text
stringlengths
1.03k
100k
label
int64
4
5
Bei der Verstoffwechselung von Zucker entsteht im Körper u.a. Essigsäure. Diese Säure muss (wie jede andere Säure auch) durch Basen neutralisiert werden. Monat: Februar 2018 2 Avocados 1 kl. Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1/2 Banane Chilipulver Kurkuma Salz Pfeffer Saft einer Zitrone Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben Mit dem Pürierstab zu einem feinen Mus verarbeiten Lecker als Brotaufstrich, zum Dippen oder auch einfach so löffeln Das ideale Verhältnis der Säuren zu den Basen liegt bei 20 : 80. In diesem Bereich funktionieren sämtliche Organe optimal und der Mensch ist gesund. Verschiebt sich dieses Verhältnis jedoch in die saure Richtung, spricht man von einer Übersäuerung, die den Menschen langsam aber sicher […] Während sämtlicher Stoffwechselprozesse fallen im Körper Säuren an. Zusammen mit den Säuren, die von außen in den Körper gelangen (über die Ernährung, Stress etc.) werden sie normalerweise mit Hilfe von Basen neutralisiert und über die Nieren ausgeschieden. Gelangen allerdings mehr Säuren in den Körper als […]
4
Übersetzungen für Dumpty im Englisch» Deutsch-Wörterbuch von PONS Online: humpty dumpty, Humpty Dumpty. Humpty Dumpty (englisch; wörtliche Übertragung ins Deutsche: "buckliger Plumpsiger") ist eine Figur aus einem britischen Kinderreim. Er ist ein. Übersetzung für 'humpty dumpty' im kostenlosen Englisch-Deutsch Wörterbuch von LANGENSCHEIDT – mit Beispielen, Synonymen und Aussprache. In dieser Bedeutung wird der Ausdruck vor allem im Zusammenhang der sprachanalytischen Kritik der Bewusstseinsphilosophie — etwa der Phänomenologie Edmund Husserls — gebraucht. Otherwise your message will be regarded as spam. Stellt ihr den Tatort von Humpty Dumpty nach? Die gesammelten Vokabeln werden unter "Vokabelliste" angezeigt. Hier finden Sie detaillierte Hinweise zu den Hintergründen und zum pädagogischen Konzept. Bitte installieren Sie einen aktuellen Browser, um unser Angebot richtig darstellen zu können. So findet sich die Zeile "and not all the king's horses and all the King's men" beispielsweise in einem der schönsten und bekanntesten Titel des Alan Parsons Project wieder: Es könnte am Ende aussehen wie Humpty Dumpty oder jemand anderes. Impressum, AGB und Datenschutzerklärung. Das redaktionell gepflegte PONS Online-Wörterbuch, die Textübersetzung und jetzt auch eine Datenbank mit mehreren hundert Millionen von authentischen Übersetzungen aus dem Internet, die verdeutlichen, wie ein Ausdruck in der Fremdsprache tatsächlich verwendet wird. Diese Beispiele können umgangssprachliche Wörter, die auf der Grundlage Ihrer Suchergebnis enthalten. I don't even know " humpty dumpty " by heart. Humpty Dumpty Operation ausradiert. Miss Dodger Humpty Dumpty , Martin. Humpty dumpty deutsch - You erased my name from Burke's humpty dumpty surgery. Der entdeckte Hauptgürtelasteroid Humptydumpty wurde nach der Figur benannt. Übersetzung für "Humpty Dumpty" im Deutsch. Otherwise your message will be regarded as spam. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir arbeiten daran, die Qualität der Beispielsätze im Hinblick auf die Relevanz und die Übersetzungen immer weiter zu verbessern. Britisches Englisch Amerikanisches Englisch humpty dumpty. Leid macht Humpty Dumpty nicht wieder ganz. Otherwise your message will be regarded as spam. Wie gesagt, es ist eine Legende. Origin and meaning of the Nursery Rhyme Humpty Dumpty. Das sorgt für authentischen Sprachgebrauch und gibt Sicherheit bei der Übersetzung! Es wurden keine Beispielsätze im Internet gefunden. Der zweite Hauptsatz wird auch gerne dadurch erläutert, dass es zwar leicht ist, eine Tasse Kaffee auf dem Boden auszuleeren, aber praktisch unmöglich, den Kaffee wieder in die Tasse zurückzubringen und in seinen Ausgangszustand zu versetzen. Tohuwabohu mit Gebärdensprache All the King's horses, and all the King's men Http://rose.casinocitytimes.com/article/gambling-and-the-law-is-poker-like-chess-a-game-of-skill-43975 put Humpty together again! Sandwich-Club mit Gebärdensprache Lieber Nutzer, Sie verwenden https://www.practo.com/navi-mumbai/clinics/addiction-clinics/ulwe veraltete Browser-Version. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie casino rammelsberg goslar. Der Eintrag wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. We are sorry for the inconvenience. Sie alle zeugen von dem Versuch, den Klang und den Rhythmus des Originals in der Übersetzung zu erhalten, oder jedenfalls übersetzte Texte zu produzieren, die mehrzahl glück wie das Original magicbook und metrisch gebunden sind. Für die weniger relevanten Vokabeln verweisen wir auf die deutsche Übersetzung des Liedtextes. Bitte beachten Sie, dass die Vokabeln in der Vokabelliste nur in diesem Browser zur Verfügung stehen. Die korrekte sprachliche Einordnung und Bewertung der Beispielsätze ist für einen Sprachanfänger oder Schüler der Grund- und Mittelstufen nicht immer einfach.
4
Möchten Sie die Print-Ausgabe der ADZ abonnieren? Bitte klicken Sie hier. Sonntag, 14. September 2014 Das Fundament jeder gesunden und lebensfähigen Menschengemeinschaft ist der Grundsatz: "Jedem das Seine!" Wird dieser Grundsatz von allen Menschen respektiert und als Grundlage im Handel und Wandel angewendet, so wird die Gemeinschaft blühen und Früchte des Friedens hervorbringen. Leider wird dieser Grundsatz allzu oft missachtet. Die Früchte davon sind giftig: Ausbeutung der Schwachen, Raub, Streit, Feindschaft, Krieg, Diktatur und Sklaverei. Darum ist es für jede Gemeinschaft von größter Wichtigkeit, dass die Gerechtigkeit in allen strittigen Problemen das letzte und entscheidende Wort hat. Seit der Renaissance stellt man die Gerechtigkeit als eine Gestalt mit verbundenen Augen dar. Damit soll veranschaulicht werden: Die wahre Gerechtigkeit darf nicht auf die Person sehen, sondern nur auf die Grundlagen des Rechtes, das für alle gleich ist. Nur die Taten, nicht die soziale Stellung des Angeklagten dürfen beim Rechtsurteil ins Gewicht fallen. Die alten Römer und Griechen haben die Gerechtigkeit nie mit einer Augenbinde dargestellt, im Gegenteil, sie gaben der Themis, der Dike, der Justitia besonders große, weit offene Augen. So wurde Dike, die Tochter des Zeus und der Themis, die Göttin der vergeltenden und der strafenden Gerechtigkeit, dargestellt. Die Augenbinde geht, laut dem römischen Schriftsteller Plutarch, auf altägyptische Vorbilder zurück. Er berichtet, im ägyptischen Theben seien Bilder von Richtern ohne Hände dargestellt, der Oberrichter habe geschlossene Augen. Es gibt eine Erklärung dafür: Die Gerechtigkeit nehme keine Geschenke an und sei für jeden fremden Einfluss unzugänglich. Erst durch den Humanisten Erasmus von Rotterdam fand Plutarchs Bericht über die "blinde Gerechtigkeit" in der abendländischen Kunst Eingang. Wollte man die Gerechtigkeit so darstellen, wie sie in manchen Ländern heute praktiziert wird, müsste man sie mit blinden Augen, aber mit großen offenen Händen darstellen. Wer ihr die größte Geldsumme in die Hand legt, bekommt das Rechtsurteil. Manche Richter sind gerade auf dem Ohr taub, mit dem sie die gerechten Anklagen anhören müssten. Angeblich soll Alexander der Große, wenn jemand mit einer Klage gegen einen anderen zu ihm kam, ein Ohr zugehalten haben. Auf die Frage, warum er das tue, habe er geantwortet: "Ein Ohr stelle ich dem Ankläger zur Verfügung, das andere gehört dem Angeklagten!" Der größte italienische Dichter, Dante, hatte erkannt, wie schädlich es ist, wenn in einer Gemeinschaft die Gerechtigkeit gerade von denen missbraucht wird, deren Amt es ist, sie auszuüben. In seinem monumentalen Werk "Die Göttliche Komödie" will er die gewissenlosen Rechtsverdreher abschrecken. In der fünften Höllenfolge trifft Dante auf seinem Gang durch die Unterwelt (Inferno 21. und 22. Gesang) auf einen See voll zähen, kochenden Pechs. In ihm büßen jene, denen die Gerechtigkeit im irdischen Leben um Geld feil war. Wie zu Lebzeiten das Geld an ihnen kleben blieb, so jetzt das siedende Pech. Und damit keiner es wage, aus seiner Pein aufzutauchen, bewachen Teufel mit Zinken und Gabeln ringsum den See und stoßen jeden wieder in die grausige Masse zurück, der auch nur den Kopf herauszustrecken versucht. Wir sollen unser Tun und Lassen an der Gerechtigkeit messen. An was aber soll die Gerechtigkeit selbst gemessen werden? In Nieblum auf der Nordseeinsel Föhr steht eine alte Kirche aus dem 11. Jahrhundert. An einer Säule der Kirche hängt eine Elle, die früher als Normalmaß des Kirchensprengels galt. Wer ein gültiges Maß haben wollte, musste es an der Elle in der Kirche abmessen. Wenn jemand sich betrogen glaubte, konnte er in der Kirche nachmessen. Es hatte einen tiefen Sinn, dass das Maß im Gotteshaus hing. Es sagte jedem, dass bei jedem Kauf und Handel Gott das letzte Wort spricht. Und das war nicht nur so, als man noch nach der Elle maß, es ist auch heute noch so im Zeitalter des Computers und des Internets. Das Maß aller menschlichen Gerechtigkeit ist Gott selber. An seinen zehn Geboten, müssen wir, wollen wir gerecht sein, unser Recht und unser Rechtsprechen messen. Halten wir uns ausnahmslos an dieses Maß, dann können wir eine gerechte Menschengemeinschaft aufbauen. Wir alle sind Schuldner vor Gott. Bestechen können wir ihn nicht, aber wir können ihn lieben. Im 1. Petrusbrief (4,8) heißt es: "Die Liebe deckt eine Menge Sünden zu!" Durch unsere Liebe wandelt Gott seine Gerechtigkeit in Barmherzigkeit um – und wir sind gerettet.
4
Windows 10 verfügt über ein neues, benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie Festplattenspeicher auf Ihrem Computer freigeben können. Es entfernt temporäre Dateien, Systemprotokolle, frühere Windows-Installationen und andere Dateien, die Sie wahrscheinlich nicht benötigen. Dieses Tool ist neu im April 2018 Update. Es funktioniert ähnlich wie das alte Dienstprogramm Disk Cleanup, ist aber Teil der modernen Settings-App und etwas schneller zu bedienen. VERBUNDEN: Alles neu in Windows 10's April 2018 Update, jetzt verfügbar Um dieses neue Tool zu finden, gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher. Klicken Sie auf den Link "Free Up Space Now" unter Storage Sense. Wenn Sie diese Option hier nicht sehen, wurde das Update April 2018 noch nicht auf Ihrem PC installiert. Windows scannt Ihren PC automatisch nach unnötigen Daten, die er entfernen kann, um Platz zu schaffen. Im Gegensatz zum alten Festplattenbereinigungstool zeigt dieser Bildschirm nur Daten an, die Sie tatsächlich entfernen können, und scannt gleichzeitig sowohl Benutzerdateien wie Ihren Papierkorb als auch Systemdaten wie alte Windows-Installationen. Blättern Sie durch die Liste und überprüfen Sie die verschiedenen Arten von Daten, die Sie entfernen möchten. Windows zeigt genau an, wie viel Speicherplatz Sie durch das Entfernen jeder Art von Daten freigeben. Sie können hier alles löschen, solange Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert. Beispielsweise sind "Windows Upgrade Logfiles" und "System created Windows Error Reporting Files" nur dann hilfreich, wenn Ihr PC Probleme hat. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du sie gerne löschen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie hier die Option "Papierkorb" aktivieren. Dadurch werden alle gelöschten Dateien in Ihrem Papierkorb gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen möchten, bevor Sie diese Option aktivieren. Nach einem großen Update wie dem April 2018 Update selbst, sehen Sie hier auch den Eintrag "Vorherige Windows-Installation(en)". Sie können diese Dateien entfernen, wenn Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert. Sie können nach dem Entfernen dieser Dateien nicht auf das vorherige Windows 10-Update zurückstufen, aber Windows entfernt diese Dateien ohnehin automatisch nach 10 Tagen. Wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß funktioniert, benötigen Sie diese Dateien, um zu Ihrem vorherigen Build von Windows zurückzukehren. Windows zeigt an, wie viel Gesamtfläche oben auf dem Bildschirm frei wird. Klicken Sie auf "Dateien entfernen", um die von Ihnen ausgewählten Daten zu entfernen. Je nachdem, wie viele Daten entfernt werden müssen, kann es unter Windows einige Minuten dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. VERBUNDEN: Wie man mit Windows 10's Storage Sense automatisch Festplattenspeicher freigibt Sie können zwar die Option "Storage Sense" unter Einstellungen > System > Storage aktivieren, um einige Datentypen automatisch zu entfernen, einschließlich alter temporärer Dateien und Dateien, die sich eine Weile im Papierkorb befinden, aber nicht so viele Datentypen wie das Tool "Free Up Space Now" entfernen. Dies sind zwei verschiedene Werkzeuge. Klicken Sie unter Einstellungen > System > Storage auf die Option "Change how we free up space automatically", um zu konfigurieren, wie die Storage Sense-Funktion automatisch Platz freigibt.
4
Kompetente Immobilienbewertung und Wertgutachten, schnell und zuverlässig - bundesweit zum günstigen Festpreis. Bei der Wohnflächenberechnung im Rahmen von Verhandlungen über die Finanzierung beim Immobilienkauf oder bei Auseinandersetzungen mit dem Vermieter lohnt es sich in der Regel, auf die Kompetenz und Erfahrung eines Spezialisten zuzugreifen. Die Wohnflächenberechnung ist ein Vorgang, der in vielerlei Hinsicht eine sehr große Bedeutung hat. Wer eine eigene Immobilie kaufen oder auch verkaufen möchte, kann die berechnete Wohnfläche verwenden, um bei Preisverhandlungen eine optimale Basis zu haben. Für Mieter ist die Fläche wichtig, um prüfen zu können, inwieweit die verlangte Miete gerechtfertigt ist oder ob Anlass besteht, mit dem Vermieter darüber zu verhandeln. Gerade bei steigenden Miet- und Kaufpreisen ist eine exakte Berechnung viel wert, weil schon kleine Abweichungen auf die Dauer für hohe und vor allem unnötige finanzielle Belastungen sorgen können. Für die Berechnung werden verschiedene Varianten verwendet, von denen besonders die Berechnung nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) und die Berechnung nach DIN 277 eine Rolle spielen. Berechnung nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV)Bei frei finanzierten Wohnungen und oft auch im Rahmen von gerichtlichen Auseinandersetzungen wird - wenn nichts anderes vorgegeben - auf die Variante der Wohnflächenverordnung zugegriffen. Hier gilt die anrechenbare Grundfläche der Wohnräume als Wohnfläche. Da bestimmte Flächen nicht berücksichtigt werden, gibt es in der Regel Abweichungen zwischen der Wohn- und Grundfläche einer Immobilie. Berücksichtigt werden insbesondere folgende Räume: - Schlafzimmer - Wohnzimmer - Kinderzimmer - Esszimmer - Küche - Badezimmer und WCs - Abstell- und Nebenräume - Flure Ebenfalls mit ihrer gesamten Fläche werden Schwimmbäder und Wintergärten berücksichtigt, wenn sie beheizt sind. Unbeheizt wird lediglich die Hälfte der Grundfläche angerechnet. Abzüge gibt es auch bei Terrassen, Dachgärten oder Balkonen, wobei Werte zwischen 25 % und 50 % üblich sind und auch von der Qualität abhängig sind. Nicht mit in die Berechnung fließen Abstell- und Kellerräume, die sich nicht in der Wohnung befinden sowie Heizungsräume, Garagen und Hausflure von Mehrfamilienhäusern. Ebenso werden Flächen nicht in die Wohnflächenberechnung integriert, wenn die dortige Höhe des Raumes unterhalb eines Meters liegt. Bei einer Höhe zwischen einem und zwei Metern, wird die Fläche nur zur Hälfte berechnet. Schornsteine, Pfeiler, Säulen oder Vormauerungen mit einer Höhe von mindestens 1,5 Meter und einer Fläche von mehr als 0,1 Quadratmetern werden von der gesamten Fläche abgezogen und auch Treppen mit über drei Stufen, Tür- und nicht bis auf den Boden reichende Fensternischen zählen ebenfalls nicht zur Wohnfläche dazu. Berechnung nach DIN 277 Neben dieser am häufigsten angesprochenen Variante gibt es auch die Berechnung nach DIN 277, bei der es sich um die Norm zu "Grundflächen und Rauminhalten von Bauwerken im Hochbau" handelt. Gerade für Mieter erweist sich diese Variante als unvorteilhaft, weil das Ergebnis meist aus einer größeren Fläche besteht als es bei der Berechnung laut Wohnflächenverordnung der Fall wäre. Das liegt daran, dass nicht die reinen Wohnflächen, sondern die Nutz-, Verkehrs- und Funktionsflächen berechnet und die Summe von Nutz- und Funktionsfläche dann als Ergebnis verwendet werden. Dabei kommt vor allem deshalb ein größerer Wert zustande, weil sowohl Balkone und Keller als auch sämtliche Schrägen unter dem Dach zu 100 Prozent mit berechnet werden. Vor allem bei Dachgeschosswohnungen macht sich der Unterschied zur anderen Berechnungsmethode sehr deutlich bemerkbar. Gerade diese Unterschiede machen es unverzichtbar, bei einem Vergleich von Häusern oder Wohnungen darauf zu achten, dass die Flächen mit den gleichen Methoden berechnet wurden, um auch wirklich einen Vergleichsmaßstab zu besitzen. Das Recht des Mieters bei falscher Fläche Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Mieter die Kürzung der Miete verlangen können, wenn die im Mietvertrag angegebene Fläche um mindestens 10 Prozent höher ist als der reale Wert. Was die Höhe einer Kürzung angeht, kann man sagen, dass eine Abweichung von 14 Prozent auch eine Kürzung von 14 Prozent erlaubt. Auch die Rückzahlung von in der Vergangenheit zu viel gezahlter Mieten kann der Mieter in einem solchen Fall verlangen. Vor dem Gang zum Anwalt empfiehlt sich aber immer zuerst das Gespräch mit dem Vermieter und auch die Hilfe vom Mieterschutzverein stellt eine gute Hilfe dar. Sachverständiger als optimale Hilfe bei der Berechnung Bei der Berechnung für offizielle Zwecke, wie zum Beispiel im Rahmen von Verhandlungen über die Finanzierung beim Immobilienkauf oder bei Auseinandersetzungen mit dem Vermieter lohnt es sich in der Regel, auf die Kompetenz und Erfahrung eines Spezialisten zuzugreifen. Der entsprechende Sachverständige kennt die Regeln und verschiedenen Methoden und weiß genau, wann welche Fläche wie berücksichtigt werden kann. Für eine solche Wohnflächenberechnung durch den Sachverständigen fallen zwar Kosten an, die sich aber schon deshalb lohnen, weil solche Gutachten vom Gericht anerkannt und als Beweis bzw. Entscheidungsgrundlage zugelassen sind.
4
Mittelgebirgscharakter Zum Begriff des Mittelgebirgigen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Mittelgebirge nennt man heute – primär von der deutschen Geographie ausgehend – einen Berg- oder Hügelzug von geringer Erhebung über das Umland mit einer Reliefenergie bis zu 500 m.[1] Abweichend davon spricht man in der Hochgebirgsgeographie – so besonders in der österreichischen alpinistischen Tradition – von mittelgebirgig bei Vorbergen wie auch Gebirgsgruppen und Bergen innerhalb der Gebirge, die in den Höhen deutlich hinter den Hauptketten zurückbleiben. Wie auch der Begriff der Voralpen[2] kommt der Ausdruck aus dem Alpenraum selbst. Mittelgebirge nennt man etwa in Tirol diejenigen Siedlungslagen, die nicht Talboden, aber auch noch nicht echtes Berggebiet sind: Sie sind besonders im Inn- und Etschtal als eiszeitliche Terrassenstufe (Talschulter) besonders ausgeprägt und wichtiger Siedlungsraum. Darüber erheben sich die Voralpen, was nicht eine Randlage der Alpen (Vorberge), sondern eine Höhenstufe vor dem eigentlichen Hochgebirge darstellt.[3] So geht Mittelgebirge zuerst in die Fachsprache der Alpenkunde ein (18./19. Jahrhundert). Daher spricht man auch für die Alpen von Mittelgebirgscharakter bei denjenigen Berggebieten, die weder hoch noch schroff genug für hochalpinere Erscheinung sind, also sich bis in die Gipfelflur eher sanft und begrünt darstellen.[4] In Mitteleuropa liegt die Grenze zum Hochgebirge bei etwa 1500 bis Höhenstufen montan und alpin, wobei hochmontan und subalpin die jeweiligen Übergangsformen (Ökotone) beschreiben: Submontan ist noch Ökumene, also Dauersiedlungsraum, die montan–alpine Übergangszone nur mehr sommers bewohnbar (Subökumene, Almenregion), und hochalpin die Obergrenze jeglicher Bewirtschaftung (Anökumene). Der aus dem frühen Tiroler Alpinismus kommende Begriff des "mittel"-gebirgigen sorgt – in der deutschsprachigen auch außeralpinen Bergforschung – bis heute für eine gewisse Verwirrung, so nennt man submontan (bis um 1000 m) in der früheren Literatur oft "Mittelgebirgsstufe", montan (bis 1500–1800 m) aber "Mittelstufe",[5] daneben findet sich "Mittelgebirge" aber auch explizit für alpine Lagen.[6] Die aus dem Lateinischen gebildeten Fachausdrücke sind da klarer bestimmt., und entspricht der Grenze zwischen den Daher ist – in der Fachsprache der Geomorphologie – Mittelgebirgslandschaft weitgehend gleichbedeutend mit Bergland unter Ausschluss von Hochgebirge (Mittelgebirgscharakter kann auch die Gipfelflur eines Hochlandes aufweisen), Mittelgebirgsstufe oder Mittelgebirgszone in den ökologischen Geowissenschaften aber primär eine Höhenangabe. Die randalpinen Voralpen mit Mittelgebirgscharakter und alpiner Gipfelflur (Höllengebirge, Oberösterreich) Ostausläufer der Alpen als mäßiges Hügelland (Bachergebirge) Für die Mittelgebirgszone der Südalpen ist der ausgeprägte Waldgütel nicht mehr kennzeichnend (Croix de Belledonne) Die Dinariden sind nur in Kernbereichen Hochgebirge Apennin (Gran-Sasso-Massiv 2912 m, weitgehend aber ein Mittelgebirge) Hochland von Abessinien (trotz Höhen von 2000 bis 4533 m durchwegs mittelgebirgig) Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] - Die Angaben schwanken je nach Landstrich und dessen Gesamtprofil - Ein ebenfalls missverständlicher Begriff: Schweizerisch Voralpen und ostösterreichisch (Niederösterreichische Voralpen, Oberösterreichische Voralpen, die den Kalkhochalpen vorgelagerten Züge) bezeichnet den randalpinen Bereich, im Tirolischen ist es ein inneralpiner Raum. Der ortsübliche Begriff in ersterem Sinne wurde vom Preußen Johann Gottfried Ebel 1808 in die allgemeine Alpenforschung eingeführt. - Die Bezeichnung Alpen (sic) für die Höhenstufe über etwa 2000 m (subalpin und darüber, also das heutige Konzept des Hochgebirgs), in Abgrenzung zu einem untersten bewaldeten Teil wurde schon vom Schweizer Johann Georg Sulzer 1745 geprägt. - Zur Verwendung in diesem Sinne siehe etwa W. Kilian, F. Müller, F. Starlinger: Wuchsgebiete Österreichs. Eine Naturraumgliederung nach waldökologischen Gesichtspunkten. Forstliche Bundesversuchsanstalt 1993, . In der Schweiz ist der Ausdruck "Mittelgebirge" überhaupt wenig gebräuchlich, da das Mittelland die Ebene zwischen Alpen und Jura darstellt; Mittelalpen ist ein älteres Wort für Zentralalpen, bezeichnet also ebenfalls einen Abschnitt in der Ausdehnung, nicht der Höhenschichtung. - Siehe Höhenstufe (Ökologie) zu detaillierter Erörterung - So etwa im Meyers 1905: "Mittelgebirge von 1600–2250 m Höhe". Gebirge. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. Band 7, Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1907, S. 408. – Spalte 2.
4
Zinkhütte Unter einer Zinkhütte, also einem Hüttenwerk für die Zinkerzeugung, versteht man einen Industriebetrieb zur Gewinnung von metallischem Zink. Die dafür genutzten Rohstoffe können sowohl Primärrohstoffe, also Erze, als auch Sekundärrohstoffe wie Recyclingmaterialien, zinkhaltige Abfälle, Schlacken etc. sein. Der Ausdruck Hütte umfasst dabei die Gesamtheit aller Maschinen, Einrichtungen, Apparate und Anlagen, einschließlich der Gebäude und des Grundstückes. In Deutschland erzeugt nur noch eine einzige Hütte, die Nordenhamer Zinkhütte GmbH in Nordenham, Zinkmetall aus Erzen. Inhaltsverzeichnis - 1 Die Geschichte der Zinkverhüttung - 2 Die Verfahren der industriellen Zinkverhüttung - 2.1 Die wichtigsten Zinkminerale - 2.2 Vorbereitung der Erze (Rösten) - 2.3 Sekundäre Zinkvorstoffe - 2.4 Pyrometallurgische Zinkhüttenverfahren - 2.5 Die hydrometallurgische Zinkgewinnung - 3 Zinkhüttenstandorte in Deutschland - 4 Literatur - 5 Weblinks - 6 Einzelnachweise Die Geschichte der Zinkverhüttung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Obwohl das Zink unter den Metallen in relativ großen Mengen in der Erdkruste vorkommt, war es in der technischen Anwendung als reines Metall lange unbekannt. Dieses lag vor allem daran, dass die übliche Metallgewinnung durch die karbothermische Reduktion beim Zink schwierig ist. Bei den Reduktionstemperaturen von über 1000 °C liegt es bereits dampfförmig vor (Siedepunkt 907 °C). Das unedle Metall lässt sich aus der Gasphase nur schwierig ohne Rückoxidation niederschlagen. In Indien konnte eine Gewinnung von Zink in größeren Mengen für das 13./14. Jahrhundert, in China für das 17. Jahrhundert nachgewiesen werden. Durch die Handelsseefahrt gelangte es in die Raritätenkabinette der Herrschaftshäuser in Europa. In den mitteleuropäischen Montanzentren (z. B. Harz) war Zink ein Zufallsprodukt. Beim Schmelzen von Blei im Holzkohlenschachtofen kondensierte in geringeren Mengen Zink am kühleren oberen Teil des Ofenschachtes. Zink ist häufig mit Blei in den Erzen vergesellschaftet. Der Name des Metalls soll auch von den Zinken, die sich als Ansätze in Öfen bildeten, herrühren. Durch den Einbau einer Schieferplatte, dem Zinkstuhl, wurde schließlich erstmals systematisch Zink im 16. Jahrhundert gewonnen. Älter ist dagegen die Nutzung des Zinks als Legierungsbestandteil von Kupferlegierungen (Messing): Da die Aktivität des Zinks in einer Schmelze mit anderen Metallen zurückgeht, gelang schon 1400–1000 vor Christus im Nahen Osten die Herstellung von Messing mit bis zu 23 % Zink. In der frühen Neuzeit schmolz man diese Legierung in Mitteleuropa aus karbonatischen Ofenansätzen (Ofengalmei) und Kupfer. Im größeren Maßstab gelang die Zinkverhüttung nach erfolgreichen Versuchen des Hütteningenieurs Ruberg auf der Wessola-Hütte in Oberschlesien 1798 bis 1800. Die ersten reinen Zinkhütten entstanden neben denen in Oberschlesien im 19. Jahrhundert in Belgien und im Stolberg-Eschweiler Raum. Zinkhütten wurden meistens wie andere Metallhütten entweder in der Nähe von Zinkerzlagerstätten (z. B. Stolberg, Harz), an verkehrsgünstiger Lage (z. B. Nordenham) und/oder in der Nähe von Zentren des Steinkohlenbergbaus (Ruhrgebiet) errichtet. Zink eignete sich wegen des niedrigen Schmelzpunktes von 419 °C besonders für gegossene Gebrauchsgegenstände (z. B. Töpfe, Armaturen) und ließ sich gut zu Blechen walzen. Weiterhin wurde es in der Messingherstellung verwendet. Im 20. Jahrhundert entdeckte man die besondere Eignung des Zinks für aktive Korrosionsschutzüberzüge auf Stahl-/Eisenwerkstoffen. Infolgedessen stieg die Zinkverhüttung erheblich an. Die Verfahren der industriellen Zinkverhüttung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Zink kommt in der Natur nie in reiner Form vor, sondern ist an Sauerstoff, Schwefel und/oder Kieselsäure in Zinkmineralen gebunden. Erst durch die chemische Abtrennung des Zinks in den Hüttenprozessen erhält man ein Metall, das für die Weiterverarbeitung bzw. technische Anwendung geeignet ist. Die wichtigsten Zinkminerale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |Name||Chemische Formel||Zinkgehalt in %| |Zinkblende||ZnS||67| |Marmarit||(Zn, Fe)S||45| |Smithsonit (Zinkspat, Galmei)||ZnCO3||52| |Hemimorphit (Kieselgalmei)||Zn2SiO4 * H2O||54| |Willemit||Zn2SiO4||58| |Zinkit (Rotzinkerz)||ZnO||80| In den aus natürlichen Lagerstätten stammenden Erzen sind in der Regel nur 4 bis 20 % Zink enthalten. Nach einer nassmechanischen Aufbereitung (Flotation) erhält man Konzentrate von 45 bis 60 % Zinkgehalt. Blei- und Zinkerze kommen sehr häufig zusammen vor. Da beide Metalle in der Flotation nur ungenügend voneinander trennbar sind, erhält man jeweilige Mischkonzentrate. So dienen Schlacken aus der Bleiverhüttung nach entsprechender Vorbehandlung nicht selten auch als Rohstoff für die Zinkgewinnung. Vorbereitung der Erze (Rösten)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Alle bekannten Zinkhüttenverfahren setzen eine Vorbehandlung der Erzkonzentrate voraus. Sulfidische Zinkerze werden durch Rösten entschwefelt, karbonatische werden gebrannt (kalziniert) um das Kohlenstoffdioxid zu entfernen. In der Regel werden Stückerze auf Sinterbändern (Dwight-Lloyd-Verfahren) geröstet, Feinerze in Wirbelschichtröstöfen. Etagen- oder Handfortschaufelungsöfen sind veraltete Apparate, die in den letzten Jahrzehnten nicht mehr angewendet worden sind. Beim Rösten wird der Schwefel als Schwefeldioxid verflüchtigt, an seine Stelle tritt Luftsauerstoff: Aus Schwefeldioxid entsteht in einem katalytischen Prozess als Nebenprodukt Schwefelsäure. Das Brennen von Galmei erfolgte in Schachtöfen oder Drehrohröfen: Sekundäre Zinkvorstoffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Unter sekundären Vorstoffen versteht man Zwischenprodukte, Rest- und Abfallstoffe, die aufgrund ihres Metallinhaltes eine wirtschaftliche Metallgewinnung erlauben. Gerade in den letzten Jahrzehnten hat die Wertstoffrückgewinnung aus solchen Materialien an Bedeutung zugenommen. Dieses liegt vor allem daran, dass der Gehalt des nutzbaren Metalls in den meisten Fällen den von natürlichen Erzen übersteigt und häufig eine weitere Aufbereitung vor der Verhüttung nicht erforderlich ist. Darüber hinaus schreiben stetig schärfere Umweltgesetze ein Recycling zur Einsparung von Energie und Rohstoffen, sowie zur Vermeidung gewässer- und bodenschädlicher Deponierung vor. Beim Zink sind die wesentlichsten Sekundärvorstoffe: - Metallische Schrotte, wie Dachrinnen, Zinkplatten oder Druckgusserzeugnisse. - Oberschlacken. Diese bestehen aus einer intermetallischen Verbindung zwischen Zink und Eisen (Hartzink) und fallen bei der kontinuierlichen Bandverzinkung an. - Zinkhaltige Schlacken aus der Gewinnung anderer Metalle, insbesondere von Blei oder von Zink selbst (Räumaschen). - Krätzen, Trass oder andere oxidische Zinkrückstände, die durch die Oberflächenoxidation von Zinkschmelzen bei der Feuerverzinkung, beim Umschmelzen oder der Zinkgewinnung anfallen. - Stahlwerksflugstäube, Kupolofenstäube und Hochofengichtstäube. In die Eisenmetallurgie gelangt das Zink durch den hohen Anteil von verzinktem Schrott, teils auch durch Fremdeintrag von Druckgussteilen aus dem Automobilrecycling. Durch die vorherrschenden Temperaturen wird es in den Filterstaub überführt. Die metallischen Sekundärvorstoffe Schrott und Oberschlacke werden direkt in der Zinkhütte eingesetzt und gegebenenfalls vorher zerkleinert oder paketiert, damit sie in die metallurgischen Apparate passen. In der Regel reicht ein einfaches Umschmelzen mit anschließender Raffination (siehe unten). Schlacken werden überwiegend flüssig durch Einblasen von Luftsauerstoff und Koks behandelt (Anaconda-Verfahren). Dabei entsteht ein zinkoxidreicher Staub. Räumaschen wurden früher im Drehrohrofen oder in Schachtöfen angereichert. Dieses ist aber heutzutage nicht mehr wirtschaftlich, bzw. es werden keine Räumaschen mehr erzeugt. Ist der Zinkgehalt hoch genug (30 bis 40 %), werden Krätzen, Trass und Flugstäube direkt in die Zinkverhüttungsprozesse eingeschleust. Bei hohen Chlorgehalten (z. B. durch die Beizrückstände beim Verzinken) ist eine vorherige Behandlung notwendig. Bis in die 1980er Jahre wurde diese im Drehrohrofen durchgeführt, wo der Chloranteil verflüchtigt und in einem Nasswäscher mit anschließender Sodafällung aufgefangen wurde. In den letzten Jahrzehnten wird hierzu eine Nassbehandlung (Laugung) mit erwärmter Sodalösung angewendet. Für ärmere oxidische Zinkvorstoffe, vor allem Stahlwerksflugstaub hat sich das Wälzverfahren durchgesetzt. Eine geringere Bedeutung haben wegen des hohen apparativen Aufwandes und Energiebedarfes das Contop®-Verfahren im Zyklonofen und das Scan-Dust-Verfahren im Plasmaofen. Pyrometallurgische Zinkhüttenverfahren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Das Grundprinzip der pyrometallurgischen Zinkgewinnung beruht auf der Reduktion von Zinkoxid durch Kohlenstoffmonoxid. Das Kohlenstoffmonoxid entsteht bei der Verbrennung von Kohlenstoffträgern zu Kohlenstoffdioxid nach dem Boudouard-Gleichgewicht. - - Reduktion des Zinks - - Boudouard-Gleichgewicht Die Zinkverhüttung in der liegenden Muffel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Nach dem Liegenden-Muffel-Verfahren wurde metallisches Zink aus Röstblende, entschwefeltem (=oxidischem) Zinkerz oder Galmei hergestellt. Es handelte sich um das älteste industrielle Verfahren und wurde vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zuletzt Anfang der 1970er Jahre angewendet und stetig verbessert. Die Zinkvorstoffe wurden zusammen mit Stückkoks in rund 2 m lange Muffeln eingefüllt. Es handelte sich dabei um einseitig verschlossene Röhren aus Ton mit ovalem Querschnitt. Die Muffeln hatten einen Inhalt von 68 bis 110 Liter. Sie wurden indirekt in Einheiten von 120 bis 132 Stück leicht geneigt liegend in einem Ofengehäuse bei ca. 1400 °C mit Gas beheizt. Die letzten Hütten nach diesem Verfahren verfügten über 20 derartige Öfen und hatten eine Kapazität von rund 60.000 Tonnen Zink pro Jahr. Das Zink entstand dampfförmig und wurde in einer Vorlage kondensiert. Von dort wurde es etwa ein Mal pro Schicht in Transportpfannen abgestochen. Dem Kondensator nachgeschaltet war die Düte oder Allonge. Dort wurde Zinkstaub abgeschieden, der verfahrenstechnisch durch Rückoxidation entstand. Der in der Muffel zurückbleibende Rückstand, die Räumasche, musste periodisch (ca. alle 24 Stunden) ausgeräumt werden. Dabei erfolgte auch eine erneute Beladung mit Vorstoffen. Dazu wurde die Vorlage abgebaut (= Zinkmanöver). Die Arbeit an den Zinköfen war bei der extremen Hitze für heutige Verhältnisse unvorstellbar schwer. In den letzten Jahren standen für das Beladen und Räumen der Muffeln Maschinen zur Verfügung, was die Arbeit erleichterte. Zu der eigentlichen Zinkhütte gehörte an einigen Standorten eine sogenannte Mufflerie, in der die Muffeln selbst produziert wurden. Der hohe apparative und Arbeitsaufwand, sowie der hohe spezifische Energieverbrauch in Verbindung mit einem geringen Ausbringen von Zinkmetall von nur etwa 60 % bei gleichzeitig hoher Umweltbelastung führte zum Aussterben dieses Verfahrens. Die letzten Betriebe in Deutschland wurden zu Beginn der 1970er Jahre stillgelegt. Die Zinkverhüttung in der stehenden Muffel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Das Stehende-Muffel-Verfahren, nach der ersten Anwendung auch New-Jersey-Vertical-Retort-Verfahren genannt, war eine konsequente Weiterentwicklung der Liegenden Muffel. In einem Ofengehäuse stand nun senkrecht eine einzelne Muffel mit wesentlich größeren Abmessungen von rund 8 m Höhe und einem flachen Querschnitt von 2,6 m × 0,3 m. Erst die Verfügbarkeit eines geeigneten Werkstoffes in Form von Siliziumkarbid machte die Entwicklung von großen Muffeln möglich. Durch die vertikale Anordnung konnte die Muffel von oben beschickt werden und die Schwerkraft zum Austrag der Räumasche am Fuß der Retorte genutzt werden. Die oberen 2 m waren nicht beheizt und dienten als Rückflusskühler für das unerwünschte Blei. Die Möllerung bestand aus Briketts, die aus zinkhaltigen Vorstoffen (Röstblende, Galmei oder zinkhaltige Recyclingmaterialien) und Koks zusammengesetzt waren. Vor dem Einsatz wurden die Briketts in speziellen Öfen verkokt. Dieses machte sie zum einen standfester und porös, was für die Reaktion Feststoff-Gas günstiger ist, zum anderen wurden sie vorgewärmt. Der in der Muffel entstehende Zinkdampf wurde in einem Kondensator niedergeschlagen. Der Kondensator war mit einem Schrägkanal mit der eigentlichen Muffel verbunden. Die modernere Variante des Kondensators, der Sprühkondensor, bestand aus einem geschlossenen Zinkbad, das durch Wasserkühlung auf etwa 500 °C gehalten wurde. In dieses Bad tauchte ein Schleuderrad, der sogenannte Impeller ein. Durch seine Rotation wurde flüssiges Zink vernebelt, an dem der Zinkdampf gut ohne Rückoxidation kondensieren konnte. Auf den Zinkhütten standen die Öfen in Reihen von 20 bis 40 Stück. Das Verfahren wurde letztmals in Europa auf der Zinkhütte Harlingerode im Jahr 2000 angewendet und ist heutzutage technisch überholt. Ein wesentliches Umweltproblem stellten die schwierig zu verwertenden bleihaltigen Räumaschen-Rückstände dar. Das Imperial-Smelting-Verfahren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Beim Imperial-Smelting-Verfahren, kurz IS-Ofen, handelte es sich um einen Schachtofen, in dem durch die Einstellung definierter Ofenverhältnisse Zink und Blei gleichzeitig erzeugt werden konnte. Das Verfahren entstand in den 1950er Jahren und war einer der ersten Hüttenprozesse, der vollständig auf theoretischen Grundlagen entwickelt wurde. Der Schachtofen selbst ist ähnlich einem Eisenhochofen aufgebaut, nur in den Abmessungen deutlich kleiner. Über einen druckdichten Verschluss an der Ofengicht wird der Ofen von oben mit vorgewärmten Möller beschickt. Im unteren Drittel wird seitlich Heißwind mit 700 bis 950 °C eingeblasen. Diese Verbrennungsluft wird über Winderhitzer oder Cowper durch die hoch kohlenmonoxidhaltigen Ofengase aufgeheizt. Durch die Reaktion von Metalloxid mit Kohlenstoff bzw. Kohlenmonoxid entsteht Zinkdampf und flüssiges Blei. Während das Blei und die Schlacke periodisch abgestochen wird, wird der Zinkdampf in einem Kondensator durch Einsprühen von Flüssigblei niedergeschlagen. Dieses ist aus thermodynamischen Gründen nicht anders möglich, da sonst das Zink durch die Gichtgasatmosphäre rückoxidieren würde. Wegen der geringen Löslichkeit von Zink in Blei sind im Kondensator bis zu 400 t Blei im Umlauf, aus dem das Zink bei fallender Temperatur wieder abgeschieden wird (Seigerprozess). Trotz des hohen apparativen Aufwandes hielt sich das Verfahren lange wegen der gleichzeitigen Bleigewinnung und einer guten Eignung für Sekundärrohstoffe. In Deutschland endete das IS-Verfahren mit der Insolvenz der Metallhütte Duisburg (MHD) 2005. Dort wurden in einem einzigen Ofen bis zu 100.000 t Zink und 30.000 t Blei im Jahr gewonnen. Weitere seltenere pyrometallurgische Zinkhüttenverfahren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Hierbei handelt es sich um seltene oder einzeln angewandte Verfahren, die teilweise auch nicht mehr eingesetzt werden. - Schnelle-Verfahren (Rotierende Retorte, innen- oder außenbeheizt) - Josephstown-Verfahren (Elektrothermisches Verfahren der St. Joe Lead Co.) - KIVCET-Verfahren (Zink und Blei gleichzeitig, elektrothermisch) Die Erzeugung von Feinzink (Raffination)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Herstellung von Druckgusslegierungen auf der Basis von Zink und Kupfer erfordert ein besonders reines Zink von mindestens 99,99 %. Bereits kleinere Anteile von Blei und Cadmium führen zu einer interkristallinen Korrosion und damit zu einer Zerstörung des Werkstückes, auch Zinkpest genannt. Während bei der hydrometallurgischen Gewinnung von Zink keine weitere Raffination notwendig ist, musste pyrometallurgisch hergestelltes Hüttenzink einer Nachbehandlung unterzogen werden. Wegen der vergleichsweise geringen Siedepunkte von Zink und Cadmium war eine fraktionierte Destillation oder Rektifikation naheliegend. Dieses Verfahren wurde in den USA ebenfalls von der New Jersey Zinc. Co in Palmerton entwickelt und bestand aus zwei Stufen. In einem ersten Schritt (Bleisäule) wurde flüssiges Rohzink in das obere Drittel einer rund 15 m hohen Destillierkolonne aus Siliziumkarbidschüsseln eingeleitet. Die unteren 2/3 wurden indirekt durch Gas auf etwa 1100 °C beheizt, der obere Teil diente als Rückflusskühler. Am Fuß der Säule trat ein vermehrt bleihaltiges, cadmiumarmes Waschzink aus. Aus dem Waschzink erfolgte die Abtrennung der Verunreinigung durch Seigern in Form eines bleireichen Zink-Blei-Gemisches. Im Kondensator wird cadmiumreicheres Zink niedergeschlagen. Dieses Kondensat wurde einer zweiten Destilliersäule (Cadmiumsäule) zugeführt, deren Brennkammer auf 950 °C beheizt wurde. Der Rückflusskühler wurde auf Temperaturen zwischen 765 und 907 °C gehalten, um das cadmiumfreie Zink in der Säule zurückzuhalten und am Fuß abzuführen. Das mit Zink verunreinigte Cadmium fiel als Staub im Kondensator an. In den 1990er Jahren kam es bei der Metaleurop S.A. in Noyelles-Godault in Frankreich infolge einer Überbeladung zum Zusammenbruch einer Zinkraffiniersäule. Die spontane Verbrennung des austretenden Zinkdampfes führte zur vollständigen Zerstörung der Anlage und kostete mehrere Mitarbeiter das Leben. Um im Rohzink eventuell enthaltenes Arsen zu entfernen wurde anfänglich Aluminium eingerührt. Das dabei entstandene Aluminiumarsenid neigte aber schon beim Kontakt mit der Luftfeuchtigkeit zu Bildung des hochgiftigen Arsenwasserstoffgases. Daher verwendete man später Natrium unter Entstehung von Natriumarsenid. Dieses oxidiert zu ungefährlicherem Natriumarsenat. Die hydrometallurgische Zinkgewinnung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die hydrometallurgische Zinkgewinnung wurde in der Zeit des Ersten Weltkrieges entwickelt. Der erste Betrieb nach diesem Verfahren in Deutschland war die Zinkhütte Magdeburg der Firma Georg von Giesches Erben. Es dauerte dennoch bis in die 1960er und 1970er Jahre, bis sich die Elektrolyse als Zinkgewinnungsverfahren weltweit durchgesetzt hatte. Dieses hatte im Wesentlichen zwei Gründe: - Die Verfügbarkeit großer Mengen an elektrischer Energie. - Zink ist ein Metall mit hohem elektronegativen Potential (−0,763 V). An einer Kathode werden zunächst alle edleren Metalle, theoretisch auch der Wasserstoff der wässrigen Zellenlösung abgeschieden. Die verfahrenstechnische Lösung dieser Probleme und der Ausbau der Stromnetze führten schließlich dazu, dass in den 1980er Jahren bereits über 80 % der Weltproduktion nach dem Zinkelektrolyseverfahren hergestellt wurden. Grundprinzip der hydrometallurgischen Zinkgewinnung: - - Laugung Dabei dissoziiert Zinksulfat in wässriger Lösung zu Zn2+ und SO42−. - - Elektrolyse Laugung und Laugenreinigung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Während bei der pyrometallurgischen Metallerzeugung stets ein verunreinigtes Rohmetall erzeugt wird und in einem nachgeschalteten Raffinationsprozess die unerwünschten Begleitelemente abgeschieden werden, ist dieses bei der hydrometallurgischen Zinkgewinnung im Prinzip andersherum. Bei der Laugung mit Schwefelsäure wird gezielt Zink in Lösung gebracht und miterfasste Fremdmetalle wieder ausgefällt. Dazu müssen genau definierte Säurekonzentrationen in verschieden Prozessstufen eingestellt werden. Dieses war in der Anfangszeit noch nicht völlig beherrschbar, daher wurden bevorzugt reinere, insbesondere eisenarme Erzsorten eingesetzt. Die größte Menge der Erzkonzentrate auf dem Markt sind sulfidische Zinkerze (Zinkblende), die vor der Laugung entschwefelt/abgeröstet werden müssen, vergleiche Abschnitt Vorbereitung der Erze (Rösten). Dabei entstehen schwerlösliche Zinkferrite. Bei einer starken Laugung, d. h. hohen Schwefelsäurekonzentration geht viel störendes und schwierig zu fällendes Eisen in Lösung, bei einer schwachen Laugung ist der Zinkverlust groß (bis 20 %). Erst die Entdeckung der Jarositfällung machte ein hohes Zinkausbringen möglich. Dabei wird das Eisen nach der Laugung des Röstgutes durch Zugabe von Ammonium- oder Natriumsalzen in das Mineral Jarosit (NaFe33+[(OH)6|(SO4)2]) überführt und abgeschieden. Deponieprobleme mit dem schwermetallbelasteten Jarosit führten zu der Entwicklung neuerer Verfahren (Goethit- oder Hämatit-Verfahren), die ein recyclingfähiges Fällgut ermöglichen. Blei und Edelmetalle verbleiben beim Laugen im Rückstand d. h. werden nicht in Lösung gebracht und an entsprechende Hütten abgegeben. Die Laugenreinigung d. h. die Entfernung mit in Lösung gegangener edlerer Metallionen erfolgt in der Regel durch Zementation mit Zink. Es wird metallischer Zinkstaub in mehreren Schritten zu dosiert und eingerührt. Die Metalle wie z. B. Kupfer, Cadmium oder Cobalt fallen nacheinander aus und können an jeweilige Hütten weiterverkauft werden. Die verschiedenen Laugungsschritte, Fällungen und Laugenreinigung werden in säurefest ausgekleideten Rührbehältern durchgeführt. Die erforderliche Fest-Flüssig-Trennung erfolgt nach Voreindickung auf Filterpressen. Zinkelektrolyse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Bei der Zinkelektrolyse handelt es sich im Gegensatz zu der Kupferraffinationselektrolyse um eine sogenannte Gewinnungselektrolyse. Nachdem die edleren Verunreinigungen aus der Lösung entfernt wurden, erfolgt der Einsatz in den Elektrolysebädern. Unedlere Kationen wie Na+, K+ oder Al3+ verbleiben bei der Elektrolyse in Lösung, erhöhen aber die Viskosität. Dieses verlangsamt die Diffusion im Bad. Der Eintrag wird daher bei der Vorstoffauswahl berücksichtigt. Theoretisch würde vor dem Zink der Wasserstoff abgeschieden, also der Elektrolyt zersetzt werden. Da aber Wasserstoff ein Gas ist und daher eine höhere Energie zur Keimbildung an der Kathode erforderlich ist, kommt es zu sogenannten Wasserstoffüberspannung. Die Bildung von Wasserstoff wird durch glatte Kathodenbleche erschwert, daher werden polierte Aluminiumbleche verwendet. Die Kathoden werden bereits nach 2 Tagen aus dem Bad genommen und auf Schälmaschinen vom abgeschiedenen Zink (=Strippen) befreit, damit die Zinkschicht nicht die Wasserstoffbildung vereinfacht. Weiterhin nimmt die Wasserstoffüberspannung mit steigender Temperatur ab, sodass niedrige Temperaturen günstiger wären. Das führt jedoch zu einer geringeren Leitfähigkeit und damit geringerer Stromausbeute. Als Kompromiss haben sich Badtemperaturen von 35 bis 40 °C herausgestellt. Durch die hohe Zellspannung erwärmt sich der Elektrolyt von selbst über diese Temperatur hinaus und muss gekühlt werden. Beim Kühlen fällt häufig Gips aus und verstopft die Leitungen und Armaturen, die daher oft gereinigt werden müssen. Die Anoden bestehen aus gelochtem Bleiblech und der Abstand Anode-Kathode beträgt jeweils 90 mm. Die Kathodenbleche sind etwa 1 m × 1,3 m groß. Die Zellspannung liegt bei 3,3 - 3,5 V bei einer Stromdichte von 400 bis 600 A/m². Der spezifische Energieverbrauch liegt bei 50 GJ/ t Zink. Zum Vergleich: - Stehende Muffel: 60 GJ/ t - ISP-Verfahren: 40-45 GJ/ t - Josephstown-Verfahren: 54 GJ/ t Zinkhüttenstandorte in Deutschland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |Name||Bundesland||Ort||Bau/ Inbetriebnahme||Stilllegung||Angewendetes Verfahren||Anmerkungen/ Quellen| |Bensberg-Gladbacher Zinkhütte||Nordrhein-Westfalen||Bergisch Gladbach||1853||1931||Liegende Muffel| |Zinkhütte Billwerder||Hamburg||Hamburg-Billwerder||1905[1]||Liegende Muffel| |Zinkhütte Birkengang oder Friedrich-Wilhelm-Hütte||Nordrhein-Westfalen||damals Eschweiler Ortsteil Birkengang||1845||1926||Liegende Muffel| |Zinkhütte Borbeck||Nordrhein-Westfalen||Essen Ortsteil Borbeck||1847||1968||Liegende Muffel| |Ruhrzink Datteln||Nordrhein-Westfalen||Datteln||1968||2008||Zinkelektrolyse| |Metallhütte Duisburg (MHD)||Nordrhein-Westfalen||Duisburg Ortsteil Wanheim||1906||2005||Imperial-Smelting-Verfahren||zuletzt Sudamin MHD GmbH| |Zinkhütte Harlingerode||Niedersachsen||Harlingerode||1936||2000||New-Jersey-Vertical-Retort-Verfahren| |Zinkhütte Magdeburg||Sachsen-Anhalt||Magdeburg||1946||Zinkelektrolyse||Erste Zinkelektrolyse in Deutschland, Betreiber Georg von Giesches Erben| |Zinkhütte Mülheim an der Ruhr||Nordrhein-Westfalen||Mülheim an der Ruhr||1845||1873||Liegende Muffel| |Zinkhütte Münsterbusch oder Heinrich-Hütte||Nordrhein-Westfalen||Stolberg Ortsteil Münsterbusch||1834||1967||Liegende Muffel| |Zinkhütte Nievenheim||Nordrhein-Westfalen||Nievenheim||1971||Liegende Muffel| |Zinkhütte Nordenham||Niedersachsen||Nordenham||1908||noch in Betrieb (2009)||bis 1972 Liegende Muffel, danach Zinkelektrolyse||gehört zum Unternehmen Glencore| |Norzinco GmbH (Harzer Zinkoxide)||Niedersachsen||Harlingerode||2002 (1974)||noch in Betrieb (2009)||New-Jersey-Feinzinkdestillation||Vorgänger waren die VHZ (Heubach) und die HZO GmbH. Auf dem Gelände der Zinkhütte Harlingerode| |Zinkhütte Steinfurt||Nordrhein-Westfalen||damals Eschweiler Ortsteil Steinfurt||1850||Liegende Muffel| |Zinkhütte Velau||Nordrhein-Westfalen||damals Eschweiler Ortsteil Velau||1819||vor 1922||Liegende Muffel| Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] - Wolfgang Mehner: Geschichte der Zinkmetallurgie am Harz: eine Chronik der Zinkerzeugung von 1900-1990. 2. Auflage. Harz-Metall GmbH, Goslar 1995. - Franz Pawlek: Metallhüttenkunde. Walter de Gruyter, Berlin 1982, ISBN 3-11-007458-3. - Internetauftritt der Recylex Deutschland: Harz-Metall, Norzinco und Weser-Metall GmbH - Homepage der Initiative Zink – Wissenswertes über Zinkgewinnung, -verarbeitung und -nutzung
4
Java SE 8 Update 5 steht zum Download bereit Neben dem Java SE 7 Update 55 hat Oracle jetzt auch das Java SE 8 Update 5 für Windows, Mac, Linux und Solaris freigegeben. Das Java SE 8 Update 5 schließt mehrere Sicherheitslücken. Oracle empfiehlt dringend, dass alle Java SE 8 Benutzer, das aktuelle Update so schnell wie möglich installieren. Das Java SE 8 Update 5 kann entweder über die in Java integrierte Update Funktion oder über die offizielle Oracle Webseite geladen und installiert werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes oder bei Oracle. Alle Benutzer, die auf dem Rechner Java SE 8 installiert haben, werden aufgefordert das Java SE 8 Update 5 so schnell wie möglich zu installieren, entweder über die in Java integrierte Updatefunktion oder manuell über den Download Center. Durch Installation dieses Updates wird gewährleistet, dass Ihre Java-Anwendungen weiterhin so sicher und effizient ausgeführt werden wie immer. Download -> Java SE 8 Update 5 herunterladen Das Update kann von der folgenden Oracle Website heruntergeladen werden: - Java SE 8 Update 5 Download für alle Betriebssysteme – Offline Download and install the Java RE 8 Update 5 from the following location: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jre8-downloads-2133155.html |Linux x86||jre-8u5-linux-i586.rpm| |Linux x86||jre-8u5-linux-i586.tar.gz| |Linux x64||jre-8u5-linux-x64.rpm| |Linux x64||jre-8u5-linux-x64.tar.gz| |Mac OS X x64||jre-8u5-macosx-x64.dmg| |Mac OS X x64||jre-8u5-macosx-x64.tar.gz| |Solaris SPARC 64-bit||jre-8u5-solaris-sparcv9.tar.gz| |Solaris x64||jre-8u5-solaris-x64.tar.gz| |Windows x86 Online||jre-8u5-windows-i586-iftw.exe| |Windows x86 Offline||jre-8u5-windows-i586.exe| |Windows x86||jre-8u5-windows-i586.tar.gz| |Windows x64||jre-8u5-windows-x64.exe| |Windows x64||jre-8u5-windows-x64.tar.gz| Java SE 8 Update 5 Release Notes - Java™ SE Development Kit 8, Update 5 (JDK 8u5) The full version string for this update release is 1.8.0_5-b13 (where "b" means "build"). The version number is 8u5. http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/8train-relnotes-latest-2153846.html - Java™ SE Development Kit 8, Update 5 (JDK 8u5) Bug Fixes The following table lists the bug fixes included in JDK 8u5 release. http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/2col/8u5-bugfixes-2180736.html Java SE 8 Update 5 -> Releasehauptmerkmale - Auf Systemen, auf denen dieselben Rich Internet Applications (RIA) mehrfach ausgeführt werden, werden einige Sicherheitsdialogfelder nicht mehr so häufig angezeigt. - Verwendung von "*" im Attribut Caller-Allowable-Codebase: Wenn ein einzelnes Sternchen (*) als Wert für das Attribut Caller-Allowable-Codebase eingegeben wird, wird eine Sicherheitswarnung für Aufrufe von JavaScript-Code an RIA angezeigt, und Benutzer können den Aufruf zulassen oder blockieren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation JAR-Datei – Manifestattribute für die Sicherheit. - Bugfix: Java-Plug-in-Kompatibilität mit Windows 8.1 und IE 11 im erweiterten geschützten Modus: Ab diesem Release ist das Java-Plug-in mit dem erweiterten geschützten Modus (EPM) von Windows unter Windows 8.1 und IE 11 kompatibel. Es sollte keine Warnung zu EPM mehr angezeigt werden, wenn Sie ein Applet in Internet Explorer (IE) ausführen wollen. Die 64-Bit-Version des Windows-Betriebssystems stellt einen Sonderfall dar – Um EPM nutzen zu können, muss das Plug-in sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Version installiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version von JRE installiert haben, anderenfalls wird in IE eine Warnung angezeigt. Das Java-Plug-in wird in EPM dennoch ausgeführt. Java-Installation überprüfen Stelle fest, ob du die für Dein Betriebssystem empfohlene Version installiert hast -> Version überprüfen!
4
Das Weiterbildungsinstitut des Lern-Planeten Systemisch-interkultureller Berater Diese Weiterbildung entspricht den Richtlinien der DGSF zum Systemischen Berater. Sie bildet die Grundlage für das Aufbauseminar zum Systemischen Therapeuten nach DGSF, das direkt anschließend angeboten wird. Im Januar 2017 startete der nächste Weiterbildungsgang. Er umfasst 2 Jahre mit und insgesamt 570 Unterrichtseinheiten, die überwiegend in viertägige Seminare aufgeteilt sind. Sie beinhalten Selbsterfahrung und Supervision. Es finden regelmäßige Intervisionsgruppentreffen statt und von 5 Arbeitsprozessen wird die vorgeschriebene Beratungspraxis dokumentiert. Abgeschlossen wird die Weiterbildung durch eine schriftliche Abschlussarbeit und ein Abschlusskolloquium. Nach Abschluss erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat des SIK-Instituts über die erbrachten Leistungen. AbsolventInnen dieser Weiterbildung erhalten auf Antrag und bei Erfüllung aller Bedingungen ein Zertifikat der DGSF. Eingangsvoraussetzung für den Systemisch-interkulturellen Berater/In sind: - Hochschulabschluss mit sozial-/humanwissenschaftlicher Ausrichtung und psychosoziale Praxiserfahrungen oder - Ein qualifizierter Berufsabschluss im psychosozialen Bereich (mind. 3-jährige Berufsausbildung) und zusätzlich eine abgeschlossene beraterische oder therapeutische Aus-/Weiterbildung im Umfang von mind. 200 UE oder ein qualifizierter Berufsabschluss im psychosozialen Bereich (mind. 3- jährige Berufsausbildung) und mind. 3-jährige beraterisch-therapeutische Berufstätigkeit im klinischen Kontext oder im Bereich Therapie/Familientherapie - Möglichkeit zur Umsetzung Systemischer Therapie/Familientherapie während der Weiterbildung Zielgruppe: Zugelassen sind SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, Dipl.-PädagogInnen, Dipl.-PsychologInnen, ÄrztInnen, LehrerInnen und Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung, ErzieherInnen mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung oder einer Berufstätigkeit, die soziale und methodische Kompetenzen für Beratungs- und Führungsaufgaben erfordert. 09:00 bis 18:00 Uhr
4
Zutaten: Für 2 Portionen Hefebrot oder 1 nicht geschnittener Laib Sandwichbrot 5 große Eier 1 Teelöffel Zimt 120 ml Schlagsahne 85 g Honig, und mehr zum Servieren 30 g knusprige Getreideflocken mit Zimt 120 g geschlagene Sahne frische Blaubeeren, zum Servieren frische Brombeeren, zum Servieren frische Erdbeeren, geschnitten, zum Servieren frische Himbeeren, zum Servieren Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2. Den Laib quer halbieren. Die eine Hälfte mit der Schnittseite nach oben klappen und die Mitte des Laibs herausschneiden, dabei einen 6 mm Rand lassen. Von der Außenseite des Laibs durchschneiden, etwa 1-2 cm vom Boden einer der 4 Seiten entfernt, um die Mitte des Laibs zu entfernen. 3. Die Mitte des Laibs halbieren und in etwa 2x7 cm Streifen schneiden. Vorgang mit der zweiten Hälfte des Laibs wiederholen. 4. In einer großen Schüssel die Eier mit Zimt, Sahne und Honig verschlagen. 5. Den ausgehöhlten Laib auf das vorbereitete Backblech legen und überall mit der Eiermischung bepinseln. 6. In einer mittelgroßen Schüssel die knusprigen Getreideflocken mit Zimt zu goben Krümeln zerstoßen. 7. Die geschnittenen Toaststreifen in die Eiermischung tauchen, dann mit Getreideflockenkrümeln bestreuen. In einer Schicht auf das Backblech legen. 8. 20 Minuten backen, bis es goldbraun ist. 9. Zum Zusammenstellen die getoasteten, hohlen Laibe mit Arme-Ritter-Streifen und Beeren füllen. Mit Schlagsahne und einem Tropfen Honig krönen. 10. Guten Appetit! In diesem Video siehst du, wie es gemacht wird: Du willst mehr Rezepte? Das Tasty-Kochbuch gibt es jetzt auch auf Deutsch. Hol es dir hier! Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.
4
Interdisziplinäre Projektwoche Erstsemester der Studiengänge Ingenieurinformatik und Umweltinformatik konnten in diesem Semester erstmals an einer interdisziplinären Projektwoche teilnehmen. Ziel war, den Studentinnen und Studenten die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Lehrinhalten zu verdeutlichen und ihnen einen Einblick in das vielfältige Tätigkeitsfeld der Informatik zu ermöglichen. Die Projektwoche umfasste neben einer Reihe außercurricularer Angebote und Präsentationen externer Firmen ein praxisbezogenes Projekt und endete mit einer Siegerehrung des besten Teams. In der anschließenden Umfrage gaben zwei Drittel der Studierenden an, dass ihnen die Arbeit in Teams besonders gut gefällt, sich die Motivation für ihr Studium erhöht hat und sie nun mehr über die Berufsmöglichkeiten wissen. Auch die Zusammenarbeit mit Studierenden aus einem anderen Informatik-Studiengängen wurde positiv hervorgehoben. 72 Prozent aller Befragten empfehlen sogar, eine Projektwoche als zusätzliche Form der Lehre in jedem Semester einzuführen.
4
Sie interessieren sich dafür, was in der Welt geschieht oder wollen einfach Ihr Allgemeinwissen aufbessern? Die Facharbeiten der Rubrik "Allgemeines" sind dafür hervorragend geeignet. Es handelt sich dabei um Arbeiten zu allen erdenklichen Themen, die zu allgemein sind, um sie einem bestimmten Fachbereich zuzuordnen. Sie sind damit eine hervorragende Grundlage, um sich später mit tiefergehenden Facharbeiten zu beschäftigen, aber auch, um sich mit einem aktuellen Thema aus den Medien näher auseinander zu setzen. Auch wenn Sie für den Beruf oder Ihr Hobby mehr zu einem bestimmten Thema recherchieren möchten, sind Sie hier genau richtig. Zu den allgemeinen Themen der Rubrik gehören unter anderem Bereiche wie aktuelle Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt, Nachrichten aus Wirtschaft und Ökologie, aber auch persönliche Belange wie Intelligenztypen und gesunde Ernährung. In dieser Rubrik lohnt es sich besonders, regelmäßig einen Blick auf die neuesten Beiträge zu werfen und so immer über das aktuelle Geschehen Bescheid zu wissen. Sämtliche Facharbeiten aus dieser Rubrik wurden von Experten ihres Fachs entwickelt. Neben Studienarbeiten handelt es sich dabei vornehmlich um Abschlussarbeiten aus Bachelor-, Master- und Magisterstudenten, aber auch um Doktorarbeiten, wissenschaftliche Berichte von universitären Fakultäten und anderen Forschungseinrichtungen. Alle Arbeiten entsprechendem akademischen Niveau und sind entsprechend strukturiert. Außerdem finden Sie im Anhang jeder Facharbeit ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Sofern Sie sich nach der Lektüre einer Arbeit zu einem bestimmten Aspekt weiter informieren möchten, ist Ihnen das Verzeichnis eine große Hilfe bei der Suche nach der passenden Literatur. Dadurch sind die Facharbeiten der Rubrik "Allgemeines" auch sehr gut geeignet, um eine grundsätzliche Recherche zu einem bestimmten Thema zu beginnen.
4
Bildungsclub: Einladung zur Sitzung am Montag, den 09.04.18 um 19.00 Uhr im Curiohaus Liebe Freundinnen und Freunde des Bildungsclubs, wir möchten Euch herzlich zu unserer kommenden Sitzung am Montag, den 09.04.2018 um 19 Uhr im Curiohaus, Raum GBW einladen. Als Tagesordnung schlagen wir vor: - Vorstellung des Hamburger Bildungsberichts 2017 durch Frau Dr. Marnie Schlüter vom Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ). Ihr Vortrag führt zunächst in die Konzeption des Hamburger Bildungsberichts ein und stellt dann die wichtigsten Befunde des aktuellen Berichts vor. Anschließend werden folgende drei Felder eingehender unter dem Aspekt der Chancengleichheit beleuchtet: - Kindertagesbetreuung - Schulabschlüsse - Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Der Vortrag zeigt die Entwicklungen auf, die sich in den letzten Jahren auf diesen Feldern ergeben haben. Im Anschluss haben wir Gelegenheit zu Nachfragen und Diskussion. Mögliche Fragestellungen wären: Was trägt das Hamburger Bildungssystem dazu bei, soziale Disparitäten zu reduzieren? Gibt es dazu eine Entwicklung? Welche Instrumente gab es, um einen Ausgleich zu schaffen? Wo sind die Grenzen? Kann man soziale Probleme der Stadtteilschulen kompensieren? Wie kann man damit weiterkommen? - Vorstellung und Abstimmung des vorläufigen Konzepts für die Veranstaltung des Bildungsclubs mit dem Arbeitstitel "Digitalisierung an Hamburger Schulen" am 07.Juni 2018 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Curiohaus. - Verschiedenes Wir freuen uns auf Euer Kommen und eine interessante Debatte und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Klaus Bullan und Sigrid Strauß
4
Font-Bibliotheken wie font-awesome und glyphicons sind sehr praktisch aber oft auch überdimensioniert, wenn man nur ein paar Icons verwenden möchte. Für diesen Fall kann man mit IcoMoon seinen eigenen Icon-Font erstellen. Zunächst muss die Seite icomoon.io aufgerufen werden. Oben rechts auf der Seite wechselt man zur IcoMoon App, mit der man seinen eigenen Font erstellen kann. Über "Import Icons" wählt man seine selbst erstellten Icons von seinem Rechner aus. Die Dateien müssen im SVG Format vorliegen, damit IcoMoon sie versteht. Enthaltene Schriften sollten unbedingt in Pfade umgewandelt sein, da sonst Darstellungsfehler entstehen können und auch die Dateigröße zu groß ist. Möchte man keine eigenen Icons verwenden, kann man sich aus den verschiedenen kostenlosen Fonts wie FontAwesome, ElegantIcons oder LineIcons seine Icons individuell zusammenstellen und sich so seinen eigenen Wunsch-Font bauen. Als nächstes auf "Generate Fonts" klicken, um den Font zu erstellen und weitere Einstellungen zu tätigen. Bevor man den Download-Button klickt, kann man mit Klick auf das Zahnrad rechts daneben weitere Einstellungen vornehmen. In den Einstellungen kann man Klassennamen vergeben oder Attribut-Einstellungen für CSS (Klassen-Pre- und Postfix) ändern. Das kann nützlich sein, wenn man mehrere Sets benutzt. Icomoon erstellt aber auch schon von Haus aus sinnvolle Bezeichnungen, wenn sie denn eindeutig benannt wurden. So wird, wenn das Icon "star.svg" (wie in unserem Beispiel) heißt, auch die vergebene CSS-Klasse von IcoMoon zur späteren Verwendung diesen Namen enthalten. Nach dem Prinzip: "prefix-iconname-postfix". Nach dem Download erhält man eine Anzahl von verschiedenen Dateien. Die wichtigsten für den direkten Gebrauch sind die Schrift-Dateien im Ordner "Fonts" und die style.css, die man nachher in sein eigenes Webprojekt einbinden muss. Die Angaben zur Einbindung des Fonts kann man aus der style.css in sein eigenes Stylesheet übernehmen, den Ordner Fonts legt man einfach neben seinem Stylesheet ab. Wie man dann den Webfont benutzt, ist in der Stylesheet-Datei selber erläutert. Rich Snippets (dt. "reichhaltige Schnipsel"), dienen dazu, Informationen aus einer Webseite in Suchmaschinen gesondert darzustellen. Dem Nutzer wird geholfen spezifische Angaben wie Anschrift, Bewertungen oder Telefonnummern in den Suchergebnissen zu sehen. Wir zeigen beispielhaft, welche Snippets es gibt und wie man sie einsetzt. Hier ein einfaches Beispiel. Worauf würde man wohl als erstes klicken? Der obere Eintrag von chefkoch.de wurde mit Rich-Snippets um eine Bewertung, Zubereitungsdauer und ein Artikelbild erweitert. Nutzer heutzutage haben wenig Zeit, um die gesuchten Informationen zu finden. Wenn Produktbewertungen, Anschrift oder Öffnungszeiten direkt im Suchergebnis vorliegen, ist das ein immenser Vorteil gegenüber der Konkurrenz und erhöht die Chance, dass Kunden die Seite anklicken oder Sie andersweitig kontaktieren. Bilder haben sich als besonders hilfreich erwiesen, da sie aus der Textwüste des Suchergebnisses herausstechen. Daher sind Rich Snippets eine sinnvolle Erweiterung der Webseite, um aufzufallen und dem Besucher schon im Suchergebnis Informationen an die Hand zu geben. Welche Informationen angezeigt werden, sollten mit dem gewählten Marketing-Ziel in Einklang gebracht werden. Hier nur ein paar der bekannteren Beispiele, denn die Datenbank von schema.org umfasst hunderte Einträge von Rich Snippets, die den Content einer Webseite im Suchergebnis von Google und Co. besser platzieren kann. Zunächst einmal sollte klar werden, welche Snippets eine sinnvolle Erweiterung in den Suchergebnissen bedeuten. Für lokale Geschäfte lohnen sich Angaben des Standorts, der Telefonnummer, Bewertungen und möglicherweise auch aktueller Events. Eines der am meisten genutzten Rich Snippets weltweit. Nutzer können für verschiedene Produkte auf der Webseite eine Bewertung hinterlassen. Dabei hat sich eine Bewertung von 0 bis 5 Sternen bewährt. Google zeigt diese standardmäßig als Sterne an, deklariert man die Bewertung mit dem dafür vorgesehenen Rich Snippet. Rich Snippets bieten eine genaue Darstellung des Unternehmens für die Suchanfrage. Weitreichende Informationen wie die Branche, Mitarbeiter, den Standort und Unterorganisationen können mit Rich Snippets visualisiert werden. Eine beliebte Angabe sind Rezepte. In den Suchanzeigen können durch Angabe der Snippets z.B. bereits Kalorienanzahl oder auch Ausschnitte des Rezepts dargestellt werden. Veranstaltungen können mit Anfangsdatum, den darstellenden Akteuren und Direktoren, Sponsoren und etlichen weiteren Informationen ausgestattet werden. Von Produktfotos über passende Bewertungen bis zu Kundenreviews ist alles möglich, um Besucher schon in den Suchergebnissen zu einer Conversion zu bekommen. Alben können in einer kompletten Liste dargestellt werden. Mit Albumcover und den jeweiligen Interpreten. Dabei kann auch ein direkter Link zum Abspielen der Musik angeboten werden. Regionsabhängige Angaben, Bitrate und weitere Angaben zu den Stücken sind nur eine von vielen Möglichkeiten Musik auf Google zu promoten. Zusammen mit Produktreviews bietet es sich an, den Preis des Produkts direkt im Suchergebnis anzeigen zu lassen. Vielleicht bietet die eigene Webseite ja einen besonders guten Preis an. Der sollte auf jeden Fall Platz auf Google finden. Videos sind einige der wenigen Schemas, die kein Text-Snippet sind. Sie können als Direktlink mit Thumbnail, weiteren Informationen wie Bitrate, Autoren, Caption oder Akteuren dargestellt werden. Im Grunde ist es ziemlich einfach bereits erstellte Inhalte mit Rich Snippets auszustatten. Dazu müssen Angaben in der HTML-Syntax der Webseite getätigt werden. Mit dem HTML-Attribut "itemprop" und dem jeweiligen Wert z.B. "name, mail, telephone" , den man auf schema.org nachlesen kann, werden Elemente für Suchmaschinen sichtbar ausgezeichnet. Ein umschließendes div-Tag gibt der Suchmaschine Informationen, nach welchem Schema die Daten angelegt sind (hier: itemtype="http://schema.org/Recipe") und Attribut "itemscope", dass als Elternattribut funktioniert. Es handelt sich also um ein Rezept. Die beschriebenen Child-Tags stehen für die verschiedenen Informationen, die man Nutzern für ein Rezept geben kann. Die Attribut-Werte sind sprechend. Zum Beispiel geben "itemprop" Werte, wie 'cookTime' die veranschlagte Zubereitungsdauer des Rezepts an. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 <div itemscope itemtype="http://schema.org/Recipe"> <span itemprop="author">[Autor]</span> <span itemprop="datePublished" content="[Datum im ISO-Format]">[Datum]</span> <span itemprop="name">[Rezeptname]</span> <img itemprop="image" src="[Bild URL]" /> <div itemprop="aggregateRating" itemscope itemtype="http://schema.org/AggregateRating"> <span itemprop="ratingValue">[Bewertung]</span> von <span itemprop="bestRating">[bestmögliche Bewertung]</span> <span itemprop="reviewCount">[Anzahl der Bewertungen]</span> </div> <span itemprop="description">[Beschreibung]</span> <ul> <li itemprop="ingredients">[1. Zutat]</li> <li itemprop="ingredients">[2. Zutat]</li> <li itemprop="ingredients">[3. Zutat]</li> </ul> <span itemprop="recipeCategory"><a href="[URL zur Kategorie]">[Kategorie]</a></span> <span itemprop="cookTime" content="[Dauer im ISO-Format]">[Kochdauer]</span> <span itemprop="prepTime" content="[Dauer im ISO-Format]">[Vorbereitungszeit]</span> <div itemprop="nutrition" itemscope itemtype="http://schema.org/NutritionInformation"> <span itemprop="calories">[Kalorien]</span> <span itemprop="fatContent">[Fett]</span> </div> <ol itemprop="recipeInstructions"> <li>[Anweisung 1]</li> <li>[Anweisung 2]</li> </ol> </div> Mit dem kostenlosen Plugin "All In One Scheme.org Rich Snippets" können die Rich Snippets mit einem einfachen Interface in die eigene WordPress Installation eingefügt werden und müssen nicht manuell in den Code eingetippt werden. Dabei bietet das Plugin eine automatische Vorschau des Suchresultats. Die meisten Snippets werden bereits unterstützt und weitere sollen noch hinzugefügt werden. Findet ein Server die gewünschte Seite nicht, entsteht ein sogenannter 404-Fehler mit entsprechender Anzeige. Für den Nutzer kann das bedeuten, dass er die Webseite verlässt. Wir zeigen, was man nicht nur in WordPress tun kann, um das zu verhindern. Eine 404-Seite sagt im Grunde nur, dass die Seite, die ein Nutzer aufrufen möchte, nicht auf dem Server gefunden wurde. Der Server arbeitet ordnungsgemäß, nur die aufgerufene Seite befindet sich nicht an Ort und Stelle. Deshalb zeigen wir hier: Zunächst sind 404-Seiten kein spezielles Problem von WordPress. Jedoch kann man mit WordPress die Permalink-Struktur ändern und leider auch zerstören. Meistens entstehen 404-Fehler durch falsche Schreibweise der URL des Nutzers oder des Autors der Webseite. Die Permalink-Struktur kann auf allen Seiten und Beiträgen im WordPress Dashboard überprüft und geändert werden. Sind die Permalinks grundsätzlich im falschen Format, ist es möglich sie im Backend unter Einstellungen -> Permalinks auf die bevorzugte Schreibweise zu stellen. Dabei empfiehlt es sich, die URL "sprechend" zu gestalten: Beispiel: www.webseite.de/unterseite/unter-thema WordPress sucht bei einem Seitenaufruf im Dateisystem nach der index.php, die wiederum auf eine Unterseite verlinkt. Sollte die Seite in der Datenbank nicht gefunden werden, wird alternativ auf die 404.php verwiesen. Normalerweise befindet sich in jedem Standard Theme eine 404.php. Falls dem nicht so ist, verlinkt WordPress automatisch auf die Startseite der Installation. Eine 404 Seite kann wie jedes andere Seiten-Template erstellt werden. Die 404.php Datei befindet sich standardmäßig im Theme-Verzeichnis und sollte einen generischen Inhalt haben, wie einen 404-Text, der den Nutzer auf den Fehler hinweist und eine Suchmaske. Alternativ kann man sich für diese Seite eine Strategie überlegen, die den Nutzer gezielt leitet. Möchte man ihn zu einer bestimmten Seite bewegen oder soll er selbst suchen können? Ist eine Auflistung der meist gesuchten Begriffe sinnvoll? 404 Seite erstellen – WordPress Codex: Create a 404 Page Bevor man anfängt die Seite zu modifizieren, sollte man sich eine 404-Strategie überlegen. Woher kommen die Nutzer und kann man die kaputten Links schon vorher reparieren? Was kann man tun, damit der Nutzer auf der Seite bleibt und nicht auf eine andere Seite springt? Und falls Nutzer öfter über eine falsch geschriebene Seite kommen, sollte man sie auf die richtige Webseite leiten? Zunächst sollte überprüft werden, ob es kaputte Links gibt, die auf nicht mehr vorhandene Inhalt verweisen. Mit den folgenden Tools erhält man eine übersichtliche Liste dieser Links. w3 Validator – Checklink Der w3 Validator überprüft nur die interne Verlinkung einer Webseite und listet die vorhandenen Fehler sauber untereinander auf. Es gibt außerdem Tipps für die Linksstruktur, um die Seitengeschwindigkeit zu erhöhen. Wer sich jedoch nicht darum kümmern will, wie seine 404 Fehlerseite aussieht, kann sie umleiten. Mit diesen Plugins geht das in WordPress sehr komfortabel. 404 to Homepage Dieses Plugin leitet sämtliche 404-Seiten zur Startseite der Homepage weiter. Man kann auch etwas kreativer an die Erstellung von 404-Seiten herangehen. Das Magazin t3n hat dafür Beispiele aufgelistet, die zur Inspiration dienen können: Für welche Strategie man sich auch entscheidet: Man sollte das Potenzial einer 404-Seite nicht liegen lassen und es für den eigen Vorteil nutzen. Alles ist besser, als den Besucher auf einer weißen Webseite alleine zu lassen. Eine gute 404-Strategie ist Bestandteil der Benutzerführung und wirklich ohne großen Aufwand zu realisieren. Seitdem Google das Hosting für Open Source Schriften zur Webeinbindung übernommen hat, sind die Zeiten der ewig gleichen "Arial, Helvetica, sans-serif"-Layouts vorbei. Wir haben 10 der zurzeit angesagtesten Webschriften zusammengetragen. 5 davon zur kostenlosen Nutzung, 5 aus dem kostenpflichtigen Typekit-Abo von Adobe. Die hier angegebenen Schriften sind komplett kostenlos herunterzuladen. Entweder findet man sie auf der Google Fonts Seite oder auf fontsquirrel.com. Auf diesen Webseiten ist es außerdem möglich einen Test mit beliebigen Textausschnitten durchzuführen und Schriften zu vergleichen. Die serifenlose Source Sans Pro war Adobes erste Open Source Schriftart und ist für digitale Interfaces optimiert worden. Sie wurde von Paul D. Hunt entworfen und ist in insgesamt 12 verschiedenen Schriftschnitten erhältlich. Mit ihren offenen Formen und dem neutralen, freundlichen Charakter gehört die serifenlose Open Sans von Steve Matteson zu einer der beliebtesten Schriften im Web. Sie wurde sowohl für den Druckbereich als auch für das Web und mobile Anwendungen optimiert und zeichnet sich durch ihre hervorragende Lesbarkeit aus. Sie umfasst circa 900 Zeichen und ist in 10 Schriftschnitten erhältlich. Raleway ist eine freie, serifenlose Schrift, die vor allem für Überschriften gebräuchlich ist. Ursprünglich nur mit einer Schriftstärke ausgestattet wurde sie 2012 von Pablo Impallari und Rodrigo Fuenzalida in 2012 und iKerned von Igino Marini um 8 Schriftstärken erweitert. Unter vielen serifenlosen Schriften im Webbereich sticht Arvo durch seine geometrische, serifenbetonte Anmutung angenehm hervor. Gestaltet von Anton Koovit und optimiert für die Webanwendung ist die beinahe monolineare Schrift gut lesbar auf den meisten Geräten. Arvo steht im Finnischen für "Nummer, Betrag oder Wert", was den Charakter der Schrift gut beschreibt. Bei Typekit handelt es sich um ein Abonnement für eine Schriftenbibliothek, aus der man anstatt einzelne Schriften zu lizensieren, Schriftarten auswählen kann, die über eine App synchronisiert werden. Typekit ist quasi das Spotify unter den Schriftbibliotheken: Man kann die Schrift benutzen, hat aber keinen Zugriff auf die Schriftdatei selber. Man erhält Typekit automatisch zum Abonnement der Creative Cloud von Adobe dazu. Aber auch ohne CC-Abonnement kann man die Schriften ausprobieren und ein separates Typekit-Abonnement abschließen. Die Schriften sind unterteilt in Desktop- und Web-Nutzung. Wobei viele der Schriften für beide Zwecke verwendet werden können. Die Proxima Nova ist eine Überarbeitung der Proxima Sans aus dem Jahr 1994 und zeichnet sich durch seine humanistischen Proportionen aus und eine eher geometrische Anmutung. Sie besteht aus 3 Schriftbreiten mit jeweils 8 passenden Schriftstärken. Die Schrift wird mit verschiedenen Erweiterungen, wie Ligaturen, Frakturen, passenden Ordnungszahlen, Dingbats ausgeben und unterstützt sowohl die meisten lateinischen Schriften als auch Währungen. Angefangen mit der Letter "U" ist die Museo durch ihre geradlinige Schriftstärke und ihr charakteristischer nahtloser Übergang in die Serifen ein besonderer Anblick. Leichter Verspieltheit und ein klares Auftreten sind die Charakteristiken der Museo, die sich vor allem für größere Textgrößen eignet. Handgeschriebene Antiqua aus dem Jahr 1996 vom deutschen Schriftdesigner H. A. Simon. Sie eignet sich durch ihre dynamische Strichführung gut für vielfältige Anwendungen im Werbebereich, Verpackungen, auf Webseiten und der Spieleindustrie. Dabei bietet sie vor allem mit den vor allem im Webbereich üblichen serifenlosen Schriftarten einen ausgewogenen und stimmigen Kontrast. Sie wird in 3 Schriftstärken ausgegeben und unterstützt Funktionalitäten wie Ligaturen, alternatierende Zeichen, Frakturen, stylistische Alternativen und vieles mehr. Eine klassische Schriftart wie die ebenfalls beliebte Garamond, die sich durch ihr ruhiges Schriftbild auszeichnet. Die dynamische, serifenbetonte Schrift eignet sich vor allem für den Editorial Bereich, meistens für Zeitschriften oder Magazine. Durch ihren unauffälligen Charakter mit dunkler Farbe kann sie für die meisten Anwendungen verwendet werden. In größeren Schriftgrößen spielt sie ihre energetischen Eigenschaften wegen ihrer betonten Serifen aus. Mit 14 verschiedenen Schriftschnitten, Schriftbesonderheiten wie Frakturen ist die Adelle eine Allzweckwaffe für gute Typografie. Modernes und aufgeräumtes Webseiten-Template als PSD. Inklusive verschiedener Grid-Systeme sowie strukturierter Ebenen und Gruppen. Einfach herunterladen und benutzen, verändern, umsetzen … viel Spaß damit! Format: PSD/zip Größe: 17.5 MB Dir gefällt, was du kriegst? Please share the love: Es gibt viele Möglichkeiten Menüs mobil darzustellen. Ein äußerst erfolgreiches Prinzip ist das Off-Canvas Menü, das von außerhalb in den Screen geflogen kommt. Das jQuery Plugin mmenu bietet vielseitige Optionen für ein kreatives, responsives Menü. Mit dem mmenu ist es möglich, aus dem aktuellen Menü ein off-Canvas Menü zu erstellen. Mit an Bord sind professionelle Animationen, Farbwahl, mehrere Ebenen. Es kann so gut wie alles eingestellt werden, um es den eigenen Anforderungen anzupassen. Es kann festgelegt werden, von welcher Seite es in das Sichtfeld rutscht oder welche Animationen im Menü zu sehen sind. Zudem kann es aussehen wie eine App-Auswahl, wie man sie z.B. vom mobilen Betriebssystem Android kennt. Es kann ein komplettes Suchverzeichnis erstellt werden, ähnlich einem Telefonbuch, sodass der Nutzer einfach den Menüpunkt finden kann, den er braucht. Der Kreativität für dieses Plugin sind beinahe keine Grenzen gesetzt, sofern man weiß, welche Einstellungen getätigt werden müssen. Das wichtigste an dem Menü ist seine Benutzerfreundlichkeit. Das Off-Canvas Menü ist ein bewährtes Prinzip, das aus der Welt der nativen Apps übernommen wurde und Webseiten genau so wirken lassen kann. Somit sollte jeder Nutzer, der mit Smartphones vertraut ist, das Menü einfach verstehen und sich direkt zurechtfinden können. Zudem bietet es eine gelungene Abwechslung zu den teilweise unübersichtlichen und zu oft verwendeten Drop-Down Menüs mobiler Webseiten. Derzeit kostet die kommerzielle Lizenz für ein einzelnes Projekt für das mmenu jQuery Plugin 7.50$. Für eine unlimitierte Anzahl an Installationen kostet die kommerzielle Lizenz 50$. Damit bekommt man für sein Geld Einiges geboten, denn das Plugin bietet eine einfache Integration in bereits bestehende CMS Systeme durch seine relativ simple Syntax. Außerdem steht es direkt als WordPress Plugin zum Download bereit. Wenn man sich einen Eindruck des Plugins machen möchte, kann man es auf der Webseite des Herstellers in Aktion sehen, herunterladen und kostenlos ausprobieren. Das weltweit beliebteste CSS-Framework bekommt ein Update auf die mittlerweile vierte Version. Die wichtigsten Änderungen – und ob sich ein Umstieg auf Version 4 lohnt – haben wir hier kurz zusammengefasst. Bootstrap verwendet jetzt Sass als Präprozessor für seine CSS-Dateien. Laut der eigenen Webseite von Bootstrap kann Sass schneller kompiliert werden als Less. Seit einiger Zeit ein beliebter Design Trend im Webdesign: Karten sind ein gutes Mittel, flexibel responsive Inhalte einer Webseite darzustellen. Bekanntestes Beispiel dürfte Pinterest sein. Auch das hat das Framework erkannt und ersetzt Panels, Wells und Thumbnails jetzt durch die neue Komponente "Cards". Laut CanIUse (Stand Juni 2016) hat der Internet Explorer 8 nur noch eine fast zu vernachlässigende Prozentzahl von 0,61% Nutzeranzahl weltweit. Daher wird das Twitter Framework ihn ab jetzt nicht mehr unterstützen und kann nun flexible Größen für Schriften und einzelne Komponenten nutzen. Für IE8 Support sei Bootstrap 3 anzuraten. Das ohnehin schon sehr ausgereifte Grid System wird erweitert und verbessert. Die bislang verwendeten Mixins wurden komplett überarbeitet und an die Anforderungen mobiler Geräte angepasst. In der neuen Version sind sämtliche Plugins nach dem aktuellen ECMAScript 6 Standard geschrieben und profitieren nun von den neuesten JavaScript Erweiterungen. Sie unterstützen die Univeral Module Definition und sind einfach anzupassen. Die neue Art und Weise Objekte zu positionieren ist nun auch in Bootstrap angekommen. Das Gridsystem und andere Komponenten basieren auf dem neuen Flexbox Modell. Erweiterungen im CSS Reset wie Box Sizing, Paddings und Margins sind alle in nur einer Sass-Datei vereint. Genau wie die restlichen Veränderungen haben vor allem auch die Stylesheet-Dateien vom Update profitiert. Sämtliche Änderungen können nun leicht in Sass-Variablen geändert werden und müssen nicht mehr umständlich in einzelnen CSS Dateien geändert werden, wie noch in Version 3. Die Dokumentation wurde komplett in Markdown umgeschrieben und mit Plugins erweitert, damit einfacher das gefunden werden kann, was gesucht wird. Eine Verbesserung der Dokumentationssuche steht noch aus. Benutzerdefinierte Formulare, Klassen für Abstände und Dienstskripte, Popups und Tooltips und noch vieles mehr wurden der neuesten Bootstrap-Version hinzugefügt. Genau wie bei WordPress Updates ist es auch bei einem komplexen Framework wie Bootstrap eine heikle Sache, einfach upzudaten. Da es sich um ein sehr weitreichendes und grundlegendes Update des Framework handelt, ist ein Update einer Bootstrap-Webseite nur bei einem Relaunch sinnvoll. Es müssten unzählige Änderungen in den Stylesheet-Dateien getätigt werden, die noch nicht komplett absehbar sind. Bootstrap 4 befindet sich derzeit noch in der Alpha Version. Daher ist ein Update noch keine gewinnbringende Option. Bis zum offiziellen Release der Version 4 wird sich noch viel verändern. Jedoch kann man sicher sein, dass zukünftige Projekte von den Entwicklungen des Framework und seiner neuen Version 4 profitieren werden. Quelle: http://blog.getbootstrap.com/2015/08/19/bootstrap-4-alpha/ (Stand Juni 2016) Der Erfolg von WordPress kommt nicht zuletzt durch seine große Anpassungsfähigkeit. Plugins tragen einen großen Teil zur Beliebtheit des Content-Management-Systems bei. Wir haben hier unsere Top 12 der WordPress Plugins aufgelistet, die in keiner Installation fehlen sollten. Eine Allzweckwaffe, um responsive WordPress Seiten zu bauen. Der Visual Composer gestaltet den Standard Editor von WordPress um und legt in der festgelegten Breite des Inhalts ein responsives Grid an. Dazu bietet es viele Komponenten, die einfach per Drag und Drop verschoben, bearbeitet und genau an die eigenen Vorstellungen angepasst werden können. Die "Slider Revolution" ist einer der beliebtesten Slider, die man für WordPress finden kann. Einzelne Slides können mit dem WYSIWYG Editor wie in einem handelsüblichen Grafikprogramm bearbeitet werden und verschoben werden. Ob Full Screen Slider mit Videoinhalt und komplexen Animationen oder einfacher Slideshow. Der Revolution Slider ist für mobile Endgeräte geeignet und lässt sich mit ein wenig Einarbeitungszeit für viele Anwendungsgebiete sehr gezielt anpassen. Mit dem Plugin "Black Studio TinyMCE Widget" ist es endlich möglich, den kompletten TinyMCE Editor von WordPress auch im Widgetbereich zu verwenden. So lässt sich z.B. der Footer, falls dort ein Widget Bereich existiert, einfach mit Bildern und bereits implementierten Plugins, Shortcodes und Custom Styles ausstatten. Mit mehr als 1 Millionen aktiven Installationen (Stand Mai 2016) ist das kostenlose Plugin "Yoast SEO" eins der beliebtesten SEO Plugins auf dem Markt. Zu seinen Funktionen zählen die Seitenanalyse, automatische Meta-Tag & Link Anpassung, XML Sitemaps, RSS Optimierung, .htaccess und robot.txt Bearbeitung. Es ist bereit für Multi-Site Installationen und bietet eine Import & Export Funktion für andere SEO Plugins. Updraft Plus unterstützt WordPress Backups in viele der bekannten Cloud-Dienste, E-Mail und andere Übertragungsarten. Die Backups können auch automatisch nach Plan an den gewählten Dienst geschickt werden. Dabei trennt das Plugin bei Bedarf auch Multi-Site Archive oder unterschiedliche Sprachen in ihre jeweiligen Seiten. Bis WordPress diese Funktionalität selbst einführt, bleibt nichts sich übrig als sich auf das kostenlose Plugin "Duplicate Post" zu verlassen: Das Plugin dupliziert Seiten, Beiträge und Custom Posts zuverlässig und erstellt die Kopie standardmäßig als Entwurf. Das Plugin "Contact Form 7" macht es einfach, Kontaktformulare zu erstellen. Mit Shortcode-Funktionalität, Anpassung der Formular und E-Mail-Benachrichtigungen. In seiner Grundfunktionalität bietet "Advanced Custom Fields" die Möglichkeit, für festgelegte Beitragsarten, einzelne Seiten oder andere frei einstellbare Zuweisungsregeln extra Bearbeitungsfelder festzulegen. Mittels PHP können diese Custom Fields genau dort ausgegeben werden, wo sie gebraucht werden. Erweiterungen machen das Plugin universal einsetzbar für verschiedene Inhaltstypen und bietet weitere Templates für eine noch komfortablere Erstellung von angepassten Feldern. Einfach WP Smush installieren und ohne Qualitätsverlust die Dateigröße von Bildern beim Upload verkleinern lassen. iThemes Security ist eine umfassende Security Suite, die bei keiner Wordpress-Installation fehlen sollte. Das Thema Sicherheit hat aufgrund seiner hohen Verbreitung für WordPress mittlerweile eine sehr hohe Bedeutung und darf auf keinen Fall vernachlässigt werden. Sehr praktisches Werkzeug, denn es listet die einzelnen Seiten der Installation in einem Hover Menu neben der eigentlichen Menüleiste auf. Seiten können in dem aufgeklappten Menü einfach erstellt und direkt benannt werden, auch innerhalb anderer Seiten. Verhindert, dass Emailadressen von Email Spam Bots erkannt werden, indem es sie in dezimal und hexadezimal Einheiten verschlüsselt. In Zeiten von HighSpeed-Internet und mobilen Endgeräten möchte man nicht lange auf Informationen warten oder unnötig Datenvolumen verbrauchen. Abgesehen davon ist die Ladegeschwindigkeit einer Webseite ein Google Ranking-Faktor. Wir geben 5 Tipps, wie man die eigene Webseite schneller macht. Nutzer lesen das Internet nicht wie ein Buch, sondern suchen sich gezielt ihre Informationen. Deshalb sollten diese möglichst schnell und einfach gefunden werden. Da sind einige Sekunden Wartezeit bis zum Aufbau einer Webseite eine gefühlte Ewigkeit und die Absprungraten von langsamen Webseiten entsprechend hoch. Wir haben ein paar der einfachsten Möglichkeiten zusammengetragen, Webseiten zu entschlacken und die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen. Wer direktes Feedback haben will, ob seine Seite schneller geworden ist oder wie der aktuelle Status der Seite ist, kann sie auf Google Pagespeed Insights testen. Jede Zeile Code, ob CSS, HTML, PHP oder andere, müssen vom Server und dem Browser des Nutzers verrechnet werden. Je mehr Code, desto länger dauert es, bis eine Webseite für den Nutzer vollständig angezeigt wird. Deshalb ist es wichtig, Dateien möglichst klein und präzise zu halten. Leerzeichen und Absätze, die zwar die Übersichtlichkeit des Codes verbessern, sind der Performance der Seite abträglich. Eine Webseite lädt schneller, je weniger Anfragen ein Browser an einen Server stellen muss. Für jede eingebundene Datei wird eine Anfrage gestellt. Daher ist es naheliegend, am Ende der Entwicklungsarbeiten gleiche Dateitypen in einer Datei zu vereinen und diese dann zu minimieren. Wichtig ist dabei, dass man nur die Dateien zusammenlegt, die an einer ähnlichen Stelle oder zur selben Zeit auf der Webseite geladen werden sollen. So sollte man z.B. JavaScript-Dateien im Footer der Seite einbinden, damit sie nach dem Rendern der gesamten Seite geladen werden. Das Minimieren kann man mit seinem Code-Editor oder mit einem Online-Tool wie minifycode.com erledigen. Bilder sind die Teile einer Webseite, die die Ladegeschwindigkeit am meisten strapazieren können. Am besten werden sie verlustfrei mit einem Programm komprimiert. Die kostenpflichtigen Programme wie Adobe Photoshop und Affinity Photo (Mac) eignen sich mit ihrer vielseitigen Bildbearbeitung und differenziert einstellbaren Kompression sehr gut für den Webbereich. Im kostenlosen Segment bieten sich als Alternativen Gimp (Windows & Mac) und Paint.NET (Windows) an. Darüber hinaus gibt es Online-Tools, mit denen man die Dateigröße von Bildern reduzieren kann. Es empfiehlt sich eine Kompression ohne sichtbare Bildfehler. Ein weiterer Punkt bei der Speed-Optimierung einer Webseite ist die serverseitige Komprimierung von Daten. Unkomprimierte Dateien brauchen länger, um geladen zu werden, wodurch das Nutzer-Erlebnis leidet. gzip oder deflate sind Kompressionsalgorithmen für den Server. Sie komprimieren die Dateien auf dem Server, bevor sie vom Browser des Nutzers geladen werden. Um das zu erreichen, muss die .htaccess Datei auf dem Server dahingehend angepasst werden, dass dieser die Inhalte der Webseite komprimiert an den Browser des Besuchers übergibt. Vorausgesetzt, der Server unterstützt die Komprimierung von Dateien. Für einen Apache-Server funktioniert die Kompression mittels DEFLATE mit folgendem Code: 1 2 3 AddType image/svg+xml .svg AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/xml text/css text/javascript application/javascript image/svg+xml Die Angabe "AddOutputFilterByType DEFLATE" gibt an, dass ein gewisser Dateityp mit dem "DEFLATE" Algorithmus komprimiert werden soll. Die Angabe "text/html" definiert hier speziell, dass Text im HTML-Format komprimiert werden soll. Diese Angabe kann durch verschiedene Dateitypen ersetzt werden. Im angelegten Fall wurden svg+xml Bilder mit der "AddType" Angabe als Dateityp hinzugefügt, da dies standardmäßig nicht der Fall ist. Zunächst sollten sämtliche Skripte in den Footer, damit sie gemäß der DOM-Struktur nach den HTML-Elementen geladen werden. Es gibt aber auch Angaben, um alle Skripte und CSS-Angaben im Header-Bereich zu lassen und trotzdem die Performance nicht zu beeinträchtigen. Durch eine einfache Angabe in der Einbindung lassen sich Skripte, die von anderen Webseiten kommen, asynchron laden. Das bedeutet, die Skripte werden erst geladen, wenn der Rest der Webseite bereits geladen wurde. Denn sollte die Quelle des Skripts lange für eine Antwort brauchen oder ist nicht erreichbar, würde das die Webseite erheblich verlangsamen. Daher kann folgender Code für Skripte benutzt werden, die von anderen Webseiten hinzugeladen werden sollen. Diese Angaben stellen für moderne Browser (IE ab Version 10) kein Problem dar und sollten wie gewünscht ausgeführt werden. 1. Das "async" – Attribut 1 <script src="Externe URL zur Datei" async></script> Die Angabe "async" lässt externe Skripte gleichzeitig mit der Seite laden, sodass sich die Webseite vollständig aufbauen kann, während das Skript lädt. Wichtig dabei ist die Angabe "async" (ohne Anführungszeichen) hinter der Pfadangabe des Skripts. 2. Das "defer" – Attribut 1 <script src="Externe URL zur Datei" defer></script> Die Angabe "defer" lässt Skripte erst ausführen, nachdem die Seite geparst wurde. Damit ist die Seite bereits nutzbar, nur das Skript wird noch hinzugeladen. Das eignet sich eher für Skripte, die nicht sichtbar ausgeführt werden. Skripte, die essenziell für die Nutzerführung sind, empfehlen sich mit "async" zu laden und/oder in den Footer zu packen. Viele Provider bieten für Beträge unter 10 € pro Monat das klassische Shared-Webhosting. Das bedeutet, dass die eigene Webseite auf einem Server mit sehr vielen anderen Kunden liegt. Je nach Größe des Providers und des gebuchten Pakets können das durchaus ein paar hundert Kunden sein, mit denen man sich einen Server teilt. Das wiederum bedeutet, dass die Leistung des Servers durch alle darauf enthaltenen Webseiten geteilt werden muss. Wenn dann zufällig dreihundert WordPress-Installationen auf diesem Server vorhanden sind, geht das natürlich zu Lasten meiner eigenen Website-Performance. Die hochpreisigen Shared-Webhosting-Pakete zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie einerseits zusätzliche Leistung bieten (mehr E-Mail-Adressen, mehr Speicherplatz, mehr FTP-Zugänge, etc.), aber oft auch eben dadurch, dass sie auf Servern liegen, die deutlich weniger Kunden verwalten müssen, als die aus dem Niedrigpreis-Sektor. Und das mündest zwangsläufig in eine bessere Performance. Nicht alle Provider weisen darauf hin, wie viele Kunden sie parallel auf einem Server verwalten. Und die Angabe ist natürlich auch nicht immer gleichbedeutend, da nicht jeder Kunde für eine Ressourcen-intensive Webseite steht. Aber es gibt durchaus Hoster, die ihre Paketpreise mit solchen Angaben ergänzen, bzw. lohnt es sich durchaus, beim eigenen Provider anzurufen, das zu erfragen und ggf. ein Upgrade durchzuführen. Nicht erst seitdem Google den PageSpeed offiziell als Rankingfaktor eingeführt hat, ist es wichtig, die Ladegeschwindigkeit der eigenen Webseite zu überprüfen und ggf. zu optimieren. Das Komprimieren von Dateien und Bildern ist dabei der erste Schritt. Das asynchrone Laden von JavaScript-Dateien und die serverseitige Komprimierung erfordern sicher ein wenig mehr als reines Basiswissen. Aber für alles gibt es gute und kostenlose Online-Tools, die einem dabei helfen, die Nutzerfahrung durch Erhöhung des PageSpeeds zu verbessern. Und wenn alles nicht hilft, hilft ja vielleicht der Wechsel zu einem anderen Hoster.
4
Nationaltheater Das Nationaltheater von Belgrad wurde in den späten 1860er Jahren erbaut und war seit dem das kulturelle Zentrum Serbiens. Es wurde an den heutigen Republikplatz von den besten serbischen Architekten der Zeit gebaut und war seit dem der Stolz des Volkes. Die Halle des Nationaltheaters wurde für Anlässe aller Art genutzt: von serbischen Rebellen bis hin zum ersten formalen Parlament mit der ersten Konstitution Serbiens 1888. Heute ist der Nationaltheater für tägliche Vorstellungen geöffnet. Die Größe des Theaters erlaubt es, auch mehrere Vorstellungen gleichzeitig laufen zu lassen. Der Eintritt ist den Vorstellungen entsprechend unterschiedlich. Das Gebäude wurde einst mit einem Blick auf die Renaissance konstruiert, doch zu einem späteren Zeitpunkt komplett renoviert und überarbeitet, so dass es in dem heutigen Zustand erscheint. In der sowjetischen Zeit wurde es unaufhörlich erneuert, restauriert, verändert und mit Zusätzen versehen, seit 1986 erscheint es jedoch wieder wie es sich einst 1922 der Öffentlichkeit präsentierte. Interessant dabei war, dass es auch dann Vorstellungen gab, als an ihm gebaut wurde. Das Nationaltheater blieb das Herz Serbiens und das Zentrum seiner Kultur während des gesamten 20. Jahrhunderts. Mit Vorstellungen, Wohlfahrtsveranstaltungen und Bällen für alle sozialen Klassen. Der wohl bekannteste Moment, in dem das Theater geöffnet blieb, ist, als die NATO 1999 die Stadt bombardierte und den Einwohnern erlaubt war, für nur einen Dinar eine Vorstellung zu sehen. Dadurch, dass die NATO und die Rebellen eine Bombardierung des Theaters verweigerten, konnten Tausende von Belgrader sich hier vor den Bombardierungen schützen. Die Vorstellungen wurde ununterbrochen gegeben, um die Flüchtlinge von den Geschehnissen außerhalb des Theaters abzulenken.
4
Baufinanzierung Zinsen Sie suchen Informationen zum Thema: Baufinanzierung Zinsen. Die von uns zusammengestellten folgenden Links sollten Ihnen helfen weiterführende Informationen zu bekommen. Als private Immobilienfinanzierung (Baufinanzierung) wird die Finanzierung einer überwiegend durch eine Partei für Wohnzwecke genutzten Immobilie, wie Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung, durch eine natürliche Person oder eine Lebensgemeinschaft bezeichnet. Aufgrund unterschiedlicher Risikoprofile wird zwischen Eigennutzerfinanzierung, der Finanzierende ist Nutzer der Immobilie, und Kapitalanlegerfinanzierung, Finanzierender ist Vermieter der Immobilie, unterschieden. Somit ist eine Finanzierung auch für Gewerbetreibende oder Freiberufler eine private Immobilienfinanzierung, wenn die zu finanzierende Immobilie nicht zum Betriebsvermögen gehört. Bei der privaten Immobilienfinanzierung können Eigenkapital wie Bankguthaben und Sparguthaben, liquidierbare Wertpapiere oder Eigenleistungen, und Fremdkapital wie zum Beispiel Darlehen von Kreditinstituten zum Einsatz gelangen. Im Gegensatz zur Baufinanzierung in der Schweiz, ist die Baufinanzierung in Deutschland trotz derzeit sehr niedriger Baufinanzierungszinsen sehr teuer. Darlehen für private Baufinanzierung Fremdkapital wird in Form von Darlehen durch - Banken, - Bausparkassen, - Landesförderinstitute, - Kreditanstalt für Wiederaufbau - Versicherungsgesellschaften zur Verfügung gestellt. Für die gewerbliche Gewährung von Darlehen benötigen die Darlehensgeber eine Zulassung gemäß Kreditwesengesetz. Der Gesamtbestand von wohnwirtschaftlichen Darlehen an Privatpersonen betrug laut Statistik der Bundesbank per 31. Dezember 2007 791,6 Milliarden Euro[. Die Vergabe neuer Darlehen im Rahmen von privater Immobilienfinanzierung im Jahr 2007 betrug 181,8 Milliarden Euro. In geringem Umfang ist auch der Einsatz von Darlehen von - anderen Privatpersonen (z. B. Verwandten) oder - Arbeitgebern (in Form von Mitarbeiterdarlehen) anzutreffen. Da die Gewährung von Darlehen zu einem durch das Kreditwesengesetz reguliertem Markt gehört, sind diesen alternativen Darlehensgebern jedoch enge Grenzen gesetzt. Darlehen für private Immobilienfinanzierungen werden grundsätzlich mit einem Grundpfandrecht, meist in Form einer Buchgrundschuld, auf dem zu finanzierenden Beleihungsobjekt, abgesichert. Baufinanzierung Zinsen Rund um das Thema Geld leihen, oder wo leihe ich Geld, gibt es sehr viele Informationen im Internet. Viele Angebote, wie "verleihe Geld" oder Kurzzeitkredite bzw. Kurzzeitdarlehen sind aber nicht unbedingt seriös. In diesem Kredit Informationssystem finden Sie nur geprüfte Kreditangebote.
4
Der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub darf nach Urteilen des Europäischen Gerichtshofs nicht automatisch deshalb verfallen, weil der Arbeitnehmer keinen Urlaub beantragt hat. Dies dürfe nach EU-Recht nur dann geschehen, wenn der Arbeitgeber nachweisen könne, dass er seinen Angestellten angemessen aufgeklärt und in die Lage versetzt habe, den Urlaub zu nehmen, urteilten die Luxemburger Richter am Dienstag (Rechtssachen C-619/16 und C-684/16). Hintergrund sind zwei Fälle aus Deutschland, die von den nationalen Gerichten zur Klärung an den Europäischen Gerichtshof verwiesen worden waren. Ein ehemaliger Rechtsreferendar des Landes Berlin hatte sich dafür entschieden, in den letzten fünf Monaten seines Referendariats keinen Urlaub zu beantragen. Vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg fordert er dafür finanziellen Ausgleich. Sein Arbeitgeber argumentierte jedoch, er sei nicht daran gehindert gewesen, den Urlaub zu nehmen. Ein früherer Angestellter der Max-Planck-Gesellschaft fordert zudem eine Auszahlung für nicht genommenen Urlaub aus zwei Jahren. Der EuGH betonte nun, dass der Arbeitnehmer im Verhältnis zu seinem Chef die schwächere Partei sei. Deshalb könne er davon abgeschreckt werden, auf sein Urlaubsrecht zu bestehen. Könne der Arbeitgeber hingegen beweisen, dass der Arbeitnehmer aus freien Stücken verzichtet habe, dürfe der Urlaubsanspruch oder eine entsprechende Ausgleichszahlung nach EU-Recht verfallen. Dies gelte sowohl für öffentliche als auch für private Arbeitgeber. "Der EuGH läutet eine dramatische Kehrtwende im Urlaubsrecht für deutsche Arbeitgeber ein. Selbst wenn der Arbeitnehmer seinen Urlaub nicht im maßgeblichen Jahr beantragt hat, besteht nun eine Schadenersatzpflicht für nicht genommenen Urlaub", erklärt der Arbeitsrechtsexperte Dr. Martin Lüderitz von der internationalen Kanzlei Bryan Cave Leighton Paisner in Hamburg. Die Beweispflicht liegt nun nach Ansicht der Luxemburger Richter bei den Arbeitgebern. Sie können die Schadensersatzpflicht vermeiden, wenn sie nachweisbar alles getan haben, dem Arbeitnehmer den Urlaub zu ermöglichen. "Das könnte aber zu neuen Streitfragen führen. Arbeitgeber müssen aktiver als bisher prüfen, ob Arbeitnehmer ihren Urlaub auch beantragen, um diesen Nachweis führen zu können. Denkbar wäre insbesondere, Arbeitnehmer vertraglich zur Stellung von Urlaubsanträgen zu verpflichten", empfiehlt der Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Lüderitz. "Schwer vorstellbar wäre eine Praxis, wonach Arbeitgeber den Urlaub ohne einen Antrag gewähren und dem Arbeitnehmer, womöglich gegen seinen Willen, den Urlaub zu einem bestimmten Zeitpunkt "aufzwingen" müssten. Ein solches Vorgehen dürfte in der Praxis zu zahlreichen Problemen führen." Nach deutschem Recht erlischt der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub eigentlich in der Regel am Ende des Arbeitsjahres, falls der Arbeitnehmer zuvor keinen Urlaubsantrag gestellt hat. Urlaubsanspruch kann vererbt werden Gemäß eines weiteren Urteils des höchsten EU-Gerichts können Erben eine Ausgleichszahlungen für nicht genommenen Urlaub eines Gestorbenen von dessen ehemaligen Arbeitgeber verlangen. Dies gelte auch dann, wenn nationales Recht diese Möglichkeit wie in Deutschland eigentlich ausschließt, urteilten die Richter des Europäischen Gerichtshofs ebenfalls am Dienstag(Rechtssachen C-569/16 und C-570/16). Hintergrund sind die Klagen zweier Witwen in Deutschland. Sie fordern Ausgleich für bezahlten Jahresurlaub, den ihre Ehemänner vor deren Tod nicht genommen hatten. Das Bundesarbeitsgericht rief daraufhin den EuGH an und wollte unter anderem wissen, ob Erben diese Zahlungen nach EU-Recht zustehen, obwohl das nationale Recht dies ausschließe. Der EuGH betonte nun, dass der gesetzlich geregelte Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub zweierlei Zweck verfolge. Zum einen solle er dem Arbeitnehmer Erholung ermöglichen - dies sei im Fall eines Toten nicht mehr möglich. Zudem bestehe jedoch auch der Anspruch auf Bezahlung während des Urlaubs. Dieser könne dem Arbeitnehmer und später auch den Erben nicht rückwirkend entzogen werden. Dies gelte sowohl für staatliche als auch für private Arbeitgeber.
4
Demokratische Innovationen contra Populismus?Buchvorstellung "The Populist Signal" von Claudia Chwalisz Im Kontext des Projekts "TruLies – The Truth about Lies on Europe" wurde am 10. November 2015 im Progressiven Zentrum das Buch "The Populist Signal" von Claudia Chwalisz vorgestellt und diskutiert. Chwalisz plädierte für demokratische Innovationen als Antwort auf Populismus. Das Erstarken populistischer Bewegungen ist ein gesamteuropäisches Phänomen. Auch in Großbritannien und in Deutschland sind populistische und euroskeptische Parteien und Bewegungen auf dem Vormarsch: UKIP erhielt bei der Unterhauswahl im Mai 2015 12,6% der Stimmen und liegt in aktuellen Umfragen bei 17%. Der AfD würde der 2013 knapp verpasste Einzug in den Bundestag beim heutigen Stand mit 6% gelingen. Und PEGIDA hat das rechtspopulistische Potenzial in Deutschland aufsehenerregend verdeutlicht. Vor diesem Hintergrund stellte Claudia Chwalisz (Senior Policy Researcher am britischen Think Tank Policy Network) ihre Analysen und Vorschläge aus dem britischen Kontext vor. Ihr Argument lautet in aller Kürze: Die Wählerinnen und Wähler populistischer Parteien sind unter anderem politisch enttäuscht und wünschen sich häufig mehr Beteiligungsmöglichkeiten. Demokratische Innovationen wie citizens' juries oder citizens' assemblies können hier ansetzen. Im Anschluss kommentierte Funda Tekin (Senior Researcher beim IEP) diese Vorschläge, insbesondere mit Blick auf die Situation rechtspopulistischer Parteien und Bewegungen in Deutschland. Dabei bezog sie sich auf erste Ergebnisse aus dem – gemeinsam vom IEP und dem Progressiven Zentrum getragenen – Projekt "TruLies Europe" zu rechtspopulistischen und europakritischen Argumenten. Darauf folgte eine Diskussion mit dem Publikum. Moderiert wurde die Veranstaltung von Daphne Büllesbach (Director of European Alternatives Berlin). Zum Download stehen für Sie bereit: - Die Studie "The Populist Signal" von Claudia Chwalisz - Die ebenfalls in diesem Kontext zu empfehlende Studie "Power Beyond the Ballot: 57 Democratic Innovations from Around the World" von Graham Smith
4
Spooldateien oder Druckaufträge können auf dem Drucker ausgegeben werden. Über den Button <Spooldatei ausdrucken> wird ein Dialogfenster zum Ausdruck einzelner oder aller markierten Spooldateien geöffnet. Wurde nur eine Spooldatei zum Druck gewählt, werden folgende Felder zur Verfügung gestellt. Legt den Druckbereich der Seiten einer Spooldatei fest. Besteht eine Liste z.B. aus 100 Seiten und Sie wollen nur die Seite 100 ausgeben, können Sie hier die entsprechende Eingrenzung von 100 bis 100 vornehmen. Hier wird die Anzahl der Kopien angegeben. Über dieses Feld kann dem Druckauftrag ein Seitenlayout zugeordnet werden. Mit der [F5]-Taste haben Sie Zugriff auf die Auswahltabelle der Seitenlayouts. Seitenlayouts werden im Designer definiert. Über dieses Feld haben Sie Zugriff auf die unter Windows installierten Drucker. Der Ausdruck erfolgt auf den hier eingetragenen Drucker. Wurden mehrere Spooldateien zur Ausgabe markiert, wird ein zusätzliches Kontrollfeld im Druckdialog bereitgestellt: Bei einem aktiven Status dieses Feldes, wird das im Formular verwendete Seitenlayout herangezogen. Ebenfalls wird der innerhalb des Seitenlayouts hinterlegte Drucker für die Ausgabe genutzt. In den zuvor beschriebenen Feldern sind dann keine Eingaben möglich - diese werden nur angezeigt. Wird der Status dieses Kontrollfeldes deaktiviert, gelten die Einstellungen für alle markierten Spooldateien, die dann in den zuvor beschriebenen Feldern hinterlegt werden. Verfügbare Tasten und Buttons des Druckdialogs: <Ausdruck starten> Mit [F9] wird der Ausdruck gestartet. <Preview starten> Mit [F11] wird die Druckvorschau gestartet.
4
In dieser Karteikarte können Sie für längere Zeiten Ihrer Abwesenheit (z.B. Urlaub, Krankheit etc.) eine Abwesenheitsmail erstellen lassen. Diese Abwesenheitsmail erhalten alle Absender der Ihnen in der betreffenden Zeit zugehenden Mails. Die Felder im Einzelnen: Tragen Sie in dieses Feld das Konto ein, für welches Abwesenheitsmails generiert werden sollen. Mit [F5] gelangen Sie in die E-Mail-Stammdatentabelle, wo Sie das entsprechende E-Mail-Konto auswählen und mit [RETURN] in das Feld übernehmen können. In diesen Feldern wird der Zeitraum der Abwesenheit definiert. Mit [F5] können Sie zur Eingabe der Daten den Kalender nutzen. Aktivieren Sie den Status dieses Feldes þ, wenn nur bekannten Absendern Abwesenheitsmails zugestellt werden sollen. Aktivieren Sie den Status dieses Feldes þ, wenn ein Absender trotz mehrerer gesendeter Mails nur einmal eine Abwesenheitsmail erhalten soll. In dieses Feld können Sie einen Betreff zu Ihrer Abwesenheit eintragen. Zusätzliche Tasten und Buttons der Karteikarte "Abwesenheitsmail": <Variablen> Mit [ALT]+[A] können Sie das Anfangs- und Enddatum Ihrer Abwesenheit in den Text einfügen. Beim Versenden der Abwesenheitsmail wird dann automatisch das Datum aus den Feldern ZEITRAUM DER ABWESENHEIT in den Text eingetragen.
4
Jetzt Angebot von Alarmanlage.de anfordern: Welchen Sinn hat eine Alarmanlage? Diese Frage zwingt uns dazu, etwas weiter auszuholen. Wir fangen nicht mit der Urzeitgeschichte der Alarmanlage an. Beginnen wir also mit der zeitgemäßen Hausalarmanlage. Die Alarmanlage detektiert und meldet unzulässiges Eindringen und Überfälle. Zudem können neue Funk-Alarmanlagen ferner vor Brand (Rauchmelder) und CO oder Wasser (zum Beispiel durch Rohrbrüche) warnen. Dadurch schützen sie nachhaltig vor den Gefahren der gängigen alarmwürdigen Begebenheiten. Und zwar unerheblich, ob es sich bei dem zu schützenden Objekt um ein Einfamilienhaus oder ein Ladengeschäft handelt. Wie ist die Funktionsweise von Funk-Alarmanlagen? Heutige Hausalarmanlagen kommunizieren per Funk. Das bedeutet, dass die jeweiligen Signalgeber nicht über Kabel, sondern mittels einer Funkübertragung mit der Alarmzentrale kommunizieren. Die Kontakte sind dabei die Vorposten der Hausalarmanlage. Das sind zum Beispiel Fenster-/Tür-Kontakte, die das Aufmachen eines Fensters oder einer Tür melden. Diese Kontakte bestehen aus zwei Teilen. Sie werden jeweils an Rahmen fest gemacht. Bei Scharfschaltung sind die beiden Module beieinander - das Fenster ist geschlossen. Wird jetzt das Fenster bewegt, werden die zwei Module des Kontaktes getrennt. Der Kontakt wird unterbrochen. Dadurch sendet der Kontakt an die Alarmzentrale. In der Alarmzentrale laufen alle Fäden der Hausalarmanlage zusammen Die Alarmzentrale ist der Schlüsselbereich der Alarmanlage. Hier laufen sämtliche Daten aus den Kontakten zusammen. Ein unbedingt weiterzugebendes Geschehnis ist zum Beispiel die Öffnung eines drahtlosenFenster-Tür-Kontaktes. Die Alarmzentrale meldet die Öffnung an die Außensirene, sofern eine eingebaut ist. Im Übrigen sollte standardmäßig auch eine Nachricht an eine externe Sicherheitsleitstelle erfolgen. Die Notrufleitstelle nimmt typischerweise eine Prüfung des Alarms vor. Durch dieses Vorgehen werden Fehlalarme so gut wie unmöglich. Falscher Alarm: Falsche Bedienung oder Gerätefehler? So entdecken Sie einen Falschen Alarm des Sicherheitssystems Signale, die aufgrund eines Bedienungsfehlers oder eines fehlerhaften Auslösens des Alarmsystems entstehen, nennt man Falschalarm. Ein Fehlalarm kann sehr unliebsam sein. Die Umgebung wird gestört, wenn der Falschalarm die Sirene in Gang setzt. Oder die Notrufleitstelle wird von der Alarmanlage benachrichtigt und eine Vorprüfung ergibt kein eineindeutiges Fehlergebnis. Dann werden Sicherheitskräfte (Wachdienst, Polizei, ggfs. auch Feuerwehr und Rettungsdienst) alarmiert. Die Kosten zahlt der Verursacher . Welche Ursachen für Falschalarme sind denkbar? Falschalarme entstehen in der Hauptsache aus zwei Gründen. Wir gehen den Ursachen hier auf den Grund. Eine Quelle für oftmals unangenehme Falschalarme sind "spottbillige" Alarmanlagen. Oftmals gibt es sie zu Schnäppchenpreisen im Baumarkt, müssen aber selbst eingebaut werden. Oder es handelt sich um Angebote, die im Bekanntenkreis gegen eine Provision weiterempfohlen werden und mit Infraschall oder Luftdruckänderungen arbeiten. In diesem Fall ist keine unzweideutige Zuordnung des Alarms realisierbar. Solche "Apparate" sind anfällig für Falschalarme, weil sie mangels Qualität häufig Alarm auslösen, ohne dass ein meldewürdiges Ereignis vorliegt. Können Sie sich zusätzliche Ursachen für Falschalarme der Funk-Alarmanlage ausmalen? Der Benutzer selbst neigt - gerade in den ersten Tagen - dazu, Falschalarme herbeizuführen. Haben Sie keine Angst davor! Es ist völlig normal, dass man seinen Tagesablauf zunächst abstimmen muss, bevor die Bedienung der Hausalarmanlage in Fleisch und Blut übergegangen sind. Achten Sie darauf, dass Sie das Sicherheitssystem tagtäglich gebrauchen. Also, dass Sie sie scharf schalten, wenn Sie das Objekt verlassen. Und natürlich, dass Sie das Sicherheitssystem wieder unscharf schalten, wenn Sie wieder zurück kommen. Das ständige Gebrauchen führt dazu, dass Sie sicher im Umgang mit Ihrem Sicherheitssystem werden. Dadurch verringern sich die Falschalarme automatisch. Für wen rechnet sich ein Einbruchmeldesystem? Wie kann sich ein Sicherheitssystem lohnen, wenn Sie doch versichert sind? Dann werden die Schäden ersetzt, oder? Ja und nein. Es werden nicht immer alle Schäden ersetzt. Viele Versicherer leisten bei Einbruchdiebstahl den Neuwert. Das hört sich auf den ersten Blick gut an. In Wahrheit bedeutet es, dass die Versicherung lediglich den Wert ersetzt, den der Gegenstand im Moment des Kaufs hatte. Wenn Sie von einer jährlichen Wertsteigerung von nur 2% ausgehen, sind das in zehn Jahren rund 24%! Wer trägt die Abweichung zum wirklichen Wert? Sie! Schutz vor Einbruchdiebstahl durch eine Funk-Alarmanlage Kann das Einbruchmeldesystem vor Diebstählen schützen? Das ist eine legitime Frage. Natürlich muss das Alarmsystem scharf geschaltet sein. Dann schützen die Geber die Außenhaut, also Türen und Fenster, gegen nicht berechtigtes Aufmachen. Die eingebauten Bewegungsmelder schützen den Innenraum gegen Bewegungen. Bewegungsmelder - Achtung bei Haustieren Vorsicht ist bei Tieren unentbehrlich: Sie sollten in einem Raum ohne Bewegungsmelder oder in einer Box untergebracht sein. Andernfalls kann es sein, dass sie den Bewegungsmelder auslösen und damit einen Falschalarm herbeiführen. Alarmierung der Sicherheitsleitstelle Durch das Auslösen eines Signalgebers wird nicht nur der Alarm im und am Haus ausgelöst. Optimalerweise ist die (aktivierte) Alarmanlage mit der Notrufleitstelle verbunden. Die Notrufleitstelle wird dann automatisch informiert. Von dort erfolgt die Alarmvorprüfung. Weiterhin sorgt die Sicherheitsleitstelle dafür, dass Hilfe von außen kommt. Das kann der Wachschutz oder die Polizei oder beides sein. Dadurch wird der Diebstahl verhindert oder wenigstens unterbrochen. Schäden durch Einbruch mit einem Sicherheitssystem vorbeugen Wir haben gesehen, dass eine Alarmanlage ist der Lage ist, Einbrecher im Zaum zu halten. Dadurch können Diebstähle verhütet werden. Der Einbruch als solches, also der mechanische Schaden, wirdhäufigvon der Versicherung ersetzt. Bei den Schäden durch verlorene Wertgegenstände sieht es anders aus: Sie müssen belegen, dass Sie im Besitz dieser Stücke waren. Zusätzlich will die Versicherung den Wert wissen. Zumindest den Wert zum Kaufzeitpunkt. Denn das ist das, was die Versicherung ersetzt: Den Neuwert. Funk-Alarmanlagen - Was genau ist anders als bei gewöhnlichen Systemen? Es gibt zwei Sorten von Sicherheitssystemen. Die einen sind kabelgebunden. Das bedeutet, dass sämtliche Einzelkomponenten miteinander durch ein Kabel verbunden sind. Ähnlich, wie Ihre elektrischen Geräte alle mit dem Sicherungskasten über die Leitung in Wänden und an den Geräten verbunden sind. Die Funk-Alarmanlagen sind anders. Hier werden alle einzelnen Kontakte über Funk an die Alarmzentrale angebunden. Ein Dieb kann also die Anlage nicht durch das Kappen einer Leitung des Melders außer Betrieb setzen. Übersicht über die Teile des Funk Sicherheitssystems Eine Funkalarmanlage besteht aus diesen Einzelelementen: - Der Funk Fenster-/Tür-Kontakt - er sorgt dafür, dass Aufmachen eines Fensters den Alarm bewirken wird - Bewegungsmelder (Funk) - verhindert das nicht berechtigte Durchqueren eines Raumes - Das Bedienfeld - Oftmals ein Touchpad, über das die Alarmanlage scharf geschaltet wird oder auf unscharf gestellt wird - Alarmzentrale - Der Mittelpunkt der Alarmanlage. Hier werden die Gesamtheit der Meldungen verarbeitet und der Alarm ausgelöst Was kann die Funk-Alarmanlage noch? Nur Einbruchdiebstähle melden? Das wäre für die zeitgemäße Funk-Alarmanlage zu wenig. Heutige Modelle sind in der Lage weitere Module wie Rauchmelder, Wassermelder, Gasmelder und auch einen Überfall-Button zu verarbeiten. Dadurch bieten sie zusätzliche Sicherheit in nur einem Gerät. Wichtig ist, dass die Funk-Alarmanlage immer auch an eine Sicherheitsleitstelle angeschlossen ist. Der beste Melder ist unnütz, wenn das Signal nicht bearbeitet werden kann. Kann eine Alarmanlage auch Smart Home? Sie fahren Ihren Wagen aus der Garage. In der Zwischenzeit geht im Wohnzimmer das Licht aus, die Heizung regelt sich um zwei Grad nach unten. Der Herd und das Bügeleisen sind vom Strom getrennt. Zukunftsmusik? Vielleicht für Sie. Für eine Funkalarmanlage ist das "Smart Home". Nichts Weltbewegendes. Denn heute muss eine Hausalarmanlage mehr sein als nur ein Meldesystem im Notfall. Wo bringt man eine Alarmanlage an? Eine gute Frage: Wo bringe ich mIhr Einbruchmeldesystems an? Der Punkt ist, dass die Funk-Alarmanlage immer aus mehreren Teilen besteht. Und die müssen natürlich jeweils an den vorgesehenen Punkt: Fenster-/Tür-Kontakte gehören natürlich an die Fenster und Türen. Rauchmelder in die Flure und Schlafzimmer. Wo aber kommt die Alarmzentrale hin? Wo bringen Sie die Alarmzentrale an? Im Weiteren sprechen wir jetzt vom Kernstück Ihrer Alarmanlage. Sie gilt es speziell zu schützen. Wie funktioniert das?Vorsicht! Alarmzentrale: Knotenpunkt und definitiv zu beschützen Die Alarmzentrale des Sicherheitssystem sollte nach Möglichkeit nicht im direkten Zugriff von außen befestigt werden. Ein Experten für die Installation einer Funkalarmanlage hilft, den optimalen Ort zu finden. Seien Sie hier nicht obersparsam! Denn nur eine ideal ungefährdete Alarmzentrale bietet faktischen Schutz. Weiterhin sollte die Alarmanlage auf eine Notrufleitstelle aufgeschaltet werden. Der Raum, in dem die Alarmzentrale aufgestellt oder aufgehängt wird, sollte mit einem Bewegungsmelder gesichert sein. In diesem Fall meldet die Hausalarmanlage vorab einen Zugriff. Worauf soll ich beim Kauf einer Profi achten? Kleine Gartenlaube oder ansehnliche, abgeschirmte Werkshalle? Billige Großmarkt-Einbruchmeldeanlage oder kabelgebundene Alarmanlage? Je nachdem, welche Art Immobilie Sie sichern wollen, ergibt sich daraus, welche Art Alarmanlage sie haben müssen. Für die Gartenhütte langt natürlich die günstige Alarmanlage, die lediglich "nur" ein Video aufzeichnet. Bei der Gewerbehalle sind Sie mit der kabelgebundenen Einbruchmeldeanlage zum höheren Preis dabei. Klar sind das Sonderfälle, die nicht auf Sie zutreffen müssen. Die meisten Menschen möchten nur daheim gesichert sein. Und das ist Ihr gutes Recht. Zu diesem Zweck ist in aller Regel eine Funk-Alarmanlage die beste Auswahl. Sie sollte neben einer eigenen Stromversorgung (für Notfälle) auch ein GSM-Modul besitzen. Dadurch kann die Einbruchmeldeanlage im Falle einer Manipulation der Internetverbindung und des Stromnetzes dennoch einen Notruf an die Leitstelle absetzen. Die Komponenten Ihres Alarmsystems Fangen wir außen an: Die Außenhaut des Gebäudes sollte abgesichert sein. Das übernehmen die Fenster-/Tür-Kontakte. Sie melden, sobald eine Tür oder ein Fenster unerlaubt geöffnet werden. Bewegungsmelder sichern die Innenräume ab. Insbesondere zum Einbruchschutz sind sie sinnvoll. Für Überfallszenarien gibt es den Panikknopf. Zusätzlich schützen Kontakte vor Schäden durch Gas und Wasser. Alle Informationen laufen in Ihrer Alarmzentrale zusammen. Braucht mIhre Einbruchmeldeanlage eine Außensirene? Eine Außensirene alleine macht noch keine Abschreckung. Wenn die Außensirene einer billigen Alarmanlage zugeordnet werden kann, wenn sie zu einem 20 Jahre alten Modell gehört, wenn es sich gar um eine Attrappe handelt, wird der Einbrecher das genauso gut erkennen, wie Sie. Er wird dann eher einbrechen. Warum? Weil Sie es ihm leicht machen! Eine fortschrittliche Alarmanlage mit einer Außensirene ist gut erkennbar. Jeder Einbrecher kann das. Es gehört quasi zur Grundausbildung dazu. Achten Sie also darauf, wenn Sie eine Außensirene verwenden wollen, dass die ganze Alarmanlage modern ist. Dies sollten Sie bei Ihrer Alarmanlage dringend beachten Sie haben das Einbruchmeldesystems ? Gut. Nur, was passiert, wenn tatsächlich jemand einbricht? In deutschen Haushalten dürfen Sicherheitssysteme drei Minuten Lärm machen. Danach verstummen sie. Anders sin sogenannte GSM-Alarmanlagen. Sie können dem Besitzer per App oder SMS eine Nachricht schicken, wenn jemand eingebrochen ist. Es ist sogar in einigen Fällen möglich, mit dem Einbrecher zu kommunizieren. Aber mal ehrlich: Was bringt Ihnen das? Sie wissen jetzt, dass eingebrochen wurde. Vielleicht sagt der Einbrecher Ihnen sogar in der Gegensprechanlage, welchen Schmuck er gefunden hat. Dann wissen Sie, was er noch sucht. Oder ein anderes Szenario: Sie sitzen im Urlaub am Strand, während Ihre Funk-Alarmanlage über Ihr Handy einen Einbruch meldet. Was machen Sie jetzt? Bis Sie zuhause sind, ist der Einbrecher sicher fertig. Dann ist es zu spät. Vielleicht ist es aber auch nur einFalschalarm. Dann wird die Nachbarschaft gestört. Es ist aber niemand da, der das auch nur annähernd verifizieren kann. Schicken Sie jetzt bitte nicht den Nachbarn, um nach dem Rechten zu sehen! Was soll er tun, falls wirklich eingebrochen wurde, die Einbrecher aber gewaltbereit sind? Zum Rufen der Polizei ist es dann zu spät. Das Eingreifen in solchen Situationen sollten Sie unbedingt ausgebildetem Fachpersonal überlassen. Sie wollen nicht dafür verantwortlich sein, wenn Ihrem Nachbarn etwas zustößt. Vertrauen Sie ein Sicherheitssystems einer Sicherheitsleitstelle an! eine Funk-Alarmanlage , die über eine Luftschnittstelle mit einer Leitstelle verbunden ist, bietet viele Vorteile. Die Leitstelle überwacht die einwandfreie Funktion des Einbruchmeldesystems. Das bedeutet, dass die Signalgeber der Alarmzentrale in regelmäßigen Abständen ihre einwandfreie Funktion meldet. Diesen Status meldet die Alarmzentrale via Internet weiter an die Notrufleitstelle. Die Notrufleitstelle wird auch über einen Stromausfall im Gebäude oder fehlendes (stationäres) Internet informiert. Meldet sich die Anlage nicht, weiß die Leitstelle, dass der Sicherheitsdienst beauftragt werden muss, dort nach dem Rechten zu sehen. Alarmanlage: Alleine reicht sie nicht Was passiert, wenn ein Alarmsystem einen Einbruch meldet? Sofern das Einbruchmeldesystem nicht auf eine Notrufleitstelle aufgeschaltet ist, wird sie möglicherweise einfach über die Außensirene melden. Der Lärm dauert exakt drei Minuten. Länger darf eine Alarmanlage die Sirene in Deutschland nicht laufen lassen. Was macht ein "cleverer Einbrecher"? Er wartet einfach drei Minuten an der nächsten Ecke und nimmt dann den zweiten Anlauf. Warum ist Ihre Hausalarmanlage mit Aufschlatung auf eine Notrufleitstelle besser? Die Sirene geht los. Zusätzlich meldet Ihre Funkalarmanlage der Sicherheitsleitstelle unverzüglich ein Öffnen eines Fensters. Was ist passiert? Die Alarmvorprüfung der Notrufleitstelle findet es heraus. Ein Glück - es war einFehlalarm. Im Ernstfall wären jetzt schon Einsatzkräfte alarmiert und Wachpersonal auf dem Weg zum Objekt. Die Sicherheitsleitstelle hat alles im Griff. Deshalb ist sie so wichtig für Ihr Sicherheitskonzept. Achten Sie bei der Auswahl der Notrufleitstelle darauf, dass die Prüfung des Alarms beiFalsche Alarm eines Alarmsystems im Preis inkludiert ist. Sonst summieren sich gerade in der ersten Zeit die Kosten hoch! Zusätzliche Sicherheit: Der Panikbutton Männer mit langen Mänteln und Sonnenbrillen stürmen in die Bank. Sofort reißen sie ihre Waffen hoch und bedrohen die Anwesenden. Geistesgegenwärtig drückt ein Mitarbeiter den kleinen Knopf unter seinem Pult - der Panikbutton. Was lange nur in Hollywoodstreifen für Normalbürger zu sehen war, ist dank fortschrittlicher Funk-Alarmanlagen keine Zukunftsmusik mehr. Der Panikbutton signalisiert der Sicherheitsleitstelle, dass sofortige Hilfe ohne Prüfung des Alarms erforderlich ist. Vergessen Sie horrende Summen für diese Absicherung! Die Aufschaltung des Panikbuttons ist bei einer fortschrittlichen Alarmanlage kein Problem. Die Leitstelle weiß dank Einweisung exakt, was zu tun ist und holt Hilfe. Sollte jemand den Panikbutton drücken, erfolgt auch keine Vorprüfung - Seien Sie deshalb vorsichtig und installieren Sie den Panikbutton nicht in Reichweite kleiner Kinder! Was ist das Besondere an der Aufschaltung eines Sicherheitssystems auf eine Sicherheitsleitstelle? Sie sollten ein Alarmsystems unbedingt auf eine Sicherheitsleitstelle aufschalten lassen. Alles andere sind halbe Sachen und gehen am Sicherheitsgedanken einer Einbruchmeldeanlage in heutiger Zeit vorbei. Die Leitstelle sorgt beispielsweise dafür, dass Feuer, Einbruch oder Überfall durch Hilfe von außen beendet werden. Die Rauchmelderpflicht tut ihr Übriges dazu: Was nutzt ein Rauchmelder, wenn er nicht gehört wird? Er piept einfach. Das Haus brennt dann halt mit einem Piepen ab. Für sicheren Schutz sorgt hier die Aufschaltung auf die Sicherheitsleitstelle. Sie kann die Feuerwehr und Rettungskräfte alarmieren. Das gehört zu einem Sicherheitskonzept mit dazu. Ein Rauchmelder alleine beendet kein Feuer. Wie viel darf ein Einbruchmeldesystems für ein Einfamilienhaus kosten? Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage. Genauso wenig, wie man exakt sagen kann, welche Komponenten eine Funkalarmanlage für Sie umfassen muss. Das muss im Einzelfall betrachtet werden. Günstige Preise sind oft auf mangelnde Qualität zurückzuführen. Damit ist keinem geholfen. Die Kosten eines Alarmsystems richten sich auch nach der Anzahl der Kontakte. Also nach Bewegungsmeldern, Fenster-Tür-Kontakten und weiteren Kontaktetypen. Eine reine Sicherung gegen Einbruch ist günstiger als die zusätzliche Absicherung gegen Überfall und Feuer oder weiterer Szenarien. Diemoderne Alarmanlage sollte in jedem Fall über folgende Funktionen verfügen: - GSM Modul - für eine autarke Internetleitung - Internetverbindung - für die Aufschaltung auf die Notrufleitstelle - Sabotagesicherung - sorgt für eine Meldung, wenn Manipulation vorliegt - Ladezustandsüberwachung - keine leeren Batterien mehr - 868 mHz Sendefrequenz - die Sicherheitsfrequenz für die Funkalarmanlage Wie sieht es mit den zusätzlichen Aufwendungen für Ihr Alarmsystems aus? Was nutzt der beste Schutz, wenn er nicht wirksam funktioniert? Nichts. Achten Sie deshalb darauf, beim Einbau nicht an der falschen Stelle zu sparen. Der Einbau durch einen Facherrichter ist notwendig, damit alle Melder einwandfrei funktionieren. Wenn ein Bewegungsmelder aus Versehen verkehrt herum angebracht wurde, meldet er womöglich die Bewegungen knapp unter der Decke. Da läuft aber niemand.. Oder ein Fenster-/Tür-Kontakt wackelt. Das kannFalsche Alarme verursachen oder im schlimmsten Fall einfach einen Alarm verhindern, wenn es wirklich wichtig ist: Im Ernstfall! Achten Sie also darauf, dass der Einbau des Einbruchmeldesystems durch einen Fachmann erfolgt und durch die Notrufleitstelle in Betrieb genommen wird. Dann sind Sie wirklich abgesichert! Kaufe ich Ihr Einbruchmeldesystems ? Oder habe ich andere Alternativen? eine Funkalarmanlage ist alternativlos. Wer sich bei heute immer noch steigenden Einbruchszahlen nicht schützt, riskiert unter Umständen auch einen Angriff durch einen Eindringling. Aber viele Menschen scheuen sich vor hohen Ausgaben. Die Anschaffung und die Installation des Sicherheitssystems können mehrere tausend Euro kosten. Die Alternative kann hier eine Sicherheitsflatrate sein. In diesem Fall wird die Funkalarmanlage kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Kunde trägt lediglich die Aufschaltung auf die Notrufleitstelle und die Wartung. Dadurch kann jeder in den Genuss der optimalen Sicherheit zu Hause durch die Hausalarmanlage kommen. Wirtschaft.com - 2 Jahre alt Willkommen auf wirtschaft.com Immobilien. Hier finden Interessenten von Wohn- und Gewerbeimmobilien Tausende von Liegenschaften. Keine Ausschreibung ist älter als drei Monate. Unten stehend können Sie Ihr Objekt kostenlos eintragen. Wir befinden uns... News via Google. Noch mehr News zum Thema 'Alarmanlage Norderstapel'
4
Lexikon Amoxicillin Amoxicillin ist ein bewährtes Breitspektrum-Antibiotikum aus der Gruppe der Amino-Penicilline mit bakterizider (bakterianabtötender) Wirkung zur Prophylaxe und Therapie bakterieller Infektionen. Darreichungsformen Amoxicillin ist in folgenden Darreichungsformen erhältlich: Tabletten, Filmtabletten, als Pulver oder Granulat und Tabletten zum Auflösen als trinkbarer Suspension. Und auch als Infusion- und Injektionspräparat zur parenteralen Verabreichung über die Vene. |Amoxicillin (C16H19N3O5S)| Anwendung in der Zahnheilkunde In der Zahnheikunde und Implantologie wird es zur Antibiotkaprophylaxe vor oralchirurgischen Eingriffen, auch zur Endokarditis-Prophylaxe , zur Behandlung der Parodontitis, bei Zahnwurzelentzündungen und bei Knochen-und Weichteilinfektionen eingesetzt. Durch die zusätzliche Gabe eines Penicillinase-Hemmers Clavulansäure lässt sich das Wirkspektrum noch vergrössern. Dosierung Für die Therapie von Infektionen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich ist bei Erwachsenen meist eine 3 x Gabe täglich notwendig, die Behandlungsdauer in Abhängigkeit der Erkrankung. 3 x 750mg/d 3 x 1000mg/d |Amoxicillin: 3 mal täglich| Gegenanzeigen und Nebenwirkungen Amoxicillin dasrf nicht bei einer Allergie gegen Amoxicillin eingenommen werde. Zu beachten ist eine mögliche Kreuzallergie mit verwandten anderen Penicillinen ud auch Cephalosporinen. Häufige sind Magen-Darm-Nebenwirkungen wie Durchfall, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Magendruck und Blähungen. Gelegentlich kommt es zu einem Hautausschlag und Juckreiz, was als allergische Reaktion zu werten ist (s.o.). Die weitere Gabe muss nach Abklärung dann unterbleiben. Die vollständigen Angaben zu Kontraindikationen und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Fachinformationen z.B im Beipackzettel. Leistungen SPEZIALISTEN FINDEN Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die neuesten Forums-Beiträge VIDEO - Ablauf einer Implantation Ablauf einer Implantation
4
Was heißt identitär? Ich bin identitär – und das Wort ist in aller Munde. Aber in Gesprächen wird mir immer wieder klar, dass viele nicht genau wissen, was damit überhaupt gemeint ist. Die erste Annäherung ist leicht: identitär kommt von Identität. Das ist keine Überraschung, aber wichtig: Die Identitären sind diejenigen, die davon überzeugt sind, dass die Frage nach der Identität die zentrale Frage des 21. Jahrhunderts ist. Erhalt der ethnokulturellen Identität Dabei hat der Begriff Identität viele Facetten: individuelle und kollektive Identität, Geschlechtsidentität, Arbeitsidentität und viele mehr. Es mag philosophisch zwar durchaus interessant und wichtig sein, sich mit all diesen Facetten zu beschäftigen, doch wir Identitäre beschäftigen vor allem mit der Frage nach der ethnokulturellen Identität. Warum: Weil die ethnokulturelle Identität der Rahmen ist, auf dem alle anderen Identitäten beruhen. Und dieser Rahmen ist in Gefahr. Nicht aufgrund von Migranten, sondern aufgrund unserer selbstverschuldeten Entwurzelung. Erst diese Entwurzelung machte Probleme wie Massenzuwanderung, Großer Austausch udg. möglich. Der Entwurzelung und ihren Folgen entgegenzuwirken ist die große Aufgabe der Identitären Bewegung. Identitär ist derjenige, der sich zum Erhalt der ethnokulturellen Identität bekennt. Moderne Ideologien Hinzu kommt aber noch ein wesentlicher Punkt. Wir Identitäre haben erkannt, dass die Entwurzelung eine notwendige Folge der Moderne ist. Die Grundstruktur modernen Denkens leitete eine jahrhundertelange Entwicklung ein, an deren Ende das gleichförmige, absolut freie Individuum steht. Auf dieser Grundstruktur bauen auch alle drei großen Ideologien auf: der Liberalismus, der Sozialismus und der Nationalismus. Sie sind nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. Es gilt ihre Prinzipien und Wahrheiten zu entdecken, zu relativieren und als Impulse für eine neue politische Theorie zu nutzen. Diese Aufnahme von Impulsen unterscheidet uns vom bloßen Konservativismus, in dessen Traditionslinie wir stehen. Mit ihm weisen wir die Grundstruktur modernen Denkens zurück, wie den Individualismus, den Rationalismus, den Fortschrittsglauben und den Universalismus . So können Identitäre sozial sein, aber niemals sozialistisch. Sie können liberal sein, aber niemals liberalistisch und sie können national sein, aber niemals nationalistisch. Related Posts Unterstützen Meine Informationsarbeit ist durch Ihre Spende finanziert. Wenn Ihnen gefällt, was Sie hier sehen, spendieren Sie mir doch einen Kaffee: Bitcoin: 35aecPL3Kv8nFcKQEgtsZh1Z9zX8sQujs1 IBAN: NL91 BUNQ 2206 9043 06 BIC: BUNQNL2A
4
Unsere etwas älteren Empfehlungen - immer noch lesenswert: 1 Kilo Kultur von: Ein neues Kompendium der Allgemeinbildung, das einen guten Überblick über die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis heute gibt. In klarer Gliederung und überzeugender Aufteilung kommt dieses gewaltige Buch daher, das sich zum Schmökern ebenso eignet wie zum Nachschlagen oder Nachlesen. Die Vor- und Frühgeschichte wird ebenso erklärt wie der Manierismus der Renaissance, das mittelalterliche Russland oder England im 17. Jahrhundert. Es geht um Kunst, Politik und Picassos Stierkopf genauso wie um die Entstehung der DDR, Mitterand und die Konfliktherde des Nahen Ostens. Auch der Philosophie nach 1945 ist ein Kapitel gewidmet, und die Einträge zur Literatur in Amerika, Russland und Europa fassen das Wichtigste verständlich zusammen. Das wichtigste Wissen in einem Band – nur Franzosen können so etwas wagen, sind sie doch Spezialisten für enzyklopädisches Wissen. Florence Braunstein und Jean-François Pépin sind Lehrende an Universitäten und haben mit diesem Band wirklich Großartiges geleistet. Für die deutsche Ausgabe hat Alexander Kluy wichtige Beiträge geschrieben, und die Übersetzung von Nikolaus de Palézieux ist exzellent gelungen. Ein Kilo Kultur in erfrischender Aufmachung und alles drin – phantastisch!
4
Der Kodex-römischen Carratelli ist ein Manuskript aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert und enthält hundert Zeichnungen von Küstenstürme von Kalabrien Ultra. Die Arbeit wurde im Jahre 2008 auf dem Kunstmarkt von Domenico Romano Carratelli, Anwalt am Obersten Gerichtshof gekauft, ehemaliger Vorsitzender des Regionalrats von Kalabrien und Stadtrat für Tourismus und ehemaliger Abgeordneter, Senator und Sekretär für öffentliche Arbeiten, deren Leidenschaft für antike Bücher Er führte ihn zu finden, in Vibo Valentia, der Akademie der Bibliophiles. Das Manuskript wurde zur Aufnahme in das UNESCO-Programm "Memory of the World" nominiert. Das Manuskript, in sehr gutem Zustand, es besteht aus 99 Blättern Papier von hoher Qualität mit Wasser klare Beweise in vielen Formen und Aquarell. Das Volumen ist ein Folio mit coeval Bindung in steifen Pergament handgeschriebenen Titeln an der Rückseite, die durch einen Mangel verändert. Die Aquarelle, die umfassen wird eine halbe Seite, sind mit natürlichen Farben verfolgt, sind sie gute Verarbeitung und die meisten von ihnen haben eine erläuternde Text in eleganten Handschrift Kanzlei Ära leicht lesbar. Die Seiten beschreiben Positionen der aktuellen Provinzen Catanzaro, Crotone, Vibo Valentia und Reggio Calabria. Die Arbeit ist sehr interessant, weil es darstellt und veranschaulicht das Problem der Verteidigung der Küste von Kalabrien ultra durch die Darstellung seiner Festungsstädte, seine Schlösser, in seinem Hoheitsgebiet. Insbesondere werden sie dann die Typen und die Eigenschaften der bestehenden Türme auch die Identifizierung der Orte, wo es notwendig, neue Türme zu bauen, für die war, wird das Projekt gezogen gegeben und zeigte auf den möglichen Kosten. Die Darstellung der Türme wird durch Erläuterungen und detaillierten Beschreibungen der Orte, Plätze, Wege, Bauarten, der Torrieri und Reiter über manchmal Hinweise auf die Herren von der Stelle, die den Bau und Bauherren bestellt hatte, begleitet. Durch die Darstellung der Küstengebiete und ihre anthropogene wurde durch die 99 Aquarelle sind mit einer genauen Beschreibung der bestehenden Realitäten und mögliche Lösungen, um eine Verteidigungssystem zu vervollständigen, was war das dramatischste Problem für die Gebiete an der Grenze zu organisieren angezeigt dargestellt und das heißt, die ständige Überfälle maurischer Piraten. Von hier aus eine Reihe von Studien und Vorschläge für organische, was als das unmittelbarste und nützlich für dieses Problem erschien, und das ist zu bauen Türme, die in den Vereinigten garantiert Wal türkischen Flotten, als sie noch auf dem Meer zu ermöglichen Populationen, zu entkommen. In dieser Hinsicht sind sie signifikant und werden auch die festen Städte und Burgen vertreten. Die strategische Entscheidung, ein Komplettsystem von Türmen, die die vorhandenen Küstenbevölkerung auch bei der Flucht zu integrieren, um die Möglichkeit der Verteidigung zu ermöglichen, zu bauen, ist im Wesentlichen eine Entscheidung der Regierung, und konnte nicht anders sein, im Hinblick auf die Verteidigung des Königreichs durch gewollt Karl V. und Philipp II und findet konkrete Umsetzung während der Regierung von Peter Viceroy Toledo. Dieses Ziel wurde wiederbelebt und mit Beharrlichkeit und die Bereitschaft, einige Jahre später auch von der Viceroy Herzog von Alcala verfolgt. Nach verschiedenen Feststellungen wurde der Schluss gezogen, dass die Aufgabe der Erstellung des Codes war, fast sicher, eine Entscheidung der Verwaltung des Vizekönigs Grafen von Miranda. Der Kodex ist das Ergebnis einer langen und schwierigen Arbeit vor Ort mit großer Professionalität und absolute Präzision und mit einigen Nachweis der Einhaltung wäre sowohl für den News-Bericht über die Leistungsfähigkeit und die Ortsnamen der Orte sein, durchgeführt. Aus diesen Gründen wird es als die Arbeit eines Technikers. Es ist wahrscheinlich, dass der Code unbekannt bleibt als einzige Kopie und Vizekönigs von der Regierung aus Gründen der Staatssicherheit ausgeschieden. Darüber hinaus ist in der fraglichen Zeit, das Königreich Neapel hatte keine offizielle Kartographie organische und die gleiche Arbeit zu diesem Zweck auf die großen Kartographen des Königreichs bestellt, insbesondere Stigliola und Mario Cartaro wurden nicht veröffentlicht, sondern wurden geheim gehalten. Das Manuskript jedoch enthält nicht nur Bilder der Türme sind bemerkenswert, in der Tat, ist der Blick auf die Straßen der Stadt, militärischen oder Teile des Landes strategisch noch zu verteidigen, die nach Ansicht des anonymen Extender, mit dem Bau von zusätzlichen Einrichtungen torriere , für eine Vielzahl von Indikationen von einem anderen Typ. Nichts wird über den Zeitpunkt der Erstellung oder der Identität der Editor aber dagegen bekannt, zum ersten, haben die umfangreichen Recherchen von Dr. Teresa Saeli geführt jetzt den Zeitrahmen, in wenigen Jahren verengt, ist es noch ungewiss Zuschreibung. Es bleibt ein robuster Unsicherheit, mit zahlreiche Techniker in dieser Zeit, um die Küstenverteidigung zu besuchen, und unter diesen auch die Namen der absoluten Prestige, wie die von Mario Cartaro .. Der Kodex generiert enormes Interesse an alle Studierenden der Geschichte des Mittelmeeres, des Königreichs Neapel und Kalabrien Lauf der Geschichte und lokalen, für seine historischen, topographische, geographische und anthropologische. Die 99 Aquarelle sind eine absolute Entdeckung, fast fotografischen, mit einer historischen Zeit, von der überlebt, außer einigen seltenen und gelegentliche Design und sind damit die ältesten Ikonographie zur Verfügung für die Geschichtsschreibung kalabrischen Küstengebiet, und nicht nur die Calabria Ultra. Ein Zeugnis umso interessanter, als nahe an Orte, die in den folgenden Jahrhunderten haben tiefgreifende Veränderungen oft durchgemacht. Präsentiert von der Region Kalabrien an die Öffentlichkeit während der Ausgabe 2013 der Internationalen Buchmesse von Turin und für den Anlass in der Region veranschaulicht Eine Anleitung zur Lesung im November 2013, der Leiter der Kultur der Region Kalabrien, Mario Caligiuri, bat alle 'Unesco Anerkennung des Kodex Roman Carratelli Programm "Memory of the World"
4
SPIDER SOLITÄR: SPIELREGELN UND STRATEGISCHE TIPPS Wahrscheinlich sind Sie auf dieser Seite gelandet, weil Sie Spider Solitär spielen möchten, aber die Spielregeln nicht kennen. Wir helfen Ihnen gern hierbei. Wenn Sie sich das Spiel ansehen, erscheint es im ersten Moment schwierig. Glücklicherweise hat das Spiel immer ein Anfängerniveau (1 Farbe). Wir empfehlen, hiermit zu beginnen. Wenn Sie dieses Niveau gemeistert haben, dann können Sie zum nächsten Niveau übergehen. (2 Farben). Hier unten finden Sie Erläuterungen und die Spielregeln von Spider Solitär. Zuerst möchten wir Ihnen aber dieses praktische Video zeigen, das mehr sagt, als 1000 Worte: https://youtu.be/--bG08tAxOs Varianten Es gibt hunderte Solitär-Versionen: Scorpion Solitär, Klondike, Freecell, TriPeaks, Pyramid Solitär sowie viele andere. Spider Solitär ist eine dieser Versionen, die selbst auch wieder 3 Varianten hat. Diese werden wir in den Erläuterungen unten auch besprechen. Es handelt sich um Spider Solitär 1 Farbe, 2 Farben und 4 Farben. Was ist das Ziel des Spiels? Das Ziel ist einfach. Sie müssen alle Karten in abnehmender Reihenfolge sortieren (vom König bis zum Ass) in derselben Abfolge/Farbe. Hier sehen Sie ein Beispiel einer kompletten Pikreihe: König, Dame, Bube, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und das Ass zum Schluss. Wenn eine solche Reihe komplett ist, dann entfernt das Spiel die Karten automatisch. Danach können Sie mit dem Sortieren der nächsten Reihe anfangen und so lange spielen, bis das ganze Spielfeld leer ist. Das Spielfeld Das Spiel Spider Solitär nutzt 2 komplette Kartenspiele, mit Ausnahme der Joker. Das sind insgesamt 104 Karten. Hiervon wird ungefähr die Hälfte (54 Karten) in 10-er Reihen verteilt. Die ersten 4 Reihen enthalten 6 Karten und die letzten Reihen jeweils 5 Karten. Die oberste Karte jeder Reihe ist immer aufgedeckt. Dann sind noch 50 Karten übrig. Diese liegen auf dem Vorratstapel. Die oben genannte Aufstellung ist die Standardaufstellung für alle Spiele. Es gibt aber auch Varianten mit zusätzlichen Optionen, beispielsweise Spider Solitär Varianten, die über eine "undo"-Funktion verfügen, mit der Sie einen oder mehrere Schritte rückgängig machen können. Es gibt auch Versionen, bei denen unter einer Hinweisfunktion um Hilfe gefragt werden kann, wenn Sie einmal nicht weiter wissen. Je mehr Hilfefunktionen ein Spiel hat, umso leichter lässt es sich lösen. Karten verschieben – 1 Farbe Wenn Sie das Anfängerniveau spielen (1 Farbe), dann spielen Sie nur mit Pik. Hier kann eine Karte zu einer Karte verschoben werden, wenn diese einen Punkt höher ist. Eine Pik 7 kann nur auf eine Pik 8 gelegt werden. Wenn Sie eine andere Karte verschieben, dann wird die Karte, die darunter verborgen ist, aufgedeckt und Sie sind wieder einen Schritt weiter. Sie können auch mehrere Karten gleichzeitig verschieben. Diese müssen dann aber zu einer Reihe gehören. Wenn also die Pik 7 auf der Pik 8 liegt, können Sie beide Karten gleichzeitig auf eine Pik 9 legen. Liegt beispielsweise eine 6 auf einer 8, dann können Sie lediglich die 6 verschieben, da die 7 fehlt. Wenn eine der zehn Reihen leer ist, können Sie hier eine beliebige Karte hinlegen. Karten verschieben – 2 Farben / 4 Farben Wenn Sie die schwierigeren Niveaus von Spider Solitär spielen, dann können Sie genau wie bei der 1 Farben Version auch wieder eine Karte auf die andere legen, die einen Punkt höher ist. Der Unterschied ist hier, dass sie auch unterschiedliche Farben aufeinanderlegen können, beispielsweise eine Herz Dame auf einen Kreuz König. Wie wir vorher gehört haben, müssen die Karten in derselben Reihenfolge sortiert werden. Probieren Sie also so viel wie möglich Kreuz zu Kreuz zu suchen, Herz zu Herz usw.. Auch hier können wieder mehrere Karten gleichzeitig verschoben werden, die dieselbe Farbe haben. Sie können keine Pik 4 mit einer Herz 5 zusammen verschieben, aber eine Herz 4, die auf einer Herz 5 liegt. Neue Karten austeilen Haben Sie gut nachgesehen? Gibt es wirklich keine Möglichkeiten mehr? Dann müssen neue Karten gegeben werden. Wir haben noch 50 Karten im Vorratstapel. Wenn Sie hierauf klicken, werden 10 neue Karten verteilt. Jetzt tun Sie wieder dasselbe, wie bei den vorherigen Schritten. Legen Sie so viele Karten wie möglich aufeinander, genauso lange, bis es keine Möglichkeiten mehr gibt. Dann teilen Sie wieder 10 neue Karten aus. Die meisten Spider Solitär Spiele haben die Regel, dass man keine neuen Karten geben kann, wenn eine oder mehrere der zehn Reihen leer sind. Füllen Sie diese dann zunächst mit einer Karte auf und probieren Sie noch einmal die Karten zu geben. Punkte zählen Entsprechend dem offiziellen Punktezählsystem von Spider Solitär fängt man immer mit 500 Punkten an. Jedes Mal, wenn eine Karte verschoben wird, verlieren Sie 1 Punkt. Passen Sie auf! Wenn ein Spiel eine "undo"-Funktion hat, können Sie schnell Punkte verlieren, da das Rückgängigmachen auch einen Punkt kostet. Wenn Sie eine komplette Reihe vom König bis zum Ass haben, dann bekommen Sie 100 Punkte hinzu. Beispiel: Sie haben 80 Spielzüge gemacht. Diese werden von den 500 Punkten abgezogen. Dann haben Sie noch 420 Punkte. Insgesamt können Sie 8 komplette Reihen wegspielen, bevor das Spiel zu Ende ist. Jede Reihe ist 100 Punkte wert. 420 Punkte plus 800 Punkte sind 1220 Punkte. Sie werden merken, dass Sie besser werden, wenn Sie mehr spielen und dementsprechend mehr Punkte machen. Es ist natürlich einfacher, in der 1 Farben-Version höhere Punktzahlen zu erzielen. Bei den 2 und 4 Farben Versionen sind diese meistens niedriger. Es gibt auch Spider Solitär Varianten, die über ein eigenes Punktesystem verfügen oder die einen Zeitbonus haben. Auch diese können Sie auf unserer Webseite finden. Wir denken, dass Sie ziemlich weit kommen, wenn Sie sich an die oben genannten Regeln halten. Sollten Sie noch Fragen haben oder etwas nicht lösen können, dann können Sie uns jederzeit eine Nachricht schicken. Wir sind nämlich echte Experten auf diesem Gebiet!
4
In Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs freut man sich über volle Auftragsbücher und anklopfende Interessenten. Doch ab einem gewissen Punkt werden oft die Ressourcen knapp. Idealerweise hat man über die Ressourcensituation schon während der Anbahnungs- bzw. Vertriebsphase Klarheit. Wann werden welche Ressourcen benötigt? Wie sieht die Auslastung meines Maschinenparks aus? Wann benötige ich Spezialisten und in welchem Umfang. Können meine Subunternehmer die benötigten Kapazitäten zur geplanten Zeit liefern? Um sich unnötigen Vertriebsaufwand sparen zu können und gegenüber den Interessenten von Anfang an mit offenen Karten zu spielen, hilft Ihnen das Microsoft Dynamics 365 Modul Project Service Automation. Bereits in der Vertriebsphase können benötigte Kapazitäten ausgewählt und verplant werden. Mitarbeiter sehen frühzeitig, wenn es Engpässe gibt oder wenn ein geforderter Zeitplan nicht umgesetzt werden kann. Somit kann man reagieren, mit Kunden über Projektpläne sprechen, Umplanungen vornehmen oder personelle bzw. maschinelle Kapazitäten erhöhen. Andererseits kann man aber auch frühzeitig Phasen der Unterauslastung erkennen und darauf reagieren. Des Weiteren beginnt bereits in der Vertriebsphase die Projektkalkulation, abgestimmt auf die eingesetzten Ressourcen. Dies erhöht einerseits von Beginn an die Transparenz und erleichtert andererseits auch die Angebotskalkulation. Geht es dann in die Projektumsetzung, ist es wichtig, alle relevanten Informationen im Blick zu behalten. Mitarbeiter buchen ihre Arbeitszeiten auf zugewiesene Projektbausteine. Maschineneinsatzzeiten, Transportkosten und sonstige Ausgaben werden transparent gemacht, der Projektplan kann jederzeit überprüft werden und gegebenenfalls kann frühzeitig reagiert werden. Die Planung von Meilensteinen im Projekt verringert das Gesamtrisiko, da Verzögerungen oder ungeplante Mehraufwände frühzeitig erkannt und kommuniziert werden können. Dies alles schafft Kostentransparenz, Reaktionsschnelligkeit und am Ende des Tages Kundenzufriedenheit. Als Baustein von Microsoft Dynamics 365 lassen sich natürlich weitreichende Synergien zwischen Project Service Automation und den klassischen CRM Bereichen Sales, Marketing und Service nutzen. So lässt sich der Ausschreibungsprozess ebenso in Microsoft Dynamics 365 abbilden, wie Lieferantenmanagement oder Beschwerdemanagement. Der Gesamtüberblick über die Projekte ist jederzeit gegeben und man kann auf verschiedene Einflussfaktoren reagieren. Um auch dem Management die notwendigen Informationen in die Hand zu geben, um richtige Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen zu verbessern, sind umfassende Auswertungen unerlässlich. Kann der Fuhrpark und dessen Einsatzplanung optimiert werden? Müssen bestimmte Positionen und Kompetenzen erweitert werden? Welche Projekte waren erfolgreich und bei Welchen gab es Probleme? Wo liegen die Gründe dafür, dass einzelne Projekte keinen oder nur geringen Deckungsbeitrag lieferten? All das und noch mehr sind Fragen, die mit einer modernen Projektplanungs- und Durchführungslösung beantwortet werden können.
4
Miroslav Klose, Hamed Abdel-Samad und Henryk M. Broder Ein Weltmeister und ein Freigeist holen den Titel Ein meisterlicher Fußballspieler und ein islamkritischer Buchautor erhielten die meisten Stimmen bei der Wahl der Sprachwahrer des Jahres 2016. Fußballweltmeister Miroslav Klose setzte sich deutlich mit rund einem Drittel der Stimmen durch (33,6 Prozent). Dahinter folgen der Ägypter Hamed Abdel-Samad auf Platz 2 (22,1 Prozent) und der Journalist Henryk M. Broder auf Platz 3 (13,0 Prozent). Der Sprachfreund und Kabarettist Bernd-Lutz Lange erreichte 6,9 Prozent der Stimmen (Platz 4), der polnische Historiker Jerzy Kochanowski, der für den Gebrauch der deutschen Sprache verprügelt worden war, 6,7 Prozent (Platz 5) und der Rechtschreibforscher Uwe Grund 6,3 Prozent (Platz 6). Platz 1: Miro Klose Nach seinem Weltmeistertitel 2014 ist für ihn die Auszeichnung zum "Sprachwahrer des Jahres" der nächste Titelgewinn. Miroslav Klose wurde 1978 in Oppeln als Sohn des oberschlesischen Fußballspielers Josef Klose geboren. Kurz nach seiner Geburt zog die Familie zunächst nach Frankreich, dann in die Pfalz. Klose spricht daher auch fließend Pfälzisch. Seine oberschlesischen Wurzeln hat er jedoch nie vergessen. In Oberschlesien leben noch rund 120.000 Deutsche. Dort besitzt das Fußballspiel noch heute eine große Bedeutung. Die Verantwortlichen der deutschen Volksgruppe nutzen diese Begeisterung für den Sport. 2015 gründete die "Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien" in Chronstau (Chrzastowice) die erste deutsche Fußballschule. Klose übernahm die Schirmherrschaft über die "Miro Deutschen Fußballschulen". Mittlerweile sind es neun Schulen, in denen vier- bis zwölfjährige Kinder Fußball trainieren. Zugleich werden sie in spielerischer Weise für die deutsche Sprache begeistert. Nach der Gründung in Chronstau sind inzwischen auch in Himmelwitz, Malapane, Kroschnitz, Bodland, Klein Kottorz, Groß Strehlitz, Leschnitz und Lohnau Fußballschulen eröffnet worden. Alle Fußballschulen benutzen die gleiche Sportkleidung in den Farben Schwarz und Weiß. Während des Trainings gibt es einen fünfzehnminütigen Sprachteil, der sich auf Materialien stützt, die das Goethe-Institut in Krakau bereitstellt. Im weiteren Trainingsverlauf vertiefen die deutschsprachigen Übungsleiter den zuvor kennengelernten deutschen Wortschatz. Eine Mitarbeiterin aus dem Goethe-Institut unterstützt die Fußballehrer. Mit Hilfe dieser Methode sollen die Kinder sehr schnell die deutsche Sprache lernen. Mehr als 300 Kinder trainieren derzeit auf diese Weise Fußball und die deutsche Sprache! Weitere Schulen sind bereits in Planung. Mit seinem Namen trägt Miro Klose maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Platz 2: Hamed Abdel-Samad Der Ägypter Hamed Abdel-Samad ist ein Sprachengenie und auch sonst eine Ausnahmeerscheinung. Nach seinem Bachelor-Abschluß in Englisch und Französisch an der Universität Ain Shams in Kairo studierte der Sohn eines Imams ab 1995 in Augsburg Politik und Englisch. Mit großer Freude und Schnelligkeit eignete er sich die deutsche Sprache an. In seiner Autobiographie "Mein Abschied vom Himmel" (2009) schreibt er: "Mir machte es Spaß, Deutsch zu lernen. Ich konnte es kaum erwarten, Rilke und Goethe auf deutsch zu lesen … Die Struktur des deutschen Satzes und das Prinzip der Wortbildung zeigten mir, daß es sehr schwer sein würde, das Gedankengebäude dieses Landes zu durchblicken. Selbst-Über-Windung, Ver-Antwortung, Ent-Scheidung, Bier-Garten, Wahr-Haftig-Keit, Beziehungs-Arbeit sind Beispiele für Wörter, die mich faszinierten und mir nur eine Ahnung davon gaben, warum die Deutschen großartige Philosophen waren." Ab 1997 begann Abdel-Samad sogar, das Japanische zu erlernen. 2001 gewann er zwei Redewettbewerbe: einen in deutscher und einen in japanischer Sprache. Ein Jahr später zeichnete ihn der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) für "hervorragende Leistungen" aus. Doch Abdel-Samad ist nicht nur wegen seines Eifers im Deutschlernen ein großes Vorbild, sondern auch wegen seiner Sprachgewandtheit, die er in Diskussionsrunden und in mehreren Büchern beweist. Er setzt die deutsche Sprache besser, schärfer und beherzter ein als so mancher Muttersprachler. Das erlernte sprachliche Handwerkszeug weiß er zu nutzen. Seine klaren Gedanken spiegeln sich in klarer Sprache wider. Davon zeugt seine mutige Kritik am Islam, die er unter anderem in den Büchern "Der islamische Faschismus" (2014) und "Mohamed. Eine Abrechnung" (2015) äußerte. Für die Freiheit des Wortes nahm er sogar in Kauf, sich unter Polizeischutz stellen lassen zu müssen. Abdel-Samad ist ein Sprachwahrer, weil er die deutsche Sprache liebt und zu gebrauchen versteht. (dsw) Vorgeschlagen waren: Miroslav Klose: Der Fußballspieler hat die Schirmherrschaft für die "Miro Deutsche Fußballschulen" in Oberschlesien übernommen. In mittlerweile acht Schulen trainieren Kinder Fußball und werden zugleich in spielerischer Weise an die deutsche Sprache herangeführt. Bernd-Lutz Lange: Der 1944 geborene Kabarettist ("academixer") hat mittlerweile über ein Dutzend Bücher geschrieben. Der Sachse Lange ist nicht nur ein glühender Verfechter deutscher Sprache, sondern versteht sie auch in Wort und Schrift trefflich und humorvoll zu gebrauchen. Uwe Grund: Der Germanist und Historiker bewies streng wissenschaftlich den Mißerfolg der Rechtschreibreform gerade bei den Schülern. 2016 erschien sein Buch "Orthographische Regelwerke im Praxistest". Henryk M. Broder: Der Autor und Publizist ist ein begnadeter Polemiker, der seine Sprache nicht den Gesetzen der politischen Korrektheit anpaßt. Als Mitbegründer der "Achse des Guten" hat er im Netz eine wahrhaft unabhängige Plattform für Redefreiheit geschaffen. Prinz Asfa-Wossen Asserate: Der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie setzt sich in seinen Reden und Büchern ("Draußen nur Kännchen", "Manieren") für gepflegte Umgangsformen ein, gerade auch in der deutschen Sprache. Hamed Abdel-Samad: Der aus Ägypten stammende Politikwissenschaftler und Autor eignete sich mit Freude die deutsche Sprache an und setzt sie seither messerscharf ein. Wegen seiner Kritik am Koran ("Mohamed. Eine Abrechnung") steht er unter Polizeischutz. Jerzy Kochanowski: Der polnische Historiker sprach mit einem deutschen Kollegen in der Warschauer Straßenbahn Deutsch und wurde verprügelt, als er der Aufforderung nicht nachkam, nicht mehr auf deutsch zu sprechen. Vince Ebert: Der Kabarettist und Fernsehmoderator ist einem breiten Publikum für seine klare und eindeutige Sprache bekannt. Er kann schwierige wissenschaftliche Inhalte allgemeinverständlich darbieten.
4
Deutsche sind häufiger überschuldet Die Überschuldung der Deutschen nimmt zu – und das trotz der wirtschaftlich guten Lage, geringerer Arbeitslosigkeit und steigender Realeinkommen. Wie immer kommt es zwar auch hier auf den Einzelfall an. Doch es gibt etwa eine Handvoll Gründe, die als Hauptauslöser dafür gelten, dass Menschen in eine Schuldenfalle geraten. Rund 6,9 Millionen Bundesbürger sind derzeit überschuldet. Nicht nur die Wirtschaftauskunftei Creditreform rechnet mit einer weiter wachsenden Zahl an Betroffenen. Eine Überschuldung ist im Gegensatz zu normalen Schulden eine echte Notlage, in der die Betroffenen ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten können. Nach offizieller Definition der Bundesregierung gilt ein Privathaushalt dann als überschuldet, wenn Einkommen und Vermögen aller Haushaltsmitglieder über einen längeren Zeitraum trotz einer Verminderung des Lebensstandards nicht ausreichen, um fällige Forderungen zu begleichen. Laut einer noch unveröffentlichten Studie des Hamburger Instituts für Finanzdienstleistungen (IFF), die dieser Zeitung vorliegt, waren dabei hierzulande im Jahr 2016 sechs Gründe – die "Big Six" – für fast drei Viertel der Fälle von Überschuldung verantwortlich. Zu den wichtigsten Auslösern zählen Arbeitslosigkeit Zu diesen wichtigsten Auslösern zählen Arbeitslosigkeit oder eine verringerte Arbeit – mit einem Anteil von durchschnittlich rund einem Viertel der weit wichtigste Grund. Die sinkenden Arbeitslosenzahlen kämen nur sehr zögerlich in der Gesamtwirtschaft an, sagen die Fachleute des IFF. Zudem schienen die Überschuldeten vergleichsweise schwieriger einen Arbeitsplatz zu finden. Es folgen Einkommensarmut (11 Prozent), Krankheit sowie Scheidung oder Trennung (jeweils 9,9). Falsches Konsumverhalten (9,6) und gescheiterte Selbständigkeit (8,6) gehören auch zu den Hauptgründen. Sucht, fehlende finanzielle Allgemeinbildung, unwirtschaftliche Haushaltsführung, Straffälligkeit, Geburt eines Kindes, eine gescheiterte Immobilienfinanzierung oder Zahlungsverpflichtungen aus Bürgschaft oder Mithaftung können ebenso ausschlaggebend sein. Während zum Beispiel die Bedeutung von Krankheiten in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen habe, sei ein überbordender Konsum oder eine nicht gelungene Selbständigkeit zuletzt etwas weniger häufig zum Auslöser für Überschuldung geworden, heißt es. Nach einem Zwischenhoch im Jahr 2014 von 10,8 Prozent habe zum Beispiel der irrationale Verbrauch nun wieder das Niveau von 2013 erreicht. Bedeutsamer sei dagegen der Anteil der Scheidungen geworden (2015: 9,2 Prozent). Seit 2004 hätte sich ihr Anteil als Auslöser von Überschuldung um mehr als ein Drittel verringert. Dieser Trend sei vorerst vorüber. Dem typischen Schuldner fehlen 14.690 Euro Mehr als die Hälfte der Überschuldeten hat laut Daten des IFF Schulden von weniger als 20.000 Euro. Der typische Schuldner steht demnach mit 14.690 Euro in der Kreide. Das Positiv daran: Die mittlere Schuldenhöhe ist gefallen. Im Jahr 2009, während der Finanzkrise, habe sie noch 19.000 Euro betragen. Der typische Überschuldete ist zu Beginn der Schuldnerberatung zwischen 25 und 45 Jahre alt, hat keinen Partner (60 Prozent), aber häufig als Alleinerziehender Kinder (15 Prozent). Menschen in diesem Alter seien damit doppelt so häufig unter den Überschuldeten zu finden wie in der Gesamtbevölkerung, heißt es vom IFF. Um welche Verbindlichkeiten geht vor allem? Bankenschulden machen mit durchschnittlich 23 Prozent den größten Anteil an den Schulden aus. Allerdings nehme dieser seit Jahren ab, heißt es vom IFF. Der Anteil der Schulden bei öffentlich-rechtlichen Gläubigern wachse dagegen seit 2004 kontinuierlich und habe zuletzt gut 15 Prozent betragen. Die Verbindlichkeiten gegenüber Telekommunikationsanbietern hätten zwar einen ähnlichen Verlauf genommen, seien aber mit rund 10 Prozent deutlich weniger wichtig. Der Versandhandel mache seit Anfang des Jahrzehnts rund 11 Prozent an den Schulden aus. Hohe Schulden können zur hoher Verbindlichkeit führen Nach Daten des IFF ist die typische Bankforderung mit 2500 Euro fünf Mal so hoch wie die nächsthöhere Forderung von Telekomunternehmen mit rund 550 Euro. Inkassounternehmen forderten typischerweise gut 440 Euro und öffentlich-rechtliche Gläubiger 400 Euro. Versandhandel, Unterhaltsberechtigte, Vermieter oder Versorger kämen auf rund 340 Euro. Knapp ein Drittel der Überschuldeten hat weniger als fünf offene Forderungen. Doch 17Prozent haben mehr als 20 Forderungen. Das Gefährliche: Die ohnehin hohen Schulden können ganz schnell zu noch höheren Verbindlichkeiten führen. Denn im Lauf der Zeit kommen Zinsen und andere zum Teil beträchtliche Kosten hinzu. Laut IFF verlangen Versicherer, Inkassounternehmen und Rechtsanwälte regelmäßig mehr als 10 Prozent an Kosten auf die ursprüngliche Forderung. Und so erhöhe sich die Hauptforderung – durch Zinsen und Kosten – gegenüber diesen Gläubigern rasch um rund ein Viertel. Telekomanbieter kämen auf einen Aufschlag von 22 Prozent, der Versandhandel, Vermieter oder Versorgern auf etwa ein Fünftel. Die Studie basiert auf anonymisierten Daten von 21 Beratungsstellen in ganz Deutschland und rund 105.000 Fällen.
4
UKE-Wissenschaftler erhalten für die Erforschung des Gedächtnisses weitere DFG-Förderung In guter Erinnerung – Gegen das Vergessen Sieben Forschungsteams des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) gehen der Frage nach, wie wir lernen, wie wir uns erinnern und wie der Verlust des Gedächtnisses verhindert werden kann. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt die Teams um Prof. Dr. Matthias Kneussel jetzt mit 2,6 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre. Die Forschungsgruppe "FOR 2419" im Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) mit dem Titel "Plastizität versus Stabilität – Molekulare Mechanismen der Synapsenstärke" erhält ab dem 1. Januar 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für eine zweite Förderperiode finanzielle Mittel in Höhe von 2,6 Millionen Euro. Ab 2019 wird das UKE-Forschungsnetzwerk durch Wissenschaftler des Zentrums für strukturelle Systembiologie (CSSB) Hamburg und der Universität Mainz verstärkt. Der Schaltzentrale auf der Spur Das Speichern und Abrufen von Informationen in unserem Gehirn wird durch neuronale Netzwerke vermittelt, deren Nervenzellen durch Synapsen verschaltet sind. Während deren grobe Verschaltung über viele Jahre stabil sein kann, verändert sich die Stärke und Feinstruktur einzelner Synapsen bei jeder unserer Handlungen und macht es so möglich, zu lernen und sich an Vergangenes zu erinnern. Eine steigende Zahl kognitiver und psychiatrischer Störungen, wie Angsterkrankungen, Schizophrenie sowie bestimmte Formen von Autismus, können heute auf eine fehlerhafte Regulation von Synapsen zurückgeführt werden. Die Hirnforscher konzentrieren sich in ihrer Arbeit auf molekulare Prozesse in Nervenzellen, um zu verstehen, wie Gene und Proteine einer Synapse das Denken vermitteln. In der zweiten Förderperiode wird die Forschungsgruppe FOR 2419 modernste molekulare, optogenetische und bildgebende Verfahren anwenden, um die zellulären Prozesse des Gehirns sichtbar zu machen und neue Therapiemöglichkeiten gegen das Vergessen vorzuschlagen. Literatur S Wiegert JS, Pulin M, Gee CE, Oertner TG (2018) The fate of hippocampal synapses depends on the sequence of plasticity-inducing events. Elife 7:e39151 Kneussel M, Triller A, Choquet D. SnapShot: receptor dynamics at plastic synapses. Cell. (2014) 157(7):1738-1738.e1. Mikhaylova M, Reddy PP, Kreutz MR. Role of neuronal Ca2+-sensor proteins in Golgi-cell-surface membrane traffic. Biochem Soc Trans. (2010) 38(Pt 1):177-80. Wissenschaftlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Matthias Kneussel Institut für Molekulare Neurogenetik Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Falkenried 94 20251 Hamburg [email protected]
4
Hundeverstand Verlag: Kynos ISBN-10: 3942335808 ISBN-13: 978-3942335805 "Hundeverstand", der Geheimtipp unter den Kennern der Hundefreunde. "Hundeverstand", geschrieben vom Autor John Bradshaw, ist ein sehr wissenschaftlich verfasstes Buch, das man nicht mal eben liest. Es beinhaltet auch, sich mit einigen Fachtermini auseinanderzusetzen, um den Inhalt vollumfänglich verstehen zu können. Interessant wird "Hundeverstand" auch für die Leser sein, die Näheres zur Entwicklung unserer Hunde erfahren möchten. Es gleicht einer wissenschaftlichen Reise beginnend mit den Anfängen bis zur heutigen Hundezucht. Natürlich wird auch hier der Wolf seine Bedeutung finden, aber auch klargestellt, dass dieser mit dem Verhalten unser heutigen Hunde nichts gemein hat, aber zu gerne immer wieder in einen Vergleich gezogen wird. Bradshaw stellt verschiedene Theorien gegenüber und eigene Theorien auf. Seine Kunst, relativ wertfrei zu erklären, dennoch mit klarer Botschaft stets für den Hund zu argumentieren, ist beeindruckend. Für mich persönlich ein klein wenig zu suggestiv, aber das darf der Leser selbst entscheiden. Das Thema Hundetraining und Hundetrainer bewegt seit geraumer Zeit viele Gemüter. Auch hierzu hat der Autor John Bradshaw seine Meinung, die er meines Erachtens sehr gut vertritt. Wenngleich dieses Buch kein Ratgeber für Erziehung ist und auch keine Tipps für diese gegeben werden, ist es dem Leser aber möglich, eine Richtung zu gehen, die dem Tierschutz gerecht wird und nach deren Kriterien Hundehalter ihre Hundeschule oder Trainer auswählen können. Das Kapitel über Gefühle der Hunde wird sicher viele Hundehalter interessieren. Es wird möglich sein, nach dem Lesen des Buches, die eigenen Hunde besser zu verstehen und dabei dem Anspruch "Hund" gerecht zu werden und eine Vermenschlichung etwas Acht zu lassen. "Hundeverstand" nimmt Sie mit auf die Reise in die Welt der Intelligenz, der Gerüche und Zukunft der Hunde und klärt zudem, ob Ihr Hund Sie liebt. Wir alle werden Grundsätzliches mitnehmen, nämlich die Einsicht, entspannt mit unserem Hund zu leben, auch so auf ihn zu sehen und ihn endlich wahrzunehmen, als Hund, der er nun mal ist. Sie werden verstehen, dass ein Hund kein Computerprogramm ist, auch keines, das geschrieben wird, um ihn funktionstüchtig zu machen. Hunde haben uns, so Bradshaw, einiges voraus, denn sie verstehen, dass oder wenn etwas funktioniert, aber nicht warum, was ihnen wohl letztlich auch egal sein könnte. Der Hund ist ein hochintelligentes Lebewesen und es ist an der Zeit, so werden Sie nach dem Lesen des Buches feststellen, sein wahres Sein nicht nur zu "lernen", sondern auch zu achten und zu respektieren. Der Autor, John Bradshaw, könnte sein Buch "Hundeverstand" eigentlich mit dem Satz schließen: "Und aus diesen Gründen ist kein Hund geboren, um die Weltherrschaft an sich zu reißen." Ein sehr gutes Buch, das auf jeden Fall sehr empfehlungswert ist. Für uns Leser ist es oftmals etwas schwierig, bestimmte Dinge nachzuvollziehen. Wir müssen ja glauben, was in einem Buch steht. Und lernen, was man uns "lehren" möchte. Dennoch habe ich auf der Seite 260 einen Satz gefunden, den ich so schlecht hinnehmen kann. Das ist mir neu und so fragte ich selbstverständlich bei Anna-Lena Pilgram nach, die mir auch bestätigte, dass die Aussage zumindest in Bezug auf Weimaraner, nicht korrekt ist: Zitat: "Das kurze Haar der Französischen Bulldogge zum Beispiel, das ein Aufstellen der Nackenhaare unmöglich macht, ist auch ein Merkmal viel größerer Rassen wie zum Beispiel des Weimaraners." Persönliches Fazit: Ein Buch für alle Hundeverstand-Verrückten, die keinen Methoden, keinen Hundewiesen-Gesprächen Glauben schenken, sondern mehr wissen möchten, sich tieferes Wissen aneignen möchten. Für Hundetrainer und alle, die mit Hunden arbeiten ist "Hundeverstand" eine Pflichtlektüre. Für Hundehalter, die sich kaum die Mühe machen, ihren Hund als das zu sehen, was er ist, nämlich als Hund, ein hochsozialer und intelligenter Begleiter, wird dieses Buch auch zu anstrengend sein. .
4
MasterstudiengängeMasterstudiengänge können auf Kenntnisse aus dem grundständigen Studium aufbauen und berufspraktische Erfahrungen ins Know-how integrieren. Zumindest statistisch ergibt sich in den vergangenen Jahren eine Spezialisierung in der Hochschullandschaft: Während an den Fachhochschulen die Anzahl der Bachelorstudiengänge überwiegt, habe an den Universitäten die Masterstudiengänge die Bachelorprogramme zahlenmäßig überholt. Im Gesamtüberblick fällt auf, dass insgesamt erstmals beinahe gleich viele Bachelor- und Masterstudiengänge zur Wahl stehen. In beiden Bereichen sind knapp 7700 Studienprogramme verfügbar. Mit Regelstudienzeiten zwischen zwei und vier Semestern im Vollzeitstudium sind die Masterprogramme auch hinsichtlich der Studiendauer weiter ausdifferenziert als die grundständigen Studien. Die inhaltlichen Schwerpunkte im weiterführenden Studium variieren ebenfalls stark und Interessierte müssen sich vor der Entscheidung für das zur Arbeits- und Lebenssituation passende Masterprogramm sorgfältig mit den unterschiedlichen Konzepten und Studienmodellen beschäftigen. Verschiedene bedarfsorientierte Studienmodelle Das zweistufige akademische Ausbildungssystem überlässt Studierenden und Studieninteressierten die Entscheidung, ob und wann nach sie nach dem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss (in der Regel mit einem Bachelor) ein Masterstudium anschließen. Für die Fortsetzung des Studiums sind grundsätzlich zwei Gruppen von Masterstudiengängen zu unterscheiden: konsekutive und weiterbildende Masterprogramme. Beide Varianten dauern zwischen zwei und vier Semestern und können prinzipiell auch als Teilzeitstudium absolviert werden. Auch verschiedene Formen des berufsbegleitenden Studierens (zum Beispiel Fernstudium, Onlinestudium, Blended Learning) sind theoretisch wählbar. Weiterbildende Masterstudiengänge können nach einer Unterbrechung der Studienphase für die Qualifizierung für neue Tätigkeitsfelder oder anspruchsvollere Aufgaben genutzt werden. Häufig zählt eine mehrjährige Berufspraxis neben einem ersten Studienabschluss zu den Zulassungsbedingungen für diese Form des Masterstudiums. Die spezialisierten Studienschwerpunkte und eigene Mastergrade sind deutliche Anzeichen, dass diese Studiengänge konkret an den Bedarf des Arbeitsmarktes an qualifizierten Absolventinnen und Absolventen sowie an das lebenslange Lernen auf akademischem Niveau angepasst sind. Empirisch zu beobachten ist der Anteil Teilzeitstudierender in diesem Studienmodell, der an den Fachhochschulen deutlich höher ist als an den Universitäten. Dies gilt als Hinweis darauf, dass die Masterstudiengänge der Fachhochschulen stärker auf die berufliche Weiterbildung in vielen Branchen ausgerichtet sind. Konsekutive Masterstudiengänge sind oft ein Zwischenschritt für den Start in eine Wissenschaftskarriere. Der in diesem Studienmodell erworbene Mastergrad aus den Fächergruppen - Agrar- und Forstwissenschaften, - Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, - Ingenieurwissenschaften, - Kunst und Kunstwissenschaften, - Lehrämter, - Medizin und Gesundheitswissenschaften, - Naturwissenschaften, - Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie - Sprach- und Kulturwissenschaften ist gleichbedeutend mit der früher im einstufigen System durch den regulären Studienabschluss erworbenen Promotionsberechtigung. Das anschließend erfolgreiche Verfassen einer Dissertation, zu der ein mindestens guter Master fächerübergreifend berechtigt, ist die notwendige Voraussetzung, an der Hochschule in die Lehre einzusteigen oder in einem Forschungsinstitut an wissenschaftlichen Projekten mitzuarbeiten. Masterstudiengänge als Karrierevoraussetzung Nicht nur für eine Hochschulkarriere sind erfolgreich absolvierte Masterstudiengänge eine obligatorische Zugangsvoraussetzung. Auch die höhere Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung ist erst mit einem guten Studienerfolg, belegbar duch eine gute Abschlussnote in einem - rechtswissenschaftlichen, - verwaltungswissenschaftlichen, - wirtschaftswissenschaftlichen oder - sozialwissenschaftlichen Masterstudiengang, erreichbar. Abhängig von den angestrebten Aufgabenschwerpunkten können auch Master aus anderen Fachbereichen für den Eintritt in die höhere Laufbahn des öffentlichen Dienstes qualifizieren. Wichtig ist für diese Wunschkarriere neben einer möglichst guten Abschlussnote vor allem das Einhalten der Regelstudienzeit, da für viele öffentliche Aufgabenfelder ein Eintrittshöchstalter zu beachten ist. Für eine Karriere in Unternehmen sind Masterstudiengänge, die in den jeweiligen Tätigkeitsfeldern der Firmen qualifizieren, ebenfalls eine gute Option, auf der mittleren Leitungsebene einzusteigen und bei entsprechender Leistungsbereitschaft einen weiteren Aufstieg zu realisieren. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme zum Unternehmen beispielsweise im Zuge eines Praktikums oder im Rahmen der Bearbeitung einer konkreten, firmenbezogenen Fragestelltung in der Masterarbeit hilft ebenfalls beim Erreichen der beruflichen Ziele. Als vorrangiges berufliches Ideal oder als befriedigende Alternative, wenn der ursprüngliche Karriereplan nicht in einem angemessenen Zeitrahmen erreichbar scheint, ist die Selbständigkeit in vielen Branchen eine gute Lösung für Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit ausgeprägtem unternehmerischen Denken. Für dieses spezielle Ziel bieten mittlerweile zahlreichen Hochschulen Masterstudiengänge an, die konkret auf die Unternehmensgründung oder die Übernahme eines Unternehmens vorbereiten, indem sie das ökonomische Know-how und die organisatorische Methodenkenntnis für ein erfolgreiches Unternehmertum vermitteln. Tipp der Redaktion An der Akkreditierung von Masterstudiengängen erkennen Sie, dass die von den Hochschulen konzipierten Masterprogramme von unabhängigen Agenturen auditiert und auf bestimmte Qualitätskriterien (unter anderem Effizienz, Studierbarkeit und Studierendenzufriedenheit) getestet sind.
4
Wenn Sie nicht gerade einen barrierefreien Bungalow bauen, benötigen Sie gewöhnlich eine Treppe, um von einer Etage zur anderen zu gelangen. Das Schunkellied "auf und nieder, immer wieder" beschreibt die Anforderungen an einer Treppe sehr gut, denn kaum ein anderer Bereich im Haus wird so stark beansprucht. Die Treppe ist ein Gestaltungselement mit Ausdruck von Individualität und Persönlichkeit. Sie sollten sich in den Grundriss einfügen, mit dem Einrichtungsstil harmonisieren und an die persönlichen Vorstellungen der Bauherren angepasst sein. Wie Sie sicherlich gemerkt haben, gibt es unzählig viele Varianten und Materialkombinationen. Wir haben für Sie Fragen formuliert, die Ihnen bei der Auswahl hilfreich sein werden. Ein großer anfänglicher Schritt beim Hausbau ist die Planung des Grundrisses, so auch bei der Treppe. Hier stellt sich schon die erste Frage: Bevorzugen Sie die Treppe in einem offenen Raumensemble in Mitten eines ständigen Auf und Abs? Oder ist Ihnen die Treppe im abgetrennten Treppenhaus lieber? Die zweite Variante besticht durch den Vorteil, dass Sie die obere Etage später, ohne großen Aufwand, als separate Wohneinheit vermieten können. Die einfachste Form aller Treppen ist die sogenannte "gerade Treppe". Diese zeichnet sich durch den linearen Treppenlauf ohne Unterbrechungen aus. Dadurch ergibt sich auch die Stufenform, die in ihrer Größe gleich bleibt. Eine gerade Treppe kommt in offenen Wohnräumen besonders gut zur Geltung, nimmt allerdings sehr viel Platz in Anspruch. Aber: Der Bereich unter der Treppe lässt sich super als Stauraum nutzen! Platzsparender sind hingegen gewendelte Treppen mit einem gebogenen Treppenlauf. Die Wendelung kann sowohl im Antritt, als auch im Austritt liegen, wodurch sich die Treppe ganz unkompliziert anpassen lässt. Die Treppe wendelt sich um das sogenannten Treppenauge. Die Stufen haben im Gegensatz zur geraden Treppen unterschiedlich große Auftritte. Diese sind umso größer, je weiter sie vom Treppenauge entfernt sind. Die Spindeltreppe ist genau genommen eine Sonderform der Wendeltreppe. Diese Treppenart benötigt keine Wand zur Befestigung, denn die Treppenstufen werden durch das Hauptelement getragen. Ein großer Vorteil ist, dass die Spindeltreppe überall im Raum platzierbar ist. Tipp: Im Hinblick auf die Zukunft wäre es eine Überlegung, die Treppen großzügig zu planen, damit die Montage eines Treppenlifts kein Problem darstellt. Wie schon zu Beginn gesagt, ist die Treppe hohen Belastungen ausgesetzt. Aus Sicherheitsgründen gibt die DIN-Norm 18065 Vorschriften für Gebäudetreppen an. Treppen, die zu Aufenthaltsräumen führen, müssen mindestens 80 cm breit sein. Die Steigung zwischen den Stufen darf nicht höher wie 20 cm und der Treppenauftritt muss mindestens 23 cm sein. Zur Absturzsicherung müssen die Geländer mindestens 90 cm hoch sein und sogar 1,10m, wenn die Absturzhöhe über 12m beträgt. Wichtig für eine sichere Treppe ist auch die entsprechende Beleuchtung. Dank der modernen LED-Technik können die Lichter fast überall angebracht werden, damit die Stufen und deren Kanten gut erkennbar sind. Treppen sind nicht nur die Verbindungen zwischen den Stockwerken, sondern auch ein wichtiger Teil in der Architektur. Kurz und bündig, top-aktuell, jeden Monat neu, gratis und direkt ins Postfach - mit unserem Newsletter bleiben Sie zum Thema Hausbau immer top informiert.
4
Anschrift Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft - Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft 70569 Stuttgart Bandtäle 2 Aufgabenbeschreibung Im Rahmen des Vorhabens sollen die Auswirkungen verschiedener Anlagen-techniken und Betriebszustände von landwirtschaftlichen Biogasanlagen auf die Emissionen evaluiert und in die Entwicklung von spezifischen Emissions-faktoren einbezogen werden. Die im Projekt durch ergänzende Messungen auf Basis der Erkenntnisse aus dem Projekt "MetHarmo" erweiterte Wissensbasis hinsichtlich Methanemissionen der jeweiligen Biogastechnologie verbessert die Datenbasis des jeweiligen nationalen THG-Inventars. Die Forschungsdaten sollen dafür nach dem FAIR-Datenprinzip (European Commision Directorate-General for Research and Innovation 2016) in einer separaten Datenpublikation veröffentlicht werden. Neben diesem Projektkernziel zielen weitere wesentliche Projektziele direkt auf die Praxis, insbesondere die Anlagenbetreiber ab, darun-ter folgende Teilziele: • Entwicklung, Validierung und Bewertung von Emissionsminderungs-maßnahmen in der Praxis (z. B. durch Änderung der Betriebsorganisation und/oder der Betriebsweise, Änderungen im Biogasspeichermanagement) • Entwicklung von nationalen "Voluntary systems" (nach Vorbild der schwedischen/dänischen Systeme für die freiwillige Kontrolle/Minderung von Methanemissionen in der Praxis durch Einbindung der nationalen Biogasver-bände (in Deutschland Fachverband Biogas). Ein solches "Voluntary system" kann beispielsweise aus einer Verknüpfung von Eigenkontrolle des Anlagenbe-treibers, Kontrollmessungen Dritter sowie der Dokumentation/Prüfung der Emissionsmessungen bestehen. • Entwicklung von nationalen Positionspapieren (in Deutschland in Zu-sammenarbeit mit dem Fachverband Biogas) zum Thema Emissionskontrol-le/Emissionsminderung Die vorgenannten Ziele sollen auch im europäischen Kontext durch die Einbin-dung der European Biogas Association umgesetzt werden.
4
Kundenchampion 2011 DGQ und forum! zeichnen goDentis aus Für eine Zahnarztpraxis ist die Überprüfung der Patientenmeinungen und der Patientenwünsche eine zentrale Maßnahme zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Leistungen und Serviceangebote. Die rund 350 Partnerpraxen der Kölner goDentis GmbH sind zu einer regelmäßigen Befragung ihrer Patienten, als Kriterium der jährlichen Zertifizierung, verpflichtet. Beim Thema Kundenbefragung geht das Unternehmen mit der Teilnahme am Wettbewerb "Deutschlands Kundenchampions" mit bestem Beispiel voran – in diesem Jahr mit großem Erfolg. Schon bei der zweiten Teilnahme sicherte die goDentis den vierten Platz in ihrer Kategorie und darf sich Kundenchampion 2011 nennen. Schon vor zwei Jahren wurde Deutschlands größtes Qualitätssystem für Zahnarztpraxen ausgezeichnet: mit einem zehnten Platz unter den besten Franchisesystemen Deutschlands, ermittelt durch das Wirtschaftsmagazin "impulse". Im letzten Jahr verpasste das Unternehmen" noch eine Finalplatzierung bei "Deutschlands Kundenchampions". "Trotzdem war gerade dieses Ergebnis für uns sehr hilf- und lehrreich. Wir haben wertvolle Hinweise zu den Wünschen und Erwartungen unserer Kunden erhalten und diese in der folgenden Zeit in Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt. Die diesjährige Bewertung durch unsere Partnerpraxen zeigt uns, dass wir mit unserem Anspruch der ständigen Verbesserung unserer Leistungen auf dem richtigen Weg sind ", so Carsten Bischoff, Mitglied der Geschäftsführung. Als Tochterunternehmen der DKV Deutsche Krankenversicherung gehört die goDentis zur ERGO Versicherungsgruppe. Die Umsetzung des Kundenversprechens der Gruppe "Versichern heißt verstehen" spiegelt sich in der Auszeichnung "Deutschlands Kundenchampion" wider: die Bedürfnisse der Kunden erfragen, sie zu verstehen und ihren Erwartungen gerecht zu werden. "Wir haben es hier mit einem zentralen Thema des Qualitätsmanagements zu tun, das eine kontinuierliche Verbesserung meiner Prozesse, also meiner Praxisabläufe, verlangt. Dazu muss ich meine Stärken, aber auch mögliche Fehler erkennen", erläutert Zahnarzt Dr. Björn Eggert, Leiter der goDentis-Akademie. "Durch die Befragung von Patienten, Kunden und Mitarbeitern erhalte ich wertvolle Informationen zur aktuellen Situation in meiner Praxis und kann entsprechend reagieren", so der ausgebildete Qualitätsmanager und Auditor. Der Wettbewerb "Deutschlands Kundenchampions" wird durch die DGQ, die Deutsche Gesellschaft für Qualität, und das forum! Marktforschung ausgerichtet. Es ist der einzige bundesweite Wettbewerb für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehung neutral überprüfen lassen wollen. Die Bewertung besteht in erster Linie aus einer repräsentativen Kundenbefragung, ergänzt durch eine Selbsteinschätzung des Unternehmens sowie einer Überprüfung in den Unternehmen durch die Juroren des Wettbewerbs.
4
Tagung vom 5.-6.Juli 2019 in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin Workshop-Ideen könnt ihr bis zum 21.12.2018 einreichen unter: Nachdem wir in unserer ersten Bildungswerkstatt «Auf den Schultern von Riesen» im Februar 2017 mit über 200 Teilnehmenden auf der Suche nach einem theoretischen Fundament linker Bildungspraxis gewesen waren und uns auf der zweiten Bildungswerkstatt «Verbindende Bildung» im Februar 2018 gemeinsam mit mehr als 170 Teilnehmenden über transformatorisches Lernen im linken Mosaik ausgetauscht haben, wollen wir nun mit dieser dritten Bildungswerkstatt den Fokus auf die sozialen Konflikte in den neoliberalen Bildungsinstitutionen und auf die alternativen Ansätze des Lernens und der Bildung richten. Die Ausgangslage: Bildung im Neoliberalismus Bildung – oftmals mit Wissen gleichgesetzt – wird als zentraler Produktionsfaktor des Humankapitals angesehen. Daher kommt Bildung im flexibilisierten Kapitalismus ein besonders wichtiger Stellenwert zu: Zukunftsfähigkeit und Innnovationskraft des Standorts sollen nach neoliberaler Überzeugung wesentlich von der Leistungsfähigkeit des jeweiligen Bildungssystems abhängen. Ob Schule, frühkindliche Bildung oder Hochschule, die Messbarkeit von Lernprozessen ist ins Zentrum vieler bildungstheoretischer und bildungspolitischer Debatten gerückt. Über sie soll eine Verbesserung des Outputs und der Funktionalität von Bildung hergestellt werden. Neben dem Wissen sollen Problemlösungsfähigkeiten, Teamfähigkeiten oder Anwendungsorientierungen vermittelt werden. Bildung soll die Menschen also für ein Leben in einer hochdynamischen Gesellschaft befähigen, sie durch lebenslanges Lernen in die Lage versetzen, sich an die stetig wandelnden wirtschaftlichen Anforderungen durch Selbstoptimierung anzupassen. Das Selbstinteresse und die eigenen Motivationen sollen dabei für den Lernprozess nutzbar gemacht werden. Das Anliegen: Verstehen, kritisieren, verändern! Die neoliberalen Umbauversuche des Bildungswesens in den letzten 30 Jahren sind nicht ohne Konflikte abgelaufen und laufen es immer noch nicht. Die scharfen Kontroversen über die Ausrichtung von Schule und die Umstrukturierung der Hochschullandschaft sind nur besonders prägnante Beispiele. Wir wollen uns bei der Tagung damit beschäftigen, was sich verändert hat. Was sind die neoliberalen Konzepte? Welche Kämpfe gab es? Welche Alternativen gibt es? Aber auch: Wie unterscheiden sich linke und neoliberale Lernkonzepte? Wir wollen Austausch herstellen, kritische Reflexion und gegenseitige Beratung und Alternativen diskutieren. Uns interessiert auch, wie sie wirkmächtig werden können. Denn wir wollen nicht nur über die soziale Wirklichkeit diskutieren, sondern perspektivisch soll diese auch verändert werden. Die Zielgruppe: An wen richtet sich die Tagung? Praktiker_innen und Theoretiker_innen der Bildung: wie z.B. Lehrer_innen, Erzieher_innen, politische Bildner_innen, berufliche Weiterbildner_innen, Hochschuldozent_innen oder Wissenschaftler_innen. Menschen, die in Kämpfen um Bildung stecken oder diese organisieren: wie z.B. Teilnehmer_innen an einem Bildungsstreik an Schulen, Hochschulen oder in Kitas, Bildungspolitiker_innen, Gewerkschaftler_innen aus dem Bildungssektor, Schülervertreter_innen, Auszubildendenvertreter_innen, Mitglieder von Hochschulgruppen und der ASten usw. All jene, die am Thema interessiert sind, Leute, die selbst in Bildungsprozessen stecken und Menschen aller Art, die unter den neoliberalen Zuschnitt des Bildungswesens leiden: Auszubildende, Studierende, Promovierende, Schüler_innen, Stipentiat_innen. Das Format: Eine interaktive Werkstatt, in die ihr eure eigenen Workshop-Beiträge einfließen lassen könnt Wir werden vom 5./6. Juli 2019 eine 1 ½ tägige Werkstatttagung organisieren, in der es neben einem Auftaktpodium auch einen Open-Space zur Bearbeitung eigener Themen und zur Entwicklung politischer Alternativen zur neoliberal geprägten Bildungslandschaft geben wird. Insbesondere wird es aber Raum für eure eigenen Workshops, für Impulse, kollegiale Beratungsangebote usw. geben. Einzelpersonen, aber auch Gruppen können ihre Ideen einreichen. Mitmachen: Wie könnt ihr euch einbringen? Ihr könnt euch bis zum 21.12.2018 mit eurer Idee für einen Workshop unter [email protected] bewerben. Skizziert auf etwa einer dreiviertel Seite Euer Vorhaben, indem ihr es inhaltlich umreißt, betitelt und das Format, die Zielgruppen und die Methode der Bearbeitung beschreibt. Partizipative und nicht-frontale Methoden, die Menschen in einen aktiven Austausch und in einen Kontakt mit anderen Perspektiven bringen, werden bevorzugt. Seid kreativ! Wir streben Workshops an, die möglichst heterogen (race, class, gender) angeleitet bzw. «geteamt» werden. Die Konferenzsprache ist aus Kostengründen Deutsch. In Ausnahmefällen können wir auch Englisch zulassen. Selbstverständlich versuchen wir niemanden aufgrund seiner Sprache auszuschließen und werden ggf. versuchen, individuelle Lösungen zu finden. Die Themenblöcke und Formate: Struktur der Workshops Es wird zwei größere Slots von jeweils 120 Minuten auf der Werkstatttagung geben, bei denen jeweils 6 Workshops parallel stattfinden können. Gibt es mehr Bewerbungen, so müssen wir aus dem Angebot auswählen. Wir freuen uns über unterschiedliche Formate wie: Analytische bzw. empirische oder theoretische Workshops, über Reflexions- und Austauschangebote, Utopienwerkstätten, theaterpädagogischen Einheiten, kulturellen Beiträgen oder Angeboten zu spezifisch linken Methoden, Lernformen oder Lernmaterialien. Bei uns besteht große Offenheit bezüglich der Gestaltung eurer Workshops. Inhaltlich haben wir fünf Blöcke ausgemacht, in die wir euch bitten, Euer Angebot einzuordnen: 1: Analyse der Denkweisen/Strategien der Neoliberalisierung 2: Soziale Kämpfe und Konfliktpraxen der Akteure in den Bildungsbereichen 3: Folgen der Neoliberalisierung auf die Gesellschaft/Bildungssektoren 4: Alternative Bildungsansätze/Bildungsutopien 5: Offener Block für weitere Themen Die Rahmenbedingungen: Wer, was, wann, wo und wie? Zeit und Ort: Die Tagung findet vom 5. bis 6. Juli in den Räumen der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin statt (Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin). Die Räume sind barrierefrei. Wir beginnen am Freitag um 15 Uhr und enden am Samstag um 18 Uhr. Es handelt sich eine Kooperationsveranstaltung des Studienwerks und der Akademie für politische Bildung der RLS. Honorare, Fahrtkosten und Übernachtungen: Für Referent_innen werden die Fahrtkosten übernommen und eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 200 EUR bei einer anleitenden Person und jeweils 150 EUR bei zwei oder drei Personen bzw. bei noch größeren Teams max. 450 EUR pro Workshop gezahlt. Übernachtungen können auf Anfrage hin organisiert werden. Verfahren: Reicht Euer Konzept bis zum 21.12.2018 bei uns ein ([email protected]). Wir melden uns nach dem 20.01.2019 bei euch zurück, ob Euer Workshop ins Programm aufgenommen werden konnte. Wir freuen uns auf eure Ideen und hoffen, von euch zu hören! Marcus Hawel, Stefan Kalmring, Ines Koburger und Rebecca Wandke
4
Diejenigen, die in früherer Zeit als Nerd galten, sind heute hochgeschätzte Fachkräfte: Programmierer, Systemadministratoren und andere IT-ler. Wenn auch Sie sich in Ihrer Freizeit viel mit Programmiersprachen auseinandersetzen und der erste Ansprechpartner in der Familie sind, wenn jemand Probleme mit seinem Computer hat, dann ist vielleicht eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung das richtige für Sie. Nach einem gemeinsamen Start folgt zu einem späteren Zeitpunkt der Ausbildung die Spezialisierung auf einen der beiden Bereiche. Besonders wenn Sie gerne von Beginn an praktisch im IT-Bereich arbeiten möchten, sind die Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein Duales Studium eine gute Alternative zum klassischen Informatik-Studium. Je nach Wahl des Schwerpunktes, beschäftigen Sie sich mehr mit der Hardware oder der Software. Während der Fachinformatiker Systemintegration für die Planung und Einrichtung ganzer IT-Systeme zuständig ist und für Möglichkeiten der Datensicherung sorgt, kümmert sich die Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung um die Umsetzung kundenspezifischer Softwarewünsche. Die Länge der Ausbildung dauert ohne Verkürzung drei Jahre, in denen Sie zu einer auf dem deutschen Arbeitsmarkt sehr begehrten Fachkraft ausgebildet werden. Doch welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sollten Sie mitbringen, um die Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich zu absolvieren? Da Fachinformatiker häufig in Teams arbeiten, sind kommunikative Fähigkeiten unerlässlich. Besonders wenn Sie Ergebnisse vor fachfremden Kollegen präsentieren müssen, kommt es darauf an, dass Sie sich diesen gegenüber auch verständlich ausdrücken können. Das Maß an zwischenmenschlichem Kontakt, welches dieser Job mit sich bringt, darf daher nicht unterschätzt werden. Analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Sorgfalt sind ebenfalls sehr bedeutend für den Beruf. Durch wenige Fehler kann ein Programm beispielsweise fehlerhaft werden und die Fehlerbehebung ist oft sehr zeit- und somit auch kostenaufwändig. Aufgrund der rasanten technischen Fortschritte im Bereich der IT, sollten Sie unbedingt Lernbereitschaft für den späteren Job mitbringen. Als Fachinformatiker müssen Sie sich ständig auf dem Laufenden halten und auch nach dem Feierabend durchaus noch zur Fachzeitschrift /-literatur greifen. Da diese oft in Englisch verfasst ist, sind gute Englischkenntnisse ebenfalls vorteilhaft. Sie haben sich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker / Fachinformatikerin entschieden und gehen die Suche nach einem passenden Unternehmen nun konkret an? Dann sind Sie bei der Online-Jobplattform StepStone genau richtig. Hier finden Sie nicht nur attraktive Stellenangebote für Teilzeit- und Vollzeit-Jobs, sondern auch diverse Angebote für Ausbildungsplätze. Ob als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Fachinformatiker Systementwicklung – zögern Sie nicht und schicken Sie noch heute Ihre Bewerbung raus.
4
Beitragsseiten Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH), Luxemburg, erkennt keine Notwendigkeit der Erneuerung (Wiederaufnahme) eines rechtskräftig abgeschlossenen Strafverfahrens wegen Verletzung des Unionsrechts nach dem Vorbild der Wiederaufnahmeregeln bei Verurteilung eines Staates wegen Verletzung der EKMR durch den EGMR / Rs. XC u.a. Die Große Kammer (GK) des EuGH führt auf Vorlage des österreichischen Obersten Gerichtshofs aus: «Der Gerichtshof hat im Übrigen in Bezug auf den in Art. 50 der Charta verbürgten Grundsatz ne bis in idem, um den es im Ausgangsverfahren geht, bereits entschieden, dass diese Bestimmung unmittelbare Wirkung hat. (…) Das Unionsrecht verlangt demnach nicht, dass ein Rechtsprechungsorgan eine in Rechtskraft erwachsene Entscheidung grundsätzlich rückgängig machen muss, um einer späteren Auslegung einer einschlägigen unionsrechtlichen Bestimmung durch den Gerichtshof Rechnung zu tragen (…). Im vorliegenden Fall enthalten die dem Gerichtshof vorliegenden Akten keinen Anhaltspunkt dafür, dass es in der österreichischen Rechtsordnung keine Rechtsbehelfe gäbe, die den Schutz der dem Einzelnen aus Art. 50 der Charta und Art. 54 SDÜ erwachsenden Rechte wirksam gewährleisten.» (Seite 633) EuGH verhängt Zwangsgeld gegen Griechenland wegen Nichtbeachtung eines Vertragsverletzungsurteils von 2012 / Rs. Kommission gegen Griechenland Es geht um die unterlassene Rückforderung von unerlaubten Beihilfen im Schiffsbau. Nach detaillierter Darlegung der Bemessungskriterien für die Höhe von Zwangsgeldern verurteilt der EuGH Griechenland auf Antrag der Kommission zur Zahlung eines einmaligen Pauschalbetrages von 10 Mio. Euro und zur Zahlung von halbjährlich knapp 7,3 Mio. Euro bis zum Nachweis der vollzogenen Rückforderung. (Seite 638) EuGH (GK) besteht auf dem Schutz der finanziellen Interessen der EU (Art. 325 Abs. 1 AEUV) gegenüber einer nationalen (hier: bulgarischen) Regelung, die trotz schwerer Zoll-Betrügereien zum Nachteil der EU zur Einstellung des Strafverfahrens führen kann (Rs. Kolev u.a.) Der Tenor lautet insoweit: «Art. 325 Abs. 1 AEUV ist dahin auszulegen, dass er einer nationalen Regelung, die ein möglicherweise zur Einstellung des Strafverfahrens führendes Verfahren wie das in den Art. 368 und 369 des Nakazatelno protsesualen kodeks (Strafprozessordnung) geregelte vorsieht, entgegensteht, soweit eine solche Regelung für Verfahren gilt, die wegen des Verdachts von schweren Betrügereien oder sonstigen schwerwiegenden rechtswidrigen Handlungen zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union im Bereich der Zölle eingeleitet wurden. Es obliegt dem nationalen Gericht, Art. 325 Abs. 1 AEUV volle Wirksamkeit zu verschaffen, indem es diese Regelung erforderlichenfalls unangewendet lässt, zugleich aber darauf achtet, dass die Grundrechte der Beschuldigten gewahrt bleiben.» (Seite 649) Siehe in diesem Zusammenhang auch das Urteil des italienischen Verfassungsgerichts zur Unanwendbarkeit der "Taricco-Regel", EuGRZ 2018, 685 und den Aufsatz von Lukas Staffler hierzu, ebd. S. 613 (beide in diesem Heft). EuGH bestätigt Flüchtlingen Anspruch auf Sozialhilfeleistungen in gleicher Höhe wie für eigene Staatsangehörige des betreffenden EU-Staates / Rs. Ayubi «Insoweit bedeutet der Umstand, dass nach Art. 29 Abs. 1 der Richtlinie den Personen, denen internationaler Schutz zuerkannt worden ist, die "notwendige" Sozialhilfe zu gewähren ist, nicht, dass der Unionsgesetzgeber den Mitgliedstaaten gestatten wollte, den Flüchtlingen Sozialleistungen in einer Höhe zu gewähren, die sie als für die Bedarfsdeckung ausreichend ansehen, die aber geringer ist als bei den Sozialleistungen für ihre eigenen Staatsangehörigen. (…) Zum anderen wäre eine solche Befugnis der Mitgliedstaaten bei den Leistungen für Flüchtlinge unvereinbar mit dem in Art. 23 der Genfer Konvention, in dessen Licht Art. 29 der Richtlinie 2011/95 auszulegen ist, aufgestellten Grundsatz, dass Flüchtlinge auf dem Gebiet der öffentlichen Fürsorge und sonstigen Hilfeleistungen ebenso zu behandeln sind wie die eigenen Staatsangehörigen (…). Folglich muss ein Mitgliedstaat den Flüchtlingen, denen er diesen Status – sei es befristet oder unbefristet – zuerkannt hat, Sozialleistungen in gleicher Höhe gewähren wie seinen eigenen Staatsangehörigen.» (Seite 659)
4
Florian Hainz, BA Bakk. phil. DI (FH) Volker Alberts DI Klemens Schwieger AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Mobility Systems Fachgebiet: Mobility Was es ist: Zwei Showcases: 1. Augmented Reality für die Planung von Verkehrsumgebungen von morgen: BesucherInnen können mittels Augmented Reality einen Rundgang durch den gerade entstehenden Stadtteil "Am Seeboden" in der Seestadt Aspern machen. Das vom AIT entwickelte Simulationsframework ermöglicht die Simulation von Verkehrsumgebungen mit Autos, Rädern und FußgängerInnen, die auf die BenutzerInnen reagieren. Zum Einsatz kommen Tablets, die einen Einblick in die zukünftige urbane Umgebung ermöglichen. 2. Im Rahmen des Projekts "e-WALK" werden Potential und Praxistauglichkeit von E-Scootern, E-Longboards, Segways, Monowheels etc. sowie die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit untersucht. Diese Kleinstfahrzeuge stellen insbesondere in Hinblick auf die "erste und letzte Meile" in Kombination mit dem öffentlichen Verkehr eine attraktive Alternative zum PKW dar und tragen somit zu einer nachhaltigeren Mobilität bei. Bei der Researchers' Night zeigen wir einen solchen E-Scooter, außerdem können sich BesucherInnen als ProbandInnen melden!
4
Die Backup-Dienstprogramme in früheren Versionen von Windows waren weniger als spektakulär, was zu einem attraktiven Markt für Anwendungen von Drittanbietern führte. Heute werfen wir einen Blick auf die Backup- und Wiederherstellungsfunktion in Windows 7, die vielleicht das bisher beste Sicherungswerkzeug ist. Einrichten der Sicherung Um ein Backup in Windows 7 einzurichten, öffnen Sie Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr lokales Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Tools und dann auf die Schaltfläche Backup now. Jetzt sichern Klicken Sie im Fenster Backup oder Wiederherstellung Ihrer Dateien auf den Link, um ein Backup einzurichten. Sicherung einstellen Windows sucht nach einem geeigneten Laufwerk, um das Backup zu speichern, oder Sie können auch einen Ort in Ihrem Netzwerk auswählen. Wenn Sie ein Backup an einem Netzwerkstandort erstellen, benötigen Sie möglicherweise das Passwort für die Freigabe. 1 extern oder Netzwerk Sie können Windows entscheiden lassen, was gesichert werden soll, oder Sie können die Dateien und Verzeichnisse auswählen. Da ich mehr Benutzerführung für dieses Tutorial mag, wähle ich, was gesichert werden soll, aber es liegt ganz bei dir. Hinweis: Wenn Sie Windows die Auswahl lassen, werden keine Programmdateien, alles, was mit dem FAT-Dateisystem formatiert ist, Dateien im Papierkorb oder temporäre Dateien mit einer Größe von 1 GB oder mehr gesichert. Einstellungen Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die in das Backup aufgenommen werden sollen. Beachten Sie auch, dass Sie die Option auswählen können, um ein Image Ihres lokalen Laufwerks zu erstellen. wählen Überprüfen Sie nun den Sicherungsauftrag und stellen Sie sicher, dass alles korrekt aussieht. Überprüfung Hier können Sie auch die Tage und Zeiten planen, an denen die Sicherung stattfindet. Zeitplan Speichern Sie die Backup-Einstellungen und starten Sie Ihr erstes Backup, und während es läuft, können Sie den Fortschritt überwachen. im Gange Klicken Sie auf die Schaltfläche View Details, um genau zu sehen, was während des Vorgangs gesichert wird. Details Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, sehen Sie die beiden Sicherungsdateien und den Image-Ordner, falls Sie eine erstellt haben. Ich habe 20 GB Daten gesichert und es dauerte etwa 15 Minuten, einschließlich des Systemimages, das 11 GB betrug. sshot-11 Doppelklicken Sie auf die Backup-Datei und können Sie Dateien wiederherstellen oder die Größe des Sicherungsordners verwalten. Verwaltungsmenü Wiederherstellen von Dateien aus dem Backup Wenn Sie zurückkehren und eine Datei aus einem Backup wiederherstellen müssen, klicken Sie auf Meine Dateien wiederherstellen im Backup and Restore Center. Pause Jetzt können Sie das neueste Backup nach einer Datei oder einem Ordner durchsuchen, die Ihnen fehlt. chooserestore Als nächstes können Sie sie wieder an den ursprünglichen Speicherort zurücksetzen oder einen anderen Speicherort auswählen und dann auf Wiederherstellen klicken. Standort Der Fortschritt der Wiederherstellung hängt von der Größe der Daten und dem Speicherort ab, von dem aus sie wiederhergestellt wird. Prog Verwalten der Backup-Größe Manchmal müssen Sie möglicherweise etwas Festplattenspeicher wiederherstellen, und Windows 7 ermöglicht es Ihnen, die Größe Ihrer Backups zu verwalten. Klicken Sie im Abschnitt Backup und Wiederherstellung auf den Link Manage Space.
4
Der BGH hat sich in seinem Urteil vom 26.04.2016 – Az. VI ZR 563/15 – zu der Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen der Geschädigte gehalten ist, ein Mietwagenangebot des Versicherers anzunehmen. Was war passiert? Im Nachgang zu einem von dem VN der Beklagten verursachten Verkehrsunfall kam es zu einem Telefonat zwischen dem Kläger und einem Mitarbeiter der beklagten Versicherung. In diesem Telefonat wies der Mitarbeiter der Beklagten darauf hin, dass, sofern der Kläger einen Mietwagen benötige, ihm ein solcher durch die Beklagte vermittelt werden könne. Der Preis läge bei 38 EUR inklusive aller Nebenkosten. Der Kläger ging auf dieses Angebot nicht ein. Vielemehr mietete er noch am selben Tag bei einem Autovermieter ein Fahrzeug zu einem deutlich höheren Preis an. Die beklagte Versicherung verweigerte teilweise die Übernahme der Mietwagenkosten und legte ihrer Regulierung den dem Kläger genannten Tagessatz von 38 EUR zu Grunde. Die Entscheidung des BGH Der BGH verweigerte mit den Vorinstanzen dem Kläger den geltend gemachten Anspruch. Zur Begründung führte der BGH aus: "Die Frage, ob der vom Geschädigten gewählte Tarif erforderlich war im Sinne des § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB, kann ausnahmsweise offen bleiben, wenn feststeht, dass dem Geschädigten ein günstigerer Tarif in der konkreten Situation "ohne weiteres" zugänglich gewesen wäre, so dass ihm eine kostengünstigere Anmietung unter dem Blickwinkel der ihm gemäß § 254 Abs. 2 Satz 1 BGB obliegenden Schadensminderungspflicht zugemutet werden konnte. So liegt der Fall hier. (…) Es (Anm. das Amtsgericht) hat sich dabei vielmehr auf die als glaubhaft angesehene Aussage des Zeugen P. gestützt, wonach dieser regelmäßig – sollte vom Geschädigten ein Mietwagen gewünscht werden – dessen Telefonnummer notiere und an das Mietwagenunternehmen weitergebe, welches sich dann bei dem Geschädigten melde und Zeitpunkt und Art der Fahrzeugzustellung vereinbare. Da die genauen Übergabemodalitäten (sinnvollerweise) dabei unmittelbar zwischen dem von der Beklagten vermittelten Mietwagenunternehmen und dem Kläger vereinbart werden können, musste dem Kläger – entgegen der Ansicht der Revision – nicht bereits seitens des Haftpflichtversicherers mitgeteilt werden, wo sich das Fahrzeug befindet und ab wann es konkret zur Verfügung gestellt wird. Aus den Ausführungen des Amtsgerichts ergibt sich weiter, dass sich dessen Überzeugungsbildung auch darauf gründet, dass der Zeuge im Einzelnen dargelegt habe, wie problemlos eine solche Anmietung üblicherweise stattfinde. Er habe ausgesagt, er könne aus Erfahrung sagen, dass ein solches Fahrzeug zur Verfügung gestellt werde. In seiner langjährigen Bearbeitungszeit sei es niemals vorgekommen, dass ein Fahrzeug nicht zum entsprechenden Zeitpunkt zur Verfügung gestanden habe. Bei dem Fahrzeug des Klägers habe es sich auch keineswegs um ein "Exotenfahrzeug" gehandelt, für das ein großes Mietwagenunternehmen kein entsprechendes oder gleichwertiges Fahrzeug anbieten könne. Darüber hinaus werde in Fällen, in denen ein klassengleiches Fahrzeug nicht vorhanden sei, notfalls ohne Aufpreis ein höherwertiges zur Verfügung gestellt." Bedeutung für die Praxis Der Streit um die Mietwagenkosten ist mittlerweile zu einem echten "Evergreen" der Schadenregulierung geworden. Die Entscheidung des BGH ist nicht überraschend, als dass der BGH bereits in der Vergangenheit, allerdings zu Restwertangeboten, entschieden hat (Urteil vom 01.06.2010 – Az. VI ZR 316/09), dass Angebote der Versicherer, soweit dem Geschädigten zumutbar, beachtlich sein können. Die nunmehr vorliegende Entscheidung stärkt die Position der Versicherer im Rahmen des "aktiven Schadenmanagements". Zu bedenken ist jedoch, dass dem entschiedenen Fall ein Telefonat zwischen Versicherer und Geschädigtem voranging. Der regelmäßige Hinweis der Versicherer auf die Möglichkeit einer Mietwagenvermittlung in den Erstschreiben an die Geschädigten dürfte allerdings nicht hinreichend konkret sein, so dass eine Pflicht des Geschädigten zur Berücksichtigung nicht besteht. Ungeachtet dessen wird der Versicherer den Zugang der Schreiben im Streitfalle nicht beweisen können.
4
Am 21. April fanden sich über 100 Interessierte zum 25. Arzt-Patienten-Seminar des Vereins Lebertransplantierte Deutschland e.V. in der Uniklinik Heidelberg ein. Nach den Begrüßungsworten von PD Dr. A. Mehrabi (Leiter Sektion Leberchirurgie Chirurgische Klinik Heidelberg), Prof. Dr. K.-H. Weiss (Leiter Sektion Lebertransplantation Medizinische Klinik Heidelberg) und Jutta Riemer (1. Vorsitzenden des Vereins LD e.V.) begann die Fachvortragreihe. PD Dr. Arianeb Mehrabi beschrieb in seinem Vortrag "Lebertransplantation – Was passiert im OP?" die Gründe, die zu einer Lebertransplantation führen können. Zudem zeigte er die Transplantationszahlen der letzten Jahre und den Ablauf von der MELD-Score Ermittlung, der Listung bis hin zur Zuteilung durch Eurotransplant. Im zweiten Abschnitt seines Vortrages zeigte Dr. Mehrabi Filme aus dem OP, die zeigten wie die erkrankte Leber entfernt und die neue gesunde Leber implantiert wird. Zum Abschluss ging er noch auf die möglichen Komplikationen nach der Transplantation und die Vorgehensweisen bei einer Lebendspende / Leberteilsektion ein. Prof. Dr. Christian Weiss machte in seinem Vortrag "Nachsorge nach Lebertransplantation – Was muss sein?" deutlich, dass nicht nur eine gelungene Operation sondern auch die Nachsorge ein wichtiger Baustein zum Erhalt der Gesundheit ist. Die Einnahme von den Medikamenten gegen die Abstoßung (Immunsuppession) müssen ein Leben lang eingenommen werden auch wenn immer mal wieder Meldungen in der Presse auftauchen die von Patienten berichten die keine Medikamente mehr brauchen. Es wird allerdings versucht die Dosis über die Jahre zu verringern und die neuen Medikamente haben immer weniger Nebenwirkungen. Die unterschiedlichen Wirkstoffe der Immunsuppressiva haben unterschiedliche Nebenwirkungen und deshalb sollten alle Patienten über auftretende Nebenwirkungen berichten. Es kann dann der zuständige Arzt prüfen ob eine Umstellung auf ein anderes Medikament sinnvoll wäre. Aber nicht nur die Medikamente sondern auch die Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. Augenarzt, Frauenarzt, Darmspiegelung usw. sollten regelmäßig gemacht werden. Zudem empfiehlt er den Impfstatus zu überprüfen und sich regelmäßig impfen lassen. Am Ende seines Vortrags ging er noch auf die "Go" und No-Go" nach Transplantation ein. Die Kombination von Alkohol und Rauchen ist bei Transplantierten eine schlechte Kombination, aber auch einzeln sollten sie weggelassen werden. Sport hingegen empfiehlt er und auch Bewegung an der frischen Luft würden zum Erhalt der Gesundheit beitragen. Nach einem kleinen Mittagsimbiss bei dem sich die Betroffenen und ihre Angehörigen untereinander austauschen konnten führte Fr. Dr. Petra Wagenlechner , Oberärztin in der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik Uniklinik Heidelberg. die Vortragsreihe mit dem Thema "Lebertransplantation - ein Weg mit Glücksmomenten und Stolpersteinen" weiter fort. Am Klinikum Heidelberg sind die Ärzte/Innen der Psychosomatik in die interdisziplinären Besprechungen mit eingebunden und haben somit einen Einblick über die seelische Verfassung der Wartepatienten und Transplantierten. Es gibt viele Ereignisse wie ein schwieriger Gesundheitsverlauf oder fehlende soziale Kontakte, die die Seelische Gesundheit beeinträchtigen können. Es wird schon während dem Krankenhausaufenthalt versucht diese Probleme zu erkennen und die betroffenen Patienten zu betreuen. Aber auch die Angehörigen haben Anspruch auf Unterstützung. Es kann aber auch noch Jahre nach einer Transplantation notwendig werden auf Psychologische Unterstützung zurückzugreifen. "Organspende.Transplantation.Verein – Was gibt es Neues?" Jutta Riemer, Vorsitzende von Lebertransplantierte Deutschland e.V., griff zu jedem der drei Themen aktuelle Aspekte auf. Beim Thema Transplantation beleuchtete sie die insgesamt rückläufige Entwicklung der Lebertransplantationen, bedingt durch den gravierenden Organmangel. Wurden im Jahr 2008 noch ca. 1200 Lebern in Deutschland transplantiert, waren es 2017 nur noch 760 (ohne Lebendspenden). Auch Lebendspenden und Lebersplittung können hier nicht maßgeblich helfen. Riemer berichtete auch über das Thema Mindestmengen. Zentren, die weniger als 20 LTx durchführen, sollen künftig keine Lebern mehr transplantieren. (s. S….). Über die Organspendeentwicklung konnte sie nichts Gutes präsentieren. Mit einem Rückgang der Organspenden um über 30% seit 2008 ist Deutschland auf einem dramatischen Tiefststand angekommen. Sie berichtete über Aktionen des Vereins gegen den Organmangel, den dahingehenden Initiativplan der DSO , die Aktionen der Bundesarbeitsgemeinschaft BAG TXO und das Netzwerk Organspende. Abschließend lud Andrea Sebastian, Vorstandsmitglied und Ansprechpartnerin Heidelberg alle Anwesenden zur Jubiläumsveranstaltung ins Schwetzinger Schloss am 15.9.2018 ein und stellte den geplanten Ablauf vor. Bei der Anmeldung hatten alle Transplantierten die Anzahl Ihrer geschenkten Lebensjahre auf ein Kärtchen geschrieben und neben unser Zeder-Bild angepinnt. So konnte noch zum Abschluss verkündet werden, dass sich die Summe der geschenkten Lebensjahre aller anwesenden Transplantierten auf 515 belief. Der richtige Zeitpunkt den Ärzten und allen die sich für uns Patienten einsetzen unseren Dank anzusprechen. In besonderem Maße den Organspendern und deren Familien. Nach einer angeregten, kritischen Diskussion ging ein interessantes, abwechslungsreiches Seminar zu Ende. Andrea Sebastian Foto: Josef Theiss Lebertransplantierte Deutschland e.V. Montag - Donnerstag 10:00 bis 15:00 Uhr Telefon: 02302/1798991 Fax: 02302/1798992
4
Für nähere Information können Sie uns ein Foto über Whatsapp zuschicken. Norwood-Skala der Haartransplantation Norwood 1:Junge Haarlinie.Generell kein bedarf einer Transplantation. Es kann aber eine Transplantation durchgeführt werden, wenn eine Verdünnung des Haares zu sehen ist, obwohl die Haarlinie in diesen Normen liegt. Da bei den jungen Leuten das Risiko besteht, dass die Haare weiter ausfallen, ist anstatt der Haartransplantation die medikamentöse Behandlung besser geeignet. Bei Personen mittleren Alters kann für ein dichtere Erscheinung Haartranslantation vorgenommen werden. Norwood 2-2a: Ist das erste Stadium des Haarausfalls. Die vordere Haarlinie hat sich bis zur mittigen Spur ausgedehnt, ohne eine Insel zu überlassen. Die reife Haarlinie: An beiden Seiten des Barts ist eine tiefe Spannung, bei der sich keine oder sehr wenige Haare befinden. Diese Erscheinung beinhaltet den minimalen Haarausfall, welches als Kahlheit gewertet wird. Bei dieser Art des Ausfalls sind die Seiten betroffen und für diese Transplantation könne in etwa 4000 Haarwurzeln transplantiert werden. Vertex 3: Je nach Breite der Ausfallstelle können etwa 5000 Haarwurzeln transplantiert werden. Norwood 4: Die Verspannung an den vorderen Schläfen ist deutlicher, die obere haarlose Stelle ist breiter. Die vordere haarlose Stelle grenzt sich von der oberen nur durch einer schmalen Haarlinie.. Die hier transplantierte Menge ist etwa 6000 Haarwurzeln. Norwood 4 a: Es werden etwa 6000 Haarwurzeln transplantiert. Norwood 5: Die vordere und obere haarlose Stelle sind erweitert. Die behaarte Stellen zwischen den beiden Bereichen ist so gut wie nicht mehr gegeben.(7000 Haarwurzeln) können transplantiert werden. Norwood 5 a:Die vordere und obere haarlose Stelle sind noch weiter ausgeweitet und haben sich verbunden. Es kann 2800-3500 Greft (8000) transplantiert werden. Die Transplantationsmenge kann je nach Beschaffenheit der Spenderstelle variieren. Norwood 6-7: Ein schmaler Kreis in Hufeisenform; die Haarlinie ist bis nach hinten zurückgegangen. Die weiterhin behaarte Hinterseite und die Seiten verlieren an Volumen. Es können etwa 10.000 Haarwurzeln transplantiert werden.
4
Filesharing der Familie Das Grundrecht auf Schutz des Familienlebens darf die Haftung für Filesharing nicht aushebeln. Das deutsche Verlagshaus Bastei Lübbe verklagte den Beklagten auf Schadensersatz aufgrund einer Verletzung des Urheberrecht an einem Hörbuch, an welchem sie die Nutzungsrechte inne hat. Der Beklagte hatte das Hörbuch in einer Internet-Tauschbörse zum Herunterladen angeboten. Der Beklagte bestritt es, die Urheberrechtsverletzung begangen zu haben und wehrte den Anspruch mit der Begründung ab, dass die Eltern ebenso Zugriff auf den Anschluss haben, ohne jedoch nähere Einzelheiten zu Zeitpunkt und Art der Nutzung zu machen. Das LG München I ersuchte den Gerichtshof um Auslegung der Vorschriften des Unionsrechts über den Schutz der Familie und dem Schutz der Rechte des geistigen Eigentums. Der EuGH führte an, dass ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Grundrechten gefunden werden müsse. Dieser Ausgleich würde nicht geschaffen werden, wenn es einen absoluten Schutz der Familie vor Haftungen geben würde. Diesen würde man aber gewährleisten, wenn sich dadurch der Haftung entzogen werden könnte, dass ein Familienmitglied genannt wird, durch welches der Zugriff nur theoretisch möglich gewesen wäre. Das nationale Gericht muss die Beweismittel verlangen können, die Familienmitglieder des Beklagten betreffen, die die Identifizierung des Täters möglich machen. Hier muss der familienrechtliche Schutz zurückstehen. Dieser Eingriff in das Familienleben könne nur dadurch abgewehrt werden, wenn andere Rechtsbehelfe oder Rechtsmittel zur Verfügung stehen. Urteil des EuGH vom 18.10.2018 – C-149/17
4
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv. Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren. Wissenschaftlicher Projektkoordinator (m/w) im Forschungsbereich Klimawirkungen und Vulnerabilität Veröffentlicht am(vor 358 Tagen) Bewerbungsende(vor 346 Tagen) Teilzeit-Stelle Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)Potsdam Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und SozialwissenschaftlerInnen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung. Für die beiden Drittmittelprojekte ISIMIP: The intersectoral impact model intercomparison project und ISIPedia: The open intersectoral impacts encyclopedia sucht das PIK im Forschungsbereich 2 Klimawirkungen und Vulnerabilität zum 05.03.2018 eine / einen Die Stelle ist befristet auf ein Jahr. Die Vergütung bemisst sich entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L Brandenburg). Für diese Stelle ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 mit einer Arbeitszeit von 10 Stunden/Woche für die ersten 6 Wochen, und anschließend mit 32 Stunden/Woche vorgesehen. Die wissenschaftliche Projektkoordination umfasst sowohl das Projekt ISIMIP (www.isimip.org) wie auch das Verbundprojekt ISIpedia. ISIMIP hat zum Ziel, den Stand des Wissens in der Klimafolgenforschung über verschiedene biophysikalische und ökonomische Sektoren hinweg und unter Berücksichtigung von globalen und regionalen Ansätzen zusammenzuführen. Im europäischen Projekt ISIpedia (www.isimip.org/isipedia) sollen diese Ergebnisse potenziellen Endnutzern zur Verfügung gestellt werden. Dafür wird gemeinsam mit den Endnutzern ein Internetportal entwickelt. Ihre Aufgaben umfassen: Projektkoordination und -management für die interdisziplinären Projekte ISIpedia und ISIMIP. Kommunikation mit Projektpartnern, beitragenden Modellierungsgruppen, dem wissenschaftlichen Beirat (SAB), dem Projektträger und anderen externen Interessenten. Administrative und organisatorische Unterstützung der Projektleitung inklusive Pflege des Projektmanagement Tools, Dokumentation zu verfügbaren Datensätzen, Organisation von Teammeetings etc. Mitarbeit bei der technischen und konzeptionellen Entwicklung der ISIpedia-Plattform. Wissenschaftliche Unterstützung bei der quantitativen und qualitativen Analyse von Projektergebnissen. Veranstaltungsmanagement inklusive konzeptionelle Ausarbeitung und Organisation von Workshops. Unterstützung bei der Antragstellung von Projektanträgen. Betreuung der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit inklusive Wissenschaftskommunikation, Vertretung des Projekts im In- und Ausland auf Veranstaltungen, Pflege und Aktualisierung des Webauftritts, Erstellen von Newslettern. Koordination der Veröffentlichung von Projektergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften. Sie verfügen über: ein abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Naturwissenschaften (ein Bezug zum Klimawandel ist von Vorteil) Erfahrung in Projektmanagement interdisziplinärer und internationaler Projekte wünschenswert nachgewiesenes Interesse an den relevanten Themenbereichen Wir erwarten von Ihnen: selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative methodisches und systematisches Vorgehen strukturiertes und zielorientiertes Denken die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze hohe verbale Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher sowie englischer Sprache Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und starke Motivation Teamfähigkeit organisatorisches Geschick Wir bieten: die Mitarbeit in einem kreativen und interdisziplinären Team ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin ein tarifliches Entgelt und tarifliche Leistungen Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils am Personal an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Das PIK unterstützt im Rahmen verfügbarer Finanzmittel die Rückkehr aus Elternzeit. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Bezugnahme der Stellenausschreibungsquelle und oben genannter Stellenausschreibungsnummer bis zum 04.02.2018 per E-Mail (Betreffzeile: wissenschaftliche Projektkoordination–EZ Vertretung) in einem PDF-Dokument an: Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
4
Jetzt Angebot von Alarmanlage.de anfordern: Wie funktioniert ein Sicherheitssystems ? Um diese Fragestellung zu beantworten müssen wir einen Tick weiter ausholen. Wir fangen nicht mit der Urzeitgeschichte der Alarmanlage an. Starten wir also mit der fortschrittlichen Hausalarmanlage. EinSicherheitssystem dient der Meldung von Einbruch und Überfällen. Ansonsten können fortschrittliche Sicherheitssysteme gleichfalls vor Bränden (Rauchwarnmelder) und CO und Wasser (durch Rohrbruch) warnen. Sie bewachen somit private und geschäftliche Räumlichkeiten vor Schaden und die Anwohner (bzw. Anwesenden) vor den Risiken eines meldewürdigen Ereignisses. Was ist eine Funkalarmanlage Die fortschrittlichen Alarmanlagen arbeiten allesamt auf Funkbasis. Dabei senden die Kontakte nicht mehr über ein Kabel an die Alarmzentrale, sondern kommunizieren eben durch Funk. Das Öffnen oder Schließen eines Fensters wird dabei zum Beispiel über die Fenster-/Tür-Kontakte registriert und an die Alarmzentrale gesendet. Heutige Signalgeber bestehen aus zwei Teilen. Dabei wird jeweils ein Teil an der Tür oder dem Fenster selbst befestigt, das andere Glied kommt an den Rahmen. Durch das Separieren und Zusammenfügen der beiden Kontakte entsteht jeweils ein Signal. In der Alarmzentrale laufen alle Fäden der Funkalarmanlage zusammen Die Alarmzentrale ist das Herzstück jeder Alarmanlage. Hier laufen sämtliche Informationen aus den Signalgebern auf. Ein alarmwürdiges Vorkommnis ist zum Beispiel die Öffnung eines Fensters. Die Alarmzentrale sendet ein Signal an die Alarmsirene im Außenbereich, sofern eine angeschlossen ist. Darüber hinaus sollte stets zusätzlich eine Meldung an eine externe Leitstelle verschickt werden. Die Sicherheitsleitstelle nimmt normalerweise eine Prüfung des Alarms vor. Dadurch werden Fehlmeldungen so gut wie ausgeschlossen. Funkalarmanlage: Das ist ein Falschalarm Wahrscheinlich kennen Sie das Szenario von Auto-Einbruchmeldesystemen: Die Sirene springt an und macht zuverlässig Krach, obwohl keine Veranlassung ersichtlich ist. Dieses Fehlsignal wird als Fehlalarm benannt. Solche Falschalarme sind unangenehm. Sie nerven die Nachbarschaft und bewirken durch das Hinzuziehen der Polizei und des Wachschutzes Kosten. Diese Kosten sind vom Verantwortlichen zu tragen. Am besten sind sie zu vermeiden, wenn wir uns die Gründe der Fehlalarme ansehen. Was kann die Ursacheder Auslöser für häufige Falschalarme des Sicherheitssystems sein? Falschalarme entstehen aus zwei Gründen. Wir gehen den Ursachen hier auf den Grund. Eine Quelle für oftmals unangenehme Falschalarme sind "spottbillige" Alarmanlagen. Oftmals gibt es sie zu Schnäppchenpreisen im Baumarkt, müssen aber selbst eingebaut werden. Oder es sind Angebote, die im Bekanntenkreis gegen eine Vermittlungsgebühr weiterempfohlen werden und mit Infraschall oder reinen Luftdruckänderungen arbeiten. Hier ist keine eindeutige Zuordnung des Signals realisierbar. Solche "Anlagen" sind anfällig für Falschalarme, weil sie mangels Qualität häufig Alarm auslösen, ohne dass ein meldewürdiges Ereignis vorliegt. Welche Quellen für einen Falschalarm der Funk-Alarmanlage gibt es noch? Der Nutzer selbst neigt dazu, Fehlalarme zu bewirken. Seien Sie beruhigt! Es ist relativ üblich, dass man sich und seinen Tagesablauf erst abstimmen muss, bevor die Bedienung des Alarmsystems ganz selbstverständlich erfolgt. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Funkalarmanlage täglich verwenden. Also, dass Sie sie scharf schalten, wenn Sie das Objekt verlassen. Und natürlich, dass Sie das Sicherheitssystem wieder unscharf schalten, wenn Sie wieder zurück kommen. Das ständige Benutzen führt dazu, dass Sie sicher im Umgang mit dem Alarmsystem werden. Dadurch verringern sich die Fehlalarme von ganz alleine. Eine lohnende Anschaffung - die Einbruchmeldeanlage Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die sich denken "ich bin doch versichert". In der Tat sind Sie das womöglich sogar. Nur, was bezahlt Ihre Versicherung? Wertsteigerung - was die Versicherung bei einem Einbruch nicht erstattet Die Versicherung bezahlt häufig den Neuwert einer Ware. Das bedeutet, wenn ein Einbrecher bei Ihnen Wertgegenstände entwendet hat, bleiben Sie möglicherweise auf dem Großteil des Schadens sitzen. Das gilt insbesondere dann, wenn es sich um Erbstücke handelt. Für unser Beispiel nehmen wir an, Sie besitzen einen Ring Ihrer Uroma. Der Kaufpreis betrug damals 500 Euro. Heute würden Sie vielleicht 1.500 Euro für diesen Ring erzielen, wenn Sie ihn veräußern. Zufällig haben Sie sogar die Originalrechnung. Dann bekommen Sie bei einer Neuwertversicherung diese 500 Euro. Die Abweichung tragen Sie! Wie hilft das Alarmsystem, Einbrüche zu verhüten? Kann das Einbruchmeldesystem vor Einbrüchen schützen? Das ist eine legitime Frage. Logischerweise muss die Hausalarmanlage aktiviert sein. Dann schützen die Melder die Außenhaut, also Türen und Fenster, gegen unberechtigtes Aufmachen. Die eingebauten Bewegungsmelder schützen den Innenraum gegen Bewegungen. Bewegungsmelder - Vorsicht bei Hunden und Katzen Achtung ist bei Hund und Katze unentbehrlich: Sie sollten in einem Zimmer ohne Bewegungsmelder oder in einer Box untergebracht sein. Wenn das nicht möglich ist, kann es sein, dass sie den Bewegungsmelder auslösen und damit einen Falschalarm herbeiführen. Alarmierung der Sicherheitsleitstelle Durch das Auslösen eines Signalgebers wird nicht nur der Alarm im und am Haus ausgelöst. Optimalerweise ist die (aktivierte) Alarmanlage mit der Leitstelle verbunden. Die Sicherheitsleitstelle wird dann automatisch informiert. Von dort erfolgt die Prüfung des Alarms. Zusätzlich sorgt die Notrufleitstelle dafür, dass Hilfe von außen alarmiert wird. Das kann der Sicherheitsdienst oder die Polizei oder beides sein. Dadurch wird der Diebstahl verhindert oder wenigstens unterbrochen. Schäden durch Diebstahl mit dem Sicherheitssystem vorbeugen Haben Sie die Originalkaufbelege aller Wertgegenstände bei sich im Haus? Oft zahlt die Versicherung die mechanischen Einbruchdiebstahlschäden. Die Schäden für Verluste an Wertgegenständen sind verzwickt nachzuweisen. Wenn Sie keine Belege haben, die Sie als Eigentümer legitimieren, schauen Sie in die Röhre. Davon abgesehen wirdmehrheitlichder Neuwert ausgekehrt. Wertsteigerungen und ideelle Werte werden nicht ausgeglichen. Funk-Alarmanlagen - Was ist anders als bei herkömmlichen Alarmsystemen? Diebe lieben kabelgebundene Alarmanlagen. Keine sind unproblematischer zu bezwingen. Eine Funkalarmanlage ist anders. Hier gibt es nur die Funkverbindung zwischen Signalgebern und der Alarmzentrale. Es gibt keine Kabel, die durchtrennt werden könnten. Klassische Alarmanlagen verbinden die Kontakte über ein Kabel mit der Zentrale. Das sieht dann so aus, wie Ihre Hausstromleitung: Alle Geräte sind über den Sicherungskasten und die Leitungen in der Wand untereinander verbunden. Übersicht über die Teile des Funk Sicherheitssystems Die einzelnen Bausteine einer Funkalarmanlage: - Die Alarmzentrale - Sie überwacht den Status der Gesamtanlage und gibt die Signale weiter an die Außensirene und die Leitstelle - Der Funk Bewegungsmelder - er sorgt dafür, dass nicht autorisiertes Durchqueren bestimmter Räume gemeldet wird - Fenster-/Tür-Kontakte - Sie melden das Öffnen eines Fensters oder einer Tür - Das Bedienfeld - Oftmals ein Touchpad, über das die Funkalarmanlage scharf geschaltet wird oder auf unscharf gestellt wird Zusätzliche Teile einer modernen Funk-Alarmanlage Nur Einbruchdiebstähle melden? Das wäre für eine moderne Funk-Alarmanlage zu wenig. Heutige Modelle sind in der Lage zusätzliche Module wie Rauchmelder, Wassermelder, Gasmelder und auch einen Panikknopf zu verarbeiten. In Folge dessen bieten sie zusätzliche Sicherheit in nur einem Gerät. Wichtig ist, dass die Funkalarmanlage immer auch an eine Sicherheitsleitstelle angeschlossen ist. Der beste Melder ist unnütz, wenn das Signal nicht bearbeitet werden kann. Smart Home mit einem Alarmsystem? Herzlich willkommen in der Zukunft! Ihre Einbruchmeldeanlage ist schon da: Smart Home - Lange nur Zukunftsmusik ist es jetzt möglich, nahezu alle Funktionen elektrischer Geräte von unterwegs oder automatisch zu steuern. Wo bringt man eine Einbruchmeldeanlage an?Ihr Sicherheitssystem besteht nie aus nur einem Element. Die zeitgemäße Funk-Alarmanlage besteht aus den Einzelmodulen Alarmzentrale, Bedienfeld, Bewegungsmelder und Fenster-/Türkontakt. Außerdem können Rauchmelder, CO-Signalgeber und auch Wassermelder integriert werden. Bei Fenster-/Tür-Kontakten ist esmeistklar, an welchem Ort sie eingebaut werden: Eben an der Tür oder einem Fenster. Wie wird die Alarmzentrale am besten angebracht und geschützt? Im Weiteren sprechen wir jetzt vom Zentrum Ihrer Alarmanlage. Sie gilt es zu schützen. Wie geht das?Zwingend! Alarmzentrale: Mittelpunkt und unbedingt zu schützen Die Alarmzentrale ist besonders zu sichern. Infolgedessen ist es bedeutsam, dass die Montage der Funk-Alarmanlage einem Profi übertragen wird. Ausschließlich dann ist sichergestellt, dass die Alarmzentrale vor dem Zugriff von außen gesichert ist. An dieser Stelle sollte man nicht sparen. Denn wenn die Alarmzentrale abgeschaltet werden könnte, ist das Gebäude eine Einladung für Einbrecher. Das gilt es auf jeden Fall zu unterbinden. Zusätzlich sollten Sie darauf wert legen, dass Ihre Alarmzentrale an eine Notrufleitstelle angeschlossen ist. Dann ist sichergestellt, dass im Notfall auch Hilfe kommt. Die Alarmzentrale meldet eine Manipulation an die Leitstelle. Worauf soll ich beim Erwerb einer Spezialisten achten? Hütte oder große, abgeschirmte Werkshalle? Supermarkt-Einbruchmeldeanlage oder kabelgebundene Einbruchmeldeanlage? Je nachdem, welche Art Gebäude Sie schützen möchten, ergibt sich daraus, welche Art Einbruchmeldeanlage sie haben müssen. Für die Hütte genügt freilich die spottbillige Alarmanlage, die lediglich "nur" ein Video aufzeichnet. Bei der Industriehalle sind Sie mit der kabelgebundenen Alarmanlage zum höheren Wert dabei. In der Tat sind das Spezialfälle, die nicht auf Sie zutreffen müssen. Die meisten Menschen wollen einfach zuhause sicher sein. Und das ist Ihr gutes Recht. Hierfür ist größtenteils eine Funkalarmanlage die beste Auswahl. Sie sollte neben einer eingebauten Stromversorgung (für Notfälle) auch ein GSM-Modul aufweisen. Damit kann die Hausalarmanlage dann im Falle einer Manipulation der Internetverbindung und des Stromnetzes dennoch einen Hilferuf an die Sicherheitsleitstelle senden. Alarmanlage und ihre Komponenten Die Alarmzentrale ist und bleibt das Herzstück Ihrer Alarmanlage. Sie verwaltet alle Meldertypen. Zusätzlich benötigen Sie dann eine Kombination aus Bewegungsmeldern und Fenster-/Tür-Kontakten. Gas- und Wasserschäden können ebenfalls gemeldet werden. Zusätzlich bietet ein Panikknopf Schutz bei Überfällen. Ist eine Außensirene für mein Einbruchmeldesystems notwendig Eine Außensirene alleine macht noch keine Abschreckung. Wenn die Außensirene einer billigen Alarmanlage zugeordnet werden kann, wenn sie zu einem 20 Jahre alten Modell gehört, wenn es sich gar um eine Attrappe handelt, wird der Einbrecher das genauso gut erkennen, wie Sie. Er wird dann eher einbrechen. Warum? Weil Sie es ihm leicht machen! Eine hochwertige Alarmanlage mit einer Außensirene ist gut erkennbar. Jeder Einbrecher kann das. Es gehört quasi zur Grundausbildung dazu. Achten Sie also darauf, wenn Sie eine Außensirene verwenden wollen, dass die ganze Alarmanlage heutig ist. Alarmanlage - das gilt es unbedingt zu beachten Ihre Hausalarmanlage verfügt über ein GSM-Modul? Das ist sehr gut. Die Frage ist: Was macht ein Sicherheitssystems damit? Wenn bei Ihnen eingebrochen wird und Ihr Sicherheitssystem meldet Ihnen das per SMS oder über eine App, ist das nicht optimal. Sie wissen dann Bescheid. Aber auch nur bedingt: Was ist, wenn es einFalschalarm ist? Dann rufen Sie die Polizei für nichts. Ah! Sie schicken den Nachbarn! Tolle Idee - wenn Sie ihn nicht leiden können. Denn im Ernstfall haben Sie es mit gewaltbereiten Räubern zu tun. Dann hat Ihr Nachbar vielleicht sogar eine bleibende Erinnerung an eine Hausalarmanlage . Überlassen Sie das verifizieren lieber den Menschen, die dafür das sind: ausgebildetes Wachpersonal. Alarmanlage mit Aufschaltung auf eine Notrufleitstelle Das Internet verbindet Ihre Hausalarmanlage mit der Leitstelle. Das hat für Sie viele Vorteile: Die Notrufleitstelle überwacht den Zustand und die einwandfreie Funktion Ihrer Alarmanlage. Die Melder senden regelmäßig Signale zur Alarmzentrale. Bei einem Fehlverhalten meldet das Einbruchmeldesystem der Leitstelle, dass etwas nicht stimmt. Dann werden Sie oder ein Techniker informiert. Wenn es einen längeren Stromausfall gibt, wenn das WLAN plötzlich weg ist - was machen Sie dann? Die Notrufleitstelle weiß darüber exakt Bescheid, weil Ihre Hausalarmanlage kein Signal sendet. Auch dann wird ein Techniker beauftragt, oder ein Wachmann schaut bei Ihnen nach dem Rechten, wenn Sie nicht verfügbar sind. Das ist Sicherheit! Alarmanlage: Alleine reicht sie nicht ein Alarmsystems ohne Aufschaltung auf die Sicherheitsleitstelle ist fast schon fahrlässig. das Alarmsystem alleine kann keine Hilfe holen. Dazu braucht es ausgebildetes Fachpersonal, das rund um die Uhr überwacht, ob e zu einem Einbruch kommt. In Deutschland dürfen Außensirenen maximal drei Minuten an sein. Danach sind sie wieder leise. Ein Einbrecher wartet einfach die drei Minuten ab und macht dann weiter. Lassen Sie es nicht dazu kommen! Besser: die Einbruchmeldeanlage wird auf eine Leitstelle aufgeschaltet Der Einbruch bleibt nicht unentdeckt: eine Einbruchmeldeanlage meldet sofort an die Notrufleitstelle. Dort leitet der Mitarbeiter sofort eine Prüfung des Alarms ein. Dadurch besteht die Sicherheit, dass es sich nicht um einenFehlalarm handelt. Ist es einFehlalarm Ihres Alarmsystems, ist der Einsatz beendet. Wenn nicht, schickt die Leitstelle sofort Fachpersonal und Rettungskräfte zum Objekt. Achten Sie bei der Auswahl der Leitstelle darauf, dass für einenFalsche Alarm, der bereits in der Vorprüfung entdeckt wird, keine zusätzlichen Kosten entstehen. Unsere Empfehlung: Kdie Hausalarmanlage ohne Panikbutton Sie kennen das aus Hollywoodfilmen: Eine Bank wird überfallen. Die Täter dringen in den Kassenraum ein. Eine Mitarbeiterin drückt geistesgegenwärtig einen kleinen Knopf unterhalb des Kassentisches: der Panikbutton. Es wird ein stiller Alarm ausgelöst. Die Polizei wird alarmiert, ohne dass die Täter davon etwas mitbekommen. Banken bezahlen dafür jeden Monat hohe Summen, um sich vor Überfällen zu schützen. Ist das auch für Privatleute möglich? Lange Zeit war es nur großen Firmen vorbehalten, sich vor Überfällen zu schützen. Von einem Überfall spricht die Polizei, wenn bei einem Einbruch oder Diebstahl Personen in Gefahr sind. Das ist regelmäßig der Fall, wenn Angestellte oder Bewohner anwesend sind. Mit einer fortschrittlichen Alarmanlage ist jetzt auch der Panikbutton für kleinere Firmen und Privatleute machbar. Wird der Panikbutton gedrückt, erfolgt keine Alarmvorprüfung, sondern es wird von einem Ernstfall ausgegangen. Die Leitstelle alarmiert sofort die Polizei und schickt den Wachschutz. Der besondere Schutz - Leitstelle Sie sollten das Alarmsystems unbedingt auf eine Sicherheitsleitstelle aufschalten lassen. Alles andere sind halbe Sachen und gehen am Sicherheitsgedanken des Sicherheitssystems in heutiger Zeit vorbei. Die Sicherheitsleitstelle sorgt beispielsweise dafür, dass Feuer, Einbruch oder Überfall durch Hilfe von außen beendet werden. Die Rauchmelderpflicht tut ihr Übriges dazu: Was nutzt ein Rauchmelder, wenn er nicht gehört wird? Er piept einfach. Das Haus brennt dann halt mit einem Piepen ab. Für sicheren Schutz sorgt hier die Aufschaltung auf die Notrufleitstelle. Sie kann die Feuerwehr und Rettungskräfte alarmieren. Das gehört zu einem Sicherheitskonzept mit dazu. Ein Rauchmelder alleine beendet kein Feuer. Einfamilienhaus - Was kostet eine gute Alarmanlage? Die Kosten für das Alarmsystems können sehr unterschiedlich sein. Billige "Do-it-yourself"-Alarmanlagen sind für wenige hundert Euro zu haben. Leider geht der günstige Preis auchin der Regelmit mangelnder Qualität einher. Eineheutige Funkalarmanlage sollte folgende Funktionen besitzen: - GSM Modul - für eine autarke Internetleitung - Internetverbindung - für die Aufschaltung auf die Leitstelle - Sabotagesicherung - sorgt für eine Meldung, wenn Manipulation vorliegt - Ladezustandsüberwachung - keine leeren Batterien mehr - 868 mHz Sendefrequenz - die Sicherheitsfrequenz für ein Sicherheitssystems Die Kosten berechnen sich in der Regel über die eingesetzten Signalgeber. Hat das Haus viele Fenster, müssen viele Fensterkontakte verbaut werden. Kostengünstiger ist eine reine Abwesenheitssicherung über Bewegungsmelder. Diese werden entweder nur in den Durchgangsbereichen installiert, oder es erfolgt eine Absicherung jedes Raumes. Außerdem muss natürlich immer die Alarmzentrale als Herzstück Ihrer Absicherung gesondert geschützt werden.Die durchschnittlichen Kosten für eine leistungsfähige Funk-Alarmanlage liegen bei ca. vier- bis sechstausend Euro. Welche Investitionen kommen noch auf Sie zu? Was nutzt der beste Schutz, wenn er nicht wirksam funktioniert? Nichts. Achten Sie deshalb darauf, beim Einbau nicht an der falschen Stelle zu sparen. Der Einbau durch einen Facherrichter ist notwendig, damit alle Signalgeber einwandfrei funktionieren. Wenn ein Bewegungsmelder aus Versehen verkehrt herum angebracht wurde, meldet er womöglich die Bewegungen knapp unter der Decke. Da läuft aber niemand.. Oder ein Fenster-/Tür-Kontakt wackelt. Das kannFalsche Alarme verursachen oder im schlimmsten Fall einfach einen Alarm verhindern, wenn es wirklich wichtig ist: Im Ernstfall! Achten Sie also darauf, dass der Einbau einer Funkalarmanlage durch einen Fachmann erfolgt und durch die Leitstelle in Betrieb genommen wird. Dann sind Sie wirklich abgesichert! Kann man Ihre Funk-Alarmanlage auch preisgünstig mieten? Sie möchten ein Sicherheitssystems zur Absicherung Ihres Hauses und Ihrer Familie, scheuen aber die hohen Kosten? Dann sollten Sie bedenken, dass die Einbruchszahlen auf einem sehr hohen Niveau sind. Die Alternative für Sie ist die Sicherheitsflatrate. Dabei bekommen Sie ein Sicherheitssystem inklusive der benötigten Signalgeber unentgeltlich gestellt. Sie bezahlen lediglich die Kosten für die Aufschaltung auf die Notrufleitstelle und die Wartungskosten. Dafür haben Sie eine fortschrittliche Funkalarmanlage, die Ihre Familie und Sie rund um die Uhr schützt. Das Alles zum kleinen Preis, weil die Investition in Ihr Sicherheitssystem selbst wegfällt. Augsburger Allgemeine - 2 Jahre alt Mit der Übernahme von Überkinger verlegte Becker den Firmensitz des Dosenabfüllers nach Bad Überkingen. In Obermeitingen blieben die Abteilungen Produktentwicklung, Marketing und Export. Aufgrund einer Krankheit zog sich Christian Becker Anfang des... Schwäbische Zeitung - 2 Jahre alt Technik von Überwachungen und Alarmanlagen zeigte Michael Rehm von Rehm Elektronik. Vertreten waren neben anderen bei der Westerheimer Gewerbeschau etwa noch der Heggbacher Werkstattverbund, die Mühlengenossenschaft Römerstein, die Milcherzeuger... News via Google. Noch mehr News zum Thema 'Alarmanlage Bad Überkingen'
4
Rund 200 Menschen haben die Aktion am Vormittag begleitet, die an der Arbeitsstelle Gerechtigkeit und Frieden mit dem Arbeitskreis Asyl über die St.-Felizitas-Kirche, das Hake-Haus, das Büro des Sozialdienstes katholischer Frauen, den Jüdischen Friedhof und die Stadtverwaltung bis zur Familienbildungsstätte führte. Neben Impulsen gestalteten an einzelnen Stationen Kinder und Jugendliche verschiedener Kindergärten und Schulen das Programm. Sie hatten sich in den vergangenen zwei Monaten ausführlich mit den Themen Vielfalt der Religionen und interkulturelles Zusammenleben beschäftigt. Ihre Ergebnisse haben sie in den Stationenweg ebenso eingebracht wie in eine Ausstellung, die neben den Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Canisianum, des St.-Antonius-Gymnasiums und der Sekundarschule auch Kunstwerke des Kalligraphie-Kurses der FBS und des Arabischkurses der Arbeitsstelle Gerechtigkeit und Frieden zeigt. "Die Arbeiten werden in den kommenden zwei Wochen hängen bleiben und können während der Öffnungszeiten der FBS angeschaut werden", erläutert Angelika Gründken, die die Kunstaktion federführend begleitet hat. Unterwegs folgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer 1,50 Meter großen rollenden Skulptur, in der die drei Symbole Kreuz, Davidstern und Halbmond als Zeichen für die drei abrahamitischen Religionen Christentum, Judentum und Islam zu sehen sind. "Als wir das erste Mal unseren Entwurf richtig angeschaut haben, entdeckten wir, dass durch das Ausschneiden die Gestalt eines Engels entsteht. Heute steht er für uns als Engel, der sich schützend vor die Schöpfung stellt und von den Weltreligionen getragen ist", erläutert Merten die von ihm und seiner Frau geschaffene Skulptur. Die Kunst-Aktion ist ein Teil des Projektes "Brücken bauen, Menschen verbinden in Lüdinghausen". Es wird im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Starke Netzwerke - Elternbegleitung für geflüchtete Familien" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. "Diese Aktion war das beste Beispiel für einen respektvollen und demokratischen Umgang miteinander", bewertet auch Andre Stinka, Mitglied im Landtag NRW, die Aktion. Weiter geht es hinter der FBS. Einige Sekundarschülerinnen und -schüler brennen mit einem Schneidbrenner den "Engel der Kulturen" aus. "Ich habe so etwas noch nie gemacht", ruft eine Schülerin und traut sich dann doch, das Gerät in die Hand zu nehmen und den Stahl zu schneiden. Mit zwei kräftigen Schlägen löst Boris Sander, Leiter der FBS, dann die innere Figur vom Rand. Sie wird Teil einer stetig wachsenden "Engel der Kulturen-Säule", die im nächsten Jahr mitten in der Altstadt von Jerusalem auf einem Dach in einem interkulturellen Garten aufgestellt werden soll. Michaela Kiepe
4
Da es bei IOTA kein sogenanntes Mining gibt, wird eine hohe Dezentralität im späteren Verlauf der Entwicklung gewährleistet. Da IOTA aber noch in der Entwicklung steckt, benötigt es aktuell eine Art Polizei, welche das Netzwerk beschützt. Die Polizei des Tangles ist dabei der Koordinator. Ohne den Coordinator könnte ein Angreifer zum jetzigen Zeitpunkt einfach viele eigene Nodes erstellen und damit versuchen bösartige Transaktionen zu erstellen. Da gibt es z. B. den sogenannten 51%-Angriff, eine kurze Erklärung dazu findet ihr am Ende der Seite. Der Coordinator erstellt jede Minute sogenannte Meilensteine (Transaktionen mit einer Unterschrift). Dabei werden alle Transaktionen direkt oder indirekt durch die vom Coordinator herausgegeben Meilensteine validiert und gelten dann als bestätigt. Der Coordinator bestätigt somit zwar die Transkationen im Netzwerk, kann aber selbst die Konsensregeln nicht brechen, da diese von den Nodes selbst überprüft werden. Genauso kann der Coordinator nicht benutzt werden um neue IOTA-Tokens zu erschaffen oder bestehende IOTA-Tokens zu entwenden, da diese wie oben beschrieben von den Nodes überwacht wird. Dies führt dazu, dass der Einfluss des Coordinators im Netzwerk eingeschränkt ist. Der Coordinator selbst besitzt eine eigene eindeutige Adresse, welche in der IOTA-Referenzimplementierung (IRI) fest programmiert ist. Die Adresse lautet: KPWCHICGJZXKE9GSUDXZYUAPLHAKAHYHDXNPHENTERYMMBQOPSQIDENXKLKCEYCPVTZQLEEJVYJZV9BWU Der Standort des Coordinators, sowie der Quellcode sind zum Schutz des IOTA-Netzwerkes nicht öffentlich. Jeder Milestone hat eine eindeutige Indexnummer, zum Beispiel: 813831 Wie ist die Zukunft des Coordinators? Für die Zukunft ist es geplant, dass der Coordinator abgeschaltet wird und das IOTA-Netzwerk somit komplett dezentral und eigenständig ist. Dieses erfordert aber noch eine gewisse Entwicklungszeit und Änderungen an der IRI. Ein großer Faktor sind dabei die lokalen Schnappschüsse, welche derzeit nur von der IOTA Foundation global ausgeführt werden können und zu einem STOP und Ausfallzeit des Netzwerkes führen. Das Ende des Coordinators ist leider noch nicht in Sicht. Sollte die Zeit dafür aber kommen, bedeutet es einen weiteren großen Meilenstein in der Geschichte von IOTA! Der 51%-Angriff bei Blockchains Jedes System besitzt Sicherheitslücken und ist somit verwundbar. So wäre es zum Beispiel möglich die Bitcoin-Blockchain zu manipulieren, indem man eine Rechenleistung (Hashrate) von 51% der Gesamtenrechenleistung aller Miner der Bitcoin-Blockchain aufbringen. Die Kosten eines solchen Manipulationsversuch werden auf ca. 25 Milliarden US Dollar geschätzt (die Kosten für Hardware und Strom). Gerade die Mining-Pools sind dabei eine große Gefahr für Blockchains, da sie über viele Miner verfügen, welche sich durch die hohe Gesamtrechenleistung des Pools einen höheren Ertrag versprechen. Diese Pools könnten somit auch versuchen auf die 51% der Gesamtrechenleistung zu kommen und somit die Blockchain zu manipulieren. Die 51%-Attacke ist bei IOTA nicht möglich, da es bei IOTA kein Mining gibt und auch ein Angriff durch eine Mehranzahl von Nodes mit dem Versuch von bösartigen Transaktionen durch den Coordinator verhindert werden.
4
Grosse Formate auf dickem Papier Die Freude über das neue Leben möchte ich mit grosszügigen Kartenformaten, einem dicken, festen Qualitätspapier (FSC-zertifiziert) und passenden weissen Couverts unterstützen. Formate – A5 (14,8 × 21 cm) Das entspricht einer halben A4-Seite Zum Beispiel die Geburtskarte Elio – Quadratisch (15,5 × 15,5 cm) Dieses Format ist grösser als das Standardmass für handelsübliche quadratische Karten. Zum Beispiel die Geburtskarte Adam – A6/5 (10,5 × 21 cm) Zum Beispiel die Geburtskarte Milas Papier Damit sich die Geburtskarten in den Händen fest und hochwertig anfühlen, erfolgt der Druck auf dickem Papier: – 400g/m² bei Postkarten – 250g/m² bei Aufklappkarten Der Druck erfolgt in der Schweiz auf FSC-zertifiziertem, ungestrichenem (mattem) und hochweissem Papier. Das hochweisse Papier lässt die Farben leuchten. Auf Wunsch sind auch andere Papierarten und -farben möglich, zum Beispiel eierschalenfarbig oder ein gestrichenes (glänzendes) oder satiniertes Papier. Postkarten und Aufklappkarten Die Geburtskarten sind erhältlich als: – Postkarte mit einer Vorder- und einer Rückseite Zum Beispiel die Geburtskarte Josephine – Aufklappkarte mit einer Vorderseite, einer linken und einer rechten Innenseite sowie einer Rückseite Zum Beispiel die Geburtskarte Celestina Couverts inklusive In den Kosten inbegriffen sind weisse Couverts, zum Kartenformat passend C5, C6/5 oder quadratisch 16.5 × 16.5 cm. Damit das Einpacken einfacher geht, kommen die Couverts mit einem Haftklebeverschluss daher. Damit erübrigt sich das Befeuchten jedes Couverts.
5
Die Weihnachtsaussendung 2018 von Open Science und dem Vienna Open Lab wurde verschickt. Haben Sie auch schon Schneefiguren gebastelt? Schicken Sie uns Fotos Ihrer Kunstwerke aus Instant-Schnee. Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle für den Menschen. Im Zeitalter der Digitalisierung bieten sich laufend neue Möglichkeiten in der Mikrobiomforschung. Modernste Sequenzierverfahren und bioinformatische Analysemethoden kommen heute zum Einsatz. Beim diesjährigen Falling Walls Lab erzielte die Medizinische Universität Wien die ersten Plätze. Cosima Prahm, eine Projektpartnerin von Open Science, sicherte sich mit Rang zwei die Chance auf eine Qualifikation für das große Finale in Berlin. Univ. Doz. Dr. Ines Swoboda lehrt und forscht an der Fachhochschule Campus Wien, Fachbereich Biotechnologie. Sie leitet dort eine eigene Forschungsgruppe im Forschungsfeld der Allergieforschung. Mit ihrem Team untersucht sie die Mechanismen von Fleisch- und Fischallergien sowie allergische Reaktionen des Atmungsapparates. Von Berichten paläontologischer Untersuchungen bis hin zu interessanten Einblicken in die Katzenpsychologie - am ersten Animalicum Kongress in Bregenz gab es wunderbar vielfältige Vorträge zur Forschungsarbeit rund um das Lieblingshaustier des Österreichers. Wenn Sie auch der Meinung sind, dass ein ordentlicher Weihnachtspunsch unbedingt Illicium verum, Prunus dulcis und C2H5OH enthalten sollte, könnte Sie unser nachfolgendes wissenschaftliches Punsch-Protokoll interessieren - und sonst vielleicht auch. Das Euroscience Open Forum (ESOF) ist anders als typische wissenschaftliche Konferenzen. Auf dieser Konferenz trifft sich alle zwei Jahre ein bunter Mix von mehr als 3000 WissenschaftlerInnen unterschiedlichster Disziplinen, Wirtschafts- und MedienvertreterInnen sowie PolitikerInnen.
4
Die nachfolgenden Texte stammen aus dem Bericht der Interregioanlen Arbeitsmarktbeobachtungsstelle (IBA) zum Pflegearbeitsmarkt in der Großregion. Die begleitenden Karten wurden durch das GIS-GR erstellt. Die IBA hat die den Karten zugrundeliegenden Daten zur Verfügung gestellt. Ein großer Teil der Beschäftigten in den drei Pflegesektoren Krankenhaus (86.10), Pflege-heim (87.30) und ambulante Pflege (88.10) sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger. 60,6% der Beschäftigten im Krankenhausbereich und 57,9% der Beschäftigten in Pflegeheimen leben in Luxemburg. Die übrigen Beschäftigten leben in Deutschland, Belgien und Frankreich. Dies entspricht in etwa dem Anteil der Grenzgängerinnen und Grenzgänger auf dem luxemburgischen Arbeitsmarkt allgemein. Höher ist der Anteil inländischen Personals in der ambulanten Pflege, wo 75,8% der Beschäftigten im Großherzogtum ansässig sind (siehe Grafik). Die meisten Pendlerinnen und Pendler leben in Frankreich. 19,8% aller Beschäftigten in Luxemburg sind Französinnen und Franzosen. Ähnlich hoch ist ihr Anteil an den Beschäftigten in Krankenhäusern und Pflegeheimen. In den ambulanten Pflegediensten sind sie mit 9,5% unterrepräsentiert. Belgierinnen und Belgier sind im Vergleich zum Gesamtarbeitsmarkt seltener in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten tätig. Ihr Anteil in den Krankenhäusern entspricht zwar dem Durchschnitt (gut 10%), insgesamt ist in den drei Pflegesektoren aber verhältnismäßig weniger belgisches Personal tätig als auf dem Gesamtarbeitsmarkt. Dies gilt nicht für Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus Deutschland. Sie sind in den Pflegesektoren mit 12,2% etwas stärker repräsentiert als auf dem Gesamtarbeitsmarkt (10,1%). Überdurchschnittlich häufig sind sie in Pflegeheimen tätig, 19,2% der Beschäftigten in diesem Sektor sind Deutsche. In der ambulanten Pflege liegt ihr Anteil mit 11,5% leicht über dem Durchschnitt. Im Krankenhausbereich sind dagegen nur 8,3% der Beschäftigten Deutsche (siehe Grafik oben). Im Vergleich zum Jahr 2009 haben die Grenzgängerströme im Jahr 2013 aus allen drei Ländern und in alle drei Pflegesektoren zugenommen (siehe Abb. 46). Eine Ausnahme ist die Beschäftigung von Belgierinnen und Belgiern in der ambulanten Pflege (-15 Personen bzw. -6,6%). Der stärkste Anstieg ist bei den Grenzgängerinnen Grenzgängern aus Deutschland im Bereich der Pflegeheime zu beobachten (+287 Personen bzw. +41,4%).
4
Das Sternbild Achterdeck des Schiffs befindet sich auf der Südhalbkugel. Es stellt das Heck eines Schiffes dar. Das Achterdeck des Schiffs gehörte früher zum viel größeren Sternbild Argo Navis, das das Schiff darstellte, auf dem Jason und die Argonauten segelten, um das Goldene Vlies zu erhalten, bevor das Sternbild in mehrere kleinere unterteilt wurde: Carina (der Kiel), Vela (die Segel) und Puppis (das Heck). Argo Navis wurde erstmals im 2. Jahrhundert vom Astronomen Ptolemäus katalogisiert. Es wurde 1752 von Nicolas Louis de Lacaille in die kleineren Sternbilder eingeteilt. Puppis ist ein relativ grosses Sternbild, die viele bemerkenswerte Deep-Sky-Objekte enthält, darunter drei Messier-Objekte – die offenen Cluster M46, M47 und M93 – und die planetarischen Nebel NGC 2438, NGC 2440 und NGC 2467 (der Totenkopfnebel). Achterdeck des Schiffs: Fakten, Lage & Karte Das Achterdeck des Schiffs ist das 20. Sternbild mit einer Fläche von 673 Quadratgraden. Sie liegt im zweiten Quadranten der Südhalbkugel (SQ2) und ist in Breiten zwischen +40° und -90° zu sehen. Die benachbarten Sternbilder sind Carina, Canis Major, Columba, Hydra, Monoceros, Pictor, Pyxis und Vela. Das Achterdeck des Schiffs enthält drei Messier-Objekte – Messier 46 (M46, NGC 2437), Messier 47 (M47, NGC 2422) und Messier 93 (M93, NGC 2447) – und hat sechs Sterne mit bestätigten Planeten. Der hellste Stern im Sternbild ist Naos, Zeta Puppis, mit einer Scheinstärke von 2,21. Dem Sternbild sind drei Meteoritenschauer zugeordnet: die Pi-Puppis, die Zeta-Puppis und die Puppid-Veliden. Der Mythos des Achterdeck des Schiffs Puppis ist eines der drei Sternbilder, aus denen sich das griechische Sternbild Argo Navis zusammensetzt, das das Schiff darstellt, auf dem Jason und die Argonauten segelten, um das Goldene Vlies zu erhalten. Der französische Astronom Nicolas Louis de Lacaille teilte das Sternbild Argo Navis im 18. Jahrhundert in die drei kleineren – Carina, Puppis und Vela – auf. Puppis ist der größte der drei. Weder Puppis noch Vela haben Sterne mit den Bezeichnungen Alpha und Beta, da diese Sterne der Carina-Konstellation zugeordnet wurden. Die wichtigsten Sterne im Sternbild Puppis / Achterdeck des Schiffs Naos (Suhail Hadar) – ζ Puppis (Zeta Puppis) Zeta Puppis ist der hellste Stern im Sternbild. Er hat die Sternenklassifizierung O4If, was bedeutet, dass er ein außergewöhnlich heißer blauer Überriesenstern ist. Es ist einer der wenigen Sterne der O-Klasse, die ohne Fernglas zu sehen sind. Sie hat eine Scheinstärke von 2,21 und ist etwa 1.090 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. Es ist der 62. hellste Stern am Himmel. Zeta Puppis hat eine Oberflächentemperatur von 42.000 K und eine Masse, die 22,5 mal größer ist als die der Sonne. Sie hat einen Radius von etwa 14 mal Sonne und ist 550.000 mal leuchtender als die Sonne. Der Sternwind des Sterns hat eine Geschwindigkeit von 2.500 km/s, so dass der Stern jedes Jahr mehr als ein Millionstel seiner Masse verliert. Das ist etwa 10 Millionen Mal mehr als die Sonne im gleichen Zeitraum verliert. Der Stern ist unter den traditionellen Namen Naos bekannt, aus dem Griechischen ναύς, was "Schiff" bedeutet, und Suhail Hadar, aus einem arabischen Satz, der möglicherweise "der Brüllende Helle" bedeutet. π Puppis (Pi Puppis) Pi Puppis ist der zweithellste Stern im Sternbild. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 2.733 und ist etwa 810 Lichtjahre von der Erde entfernt. Es ist ein Doppelstern, der aus einem orangefarbenen Überriesen der Sternenklasse K3 Ib und einem Begleiter mit einer scheinbaren Größe von 6,86 besteht. Der Überriese hat einen Radius von etwa 290 mal Sonne. Er wird als halbstämmiger variabler Stern eingestuft und weist Helligkeitsschwankungen von 2,70 bis 2,85 auf. Pi Puppis ist das hellste Mitglied des offenen Clusters Collinder 135. ρ Puppis (Rho Puppis) Rho Puppis ist ein gelb-weißer, leuchtender Riese mit der Sternenklassifikation F2mF5IIp. Er hat eine visuelle Größe von 2,78 und ist etwa 63,5 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Es ist der dritthöchste Stern in Puppis. Der Stern ist als eine Variable vom Typ Delta Scuti klassifiziert. Seine Helligkeit variiert mit einer Amplitude von 0,15 über einen Zeitraum von 0,14088143 Tagen, da der Stern periodische Pulsationen erfährt. Rho Puppis soll etwa 2 Milliarden Jahre alt sein. Sie hat eine Masse, die 1,85 mal so groß ist wie die der Sonne und einen Radius, der 3,41 mal so groß ist wie die der Sonne. Sie ist 22 mal leuchtender als die Sonne. Der Stern weist eine überschüssige Infrarotstrahlung auf, was auf das Vorhandensein einer zirkumstellaren Staubscheibe hinweist, die ihn umkreist. τ Puppis (Tau Puppis) Tau Puppis ist ein spektroskopisches Doppelsternsystem mit einer Scheinstärke von 2,95. Es ist etwa 182 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Hauptkomponente ist ein oranger Riese vom Sternentyp K1 III. Sie hat einen Radius, der etwa 27 mal so groß ist wie der der Sonne. Die beiden Sterne umkreisen sich gegenseitig mit einem Zeitraum von 1.066,0 Tagen oder 2,9 Jahren. ν Puppis (Nu Puppis) Nu Puppis ist ein blau-weißer Riesenstern der Sternenklasse B8III SB. Er hat eine visuelle Größe von 3,17 und ist etwa 43 Lichtjahre entfernt. Sie ist 1.340 mal leuchtender als die Sonne. σ Puppis (Sigma Puppis) Sigma Puppis ist ein weiterer spektroskopischer Doppelstern in Puppis. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 3,25 und ist etwa 194 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Die beiden Sterne im System haben eine Umlaufdauer von 257,8 Tagen. Das System ist als Variable vom Typ Beta-Lyrae mit einer Periode von 130,5 Tagen klassifiziert, d.h. es ist ein binäres System, das Helligkeitsschwankungen aufweist, wenn eine Komponente periodisch vor der anderen vorbeigeht und ihr Licht blockiert. Das System hat die Sternenklassifizierung von K5 III und entspricht dem Spektrum eines orangen Riesen. Asmidiske – ξ Puppis (Xi Puppis) Xi Puppis ist ein gelber Überriese mit der stellaren Klassifizierung G6 Iab-Ib. Sie hat eine Scheinstärke von 3,35 und ist etwa 1.200 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. Der Stern hat einen Begleiter der 13. Größe. HD 63032 (c Puppis) c Puppis ist ein oranger Riese mit der Sternenklassifizierung K4III. Er hat eine visuelle Größe von 3,64 und ist etwa 1.085 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Stern ist Mitglied des offenen Clusters NGC 2451. HD 64440 HD 64440 ist ein Mehrsternsystem mit einer Scheinleistung von 3,72. Er hat die Sternenklassifizierung von K1.5II+ und ist etwa 352 Lichtjahre entfernt. 3 Puppis 3 Puppis ist ein Doppelstern mit einer visuellen Größe von 3,93. Es hat die Sternenklassifizierung von A3Iab und entspricht dem Spektrum eines weißen Überriesen. Der Stern ist von zirkumstellarem Gas umgeben, was für einen solchen Stern ungewöhnlich ist. Das System ist etwa 2.280 Lichtjahre von der Sonne entfernt. HD 64760 HD 64760 ist ein blauer Überriese mit der stellaren Klassifizierung B0.5Ib. Sie hat eine Scheinstärke von 4,23 und ist etwa 1.650 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. ο Puppis (Omicron Puppis) Omicron Puppis ist ein Mehrsternsystem in Puppis. Er hat eine visuelle Größe von 4,40 und ist etwa 2.470 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Hauptkomponente ist ein weiterer blauer Überriese. NS Puppis NS Puppis ist ein oranger Überriese mit der Sternenklassifizierung K3Ib. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 4,44 und ist etwa 1.874 Lichtjahre entfernt. L2 Puppis L2 Puppis ist ein roter Riese der Sternenklasse M5IIIe. Sie wird als halbst regelmäßige pulsierende Variable eingestuft und weist Helligkeitsschwankungen von 2,60 bis 6,00 mit einem Zeitraum von 140,83 Tagen auf. Es hat einen visuellen Begleiter der 10. Größenordnung, der sich eine Bogenminute entfernt befindet. Der Stern ist etwa 200 Lichtjahre von der Sonne entfernt. V Puppis V Puppis ist ein Mehrsternsystem in Puppis. Er hat eine visuelle Größe von 4,45 und ist etwa 1.165 Lichtjahre entfernt. In der Mitte des Systems befindet sich ein Doppelstern, der aus einem blau-weißen Zwerg der Klasse B1 besteht, der einen blau-weißen Klasse-B3-Unterriesenstern umkreist. Die Sterne haben eine Umlaufzeit von 1,45 Tagen. Das System bewegt sich hin und her, was darauf hindeutet, dass ein massives Objekt, wahrscheinlich ein schwarzes Loch, es umkreist. HD 60532 HD 60532 ist ein gelb-weißer Stern auf halbem Weg zwischen der Hauptsequenz und der evolutionären Stufe des Subriesen. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 4.450 und ist etwa 83,8 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Sie hat die 1,44-fache Masse der Sonne und den 2,52-fachen Sonnenradius. Sie ist 8.596 mal leuchtender als die Sonne. Im September 2008 wurden zwei Planeten entdeckt, die den Stern umkreisen. Der innere Planet hat 3,15 Jupitermassen und eine Umlaufzeit von 201,83 Tagen, und der äußere hat die 7,46-fache Jupitermasse und schließt alle 607,06 Tage eine Umlaufbahn um den Stern ab. QW Puppis QW Puppis hat die Sternenklasse F3VFe-1.0 und ist etwa 70 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. Es hat eine scheinbare Helligkeit von 4,50. Der Stern wird als Variable vom Typ Gamma Doradus klassifiziert, was bedeutet, dass es sich um einen jungen variablen Stern handelt, der aufgrund von nicht-radialen Pulsationen seiner Oberfläche Schwankungen in der Helligkeit aufweist. NV Puppis NV Puppis ist ein blau-weißer Hauptreihenstern mit einer scheinbaren Helligkeit von 4,65. Sie ist etwa 804 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Es hat die stellare Klassifizierung B2V+. Der Stern wird als Gamma Cassiopeiae Variable klassifiziert. PU Puppis (128 G. Puppis) PU Puppis ist eine Beta-Lyrae-Variable, ein enger Doppelstern, bei dem sich die beiden Komponenten periodisch gegenseitig das Licht blockieren, während sie sich im Orbit befinden. Es hat die Sternenklassifizierung von B8IV und entspricht dem Spektrum eines blau-weißen Subriesensterns. Das System hat eine scheinbare Helligkeit von 4,69 und ist etwa 551 Lichtjahre von der Erde entfernt. HD 68601 HD 68601 ist ein weißer Überriese der Spektralklasse A7Ib. Sie hat eine Scheinstärke von 4,76 und ist etwa 4.024 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. MX Puppis MX Puppis ist ein blau-weißer Riese mit der stellaren Klassifizierung B1.5IIIe. Sie ist 13.276 mal leuchtender als die Sonne und hat über 10 Sonnenmassen. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 4,81 und ist etwa 979 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Sie wird als Gamma Cassiopeiae Variable oder Muschelstern klassifiziert, ein schnell rotierender Stern, der eine zirkumstellare Gasscheibe am Äquator aufweist und durch den Abfluss von Materie Schwankungen in der Helligkeit aufweist. MX Puppis ist ein spektroskopischer Doppelstern mit einer Periode von 5.1526 Tagen. HD 69830 – Die HARPS-Messung zeigt die Anwesenheit von drei Planeten mit Massen zwischen 10 und 18 Erdmassen um HD 69830, einem eher normalen Stern, der etwas weniger massiv ist als die Sonne. Die mittleren Abstände der Planeten betragen 0,08, 0,19 und 0,63 die mittlere Entfernung zwischen Erde und Sonne. Aus früheren Beobachtungen scheint es, dass es auch einen Asteroidengürtel gibt, dessen Standort unbekannt ist. Er könnte entweder zwischen den beiden äußersten Planeten liegen oder weiter von seinem Elternstern entfernt als 0,8 der mittleren Entfernung Erde-Sonne. Bild: ESO HD 69830 – 285 G. Puppis HD 69830 ist ein Orangenzwerg der Sternenklasse K0V. Er hat eine visuelle Größe von 5,95 und ist 40,6 Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie hat 86 Prozent der Sonnenmasse, 89 Prozent des Sonnenradius und 45 Prozent der Sonnenhelligkeit. Sie ist etwa 7 Milliarden Jahre alt. Eine Trümmerscheibe wurde 2005 entdeckt, die den Stern umkreist, und drei extrasolare Planeten wurden 2006 als den Stern umkreisen bestätigt. Die Planeten haben minimale Massen, die mit dem Neptun vergleichbar sind. Der innerste Planet hat mindestens 10,48 Erdmassen und eine Umlaufzeit von 8,667 Tagen. Der mittlere Planet hat mindestens das 12,07-fache der Erdmasse und einen Zeitraum von 31,56 Tagen. Der äußerste Planet hat 18,43 Erdmassen und absolviert alle 197 Tage eine Umlaufbahn um den Stern. Es wird angenommen, dass sich der äußerste Planet innerhalb der bewohnbaren Zone des Sterns befindet, wo flüssiges Wasser stabil bleiben würde. NGC 2423-3-3 NGC 2423.3 ist ein roter Riesenstern mit der stellaren Klassifizierung von K-M III. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 9,45 und ist etwa 2.498 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Stern ist Mitglied des offenen Clusters NGC 2423. Sie hat eine Masse, die 2,4 mal größer ist als die der Sonne. Ein Planet mit einer Masse, die mindestens das 10,6-fache der Masse des Jupiter beträgt, umkreist den Stern alle 714,3 Tage (1.956 Jahre). Es kann stattdessen ein Brauner Zwerg sein, aber das wurde nicht bestätigt, da nur die Mindestmasse bekannt ist. Der Planet wurde im Juli 2007 entdeckt. Deep-Sky-Objekte im Achterdeck des Schiffs Messier 46 (M46, NGC 2437) Messier 46 ist ein offener Cluster mit einer scheinbaren Helligkeit von 6,1. Sie ist etwa 5.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Cluster wurde 1771 von Charles Messier entdeckt. Es wird angenommen, dass es etwa 300 Millionen Jahre alt ist. Der Cluster scheint den planetarischen Nebel NGC 2438 zu enthalten, aber die beiden sind wahrscheinlich nicht miteinander verbunden und liegen nur entlang der gleichen Blickrichtung. Messier 47 (M47, NGC 2422) Messier 47 ist ein weiterer offener Cluster in Puppis, etwa ein Grad westlich von Messier 46. Sie enthält etwa 50 Sterne, von denen der hellste die Größe 5,7 hat. Der Cluster wurde um 1654 vom italienischen Astronomen Giovanni Batista Hodierna entdeckt und später am 19. Februar 1771 von Charles Messier unabhängig voneinander entdeckt. Obwohl Messier die Koordinaten für den Cluster in Bezug auf den Stern 2 Puppis angegeben hat, gibt es keinen Cluster an der von ihm angegebenen Position. Die Position könnte jedoch mit der von NGC 2422 übereinstimmen. M47 hat eine scheinbare Helligkeit von 4,2 und ist etwa 1.600 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Es wird angenommen, dass es etwa 78 Millionen Jahre alt ist. Messier 93 (M93, NGC 2447) Messier 93 ist ein offener Cluster in Puppis. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 6,0 und ist etwa 3.600 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Cluster wurde 1782 von Charles Messier entdeckt und später in den Katalog von Messier aufgenommen. M93 ist etwa 10 Lichtjahre im Radius und vermutlich etwa 100 Millionen Jahre alt. NGC 2451 NGC 2451 ist ein offener Cluster. Sie wurde 1654 von Giovanni Batista Hodierna entdeckt. Der Cluster besteht tatsächlich aus zwei Clustern, einer in einem Abstand von 197 Parsecs und der andere in einem Abstand von 358 Parsecs. Die Cluster sind mit NGC 2451 A und NGC 2451 B gekennzeichnet. NGC 2451 hat eine visuelle Größe von 2,8 und ist 850 Lichtjahre entfernt. Sie besteht aus etwa 40 Sternen. Der hellste, c Puppis, ist ein gelber Riese der Stärke 3,6. NGC 2477 (Caldwell 71) NGC 2477 ist ein offener Cluster in der Nähe von NGC 2451. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 5,8 und ist etwa 3.600 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Sie enthält etwa 300 Sterne und ist vermutlich etwa 700 Millionen Jahre alt. Der Cluster wurde 1751 von Nicolas Louis de Lacaille entdeckt. Sie wird oft als "eine der obersten offenen Gruppen am Himmel" bezeichnet. Er befindet sich 2,5 Grad nordwestlich des hellen Sterns Zeta Puppis. Der hellste Stern im Cluster hat eine visuelle Größe von 9,81 und gehört zur Spektralklasse B8. Pi Puppis Cluster – Collinder 135 Collinder 135 ist ein offener Cluster, der aus vier Sternen besteht, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Der Hauptstern im Haufen, Pi Puppis, ist ein leuchtend orangefarbener Überriese, und die Sterne der 5. Größenordnung werden als Variablen klassifiziert: NV Puppis ist eine Variable vom Typ Gamma Cassiopeiae und NW Puppis ist eine Beta Cephei Variable. Der Cluster hat eine scheinbare Helligkeit von 2,1 und ist etwa 840 Lichtjahre entfernt. NGC 2438 NGC 2438 ist ein planetarischer Nebel in Puppis. Er hat eine visuelle Größe von 10,8 und ist etwa 2.900 Lichtjahre entfernt. Es hat einen verlängerten Heiligenschein und der Zentralstern ist ein Weißer Zwerg mit einer visuellen Größe von 17,7. Der Zwerg ist einer der heißesten Sterne überhaupt mit einer Oberflächentemperatur von 74.700 Grad Celsius (75.000 K). Der Nebel wurde am 19. März 1786 vom in Deutschland geborenen britischen Astronomen William Herschel entdeckt. Es scheint dem Cluster Messier 46 überlagert, aber die beiden Objekte sind höchstwahrscheinlich nicht miteinander verbunden, da sie keine gemeinsame Radialgeschwindigkeit haben. Schädel- und Kreuzknochennebel – Bereich um den Sternhaufen NGC 2467, der sich im südlichen Sternbild der Puppis ("Der Stern") befindet. Mit einem Alter von höchstens einigen Millionen Jahren ist es eine sehr aktive Sternenkindertagesstätte, in der kontinuierlich neue Sterne aus großen Staub- und Gaswolken geboren werden. Das Bild, das wie ein bunter kosmischer Geist oder ein gigantisches himmlisches Mandrill aussieht, enthält die offenen Cluster Haffner 18 (Mitte) und Haffner 19 (Mitte rechts: es befindet sich in der kleineren rosa Region – dem unteren Auge des Mandrills), sowie große Bereiche ionisierten Gases. Der helle Stern in der Mitte des größten rosa Bereichs auf der Unterseite des Bildes ist HD 64315, ein massiver junger Stern, der die Struktur des gesamten Nebelbereichs mitgestaltet. HD 64568 (oben rechts) ist ein heißer, extrem massiver blauweißer Stern, der der Prototyp der Spektralkategorie O3 V(f*) ist Schädel- und Kreuzknochennebel – NGC 2467 NGC 2467 ist eine sternbildende Region im Sternbild Puppis. Es wird gelegentlich als offener Cluster erwähnt, ist aber an sich kein ausgeprägter offener Cluster, sondern besteht aus mehreren Gruppen von Sternen, die sich entlang der gleichen Sichtlinie überlagern. Der dominante Stern in der Region ist HD 64315, ein massiver junger blauer Stern der Sternenklasse O6. Die H II-Region des Nebels ist ein beliebtes Ziel unter Wissenschaftlern, die den Prozess der Sternentstehung untersuchen. NGC 2509 NGC 2509 ist ein weiterer offener Cluster in Puppis. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 9,3. NGC 2439 NGC 2439 ist ein offener Cluster in Puppis. Sie ist etwa 12.570 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat eine scheinbare Helligkeit von 6,9. Er ist 10 Bogensekunden groß und mit einem kleinen Teleskop zu sehen. Es wird angenommen, dass der Cluster etwa 10 Millionen Jahre alt ist. NGC 2440 NGC 2440 ist ein planetarischer Nebel in Puppis. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 9,4 und ist etwa 4.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Zentralstern im Nebel, HD 62166, ist möglicherweise der heißeste weiße Zwerg, den man kennt. Sie hat eine Oberflächentemperatur von 200.000 Kelvin und ist 1.100 mal leuchtender als die Sonne. Sie hat die 0,6-fache Masse der Sonne und nur das 0,028-fache des Sonnenradius. Der Stern hat eine scheinbare Helligkeit von 17,5. Der Nebel wurde am 4. März 1790 von William Herschel entdeckt. Der Nebel wurde vor allem in der Battlestar Galactica-Serie in der Episode "Crossroads: Teil II", als einer der wichtigsten Marker auf dem Weg zur Erde. Der ionische Nebel, der in der Episode zu sehen ist, ein Überrest einer Supernova und kein planetarischer Nebel, ähnelt NGC 2440 und liegt 4.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. NGC 2298 NGC 2298 ist ein Kugelsternhaufen mit einer Scheinleistung von 9,3. Es wurde am 8. Mai 1826 vom schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt. Sie ist etwa 30.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. NGC 2546 NGC 2546 ist ein weiterer offener Cluster in Puppis. Sie wurde von Lacaille in den Jahren 1751-1752 entdeckt. Der Cluster hat eine scheinbare Helligkeit von 6,3 und ist etwa 3.300 Lichtjahre entfernt.
4
Wissenschaftsgeschichtliche, religionsgeschichtliche und exegetisch-theologische Studien zur Geschichte der Naturwissenschaften im Kontext der Entstehung des Monotheismus in Israel und seiner Umwelt (Prof. Dr. Matthias Albani). Naturwissenschaftlicher Bildung wird im Rahmen theologischer wie religionspädagogischer Hochschulbildung eher eine marginale Bedeutung beigemessen, obwohl Naturwissenschaft und Religion seit der Antike bis zur Gegenwart in einer spannungsvollen und zugleich fruchtbaren Korrelation stehen und epochale naturwissenschaftliche Erkenntnisse oft mit explizit religiösen Motiven oder Reflexionen verbunden waren (z.B. bei Kepler, Newton, Planck, Bohr, Heisenberg, Einstein, etc.). Bereits für die Idee des der Naturwissenschaft zugrunde liegenden Axioms einer naturgesetzlichen Ordnung kann ein enger religionsgeschichtlicher Zusammenhang mit der Entstehung des Monotheismus in Israel und seiner kulturell-religiösen Umwelt (vor allem Mesopotamien und Griechenland) nachgewiesen werden. Die Korrespondenz von Religion und Naturwissenschaft ist für die christlich orientierte europäische Kultur maßgeblich prägend geworden. Der biblisch-monotheistische Schöpfungsglaube hat zu einer Entgötterung der Natur und zu der Überzeugung geführt, dass der Schöpfer den Kosmos mittels Naturgesetzen regiert und der Mensch den Auftrag hat, als Ebenbild des schöpferischen Gottes die Welt zu gestalten (dominium terrae, Gen 1,28). Dieser religiöse Initialimpuls aus der jüdisch-christlichen Tradition hat in Kombination mit griechischer Philosophie und Wissenschaft zur Entwicklung der modernen Naturwissenschaft geführt. Besonders im protestantischen Europa und Amerika haben die Naturwissenschaften seit der Neuzeit eine rasante Fortschrittsdynamik entfaltet. Im Gegensatz zu der gegenwärtig verbreiteten Auffassung, der christliche Glaube sei vor allem ein Hindernis für den wissenschaftlichen Fortschritt gewesen, soll in weiteren Studien des Forschungsprojektes gezeigt werden, dass religiöse Motive immer wieder entscheidende Impulsgeber für wissenschaftlich-technische Innovationen waren. Des weiteren sollen angesichts der Dominanz naturwissenschaftlicher Bildung in Schule und Gesellschaft einerseits und der genannten Ausbildungsdefizite andererseits bildungstheoretische Konzepte erarbeitet werden, wie die Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und technischen Entwicklungen sinnvoll in die religionspädagogische Hochschulbildung integriert werden kann. Veröffentlichungen zum Thema biblischer Monotheismus und Naturwissenschaft: M. Albani, Astronomie und Schöpfungsglaube. Untersuchungen zum Astronomischen Henochbuch (WMANT 68), Neukirchen-Vluyn 1994; Ders., Der eine Gott und die himmlischen Heerscharen. Zur Begründung des Monotheismus bei Deuterojesaja im Horizont der Astralisierung des Gottesverständnisses im Alten Orient (ABG 1), Leipzig 2000, Weitere Aufsätze (siehe Bibliographie). Ethisch-religiöse Aspekte des Themas wurden auf dem internationalen Symposium "Laws of Heaven – Laws of Nature – The Legal Interpretation of Cosmic Phenomena in the Ancient World" vom 5.-6. September 2011 an der Universität Zürich vorgestellt (Tagungsband erscheint Frühjahr 2013). |Von Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, am 25.10.12
4
Kind Bleibt SitzenDas Kind bleibt Sitzplatz Sitzenbleiben kann eine Möglichkeit für die Kleinen sein. Egal aus welchem Grunde Ihr Kind im Unterricht den Kontakt verliert - Familienprobleme, Ablenkung von aussen, übermäßige Belastung oder eine gewisse Entwicklungsphase - jetzt hat Ihr Kind die Chance, aufzuholen. Gib deinem Kind keine Schuld, sondern sprich mit ihm über seine Empfindungen und Ängste. Vergiss nicht: Viele Schulkinder (genauer gesagt: etwa ein Viertel aller Schüler!) sitzen im Verlauf ihrer schulischen Zeit einmal und kommen so wieder ins Lernverhalten zurück. Du und dein Kind seid kein Einzelfälle! Zahlreiche namhafte Personen haben einmal eine Veranstaltung besucht, wie z.B. Harald Schmidt, Edmund Stoiber oder Thomas Mann. Möglicherweise kann Ihr Kind während der Feiertage mit neuen Mitschülern Kontakt aufnehmen, so dass es für sie nicht zu schwer ist, in den Unterricht zu gehen. Sprich mit dem ehemaligen Lehrer und suche nach Gründen für die Wiederholung der Klassen. Wahrscheinlich wird Ihr Kind im kommenden Jahr gut zurechtkommen und dadurch viel Selbstbewusstsein aufbauen. Sie sollten im neuen Jahr darauf achten, dass Ihr Kind sein Lehrverhalten verändert und von der neuen Lehrerin herausgefordert und ermutigt wird. Die Kinder bleiben sitzen. Das Problem, dass ein Kind sitzen bleibt, ist eine Angelegenheit, die in der Regel sowohl von den Schülern als auch von den Erziehungsberechtigten behandelt wird. Sämtliche Kinder, die das Unterrichtsziel am Ende des Schuljahrs nicht erreichen, müssen sitzen bleiben. Diese werden nicht in die nächsthöhere Besoldungsgruppe überführt, sondern müssen die Prüfung nachholen. Wenn die Zeugnisnoten des Kleinkindes in mehreren Fächergruppen nicht ausreichen, ist die Übertragung riskant. In Österreich zum Beispiel wird das Sitzen in der neuen Oberschule schrittweise aufgehoben. Ein Fünfer auf dem Berichtsheft heißt nicht zwangsläufig, dass das Kind sitzen bleibt. Bei Kindern, die auf dem Zertifikat keine ausreichende Note haben, muss der Kurs in jedem Falle wiederholt werden. Am Ende des Schuljahrs beschließt die Berichtskonferenz, ob das Kind verlegt wird oder den Unterricht wieder aufnimmt. Dort diskutieren die jeweiligen Fächerlehrer der SchÃ?ler Ã?ber das "Transferieren". Die Eltern haben einen kleinen Handlungsspielraum bei ihren Beschlüssen, die ins Spiel kommen, wenn die Erzieherinnen und Erzieher der Ansicht sind, dass es aus didaktischer Perspektive durchaus möglich ist, dass das Kind mit diesen armseligen Klassen noch in die nächsthöhere Klassenstufe kommen kann. Selbst nach den Ferien, wenn das Kind nachweisen kann, dass es die Materie tatsächlich gut beherrscht, ist es nicht ungewöhnlich, dass es Nachuntersuchungen durchführt. Was nützt es, wenn man sitzt? Bei Wiederholung einer Unterrichtsstunde haben die schwächeren Jugendlichen die Gelegenheit, das fehlende Material nachzubessern. Zahlreiche Erzieher sind sich einig, dass die vom Sitzen bedrohten Kindern mehr Anstrengungen unternehmen. Schließlich haben die Hochschulen einen hohen Standard an Leistung erreicht, indem sie sitzen geblieben sind. Kleinkinder, die durch das Gitter der Norm fällt, dürfen nicht in die nÃ??chste Gruppe eintreten. Was ist mit dem Bleiben im Sitzen zu tun? Enttäuschend sind auch die Mütter, wenn ihr eigenes Kind sitzen bleibt. Es liegt aber an den Erziehungsberechtigten, ruhig mit dieser Situation umzugehen und dem Kind gegenüber verständnisvoll zu sein. Es ist ratsam, dass die Erziehungsberechtigten die Probleme mit den schlechteren Leistungen nicht verpassen, so dass die Ferien ein Schrecken für alle sein werden. Jetzt ist es an der Zeit, etwas zu planen und das kommende Jahr erfolgreich zu beginnen. Darüber hinaus sollten die Gründe für die schlechte Note untersucht werden, da die Schüler den Unterricht wegen Trägheit oder Intention kaum nicht meisterten.
4
Artikel des Lieferanten Gray, Eileen Eileen Gray realisierte einige wenige, nichtsdestotrotz herausragende Architekturprojekte. Legendär ist die vielfach publizierte, im Auftrag Ihres damaligen Lebensgefährten Jean Badovici entworfene Villa in Cap Martin- Roquebrune ( ' E-1027' ). Die Villa Tempe a Pailla wurde 1932 von ihr in Castellar (Alpes-Maritimes), auf einem Hügel oberhalb des Ortes Menton errichtet. Es war ihre zweite Wohnstätte an der Côte d'Azur. Trotz eines unverwechselbaren, konsequent modernen Baustils beruht Eileen Grays heutige Bekanntheit primär auf ihren Möbelentwürfen. Einige ihrer wichtigsten Objekte werden seit den 1970er Jahren in Reeditionen wieder produziert- und auch vielfach plagiiert. So ist ihr Tisch E.1027 noch heute einer der meist kopierten Entwürfe der klassischen Moderne. Ihre frühen Entwürfe lösen sich nach und nach von den Einflüssen des Art Noveau und des Japonismus, die die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts in Europa bestimmten. Deutlich auszumachen ist diese Entwicklung an ihren Entwürfen für Paravents, die den Anfang ihrer Karriere dominierten. Am Beginn dekorativ Art Noveau und neoklassizistische Tendenzen synthetisierend und damit dem Art Deco nahestehend, entwickelt sie ihren Stil weiter, indem sie das figurative Dekor zugunsten eines geometrischen Formenrepertoires hinter sich ließ. Einhergehend mit dieser Entwicklung vereinfachte und funktionalisierte sie die Grundkonzeption ihrer Entwürfe. Wie sehr die Entwicklung zur Funktionalität als designbestimmendes Element die Ästhetik Eileen Gray definiert, wird deutlich, wenn man einen frühen Paravent von 1912 mit dem Block-Wandschirm von 1925 vergleicht: das dekorative Moment ergibt sich nun ohne Umwege logisch aus der stringenten Kultivierung des Funktionalen. Für das Schöne ist keine Applikation mehr notwendig, vielmehr ist es mittelbares Ergebnis des modernen Denkansatzes Form follows function. Vor allen Dingen infolge dieses Schrittes wurde aus dem Kunsthandwerker des 19. Jahrhunderts der Designer des 20. Jahrhunderts. Prinzipiell entwickelte Eileen Gray diese Ästhetik parallel und im Austausch mit der Bauhaus-Bewegung und Le Corbusier. Mit diesem, und unter anderem auch mit J. J. P. Oud, stand sie durch den europäischen Gedankenaustausch innerhalb der Design-Avantgarde in Verbindung.
4
Die kommerziellen Lizenzen sind entweder als Einzelplatz- oder als Netzwerklizenz erhältlich. Sie kaufen die Software einmalig in der aktuellen Version und können durch jährliche Service- und Wartungsgebühren von 30% der Kaufsumme die Software immer auf dem aktuellen Stand halten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Geld für Wartung bezahlen möchten. Aber bedenken Sie, dass nach drei Jahre Pausieren die Software erneut zum Einkaufspreis erworben werden muss. Kommerzielle Nutzung Einzelplatzlizenz Eine Einzelplatzlizenz erlaubt die Anwendung von BIM HVACTool auf einem einzelnen Rechner. Für jeden Rechner, auf dem die Software BIM HVACTool laufen soll, ist eine separate Lizenz erforderlich. Netzwerklizenz Eine Netzwerklizenz erlaubt die Anwendung der Software in einem LAN Netwerk an mehreren Rechner. Ein zentraler Lizenzserver erlaubt die Lizenzübertragung im Netzwerk, so dass man nicht an einem Einzelrechner gebunden ist. Verfügbare Pakete Das BIM HVACTool ist in viele Module aufgeteilt. Jedes Modul (AddOn) lässt sich einzeln zusammenstellen. Höchste Flexibilität und Preisgestaltung ist somit möglich. Ferner sind auch themenspezifische Pakete zu erwerben: Fluid CFD Package Das "Fluid Package" integriert alle CFD AddOns für die Durchführung von Strömungssimulationen plus die BIM Fähigkeit wie IFC / gbXML Import und BIM Server Verbindungen. Energy Package Das Energy Package beinhaltet alle AddOns die Sie für die Durchführung einer thermischen Gebäudesimulation benötigen. Daylighting Package Das Daylighting Package beinhaltet alle AddOns die Sie für eine Durchführung Tageslichtberechnung benötigen. Nichtkommerzielle Nutzung Nichtkommerziele Lizenzen sind für Lehrveranstaltungen, wie die Lehre an Universitäten oder Forschungsinstituten gültig. Es sind drei verschiedene Lizenzen für nichtkommerzielle Nutzung verfügbar: Lehre in Universitäten, Forschungsinstitute und Doktoranden. Studenten können die Software separate anfragen.
4
In meinen Fotografie-Workshops erlebe ich immer wieder die sogenannten Aha-Effekte unter den TeilnehmerInnen, wenn ich über Dinge spreche, die für mich ganz selbstverständlich sind, aber für einen Neueinsteiger in diesem Bereich ganz neue Welten offenbaren. Die nachfolgenden 5 Tipps sollen euch helfen, eure Produkt- und/oder Bloggerfotos zu verbessern und euch das Fotografie-Genre auf einfache Art und Weise näher bringen. Schlagwörter: Ausrüstung, Datei-Format, Licht, Komposition & Weißabgleich 1. Die richtige Ausrüstung Ich bekomme öfters die Frage nach der Wahl der richtigen Kamera und Ausrüstung gestellt und kann euch dazu nur eines sagen: Ihr könnt auch mit einer kleinen Kompaktkamera (vor allem in den Anfängen) richtig gute Bilder schaffen, aber das Wichtigste ist, dass ihr euch mit eurer Ausrüstung gut auskennt. Studiert die Bedienungsanleitung, fragt in Foren oder bei Freunden nach, wenn euch etwas unklar ist und informiert euch - wenn nötig auch durch gesonderte Kamera-Bücher – bis keine offenen Fragen mehr im Raum stehen. Je besser ihr mit eurer Kamera umgehen könnt, desto eher könnt ihr in schwierigen (Licht-)Situationen reagieren und trotzdem schöne Bilder erhalten. Mein Tipp: Gerade am Beginn ist das Budget meist knapp, daher rate ich euch, mit einer guten Consumer-Spiegelreflexkamera (z.B. Nikon D3300) oder einer Kompaktkamera zu beginnen. Dabei spielt die Marke eine eher untergeordnete Rolle. Geht in ein Geschäft, probiert die unterschiedlichen Marken und Typen aus und nehmt dann jene Kamera, mit der ihr euch am wohlsten fühlt. So kann nichts schief gehen ;) Wichtig ist, dass ihr das Objektiv am Gehäuse wechseln könnt, damit ihr zum Beispiel mit einem Macro-Objektiv für eine kleinere Schärfentiefe oder einer Festbrennweite mit 35mm (die vor allem in der Produktfotografie tolle Bilder erlaubt) arbeiten könnt. 2. Das richtige Datei-Format Eure Kamera lässt viele unterschiedliche Datei-Formate zu. Dazu zählen meist die Formate JPG, RAW und TIFF. Innerhalb der Datei-Formate gibt es dann wiederum Abstufungen zur Qualität, wie zum Beispiel JPG Fine oder die Kombination aus JPG und RAW. Ich möchte euch sehr ans Herz legen, in Zukunft nur noch mit dem RAW-Format zu fotografieren. Das RAW-Format könnt ihr euch wie das Negativ einer Analogkamera vorstellen. Alle Informationen, die ihr mit der Kamera aufgenommen habt, sind bei diesem Datei-Format vorhanden (also Farben, Größe etc.). Das ist deswegen so wichtig, da ihr in weiterer Folge mit einem Bildbearbeitungsprogramm (wie z.B. Adobe Lightroom) wichtige Informationen, die etwa durch eine leicht Überbelichtung verloren gegangen sind, ganz einfach (mithilfe des Histogramms) wieder zurückholen könnt. Das funktioniert bei JPG-Dateien leider nicht so einfach, da es sich hier um eine komprimierte Datei handelt, bei der wichtige Informationen von der Kamera bewusst gelöscht wurden (um die Größe der Datei zu minimieren). Dadurch wird es schwieriger, JPG-Dateien mit einem Bildbearbeitungsprogramm adäquat zu bearbeiten, ohne dass man es im Nachhinein sieht. Vorteile von RAW-Dateien: - Alle (wichtigen) Informationen werden gespeichert - nachträgliche Bildbearbeitung schnell und einfach möglich - keine Komprimierung der Foto-Dateien Nachteile von RAW-Dateien: - Dateien sind sehr groß - Format muss mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramms als JPG abgespeichert werden, um es z.B. für die Website oder den Druck verwenden zu können 3. Das richtige Licht Licht ist das A und O in der Fotografie und unser schönstes Gestaltungsmittel. Je nachdem, welchen Effekt oder welches Gefühl wir durch unsere Bilder vermitteln wollen, kann Licht unterschiedlich und gezielt eingesetzt werden. Achtet darauf, dass ihr entweder mit genügend Tageslicht und einem Aufheller/Reflektor oder mit genügend Kunstlicht (möglichst ähnliche Lichtquellen, damit ihr keine Probleme mit unterschiedlichen Lichtfarben habt) arbeitet. Wenn ihr Tageslicht verwendet, achtet darauf, dass das Licht (meist von links) nicht direkt, sondern z.B. durch einen Diffusor gestreut auf eure Objekte fällt. Wenn ihr mit Kunstlichtquellen arbeitet, dann werden diese meistens links und rechts neben dem Objekt aufgestellt, um die Produkte optimal auszuleuchten. Kleiner Tipp: Am besten sehr sparsam mit Blitzlicht umgehen! In der Produktfotografie benötigt man Blitzlicht eigentlich gar nicht, da man sich seine Lichtquellen und die Menge an benötigtem Licht selbst zusammenstellen kann. 4. Die richtige Komposition Die richtige Komposition kann aus einem langweiligen Bild einen absoluten Hingucker machen. Es gibt eine Reihe an Kompositionstechniken, wie etwa den Goldenen Schnitt, die Fibonacci Spirale, Licht & Schatten, Symmetrie & Wiederholungen etc. Wichtig ist, dass die Elemente richtig eingesetzt werden. Es gibt zahlreiche Informationsseiten und Bücher, die über diese Kompositionstechiken informieren. Versucht bewusst einmal ein Bild nach einer bestimmten Technik zu gestalten und seid überrascht, wie anders euer Bild wirkt, als hättet ihr – wie sonst immer – das Produkt einfach in das Zentrum des Bildausschnittes gegeben. Achtet dabei besonders auf den Schärfepunkt. Wo soll der Blick des Betrachters hingelenkt werden und wo liegen meine Schnittpunkte einer perfekten Komposition?! Try it :) 5. Der richtige Weißabgleich Der falsche Weißabgleich (Lichtfarbe im Bild) lässt jedes noch so gute oder schöne Bild unappetitlich, wenn nicht sogar unschön und uninteressant aussehen – aber seht selbst: Für das linke Bild wurde eine zu bläuliche Farbtemperatur bzw. Lichtfarbe gewählt (z.B. Weißabgleich Leuchtstoffröhrenlicht). Für das mittlere Bild eine zu gelbliche Lichtfarbe (z.B. 10.000 Kelvin). Das rechte Bild ist richtig belichtet (Tageslicht mit etwa 6.200 Kelvin). Die Lichtfarbe bzw. Farbtemperatur im Bild hängt natürlich von eurer Lichtquelle ab. Ihr könnt in eurer Kamera ganz einfach manuell den Weißabgleich einstellen oder ihr lasst die Kamera dies automatisch durchführen. Sollte die Automatik bei der richtigen Lichtfarbe im Bild versagt haben, könnt ihr den optimalen Kelvinwert noch immer nachträglich mit einer Bildbearbeitungssoftwares schnell und einfach angleichen. Kleiner Tipp: Achtet beim Kauf eurer Kunstlichtlampe(n) auf die Kelvinwerte. Optimal sind Lampen mit einem neutralweißen Licht (ca. 5.300 Kelvin), da hier Essen besonders schmackhaft aussieht. Ich hoffe ich konnte euch mit diesen Tipps bei euren Fotos oder Fotoprojekten weiterhelfen. Falls ihr Fragen, Anmerkungen oder Ergänzungen habt, könnt ihr mir diese gerne im Kommentar mitteilen. Wenn euch die Tipps gefallen, teilt sie doch mit anderen :) Für tiefere Einblicke in die Produktfotografie freue ich mich, wenn ihr meinen Ganztagesworkshop in Wien besucht. Der nächste Termin findet im Oktober statt. Alles Liebe und bis bald ♥
4
Das workflowgesteuerte Unterweisungssystem wird direkt in das darunter liegende DMS integriert, sodass Sie ein 360-Grad Management Ihrer unterweisungspflichtigen Dokumente erreichen, da Ihre Betriebsanweisungen So sind Sie unabhängig von unterschiedlichen Anwesenheitszeiten durch Schichtbetrieb, Urlaub, Krankheit und räumlich verteilten Standorten und Anlagen. Die Unterweisung lässt sich je Dokument gruppenspezifisch mit wenigen Mausklicks steuern, z.B. pro Schicht oder für eine bestimmte Produktionshalle. Nicht jedes Dokument hat dieselbe Relevanz. Deshalb bietet Ihnen das System für eine optimale Informationssteuerung eine Abstufung in der Unterweisung: Als Herzstück des Unterweisungssystems bietet die Lese-Ecke Ihren Mitarbeitern eine personalisierte Übersicht der noch zu lesenden Dokumente. Bestätigt der Mitarbeiter die Kenntnisnahme, wird die Lesebestätigung im System hinterlegt und das Dokument aus seiner Lese-Ecke entfernt. Für besonders kritische Mitteilungen können Sie zusätzlich zur Lesebestätigung eine Verständniskontrolle integrieren. Beantwortet der Mitarbeiter den durch Zufallsgenerator erzeugten Fragenkatalog zum Inhalt nicht korrekt, verbleibt das Dokument in seiner Lese-Ecke. Wird dem Dokument eine Lesefrist zugewiesen, so informiert das System den Ersteller vor Ablauf. So kann dieser den Lesestatus kontrollieren und die entsprechenden Mitarbeiter nötigenfalls per Knopfdruck erinnern. Für Dokumente, die über längere Zeiträume hinweg gelten, ermöglicht Ihnen das System, das Dokument automatisch in bestimmten Intervallen als Wiedervorlage einzustellen. Haben Sie den Eindruck, dass bestimmte Mitarbeiter gewisse Richtlinien nicht verstanden haben, können Sie user- oder gruppenbezogenen Neuvorlagen generieren. Mit den umfangreichen Reportmöglichkeiten können Sie jederzeit den Lesestatus des Dokumentes einsehen: Im Unterweisungskalender des Administrationsbereichs sehen Sie, welche Dokumente über das Jahr verteilt zur Unterweisung anstehen. Dies ermöglicht Ihnen die bessere Koordination und Steuerung Ihrer Unterweisung. Gesetzliche Relevanz Laut Arbeitsschutzgesetz ArbSchG §12 und Betriebssicherheitsverord- nung BetrSichV §9 hat der Arbeitgeber die Pflicht, den Arbeitnehmer frühzeitig und ausreichend über Arbeitsmittel und damit verbundene Gefahren zu unterweisen. Spezielle Unterweisungen sind im Falle von z.B. Instandsetzungs-, Wartungs- und Umbauarbeiten durchzuführen.
4
WLAN, ein in der Übersetzung als kabelloses lokales Netzwerk zu bezeichnendes Funknetz, ermöglicht den Internetzugang auf eine mobile Art und Weise. Sowohl im Festnetzbereich, wo mittels WLAN der Gebrauch von Computer oder Laptop kabel- und drahtlos realisiert werden kann, als auch im Mobilfunksektor, wo das WLAN eine Alternative zur UMTS-Flatrate darstellt und das Einloggen ins Internet unter der Voraussetzung eines in der Nähe befindlichen Hot-Spots ermöglicht. Da der Nutzer des mobilen Internet jedoch oft selbst nicht abschätzen kann, ob der nächste Hot-Spot eine Verbindung zum Internet über WLAN zulässt, schalten moderne Netzwerkkarten heute automatisch – je nach Empfangslage – auf UMTS oder GPRS um. Neben dem vor allen preislichen Vorteil und dem bei Anwendung des WLAN im Ausland, ergeben sich jedoch auch einige Probleme, von denen das der Sicherheit als hauptsächliches einzuschätzen ist. Allerdings wirken sich diese im Festnetzbereich gravierender aus als im Mobilfunksektor. Schließlich sei noch erwähnt, dass WLAN in einigen Ländern auch als Wi-Fi bezeichnet wird.
4
Im Zentrum der Masterthesis [digitale] Illusion steht eine technische Auseinandersetzung mit den Methoden und Modellen, welche den im Feld der Visual Effects-Produktion angesiedelten Verfahren zur Manipulation und Generierung digitaler Bilddaten zugrundeliegen. Darüberhinaus wird auch das theoretische Umfeld dieser, in die digitalen 'neuen Medien' eingebetteten, Repräsentationsform abgesteckt. Zu diesem Zweck wird zunächst eine Begutachtung des theoretischen Diskurses zur Analog/Digital-Unterscheidung durchgeführt, die anschließend nahtlos in die digitale Bilderwelt übergeleitet wird. Dort steht die Ästhetik des digitalen Bildes im Zentrum des Interesses, das aufgrund seiner potentiellen Loslösung vom Referenten in die Hyperrealität zu führen scheint und somit unweigerlich auch in die Welt der digitalen Illusion – die Welt der Visual Effects. Unter diesem weiten Überbegriff sammeln sich verschiedenste Modelle und Verfahren der Bildsynthese und der Bildmischung, die jeweils eingehend diskutiert werden. Die Gewichtung der einzelnen Abschnitte zueinander ist das direkte Resultat der durch die Arbeit am Masterprojekt angestoßenen Forschungsarbeit und so wird das zur Thesis gehörende Projekt wortwörtlich zwischen den Zeilen, nämlich in Form von Visualisierungen praktischer Anwendungsbeispiele eingewoben, wo immer es passend erscheind. Das persönliche Ziel hinter dieser eingehenden Auseinandersetzung mit der Thematik war es, die paralysierende Faszination von den Modellen und Techniken der Visual Effects zu durchbrechen. Statt sich dem einschränkenden Anspruch der 'physikalischen Plausibilität' hinzugeben konnte gerade auch die Arbeit am Masterprojekt eine eher intentionale Arbeitsweise motivieren, und damit meinen persönlichen Horizont erweitern. Text ausblenden
4
Alltagsunterstützende Assistenzlösungen entlasten Pflegende und helfen Unterstützungsbedürftigen 2015 wurden laut der letzten Erhebung des Statistischen Bundesamtes 72,6 Prozent der Pflegebedürftigen (entspricht 2.076.877 Menschen) zuhause versorgt, davon 48,4 Prozent ausschließlich von Angehörigen. Alltagsunterstützende Assistenzlösungen (AAL) können in der Pflege entlasten und Menschen mit Assistenzbedarf helfen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden weiterzuführen. Auf dem AAL Kongress Karlsruhe, der vom 11. bis 12. Oktober 2018 in der Messe Karlsruhe stattfindet, kommen Fachleute und Entscheider aus der stationären und ambulanten Pflege, dem Bereich AAL, aus der Wissenschaft und Forschung, dem Fachhandel und der Politik zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Best-Practice-Beispiele zu informieren und sich branchenübergreifend auszutauschen. Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH lädt erstmals in Kooperation mit dem Technologieverband VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V.) zum AAL Kongress in die Messe Karlsruhe, der bereits zum dritten Mal stattfindet. Er gliedert sich in den etablierten eintägigen AAL Praxiskongress (12. Oktober 2018) und einen neuen zweitägigen AAL Wissenschaftskongress (11. und 12. Oktober 2018). AAL Kongress Karlsruhe mit neuem Wissenschaftskongressteil Themen und Programm Die Pflege und Aktivierung von Menschen mit Demenz, der Einsatz von AAL-Lösungen in genossenschaftlichem Wohnen und Finanzierungsmöglichkeiten von AAL-Lösungen für Pflegeeinrichtungen sind nur einige Themen auf dem AAL Praxiskongress. Beim AAL Wissenschaftskongress werden Themen wie Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben im häuslichen Umfeld, assistierte Kommunikation in ambulanten Betreuungsformen, der Einsatz eines modularen Leichtbau-Exoskeletts zur Unterstützung bei physischer Arbeit bis hin zu sich anpassenden Toiletten behandelt. Auch das Thema Datenschutz und Security für AAL im Licht der EU-Datenschutzgrundverordnung steht auf der Agenda. Die wissenschaftlichen Beiträge werden dabei in Vorträgen und Postern vorgestellt. Ergänzt wird die Veranstaltung für interessiertes Fachpublikum um eine begleitende Ausstellung und einen Netzwerkabend. Die Schirmherrschaft übernimmt Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg. Weitere Informationen unter www.aal-karlsruhe.com.
4
ERBRECHT Keine Sittenwidrigkeit von Pflichtteilsverzichten , Autor: Peter W. Vollmer - Rechtsanwalt BGH klärt Rechtslage beim "Behindertentestament" In einer ganz aktuellen Entscheidung vom 19.01.2011 (IV ZR 7/10) hat der Bundesgerichtshof eine klare Stellungnahme zur Frage der Sittenwidrigkeit von so genannten "Behindertentestamenten" - hier im Zusammenhang mit Pflichtteilsverzichten - abgegeben (IV ZR 7/10): Der Bundesgerichtshof erklärt die Gestaltung zu Gunsten der bedürftigen bzw. behinderten Leistungsempfänger als wirksam und stärkt somit entgegen dem Begehren mancher Sozialhilfeträger die Familien mit behinderten Angehörigen. In dem konkreten Fall hatten Eheleute mit drei Kindern - eines davon behindert - sich in einem Testament gegenseitig als Alleinerben eingesetzt, das behinderte Kind als nicht befreite Vorerbin des Längstlebenden und die beiden nicht behinderten Kinder als Vollmiterben. Zugleich wurde, wie in solchen Fällen üblich, Dauertestamentsvollstreckung angeordnet mit der Maßgabe, dass dem bedürftigen Geschwisterkind Geld oder Sachleistungen zukommen sollten, auf die der Sozialhilfeträger nicht zugreifen kann und die auch nicht anrechenbar waren. Zugleich wurde durch die Geschwister ein Pflichtteilsverzicht erklärt. Nachdem die Ehefrau starb, machte der Sozialhilfeträger im Wege der Überleitung Auskunfts- und Pflichtteilsansprüche für das behinderte Kind gegenüber dem überlebenden Ehepartner geltend. Ohne Erfolg, wie der Bundesgerichtshof mit aller Deutlichkeit herausstellt. Der Bundesgerichtshof betont, dass die gewählte Gestaltung nicht sittenwidrig ist, sondern Ausdruck der sittlich anzuerkennenden Sorge für das Wohl des Kindes über den Tod der Eltern hinaus ist. Dabei erklärt der Bundesgerichtshof zugleich auch den erklärten Pflichtteilsverzicht für wirksam. Entgegen insoweit teilweise vertretener Auffassung in Literatur und Rechtsprechung ist ein solcher Verzicht kein Verstoß gegen bestehende Gesetze und schon gar kein Sittenverstoß, denn Eltern und Kinder können ohne Einschränkung die Gestaltungsmöglichkeiten des Erbrechts ausschöpfen. Auch im Hinblick auf den Pflichtteilsverzicht spricht der BGH mit aller Deutlichkeit aus, dass es sich hierbei nicht um eine Benachteiligung Dritter handelt, denn dem Sozialversicherungsträger werden durch den Verzicht keinerlei Pflichten auferlegt, auch wird der so genannte Nachranggrundsatz nicht tangiert, denn schon der Gesetzgeber erlaubt hierzu in erheblichem Umfang Ausnahmen, weshalb ein Sittenverstoß ausscheidet. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs kann zu Recht als deutlichen Fanal bezeichnet werden, die Rechte Testierender und ihrer Familienangehörigen sich gegen die Tendenz mancher Behörden zu schützen, mühsam erarbeitetes Vermögen zu verwerten, um so vermeintlich die Gemeinschaft zu entlasten. Der Bundesgerichtshof betont, dass die Sorge der Eltern für ihre Kinder es nicht nur erlaubt, sondern für völlig nachvollziehbar erscheinen lässt, dass für diese günstige Gestaltungen gewählt werden, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. In der Folge kann Familien mit bedürftigen- und/oder behinderten Kindern nur anempfohlen werden, rechtzeitig von den bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten Gebrauch zu machen. Vollmer Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Sozius der Kanzlei Vollmer, Bock, Windisch, Renz An der Brunnenstube 25, 55120 Mainz www.vbwr.de
4
Immer wieder werden wir gefragt, welches die typischen AIDS Symptome sind. Man mag es kaum glauben, daber dies ist seit Jahren der Status Quo! Um ein für alle Mal mit dem Mythos der AIDS Symptome aufzuräumen: es gibt keine "AIDS Symptome"! AIDS ist die finale Phase einer HIV Infektion. HIV wiederum bedeutet Hummanes Immunodefizienz Virus. Das HI Virus ist ein sogenanntes Retrovirus, das sich über den Transfer von infektiösen Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma, Vaginalsekret) verbereitet. HIV ist keine Schmierinfektion und auch keine Tröpfcheninfektion – sprich: man infiziert sich hauptsächlich durch ungeschützten Geschlechtsverkehr oder durch den gemeinsamen Gebrauch von Spritzen. Optional kann man sich auch bei Operationen, Organspenden oder Bluttransfusionen (in Deutschland mittlerweile fast unmöglich) infizieren. AIDS Infektion oder HIV Infektion? Inhaltsverzeichnis: Halten wir also fest: man kann sich nicht mit AIDS infizieren, sondern nur mit HIV. Eine HIV Infektion wiederum besitzt keine typischen Symptome. Ein Großteil aller Infektionen verläuft sogar komplett symptomfrei – man kann also ggf. gar keine Symptome an sich beobachten. Treten dennoch Symptome auf, so gleichen diese denen einer herkömmlichen Grippe oder Erkältung bis ins Detail. Man kann also – selbst wenn Symptome auftreten – diese nie einer HIV Infektion zuordnen und schon gar nicht dem AIDS Vollbild. Fakt ist, dass es keinen Sinn gibt, Symptome zu deuten oder interpretieren zu wollen. Die einzige Möglichkeit, eine HIV Infektion sicher nachzuweisen oder auszuschließen ist, einen HIV Test (im Volksmund auch als Aidstest bekannt) zu machen. Dieser Test erkennt (je nach Test Typ) entweder die Immunreaktion des Körpers auf die Infektion mit dem Virus oder aber das Virus selbst. Ein zuverlässiges Testergebnis ist erst 6 Wochen nach dem letzten Risikokontakt zuverlässig. Alle später gemachten Tests sind sofort und ohne Einschränkung zuverlässig. Der Test kann auch nicht durch Alkohol oder Medikamente beeinflusst werden – ausdrücklich davon ausgenommen sind Medikamente, die das Immunsystem beeinflussen wie z.B. Immunsuppressiva. Wann spricht man von AIDS? AIDS ist wie gesagt das finale Stadium einer HIV Infektion. Man spricht medizinisch korrekt auch nicht von AIDS, sondern vom AIDS Vollbild. Dies rührt daher, dass AIDS nicht fix definiert, sondern eine Diagnose darstellt. Der behandelnde Arzt diagnostiziert das AIDS Vollbild, wenn im Laufe einer sicher bekannten HIV Infektion (HIV Test muss positiv gewesen sein) eine bestimmte Summe vorherdefinierter Folgeerkrankungen (sogenannte Opportunistische Infektionen) auftreten. Dies können beispielsweise chronische Lungenentzündung in Verbindung mit bestimmten Tumoren etc. sein. Fakt ist, dass diese Krankheiten auch bei gesunden Menschen auftreten können, die HIV negativ sind. Es bleibt daher zu betonen, dass es sich nur dann um das AIDS Vollbild handelt, wenn dies ein Arzt diagnostiziert – die einzelnen Opportunistischen Infektionen sind definitiv kein Anzeichen für AIDS. Die Diagnose sollte also immer einem Arzt überlassen werden.
4
Sie sind hier: 2.104 landwirtschaftliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften mit 1,3 Millionen Mitgliedern berufen sich auf die Ideen Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Nahezu alle Landwirte, Gärtner und Winzer sind Mitglied einer oder mehrerer ländlicher Genossenschaften. Als Markt- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Landwirtschaft versorgen die Raiffeisen-Genossenschaften ihre Mitglieder mit Betriebsmitteln, z. B. Futtermitteln, Düngemitteln und Maschinen. Sie erfassen und verarbeiten die gesamte Palette der tierischen und pflanzlichen Erzeugnisse. Raiffeisen-Genossenschaften sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber im ländlichen Raum. Sie erzielten im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von rund 62 Mrd. Euro. Gegenwärtig sind rund 82.000 Menschen, darunter ca. 4.100 Auszubildende, zahlreiche Spezialisten und hochqualifizierte Fachleute, in Raiffeisen-Genossenschaften tätig. Genossenschaften sind wichtige Handels- und Vertragspartner der Landwirte, besonders bei der Vermarktung tierischer und pflanzlicher Erzeugnisse sowie beim Einkauf von Betriebsmitteln. Die Geschäftstätigkeit umfasst zudem vielfältige Service- und Beratungsleistungen. Hierzu zählen u. a. die Reparatur von Landmaschinen und die Beratung der Mitglieder beim Ausbau der markt- und umweltgerechten Produktion. Für die Versorgung ländlicher Gebiete mit Bedarfsgütern sind die Genossenschaften besonders wichtig. Sie liefern Heizöl und Kraftstoffe an gewerbliche, landwirtschaftliche und private Kunden und betreiben über 670 Bau-Fachmärkte. Über 1.600 Raiffeisen-Märkte stellen ein breites, hochwertiges Sortiment für Haus, Garten und Tiernahrung bereit. Sie tragen mit ihrem umfassenden Leistungsspektrum dazu bei, dass der ländliche Raum lebensfähig bleibt und an Anziehungskraft gewinnt. Für die Ernährungsindustrie, den Lebensmittelhandel und das Lebensmittelhandwerk sind die Raiffeisen-Genossenschaften, verlässliche Partner. Durch den engen Verbund mit den Erzeugern und die Zusammenarbeit zwischen Primärgenossenschaften, regionalen Zentralen und den Einrichtungen auf Bundesebene stellen die Genossenschaften die gewünschten Mengen und Qualitäten bereit. Durch Erfassung, Lagerung und Aufbereitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse bündeln sie handelsfähige Größen. Die Genossenschaften führen strenge Kontrollen durch, arbeiten mit zuverlässigen Qualitätssicherungssystemen und garantieren einen lückenlosen Herkunftsnachweis. Die Markenprodukte genossenschaftlicher Herkunft werden von Handelspartnern und Verbrauchern im In- und Ausland sehr geschätzt.
4
Wer unter einer Binge-Eating-Störung leidet, hat durchschnittlich mindestens einmal pro Woche einen Essanfall, bei dem er erheblich mehr Nahrung zu sich nimmt, als er möchte. Die Betroffenen können meist erst aufhören zu essen, wenn nichts mehr da ist oder wenn sie sich unangenehm voll fühlen, sie berichten, während des Essens die Kontrolle zu verlieren. Die Essanfälle erfolgen meist heimlich und allein, aus Scham, dabei beobachtet zu werden. In einigen Fällen kommt es nicht zu abgrenzbaren Essanfällen, sondern die Betroffenen nehmen über längere Zeit, teils über Stunden hinweg dauernd Nahrung zu sich oder trinken über den Tag verteilt große Mengen hochkalorischer Getränke, wie zum Beispiel Cola oder Energy-Drinks. Oftmals werden durch dieses Essverhalten berufliche oder soziale Verpflichtungen vernachlässigt. Die Betroffenen leiden deutlich unter ihren Essanfällen und deren Folgen. Es erfolgen manchmal durchaus Kompensationsversuche, wie zum Beispiel das Auslassen von Mahlzeiten oder vermehrte körperliche Bewegung. Diese Maßnahmen sind jedoch weniger regelmäßig und intensiv als bei bulimischen Patienten, die zum Beispiel regelmäßig restriktive Essenstage oder selbstinduziertes Erbrechen einsetzen. Hierdurch kommt es bei mehr als 50 % der Betroffenen zu Übergewicht oder sogar Adipositas. So kommt neben dem Leidensdruck durch die Essanfälle auch noch die Belastung durch somatische Folgen des Übergewichts, wie Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Skelett-und Bewegungsapparates, Störungen der Atemfunktionen, Venenleiden oder erhöhtes Karzinomrisiko dazu. Diese Auswirkungen führen bei vielen zu Unzufriedenheit mit der Figur, Scham, depressiven Gefühlen und sozialem Rückzug. Die Binge-Eating Störung stellt mit ca. 3% in der Bevölkerung eine häufige Essstörung dar und kommt bei Männern und Frauen annähernd gleich häufig vor. Wie bei anderen Essstörungen ist der Aufbau eines geregelten Ablauf unabdingbar. Da für viele Betroffene Essen eine große Bedeutung für das Wohlbefinden hat und der Stressverarbeitung dient, gilt es, alternative Möglichkeiten der Stressbewältigung schrittweise zu erarbeiten. Hierzu zählen das Erlernen von Entspannungsverfahren, Problembewältigungstraining und Aktivitätenaufbau. Letzterer sollte jedoch langsam und schrittweise erfolgen, um Frustration oder auch Schäden am Bewegungsapparat zu vermeiden. Viele Betroffene haben eine sehr negative Haltung dem eigenen Körper gegenüber, haben oftmals Kritik an ihrem äußeren Erscheinungsbild erfahren und leben deshalb oft sozial zurückgezogen. Darum steht neben einem Aufbau sozialer Fertigkeiten zum Umgang mit schwierigen sozialen Situationen auch ein bewusster Aufbau angenehmer sozialer Aktivitäten, wie zum Beispiel eine Verabredung in einem Café oder auch der Besuch eines Schwimmbades (was anfangs für viele unvorstellbar ist). Dies wird individuell abgesprochen und vorbereitet. Der Umgang mit "hochattraktiven" Lebensmitteln will ebenfalls gelernt sein. Auch hierfür haben wir bestimmte Übungen vorgesehen, um wieder "Herr im Haus" zu werden und nicht von einem Schokoriegel "kontrolliert zu werden". Die meisten Teilnehmer dieses Trainings sind danach stolz und erleichtert. Eine bewusste Gewichtsabnahme ist nicht das vorrangige Ziel unseres Behandlungsansatzes, jedoch kommt es allein aufgrund der Veränderungen des Essverhaltens bei vielen Betroffenen zu einer Gewichtsreduktion.
4
Das Streitpatent unterscheidet sich vom nächstliegenden Stand der Technik vor allem dadurch, dass ein Konvektionsraum des erfindungsgemäßen Ofens einerseits durch Speicherelemente, die mittels an der Außenwand des Feuerraums angebrachten Halterungen gehalten werden und die flächig unmittelbar an der Außenwand anliegen, und andererseits von einer vom Feuerraum beabstandeten Außenverkleidung gebildet wird. Diese erfindungsgemäße Ausführung erlaubt einen einfachen Ofenaufbau, bei dem ein dauernder Konvektionsluftstrom im Bereich des Feuerraumes geschaffen wird. Würde eine Fachperson den bekannten Ofen "Handöl" unter diesem Aspekt weiterentwickeln wollen, so stünde sie vor dem Problem, dass sich im Bereich des Feuerraums dieses Ofens kein Konvektionsraum finden lässt. Um die Wärme im Bereich des Feuerraums für einen Konvektionsluftstrom zu nutzen, müsste der bekannten Ofen nicht nur einfach mit Speicherelementen im Bereich des Feuerraumes ausgestattet werden, sondern es müssten zusätzlich Konvektionsräume in diesem Bereich gebildet werden, was aber eine vollkommene Neukonstruktion des Ofens erfordern würde. Zwar sind Konvektionsräume im Bereich des Feuerraumes aus anderen Druckschriften bekannt, dort sind jedoch lose aufgeschichtete Speichersteine beschrieben, um Spannungsrisse zu vermeiden. Um einen (nicht zufällig ganz oben liegenden) Stein in einem solchen Ofen zu tauschen, müssten die darüber liegenden Steine erst abgenommen und dann wieder aufgeschichtet werden. Demgegenüber kann im Streitpatent jeder einzelne Stein (jedes einzelne Speicherelement) wegen dessen Befestigung an der Feueraußenwand unabhängig anderen Elementen getauscht werden. Zudem müssen die Speicherelemente, weil sie befestigungslos aufeinander stehen, zur Stabilität eine Mindestdicke (einen Mindestquerschnitt) aufweisen; eine solche Mindestdicke ist beim Streitpatent unerheblich, weil die Platten am Brenneraußenraum befestigt ("aufgehängt") sind. Der Konvektionsraum beim Streitpatent hat somit durch die Halterungen einen grundsätzlich anderen und vorteilhaften Aufbau. Die im Streitpatent dargelegte technische Lösung ist im Vergleich zu den Öfen "Handöl" deshalb nicht nur neu, sondern auch erfinderisch (OLG Wien 11.4.2018, 133 R 3/18s). 24.12.2018
4
Zur Kultur der Religion (nicht nur) in Jugendwelten von Andreas Mertin aus: M. Wermke (Hg.), Aus gutem Grund: Religionsunterricht, Göttingen 2002, S. 52-60.. Ein Lehrstück in Religions- und Kunstgeschichte zugleich bietet der Videoclip zum Lied "Until it sleeps" der Heavy-Metal-Band Metallica, denn er schlägt eine Brücke von der Gegenwart in das ausgehende Mittelalter. Aufgegriffen wird dazu die Bilderwelt des niederländischen Malers Hieronymus Bosch (1450-1516) und zwar mit nahezu detailgetreuen Re-Inszenierungen. Der Text des Liedes entstanden aus Anlass des Krebstodes eines nahen Verwandten eines Bandmitgliedes - fragt nach den Ängsten, die im Menschen lauern und die er wohl verspürt, jedoch nicht zu bändigen weiß. Das knüpft gut an die Bilderwelt Boschs an, denn auch er spiegelte ja die Phantasmagorien und Erfahrungswelten der mittelalterlichen Menschen. Wie geht man mit "negativen Erwartungsaffekten" (Ernst Bloch) um, wie mit aufsteigender Furcht, mit wütender Verzweiflung? Im ausgehenden Mittelalter hat Hieronymus Bosch diesen Fragen in seinen Werken einen beeindruckend-drastischen Ausdruck gegeben. Sie sind gefüllt mit symbolisch zu deutenden Monstren und Teufeln, Hexen und Nachtmahren, aber sie sind auch Widerschein mittelalterlicher Frömmigkeit, denn sie zeigen christliche Heilsgeschichte in der Perspektive der damaligen Menschen. Der Videoclip von Metallica zeigt uns auf seine Weise religions- wie kunstgeschichtlich vermittelte Bilder vom Sündenfall bis zur Kreuzigung in einer spannenden Neuinterpretation. Wie aber kann man diesen Videoclip lesen? Für viele Schülerinnen und Schüler ist allein die Tatsache, dass eine Heavy-Metal-Band hier mittelalterliche Tafelmalerei umsetzt, schon eine Überraschung. Um den Videoclip aber verstehen und ihn deuten zu können, muss man mehr wissen, als nur ein paar kunstgeschichtliche Fakten. Man muss um die Verbindung von Sündenfall und Kreuzigung ebenso wissen (Römer 5,18: Wie nun durch die Sünde des Einen die Verdammnis über alle Menschen gekommen ist, so ist auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung gekommen, die zum Leben führt.), wie um das Ringen Jesu im Garten Gethsemane (Matthäus 26, 38f.: Da sprach Jesus zu ihnen: Meine Seele ist betrübt bis an den Tod; bleibt hier und wacht mit mir! Und er ging ein wenig weiter, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!), um zu erkennen, dass die Gruppe Metallica das Ringen eines Krebskranken mit seinem Schicksal mit der Verzweiflung Jesu in Gethsemane parallelisiert. Religion macht Kultur verständlich In der letzten Zeit mehren sich die Stimmen besorgter Politiker, die darauf verweisen, dass wesentliche Teile der abendländischen Kultur ohne elementare Kenntnisse der jüdisch-christlichen Erzählwelt und ihrer Geschichte nicht verstanden werden können. Wer die Erzählung vom Paradies, das Geschehen um das Kreuz nicht kennt, der kann auch einen großen Teil der Kulturgeschichte nicht lesen, denn diese besteht häufig aus direkten Auseinandersetzungen mit oder zumindest Anspielungen auf diese Geschehnisse. Religion macht Kultur verständlich. Natürlich ist dies zunächst nur eine funktionale Bestimmung von Religion. Religion leistet anderes und mehr, als heutigen Jugendlichen die abendländische Kultur zu erschließen. Sie bearbeitet die Sinnfrage, leistet einen Beitrag zur Lebensdeutung der Jugendlichen, thematisiert m.a.W. die grundlegenden Fragen "Wer bin ich? - Wo komme ich her? Was ist der Sinn meines/des Lebens?" Dennoch ist auch die dem gegenüber zunächst sekundäre Frage nach dem Beitrag der Religion und des Religionsunterrichts für die Erschließung der kulturellen Ressourcen der heutigen Gesellschaft nicht zu vernachlässigen. Denn noch der Religionsfernste benötigt die elementaren Überlieferungen der christlich-jüdischen Erzählwelt zum Verstehen der abendländischen Kultur. Weiterhin ist die Mehrzahl aller kulturellen Äußerungen in der ein oder anderen Weise unmittelbar mit diesem Erzählstrom verknüpft. Wer die Werbeanzeigen der Illustrierten studiert, kann sich davon sofort überzeugen: sowohl was die Wortwahl, wie auch, was die Bildkomposition, und immer noch sehr häufig, was die Bildinhalte betrifft, baut heutige Werbung auf den Text- und Bildwelten des Christentums bzw. anderer Religionen auf. So glaube ich nicht, dass man heute z.B. Werbegrafiker werden kann, ohne sich mit christlicher Ikonografie auseinandergesetzt zu haben. Auch die Lektüre von Texten der deutschen Literaturgeschichte, das Lesen und Entschlüsseln von Bildern in den Museen funktioniert nur mit einer grundlegenden Kenntnis der Texte und Überlieferungen der biblischen Texte. Dabei muß man gar nicht in die historische Ferne schweifen, schon der Blick auf die populär-kulturellen Produkte der Gegenwart reicht aus, um zu zeigen, wie produktiv die Auseinandersetzung mit den religiösen Erzählstoffen für die Deutung der Gegenwartskultur und damit auch der Gegenwart selber ist. Wer sie kennt, versteht die Welt besser! "Das hat nichts mit Religion zu tun" - Jugendlicher Widerspruch Auf der anderen Seite gilt es, das nicht zu leugnende Phänomen der Nicht-Wahrnehmung bzw. der Bestreitung religiöser Zeichenwelten durch die Jugendlichen zu bedenken. "Das hat nichts mit Religion zu tun" gehört zu den Standardsätzen heutiger Jugendlicher, wenn man mit ihnen über religiöse Zeichen in ihrer Alltagswelt sprechen möchte. Da mögen auf einem Plakat des Roten Kreuzes die Einsetzungsworte des Abendmahles "Mein Blut Für Dich" (das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.) wiederholt werden, da mag sich ein Systemoperator in einer Anzeige im Stil der Ikonen des Hl. Nikolaus und im Tonfall der Bibel (Und es begab sich, dass Kabel New Media neue Mitarbeiter suchte, denn man war an die Börse gegangen. Und siehe, die Aktien waren gestiegen. Und siehe, das Unternehmen war gewachsen. Und so suchte eines der führenden E-Business-Unternehmen neue Kollegen für den Bereich IT, und die Standorte waren Hamburg, Berlin, Köln, München und Wien) an künftige Mitarbeiter wenden, für viele Jugendliche hat das mit Religion nichts oder doch nur wenig zu tun. Religion kann, soll, darf nicht in der eigenen Alltagskultur vorkommen, denn Religion ist eine Teil einer verkrusteten, dogmatisierten, lebensfernen Erwachsenenwelt, auf jeden Fall etwas von Gestern und nicht Gegenstand heutiger kultureller Prozesse. Und selbst dort, wo die Jugendlichen akzeptieren, dass sie es mit religiösen Elementen zu tun haben, lesen sie sie nur als ironische Kommentierung oder als Recycling kultureller Abfallstoffe. Und das unbestritten oft zu Recht. Denn tatsächlich kommt Religion in der Gegenwartskultur auch als frei schwebendes und nicht mehr eindeutig einem Religionssystem zuzuordnendes Symbolgut vor. Aber was bedeutet das? Es bedeutet zumindest so viel, dass man diese Zeichen und Symbole zum Verstehen der Werbebotschaft, der Liedtexte, der Videoclips oder der Kinofilme kennen muss oder man bleibt von einem Teil ihrer Botschaften und Gehalte ausgeschlossen. Und so erweist sich in einer zunehmend intertextuell strukturierten Welt die elementare Kenntnis religiöser Überlieferungen als unverzichtbar. Diese Entwicklung wird zunehmen: der von den Jugendlichen besonders geschätzte Kino-Kult-Film Matrix besteht zum Beispiel fast ausschließlich aus Zitaten und Anspielungen auf philosophische und literarische, vor allem aber auf Texte. Im Folgenden möchte ich auf einige Beispiele (nicht nur) aus der populär-kulturellen Lebenswelt der Jugendlichen hinweisen, die sich in die skizzierte Religionskultur in der Alltagskultur einzeichnen lassen. Religionskultur in der Alltagskultur Videoclips Im Lied "C U when you get there" des populären Rappers Coolio werden einige konflikthafte Zuspitzungen im Leben ganz normaler Menschen beschrieben: die scheinbare Ausweglosigkeit, die zum Selbstmord führen könnte, der Konflikt zwischen Vater und Sohn, der in einer handfesten Auseinandersetzen enden könnte usw. Jedes Mal stellt sich die Frage: wie kommt man aus dieser Zwickmühle heraus? Im Videoclip wird das so bearbeitet, dass an den entscheidenden Stellen das Bild eingefroren wird und der Betrachter sich fragt, wie es nun wohl weiter geht. Coolio singt dazu "As we walk down the road of our destiny and the time comes to choose which it gonna be the wide and crooked, or the straight and narrow " und greift damit direkt die biblische Überlieferung auf (Matthäus 7, 13f.: Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind's, die auf ihm hineingehen. Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden!) Der Sinn des Liedes erschließt sich letztlich nur im Rekurs auf die biblische Bezugsstelle. Ein anderes Beispiel ist das Lied "One of us" der amerikanischen Sängerin Joan Osborne. Sie stellt die Frage, was wäre, wenn Gott aussähe wie einer von uns: "What if God was one of us / Just a slob like one of us / Just a stranger on the bus / Tryin' to make his way home?" Neben dem im Liedtext unverkennbaren Bezug auf die Sätze zur Gottesebenbildlichkeit des Menschen aus der Schöpfungsgeschichte (1. Mose 1, 26: Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei) verwendet der dazugehörige Videoclip Michelangelos Darstellung der Schöpfungsgeschichte in der Sixtinischen Kapelle. Die Produzenten des Clips übernehmen Michelangelos Werk als Vorlage, lassen das Antlitz Gottes aber frei, so dass jeder einmal für einen Augenblick Gott (gottesebenbildlich) sein kann, indem er sein Angesicht in die Darstellung Michelangelos einfügt. Man kann den Videoclip zum Lied und seine Aussage nahezu überhaupt nicht verstehen, wenn man nicht diesem Verweis nachgehen kann. Es gibt eine Fülle weiterer Videoclips, die sich auf der Folie der biblischen Erzählwelt erschließen lassen. Nun sind die genannten Beispiele nicht zufällig aus der amerikanischen Popkultur, die noch ein nahezu ungebrochenes Verhältnis zur Religion hat. Aber auch in Deutschland gewinnt das Thema "Religion" in der Popkultur zunehmend an Aktualität, wie die Beispiele Nana oder Xavier Nadoo zeigen. Werbung Über das Auftauchen von Religion in der Werbung ist schon viel geschrieben und diskutiert worden. Immer wieder gibt es Proteste gegen die Ingebrauchnahme religiöser Elemente für Reklamezwecke (etwa beim Abendmahl-Motiv der Modefirma Otto Kern oder dem Beichtstuhl-Motiv der Tabakmarke West). Unbestreitbar scheint zunächst einmal die religiöse Grundierung der Werbung, auf die der amerikanische Medienkritiker Neil Postman schon vor Jahrzehnten hingewiesen hat. Nahezu jede Werbung funktioniert nämlich nach dem Schema von Sünde, Reue, Heilsweg und Heilszustand, fast jede Werbeanzeige ist eine direkte Ansprache im Stil einer Predigt. Hinzu kommt die angesprochene direkte Verwendung religiöser Motive in heutiger Werbung. Eine Werbeanzeige der Tabakfirma SAMSON kann so zum Beispiel zu einer komplexen Textur von Anspielungen auf die biblische Schöpfungsgeschichte und auf die Geschichte von Samson und dem Löwen werden. Freilich wollen auch diese kulturellen Produkte "gelesen" werden, nicht zuletzt, um sich überhaupt ein Urteil bilden zu können. Computerspiele und Internet Die bei Jugendlichen beliebten Computerspiele haben gar nicht so selten eine religiös-mythische Grundstruktur. Das gilt nicht nur für Spiele, die explizit religiöses Material verwenden wie etwa Diablo (bei dem es darum geht, den Teufel zu vernichten) oder Populous (wo man als Schamanin sein Volk gegen andere Völker und Schamaninnen führt). Die Struktur von Gut und Böse ist Grundlage unzähliger Spiele, der Aufbruch des jugendlichen Helden aus der Heimat ins Ungewisse mit vielen zu bestehenden Abenteuern das (mythische) Standardschema schlechthin. Die Unentbehrlichkeit der religionspädagogischen Bearbeitung aktueller Medienkultur wird nicht zuletzt angesichts des Internets deutlich. Keinesfalls kann dieses ja als ein informierendes und Wissen vermittelndes Medium begriffen werden. Seine Herausforderung besteht ja zunehmend darin, die Fülle der Informationen daraufhin zu befragen, was sie an sachlichem Gehalt zu vermitteln haben. Wer also im Internet etwas über Religion, konkret: etwas über Buddhismus wissen will, kann die Kriterien der Beurteilung nicht dem Internet selbst entnehmen, er muß in der Schule schon etwas über Buddhismus gelernt haben, um überhaupt entscheiden zu können, ob das, worauf er nach der Eingabe des Wortes "Buddhismus" in eine Suchmaschine stößt, überhaupt eine sinnvolle und den Buddhismus korrekt beschreibende Information ist. Kirchenraum Und nicht zuletzt in den so genannten hochkulturellen Bereichen ist das, was der Religionsunterricht vermittelt, unentbehrlich. Wer - spätestens im Urlaub als Tourist - Kirchen besucht, ist ebenfalls auf wenigstens elementare Kenntnisse der jüdisch-christlichen Erzählwelt angewiesen. Niemand kann ohne diese Kenntnisse den religiösen Kosmos einer romanischen, gotischen, barocken, aber auch postmodernen Kirche entziffern. Die sich zunehmend in Deutschland ausbreitende Kirchenpädagogik verweist ja gerade auf dieses Defizit. Der Religionsunterricht kann hier die notwendigen Grundlagen zum Verstehen religiöser Räume legen. Was zeichnet einen religiösen Raum aus und was verbindet ihn mit den religiösen Vorstellungen seiner Erbauer? Was sagen die "Gebrauchsspuren" einer Kirche über ihre heutige Bedeutung und Wahrnehmung aus? Inwiefern sind die ästhetisch ausgezeichneten Räume der Kirche über ihre ästhetische Funktion hinaus, religiös bedeutungsvoll? Wie verbindet sich der umbaute Raum mit dem darin gefeierten Ritual? Das sind Fragen, deren Beantwortung auch für die Erschließung fremder religiöser Räume hilfreich ist. Die Künste Was für religiöse Räume und Kirchenräume gilt, trifft auch auf den allgemeinen Bereich der Künste zu. Es hieße Eulen nach Athen zu tragen, wollte man darauf verweisen, dass der Besuch eines normalen Museums mit historischer, aber auch mit zeitgenössischer bildender Kunst ohne das Wissen um das in den Werken Dargestellte nur wenig Sinn macht. Auch wenn figurative Malerei und Skulptur heute eher abstrakten Darstellungen gewichen ist, beziehen sie sich doch häufig noch in der Form auf traditionelle Gestaltungen, etwa als Tafelbild oder als Triptychon. Aber auch im Sinne des kunsthistorischen Zitats finden wir viele Verweise auf die Religionsgeschichte. Spätestens in der Konfrontation mit Werken der Kunstgeschichte bedarf es für das Verstehen der Werke genauerer Kenntnisse des erzählerischen Materials, auf dem sie basieren. Dazu gehören auch die funktionalen Kontexte, denen viele Werke, die wir heute in Museen antreffen, ursprünglich angehörten. Ähnliche Beobachtungen und Schlussfolgerungen lassen sich ohne größere Umstände auch für andere hochkulturelle Bereiche ziehen, wie etwa die Literatur (vgl. etwa Patrick Roths Novellen), das Theater, die Oper oder die Musik. Das religiöse Sprachgut bildet auch hier weiterhin einen wichtigen Bezugspunkt für das kulturelle Schaffen in der Gegenwart. (Religions-) Kultur im Religionsunterricht Was leistet nun der schulische Religionsunterricht im Blick auf die vorstehend beschriebenen populär- und hochkulturellen Phänomene? Er kann zum einen wie in der Beschreibung ja schon erkennbar wurde - das notwendige Material bereitstellen, um aktuelle wie historische kulturelle Produkte überhaupt erst "lesen" und damit auch verstehen zu können. Indem er in die Erzählwelt des Neuen und Alten Testaments, aber auch in die Geschichte der christlichen Religion und der Kirche einführt, vermittelt er jene Sprach-Bilder, die in den verschiedenen kulturellen Lebenswelten der Jugendlichen - natürlich in abgewandelter Form weiterhin vorkommen und der Entschlüsselung und Realisierung harren. Zum zweiten übt der Religionsunterricht die Wahrnehmung von Religion in der Kultur der Gegenwart ein. Religion fällt nicht einfach so in den Blick, ihre konkrete Wahr-Nehmung muß gelernt und eingeübt werden. Dass ein Text wie "Mein Blut - Für Dich" nicht allein etwas mit Blutspenden zu tun hat, sondern auf den großen Blutkreislauf verweist, den wir gewöhnlich unter dem Stichwort "Abendmahl" kennen und feiern, muß entdeckt und gelernt werden. In diesem Sinne stellt der Religionsunterricht Entdeckungszusammenhänge her, die dem ersten Blick der Jugendlichen vielleicht entgangen sind und die ihnen neue Lektüren ihrer Umwelt ermöglichen. Die Welt unter einem anderen Blickwinkel betrachten zu lehren, ist dem entsprechend eine der zentralen Aufgaben des Religionsunterrichts. Und zu dieser Welt gehören eben auch die unseren Alltag durchdringenden, oftmals sogar bestimmenden kulturellen Produkte der Musik-, der Werbe-, der Medienindustrie. Nach einem Unterrichtsversuch mit Michael Jacksons "Earthsong" notiert Johannes Kubik zu den Resultaten seiner religionspädagogischen Bemühungen: "Obwohl den Schülerinnen und Schülern das Medium Videoclip sehr vertraut ist und sie keine Schwierigkeiten mit der Rezeption haben, ist den meisten von ihnen nicht bewusst, dass Clips religiöse Botschaften transportieren. Aufgrund ihrer Fähigkeiten im Umgang mit dem Medium können sie aber, wenn es im Unterricht gefordert wird, religiöse Elemente erkennen und benennen. Über die so entdeckten religiösen Botschaften in Videoclips sind sie selber erstaunt. Insgesamt sind Schülerinnen und Schüler durch Clips überdurchschnittlich motiviert, sich mit religiösen und christlichen Themen zu beschäftigen und tun es auf recht selbstbestimmte Weise, was darin gipfeln kann, dass sie sogar selber Themen ansteuern, die nicht geplant sind." (www.rpi-loccum.de) Kubik verweist schließlich auf den religiösen Lernprozess der Schülerinnen und Schüler: "Sie fühlen sich durch Clips auch dazu angeregt, ihre eigene Religiosität auszudrücken und durch die produktive Umsetzung sehen einige Schülerinnen und Schüler die Bibel plötzlich in einem anderen Licht: Eine Schülerin sagte, durch die Unterrichtseinheit habe sie eine völlig neue Sichtweise der Bibel gewonnen, indem sie gemerkt habe, dass sie 'eine Quelle der Kreativität sein' könne". Letzteres verweist aber auch schon auf den dabei parallel stattfindenden kulturellen Lernprozess. Dass die Bibel eine "Quelle der Kreativität" ist bzw. für die Schülerinnen und Schüler zu einer solchen werden kann, ist der durch einen kulturhermeneutischen, das heißt zum Verstehen der Gegenwart wie der Gegenwartskultur anleitenden Religionsunterricht angestrebte Lerneffekt. Religionsunterricht erschließt und vertieft Jugendlichen einen Teil der von ihnen täglich genutzten Medienwelt und damit einen wichtigen Teil der Kultur. Der Beitrag des Religionsunterrichts zum Verstehen wie zum Gestalten der Welt kann daher im Sinne der Erschließung kultureller Ressourcen kaum überschätzt werden. Bereits 1997 schrieb die Evangelische Kirche in Deutschland zur Aufgabe religiöser Bildung in der Schule: "Die Kultur, die unsere Lebenssituation prägt, verdankt sich mit ihren freiheitlichen Überzeugungen wie ihrem sozialen, diakonischen Verantwortungsbewusstsein gerade auch christlich begründeten Überzeugungen. Nur in intensiver Auseinandersetzung mit diesen Wurzeln, mit dem breiten Strom erzählter und gestalteter Lebens- und Glaubenserfahrung, lassen sich die Geschichte verstehen, heutige Erfahrungen und Problemzusammenhänge deuten und überzeugende Zukunftsperspektiven entwickeln. Auch in einer pluralen Gesellschaft ist deswegen religiöse Bildung in der Schule ein unverzichtbarer Faktor allgemeiner und individueller Bildung. Das gilt insbesondere in einer Situation, in der interkulturelle Erziehung zum Auftrag der Schule gehört." Wie sich gezeigt hat, gilt das in einem vielleicht überraschenden Maße auch für die populärkulturellen Lebensbereiche der Jugendlichen. "Religion wahrnehmen lernen" heißt daher auch, das eigene Leben, die eigene Umwelt, die Kultur der Mitmenschen durch den Religionsunterricht besser kennen zu lernen. Literatur Mertin, Andreas Videoclips im Religionsunterricht. Eine praktische Anleitung zur Arbeit mit Musikvideos. Göttingen 1999. Ders., Internet im Religionsunterricht. Göttingen 2/2000.
4
Meisterwerke: "Das Frühstück im Grünen" von Édouard Manet 1863 in Paris unter Kaiser Napoleon III.: Erstmals werden kontroverse Werke, die von der Jury der Kunstakademie für Ausstellungen im Pariser Salon abgelehnt wurden, an einem neuen Ausstellungsort präsentiert: dem Salon des Refusés – dem Salon der Abgelehnten. Von Édouard Manet wurden in dem Jahr gleich drei Gemälde dort gezeigt, darunter eines seiner berühmtesten Werke überhaupt, "Das Frühstück im Grünen". Mit dem 208 mal 264,5 cm großen Bild in Öl auf Leinwand schuf der Impressionist Manet eines der größten Meisterwerke des 19. Jahrhunderts, provozierte einen Skandal und brach mit dem Klassizismus der Malerei. Ein Picknick wie kein anderes Falls es wirklich Manets Absicht war, das Paris des späten 19. Jahrhunderts zu schockieren, hätte er kaum eine bessere Wahl treffen können. Sein Gemälde stellte eine unaussprechliche Vulgarität dar, brachte Dekadenz auf die Leinwand und unterschied sich in Stil und Realisierung stark von den Normen der Zeit. In einer eher fiktional anmutenden Landschaft teilen vier Personen ein Picknick miteinander, genießen die Ruhe inmitten der Natur des Waldes. Doch der Blick des Betrachters wird unweigerlich auf den nackten Körper der sitzenden jungen Frau gelenkt, die zudem von zwei Männern flankiert ist. Die bildende Kunst dieser Zeit betonte Weiblichkeit durch Allegorien und Mythologie, während Manet hier einen völlig anderen Weg einschlug. Zwei berühmte Werke dienten ihm dafür als Inspiration: Als thematischer Einfluss ist das "Ländliche Konzert" von Tizian zu sehen, während die Positionierung der Charaktere dem "Urteil des Paris" von Raffael nachempfunden wurde. 4 Details des Gemäldes 1. Victorine, wie sie leibt und lebt Die zentrale Figur des Gemäldes ist die reale Person Victorine Meurent. Sie stand Manet immer wieder Modell und ist auch in seinem Werk "Olympia" zu sehen. Manet schuf es im selben Jahr, es führte ebenso zu einem Eklat und wurde auch im Salon des Refusés ausgestellt. In "Frühstück im Grünen" sieht Victorine uns direkt an, frei von jeglicher Scheu oder Scham, fast selbstgefällig. Inmitten der Bäume sitzt sie hell beleuchtet im Rampenlicht. Ihr Körper ist eine wirklichkeitsnahe Darstellung. Anders als in der akademischen Malerei der Zeit üblich, sind Falten zu sehen statt mystischer Schönheitsideale, die mehr an Nymphen als an Menschen denken lassen. Auch die beiden Männer an ihrer Seite sind Personen aus der Realität. In der Mitte ist Ferdinand Leenhoff zu sehen, Bruder von Suzanne Leenhoff (der späteren Frau Manets), rechts Eugène Manet, einer der Brüder des Malers. Dunkel bekleidet bilden beide einen starken Kontrast zum leuchtenden Weiß von Victorines Haut. Bart, Barett und Gehrock ihres Gegenübers sind tiefschwarz. Als weiterer Kontrast richtet keiner der beiden Männer den Blick auf den Betrachter. 2. Köstlichkeiten und vereinzelte Kleidungsstücke Während die Szene als Ganzes ruhig erscheint, deutet der umgekippte Picknickkorb darauf hin, dass hier Bewegung stattgefunden hat. Die vereinzelt fallengelassenen Kleidungsstücke verstärken den sinnlichen und dekadenten Charakter der Szene. Offensichtlich hat sich niemand darum gekümmert, den Korb vor dem Umfallen zu bewahren oder die Köstlichkeiten wieder aufzuheben. Manet hinterließ auch einen weiteren Hinweis darauf, dass es sich hier um inszenierte Ateliermalerei mit Dekorationseffekten handelt, indem er Kirschen, Trauben und Pfirsiche nebeneinander positionierte, die nicht in derselben Jahreszeit zu finden sind. 3. Ein überdimensionierter Badegast Die Frau im Hintergrund ist Alexandrine Meley, mit Manet befreundet und die spätere Ehefrau von Émile Zola. Sie trägt nur ein Unterkleid und scheint ein Bad im Fluss zu nehmen. Während Manet die drei anderen Charaktere in realen Proportionen darstellte, wirken Alexandrines Dimensionen irreal. Manet brach bewusst mit den Gesetzen der Perspektive für die dreidimensionale Malerei. Nachdem die Badende ein ganzes Stück von der Gruppe entfernt ist, müsste sie kleiner sein. Dies ist eine der Eigenschaften des Gemäldes, das es wie ein aus einzelnen Teilen zusammengesetztes Gesamtwerk wirken lässt und Kunstkritiker zur Weißglut getrieben hat. 4. Frosch und Vogel Obwohl beide auf den ersten Blick nicht auffallen, sind sie nicht unbedeutende Details des Gemäldes. Zentriert ganz oben auf der Leinwand ist ein kleiner Vogel in vollem Flug zu sehen, ein Dompfaff. In der linken unteren Ecke ist ein Frosch, der sich als Gegenstück zum flatternden Vogel nach rechts bewegt. Der Vogel wurde mit großer Sorgfalt gemalt, während beim Frosch die Pinselstriche zu erkennen sind. Kunstkritiker ließen natürlich auch dieses Detail nicht aus. Zum einen gibt es die Theorie, dass Manet dieses Motiv als Hommage an Tintorettos "Susannah" eingesetzt habe, auf dem zwei kleine Frösche zu sehen sind. Was dafür spricht, ist die Tatsache, dass Manet bereits zuvor für andere Gemälde Details aus Tintorettos Werk ausgeborgt hat. In eine ganz andere Richtung geht die Theorie, dass das französische Wort für Frosch, "grenouille", im damaligen Paris unter Studenten ein gebräuchlicher Ausdruck für Prostituierte war. Provokation oder künstlerische Studie? "Frühstück im Grünen" vereinte zwei Welten, die der Tradition und die der Moderne – ein liberaler Ansatz, der nicht jeden überzeugte. Zugleich stellt das Gemälde ein Paradoxon dar. Manet verabschiedete sich dezidiert vom Realismus, indem er falsche Perspektiven und eine zweidimensionale, flache Malerei einsetzte. Dagegen ist der Blick, den uns die nackte Victorine zuwirft, überwältigend real. Manet machte es Spaß, Stillleben mit Porträt-, Landschafts– und Aktmalerei in einem Werk zu verbinden. Für den Schriftsteller Émile Zola ergab genau diese Kombination "das großartigste Gemälde von Édouard Manet". Seiner Meinung nach ging es Manet weniger um hypothetische Gedankenspielereien rund um Voyeurismus als um eine künstlerische Erforschung von Farbtönen und Kontrasten. Dem gegenüber stehen die Theorien, dass Manet nichts lieber tat, als einen ordentlichen Eklat heraufzubeschwören. Die Wahrheit mag irgendwo in der Mitte liegen. Mehr beeindruckende Kunstwerke finden Sie hier: https://www.singulart.com/en/
4
Herzlich Willkommen ... auf der Internetseite der Diözesanbibliothek des Bistums Osnabrück. Die Diözesanbibliothek des Bistums Osnabrück mit ihrer 160-jährigen Tradition beherbergt mehr als 80.000 Bände aus den verschiedenen Disziplinen der Theologie; teilweise sind die Bücher mehrere hundert Jahre alt. Die Bibliothek im Priesterseminar leistet Kulturarbeit, auch an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft, um zur christlichen Gestaltung der verschiedenen Lebensbereiche beizutragen. Mit ca. 80 laufenden und historischen Zeitschriftentiteln und aktueller Literatur bietet sie Antworten auf religiöse, ethische und gesellschaftliche Fragen unserer Zeit. Standort im Priesterseminar: zweite Etage (links) Die moderne theologische Bibliothek ist öffentlich, kostenlos, barrierefrei und allgemein zugänglich. Sie stellt uneingeschränkt allen Interessierten theologische Standardwerke und darüber hinaus wichtige Veröffentlichungen aus den theologischen Disziplinen und dem Gebiet der Diözesangeschichte zur Verfügung. Im angeschlossenen Lesesaal stehen ruhige Arbeitsplätze und vielfältige Möglichkeiten zur Literaturrecherche zur Verfügung. Wir informieren Sie laufend über alle wesentlichen Veränderungen, Neuerungen und Aktivitäten in der Diözesanbibliothek. Bei Anregungen, Fragen und Kritik können Sie uns jederzeit erreichen (siehe Kopfzeile). Neu: Leseausweise der Diözesanbibliothek Seit dem 5. November 2018 haben wir auf die digitale Ausleihe umgestellt: jede/r Kunde*in bekommt einen persönlichen Leseausweis. Das Ausstellen eines Leihscheines ist nur noch bei Fernleihen erforderlich. Über den Onlinekatalog können Sie Einsicht in ihr Leserkonto nehmen Rückgabefristen von Büchern und Medien nachschauen Medien selbstständig verlängern Medien vorbestellen Schulungsangebot: "Auratikum - Erst Denken. Dann Schreiben." - Termine: 31.01.2019 + 14.02.2019, 17:00 - 18:00 h - Standort im Priesterseminar: zweite Etage (links) Auratikum ist die einfachste Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit erfolgreich zu schreiben. Egal, ob Bachelor-, Master-, Doktorarbeit oder sonstiges Schreibprojekt: Auratikum begleitet dich vom ersten Gedanken bis zur fertigen Arbeit. Auratikum gibt dir Struktur, Ordnung und Innovation für dein Schreibprojekt und ermöglicht dir, auf Basis deines bestehenden Wissens, zu neuen akademischen Erkenntnissen zu gelangen und erfolgreich zu schreiben. - Alles an einem Ort Auratikum vereint alles Notwendige für dein Schreibprojekt. Inspiriert durch die berühmte Zettelkasten-Methode von Niklas Luhmann organisiert Auratikum deine Notizen, Gliederungen, Kommentare, Referenzen und Anhänge sicher an einem Platz. - Einfach Ordnung Jedem guten Schriftstück gehen viele Ideen und Gedanken voraus. Auratikum vernetzt und strukturiert selbst hochkomplexe Inhalte. Über das bereits Festgehaltene hinaus hilft es auf diese Weise, kreative Ideen zu entwickeln. - Volle Schreibfunktion Durch die strukturierte Gliederung deiner Schreibinhalte entsteht ein Fließtext, den du nun in einen zusammenhängenden Text verwandeln kannst. Auratikum erstellt am Ende des Textes vollautomatisch eine alphabetisch sortierte Bibliographie aller genutzten Literaturreferenzen. Abschließend kann der Text in Microsoft Word (*.docx), LaTex, Bibtex oder JSON) exportiert werden. Der Prozess: Von der Idee zum Schriftstück 1) Sammle deine Gedanken und Ideen 2) Strukturiere deine Inhalte 3) Verfasse deinen Text Übrigens: Deine Dateien und deine gesamte Literatur wird natürlich auch von Auratikum gespeichert und verarbeitet.
4
Hast du schon einmal von luziden Träumen gehört? In einem luziden Traum (auch Klartraum genannt) ist man vollkommen bewusst und kann das Geschehen kontrollieren – das ist der Unterschied zu einem gewöhnlichen Traum. Alles erscheint vollkommen klar und real, oft kann man sich sehr detailliert an alles erinnern. Farben scheinen strahlend und schön, das Erlebnis wird oft als mystisch und angenehm erfahren. Manchmal ist die Bewusstheit so groß, dass man sich zu Hause im Bett liegend weiß und sich darauf freut, seinem Partner oder Freunden später davon zu berichten. Wir befinden uns in einer Welt unbegrenzter Möglichkeiten, in der man nicht an physikalische Gesetze gebunden ist. Während luziden Traumphasen wird eine ungewöhnlich hohe Aktivität des präfrontalen Cortex beobachtet, der Hirnregion, die für die kritische Bewertung von Ereignissen zuständig ist. Im normalen Traum ist dieser Bereich kaum aktiv. Auch andere Areale, die mit Selbstwahrnehmung, Selbsteinschätzung und Bewertung eigener Gedanken und Gefühle in Zusammenhang gebracht werden, sind besonders lebendig. Die meisten luziden Träume werden in der REM-Phase (Rapid-Eye-Movement) erlebt. In dieser Schlafphase bewegen sich die Augen ruckartig hin und her, daher rührt ihr Name. Der Schlaf ist zu dem Zeitpunkt nicht besonders tief. In Experimenten kann vor dem Schlaf eine bestimmte Augenbewegung abgesprochen werden, die der Schlafende während des Traums ausführen soll, um dem Experimentator zu symbolisieren, dass er sich gerade im Traum befindet. Vielleicht sollten wir uns fragen, ob es nicht weit mehr gibt, als die kleine Welt, die wir mit unseren beschränkten Sinnesorganen erfassen können. Schamanen und "Geistrufer" indigener Kulturen nutzen Träume, um Hinweise aus der Anderswelt über Krankheiten und andere Probleme zu erhalten. Wenn wir uns auf einer Ebene befinden, aus der Informationen geschöpft werden, von denen wir nichts wissen können, ist dann wirklich alles nur eine Illusion, ein großes Theaterstück unseres Gehirns? Viele glauben das jedenfalls nicht. Vielleicht gibt es hinter unserer physischen Realität einen viel tieferen Existenzbereich. Wir sollten uns klar machen, dass wir mit unseren Augen nur einen Bruchteil des tatsächlich vorhandenen Spektrums wahrnehmen können. Dasselbe gilt für die Ohren. Babys schauen oft wie gebannt Dingen im Raum hinterher, von denen wir nichts mitbekommen. Auch Hunde und Katzen reagieren öfters auf für uns unsichtbare Reize. Luzide Träume herbeiführen Luzide Träume sind wirklich eine beeindruckende Erfahrung. Es gibt ein paar Methoden, mit denen die Wahrscheinlichkeit auf einen luziden Traum erhöht werden kann. Bei posttraumatischen Belastungsstörungen mit Albträumen wird Patienten das Klarträumen beigebracht, damit sie selbst die Macht haben, ihren Traum zu kontrollieren. Es ist also auf jeden Fall erlernbar. 1. Meditation Durch Studien konnte man feststellen, dass regelmäßig praktizierte Achtsamkeitsmeditation die Chance auf einen Klartraum erhöhen kann. Bei dieser Meditationsform bringt man die Gedanken zum Schweigen und ist mit seiner Aufmerksamkeit vollkommen im Hier und Jetzt. Das Erleben von Leere (Gedankenlosigkeit) während tiefer Bewusstheit wird angestrebt. Die Bewusstheit des gegenwärtigen Moments ist entscheidend, denn sie ist der Grundstein für das aufflammende Bewusstsein in der Traumwelt. 2. Kritisches Hinterfragen des aktuellen Zustands Meist beginnt ein luzider Traum, indem man sich plötzlich bewusst wird, dass man sich gerade im Traum befindet. Träume ich, oder bin ich wach? Wenn diese Frage im Alltag oft gestellt wird, ist es gut möglich, dass sie auch im Traum aufblitzt und die Bewusstheit erweckt. Eine andere Variante: Tagsüber die Finger durchzählen oder nachschauen, ob alle Finger die richtige Farbe haben. Auf diese Weise wird nach ungewöhnlichen (unrealistischen) Ereignissen geforscht. Erscheint im Traum nun ein Finger plötzlich grün, springt das rationale Bewusstsein an und man wird sich des Traumes bewusst. Bei konsequenter Anwendung sind diese Techniken sehr zuverlässig. 3. Visuelle und auditive Reize Binaurale Beats während der Einschlafphase können unterstützend zur Traumeinleitung verwendet werden. Im Internet gibt es ein großes Angebot. Hier sollten auf jeden Fall Kopfhörer benutzt werden. Hier ein empfehlenswerter Track. 4. "Waking back to bed" Bei dieser simplen Methode wird der Wecker auf eine frühe Zeit am Morgen (beispielsweise 5 Uhr) gestellt. Nach dem Wecken bleibt man einige Minuten wach, erledigt ein paar Handgriffe und legt sich dann wieder ins Bett. Im anschließenden Schlaf erlebt man leichter einen luziden Traum. Es gibt ganze Bücher über dieses Thema und einiges an Literatur im Internet. Mehr Informationen findest du in diesem Artikel. ~ Chris Böttcher ~ Schlafende Frau: http://www.businessinsider.de/schlaf-hat-eine-ganz-andere-funktion-als-bisher-angenommen-sagen-wissenschaftler-2017-2 Präfrontaler Cortex: http://meditation.de/4-wege-wie-stress-unser-gehirn-auffrisst/ Wissenschaftliche Informationen wurden diesem Wikipediaartikel https://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum entnommen.
4
Der Fachbereich Musik deckt mit seinen drei Musiklehrern augenblicklich den Großteil des Unterrichts ab. Mit Herrn Bertram, Frau Weiß und Herrn Ziesmann stehen drei Musiklehrer zur Verfügung, die neben dem Unterricht zahlreiche Arbeitsgemeinschaften betreuen. Die Referendarin Frau Kober und Herr Busch (Ernestinum) unterrichten zur Zeit ebenfalls am Hölty. Besonderheit am Hölty-Gymnasium sind die Bläserklassen. In ihnen wird in der 5. und 6. Klassenstufe Musik das ganze Jahr durchgängig unterrichtet, während in den höheren Klassenstufen der Unterricht in einem Halbjahr epochal stattfindet, also entweder 2-stündig oder 4-stündig. Ein wesentlicher Bestandteil des Musikunterrichts ist neben dem Erlernen von Grundlagen zum Musizieren und Musik hören das gemeinsame Singen, das nachweislich einen ganz besonderen Anteil an der Entwicklung und der Verfassung des Menschen hat. In den höheren Jahrgängen findet verstärkt der Umgang mit dem musikalischen Repertoire aus Geschichte und Gegenwart statt. Ziel am Hölty-Gymnasium ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler ein Instrument wenigstens ansatzweise spielen können. Die Kinder, die nicht in Bläserklassen integriert sind, lernen mit der Blockflöte umzugehen. Sie spielen allein und in der Gruppe, teilweise nach Playbacks von Liedern über Fingerübungen bis hin zu Blues- und Boogie-Woogie-Titeln. Weiterhin stehen 15 Keyboards für die Anwendung im Unterricht bereit, um auch mehrstimmige Musik sowie Akkorde spielen zu können. In der Oberstufe kann Musik als fünftes Prüfungsfach gewählt werden. In beiden Jahrgängen werden diese Kurse teilweise gemeinsam mit dem Ergänzungsfach Musik unterrichtet.
4
Kündigung des Arbeitsverhältnisses Man unterscheidet zwischen einer ordentlichen und außerordentlichen (fristlosen)Kündigung. Außerordentliche Kündigung Die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erfolgt grundsätzlich ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist. Dafür benötigt jedoch der Kündigende einen wichtigen Grund, beim Vorliegen dessen die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr zumutbar erscheint. Unter wichtigen Kündigungsgründen versteht man in der Regel erhebliche Pflichtverletzungen des Arbeitsvertrages, wie z.B. Verdacht auf Straftaten, etwaige Arbeitsverweigerung, grobe Nebenpflichtverletzungen, Beleidigungen etc. Zu beachten ist, dass nicht nur der Arbeitgeber fristlos kündigen kann. Das Recht auf fristlose Kündigung steht ebenfalls dem Arbeitnehmer zu. Beim Vorliegen eines wichtigen Kündigungsgrundes muss der Kündigende eine Kündigungserklärungsfrist von zwei Wochen beachten. Wird innerhalb dieser zwei Wochen die Kündigung nicht wirksam ausgesprochen, ist sie zwar nicht gleich unwirksam, aber leicht angreifbar. Ordentliche Kündigung Bei der ordentlichen Kündigung müssen keine wichtigen Gründe vorliegen. Hier muss der Kündigende lediglich die Kündigungsfristen beachten. Wie lang diese Fristen sind, ist im Einzelfall zu berechnen. Eine Besonderheit stellt die Kündigung während der Probezeit. Hier gilt eine kürzere Kündigungsfrist. Diese beträgt grundsätzlich zwei Wochen. Davon kann vertraglich abgewichen werden. Abweichende Vereinbarungen können Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Ihrem Arbeitsvertrag vereinbaren. Die Frist von zwei Wochen darf jedoch nicht unterschritten werden und ist insofern vertraglich nicht disponibel. Auch darf die Probezeit eine Dauer von 6 Monaten nicht überschreiten. Ohne wirksame abweichende Vereinbarungen oder Tarifverträge gelten die Kündigungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die gesetzlichen Kündigungsfristen betragen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mindestens vier Wochen. Bei Kündigungen durch den Arbeitgeber werden die Fristen länger, je länger das Arbeitsverhältnis besteht. Die Parteien dürfen selbstverständlich vertragliche Regelungen zu den Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag treffen. Diese dürfen jedoch nicht den Arbeitnehmer benachteiligen. In Ausnahmefällen können dennoch auch kürzere Kündigungsfristen vereinbart werden. Die Tarifverträge sehen Regelungen für die Kündigungsfrist vor. Ob diese für das bestimmte Arbeitsverhältnis gelten, hängt jedoch von mehreren Faktoren, wie der Gewerkschaftszugehörigkeit des Arbeitnehmers, einer Allgemeinverbindlichkeitserklärung oder der Vereinbarungen im Arbeitsvertrag ab. Betriebsbedingte Kündigung Unter einer betriebsbedingten Kündigung versteht man eine Kündigung, die aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt. Ob der Mitarbeiter tatsächlich aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt wurde, hängt von der Entscheidung des Arbeitgebers ab. Kommt es zur Kündigungsschutzklage, muss jedoch der Arbeitgeber vor Gericht beweisen, weshalb der Arbeitsplatz abgebaut wurde. Maßgeblich sind hier die im Kündigungsschreiben genannten ausschlaggebenden Gründe. Die betriebsbedingte Kündigung erfordert außerbetriebliche oder innerbetriebliche Gründe. Ein Arbeitnehmer darf unter anderem aufgrund einer zu schmalen Auftragslage oder aber auch einer rückläufigen Umsatzentwicklung gekündigt werden. Darüber hinaus können auch folgende Umstände Gründe für eine betriebsbedingte Kündigung sein: - plötzlich fehlende Drittmittel, die den Erhalt des Arbeitsplatzes finanzieren - Einsparungen im öffentlichen Dienst - fehlende Rentabilität eines Unternehmens - Rückgang des Gewinns Für die Kündigung können auch betriebliche Gründe wie die Stilllegung einer bestimmten Betriebsstätte, die Einführung neuer Produktionsmethoden und der damit einhergehende geringere Bedarf an Arbeitskräften gezählt werden. Auch sie können zur Entscheidung führen, Arbeitsplätze betriebsbedingt abzubauen. Personenbedingte Kündigung Für unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) fallende Arbeitsverhältnisse muss der Arbeitgeber das Vorliegen eines Sachverhalts nachweisen, der eine Kündigung rechtfertigt. Je nach Sachverhalt müssen eventuell weitere Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Kündigung rechtmäßig ergehen kann. Das Kündigungsschutzgesetz findet immer dann Anwendung, wenn ein Betrieb regelmäßig mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigt (in Ausnahmefällen mehr als fünf Mitarbeiter, Teilzeitkräfte zählen anteilig). Der betroffene Arbeitnehmer muss zudem zum Zeitpunkt der Kündigung mindestens sechs Monate ununterbrochen in dem Unternehmen beschäftigt sein. Bei der personenbedingten Kündigung liegt der Kündigungsgrund in der Person des Arbeitnehmers. Dieser Grund liegt dann vor, wenn der Zweck des Arbeitsvertrages aufgrund der persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten des Arbeitnehmers oder deren Nichtvorliegen dauerhaft nicht mehr erreicht werden kann. Dabei kommt es nicht darauf an ob der Arbeitnehmer die Leistungsverhinderung verschuldet hat oder nicht. Ein Paradebeispiel für eine personenbedingte Kündigung ist die krankheitsbedingte Kündigung, wobei die Unterscheidung zwischen Kündigungen wegen häufiger Kurzzeiterkrankungen und Langzeiterkrankungen zu beachten ist. Verhaltensbedingte Kündigung Die Verhaltensbedingte Kündigung ist ein heikles Thema für den Arbeitgeber. Oft werden unwirksame Kündigungen ausgesprochen, die erhebliche finanzielle Konsequenzen für den Arbeitgeber mit sich tragen. Die Rechtsprechung hat in diesem Bereich eine Vielzahl von Einzelfällen entschieden. Es wird dabei zwischen Störungen im Leistungsbereich, im Vertrauensbereich und Störungen der betrieblichen Ordnung unterschieden. Beispiele dafür: Kündigung wegen Störungen im Leistungsbereich: - Unentschuldigtes Nichterscheinen am Arbeitsplatz: Haben Sie Ihrem Arbeitgeber nicht rechtzeitig mitgeteilt, dass Sie krank sind, kann Ihr Arbeitgeber nach Abmahnung eine ordentliche verhaltensbedingte Kündigung aussprechen (BAG, Urteil vom 16.08.1991, 2 AZR 604/90; LAG Köln, Urteil vom 07.01.2008, Az. 14 Sa 1311/07). - Ständige Unpünktlichkeit: Dauernder, verspäteter Arbeitsbeginn kann nach erfolgter Abmahnung zu einer verhaltensbedingten Kündigung führen (LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 13.01.2011, 10 Sa 445/10). - Private Nutzung von Internet oder E-Mail: Haben Sie gegen das Verbot der privaten Internet- oder E-Mail-Nutzung verstoßen, ist eine verhaltensbedingte Kündigung nach Abmahnung erlaubt (BAG, Urteil vom 31.05.2007, 2 AZR 200/06). In besonders schwerwiegenden Fällen ist eine fristlose Kündigung wirksam(BAG, Urteil vom 07.07.2005, Az. 2 AZR 581/04). - Qualität der Arbeitsleistung: Wenn Ihre Leistungen über einen längeren Zeitraum deutlich und nachweislich hinter denen Ihrer Kollegen zurückbleiben, obwohl Sie Ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen (BAG, Urteil vom 17.01.2008, 2 AZR 536/06). Kündigung wegen Störungen des Vertrauensbereichs: - Betrug und Diebstahl zulasten des Arbeitgebers ("Fall Emmely"): Beide Straftaten stellen unabhängig von der Höhe des Schadens ebenfalls einen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung dar. Es ist immer eine Interessenabwägung vorzunehmen (BAG, Urteil vom 10.06.2010, 2 AZR 541/09). - Verdacht einer Straftat: Beim Verdacht auf eine Straftat kann Ihr Arbeitgeber nur ordentlich kündigen, wenn Tatsachen vorliegen, die auch eine außerordentliche fristlose Kündigung gerechtfertigt hätten (BAG, Urteil vom 21.11.2013, 2 AZR 797/11). Kündigung wegen Störungen der betrieblichen Ordnung: - Alkohol am Arbeitsplatz: Der Arbeitgeber kann nach erfolgter Abmahnung verhaltensbedingt kündigen (BAG, Urteil vom 26.01.1995, 2 AZR 649/94). Bei einer Alkoholabhängigkeit kann der Arbeitgeber unter gewissen Voraussetzungen auch personenbedingt kündigen. - Mobbing: In den letzten Jahren gibt es immer mehr Fälle von Mobbing am Arbeitsplatz. Der Arbeitgeber kann das Arbeitsverhältnis kündigen, wenn der Arbeitnehmer auf der Arbeitsstelle Mobbing erfährt, wenn der Arbeitnehmer die Arbeit aufgrund einer Krankheit nicht mehr wie vereinbart ausüben kann. Eine derartige Krankheit kann auch von Mobbing hervorgerufen sein. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass die Leistung des Arbeitnehmers durch die Krankheit unter der vertraglich vereinbarten Leistung liegt. Sollten Sie eine verhaltensbedingte Kündigung erhalten haben, setzten Sie sich in Kontakt mit unseren Anwälten. Wir helfen Ihnen dabei den Sachverhalt zu klären und gegen die Kündigung vorzugehen. Was sollten Sie nach Erhalt einer Kündigung tun? Nach Erhalt einer Kündigung empfehlen wir Ihnen Ruhe zu bewahren und zeitnah zu handeln. Ihnen steht beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen der Weg der Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht offen. Die Frist für die Kündigungsschutzklage ist jedoch sehr kurz und beträgt nur 3 Wochen ab dem Zugang der Kündigung. Daher sollte man sich am besten sofort an einen Rechtsanwalt wenden. Unsere Anwälte prüfen für Sie die ausgesprochene Kündigung. Eine Besonderheit vor den Arbeitsgerichten ist, dass in der ersten Instanz unabhängig vom Obliegen oder Unterliegen nicht die Anwaltskosten der Gegenseite erstattet werden müssen. Jede Partei trägt somit ihre eigenen Kosten.
4
Projekt: Fachkräftefortbildung Dauer: 1 Tag Zeitraum: 08. November 2018 Ort: Akademie für neue Medien, Kulmbach Medienprodukt: Erklärvideos Mit dem Thema "Neue Medien in der Schule" haben sich Schulleiter*innen, Lehrer*innen und Schulsozialpädagog*innen am 8. November 2018 bei der Fachkräftefortbildung in Kulmbach beschäftigt. Dabei ging es unter anderem um die Online-Welten von jungen Menschen und die Konflikte, die sich hieraus entwickeln können, wie beispielsweise Cybermobbing, Sexting und Hate Speech. Was ist darunter zu verstehen? Wann ist ein Eingreifen von Seiten des Lehrpersonals nötig und wie kann das aussehen? Diese und weitere Fragen wurden diskutiert. Der Gebrauch des Smartphones bei Schüler*innen und dessen Einsatz in der Schule wurde ebenfalls kritisch reflektiert und von den Teilnehmenden in Erklärvideos umgesetzt. Neben neuen Methoden für den Schulunterricht und den Umgang mit Schüler*innen und Eltern haben die Teilnehmenden medienpädagogische Projekte kennengelernt und Tipps für die praktische Arbeit erhalten.
4
Themes sind Designvorlagen, die das Layout deiner Website definieren. Im Backend kannst du nach kostenlosen Themes suchen und sie installieren. Die meisten Themes kannst du über das Backend individualisieren und anpassen, z.B. in dem du ein Header-Bild, einen Hintergrund, Menüs und Widgets festlegst. Die folgenden Aktionen sind für Themes verfügbar: - Installieren: Hier kannst du nach kostenlosen Themes aus dem WordPress Repository suchen. Es gibt einige Filter, mit denen du die Auswahl einschränken kannst. Wenn du ein passendes Theme gefunden hast, kannst es über diesen Menüpunkt installieren. - Anpassen und Live-Vorschau: Anschließend kannst du deine Website anpassen. Teste alle Änderungen in einer Live-Vorschau, bevor du sie speicherst. - Aktivieren: Um das Theme zu wechseln, musst das das Theme aktivieren. - Aktualisieren: Sollte ein Update für eines des installierten Themes verfügbar sein, kannst du es hier installieren. Theme-Aktualisierungen kannst du bequem über das Backend vornehmen. Unter dem Menüpunkt Anpassen, kannst du das Erscheinungsbild deiner Website verändern. Je nach Theme können die Optionen, die dir im Backend zur Verfügung stehen, abweichen. Alle Änderungen kannst du in einer Live-Vorschau ansehen und testen, bevor du sie speicherst. Diese Optionen werden von den meisten modernen Themes unterstützt: - Website Informationen: Hier kannst du den Titel und den Untertitel deiner Website ändern. Außerdem kannst du ein Website-Icon (Favicon) festlegen. Lade dazu ein quadratisches Bild hoch (mind. 512×512 Pixel). - Header-Bild: Falls dein Theme die Darstellung eines Header-Bildes unterstützt, kannst du es hier hochladen und beschneiden. Die optimale Größe des Header-Bildes wird dir hier angezeigt. - Hintergrundbild: Falls dein Theme die Darstellung eines Hintergrundbildes unterstützt, kannst du es hier hochladen oder wechseln. Außerdem kannst du die Wiederholung, die Position und das Scroll-Verhalten des Hintergrundbildes festlegen. - Menüs: Falls dein Theme Menüs unterstützt, kannst du hier die Positionen deiner Menüs festlegen. Anschließend kannst du neue Menüeinträge hinzufügen, anordnen oder entfernen. - Widgets: Falls dein Theme Widget-Bereiche unterstützt, kannst du hier Widgets für die Widget-Bereiche festlegen. Diese kannst du nach Belieben in den entsprechenden Bereichen ablegen, anordnen oder entfernen. - Statische Startseite: Hier kannst du einstellen, ob deine Startseite deine letzten Beiträge oder eine statische Seite anzeigen soll. Falls du dich für eine statische Seite entscheidest, kannst du außerdem eine Seite als Startseite und eine weitere als Beitragsseite auswählen.
5
Das Open-Source-Projekt x0xb0x ist schon lange einer der besten und beliebtesten Klone des legendären Roland TB-303 Bassline Analogsynthesizers. Nun haben die Tüftler von Open Music Labs die analoge Klangerzeugung einer x0xb0x in ein Eurorack-Modul gesteckt. Herausgekommen ist das x0x-heart Modul für Eurorack-Modularsysteme. Die Roland TB-303 prägte ganze Genres der elektronischen Musik und ihr Sound ist bis heute nicht totzukriegen. Von den unzähligen Klonen, die den 303-Sound imitieren, gilt die x0xb0x gemeinhin als einer der gelungeneren. In Form des x0x-heart Moduls gibt es ihren Sound nun auch im Eurorack. Der charakteristische Sequencer der 303 bzw. der x0xb0x wurde beim x0x-heart Eurorack Modul weggelassen – die Entwickler verweisen darauf, dass man mit dem Modul nicht mehr an seine Einschränkungen gebunden sei. Ansonsten bietet das x0x-heart Modul alles, was den 303-Sound ausmacht: Umschaltbare Wellenform (Sägezahn / Rechteck), das charakteristische Filter mit Envelope und CV-Eingänge für Pitch, Gate, Accent, Slide, Envelope Depth, Decay und Cutoff. Anders als so mancher anderer Sequencer-lose 303-Klon wie etwa der MAM MB33 Retro ist das Modul also umfangreich per CV/Gate steuerbar. Hier seht ihr das offizielle Video zum x0x-heart Eurorack Module: Finanziert wird das Projekt über die Crowdfunding-Website Crowdsupply. Die Finanzierungssumme von 1.500 Dollar ist bereits erreicht, aber wer jetzt noch einsteigt, bekommt das Modul für (passende) 303 Dollar. - Features - CV-Inputs für Frequenz, Gate, Accent, Slide, Env-Mod, Decay, Cutoff - Umschalter für Schwingungsform (Sägezahn/Rechteck) - VCA und VCF Outputs - Eurorack-Format (3U), Modulbreite 18HP - Tiefe ca. 45mm - +/-12V: 10mA - 5V: 50mA
4
Unternehmen setzen zunehmend auf die Multi-Cloud, um die technischen Anforderungen im Zuge der Digitalisierung zu meistern. Doch muss beim Multi-Cloud-Management einiges bedacht werden. Die aktuelle Umfrage "Voice of the Enterprise: Cloud Transformation" von 451 Research zeigt, dass bereits 90 Prozent der befragten Unternehmen Cloud-Dienste nutzen. Bis 2019 erwarten die Analysten, dass 60 Prozent der Workloads in Form von Hosted-Cloud-Services laufen. Zudem sehen sie die Zukunft der IT ganz klar in der Nutzung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Das bestätigen die Teilnehmer der Umfrage: 69 Prozent von ihnen wollen bis Ende 2019 eine solche komplexe Cloud-Lösung nutzen. Auch Crisp Research ist der Ansicht, dass das Thema Hybrid– und Multi-Cloud in deutschen Unternehmen gerade richtig Fahrt aufnimmt. Die Analysten sehen dies als logische Konsequenz des steigenden Cloud-Einsatzes und der Relevanz der Technologie allgemein. Einig sind sich beide Research-Häuser auch darin, dass diese Entwicklung zu einer erhöhten Komplexität beim Management der Cloud-Umgebungen führen wird. Multi-Cloud-Management keine Trivialität Zwar bietet ein Multi-Cloud-Deployment eine optimale Grundlage, um den steigenden Anforderungen an eine dynamische und flexible IT optimal gerecht zu werden. Aber nicht nur die Migration ist eine Herausforderung. Auch das Management solcher vernetzer Cloud-Umgebungen ist bei weitem nicht trivial. So stehen viele Unternehmen bereits bei der Planung der passenden Multi-Cloud-Strategie vor den ersten Herausforderungen. Es gilt, den Anspruch von Mitarbeitern und Kunden nach einem Höchstmaß an Performance und Verfügbarkeit der Anwendungen zu erfüllen. Das gelingt nur, wenn die zugrundeliegende IT-Infrastruktur entsprechende Möglichkeiten in Bezug auf Flexibilität, Sicherheit und Verfügbarkeit gewährleistet. Die Deployment-Vielfalt bei Cloud-Diensten ist hoch. Doch nicht jedes Szenario ist für alle Unternehmen gleichermaßen sinnvoll. Download zum Thema Was ist eine Multi-Cloud? Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile im Whitepaper.Jetzt kostenlos downloaden Vernetzte Multi-Cloud-Umgebungen Sobald sich Anwendungen und Workloads gegenseitig beeinflussen, ist eine optimale Integration zumindest auf Datenebene unabdingbar. Beispielsweise wenn die mobile Kunden-App Zugriff auf das CRM-System benötigt. Oder in der Industrie, wenn die Produktionsdaten aus den Maschinen direkten Einfluss auf das ERP-System haben. Im IIoT (Industrial Internet of Things) ist eine vorausschauende Instandhaltung nur möglich, wenn die gelieferten Maschinendaten auch intelligent ausgewertet werden. Erst dadurch erhalten die Unternehmen einen Überblick über die aktuelle Situation der Anlagen. Und nur dann lassen sich beispielsweise Wartungen vorausschauend durchführen, solange es noch keine konkreten Störungen gibt. Das minimiert die Stillstandzeiten der Maschinen deutlich und reduziert die Wartungskosten erheblich. Neben der Integration unterschiedlicher Cloud-Lösungen ist auch der ausfallsichere Betrieb der unterschiedlichen Plattformen entscheidend. Hier kommt es auf eine umfassende Orchestrierung an, die es ermöglicht, den Überblick zu behalten. Zudem sollten die Kunden bei der Nutzung von Multi-Cloud-Lösungen unterschiedlicher Anbieter flexibel genug bleiben, um wenn nötig einen Anbieter wechseln zu können. Multi-Cloud-Management-Tools Anfänglich stellte vor allem die mangelnde Verfügbarkeit von zuverlässigen Management-Tools eine große Hürde für den Einsatz von Multi-Cloud-Lösungen dar. Wollten Unternehmen halbwegs den Überblick über die verteilten Cloud-Umgebungen behalten, mussten sie sich selbst eine Managementlösung zusammenbasteln. Inzwischen gibt es eine Reihe von Multi-Cloud-Management-Tools unterschiedlicher Hersteller wie BMC Software, Cisco, IBM, Microsoft und VMware. Daneben bieten einige Drittanbieter sowie Open-Source-Projekte anpassbare Speziallösungen an. Hierzu zählen beispielsweise Nagios, SolarWinds sowie Zabbix. Diese Tools helfen zwar, den Überblick über die Multi-Cloud zu behalten. Doch die korrekte Implementierung sowie die ständige Aktualisierung und Datenpflege der Softwarelösungen bleibt eine Herausforderung für IT-Abteilungen. Denn sie müssen damit zusätzlich zum eigentlichen Tagesgeschäft nun auch mit den unterschiedlichen Cloud-Diensten verschiedener Provider jonglieren. Das umfasst ein breites Angebot von Preismodellen, Sicherheits- und Compliance-Policies, SLAs (Service Level Agreements), Support und mehr. Keine leichte Aufgabe – vom Fachkräftemangel in der IT-Branche ganz abgesehen. Externe Unterstützung erwünscht Laut Crisp Research wissen die Unternehmen, dass ihnen die Expertise bei der Umsetzung komplexer Multi-Cloud-Strategien fehlt. Deshalb setzt die Mehrheit der Studienteilnehmer darauf, sich von Managed Service Providern begleiten zu lassen. Tatsächlich ist es sinnvoll, sich beim "Vorhaben Multi-Cloud" gut beraten zu lassen. Managed Hosting Provider verfügen über das entsprechende Know-how und die nötige Expertise, um dabei zu unterstützen. Denn sie bieten in der Regel sowohl Cloud-Angebote in den eigenen Rechenzentren als auch die Möglichkeit, Ressourcen großer Public-Cloud-Anbieter über sie zu beziehen. So unterstützen sie bei der optimalen Verteilung der unterschiedlichen Workloads, der Migration in die Multi-Cloud sowie beim Betrieb der unterschiedlichen Clouds. Sie können die Ausgangslage beim Kunden analysieren und die optimale Multi-Cloud-Struktur für das entsprechende Szenario evaluieren und ausarbeiten. Das umfasst nicht nur die Auswahl der geeigneten technischen Infrastruktur, sondern auch ein Proof-of-Concept für bestimmte Teilbereiche sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Neben der Migration von Anwendungen und Daten ist eine strategisch geplante Anbindung über passende Schnittstellen zwischen der vernetzen Cloud-Infrastruktur wichtig. Sicherheitsaspekte sowie der ausfallsichere Betrieb der Anwendungen und Systeme inklusive Lastverteilung über die gesamte Multi-Cloud-Architektur hinweg werden ebenfalls berücksichtigt. Auf Multi-Cloud-Kompetenz achten Unternehmen, die eine Multi-Cloud-Strategie umsetzen wollen, sollten bei der Auswahl des richtigen Partners auf tiefgreifende Cloud-Fachkompetenz achten. Wichtig ist, dass der externe Partner plattformunabhängig beraten und unterstützen kann, um einen Vendor-Lock-in zu vermeiden. Deshalb sollte der Managed Service Provider über umfangreiches Know-how bei mindestens einer Hyperscale Public Cloud verfügen. Kompetenzen in den Bereichen DevOps, agile Entwicklung, Automation und Skalierbarkeit sowie Erfahrung bei der Integration von Cloud-Lösungen sind ebenfalls wichtig. Zudem sollte der Provider ein breites Technologiespektrum anbieten können, um wirklich hybride Lösungen realisieren zu können. Dann ist der Multi-Cloud-Partner in der Lage, Unternehmen unmittelbar bei der Verwaltung komplexer Cloud-Umgebungen zu entlasten. Der Kunde kann sich auf sein Kerngeschäft fokussieren und verliert nicht den Überblick. Denn das Multi-Cloud-Management übernimmt gezielt ein erfahrener und professioneller Partner.
4
5er-Reihe-Arbeitsblätter Kostenlose 5er-Reihe-Arbeitsblätter Klicke auf eines der Arbeitsblätter, um diese anzusehen oder auszudrucken. Die 5er-Reihe bietet verschiedene Übungsmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise nach Blöcken Ausschau halten und diese mit den Zahlen, die Teil der 5er-Reihe sind, ausmalen. Du kannst allerdings auch Linien von den Fragen zu den richtigen Antworten zeichnen. Die Übungen auf den Arbeitsblättern bereiten dich auf jegliche zukünftige Mathe-Probleme vor. Die 5er-Reihe ist üblicherweise die 4te Einmaleins-Reihe, die die Schüler lernen. Sie folgt den Reihen 1, 2 und 10. Man kann sich die 5er-Reihe leicht einprägen, indem man jedes Mal 5 dazurechnet. Die Antwort endet immer in einer 5 oder einer 0. Obendrein wirst du, wenn du die Zahlenlinie verwendest, allmählich Sprünge von 5 machen. Dies wird wie folgt aussehen: 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35 usw. Dies wird dir dabei helfen, die Antworten im Gedächtnis zu behalten und du kannst ebenfalls überprüfen, ob deine Antworten richtig sind. Das Einmaleins ist die Grundlage für kompliziertere Berechnungen und ein allgemeines mathematisches Verständnis. Die hier verfügbaren Übungen eignen sich für den Mathematikunterricht in der Grundschule. Diese kostenlosen 1er-Reihe-Übungsblätter zum Ausdrucken oder Herunterladen (im PDF-Format) sind insbesondere für Grundschüler geeignet. Du kannst auch selbst ein Einmaleins-Fakten-Arbeitsblatt erstellen, indem du den Arbeitsblatt-Generator verwendest. Diese Mathe-Arbeitsblätter werden nach dem Zufallsprinzip erstellt und stellen somit eine unendliche Menge an Übungsmaterialien für Zuhause oder in der Schule zur Verfügung.
4
Absolvent der Fachhochschule Bielefeld gründet in Sennestadt Unternehmen "TriPURIS". Beraten wurde er von FH-Professoren und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen. Zudem erhielt er ein Gründungsstipendium des Bundeswirtschaftsministeriums. Bielefeld (fhb). Murat Kurt, Wirtschaftsingenieur mit Bachelorabschluss der Fachhochschule (FH) Bielefeld, hat jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und sein eigenes Unternehmen gegründet: TriPURIS mit Firmensitz in Sennestadt. Die TriPURIS GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen an, Lohnfertigung, TriPURIS Planeten-Aggregate und eine Vielzahl von Maschinen zum Entgraten, Polieren, Entzundern, Entlacken, Entrosten, Oxid-Entfernung und Schaffung von definierten Oberflächen. "Dabei können besondere Anforderungen in puncto Rauheit und Glanz erfüllt werden und es ist ebenso für den kleinen Handwerksbetrieb wie für die industrielle Serienproduktion konzipiert", verspricht Kurt. Die Geschäftsidee hat seine Partner überzeugt. Zum einen ist das Prof. Dr. Reinhard Kaschuba, der an der FH Bielefeld am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik in der Produktentwicklung lehrt und forscht. Kaschuba: "Als Herr Kurt nach ein paar Jahren Industrietätigkeit zu mir kam und mich fragte, ob ich ihn als Mentor bei der Gründung eines Unternehmens unterstützen würde, freute ich mich sehr, denn er hat mich als Ingenieur voll überzeugt. Es war erstaunlich, in welcher Geschwindigkeit und mit welchem Erfolg er die Entwicklung der TriPURIS-Gerätefamilie vorangetrieben hat". Weiterer Partner ist die heimische Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, vertreten durch Referatsleiter Uwe Lück, die Kurts Gründungsprojekt als so genannter Gründernetzwerk-Partner unterstützt. Einen solchen Partner braucht man, wenn im Rahmen des Förderprogramms EXIST Geld fließen soll. EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), mit dem das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen verbessert und die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden soll. Die Gründungskultur möge, hofft das Ministerium, "lebendiger und nachhaltiger werden". Beim EXIST-Gründerstipendium erhalten Studierende, die mindestens die Hälfte ihres Studiums absolviert haben, 1.000 Euro pro Monat, technische Mitarbeiter 2.000 Euro, Absolventen mit mindestens einem Hochschulabschluss erhalten 2.500 Euro. Für Teamgründungen betragen die Sachmittel bis zu 30.000 Euro. "Schon bei der Erstberatung in der Gründersprechstunde in der Fachhochschule waren wir schnell von der innovativen Geschäftsidee überzeugt", erinnert sich Lück, "so konnten wir Herrn Kurt zum Beispiel beim Finden der geeigneten Förderprogramme unterstützen und haben auch Hinweise zum Businessplan gegeben". Auch in Zukunft stehe, so Lück weiter, die IHK als Partner für das Jungunternehmen zur Verfügung. Die IHK berät im Rahmen einer Kooperation mit der Fachhochschule monatlich gründungsinteressierte Studierende und Wissenschaftler. Dabei gibt sie Hinweise, zum Beispiel zur Geschäftsidee, zu regionalen Netzwerken oder Fördermöglichkeiten. Professor Kaschuba sieht die FH im Verbund mit der IHK in einer komfortablen Beraterfunktion: "Wir kennen unsere Studierenden genau, können ganz gezielt unterstützen und auch einen längeren Weg gemeinsam gehen." Startups sind an der FH Bielefeld somit Teil des Tagesgeschäfts neben Lehre, Forschung und Transfer. TriPURIS wird sich jetzt auf dem Markt behaupten müssen. Murat Kurt ist optimistisch. Neben standardisierten Dienstleistungen setzt er auf selbst entwickelte Produkte: "Alle Maschinentypen sind mit den robusten und vielseitig einsatzbaren TriPURIS Planeten-Aggregaten ausgestattet." Die Bearbeitung der meisten Materialien wird realisiert durch den Einsatz von Standard-Bürsten, dies ermögliche "einen sehr kostengünstigen Betrieb und somit hohe Ersparnisse in den Betriebskosten". Weiteres TriPURIS-Plus: das Serviceangebot "im Haus bei Ihnen vor Ort oder bei uns zu arbeiten". Und wer sein Projekt selber verwirklichen will, dem kann auch geholfen werden: TriPURIS-Planeten-Aggregate können in bestehende Anlagen integriert werden. Was ihn besonders zuversichtlich stimmt, steckt im Detail: "Kombiniert mit einem 5-Achs-Industrieroboter und einem Drucksensor ist das High-Speed-Entgraten, -Schleifen und -Polieren mit dem Planeten-Aggregat von TriPURIS eine Neuheit." Eine Weltneuheit, wohlgemerkt. Aus Ostwestfalen-Lippe. Anwendungsbeispiel Entrosten: Großformatige Rohre, wie z. B. für Pipelines werden bis zu Ihrer Verwendung draußen gelagert, wo sie der Witterung ausgesetzt sind. Diese werden, bevor sie verlegt werden, außen gegen Korrosion beschichtet. Damit diese Beschichtung dauerhaft haftet, ist es dringend notwendig, dass das Metall blank und frei von Einschlüssen ist. Hierfür werden meist wartungsintensive Sandstrahlanlagen genutzt. TriPURIS bietet als Alternative mit dem "TUBOS-Monster" eine mechanische Reinigung der Oberfläche mit Standard Drahtbürsten. Anwendungsbeispiel Entgraten von Blechen, Stanzteilen, Feinschneidteilen: Durch das Ausstanzen oder auch beim Laserschneiden der Bauteile aus dem Blech entsteht, ähnlich wie beim Plätzchen backen, auf der "Rückseite" ein scharfkantiger Grat, der eine potentielle Gefahrenquelle für Mitarbeiter darstellt und die Funktion beeinträchtigt. Dieser Grat wird in den meisten Fällen mit Bandschleifern, Feilen oder ähnlichem händisch entfern. Dabei besteht nicht nur die Gefahr der ungleichmäßigen Bearbeitung und Schaffung eines Gegengrates (Sekundärgrat), sondern auch die Verletzung des Mitarbeiters. Hier besteht großes Optimierungspotential. TriPURIS hat vollautomatisierte Durchlaufanlagen zur Entgratung und Verrundung, sowie die einfache manuelle Maschine "Taifun" im Portfolio. Mit der Taifun ist es möglich, auch bei Stückzahl 1 wirtschaftlich zu entgraten.
4
Schnellzugriff für Betreuerinnen und Betreuer Informationen für betreuende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wir beraten Betreuerinnen und Betreuer gerne zu Promotionsprogrammen, kooperativen Betreuungsstrukturen sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen. Zudem informieren wir sie über Serviceangebote und Regelungen für Doktorandinnen und Doktoranden. Promotionskollegs – Informationen für Betreuerinnen und Betreuer Um Strukturen für die Förderung von Doktorandinnen, Doktoranden und Postdocs aufzubauen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir auf den folgenden Seiten vorstellen. Leitfaden zur Promotion Die folgenden Seiten bieten einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Promotion an der Universität Heidelberg. Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne persönlich. Rechtliche Rahmenbedingungen Promovieren in Heidelberg – Ankommen und Leben Für alle Doktorand/innen, die neu in der Stadt sind, bieten wir Informationen rund um das Leben in Heidelberg: Hinweise zur Einreise für internationale Doktorand/innen, Tipps zu nützlichen Versicherungen sowie zur Wohnungssuche und vieles mehr. Leben in Heidelberg Informationen für Doktoranden Beratungsangebote für Doktoranden Die Servicestelle der Graduiertenakademie berät rund um die Promotion. Zu fachspezifischen Themen informieren die Promotionsbüros der Fakultäten. Die Graduiertenakademie bietet außerdem eine Text- und Sprachberatung für Doktorand/innen. Förderprogramme der Graduiertenakademie Doktorand/innen können sich auf verschiedene Förderprogramme der Graduiertenakademie bewerben. Dazu zählen Abschlussstipendien, Reise- und Druckkostenzuschüssen sowie Teaching Assistantships. Weitere Förderungsmöglichkeiten Neben Informationen zur Förderung von Auslandsaufenthalten, Tagungen und Konferenzen bieten wir Ihnen Hinweise zu Stipendien für Wissenschaftler/innen und zur Existenzgründung. Karriereentwicklung – Qualifikation und Weiterbildung Promotionsprogramme können maßgeschneiderte Angebote für ihre Doktorand/innen buchen. Gerne informieren wir Sie über weitere Kursangebote für Doktorand/innen.
4
Coaching Minutes "Ich weiß nicht, was ich gesagt habe, bevor ich die Antwort meines Gegenübers gehört habe" (Paul Watzlawick) Feedback ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Führung. Wir verstehen Feedback als Mitteilung an eine Person, die diese Person u.a. darüber informiert, wie ihre Verhaltensweisen von anderen wahrgenommen, verstanden und erlebt werden. Richtig eingesetzt wird es Ihnen nicht nur dabei helfen, Mitarbeiter in ihrer Entwicklung (fachlich und persönlich) zu fördern, sondern gibt Ihnen auch die Gelegenheit, selbst zu lernen, wie andere Sie in Ihrer Führungsarbeit erleben. Feedback ist eine Chance – und ein Geschenk Professionell Feedback zu geben bedeutet auch immer Mühe und einen gewissen Aufwand. Wir müssen in der Lage sein, das Feedback so zu formulieren, dass es für den anderen nachvollziehbar und annehmbar ist – vor allem, wenn es zu einer Veränderung führen soll. Gleichzeitig bietet Feedback Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, erweitert die Sicht auf die Dinge. Feedback ist immer ein Geschenk – ob und wie es angenommen wird, entscheidet der Beschenkte. Hier ein paar Spielregeln, auf die Sie bei Feedback achten sollten: Bereiten Sie sich gut auf das Feedback-Gespräch vor. Dazu gehört die Sammlung konkreter Punkte/Themen, zu denen Sie Feedback geben können bzw. fragen Sie nach, zu welchen Themen die Mitarbeiter Feedback wünschen. Wenn Sie Feedback übermitteln, geben Sie damit auch immer etwas über sich selbst preis. Geben Sie Ihre Wahrnehmung so weiter, dass der andere auch in der Lage ist, diese Information anzunehmen. Sich dabei kurz vorzustellen, wie es wäre, wenn Sie selbst Empfänger des geplanten Feedbacks wären, kann hilfreich sein und führt eventuell dazu, Ihre Formulierungen nochmals adaptieren. Wechselseitiges Vertrauen ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob das Feedback angenommen und wirksam wird.Schaffen Sie eine Gesprächsatmosphäre, die von Wertschätzung geprägt ist. Feedback geben ist keine Kaffeeküchen-Plauderei, sondern braucht auch einen passenden ruhigen Rahmen. Beziehen Sie Ihre Rückmeldung immer auf konkrete Themen, idealerweise erfolgt Ihr Feedback auch zeitnah. Situationsbezogenes Feedback und konkrete Verhaltensbeschreibungen sind für Ihr Gegenüber nachvollziehbar(er). Vermeiden Sie Verallgemeinerungen und achten Sie vor allem auf Pauschalierungen in Ihren Aussagen ("Jeder", "Immer", "Nie"). Auch Dritte-Hand-Informationen (Hörensagen) sind in einem Feedbackgespräch fehl am Platz. Feedback (also das "Zurückfüttern) beschreibt immer ihre eigene Wahrnehmung – und das ist nicht die eine und einzige "Wahrheit". Achten Sie daher auch bei Ihren Formulierungen darauf, dass Sie über "Meine Wahrnehmung", "Mein Eindruck" sprechen. Das ist besonders bei kritischem Feedback wichtig. Ihrem Gegenüber wird es leichter fallen, das Feedback anzunehmen. Sie beschreiben, was Sie wahrgenommen haben und beurteilen (verurteilen) nicht, wie der andere "ist". Geben Sie im Feedbackgespräch auch Orientierung, zeigen Sie alternative Handlungweisen und mögliche Konsequenzen auf. Bleiben Sie klar und deutlich in Ihren Aussagen und vermeiden Sie Konjunktive Dann wird der Impuls, der zu einer möglichen Veränderung führen kann, auch verstanden. "Nix g'sogt is g'lobt gnua" Lob ist nicht nur ein Feel-Good-Faktor, sondern hilft auch dabei, dass sich Mitarbeiter ihrer Stärken und Potentiale noch bewußter werden. Wir neigen dazu, uns (zu) sehr auf unsere Schwächen zu fokussieren und landen dann rasch in einem ständigen Selbstoptimierungsprozess. Es ist genauso wichtig zu lernen, Anerkennung und Lob anzunehmen. Wir verbinden Feedback meistens mit kritischen Rückmeldungen zu Handlungen oder Verhalten und reagieren manchmal skeptisch und mit Widerwillen, wenn es um Feedback geht. Achten Sie bitte auch darauf, Erfolge und positive Veränderungen anzuerkennen und ehrliches, zeitnahes Feedback als Geschenk weiterzugeben. Die erste und allerwichtigste Frage ist: braucht es wirklich ein wöchentliches zweistündiges Meeting? Unter Berücksichtigung der Aufmerksamkeitsspannen und der Themenfülle ist es nachvollziehbar, dass das Meeting rasch an Dynamik verliert. Sollten Sie die Dauer des Meetings beibehalten wollen / müssen, empfehle ich Ihnen eine stärkere Einbindung der Teilnehmer. Z.B. können im Vorfeld Rollen wie Moderation und Protokollant vergeben werden. Am besten verteilen Sie diese Funktionen rollierend, d.h. am Ende des Meetings werden für die kommende Woche neue Mitarbeiter bestimmt. Nominieren Sie auch immer jemanden, der den "Meister der Zeit" spielt und Dauerredner freundlich in die Schranken weist. Halten Sie bei den Agendapunkten im Fokus, daß ein deratiges Meeting dazu dient, Informationen zu verteilen, die für ALLE Anwesenden relevant sind. Sollten Sie Themen auf der Agenda haben, die komplex sind und umfangreich diskutiert werden müssen, organisieren Sie dazu lieber ein gesondertes Meeting im kleineren Kreis. Gehen Sie effizient mit der Zeit ihrer Mitarbeiter um. Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter "in die Pflicht". Sie müssen eine zweistündige Sitzung nicht alleine gestalten. Geben Sie jedem die Möglichkeit, auch ein kurzes Update seiner aktuellen Wochenaktivitäten zu geben. Geben Sie Zeitfenster vor. Nutzen Sie unterschiedliche Formate. Es muss nicht immer Power Point sein. Vergessen Sie nicht, auch kurze Pausen einzuplanen. Ich nehme an, Sie haben auch Meetingregeln eingeführt, die beinhalten, daß Mobiltelefone beiseite zu legen sind? Eine Box zum Einwurf, abgestellt in einer Ecke, hat schon zu so manchem Kreativitätsschub in Meetings geführt. Und die Fähigkeit zum "Multitasking" hat sich bereits als Mythos entpuppt. Sprechen Sie sich mit Ihrem Team ab, wenn es um die Neugestaltung des Jour fixe geht. Fragen Sie nach, welche Wünsche und Erwartungen es an dieses Wochenmeeting gibt. Was braucht es mehr, was braucht es weniger. Wenn es für Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit gibt, mitzugestalten, wird das Engagement größer. Damit sind Sie Ihrem Ziel, ein effizientes und effektives Meeting abzuhalten, ein großes Stück näher. Wir meeten uns zu Tode. Hauchen Sie Ihrer Meetingkultur wieder neues Leben ein. Jede Veränderung – egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld – führt zu gewissen Unsicherheiten und diffusen Ängsten. So schwierig es auch sein mag, aber das Wesentlichste ist, zu akzeptieren, dass jeder Veränderungsprozess unterschiedliche emotionale Phasen durchläuft. Diese reichen u.a. von Schock, Wut, Aggression, Resignation, Trauer bis hin zu Akzeptanz und einem Sich Öffnen für Neues. Immer mehr Führungskräfte müssen heute auch als "Change Manager" agieren und dabei ist es essentiell, auch die psychologischen Mechanismen zu verstehen. Leider wird bei der Konzeption von Change-Management-Projekte immer wieder auf einen Kommunikationsplan vergessen. Eine strukturierte und zeitnahe (laufende!) Information über das Projekt, die aktuellen Veränderungen, Personalia, etc. an Mitarbeiter und Führungskräfte kann helfen, Unsicherheiten zu reduzieren. In jedem Fall sind Sie als verantwortliche Führungskraft besonders gefordert, mit Ihren Mitarbeitern im Austausch zu bleiben. Sprechen Sie auch Gerüchte (Flurfunk) an, wiederholen Sie (ja, auch mehrmals), dass es sich eben nur um Gerüchte handelt. Kommunikation im Change ist eine sensible Sache,da Sie als Führungskraft oft im Spannungsfeld zwischen Informationspflicht (ich weiss, was im Projekt vorgeht) und Vertraulichkeit (Ich habe klare Anweisung des Managements zur Verschwiegenheit) befinden. Ich erlebe immer wieder, dass Führungskräfte damit sehr zu kämpfen haben – vor allem, wenn sie von Mitarbeitern bereits aktiv adressiert werden. Machen Sie aus Ihrem Herzen keine Mördergrube. Ihre Mitarbeiter werden akzeptieren, dass Sie zur vertraulichen Behandlung von informationen verpflichtet wurden und zeitnah nach Freigabe entsprechend informieren werden. Halten Sie diese Zusagen ein. Wenn es keinen unternehmensweiten Kommunikationsplan gibt, setzen Sie für Ihren Bereich regelmäßige kurze Meetings zum Update auf. Vergessen Sie nicht, dass es hier nicht so sehr um Projektneuigkeiten geht, sondern vorrangig darum, dass Sie als Führungskraft Sicherheit und Stabilität vermitteln. Dazu gehört authentische und klare Kommunikation. Dazu gehört Zuhören ebenso wie das echte Anerkennen der Ängste und Sorgen der Mitarbeiter. Wiegeln Sie nicht ab, machen Sie das, was Sie hören, nicht verbal zu Kleinholz. Vergessen Sie nicht: trotz aller Befindlichkeiten ist es Ihre Aufgabe, Ihren Bereich in einem produktiven Modus zu halten. Projekte müssen weiterhin umgesetzt, Ziele erreicht werden. "Jede Veränderung ist immer auch eine Chance". Das ist eine tiefe Wahrheit – diese wird aber erst zugänglich, wenn Menschen emotional dazu bereit sind. Das Wichtigste zuerst: Haben Sie Geduld mit sich und mit Ihren Mitarbeitern. So, wie Sie sich erst in die neue Rolle einfinden müssen, so braucht auch das Team Zeit, sich neu zu formieren und neue Spielregeln im Miteinander zu finden (-> Phasen der Teamentwicklung: Forming-Norming-Storming-Performing). Begleiten und unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei: Achten Sie darauf, in Kommunikation mit Ihrem Team zu bleiben (-> management by walk around) und sprechen Sie die wahrgenommenen Veränderungen offen an. Klären Sie die Befindlichkeiten und etwaige Bedenken Ihrer Teammitglieder. Stimmen Sie mit dem Team frühzeitig wechselseitige Erwartungshaltungen – bei Bedarf auch auf individueller Ebene – ab. Überlegen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern, wie das Team neu organisiert werden kann. Gibt es klare Rollen und Verantwortlichkeiten? Sind die Informations- und Kommunikationswege klar? Welche Anpassungen müssen vorgenommen werden? Sie müssen diese Themen nicht alleine lösen. Holen Sie Ihre Mitarbeiter an Bord und binden Sie sich aktiv in die (Neu)Gestaltung der Teamorganisation mit ein. Menschen, die neu in einer Führungsfunktion sind, haben oft den Anspruch, sie müßten nun jederzeit für alle ansprechbar sein. Dazu gehört, Mitarbeitern permanent mit Rat & Tat zur Seite stehen und immer Lösungen für jedes noch so kleine Probleme aus der Tasche zaubern können. Bitte hüten Sie sich vor dieser Vor- /Einstellung. Die vielgerühmte "open door policy" bedeutet nicht, dass Ihre Bürotür nicht auch einmal geschlossen werden kann – und muß. Vergessen Sie nicht, sich Zeit und Raum für konzentriertes Arbeiten zu schaffen. Legen Sie gemeinsam mit dem Team fest, wie die internen Kommunikations- und Informationsprozesse aussehen sollen. Welche Plattformen schaffen Sie in der Firma (z.B. tägliches 15 Minuten-Frühstückmeeting) und außerhalb (z.B. Teamausflug, gemeinsame Sportaktivität). Sie sind nun Führungskraft. Das heißt, dass sich damit automatisch Ihre "peer group" ändert – auch in Sachen Kommunikation und Information. Machen Sie sich klar, dass Sie sich und Ihrem Team klar, dass Sie weiterhin Teil des Teams sind. Allerdings mit anderen Aufgaben und neuen Verantwortlichkeiten. Sie haben eine starke Vorbildwirkung – ob Sie wollen oder nicht. Welche Kultur und welches Arbeitsklima in ihrem Team vorherrschen, wird wesentlich von Ihnen abhängen. Führungskraft zu sein, heißt auch, Beziehungen zu managen. Gestalten Sie diese aktiv und mit entsprechendem Einfühlungsvermögen. Schaffen Sie von Beginn an ein Klima des Vertrauens. Dann lösen sich die derzeitigen Resentiments schneller, als sie sich vorstellen können. Ich leite einen großen Bereich mit vielen Mitarbeitern, die in 8 Teams mit Teamleitern aufgeteilt sind. Trotz gemeinsamer fachlicher Ziele sind das Arbeitsklima, die Kommunikation untereinander und die Produktivität in den Teams höchst unterschiedlich. Es wirkt fast, als hätten wir "Firmen" in der Firma und jeder TL führt sein eigenes Königreich. Als Führungskraft sind Sie aufgefordert, gemeinsam mit Ihren Teamleitern die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit bereichs-/abteilungs-/teamübergreifende Zusammenarbeit möglich wird. Strike Anweisung und strenges Regelwerk allein helfen hier kaum. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum reibungslose Kooperation zwischen Teams nicht optimal funktioniert. Vorrangig ist die Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses, wie diese Kooperation gestaltet werden kann. Organisieren Sie im ersten Schritt Einzel-Gespräche mit Ihren Teamleitern. Finden Sie heraus, was die Ursachen und Hintergründe für die mangelnde Kooperationsbereitschaft sein können. Die Analyse und die konsolidierten Ergebnisse dienen Ihnen als Ausgangsbasis für ein gemeinsames TL-Meeting, in dem konkrete Lösungen erarbeitet bzw. erste Maßnahmen eingeleitet werden können. Hier ein paar grundlegende Ansatzpunkte, die dabei helfen können, bereichsüber-greifende Kooperation zu verbessern: Eindeutige Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten Schaffen Sie Klarheit in den Zuständigkeiten und kommunizieren diese auch teamübergreifend. Hürden können auch entstehen, wenn unklar ist, wer wofür verantwortlich ist, wer welche Ziele hat, wie Berichtslinien aussehen, etc. Idealerweise haben alle – Teamleiter und Mitarbeiter – ein gemeinsames Verständnis für Aufgaben, Rollen und Themen innerhalb des gesamten Bereiches (Leistungskatalog). Wie steht es um die verfügbaren Ressourcen in den Teams bzw. Aufgabenverteilung? Ev. gibt es Über- bzw. Unterforderung bei Mitarbeitern oder Teams; das kann ebenfalls zu Spannungen und Abgrenzung führen. Machen Sie weiters Stärken und Schwächen der aktuellen Prozesse, Abläufe und Schnittstellen in der Bereichsorganisation transparent und erarbeiten gemeinsam konkrete Verbesserungsmaßnahmen. Reduzieren Sie Komplexität. Kommunikation im Team & zwischen den Teams Wie steht es um die Qualität der Kommunikation in den jeweiligen Teams? Wie sehen die Informationsplattformen aus? Wie wird gewährleistet, dass bei teamübergreifenden Aufgaben rechtzeitig und ausreichend kommuniziert wird. Überlegen Sie gemeinsam mit Ihren Teamleitern, wie die Kommunikation verbessert werden kann, welche Plattformen genutzt werden und wo es Verbesserungspotential gibt. Mangelnde Kommunikation bzw. schlechter Informationsfluss sind die Hauptgründe für Spannungen zwischen Bereichen bzw. Teams. Gemeinsames (Er)Schaffen Welche gemeinsamen Aufgaben, Projekte oder auch Herausforderungen gibt es, an denen Sie mit Ihren Teams arbeiten. Stellen Sie teamübergreifende Ziele dar, machen Sie sichtbar, woran nur gemeinsam erfolgreich gearbeitet werden kann. "Dass alle an einem Strang ziehen" ist eine wesentliche Grundlage für den Unternehmenserfolges. Zuviel interner Wettbewerb – ev. im Zusammenhang mit Projekten oder Akquisitionen – fördert Neid und Missgunst. Überprüfen Sie ggfs. diese Modelle und suchen Sie Alternativen. Das Team der Teamleiter Führungskräfte prägen die Kultur eines Unternehmens maßgeblich. Schaffen Sie ein gemeinsames (Vor)Bild. Wie kann diese Kultur gestaltet werden? Überlegen Sie, wie sich ein "Team der Teamleiter" formieren kann. Wenn Druck und Stress besonders groß wird, neigen wir zum "Tunnelblick", d.h. wir hören auf, ganzheitlich zu denken und "über den Tellerrand" zu schauen. Doch gerade durch mehr unterstützendes Miteinander minimieren wir Reibungsverluste, gewinnen an Effizienz und sind erfolgreicher. Analysieren Sie gemeinsam den Nutzen/die Vorteile einer derartigen "Peer-Group"– für den Einzelnen als auch für den gesamten Bereich bzw. das Unternehmen. Ich leite ein Team, in dem es sehr viele junge, aber auch ältere Mitarbeiter gibt. Mein Eindruck ist, die meisten Jungen geben Gas und sind hoch motiviert, die beiden älteren Kollegen sitzen nur mehr ihre Zeit bis zur Pension ab und wehren sich gegen Neues. Das schafft ein schlechtes Klima. Wie kann ich hier ein besseres Miteinander erreichen? "50Plus-Mitarbeiter" oder "Best ager" haben leider oft nicht den besten Ruf, wenn es um das Thema High-Performance geht. "Oft krank, teuer, unflexibel". Das sind nur einige von vielen Kommentaren, die älteren Mitarbeitern zu Ohren kommen. Die Konfrontation mit (oft unbewussten) Vorurteilen führt leider häufig dazu, dass sich diese Gruppe mehr und mehr aus dem produktiven und kreativen Arbeits-Prozess zurückzieht und ihre Arbeitsleistung auf die Durchführung von Routinetätigkeiten reduziert.Somit verlieren Sie im Team wertvolles Wissen, Erfahrung, Kreativität und Arbeitskraft. Stereotypes Denken im Zusammenhang mit Alter kommt natürlich in allen Generationen vor. Ältere Mitarbeiter sind nicht davor gefeit, Vorurteile gegenüber ihren jüngeren Kollegen zu hegen. Und behindern damit ebenfalls eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. Der Vorteile, die Vielfalt in einem Team bietet, beziehen sich nicht nur auf "Gender"-Themen (d.h. einem ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern – Stichwort "Mixed Leadership") Die Zusammensetzung von Mitarbeitern unterschiedlicher Generationen (Diversity Dimension "Alter") birgt viele Vorteile, die Sie für sich und Ihre Mitarbeiter nutzen können. Sicher haben Sie schon an mögliche Mentoring-Konstellationen gedacht – aber haben Sie auch schon von Reverse-Mentoring gehört? So kann z.B.der Umgang mit neuen Technologien ein Thema sein, bei dem jüngere Mitarbeiter ältere Kollegen unterstützen, beraten und begleiten können. Auch, wenn es um die Verbesserung von Prozessen und Abläufen geht, bringen jüngere Mitarbeiter oft weniger "Scheuklappen" mit, die Betriebsblindheit ist (noch) nicht vorhanden. Eine frische Sicht auf notwendige Veränderungen bringt neue Denkwege, bietet zusätzliche Perspektiven und unkonventionelle Lösungsansätze. Gleichzeitig können Kollegen, die bereits viele Jahre im Unternehmen sind, als Mentoren (in einem Job-Tandem oder im Job-Sharing) eingesetzt werden. Neben der Lebens- und Berufserfahrung bringen ältere Mitarbeiter umfassendes Betriebs-, Kunden- bzw. Branchenwissen mit, das von großem Wert für das Unternehmen – und für die jungen Kollegen – ist. Aufgrund ihres Risikobewußtseins können ältere Kollegen beim Einsatz in komplexen Projekten (z.B. Veränderungsmanagement) wertvolle Beiträge liefern. Viele ältere Kunden oder Lieferanten bevorzugen Ansprechpartner ihrer eigenen Generation. Überlegen Sie, ob Sie hier eine Win-Win-Situation schaffen können. Gestalten Sie mit Ihren Mitarbeitern ein Meeting (Workshop), bei dem Sie Wissen in Sachen Diversity aufbauen. Schaffen Sie ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Vielfalt (Alter, Geschlecht, Ethnische Zugehörigkeit, etc.). Adressieren Sie ebenfalls das Thema "Vorurteile". Fokussieren Sie sich gleichzeitig auf die vorhandenen Ressourcen und Stärken der Teammitglieder in all ihrer Unterschiedlichkeit und erarbeiten Sie, wie sie als Team von dieser Vielfältigkeit profitieren können. Eine von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt getragene Kommunikationskultur trägt dazu bei, dass "Age-Management" zu einem nachhaltigen Erfolgsfaktor für Ihr Team wird. Ein Change-Projekt folgt dem anderen, pausenlos werden die Strategien über Bord geworfen, die Organisation umgebaut, Prozesse verändert. Ich bin in einer Führungsrolle, muß viele Projektentscheidungen mittragen und meinen Mitarbeitern "schmackhaft" machen. Ich merke, wie mir die Luft ausgeht und ich mehr und mehr meine Motivation verliere. Was kann ich tun? "Das einzig Beständige ist der Wandel". Veränderung ist das "Grundrauschen" in jeder Organisation. Ob Sie wollen oder nicht –verabschieden Sie sich von der Vorstellung, dass "Change" endet. Es endet nicht – es beginnt nur eine neue Runde. Sie können das frustriert herunterschlucken oder als unveränderbare Realität akzeptieren und lernen, damit konstruktiv umzugehen. Entwickeln Sie eine Change-Mentalität Ziele und Bedürfnisse in Changeprozessen sind teilweise gegenläufig und können nicht alle gleichermaßen optimiert werden. Das bedeutet für Führungskrafte, dass sie in verschiedenen Spannungsfeldern agieren muss. Häufig werden die Spannungsfelder in Form von unangenehmen Dilemmata bzw. inneren Konflikten spürbar. Leider gibt es kein einfaches Rezepte, sondern jedes Spannungsfeld individuell d.h. situationsgerecht ausbalanciert werden muss. So besteht häufig in Zeiten der Veränderung die Notwendigkeit, möglichst schnell Veränderungen umzusetzen und zu leben. Auf der anderen Seite wissen wir, dass Entwicklung Zeit braucht. Es ist eine Ihrer wichtigsten Aufgaben, diese Komplexität zu meistern. Wichtiger als das Ergebnis – der Prozess Als Führungskraft müssen Sie handeln – obwohl Sie nicht wissen, wie die Zukunft sein wird. Rascher Wandel gehört zu unserem Alltag. Vieles richtet sich nicht nach unseren Planungen und Vorstellungen. Umso wichtiger ist, sich auf mögliche Ereignisse und unterschiedliche Ergebnisse vorzubereiten. Bleiben Sie in Bewegung, bleiben Sie mit Ihrem Team am Ball. Kontinuität ist ein Erfolgsbringer. Achten und schätzen Sie auch die kleinen Fortschritte. Behalten Sie die erreichten Ziele im Auge und fokussiern Sie sich auf das, was bereits gelungen ist. Setzen Sie gemeinsam mit Ihrem Team kurzfristig erreichbare Zwischenergebnisse. "Es ist der Schritt von der Leistung zur Freude an der Leistung" schreibt F.Malik. Weg von – hin zu. Wenn Ihr Blick auf Vergangenes gerichtet ist, laufen Sie Gefahr, an dem festzuhalten, was unveränderbar hinter Ihnen liegt (und dem Sie hilflos ausgeliefert sind). Eine positive, stärkende Ausrichtung läßt sich dadurch nur schwer erreichen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Selbstverantwortung und erkennen Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrer Rolle als Führungskraft. Sie sind Vorbild. Trainieren Sie Ihre Resilienz Flexibilität, Widerstandskraft und die Kompetenz, mit hohen Belastungen gut umgehen können – Sie können diese Kompetenzen entwickeln und stärken, um Veränderungen besser zu managen Verfolgen Sie Ihre Aufgaben mit Disziplin und lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen. Akzeptieren Sie, dass gefasste Ziele manchmal auch aufgegeben werden müssen und schauen Sie der Realität ins Auge. Sie sind in der Lage, neue Möglichkeiten und alternative Lösungen zu finden. Machbar – Verstehbar – Sinnvoll Du kannst nur das in anderen entzünden, das in Dir selbst brennt." Bleiben Sie in Kommunikation mit Ihrem Team. Je komplexer der Changeprozess umso größer das Risiko, dass Wesentliches aus den Augen verloren wird. Stimmen sich sich in kürzeren Inverallen über die anstehenden Aufgaben ab und klären Sie regelmäßig Vorgehensweisen mit dem Team. Bestärken und ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter in Ihrem Tun. Neben dem besseren Informationsaustausch gibt Ihnen das auch die Möglichkeit, schneller auf etwaige Unsicherheiten (fachlich, emotional) zu reagieren. Respektieren Sie Gefühle und stellen Sie sich der emotionalen Resonanz bei den Betroffenen auf unliebsame Entscheidungen. Die Kompetenz, emotional intelligent zu agieren, kann entwickelt werden. in Auch wenn häufig Emotionen als ein Problem betrachtet werden, das es zu vermeiden gilt ( z. B. "wir wollen hier doch nicht emotional werden!") – wir dürfen eines nicht vergessen: In dem Begriff Emotion steckt das Wort "Motion" und das bedeutet Bewegung. Es geht also um das was die Menschen in Veränderungsprozessen bewegt. Motivation ohne Emotion ist nicht denkbar. Wir können nur dann motivierte Menschen erwarten, wenn wir sie auch ernstnehmen und dort abholen, wo sie bewegt sind. Auch, wenn uns persönlich ihre anfänglichen Emotionen auf eine unliebsame Entscheidung hin zunächst nicht ins Konzept passen mögen. Fordern Sie – sofern notwendig – Verhalten ein, nicht jedoch gleich Motivation, Identifikation und positive Gefühle. Sie können sich Begeisterung bei Ihren Mitarbeitern natürlich wünschen und dies auch äußern, aber anordnen lässt sich Begeisterung nicht. Bestenfalls bekommen Sie Lippenbekenntnisse. Motivation und Identifikation ist letztendlich eine individuelle Leistung des Mitarbeiters, die durch die persönliche Auseinandersetzung mit den Zielen (Machbarkeit-Verstehbarkeit-Sinnhaftigkeitl) des Veränderungsprozesses und vor allem durch aktive Mitgestaltung zu neuer Kraft finden kann. Gehen Sie bei einer internen Bewerbung genau professionell vor, wie Sie es bei einer externer Ausschreibung tun würden. Bereiten Sie – in Ergänzung zu Ihrer bereits abgegebenen Bewerbung – weiteres Material für Ihr Interview vor: Schreiben Sie Ihre einmalige Erfolgsgeschichte auf. Wie steht es um Ihre bisherigen Führungstätigkeiten? Selbst, wenn Sie noch keine disziplinäre Führungsfunktion innehatten, haben Sie vielleicht erfolgreich Kunden-Projekte abgewickelt, Projektteams angesteuert oder ähnliches. Dokumentieren Sie übersichtlich und kompakt (eine A4-Seite ist ausreichend!) und erläutern Sie diese Aktivitäten im persönlichen Gespräch. Nutzen Sie Ihr Netzwerk. Können Sie unternehmensinterne Referenzen nennen? Gibt es Mentoren oder Sponsoren in ihrem Unternehmen, die Empfehlungen für Sie aussprechen können? Dann holen Sie diese ein und organisieren Sie entsprechende Referenzschreiben. Vielleicht können Sie ja auch in Ihrem Netzwerk herausfinden, wie Ihre Chancen bei dieser Bewerbung stehen. Gehen Sie hier jedoch mit Fingerspitzengefühl vor und achten Sie auf Diskretion (Stichwort. "Flurfunken"). Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Vorgesetzten bzw. Ihr Team noch nicht über Ihre Veränderungswünsche und -pläne informiert haben! Wo liegt der konkrete Nutzen für das Unternehmen, gerade SIE auszuwählen? Langjährige Zugehörigkeit und Loyalität zum Unternehmen sind sicher positive Aspekte – allein ausschlaggebend für die Vergabe einer Position sind sie selten. Überlegen Sie, wie Sie Ihr Know-How und Ihre bisherigen Erfahrungen im Unternehmen in diese neue Funktion einbringen können. Stellen Sie vor, wie Sie die "ersten 100 Tage" in Ihrer möglichen neuen Funktion gestalten wollen? Worauf werden Sie besonders achten – Was ist Ihnen besonders wichtig? Wie steht es um Ihrer Leadership-Kompetenzen? Zeigen Sie Ihre fachlichen – und persönlichen – Entwicklungsschritte der letzten Jahre auf. Welche Aktivitäten haben Sie – ev. auch privat – gesetzt; gibt es besondere Ausbildungen, die Sie gemacht haben? Vergessen Sie nicht, sich auch auf Ihre(n) Gesprächspartner vorzubereiten. Welche Erwartungen gibt es? Kennen Sie alle Rahmenbedingungen für das Gespräch (Ort/Zeit/Dauer/Anzahl Teilnehmer/..)? Hatten Sie bereits persönlichen Kontakt? Welche Haltung und Einstellung haben Sie zu dieser Person? Sollten Sie im Arbeitsalltag einen amikalen Umgangston mit Ihrem Gesprächspartner pflegen, achten Sie besonders darauf, das Interview sachlich und angemessen zu führen. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie den Wechsel in die neue Rolle/den neuen Bereich vornehmen wollen? Wie sieht ein mögliches Übergangs- und Übergabeszenario aus? Wenn es Ihnen wirklich ernst ist mit der Bewerbung, sollten Sie das theoretisch durchgespielt haben und darstellen können. Ihr Um- bzw. Aufstieg soll für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich erfolgen. Stimmt das Arbeitsklima nicht, so verlieren wir selbst für die interessanteste Aufgabe die Motivation. Sie verbringen viele Wochenstunden am Arbeitsplatz bzw. mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Wollen Sie wirklich dauerhaft in diesem angespannten Klima arbeiten? Gerade weil Sie noch nicht lange Teil des Teams sind, können Sie vieles unvoreingenommen wahrnehmen. Das ist ein großer Vorteil und kann als gutes Argument für ein baldiges Gespräch mit dem gesamten Team genutzt werden. Es fällt schwer, Unangenehmes anzusprechen. Bereiten Sie Ihr Anliegen gut vor, damit Sie punktgenau adressieren können, was Ihnen am Herzen liegt. Wählen Sie den passenden Rahmen (das ist kein "Zwischen Tür und Angel Thema"!). Beginnen Sie mit etwas Positivem. Vielleicht wollen Sie sich ja für die gute Aufnahme im Team bedanken? Kommunizieren Sie jedenfalls offen und freundlich, bleiben Sie authentisch. Beziehen Sie Position und begründen, warum Ihnen das Thema "Arbeitsklima" so wichtig ist. Achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich über IHRE persönliche Wahrnehmung und IHR eigenes Erleben sprechen ("Mein Eindruck ist,..") Formulierungen wie :"er hat gesagt…und dann hat sie gesagt…und dann hat er in einem schnippischen Ton geantwortet …" haben hier keinen Platz. Kommunizieren Sie wertschätzend und respektvoll und stellen Sie dar, wie sich schlechtes Betriebsklima auf die Teamarbeit auswirken kann. Bringen Sie konkrete Beispiele und weisen Sie ev. auf weitere Auswirkungen hin (Image des Teams/der Abteilung, Interaktion mit Kunden,..). Vermeiden Sie "fingerpointing". Bleiben Sie konstruktiv und regen Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen zum Nachdenken an. Fragen Sie nach: wie nehmen andere Teammitglieder die aktuelle Arbeitsatmosphäre wahr? Welchen Beitrag kann jede/r leisten, um die Stimmung im Team zu verbessern? Was braucht es mehr – was weniger? Achten Sie darauf, das Gespräch von der Problembeschreibung zur Problemlösung zu lenken: bringen Sie Verbesserungsvorschläge für ein gutes Miteinander und laden Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen ein, Ideen einzubringen. Der Ursache für die schlechte Stimmung können sie nicht alleine auf den Grund gehen geschweide denn sie beheben. Dazu braucht es das gesamte Team. Eventuell binden Sie auch Ihre Führungskraft mit ein. Als Teil des Teams sind ab sofort auch für das Klima verantwortlich und gestalten es mit. Seien Sie sich bewußt, dass Sie auch Vorbild gegenüber Ihren Kolleginnen und Kollegen sind. Daher: Fassen Sie sich ein Herz und haben Sie Mut, das Thema anzusprechen, offen zu diskutieren und gemeinsam an einer Verbesserung zu arbeiten. Ich habe in vielen Zeitmanagement-Seminaren gelernt, wie wichtig Delegation ist. Ich gebe viele Arbeiten an meine Mitarbeiter ab, aber am Ende landet alles erst wieder auf meinem Schreibtisch und ich muß unter Zeitdruck noch mehr arbeiten. Hätte ich es doch gleich selbst gemacht! Wie kann ich besser delegieren? Leider läßt sich "Zeit" nicht managen. Was sich jedoch managen läßt, ist unser eigenes Handeln – dazu braucht es auch Klarheit über die Einstellungen und Vorstellungen, die wir mit diesen Handlungen verknüpfen. Was verbinden Sie mit dem Begriff "Delegation"? Bedeutet Delegieren für Sie einfach Arbeit zu verteilen? Verstehen Sie Delegation als Möglichkeit, unangenehme und unliebsame Tätigkeiten an "Untergebene" abzuschieben? Welche Emotionen steigen auf, wenn Sie über Delegation nachdenken? Druck? Ärger? Ohnmacht? Aussichtslosigkeit? Nervt Sie der Gedanke, Mitarbeitern Arbeit delegieren zu müssen und sich davor in stundenlange Erklärungen zu verlieren? Oder gibt es gar um ein Gefühl des Kontrollverlustes? Vielleicht kann Delegation für Sie ja auch zum Werkzeug werden, mit dessen Hilfe Sie Ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickeln können – durch Fordern und Fördern. Wichtig ist also, sich darüber im Klaren zu sein, was "richtiger Delegation" persönlich im Weg steht. Im seltensten Fall sind es inkompetente Mitarbeiter, die nicht in der Lage sind, die ihnen gestellten Aufgaben professionell zu erledigen. Es liegt ganz erheblich an uns selbst, Vertrauen in das Know-How der Mitarbeiter aufzubringen und damit Rückdelegation zu vermeiden. Lassen Sie mich das an einem konkreten Beispiel festmachen: Variante 1 Durch eine Veränderung im Gesamtprojektplan mußten Arbeitspakete, für die A. drei Monate eingeplant hatte, in 6 Wochen abgeliefert werden. Auch, wenn er die nächsten Wochen 18 Stunden Tage einlegen würde – es wurde rasch klar, dass nur durch Aufteilung der Tasks die neue Frist eingehalten werden kann. A. war unter Druck. Er zweifelte an den fachlichen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter, vor allem aber war er überzeugt, dass diese mit dem Streß nicht umgehen konnten. Fehler würden passieren und das Gesamtergebnis wäre ein Desaster. Er überlegte krampfhaft anhand der Projektvorgaben, welche Mitarbeiter überhaupt die Kompetenzen und Kapazitäten haben könnten und begann, komplexe Übersichten zu erstellen. Eines war ihm schnell klar: Es würde nur mit massiver Kontrolle funktionieren. Er fing an strikte Zeitpläne zu erarbeiten und die Projektagenden und –Rollen in einer Matrix darzustellen. In einem einstündigen Meeting wurde allen Beteiligten diese Übersicht mittels einer umfangreichen Folienpräsentation erklärt und auch gleich die Aufgaben inkl. Fristen verteilt. Daran gab es nichts mehr zu rütteln. Das Gesamtkonzept, das auf dem Server lag, enthielt alle Informationen im Detail. Download und Durchlesen war die Devise. Es schien allen klar zu sein, was nun zu tun ist. Denn auf die Frage: "Gibt es noch offene Fragen?" herrschte Schweigen. Das nächste Meeting sollte in einer Woche stattfinden. Die erste Projektbesprechung verlief stockend, es gab kaum handfeste Ergebnisse. Die Mitarbeiter hatten sich in Grundsatzdiskussionen über Inhalte und Zuständigkeiten verzettelt, manche hatten noch nicht mal mit ihren Aufgaben begonnen. Die Stimmung war schlecht, die Motivation im Keller. A. war verzweifelt. Er verstand nicht, warum trotz top aufbereiteter Planung und Bereitstellung aller Unterlagen offenbar niemand in der Lage war, die Arbeit zu erledigen. Er hatte eine ganze Woche verloren. Er war überzeugt, er mußte ab sofort noch detailliertere Umsetzungsschritte vorgeben, reklamierte sich ab sofort persönlich in jedes Meeting hinein und gab konkrete Anweisungen. Alle mußten "an der Hand" genommen werden, wie er es bezeichnete. Seine eigenen Aufgaben erledigte er bis spät in die Nacht hinein und arbeitete an den Wochenden. Variante 2 Durch eine Veränderung im Gesamtprojektplan mußten Arbeitspakete, für die A. drei Monate eingeplant hatte, in 6 Wochen abgeliefert werden. Es war rasch klar, dass das eine extreme Belastung für sich und seine Mitarbeiter bedeutete. Nur, wenn alle an einem Strang ziehen und davon überzeugt sind, dass das machbar ist, wird es eine erfolgreiche Umsetzung geben können. A. organisierte ein Meeting mit allen Beteiligten und stellte die geänderten Rahmenbedingungen vor. " Welche Ideen habt Ihr dazu? Wie wollen wir vorgehen? Wie kann es gelingen? Was sind Eure Vorschäge?" – DAS waren die wichtigsten Fragen an die Gruppe, mit denen er seine kurze Präsentation beendete. Die Mitarbeiter hatten nun die Aufgabe, mögliche Szenarien zu erarbeiten und konnten jederzeit Verständnisfragen stellen. Sie überlegten, welche Kompetenzen vorhanden und gebündelt werden konnten. Sie erarbeiteten verschiedene Varianten neuer Projektplänen mit geänderten Milestones. Wie mußte das Projektteam nun zusammengesetzt werden, wenn eine Parallelisierung von Aufgaben notwendig war? Welche Schnittstellen zu anderen Bereichen in der Projektorganisation wir berücksichtigen? Wie sichern wir den Informationsfluß, und vieles mehr. Hier wurden Themen beleuchtet und mögliche Risken bedacht, die A. trotz umfangreicher Erfahrung alleine nie hätte berücksichtigen können. Durch diesen Prozess gelang es, die Mitarbeiter zu überzeugen, dass trotz veränderter Rahmenbedingungen gemeinsamer Erfolg möglich war. Denn die Mitarbeiter erarbeiteten SELBST Wege und Lösungen. Damit gab es eine hohe Form der Eigenmotivation. IHRE eigenen Ideen sind es, mit denen sie sich am stärksten identifizieren konnten. Das Erleben, im Team zu schaffen, was ein Einzelner kaum erbringen kann, gibt Sicherheit, (Selbst)Vertrauen und Mut. A. konzentrierte sich ab nun verstärkt auf die Rolle des Begleiters; sobald Probleme auftauchten, ermutigte er durch Fragestellung (Was schlägst Du vor?), nochmals zu analysieren und Ideen zur entwickeln. Manchmal gab er Impulse – oder lieferte notwenige Ressourcen, damit ein Schritt nach dem anderen zur Zielerreichung gemacht werden konnte. Durch diese Art des Fordern und Fördern wird Delegation zu einem Akt des Vertrauens und der Wertschätzung. Mitarbeiter erleben, dass ihre Expertise wahr- und ernstgenommen wird. Dass Sie aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung, etc. einen essentiellen Beitrag zum Erfolg leisten. Dass Fehlerkultur vorhanden ist. Das schafft hohe Bereitschaft zur eigenständigen Umsetzung der delegierten Aufgaben. Und für Sie heißt das: mehr Raum (und Zeit), um Ihr persönliches Arbeitsvolumen besser – und streßfreier – bewältigen zu können und gleichzeitig Ihrer Führungsfunktion gerecht zu werden. Wichtig ist, daß Sie sich gut auf dieses Gespräch vorbereiten. Ein Kritikgespräch ist eine unangenehme Führungsaufgabe, die Sie jedoch unter Beachtung folgender Punkte professsionell meistern können. Sammeln Sie die Fakten zum aktuellen Stand des Projektes sowie die am Projektbeginn vereinbarten Ziele und Milestonen. Bereiten Sie Ihre Argumente sachlich auf. Dokumentieren Sie die Kundenaussagen und holen Sie bei Bedarf noch weitere Informationen bzw. Feedback aus dem Projektteam zum Projektstatus ein. Bleiben Sie bei den Tatsachen – vermeiden Sie Unterstellungen und Übertreibungen. Sprechen Sie die kritischen Punkte klar und offen an. Nehmen Sie sich genügend Zeit und schaffen Sie eine ruhige und konstruktive Gesprächsatmosphäre. Bleiben Sie im Dialog: hören Sie zu und fragen Sie nach. Sie wollen Einsicht beim Mitarbeiter erreichen – dazu müssen Sie ihm auch die Möglichkeit geben, seine Sichtweise darstellen zu können. Signalisieren Sie Verständnis für die Argumente des Mitarbeiters – das heißt nicht, dass Sie auch mit dem Vorgehen oder der bisherigen Abwicklung einverstanden sein müssen. Achten Sie auf Ihre persönliche Haltung und Einstellung vor und während des Gespräches. Auch wenn die Situation beim Kunden kritisch ist – das Gespräch mit Ihrem Mitarbeiter soll von Respekt getragen sein (Harvard Prinzip: hart in der Sache, fair zum Menschen). Klären Sie zu Beginn des Gesprächs nochmals den Hintergrund und das Ziel dieses Treffens. Fokussieren Sie sich auf das Finden einer gemeinsamen Lösung zum Wohle des Kunden und zur Absicherung des Projektes. Jedes Kritikgespräch ist auch ein Förder-/Entwicklungsgepräch. Hier wird kein "Schuldiger" gesucht, sondern es werden die Ursachen für die aktuelle Problemsituation analysiert. Verzichten Sie auf Belehrungen. Geben Sie Anregungen und führen Sie das Gespräch durch (offene) Fragen. Zeigen Sie die Lernfelder auf. Erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Mitarbeiter, wie künftig derartige Fehler vermieden werden können. Lassen Sie dem Mitarbeiter im Gespräch Zeit, seine Ideen und Vorschläge zur Lösung des Problems einzubringen. Halten Sie gemeinsam die wesentlichsten Aussagen in Stichworten (Protokoll) fest und dokumentieren Sie die getroffenen Absprachen und weitere Vorgehensweise. Verbleiben Sie konkret und verbindlich: fixieren Sie im Gespräch einen Follow-up-Termin zur gemeinsamen Kontrolle der Zielerreichung bzw. des nächsten Milestones. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Erwartungen, aber auch die mögliche Konsequenzen darzustellen, falls der Mitarbeiter die Vereinbarung aus diesem Gespräch nicht einhält. Fassen Sie schließlich die Inhalte nochmals zusammen und nutzen Sie die Möglichkeit zur gemeinsamen Reflexion des Gesprächs. ZUFRIEDENE KUNDEN Referenzen
4
Türchen 24: Spiel gegen Manndeckung Von Judah Davies Theorie Für das heutige Türchen befinde ich mich in der relativ seltenen Situation, dass ich einen Artikel über ein Thema schreiben kann, mit dem ich mich bereits extensiv im Rahmen eines Taktiktheorie-Artikels auseinandergesetzt habe. Deshalb befasst sich der heutige Beitrag fast ausschließlich mit der praktischen Umsetzung jener Konzepte, die ich bereits im vorherigen Artikel auf detaillierte Art und Weise erläutert hatte. Grundlegendes Design Um den Spielern beizubringen, wie sie sich gegen Manndeckung verhalten sollen, müssen wir zunächst eine Trainingsumgebung kreieren, in der entsprechende Fähigkeiten notwendig sind. Zunächst müssen wir uns dann also entscheiden, wie wir dies tun. Die hauptsächliche Variable, die hier von Bedeutung ist, stellt die Anzahl an Spielern dar – vor allem das Spiel in Gleichzahl gewinnt an Bedeutung. Dadurch wird schließlich automatisch mannorientiertes Verteidigen impliziert oder es gibt zumindest einmal eine hohe Anzahl individueller Duelle. Kleine Spielform Aus methodischer Sicht finde ich es gerade beim Fokus auf Aspekte der Positionierung und Bewegung sinnvoll, zunächst in kleineren Spielformen zu trainieren. Beim Kreieren dieser Spielformen ist es das Ziel nur so viele Spieler wie nötig zu nutzen, während so viel wie möglich vom taktischen Kontext der zu treffenden Entscheidungen übrigbleibt. Stehen weniger Mitspieler zur Verfügung, geraten die Positionierung jedes einzelnen Spielers sowie entsprechende passende Bewegungen in den Vordergrund. Andererseits würden solche Übungen gar nicht erst funktionieren. Gibt es mehr Mitspieler, könnte man sich demgegenüber eher darauf verlassen, dass die Mitspieler sich richtig verhalten. Das kann den Lerneffekt mindern. Die Spieler an den beiden Stirnseiten müssen in ihrer jeweiligen Endzone bleiben. Selbiges gilt für die beiden Spieler in der Mittelzone. Die grundsätzliche Idee ist es, den Ball immer wieder von einer Endzone in die andere zu bringen, indem der Spieler in der Mitte dabei genutzt wird. Das kann in Form eines Dribblings des mittleren Spielers oder aber auch mit einer Ablage und anschließendem direkten Spiel von Endzone zu Endzone bewerkstelligt werden. Der Kontext hinter dem Übungsdesign war es, das Verhalten des gedeckten Spielers zu trainieren, wenn er sich vor dem Ball befinden und der ballführende Spieler Zeit und Raum zur Verfügung hat. Dieser taktische Bezug wird im Prinzip durch drei Faktoren abgebildet: Erstens darf der Verteidiger die Spieler in den Endzonen nicht attackieren, zweitens muss der zentrale Spieler im Laufe eines Spielzuges berühren und drittens gibt es stets eine klare (wenn auch wechselnde) Spielrichtung. Da der Verteidiger den jeweiligen Endspieler nicht pressen darf und den Angriff nicht bereits im Keim ersticken kann, muss er sich darauf fokussieren, das Duell in der Mittelzone zu gewinnen. Weiterhin weiß auch der Verteidiger natürlich, dass der Ball im Laufe des Angriffs beim Mittelspieler landen muss, sodass er den Passweg zu diesem blockieren kann. Da es das Ziel der Angreifer ist, in die gegenüberliegende Endzone zu kommen, tendiert der Verteidiger natürlicherweise dazu, "torseitig" zu verteidigen. Die Kombination dieser drei Faktoren führt dazu, dass der Verteidiger seinen Gegenspieler in der Regel eng deckt. Es geht ihm dabei vor allem darum, flüssiges Spiel durch die Mittelzone zu verhindern und dort anschließend das Aufdrehen zu verhindern, wenn der zentrale Spieler an den Ball kommt. Bewegungsmuster "Stehe entfernt vom Ball. Lasse dich so spät wie möglich zurückfallen und ändere deine Richtung, falls der Gegenspieler dir folgt, bevor der Ball gespielt wurde" Innerhalb dieser simplen Übung können viele fundamentale Verhaltensweisen trainiert werden, bei denen alle Spieler mehrere Wiederholungen in einem ähnlichen taktischen Kontext bekommen. Zunächst ist die Bewegung des Mittelspielers, um sich von seinem Bewacher abzusetzen, von entscheidender Bedeutung. Da der ballführende Spieler Zeit und Raum am Ball hat, muss die erste Bewegung weg vom Ball erfolgen, damit man nicht selbst als Mitspieler diese Faktoren reduziert. Im Prinzip muss der zentrale Spieler eine Situation erzeugen, in welcher der Abstand zwischen ihm und dem Ball kürzer als oder gleich lang ist wie der Abstand zwischen ihm und dem Gegenspieler. Doppelbewegungen sind dementsprechend eine logische Folge. Allerdings spielt hier das Timing des Spielers, der seine Bewegung variiert eine entscheidende Rolle. Lässt er sich in Richtung Ball zurückfallen und der Gegenspieler folgt ihm, bevor der Pass gespielt wurde, dann hat der Verteidiger eine gute Möglichkeit, ihn direkt mit dem ersten Kontakt unter Druck zu setzen oder sogar den Ball mittels Vorverteidigen abzufangen. Eine solche Situation kann also ein gutes Signal für den zentralen Spieler sein, um seine Bewegungsrichtung zu ändern und den Verteidiger wieder wegzuziehen, bevor sich ein passender Moment zum erneuten Zurückfallen ergibt. Natürlich muss der ballführende Spieler sich dieser Situation ebenfalls bewusst sein, damit Situationen vermieden werden können, in denen ein Pass gespielt wird, obwohl der angedachte Passempfänger gerade seine Bewegungsrichtung ändert. Analyse: Ist der Spieler nicht in der Lage dazu, den Abstand zwischen sich und dem Gegenspieler ausreichend in Relation zum Ball ausreichend zu vergrößern? Mögliche Probleme: - Kein signifikanter Tempowechsel zwischen der ersten und der zweiten Bewegung - Kein klares Signal für Mitspieler; Bewegen, um sich zu bewegen, anstatt Bewegen, um den Gegenspieler loszuwerden Muster bei der Ballan- und -mitnahme "Wisse stets, von wo der Gegenspieler dich attackiert und halte deinen Körper zwischen ihm und dem Ball" Nachdem er sich vom Gegenspieler gelöst hat und der Pass zu ihm unterwegs ist, wird es nun entscheidend, wie gut der Spieler den Ball an- und mitnehmen kann. Der erste Aspekt hierbei ist die Wahrnehmung der Position des Gegenspielers und die Richtung, aus welcher dieser Druck macht. Dies determiniert, wie erfolgreich die Aktion des Ballempfängers sein kann. Kann der Gegenspieler nicht gleichzeitig mit oder noch vor dem Ball ankommen, sollte Zentrumsspieler automatisch versuchen, aufzudrehen. Kommt der Gegenspieler in vollem Tempo angelaufen, so kann dieses Momentum ebenfalls mit einer einfachen Drehung gegen ihn verwendet werden. Befindet sich der Gegenspieler in unmittelbarer Nähe, so ist die Körperstellung zum Abschirmen des Balls entscheidend. In solchen Situationen, sollte die Ballan- und -mitnahme mit dem gegnerentfernten Fuß das nutzen des Standbeins, des Rumpfes sowie der Arme als "Schutzschild" erlauben. Der Angreifer versucht, seinen Vorteil von der Ballseite auf die andere Seite des Verteidigers zu verlagern. Das ist auch eine entscheidende Information für den Endspieler, der den Ball passt. Die Art des Zuspiels kann dem Mitspieler Informationen über das Verhalten des Gegenspielers geben. Beispielsweise sollte ein scharfes Zuspiel auf den weiter vom Ball entfernten Fuß darauf hindeuten, dass es Raum zum Aufdrehen gibt. Ein diagonales Zuspiel auf eine Seite des Spielfeldes sollte dem Ballempfänger verraten, dass der Gegenspieler sich von der anderen Seite nähert. Analyse. Ist der Spieler nicht in der Lage dazu, den Ball so an- und mitzunehmen, dass die nächste Aktion gut vorbereitet wird? Mögliche Probleme: - Fehlende Anpassung in Bezug darauf, von welcher Seite der Verteidiger Druck ausübt - Kein "Schutzschild" zwischen Ball und Gegner - Ballan- und -mitnahme mit hinterem Fuß, obwohl der Gegner sich in der Nähe befindet Wenn der Gegner weit weg ist oder wenn er im Vollsprint ankommt, kann man damit verhältnismäßig einfach umgehen. Es entsteht jedoch ein anderes, komplexeres Problem, wenn der Gegenspieler früh, aber behutsam folgt, da er besser darauf vorbereitet ist, ein Aufdrehen zu verteidigen. In diesem Fall muss der Angreifer den Gegenspieler so manipulieren, dass der Raum ballseitig von diesem vergrößert wird oder er ihn in eine engere Deckung lockt. Ein Weg, um dies zu tun, wäre es eine Drehung in eine Richtung anzutäuschen, indem man am Ball vorbeitritt, bevor anschließend das Aufdrehen in die andere Richtung erfolgt. Bewegung nach erfolgter Aktion "Öffne den längsten Passweg und passe dich so an, dass du dies unterstützt" Wenn der Angreifer den Ball an- und mitnimmt, kommt der Gegenspieler manchmal in kontrolliertem Tempo angelaufen, um unmittelbar Druck auf den ersten Kontakt auszuüben. Ein Aufdrehen wird in diesem Fall zu riskant und auch die Manipulation des Gegenspielers wird im kurzen zur Verfügung stehenden Zeitfenster schwierig. In solchen Situationen stellt eine Ablage zurück zum Endspieler bei anschließender Anpassung der eigenen Position eine gute Option dar. Durch das Anpassen der eigenen Position nach der Ablage kann der Angreifer ein Problem für den Gegenspieler erzeugen. Der direkte Pass zwischen den Endspielern ist nun möglich, wodurch eine weitere Option verteidigt werden muss. Abhängig von der Entscheidung des Verteidigers kann dies wiederum mehr Zeit für den zentralen Spieler bei gleichzeitig besserem Blickfeld bedeuten. Entscheidend ist hier allerdings, dass er sich auf einer anderen Linie als der ballentfernte Endspieler bewegt. Dadurch wird der zu verteidigende Raum maximiert. Jedoch ist es ebenso wichtig zu wissen, dass der Job für den Zentrumsspieler nicht erledigt ist, wenn der Ball von einer Endzone in die andere gepasst wird. Während der Ball noch herüberrollt, muss er bereits seine Position so anpassen, dass er direkt den nächsten Pass bekommen kann. Dieser kann dann nämlich nicht mehr unmittelbar zurück in die andere Endzone gespielt werden. Analyse: Gibt es Schwierigkeiten bei der Spielfortsetzung nach erfolgter Ablage? Mögliche Probleme: - Kein ausreichend großer Abstand zwischen ballentferntem Endspieler und Zentrumsspieler - Unzureichendes "Verdecken" des Passes durch den Ballführenden Zusätzliche Spieler und erhöhte Komplexität Positionsspiele (mit drei Mannschaften) Positionsspiele mit drei Mannschaften erzeugen ebenfalls eine Gleichzahl und somit die Notwendigkeit, sich einer Manndeckung zu entziehen. Allerdings werden durch eine zusätzliche Gruppe von Spielern außerhalb des Feldes zusätzlich Möglichkeiten zum gruppentaktischen Bespielen von Manndeckung geschaffen. Die Außenspieler können dem Spiel eine Richtung geben, indem das Ziel beispielsweise ist, den Ball stets durch das eng gedeckte Zentrum von einer Endzone in die andere zu befördern. Natürlich werden weiterhin die fundamentalen Aspekte benötigt, die in der kleinräumigen Spielform erarbeitet wurden, werden nun jedoch unter höherem Druck angewendet. Diese Bewegungen müssen nun zusätzlich auf gruppentaktischer Ebene koordiniert werden. Es gibt einige spezielle gruppentaktische Methoden, die in diesen Spielen besonders gut trainiert werden können. "Attackiere den Raum, den die Bewegung deines Mitspielers öffnet" Den direktesten Weg nutzen und anschließende Ablagen "Wenn ein Team Mann gegen Mann verteidigt, dann musst du viel mit dem Stürmer spielen" – Pep Guardiola im Mai 2017 Mit nunmehr einigen Spielern innerhalb des Spielfeldes muss eine Staffelung gefunden werden, die es erlaubt, dass stets der Passweg zum am weitesten entfernten Spieler offenbleibt. Der Ballführende sollte auch stets danach Ausschau halten, den Ball genau dorthin zu spielen, wann immer dies möglich ist. Befindet sich der Ball vor mannorientiert agierenden Verteidigern, dann positionierten sie sich so, dass sie sowohl ihn als auch den Angreifer vor ihnen im Blick behalten. Allerdings müssen sie sich unweigerlich drehen, sobald der Ball hinter sie gespielt wird. Ansonsten würden sie ihn eben nicht mehr sehen. Der Moment, in dem die Manndecker sich drehen, öffnet ein kurzes Fenster, in dem sich die Spieler der Ballbesitzmannschaft in deren Rücken drehen und somit zum freien Spieler werden können. Das ist eine sinnvolle Orientierung für das Timing von einer Bewegung zur Unterstützung eines tiefen Passes. Ebenso hilft das Prinzip: "Öffne den weitestmöglichen Passweg und passe deine Position an, um ein Zuspiel dorthin zu unterstützen" Positionswechsel und Gegenbewegungen Da sich nun Mitspieler innerhalb des Spielfeldes befinden, ergibt sich die Möglichkeit, Positionswechsel zu üben, in deren Folger der jeweilige Gegenspieler abgeschüttelt werden kann. Wenn ein gedeckter Spieler eine Bewegung startet, so ist er kurzzeitig frei, während der Gegenspieler noch darauf reagiert. Wenn dieser kurzzeitig freie Spieler zu einem anderen Gegenspieler geht, der einen Angreifer deckt, so ergibt sich eine kurzzeitige Situation, die einem 2 gegen 1 ähnlich ist. Hieraus ziehen Positionswechsel ihre Effektivität. Weiterhin ist es allerdings auch möglich, dass man sich einfach bewegt, um einen bestimmten Raum freizumachen, damit ein Mitspieler diesen besetzen kann. Dabei finde ich beim Coaching das zuvor erwähnte Prinzip "Attackiere den Raum, den die Bewegung deines Mitspielers öffnet" hilfreich, um klarzumachen, dass eine initiale Bewegung als Trigger für in der Nähe befindliche Mitspieler dient. Ablagenspiel über den Dritten Die meisten Formen der Manndeckung sehen vor, dass weiter vorne mit einem Spieler Unterzahl gepresst wird, damit näher zum eigenen Tor eine Überzahl bestehen kann. Dementsprechend ist es üblich, dass Stürmer im Pressing den Passweg zwischen den Verteidigern des Aufbauteams zu blockieren versuchen, während alle vor dem Ball befindlichen Spielern eng gedeckt werden. Um ein effektives Aufbauspiel zu haben, ist es für eine Mannschaft notwendig, in für sie passenden Momenten vorzustoßen und nicht, wenn der Gegner sie dazu zwingt. In solchen Momenten brauchen die Verteidiger dann praktisch "Wandpässe" um den Ball untereinander hin- und herzuspielen, wenn die Situation noch nicht passend für einen Vorstoß ist. "Halte dich vom Ball entfernt": Wenn der freie Spieler, den Ball nach vorne treiben kann, sollten seine Teamkameraden sich von ihm entfernt halten, um den Raum für Dribblings zu vergrößern "Lasse dich so spät wie möglich zurückfallen": Allerdings muss eine Option für den ballführenden Spieler angeboten werden, sobald ernsthaft Druck auf ihn ausgeübt wird. Hierfür muss einer der Mitspieler sich zum Kreieren einer Passoption zurückfallen lassen. Beispiele für Positionsspiele (mit drei Mannschaften) Bi-direktionales 5 gegen 3 Diese Spielform wurde mir gezeigt von Alex Lawrence. Die Pfeile zeigen die Richtung, in welche die jeweilige Mannschaft spielt, wenn sie sich in Ballbesitz befindet. Die äußeren Spieler verfügen über zwei Kontakte und können sich nicht untereinander anspielen. Dieses Spiel und seine Regeln sind besonders hilfreich, um Positionswechsel zu trainieren, die einen freien Spieler innerhalb des Feldes erzeugen. Da die äußeren Spieler sich den Ball nicht gegenseitig zuspielen können, muss die ballbesitzende Mannschaft einen freien Spieler im Zentrum finden. Gleichzeitig müssen die äußeren Spieler mit zwei Kontakten agieren, was die Spieler innerhalb des Feldes zu schnellen und effektiven Bewegungen gegen die Manndeckung des Gegners zwingt. Daraus folgt: Je schneller der Ballführende einen Pass in das Feld hinein spielt, desto effektiver war vermutlich die vorherige Freilaufbewegung seiner dort befindlichen Mitspieler. Der ursprüngliche zentrale Spieler bewegt sich nach außen und zieht seinen Gegenspieler mit sich. Dadurch öffnet er das Zentrum für den vorherigen äußeren Spieler, der sich zurückfallen lassen kann, um den Ball zu bekommen. Ein klares Beispiel für das Prinzip: "Attackiere den Raum, den die Bewegung deines Mitspielers öffnet". Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg dieses Positionswechsels ist das Timing des Passes vonseiten des ballführenden Spielers. Er muss spät genug erfolgen, dass der Gegenspieler den ersten Lauf verfolgt, aber früh genug, dass er noch nicht auf die folgende zurückfallende Bewegung reagiert hat. Eine Variation der vorherigen Spielform mit Minitoren. Die äußeren Spieler dürfen sich nun gegenseitig den Ball zupassen. In dem Moment, wenn der äußere Spieler zwischen den beiden Minitoren den Ball bekommt, hat seine Mannschaft insgesamt drei Kontakte, um ein Tor zu erzielen. Wenn dies einem Team gelingt, startet das Spiel erneut von deren anderem äußeren Spieler. Das Hinzufügen von Toren sowie die Möglichkeit, zwischen den äußeren Spielern hin- und herzupassen, verändert die typischen Verhaltensweisen innerhalb der Spielform. Der Fokus verschiebt sich logischerweise dahingehend, dass nun eine Staffelung gefunden werden muss, die den Passweg zum Spieler zwischen den beiden Toren dauerhaft offenhält. Weiterhin erzwingt die Kontaktbegrenzung vor dem Torabschluss schnelle Unterstützungsbewegungen der Mitspieler, nachdem ein Pass in die Tiefe gespielt wurde. Bewegt sich ein Angreifer so, dass der äußere Spieler mit einem Kontakt zu ihm klatschen lassen kann, so hat er nun seinerseits mehrere Möglichkeiten: Abschluss mit zwei Kontakten oder ein weiterer One-Touch-Pass. Muss der äußere Spieler hingegen zwei Kontakte nehmen, ist der nächste Spieler dazu gezwungen, selbst unmittelbar mit einem Kontakt abzuschließen. Der zentrale Spieler bewegt sich tiefer und breiter, um den Passweg zum Spieler zwischen den Minitoren zu öffnen, um anschließend seinen Lauf so fortzusetzen, dass er direkt für eine Ablage zur Verfügung steht. Gleichzeitig läuft der tiefste Spieler auf der ballfernen Seite so, dass er sich mit hohem Tempo ebenfalls für eine Ablage verfügbar macht, "Öffne den weitestmöglichen Passweg und passe deine Position an, um ein Zuspiel dorthin zu unterstützen" Ein weiterer wichtiger Faktor für die Effektivität dessen ist die Gewichtung der Ablage selbst. Um passend klatschen zu lassen, muss der äußere Spieler das Tempo, mit dem seine Mitspieler eintreffen, korrekt einschätzen. Für einen mit hohem Tempo unterstützenden Spieler, wird der Ball idealerweise leicht gestoppt und dessen eigene Geschwindigkeit verringert. Kommt der Mitspieler allerdings eher langsam zur Hilfe, muss die Ablage entsprechend schärfer gespielt werden. 4 gegen 4 plus 4 mit Endzonen Blau gegen Rot in der Mitte, die neutralen Grünen spielen für die Mannschaft, die sich in Ballbesitz befindet. Die Neutralen verfügen über zwei Kontakte und können sich den Ball nicht untereinander zuspielen. Die ballentfernten Endspieler können ins Zentrum rotieren. Nach einer Verlagerung über eine Ablage, kann der angespielte Aufbauspieler in die Mittelzone hineindribbeln. Dieses Spiel und seine Regeln erzeugen eine gute Basis, um Ablagen für Verlagerung zu nutzen und zeitgleich "Andribbeln" zur Erzeugung einer Überzahl im Mittelfeld zu nutzen. Die Aufbauspieler dürfen sich den Ball zu Beginn nicht untereinander zuspielen, da die meisten manndeckenden Gegner dies in Person des Stürmers häufig unterbinden. Also müssen die Spieler in der Mittelzone sich entweder schnell freilaufen, um eine unmittelbare Spielfortsetzung zu ermöglichen oder sie verlagern auf den anderen Aufbauspieler in derselben Zone. Nach einem "Wandpass" darf der nun ballführende Spieler ins Mittelfeld vorrücken, wodurch entweder einer der Manndecker auf ihn vorrückt oder der Passweg auf die andere Seite ihm offensteht. Das Prinzip "Halte dich vom Ball entfernt und lasse dich so spät wie möglich zurückfallen" ist hier von herausragender Bedeutung, um nach dem Dribbling effektiv vorstoßen zu können. Indem die Mitspieler nicht in Richtung des Balles zurückfallen, wird der Raum für das Andribbeln vergrößert. Der am weitesten entfernte Zentrumsspieler bewegt sich nur nach hinten, wenn der dribbelnde Spieler unter Druck gerät. Zusätzlich hielt sich der neue "freie Spieler" etwas entfernt vom Ball auf und befindet sich nunmehr in einer guten Position für eine effektive Spielfortsetzung. Um das Potential des andribbelnden Aufbauspielers voll auszuschöpfen, gibt es zusätzlich ein paar weitere wichtige Faktoren: Da er innerhalb der Endzone lediglich über zwei Kontakte verfügt, ist es von überragender Bedeutung, dass er bereits seinen ersten Kontakt in Richtung des freien Raumes nimmt. Im Anschluss ist es dann wichtig, die Reaktion der Gegenspieler zu beobachten – ob sie ihn anlaufen oder nicht, ist entscheidend für die Folgeaktion. Die zentralen Spieler müssen dies wahrnehmen. Wird der dribbelnde Aufbauspieler nicht attackiert, so müssen sie sich so positionieren, dass die Passwege in die gegenüberliegende Endzone offenbleiben. Wird der dribbelnde Aufbauspieler allerdings attackiert, müssen sie erkennen, welche Passoption der herausrückende Gegenspieler abdeckt und einen alternativen Weg finden, um diese zu nutzen. 9 gegen 9 Die Grenze zum letzten Drittel dient als Abseitslinie. Diese Spielform gestattet es, alle zuvor behandelten Aspekte gleichzeitig zu trainieren. Die zuvor verwendeten Prinzipien dienen weiterhin als Richtlinie für das Durchspielen effektiver Abläufe. Es gibt dabei jedoch auch noch ein entscheidendes zusätzliches Element: Hinter die letzte Linie des Gegners kommen. Neben "Wandpässen" können jetzt auch Rückpässe zum Torhüter als Mittel zur Verlagerung genutzt werden, bevor ein passender Moment gefunden wird, um sich im Aufbau nach vorne zu bewegen. Weiterhin ist es wichtig die tiefstmögliche Option zu öffnen. Nur wenn der andribbelnde Spieler sich tatsächlich unter Druck befindet, sollen die Mitspieler "so spät wie möglich zurückfallen". Der Schlüssel, um hinter die Kette des Gegners zu gelangen, sind die Bewegungen, nachdem der Pass an die letzte Linie gespielt wurde. Die Entscheidung des Flügelspielers, wohin er sich bewegt, stellt meiner Meinung nach einen guten Trigger für Folgebewegungen dar. Er könnte der Regel folgen: "Attackiere den Raum, den die Bewegung deines Mitspielers öffnet", indem er diagonal den Raum anläuft, den der Stürmer durch sein Zurückfallen zuvor geöffnet hatte. Der Achter könnte dann im Gegenzug den freien Raum am Flügel auffüllen. Alternativ kann der Flügelspieler sich dafür entscheiden, weiterhin breit zu bleiben. Nunmehr sind es die Achter, die sich so bewegen, dass sie eine Ablage verwerten und diese auf den Flügelspieler weiterleiten können. Sie können allerdings auch selbst bis hinter die Kette durchlaufen. Angewandtes Prinzip: "Öffne den längsten Passweg und passe dich so an, dass du dies unterstützt". Es gibt natürlich viele weitere mögliche Bewegungsabläufe, die sich aus den etablierten Prinzipien ableiten lassen. Es ließen sich sicherlich auch noch weitere, spezifischere Prinzipien hierfür finden. Fazit Im Fazit meines Theorie-Artikels schrieb ich 2017: "Ein interessanter Punkt ist, wie die reaktive Natur der Manndeckung proaktive Aktionen der angreifenden Mannschaft erzwingt. Um Manndeckung effektiv zu besiegen, müssen sowohl die Bewegungen als auch die Aktionen am Ball oftmals manipulativ sein. Um dies effektiv tun zu können, benötigt die angreifende Mannschaft "Vorwissen" über die Situationen, welche ihre Bewegungen und Aktionen voraussichtlich kreieren werden. Dieses (vorauseilende) Bewusstsein wird große Vorteile mit sich bringen, wenn um das Ausnutzen der resultierenden Situationen geht." Das Kreieren des gruppentaktischen "Vorwissens" vonseiten der Spieler steht im Mittelpunkt, wenn man das Spiel gegen Manndeckung effektiv coachen möchte. Dabei ist es insbesondere wichtig, das konstante Lesen von und Anpassen an Entscheidungen des Gegners hervorzuheben und einzufordern, anstatt bloß vorgefertigte Abläufe abzuspulen, die meistens effektiv sind.
4
Dringliche und schnelle Veterinärehilfe Bei Fällen die unmittelbar das Leben des Tieres gefährden. Unser Hauptziel richtet sich auf: - eine fachliche Bergung des Tieres aus einer bedrohnlichen Situation - eine kundige Erstehilfe vor Ort - eine stabile Lage und ein schneller Transport des Patienten mit fachliche Begleitung (auch mit Tierbesitzer) - eine Übergabe des Tieres an eine Tierklinik Mit einem schnellen/akuten Transport verstehen wir vor allem: - Transport des verletzen Tieres nach der Bergung (wie z.B. eingesunken in einem Boden, feststeckend in einem engem Raum, nach einem Autounfall oder nach einer Naturkatastrofe usw.) - Transport eines Pferdes mit einem Darmverschluss, einer Darmkolik etc. soll schnellstens erfolgen. Optimale Bringzeit soll bis 60 Min. erfolgen. In anderen Fällen soll das Pferd schnell nach möglich erreichbaren Transportmitteln zur fachlichen Versorgung gebracht werden. - Transport in einer Hänge-Konstruktion – hier werden grosse Tiere mit schweren Verletzungen an Gliedermassen (wie z.B. befallene Hufen, oberflächige Verletzungen, Frakturen, Verletzungen der Sehnen und Muskeln) transportiert oder auch die Tiere, die nicht während des Transports von sich aus auf den Beinen stehen können (Ataxie, Vergifftung, Störungs des Kreislaufes oder des zentralen Nervensystems, allgemeine Schwäche des Organismus) - Transport eines liegenden Tieres – mittels einer speziellen gepolsterten Unterlage werden in einer stabilen liegenden Lage vor allem die Grosstiere transportiert, die sich in einer tiefen oder kurz anhaltenden Narkose befinden. Planmäßiger Transport eines Patienten Bedeutet ein vorab geplanter Transport (hin und zurück) eines behinderten Tieres (ein verletztes, krankes oder geheiltes Tier) zu einer veterinären Untersuchung. Transport zwischen den Tierkliniken oder Transport zu einer Nachbehandlung/Rekonvaleszention usw. Bereitschaftsdienst Bei bedeutenden Pferderennen – Hindernisrennen, Galopp und ausdauernde Rennsport, historische Aktionen (Rekonstruktion einer Schlacht), Filmproduktionen von Reitszenen, Einsatz der Polizei usw. Also überall dort, wo sich ein Pferd in einer gefährlichen und risikoreichen Situation befindet. Aufrichtung eines liegenden Pferdes Insbesondere bei alten und erschöpften Tieren. Mit Hilfe der Hängekonstruktion und speziellen Gurte werden die Tiere auf die Beine gestellt. Es handelt sich hier um eine anspruchsvolle und teils gefährliche Arbeit, die viel Erfahrung und Fachkenntnisse anverlangt. Aus diesem Grund sollte ein erfahrener Retter oder Tierarzt anwesend sein. Trotz viele Fachkenntnisse und Erfahrungen, sowie technische Ausstattung auf diesem Gebiet, eine 100% Garantie kann nicht gewährleistet werden, dass das Tier auf den Beinen stehen bleibt. Gründe warum es so kommen kann, sind viele. Es gilt: je eher sich das Pferd aufstellt, um so höher sind seine Chancen. Es wird empfohlen, das Tier bis Ankuft des Rettungsdienstes, von Seite zur Seite zu wenden – falls möglich. Abfang von freilaufenden Grosstieren Trifft vor allem nach einem Brand oder anderen Naturkatastrophen zu. Es handelt sich meistens um Nutztiere (Rinder). Freilaufende Tiere bedrohen sich selbst, Personen und Eigentum. Falls sie nicht abgefangen werden können, wir helfen mittels einer Ausrüstung für Abfang oder mittels eines Schlaf-Pfeils. Konsultation und Instalation eines veterinären Netzes im Stall In einem Fall, dass das Pferd nicht in der Tierklinik versorgt werden muss, sondern in eigenem Stall – z.B. bei einem Knochensplitt, bei einer Entzündung des Hufes, oder einer Vergiftung. Ein Pferd mit socher Diagnose, darf sich nicht hinlegen. Weil beim Aufstehen eine Verschlechterung des Tierzustandes drohen würde. Durch die Instalation eines veterinären Netzes im Stall, wird für das Tier ein Ruhezustand und eine Erholung gewährleistet. Bildung- und Vorführtätigkeiten Wie z.B. Vorlesungen und Vorführungen während einer Ausstellung oder Messe (die das Thema Pferde und bzw. Grosstiere beinhalten), oder während verschiedenen Aktionen – wie z.B. Kindertage oder Reitturniere und andere Agraraktionen, Presentation eines Rettungssystemes usw. Ausbildungstätigkeiten Wir organisieren verschiedene Kurse und Seminare, die eine Grundmanipulation mit Pferden und Manipulation mit Tieren in Risikosituationen demonstrieren – wie z.B. Bergung, Abtransport, Feuer-Brand und Hochwasser. Wir bilden nicht nur einen Laien, sondern auch das Fachpersonal (z.B. Feuerwehrmänner).
4
Apfelessig Vorteile, Kontraindikationen und wie man es nimmt Die Apfelessig ist das Ergebnis der Wirkung von Bakterien der Gattung Acetobacter über den fermentierten Apfelsaft. Seine Herstellung beginnt mit der Extraktion von Apfelsaft, der anschließend einem anaeroben Fermentationsprozess unterzogen wird. In diesem Stadium tritt aufgrund der Anwesenheit von Hefen die Umwandlung der Saftzucker in Ethanol auf und es wird Apfelwein produziert. In einer zweiten Fermentation wird Ethanol in Gegenwart von Sauerstoff und Säure-Essigsäure-Bakterien in Essigsäure umgewandelt. Essigsäure und Äpfelsäure verleihen dem Apfelessig seinen charakteristischen Geschmack. Seit der Mitte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts hat der Verzehr von Apfelessig durch den Anspruch auf gesunde Eigenschaften angeregt, obwohl seine Verwendung als Volksheilmittel Jahrhunderte zurückreicht. Bislang wurde jedoch keiner dieser Behauptungen durch ausreichende wissenschaftliche Beweise belegt. Es ist erwähnenswert, dass in der Zusammensetzung von Apfelessig Elemente mit nachgewiesenem Interesse an der Förderung der Gesundheit sind. Seine Verwendung in medizinischer Form kann jedoch Risiken bergen, insbesondere wenn sie während der Schwangerschaft eingenommen oder chronisch konsumiert werden. Index - 1 Wozu dient es? - 1.1 Natürliche antimikrobielle - 1.2 Alkalisieren - 1.3 Verringern Sie den Cholesterinspiegel und den Triglyzeridspiegel - 1.4 Coadjuvant beim Verlust des Körpergewichts - 1.5 Hilft Verdauung Protein - 1.6 Erhöhen Sie die Eisenaufnahme - 1.7 Ermöglicht eine schnelle Erholung von Müdigkeit - 1.8 Immunität erhöhen - 1.9 Antihypertensive Wirkung - 1.10 Balances Blutzucker - 1.11 Hilft bei saurem Reflux und verbessert die Verdauung - 2 Gegenanzeigen - 3 Wie nehme ich es? - 4 Referenzen Wofür ist es? Natürlich antimikrobiell Die Rolle von Essig bei der Konservierung von Lebensmitteln ist bekannt. Die darin enthaltene Essigsäure kann den Körper vor Hefen, Bakterien und Viren schützen. Es schützt sogar vor Krankheitserregern wie E. coli. Die VDM hat antimykotische Kapazität gegen Candida Albicans; Diese Hefe ist ein normaler Bewohner des Darmtraktes. Zu seinen Funktionen gehört die Unterdrückung von Restkohlenhydraten, die schlecht absorbiert wurden und das Gleichgewicht des pH-Wertes des Blutes aufrechterhalten. Candidiasis tritt jedoch auf, wenn das Immunsystem eine Depression erleidet und es ein Ungleichgewicht in der Darmflora gibt, das ein exazerbiertes Wachstum der Hefe erzeugt. Das Ungleichgewicht manifestiert sich in Erkrankungen des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens, wie Nahrungsmittelintoleranzen, Müdigkeit, Verwirrtheit und Pilzinfektionen. Alkalisieren Es hat sich gezeigt, dass roher und unpasteurisierter Apfelessig alkalisch ist, weil er Mineralien mit dieser Eigenschaft wie Kalium enthält. Es bietet Schutzwirkungen gegen Oxidation und Zellschäden, die durch erhöhten Säuregehalt entstehen können. Vermindert Cholesterin und Triglyceridspiegel In Tierstudien hatten diejenigen, die eine mit Apfelessig ergänzte Diät zu sich nahmen, eine Abnahme der Triglycerid- und VLDL-Cholesterinspiegel. VLDL ist die Abkürzung in Englisch, die einem Lipoprotein mit sehr geringer Dichte entspricht, das die Ansammlung von Cholesterin in den Arterienwänden fördert. Coadjuvant beim Verlust des Körpergewichts Apfelessig ist kein Wundermittel, um schnell Gewicht zu verlieren, aber die Fähigkeit von Essigsäure, den Appetit gesättigt zu halten, wurde untersucht. Daher hilft es, die Gesamtmenge der aufgenommenen Kalorien zu reduzieren, was langsamen und konstanten Gewichtsverlust fördert. Es kann sogar dazu beitragen, den Heißhunger auf Süßigkeiten und andere verarbeitete Lebensmittel, die zu einer Gewichtszunahme führen können, einzudämmen. Seine Kalorienzufuhr ist praktisch Null, es enthält nur ungefähr drei Kalorien pro Esslöffel, ein Wert, der als sehr niedrig angesehen wird. Hilft verdaut Protein Essigsäure trägt zur Hydrolyse von Proteinen und deren Zersetzung zu Aminosäuren bei. Dies ermöglicht, noch mehr Vorteile von den aufgenommenen Proteinen zu erhalten. Auf der anderen Seite, durch die Verbesserung der Verdauung erhöht die Absorption von Nährstoffen und die Beseitigung von Toxinen, die auch eine der Ursachen, die das Auftreten von Akne verursacht betrifft. Erhöht die Eisenaufnahme Die in Apfelessig enthaltenen Essig-, Äpfel- und Ascorbinsäuren verbessern die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen; das ist dasjenige, das in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs vorhanden ist. Bei der Aufarbeitung von dunkelgrünem, eisenreichem Blattgemüse mit Apfelessig kann die Aufnahme dieses Nährstoffes gesteigert werden. Ermöglicht schnelle Erholung von Müdigkeit Einer der Gründe, warum Apfelessig die Energieniveaus natürlich erhöht, ist, weil es die Absorption von Eisen unterstützt, wie oben erwähnt. Eisen ist notwendig, um Sauerstoff zwischen den Zellen zu transportieren, was die Energieproduktion begünstigt. Menschen mit Eisenmangel leiden unter andauernder Müdigkeit. Daher macht es Sinn, dass die Verbesserung der Fähigkeit Ihres Körpers, Eisen zu absorbieren, Ermüdungserscheinungen reduzieren und das körperliche Energiegefühl fördern kann. Erhöhen Sie die Immunität Es wurde vorgeschlagen, dass es schützende antivirale Wirkungen hat und dem Immunsystem große Vorteile bietet, wenn es täglich eingenommen wird. Auf diese Weise könnte es dazu beitragen, die Immunreaktion des Körpers und die Reaktionen auf Allergene zu reduzieren. Antihypertensive Wirkung Apfelessig kann helfen, Bluthochdruck zu reduzieren, weil es die Abnahme der Natriumspiegel im Blut verursacht. Kalium zusammen mit Natrium halten den Blutdruck aufrecht, aber wenn die Nahrung reich an Kochsalz ist, entsteht ein Ungleichgewicht: Natriumspiegel im Körper steigen und der Blutdruck steigt ebenfalls. Apfelessig fügt zusätzliches Kalium zu der Diät hinzu, hilft, Natrium im Blut auszugleichen und hohen Blutdruck zu verringern. Balances Blutzucker Apfelessig reduziert die Verdauungsgeschwindigkeit von Stärke und verringert die Insulinreaktion des Körpers nach dem Essen. Es verzögert auch die Rate der Magenentleerung, die auch die Insulinproduktionsreaktion reduziert. Hilft bei saurem Reflux und verbessert die Verdauung Der pH-Wert des Apfelessigs ist ähnlich wie Magensäure (der Apfelessig ist 3,075 und der Magen liegt im Bereich zwischen 1,5 und 3,5), und dies trägt zur richtigen Verdauung der Nahrung. Acid Reflux kann auch ein Zeichen sein, dass der Körper nicht genug Magensäure hat, um richtig Nahrung zu verdauen. Durch die Erhöhung der für den Verdauungsprozess notwendigen Säure werden die Symptome von saurem Reflux und saurem Reflux reduziert. Apfelessig kann auch dazu beitragen, Gas und das Gefühl von Bauchschmerzen zu verhindern. Kontraindikationen Während Essig eine Verdünnung einer schwachen Säure (Essigsäure in Wasser) ist, stellt der Einnahme das Risiko einer möglichen Schädigung der Weichteile des Mund, Rachen, Magen und Nieren. Deshalb wird empfohlen, es verdünnt zu verwenden. Seine Verwendung in topischen Behandlungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Die Essigsäure in Apfelessig kann den Zahnschmelz schwächen und das Auftreten von Hohlräumen verursachen. Apfelessig kann auch mit einigen Medikamenten wie Insulin und bestimmten Diuretika in Wechselwirkung treten, so ist es ratsam, den Arzt oder Apotheker vor der Einnahme systematisch zu konsultieren. Wie man es nimmt? Der herkömmliche Weg, um es in die Nahrung zu integrieren, ist als Aroma in Salatdressings oder Mayonnaise zu Hause zu machen. Eine andere Möglichkeit ist, es in Wasser verdünnt zu nehmen. Es ist besser, mit kleinen Dosen zu beginnen und große Mengen zu vermeiden. Die übliche Dosis reicht von 1 bis 2 Teelöffel (5-10 ml) bis 1-2 Esslöffel (15-30 ml) pro Tag, gemischt in einem großen Glas Wasser. Die orale Aufnahme eines Getränks mit 750 mg Essigsäure pro Tag senkt den Blutdruck bei Patienten mit hochnormalem Blutdruck und bei Patienten mit leichter Hypertonie signifikant. Um bei der Gewichtsabnahme zu helfen, können Sie 2 Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser vor jeder Mahlzeit verzehren. Die Proteinverdauung verbessert sich durch die Einnahme von Apfelessig auch zu dieser Zeit, aber die Dosis, die für diesen Effekt benötigt wird, kann etwas geringer sein als die, die verwendet wird, um Gewicht zu verlieren. Wenn Sie die Aufnahme von Eisen verbessern möchten, ist es empfehlenswert, 2 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser dreimal täglich einzunehmen. Darüber hinaus ist es praktisch, es Nahrungsmitteln hinzuzufügen, die Quellen von pflanzlichem Eisen enthalten, wie Bohnen, Linsen oder Spinat. Referenzen - Apfelessig (2018). Am 3. Mai 2018 in Wikipedia abgerufen - Bell B. (2017). Was ist der Unterschied zwischen Apfelessig und Apfelessig? Abgerufen am 4. Mai 2018 bei livestrong.com. - Browm E. (2017). Die Vorteile von Apfelessig und Dosierung. Abgerufen am 4. Mai 2018 bei livestrong.com - Budak N. H., Kumbul Doguc D., C. M. Savas, A. C. Seydim, Kok Tas T., Ciris M. I., Güzel-Seydim Z. B. Wirkungen von Apfelessig Produktion mit verschiedenen Techniken auf die Blutfette in hoher Cholesterinspiegel-Fed Rats-. Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie. 2011; 59, 6638-6644 - Busch S (2017). Vorteile von Trinkwasser mit Apfelessig. Abgerufen am 4. Mai 2018 bei livestrong.com - Commins J. (2017). Was ist der Unterschied zwischen Apfelessig und Apfelessig? Abgerufen am 4. Mai 2018 bei livestrong.com - Halima, B., Sonia, G., Sarra, K., Houda, B., Fethi, B. und Abdallah, A. Apfelessig Dämpfen Oxidativer Stress und reduzieren das Risiko von Fettleibigkeit in High-Fat-Fed Ratten Männliche Wistar . Zeitschrift für medizinische Nahrung. 2017 Aug; 21 (1), S. 70-80. - Nakamura, K., Ogasawara, Y., Endou, K., Fujimori, S., Koyama, M. und Akano, H. Phenolverbindungen Verantwortlich für die Superoxid-Dismutase-Aktivität in Hoch wie Brix Apfelessig. Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie. 2010 Aug; 58 (18), 10124-10132. - Palomo G, I., Yuri S, J., Moore-Carrasco, R., Quilodrán P, Á. und Neira E, A. Der Verzehr von Äpfeln trägt dazu bei, die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu verhindern: epidemiologische Vorerkrankungen und Wirkungsmechanismen. Chilenische Ernährungsmagazin. 2010 Juni; 37 (3), 377-385 - Smith F. (2017). Verwendung von Apfelessig für Diabetiker. Abgerufen am 4. Mai 2018 bei livestrong.com - Sprintzler F. (2016). 7 Nebenwirkungen von zu viel Apfelessig.Abgerufen am 4. Mai 2018 bei healthline.com - Top 12 Gesundheitliche Vorteile von Apple Cider Vinegar Sie müssen wissen (unterstützt von der Wissenschaft) (s.f.). Abgerufen am 3. Mai 2018 in yurielkaim.com. - Wai Ho, C., Mat Lazim, A., Fazry, S., Kalsum Hj Hussain Zaki, U., Joe Lim, S., Sorten, Produktion, Zusammensetzung und gesundheitliche Vorteile von Essigen: Eine Überprüfung. Lebensmittelchemie (2016).
4
Aslantherapie Die Aslan Therapie verfolgt generell einen geriatrischen Ansatz . Obwohl der Alterungsprozess bei einem Lebewesen an sich nicht verhindert werden kann, können viele der, mit dem Alterungsprozess einhergehenden Krankheiten und Beschwerden gelindert, oder gar vermieden werden. Eine Möglichkeit hierzu bietet die Procaintherapie nach Prof. Aslan, die auch mit anderen Naturheilverfahren kombiniert werden kann, um so ein vorzeitiges Altern und damit verbundene Beschwerden zu mindern oder aufzuhalten. Die Aslan-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlung, bei der 2%iges Procain intramuskulär injiziert wird. Die Injektionen erfolgen i.d.R. dreimal wöchentlich über einen Zeitraum von 4 Wochen. Empfohlen wird eine Wiederholung dieser Behandlungsserie bis zu achtmal im Jahr. Die Einnahme von Procain kann auch in Form von procainhaltigen Kapseln erfolgen. Die Aslan-Therapie wird angewendet bei verringerter körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. Die medizinische Wirksamkeit des Verfahrens ist wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen worden. Zentraler Bestandteil der Aslan Therapie ist die Procaintherapie Die Regenerationstherapie mt Procain nach Prof. Aslan stellt eine ganzheitlich medizinische Begleitung im höheren Lebensalter dar. Die Wirkung des Präparats Gero H3 Aslan © (stabilisierte Form von Procain) beruht hauptsächlich auf der Anregung des Stoffwechsels in jeder Zelle des Körpers, was auf gefäßerweiternde, immunregulierende und entzündungshemmende Eigenschaften des Präparats zurückzuführen ist. Die Therapie wird zur Vorbeugung Patienten ab dem 40. Lebensjahr empfohlen. Aber auch Patienten mit bereits spürbaren Altersbeschwerden, bzw. -erkrankungen können von der Aslan Therapie profitieren - Das Präparat Aslavital © enthält neben dem Procain noch einen Aktivator und einen - Antisklerosefaktor. - Das Medikament wird auch als Präparat "ad uz infantil" zur Behandlung von retardierten Kindern und - zur Nachbehandlung von Enzephalopathien bei Kindern hergestellt. Die Inhaltsstoffe von Gerovital © zur Injektion sind: - Procainhydrochlorid 0, 1000 g - Benzoesäure 0, 0060 g - Kalium metabisulfit 0, 0050 g - Dinatriumphosphat 0, 0005 g Die Inhaltsstoffe der Dragees sind mit denen der Ampullen identisch. Die Dosierung: Bei Gerovital H3 © / Gero H3 Aslan © und bei Aslavital © gelten die gleichen Dosierungsrichtlinien. Oral: Als Präventivmittel werden die Tabletten wie folgt verabreicht: 2 Dragees täglich nach dem Essen (Morgens und Mittags nach 1 – 1 ½ Stunden) 12 Tage = 24 Dragees. Nach einem Monat Pause beginnt eine neue Serie. Es sollten 6 Serien pro Jahr verabreicht werden. Bei einer kurativen Anwendung sollte die Pause zwischen den einzelnen Serien nur 18 Tage betragen. Parenteral: Als Präventivmittel: 3 mal pro Woche eine Ampulle i.m., d.h. 12 Injektionen in 4 Wochen. Die Serie muss nach 1 oder 2 Monaten wiederholt werden. Bei einer kurativen Anwendung wird die Pause zwischen den einzelnen Serien auf 10 Tage verkürzt. Alle Angaben ohne Gewähr. Biographie von Ana Aslan: Ana Aslan wurde am 1. Januar 1897 als Tochter von Margarit und Sofia Aslan in dem an der Donau gelegenen Braila geboren. Der Vater, Margarit Aslan, war ein gutmütiger Mann, der mit einem feinen Sinn für Ironie ausgestattet war. Er entstammte einer Familie, die mehrere bekannte Persönlichkeiten der Wissenschaft und der Literatur hervorgebracht hat. Garabat Aslan war der Philosoph in der Familie, während I. C. Aslan sich der Schriftstellerei und der Dramaturgie zugewandt hatte und einige Erfolgsstücke schrieb. Später heiratete er Angela, die Schwester von Ana Aslan. Magarit Aslan fehlte jedes Verständnis für das Finanzielle. Zusätzlich war er noch ein großer Freund des Kartenspiels. So konnte es nicht ausbleiben, daß er das gesamte Familienvermögen verschwendete. Ana Aslan bestätigte: "Er liebte mich ungeheuer, weil ich ein Beweis seiner späten Jugend war. Als ich geboren wurde, war er 59 Jahre alt und ich war das Nesthäkchen der Familie." Die Mutter, Sofia, geborene Popovici entstammte einer alten Familie aus der Bukovina. Sie war 20 Jahre jünger als ihr Ehemann. Beeindruckend war ihre schöne, elegante Erscheinung, sowie ihre gleichmäßigen, immer ausgeglichenen Gesichtszüge. Sie sprach hervorragend Deutsch, Französisch, Russisch und Polnisch. Eine ihrer großen Lieben war die klassische Musik. Sofia Aslan war voller Energie und Lebensfreude. Nichts schien für sie unmöglich zu sein. Von ihr erbte die kleine Ana den Kämpfergeist, Rückschläge niemals zu akzeptieren. Die Eltern lebten in der alten Tradition des Kleinadels, aus dem Sofia abstammte. Einen besonders großen Wert legten sie auf die Ausbildung ihrer vier Kinder: Bombonel, Sergiu, Angela und Ana. Beide Brüder absolvierten das Polytechnikum in Dresden und wurden Ingenieure der Chemie. Der älteste Bruder starb im Alter von 25 Jahren. Er hinterließ eine Serie von Arbeiten über neue Konzepte in der Zuckerindustrie. Auch der zweite Bruder machte sich einen Namen auf dem gleichen Gebiet. Angela, die vier Jahre ältere Schwester Anas, war die Künstlerin der Familie. Sie erbte ein besonderes Talent für die Malerei. Unglücklicherweise, starb der Vater, als Ana gerade erst 13 Jahre alt war. Der frühe Tod des Vaters prägte Ana für ihr weiteres Leben. Die Hilflosigkeit der Ärzte, die ihrem Vater nicht helfen konnten, legte praktisch die Saat der Berufung, Medizin zu studieren und sich nach dem Abschluß des Studiums, besonders der Gerontologie zuzuwenden. Als ihr Mann starb, war Sofia Aslan gerade erst 40 Jahre alt. Ohne es zu dramatisieren übernahm sie ganz automatisch die Rolle des Familienoberhaupts. Bis zum Tode ihres Vaters besuchte Ana das Gymnasium "Romanascanu" in ihrer Heimatstadt. Nach dem Tode des Vaters mußte das große Haus in Braila verkauft werden und die gesamte Familie zog nach Bukarest um. Hier absolvierte sie die drei letzten Schuljahre auf der renommierten Zentralschule der Hauptstadt und legte 1915 das Abitur ab. Bereits in dieser Zeit liebte es Ana Aslan, besondere Herausforderungen anzunehmen. Alle Welt sprach von Aurel Vlaicu, dem rumänischen Flugpionier. Darauf basierte wohl auch ihr Wunsch, fliegen zu lernen. Gegen alle Proteste ihrer Mutter, die es verrückt fand, in solch einem kleinen und unsicheren Apparat zu fliegen, gelang es Ana, den bekannten Flieger Andrei Popovici auf einigen seiner Flüge mit einer Bristol-Coanda zu begleiten. Den Pilotenschein legte sie jedoch nie ab. Nach dem Abitur faßte Ana Aslan endgültig den Entschluß, Medizin zu studieren. Als ihre Mutter dagegen opponierte und versuchte, sie von diesem Entschluß abzubringen, trat Ana in den Hungerstreik und konnte so ihren Willen durchsetzen. Hürden waren in ihrem Leben nur dazu da, überwunden zu werden. Am 13. Oktober 1915 immatrikulierte sich die 18 jährige Ana Aslan an der medizinischen Fakultät der Universität in Bukarest. Später sagte sie in einer erstaunlichen Mischung von Aberglauben und Intelligenz, daß ihr die Zahl 13 immer Glück gebracht habe. Nach Ausbruch des 1. Weltkrieges wurde die Studentin eingezogen und arbeitete direkt hinter der Front bei Iasi, in der Abteilung für Infektionskrankheiten des Militärkrankenhauses. Später wurde sie dann in die Chirurgie versetzt. Ihr ganzes Leben lang würde sie die Zeit des Krieges mit seinem Grauen nicht mehr aus ihrer Erinnerung verlieren können. Die Versetzung in die chirurgische Abteilung hatte für Ana Aslan allerdings auch etwas Gutes. Sie hatte die Gelegenheit, Seite an Seite mit Prof. Toma Ionescu, einem der Großen der Chirurgie, zu arbeiten. Er blieb immer ein großes Vorbild für Ana Aslan, die gerade erst begonnen hatte, die ersten Schritte in der Medizin zu machen. Aus dieser Zeit stammt eine Fotografie, die 1940 in die Enciclopedia Romaniei aufgenommen wurde. Es zeigt die junge Studentin wie sie, umgeben von französischen und rumänischen Ärzten sowie den Prinzessinnen Elisabeta, Marioara und Ileana aus dem rumänischen Königshaus versucht, die Leiden der verwundeten rumänischen Soldaten zu lindern. Als sie 1919, im dritten Jahr ihrer medizinischen Ausbildung, nach Bukarest zurückkam, bewarb sie sich um die Stelle als Assistentin bei dem großen rumänischen Neurologen und Wegbereiter der Gerontologie, Prof. Gheorge Marinescu und bekam die Anstellung als Externe. 1921 stellte sie sich dem Examen in innerer Medizin und belegte unter 32 Kommilitonen den 1. Platz. 1922 legte Ana Aslan ihre Staatsexamina ab und ging als Preparator an die Klinik II in Bukarest. Die Klinik wurde geleitet von Prof. Daniel Danielopolou, der auch ihr Doktorvater wurde. 2 Jahre arbeitete sie an ihrer Doktorarbeit mit dem Titel: "Cercertari privind inervatia vazomatoare la om." 1924 verteidigte sie ihre Arbeit und erhielt den Titel "Doktor der Medizin." Von nun an verstärkte sie ihren Lernprozess und ihre weiteren Aktivitäten noch mehr. Sie begann ihre Arbeit am philanthropischen Krankenhaus in Bukarest. Hier durchstieg sie die gesamte medizinische Karriereleiter. Sie begann als Ärztin in Ausbildung und avancierte schnell, aufgrund ihrer Fähigkeiten, zur Stationsärztin. Bald darauf wurde Ana Aslan Lektorin am klinisch–medizinischen Institut der Medizinischen Fakultät in Bukarest. (1943 – 1947). 1945 erhielt sie einen Ruf an die medizinische Klinik in Timisoara, wo sie bis 1949 als Professorin an der medizinischen Klinik arbeitete. Zu dieser Zeit entwickelte sie noch weitere Aktivitäten in ihrer Spitalsarbeit. Von 1931 – 1935 arbeitete sie als Chefin der Cardiologie am Krankenhaus der CFR und war gleichzeitig Chefärztin der klinischen Sektion der Universität am Philanthropischen Krankenhaus in Bukarest. 1949 wurde Ana Aslan die Leiterin der Abteilung für Physiologie am Institut für Endokrinologie in Bukarest. Hier blieb sie bis 1958. Nach Gründung des Instituts für Geriatrie, Forschung und Krankenfürsorge in Bukarest (1952) wird sie zur Direktorin dieser Einrichtung berufen. 1974 wird das Institut für Geriatrie in das Nationalinstitut für Gerontologie und Geriatrie umgewandelt und erlangt so eine weltweite, besondere Anerkennung. Frau Prof. Ana Aslan wird Generaldirektorin dieser Einrichtung und bleibt es bis zum 19. Mai 1988, dem Tag, an dem sie im Alter von 92 Jahren verstarb.
4
IT-gestützte White-Spot-Analyse Unerforschte Flecken auf einer geografischen Landkarte weckten schon vor Jahrhunderten Anreize für die Entwicklung neuer Technologien: zur Erforschung der Meere und Kontinente unserer Erde wurden beispielsweise leistungsfähige Schiffe und Automobile sowie Navigationstechniken erfunden und stetig weiterentwickelt. Heutzutage sind zwar die weißen, unerforschten Flecken auf dem Globus weitestgehend verschwunden, aber in speziellen Technologie- und Patentlandkarten werden sie auch heute noch entdeckt und für die Entwicklung innovativer Produkte genutzt. Solche Landkarten visualisieren zweidimensional die Beziehungen zwischen Analyseparametern. Verschiedenste Parameter lassen sich sinnvoll in Beziehungen setzen und grafisch darstellen. So kann eine Landkarte beispielsweise eine einfache Matrix sein, welche Firmennamen und Technologien gegenüberstellt. Oder die Landkarte zeigt die Häufigkeit bestimmter Schlüsselwörter innerhalb eines Technologiebereiches in Form von angedeuteten Tälern und Bergen, welche die Häufigkeit der Wörter in den Patenten symbolisieren. Patente bieten sich für die Erstellung solcher Landkarten besonders an, da ein Großteil der weltweit angewendeten Technologien über Patentschriften verfügbar ist, die jedem Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen. Die vorliegende Studie fokussiert sich daher auf die Nutzung von Patentdaten zur Analyse einer Technologie. Sie zeigt im ersten Hauptteil auf, wie und mit welchen Werkzeugen man Patente analysieren kann und welche Schlussfolgerungen sich aus den gewonnenen Daten ergeben. Abgerundet wird der einführende Abschnitt mit den Ergebnissen einer Umfrage, welche den Nutzungsgrad von Patentdatenanalysen und -werkzeugen in Unternehmen mit Sitz in Deutschland aufzeigen. Im zweiten Hauptteil der Studie wird eine spezielle Patentdatenanalyse, die IT-gestützte White-Spot-Analyse des Fraunhofer IAO, detailliert vorgestellt. Diese White-Spot-Analyse wird in zwei Schritten durchgeführt: im ersten Schritt erfolgt die Erstellung der Problem-Lösungs-Landkarte in Form einer Matrix und im zweiten Schritt die Bewertung der gefundenen freien Flächen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Der erste Schritt der White-Spot-Analyse basiert ausschließlich auf Patentdaten, da Patente sowohl technische Lösungen als auch die zugehörigen Probleme beinhalten und sich damit besonders eignen, um wertvolle Informationen für die lösungs- sowie problemorientierte Ideengenerierung zu liefern. Um jedoch aus einer Vielzahl von Patenten möglichst effizient die jeweiligen Probleme und Lösungen zu erfassen, sind IT-gestützte Verfahren und damit spezielle Text- Mining-Werkzeuge nötig. Es hat sich jedoch gezeigt, dass auf dem Markt bislang kein Werkzeug zur Verfügung steht, das über Schlüsselwörter oder Phrasen hinaus detailliert Probleme und Lösungen in einem Technologiefeld zur Verfügung stellt. So wurde vom Fraunhofer IAO in Kooperation mit der TEMIS Deutschland GmbH eine sogenannte Skill CartridgeTM für Patente entwickelt, womit gezielt die Probleme und Lösungen herausgesucht und für weitere Analysen zur Verfügung gestellt werden können. Für den zweiten Analyse-Schritt, der Bewertung der wirtschaftlichen Attraktivität eines freien Technologiefeldes, werden zum Einen verschiedenste Marktdaten benötigt. Diese können zusätzlich zu gängigen Datenerhebungsmethoden ebenfalls mit Hilfe von Text-Mining-Werkzeugen recherchiert werden. Zum Anderen erfolgt die wirtschaftliche Bewertung zusätzlich unter Einbindung unternehmensspezifischer Parameter, um den Unternehmen möglichst individuell nutzbare Ergebnisse liefern zu können. Beispielsweise lassen positive Marktwachstumszahlen ein freies Technologiefeld in der Patentlandkarte vielleicht als eine erfolgversprechende Entwicklungslücke erscheinen. Wenn ein Unternehmen über die Maße hinaus, beispielsweise für die Entwicklungsinfrastruktur oder das personelle Know How investieren müsste, wäre eine Investition in dieses Feld eventuell weniger erfolgversprechend. Um die Leistungen der White-Spot-Analyse in der Praxis aufzuzeigen, wurde im dritten Hauptabschnitt der Studie eine Analyse am Beispiel Elektromobilität skizziert. Im Rahmen der Analyse wurden die Probleme und Lösungen im Bereich Batteriemanagementsysteme IT-gestützt extrahiert und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Analyse aufgezeigt. Den Abschluss der Studie bildet ein Ausblick auf geplante Weiterentwicklungen der IT-gestützten White-Spot-Analyse.
4
Schnittmassnahmen an Baumkronen dienen in erster Linie zur Erhaltung/Verbesserung der Stabilität. Zudem als Gelegenheit zur bestmöglichen Sicherheitsleistung für Personen und Verkehr. Ausserdem dienen sie zur Schadenverhütung an Immobilien, Anlageinstallationen, Nebenbäumen, Vegetation und an den Pflegebäumen. Zudem beabsichtigen sie die Regulierung standortsgeeigneter Kronenvolumen. Aufgrund baumbiologischer Wachstumsprozesse, insbesondere der Wundabschottung bei Schnittflächen von Astabnahmen, wird der Rückschnitt von Grünästen vorteilhaft im belaubten Zustand des Baumes ausgeführt. Darüber hinaus auch zur exakten Beurteilung wachstumsschwacher Äste sowie zur Vermeidung übermässiger Ersatztriebreaktion. Bezweckt die Förderung einer arttypischen, langfristig stabilen und standortgeeigneten Baumkrone. Bezweckt die Verbesserung der Stabilität mit der Entnahme von Dürrästen, Scheuerästen, wachstums- und stabilitätsgeschwächten Ästen. Ausbruchgefährdete Äste eingekürzt/entlastet. Bezweckt die Förderung des Lichteinfalls bei übermässiger Beeinträchtigung durch Schattenwurf auf Liegenschaftsanlagen, Parkanlagen, Gebäude u.a. Bezweckt in erster Linie die Ausrichtung standortgeeigneter Kronenvolumen. Ausserdem der Stabilitätsverbesserung, bzw. Stabilitätserhaltung und damit die bestmögliche Gewährleistung der Personen- und Verkehrssicherheit, zur Schadenverhütung an Immobilien, Anlageeinrichtungen, Vegetation, Nebenbäumen und am Pflegebaum. Dient als Kontrolle des Volumens bei eingeschränkt verfügbarem Kronenraum oder bei übermässiger Beeinträchtigung durch Schattenwurf im Bereich von Gebäuden, Anlageinstallationen, Nachbarliegenschaften, Vegetation u.a. Dient zur Einhaltung des gesetzlich geforderten Lichtraummasses über Verkehrsstrassen und Wegen werden tiefhängende Äste entfernt oder auf geeignete Astverzweigungen eingekürzt. Dient der Zusicherung einer zweckdienlichen, gestalterischen, architektonischen Vorgabe oder Effektes einer Baumkrone. Dient der Korrektur unerwünschter Astwuchsrichtungen und der Dezimierung stabilitätsschwacher Sekundärtriebe. Die Schnitttechnik findet ebenfalls Anwendung nach Astbrüchen, Ausbruch von Kronenteilen oder nach einer unsachgemäss erfolgten Kronenkappung. Dient der befristeten (kurz- bis max. mittelfristig) Verbesserung der Stabilität oder des Wachstums. Die Schnittmenge grüner Äste, welche einer Baumkrone entnommen werden darf ist anhängig vom Baumalter. Einem Jungbaum, welcher beinahe zu 100% aus dynamischer und entsprechend reaktionsfähiger Holzmasse besteht, kann im Verhältnis zur gesamten Blattmasse ein bedeutend grösserer Anteil von Grünästen entnommen werden, als bei einem Altbaum mit einem entsprechend hohen Anteil an statischer, nicht reaktionsfähiger Holzmasse. Regelfall bei gesundem Baum: einem Einzelast, einem Kronenteil oder einem ganzen Baum sollten nicht mehr als 25% der vorhandenen Blattmasse geschnitten werden.
4
Begriff und Funktion. Webseiten enthalten gelegentlich Hyperlinks zu fremden Webseiten, die unterhalb der Homepage der fremden Website liegen (Deeplinks). Solche Links sind wettbewerbsrechtlich problematisch. Durch die indirekte Verlinkung mit der fremden Website unter Umgehung der Homepage des Anbieters dieser Website wird der Anbieter der fremden Website daran gehindert, die auf seiner Homepage befindliche Werbung zur Geltung zu bringen. Deeplinks sind daher häufig unter dem Gesichtspunkt der Werbebehinderung wettbewerbsrechtlich angreifbar. Rechtliche Zulässigkeit. Lässt der Deeplink nicht erkennen, dass die verlinkte Seite die Seite eines anderen Anbieters ist, kommt darüber hinaus eine wettbewerbsrechtliche Unzulässigkeit unter dem Gesichtspunkt der unmittelbaren Leistungsübernahme in Betracht. Im übrigen sind Deeplinks auch unter urheberrechtlichen Gesichtspunkten problematisch, da auch einzelne Webseiten als Datenbankwerke urheberrechtlich geschützt sein können und sich dieser Schutz auch gegen eine nicht autorisierte Verbreitung richtet. Um diese wettbewerbsrechtlichen und urheberrechtlichen Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich daher, bei Legung eines Deeplinks die ausdrückliche Gestattung des Anbieters der fremden Webseite einzuholen.
4
Neujahrstag an König Artus' Hof. König und Königin, es wird gefeiert. Da stört ein Ritter das Gelage. Er hat die Statur eines Hünen und alles an ihm, selbst sein Pferd, ist grün. Der Grüne Ritter schlägt ein "Weihnachtsspiel" vor: Falls einer der anwesenden Ritter den Mut aufbringe, dürfe er ihm mit voller Kraft mit der Streitaxt einen Schlag versetzen. Nach einer Frist von zwölf Monaten und einem Tag dürfe der Grüne Ritter ihm ebenfalls einen Schlag versetzen, der widerstandslos hinzunehmen sei. Keiner der Ritter meldet sich. Als sich schließlich König Artus selbst anbietet, geht Sir Gawain dazwischen und nimmt den Handel an. Er schlägt dem Grünen Ritter mit einem Hieb den Kopf ab. Unbeeindruckt erhebt sich dieser, erinnert Sir Gawain noch einmal an die Abmachung und reitet von dannen. – Als das schöne Britannien von diesem berühmten Mann gegründet war, wuchsen dort Recken heran, die den Kampf liebten und früher oft großes Unheil anrichteten. In diesem Reich gab es mehr Wunder zu bestaunen als in irgendeinem andren Land, das ich kenne. Doch von allen Königen, die in Britannien herrschten, wurde Artus, wie ich hörte, am meisten verehrt.- 2. Man kann Sir Gawain und der Grüne Ritter (Sir Gawain and the Green Knight) auch einfach als originelle Abenteuergeschichte lesen, sich gut dabei unterhalten und ganz nebenbei eines der großartigsten Werke der englischen mittelalterlichen Literatur kennenlernen. Die Erzählung besticht u.a. durch ihre Naturschilderungen und wirklichkeitsnahen Jagdszenen, und trotz aller Grausamkeit haben die Auftritte des Grünen Ritters durchaus ihre komischen Seiten. So meint man Artus' kühne Recken vor sich zu sehen, wie sie von einem Fuß auf den anderen treten und verlegen in die Luft starren, Schuljungen gleich, die Angst haben, mündlich geprüft zu werden, nachdem sie von dem streitbaren Eindringling herausgefordert wurden, obwohl der unbekannte Dichter den Leser nur wissen läßt, daß alle in der Halle, ob von hohem oder niederem Rang, noch stiller (wurden). Auch später gibt es komische Situationen, als Gawain bei der Suche nach dem Grünen Ritter auf eine liebestolle Dame trifft und sich ihrer heftigen Annäherungsversuche erwehren muß. Man ließe dieser Geschichte aber Unrecht widerfahren, würde man sie nur als skurrile Aventiure-Erzählung betrachten. Sir Gawain und der Grüne Ritter ist in erster Linie die Geschichte einer Versuchung. Sir Gawain, der dem ideal der Vollkommenheit nachstrebt, dem menschliche Schwächen aber nicht fremd sind, wird mit der unmöglich scheinenden Aufgabe konfrontiert, im christlichen Sinne tugendhaft zu handeln, also keine Sünde zu begehen und gleichzeitig "höflich", das heißt, dem höfischen Ehrenkodex gemäß, als vortrefflicher Ritter und Held. Wieso die Darstellung dieses Konfliktes, die Geschichte von Sir Gawain und dem Grünen Ritter zu einem Meisterwerk der englischen Literatur macht, erläutert J.R.R. Tolkien hervorragend in dem beigefügten Essay Sir Gawain und der Grüne Ritter.
4
Der Jenaer Wald ist als Erholungsgebiet für Menschen und als Wohnort für zahlreiche Pflanzen und Tiere sehr beliebt. Aber auch für die Gewinnung von Brennholz und Kaminholz wird dieses Waldgebiet in Thüringen genutzt. Wenn Sie möglichst umweltfreundlich heizen wollen, dann ist Brennholz sicher keine schlechte Wahl. Denn auch wenn Holz unter Rußbildung und mit einer sichtbaren Rauchwolke verbrennt, ist es doch eine der natürlichsten Arten zu heizen. Holz ist eine regenerative Energiequelle, ein nachwachsender Rohstoff. Außerdem verbrennt Holz laut Experten praktisch CO2 neutral. Zwar wird bei der Verbrennung von Holz CO2 freigesetzt, dies soll aber der Menge entsprechen, die der Baum während seiner Wachstumsphase bereits aus der Luft genommen hat. Wieso ist Brennholz umweltfreundlich? Neben der CO2-Neutralität gibt es noch weitere Aspekte, die Brennholz zu einem umweltfreundlichen Energieträger machen. Kaminholz wird aus nachwachsenden Bäumen gewonnen. Durch die verantwortungsvolle Wiederaufforstung von Wäldern kann die Natur so geschont und das ökologische Gleichgewicht gewahrt werden. Das Forstamt Jena überprüft die Wälder regelmäßig auf Schadstoffe, Schädlinge und Verschmutzungen um so optimale Wachstumsverhältnisse für die Bäume zu schaffen. Auch die Rodung an sich ist vergleichsweise umweltschonend. Moderne Fällmaschinen versuchen den Wald so wenig wie möglich zu belasten. Der nach der Fällung des als Brennholz gedachten Baumes übrig bleibende Baumstoff ist biologisch abbaubar. Bei Erdölvorkommen und insbesondere dem Kohletagebau werden komplette Landstriche dem Erdboden gleich gemacht und das ökologische Gleichgewicht erheblich gefährdet. Worauf sollte man bei Brennholz achten? Damit tatsächlich von umweltfreundlichem Heizen die Rede sein kann, sollten Sie allerdings darauf achten, dass das verwendete Brennholz wirklich trocken ist. Nasses Brennholz verbrennt mit einer starken Rauchentwicklung und sehr viel Ruß. Das belastet nicht nur die heimische Kaminanlage sondern auch die Umwelt. Auch die Qualität des Brennholzes spielt beim Umweltschutz eine große Rolle. Verbrennt man unreines Brennholz, welches zum Beispiel mit Lacken oder Farben behandelt wurde, dann bilden sich Schadstoffe, die über den Schornstein an die Umwelt abgeben werden und die Umwelt erheblich belasten können. Bei der Verfeuerung von Brennholz entsteht immer Feinstaub, der an die Umwelt abgegeben wird und zu Umweltschäden führen kann. Moderne Kaminanlagen können diesen Feinstaubausstoß jedoch auf ein umweltverträgliches Minimum reduzieren. Legt man großen Wert darauf umweltfreundlich zu heizen, dann spielt der Transport des Brennholzes natürlich ebenfalls eine große Rolle. Da Brennholz und Kaminholz sehr groß und sperrig sind sollte man es direkt aus Jena oder Region beziehen. Je weiter der Transportweg ist, desto größer ist natürlich auch die Umweltbelastung, die durch den Transport-LKW hervorgerufen wird. Generell ist der Einkauf bei einem regionalen Brennholzhändler in Jena ratsam, da man sich dort auch gleich vor Ort von der Qualität des Brennholzes überzeugen kann.
4
Geschenkpapier einfach selbst basteln – mit Kartoffeldruck oder Moosgummi-Stempeln Habt Ihr schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Wenn nicht, dann bestimmt in den nächsten Tagen. Wenn Ihr Eure Weihnachtsgeschenke ganz besonders schön und individuell verpacken möchtet, hier eine schöne Bastel-Idee für Kinder und Erwachsene: Ihr könnt Euer Weihnachtsgeschenkpapier selbst basteln. Die Kinder können auf ganz einfache Weise mit Kartoffeldruck oder Moosgummi-Stempeln eine schöne Verpackung herstellen. Bastelanleitung – Geschenkpapier einfach selbst bedrucken • Packpapier oder anderes einfarbiges Papier • Schere • Moosgummi oder Kartoffeln • Ausstechförmchen für Weihnachtsplätzchen • Messer (bei Kartoffeldruck) • Tuschkasten • Pinsel • Wasserglas Stempel aus Kartoffeln oder Moosgummi fertigen Auf dem Moosgummi werden die Konturen von einigen Ausstechförmchen aufgezeichnet und dann ausgeschnitten. Alternativ könnt Ihr auch Kartoffeln verwenden. Dabei wird die Kartoffel halbiert. Dann kann man mit dem Ausstechförmchen schon die Kontor vorstechen und dann die Umrandungen mit dem Messer abschneiden. Bei der Kartoffel hat man automatisch einen guten Stempelgriff, der Moosgummi lässt sich auch ohne Griff gut zum Stempeln verwenden. Geschenkpapier für den Kartoffeldruck oder das Bedrucken mit Moosgummi zurecht schneiden Nun schneidet Ihr Euch ein Stück Papier in der gewünschten Größe passend für Euer Geschenk zurecht. Für kleinere Kinder sollte das Stück nicht zu groß sein, da die Arbeit "überschaubar" bleiben sollte. Papier mit den Kartoffeln oder Moosgummi bedrucken Als nächstes überlegt Euch kurz, was Ihr stempeln wollt, dann kann es schon beginnen. Stempelseite von Moosgummi oder Kartoffel werden kräftig mit Farbe eingestrichen und dann kann gestempelt werden. Nach jedem Stempeln muss der "Druckstock" wieder neu mit Farbe eingestrichen werden. Falls Ihr mehrere Farben verwenden möchtet, überlegt Euch, dass Ihr erst mit den helleren Farben beginnt und später die dunklen Farben nehmt. Muster, Streifen oder Chaos bringen Spaß! Schön sehen Streifen oder Muster aus, aber auch ungeordnetes Stempeln kann sehr wirkungsvoll aussehen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Ausprobieren! Das Einpacken der Geschenke wird den Kindern so doppelte Freude bringen! Fotos © Claudia Wasow-Kania Weitere Artikel, die dich interessieren könnten: Basteln zu Weihnachten Fensterbilder mit Transparentpapier, Basteln zu Weihnachten Schneemann Schneekugel besteln, Basteln zu Weihnachten Weihnachtskugeln aus Papierstreifen, Weihnachtsbaum selbst schlagen
4
Dieses Datum verdient festgehalten zu werden. Drei Tage vor dem Pfingstfest, auf den Tag genau am 10. Mai 1967, ist die neue wirtschaftspolitische Ära in der Bundesrepublik nun auch akten- und gesetzeskundig geworden. Aus Ludwig Erhards sozialer Marktwirtschaft wurde Karl Schillers "aufgeklärte Marktwirtschaft" auf der Basis einer Kombination von Wettbewerb und Globalsteuerung. Die "Synthese zwischen Freiburger Imperativ und keynesianischer Botschaft" (Schiller) ist damit vollzogen; denn die Zustimmung des Bundesrates zum Stabilitätsgesetz ist wohl so gut wie sicher. Das Stabilitätsgesetz hat im Verlauf der Bundestagsberatungen eine, Metamorphose an Haupt und Gliedern durchgemacht; und es ist eben diese Metamorphose, die für Sinn und Inhalt dieses Gesetzes kennzeichnend ist und ihm seine Bedeutung gibt. Als die Regierung Erhard die Vorlage einbrachte und sich der Bundestag in erster Lesung am 14. September 1966 damit befaßte, war von einem "Gesetz zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität" die Rede. Verabschiedet in zweiter und dritter Lesung wurde ein "Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft". Die Namensänderung steht für ein Programm. Für die Regierung Erhard und die hinter ihr stehende kleine Koalition von CDU/CSU und FDP hatte die Preisstabilität Vorrang vor allen anderen wirtschaftspolitischen Zielen. Für die Regierung Kiesinger und die hinter ihr stehende Große Koalition von Unionsparteien und SPD sind Wachstum und Vollbeschäftigung gleichrangig und gleichwertig neben die Währungsstabilität getreten. Und ursprünglich war das Gesetz vornehmlich gedacht als Handhabe zur Eindämmung der Ausgabenflut der öffentlichen Hände. Jetzt ist daraus ein Gesetz geworden, das nicht nur den Staat zu einer soliden und konjunkturgerechten Haushaltspolitik verpflichtet, sondern der Bundesregierung unter Kontrolle des Parlaments auch die Möglichkeit gibt, die private Wirtschaft an den Zügel zu nehmen, wenn es die Lage erheischt. Es waren denn auch vor allem die auf die private Wirtschaft gezielten Gesetzesparagraphen (Variierung der Steuersätze nach unten oder oben je nach Konjunkturlage, Einschränkung der degressiven Abschreibung in der Phase der Überbeschäftigung, Investitionsprämie bei Unterbeschäftigung), die buchstäblich bis zur letzten Minute hart umkämpft waren. Der Bundesverband der Deutschen Industrie sah die "unternehmerische Dispositionsfreiheit" in Gefahr; und nach Meinung von Schillers Amtsvorgänger Kurt Schmücker gar trägt das Gesetz den "Trend zum Dirigismus" so mächtig in sich, daß man sich seiner Instrumente wie einer "giftigen Medizin" nur mit äußerster Vorsicht bedienen dürfe. (Siehe auch Seite 41: Instrumente) Alle diese Einwendungen und Befürchtungen zeigen, wie schwer es offenbar für konservative Gemüter ist, sich von den Denkschemata der Vergangenheit freizumachen. Richtig ist allerdings, daß es ein hartes Gesetz ist; und es bleibt nur zu hoffen, daß die Bundesregierung dieses harte Gesetz, sich selbst nicht schonend, auch mit Härte praktizieren wird. Wolf gang Krüger
4
SwiSCI SwiSCI - Pflege Oftmals leisten Angehörige einen grossen Beitrag zur Unterstützung und Pflege von rückenmarksverletzten Menschen. Bisher ist wenig darüber bekannt, ob diese Pflegeaufgabe eine Bereicherung oder eine gesundheitliche Belastung für die pflegenden Angehörigen darstellt. Im SwiSCI-Teilprojekte pro-WELL wurden querschnittgelähmten Menschen und ihre Partner gemeinsam zu verschiedenen gesundheitsrelevanten Themen befragt. Nun haben die Forscher die gesundheitlichen Auswirkungen von Pflegetätigkeiten bei den Partnern untersucht [1]. Christine Fekete Christine Fekete ist Medizinsoziologin und Co-Leiterin der Arbeitsgruppe «Partizipation, Integration und Sozialepidemiologie» an der Schweizer Paraplegiker-Forschung in Nottwil. Frau Fekete, in der pro-WELL Studie weisen Sie nach, dass sich Querschnittgelähmte häufiger einsam fühlen, als ihre Partner. Und das, obwohl die Personen weder alleine leben noch sozial isoliert sind. Wie lässt sich dies erklären? Das erhöhte Empfinden von Einsamkeit bei Querschnittgelähmten deutet auf ein generelles Problem von Menschen mit einer Behinderung hin. Wir vermuten, dass Einsamkeit Ausdruck eines Gefühls ist, nicht ausreichend am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können und nicht voll und ganz integriert und akzeptiert zu sein. Dieses Gefühl ist beispielsweise typisch für Menschen, die wegen eingeschränkter Mobilität oder gesundheitlichen Probleme in ihrem Bewegungsradius eingeschränkt sind und wenig Aktivitäten ausser Haus erleben. Gefühle von Einsamkeit können aber auch entstehen, wenn sinnstiftende Aufgaben fehlen oder das Selbstwertgefühl so weit angegriffen ist, dass man sich nicht mehr zugehörig fühlt. Diese Phänomene sind bei Menschen mit einer Behinderung durchaus häufiger anzutreffen, als bei Menschen ohne Einschränkungen. Pro-WELL ist ein vom SNF gefördertes Projekt, das zum ersten Mal neben den rückenmarksverletzten Menschen auch die pflegenden Partner in den Fokus der Forschung rückt. Bislang haben die Wissenschaftler untersucht, ob und welche Zusammenhänge es zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit, zwischenmenschlichen Beziehungen und der Gesundheit von Personen mit Rückenmarksverletzungen und ihren Partnern gibt. Zu den Studienresultaten Zusammenfassung der pro-WELL Studie beim SNF Nach Abschluss der ersten dreijährigen Förderphase wird die Studie unter der Leitung von Dr. Christine Fekete nun zwei weitere Jahre vom SNF unterstützt. Sie leisten Gratisarbeit von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft - Familienangehörige, die Querschnittgelähmte zu Hause pflegen. Die Schweizer Paraplegiker-Forschung hat jetzt die weltweit grösste Studie zu ihren Belastungen vorgelegt: wichtige Daten für den politischen Entscheidungsprozess. Paraplegie_04/2017 Familienangehörige, welche Querschnittgelähmte zuhause unterstützen, leisten Arbeit von unschätzbarem Wert. 2016 führte die Schweizer Paraplegiker-Forschung die erste schweizweite Studie zu ihrer Situation durch. Paracontact_01/2018 Erleidet ein Partner eine Querschnittlähmung, wird jede Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Gemeinsame Pläne, das eingespielte Zusammenleben, die klar verteilten Rollen, das Liebesleben – vieles wird infrage gestellt. Oft übernehmen die Partner der Betroffenen einen Grossteil der Pflege. Aber was bedeutet dies eigentlich für die Lebensqualität des Pflegenden? Hat die Paarbeziehung einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Pflegebelastung? Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und wahrgenommener Pflegebelastung Eine Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung befragte die Partner rückenmarksverletzter Menschen zur Belastung und Zufriedenheit mit ihren pflegerischen Aufgaben. [1] Ausgangsfrage der Studie war, ob es einen Zusammenhang zwischen der Beziehungsqualität des Paares und der wahrgenommenen Pflegebelastung des Partners gibt: Hat es einen Einfluss auf die Belastungswahrnehmung, wenn die Beziehung zwischen der rückenmarksverletzten Person und dem pflegenden Partner als wertvoll, positiv und unterstützend beschrieben wird?
4
Rückenschmerzen Fachartikel zum Thema Rückenschmerzen Rückenschmerzen gehören mit zu den häufigsten Gründen, weshalb Patienten einen Arzt aufsuchen und führen nicht selten zu vorübergehender oder dauernder Arbeitsunfähigkeit. Fast jeder Deutsche sucht 1 x im Jahr einen Arzt wegen Rückenschmerzen auf. Dabei sind alle Altersstufen betroffen, auch Kinder und Jugendliche, wobei die Altersgruppe der 50 - 70 jährigen am meisten betroffen ist. Frauen leiden häufiger an Rückenschmerzen als Männer. Rückenschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Rückenschmerzen sind ein Symptom für verschiedene Krankheitsursachen. Man unterscheidet zunächst spezifische Rückenschmerzen(z.B. bei Bandscheibenvorfällen oder Wirbelkörperbrüchen) von unspezifischen Rückenschmerzen, die nicht eindeutig einer bestimmten Ursache zugeordnet werden können. Spezifische Rückenschmerzen benötigen nach Klärung der Ursache eine ausreichende Schmerztherapie, während versucht werden muss, die Ursache therapeutisch anzugehen. Unspezifische Rückenschmerzen haben oft komplexe Ursachenmuster, bei denen Bewegung(z.B. einseitige, monotone Fehlhaltungen, Bewegungsmangel mit Abbau der Muskulatur, Übergewicht), seelische Faktoren(z.B. Überforderung, Belastungssituationen, kulturell geprägte psychische Störungen, ängstliche Bewegungsvermeidung) und soziale Komponenten(z.B. Arbeitsplatzverlust, Arbeitsunzufriedenheit, Einsamkeit) eine Rolle spielen können. Deshalb ist gerade bei dieser Form der Rückenschmerzen das ärztliche Gespräch und die Begleitung des Patienten während der Behandlung von großer Bedeutung. Insbesondere ist es wichtig, den Betroffenen zur Verhaltensänderung und Mitarbeit an seiner Gesundung zu motivieren. Zu Anfang der Behandlung sind oft Schmerzmittel unumgänglich. Ziel ist es jedoch, diese baldmöglichst zu reduzieren bzw. abzusetzen. Sie dienen vor allem dazu, den Patienten trotz vorhandener Schmerzen zur Bewegung zu motivieren und eine Chronifizierung der Schmerzen zu verhindern. Unspezifische Rückenschmerzen sind eine Ausschlußdiagnose, d.h. man kann sie erst diagnostizieren, wenn spezifische Rückenschmerzen ausgeschlossen wurden. Man muss davon ausgehen, dass es momentan noch nicht möglich ist, die Ursache unspezifischer Rückenschmerzen zu finden. Das hängt auch mit der komplexen Struktur des Rückens zusammen, bei der durch die Einheit von Wirbelkörpern, Bandscheiben, Wirbelgelenken, Sehnen, Bändern und Muskeln der Schmerz nur schwierig diagnostisch einzuordnen ist und eine anatomisch verursachende Struktur für den Schmerz zu finden. So z.B. findet man bei älteren Menschen sehr häufig Verformungen von Strukturen(z.B. Wirbelkörper), jedoch nur in einem gewissen Prozentsatz auch Schmerzen. Nach der Dauer des Bestehens der Schmerzen unterscheidet man akute Rückenschmerzen (weniger als 6 Wochen anhaltend) von subakuten(6 Wochen bis 3 Monate) und chronischen Rückenschmerzen(länger als 3 Monate anhaltend) sowie chronisch rezidivierenden Rückenschmerzen, die nach einer Pause von 6 Monaten oder länger immer wieder auftreten Zur Diagnostik bei Rückenschmerzen gehört eine gründliche Anamnese(wo, wann, wie stark, wodurch verschlimmert, Arbeitsplatz, Hobbies, Erfahrungsberichte zum Thema Rückenschmerzen - Neuester Erfahrungsbericht vom 25.09.2017:Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Stenose. Bei mir wurde eine Foramenenge rechts L4/5 und eine Neuroforamenenge L4/L5 festgestellt. Laut MRT Habe bereits Gehprobleme keine langen Gehstrecken mehr und Schmerzen in den Beinen. Kann das eine Stenose sein ? Habe erst nöchste Woche einen Termin beim Neurologen, würde aber es gerne wissen. Liebe(r) Leser(in), das ist möglich, aber nicht unbedingt typisch. Um Ihnen eine klare Antwort zu geben, wäre eine orthopädische und neurologische Untersuchung notwendig. Sicherheitshalber sollte man auch Ihre Beindurchblutung prüfen. Sie dürfen sich jederzeit nochmals gerne melden. Liebe Grüße Ihr Biowellmed Team Ihr Bericht zum Thema Rückenschmerzen Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.
4
Von nichts, kommt nichts - das gilt auch für das Networking. Denn nicht nur das Knüpfen von Kontakten, auch deren Pflege erfordert Zeit und Energie. Deshalb hier einige Tipps, worauf Sie beim Business Relationship Management, also systematischen Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen, achten sollten. Nicht blind drauflos kontakten Der Begriff Business Relationship Management deutet es an: Der Aufbau geschäftlicher Beziehungen und deren Pflege ist nie zweckfrei. Vielmehr lautet das übergeordnete Ziel: Ihr Geschäft - und das Ihres Netzwerkpartners - sollen davon profitieren. Analysieren Sie deshalb genau: Zu welchen Personen und Organisationen könnte sich ein Beziehungsaufbau lohnen? Zum Beispiel, weil sie lukrative Kunden werden könnten? Oder weil sie wichtige Empfehlungsgeber sein könnten? Oder weil sie über wertvolles Know-how verfügen? Nicht Masse, sondern Klasse Das Aufbauen und Pflegen von Beziehungen kostet Zeit. Deshalb ist es gerade im digitalen Zeitalter wichtig, sich nicht mit Gott und der Welt zu vernetzen. Studien belegen: Zu mehr als 150 Menschen kann niemand intensive Beziehungen unterhalten. Definieren Sie also Kriterien, anhand derer Sie entscheiden: Mit diesen Personen oder Organisationen will ich eine enge (Geschäfts-)Beziehung aufbauen und mit jenen nicht. Und lehnen Sie Kontaktanfragen, zum Beispiel via Xing, Facebook oder LinkedIn, auch mal ab. Denn auch für das Networken bei Social Media gilt: Nicht die Masse, sondern die Klasse der Kontakte macht's. Zeit fürs Networking einplanen Ein gutes Netzwerk fällt nicht vom Himmel. Sie müssen es sich erarbeiten. Beschließen Sie deshalb zum Beispiel: Künftig investiere ich zehn Prozent meiner Arbeitszeit in den Auf- und Ausbau von Business-Kontakten. Wer Bekannte nie "einfach mal so" anruft, besucht oder einlädt, baut zu ihnen keine persönliche Beziehung auf. Im Gegenteil: Die Beziehung erkaltet mit der Zeit. Dies gilt auch für Stammkunden. Auch diese sollten Sie nicht nur kontaktieren, wenn eine Vertragsverlängerung ansteht. Eine gute Vorbereitung ist das A und O "Wie spreche ich die Person an? Und worüber rede ich mit ihr?" Das fragen sich Menschen oft, die jemanden kontaktieren möchten - zum Beispiel auf einer Verbandstagung. Dabei ist die Kontaktaufnahme ganz einfach. Angenommen Ihre Zielperson ist Geschäftsführer einer mittelständischen Firma. Dann schauen Sie vorab doch mal auf die Firmenwebseite? Wie präsentiert sich Ihre Zielperson dort? Steht dort eventuell ihr Lebenslauf? Wenn nicht, schauen Sie mal bei Xing oder LinkedIn. Und googeln Sie, was im Internet über Ihre Zielperson und deren Unternehmen steht. Zum Beispiel in der Rubrik "News" von Google? Vielleicht hat sie Fachartikel geschrieben. Dann könnte ein Gesprächseinstieg sein: "Herr Meyer (oder Frau Müller), ich las vor kurzem einen Artikel von Ihnen zum Thema x. Der hat mich inspiriert, weil …." Ein solcher Gesprächseinstieg schmeichelt fast jedem, und schon ist das Eis gebrochen. Wer gut drauf ist, kommt gut an Bevor Sie jemanden persönlich kontaktieren, sollten Sie sich fragen: Bin ich in der richtigen Stimmung dafür? Denn, wenn Sie schlecht drauf sind und eigentlich keine Lust auf Smalltalk haben, spürt Ihr Gegenüber dies - nicht nur anhand Ihrer (Körper-)Sprache. Besonders verräterisch sind Ihre Augen. Lassen Sie das Networken also, wenn Sie schlecht drauf sind, sein. Oder versetzen Sie sich zuvor in eine gute Stimmung. Wertschätzend kommunizieren - Das Geheimnis des Small Talk Wir verraten Ihnen die wichtigsten Regeln für einen erfolgreichen Small Talk, damit sie mühelos kommunizieren. - Nur Mut! Small Talk findet in der Regel nur unter Fremden statt. Aber auch wenn Sie Angst davor haben: ein bißchen Plaudern ist viel leichter als Sie denken! - Der erste Eindruck Stellen Sie sich sympathisch dar, der erste Eindruck zählt. Aber sehen Sie Small Talk auch als Aufwärmphase. Gerade bei Geschäftspartnern aus anderen Kulturen kommt es nicht gut an, wenn Sie gleich mit der Tür ins Haus fallen. - Nehmen Sie sich selbst zurück Damit geben Sie Ihrem Gegenüber Raum zum Reden und Sie erhalten oft wertvolle erste Informationen. - Finden Sie Gemeinsamkeiten Das geht am besten, indem Sie offene Fragen stellen, mit denen Sie Interesse am Gegenüber bekunden. - Potenzielle Themen Falls Sie sich schwertun, passende Fragen zu finden, beziehen Sie sich einfach auf das Umfeld oder den Anlass der Begegnung. "Wie haben Sie von dieser Veranstaltung gehört?" oder "Über welchen Kontakt sind Sie heute hier?" können der Auftakt zu einem netten Small Talk sein. - Achtung, Tabu-Zone! Gefährlich wird es bei Gesprächsthemen, die polarisierend wirken wie z.B. Politik oder Religion. Falls Ihr Gegenüber da eine andere Meinung haben sollte als Sie, sind Sie schnell in die Falle getappt. Und hüten Sie sich vor negativen Themen wie verspätete Flüge! Gemeinsam jammern verbindet in den seltensten Fällen. - Halten Sie keine Monologe! Die Wirkung auf Ihre Zuhörer dürfte absehbar sein. - Hören Sie aktiv und aufmerksam zu. Ein gelegentliches Nicken oder "ja, ja" zeigt wenig Interesse und Wertschätzung. Hören Sie statt dessen wirklich zu und greifen Sie Informationen erinnernd wieder auf, die Ihr Gesprächspartner erwähnt hat: "Sie sagten vorhin, dass Sie..." - Halten Sie Blickkontakt. Gerade auf einer größeren Veranstaltung ist die Versuchung groß, die Blicke schweifen zu lassen, um möglichst wenig zu verpassen. Das ist unhöflich gegenüber Ihrem aktuellen Gesprächspartner! Halten Sie deshalb Blickkontakt. - Viele Gesprächspartner Das Wort 'SMALL Talk' beschreibt es perfekt: Auf größeren Veranstaltungen geht es um kurze Gespräche, um ein erstes Kennenlernen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, indem Sie mit vielen verschiedenen Menschen in's Gespräch kommen. - Beenden Sie das Gespräch positiv. Wie schon gesagt, verbinden negative Themen nur selten und hinterlassen oft einen faden Beigeschmack. Setzen Sie stattdessen einen positiven Schlußpunkt. "Unser Gespräch hat mir viel Spaß gemacht, ich hoffe, wir können es später fortsetzen." kann ein schöner Abschluss sein, wenn Sie es ehrlich meinen. - Small Talk ist zum Netzwerken da. Beobachten macht Spaß, aber nutzen Sie auch die Chance, Beziehungen zu knüpfen, indem Sie sich aktiv auf die Suche nach neuen Gesprächspartnern machen. Halten Sie deshalb Ausschau nach Gruppen, die offen beieinander stehen oder Menschen, die Ihnen einen längeren Blickkontakt gewähren. - Vorbereitung ist nützlich Gespräche kommen oft leichter zustande, wenn Sie sich im Vorfeld ein bißchen über Ihren Gastgeber/Ihre Kunden informiert haben. Das Ziel beim Netzwerken ist es nicht, kurzfristig einen Deal unter Dach und Fach zu bringen. Vielmehr geht es darum, tragfähige Beziehungen aufzubauen. Das setzt voraus, dass Sie ein echtes Interesse an der Zielperson haben. Ihr sollten Sie signalisieren: "Ich finde Sie und das, was Sie tun, interessant." Doch Vorsicht! Werden Sie nicht zum plumpen Schmeichler. Kommunizieren Sie auf Augenhöhe, denn sie wollen ja ein attraktiver Partner sein. - Das Geheimnis des Small Talk Zuerst geben, dann nehmen Selbstverständlich geht es beim Business Relationship Management letztlich ums Geschäft. Doch überstürzen Sie nichts. Geschäftsbeziehungen müssen wachsen. Und wer stets etwas will, jedoch selten etwas gibt, wirkt schnell unsympathisch. Damit andere Menschen zu Ihnen Vertrauen fassen, müssen Sie zu Vorleistungen bereit sein. Zum Beispiel, indem Sie im Gespräch Wissen preisgeben. Kontakte systematisch ausbauen Einmal geknüpfte Kontakte müssen Sie pflegen, sonst erkalten sie. Das erfordert Zeit - Zeit, die Ihnen im Arbeitsalltag oft fehlt. Tragen Sie deshalb bei Personen, die Ihnen wichtig sind, zum Beispiel ein Jahr im Voraus alle zwei Monate im Kalender ein: "Müller anrufen". Sonst ist, ehe Sie sich versehen, ein halbes Jahr verstrichen, und der lauwarme Kontakt ist wieder kalt. Vernetzen Sie Ihre Kontakte Ein Netz ist keine Schnur, sondern es besteht aus vielen kreuz und quer miteinander verwobenen Fäden. Wirken Sie deshalb daran mit, auch Beziehungen zwischen Ihren Netzwerkpartnern zu knüpfen - zum Beispiel, indem Sie bei Bedarf einen Partner einem anderen empfehlen. Misten Sie Ihre Kontakte ab und zu aus Lassen Sie Business-Kontakte, die Ihnen nichts bringen, gezielt einschlafen. Auch das Pflegen solcher Kontakte kostet Zeit - Zeit, die Ihnen zum Auf- und Ausbau anderer wertvoller Beziehungen fehlt.
4
von Wolfgang Fritz Volbach Bei dem nachstehenden Text handelt es sich um den ersten Teil des Buches Der Hlg. Georg. Bildliche Darstellung in Süddeutschland mit Berücksichtigung der norddeutschen Typen bis zur Renaissance von Wolfgang Fritz Volbach (Straßburg 1917). Volbach wurde zu diesem Thema promoviert und eine erweiterte Fassungseiner Doktorarbeit dann als 199. Heft der Studien zur deutschen Kunstgeschichte vorlegen können. 1. AUSBREITUNG DES GEORGSKULTS IN DEUTSCHLAND. Kaum ein Heiliger findet sich im späteren Mittelalter in Deutschland, der eine so reiche und volkstümliche Verehrung genießt, wie der hl. Georg. Bei flüchtiger Betrachtung erscheint er als eine der heiligen Gestalten, die aus dem Wesen des deutschen Volkscharakters heraus gleichsam gehören werden, und deren letzten Ursprung man gerne bis in die frühe Zeit des Heidentums zurückführen möchte, wie Michael "der starke Held", der Ritter Sankt Martinus, Gangolf u. a. m. Das ist jedoch keineswegs bei dem hl. Georg der Fall; bis zum 11. Jahrhundert erscheint er nur als Gast, "als Wanderheiliger im germanischen Lande" (K. A. Bernoulli). Vom 6. Jahrhundert ankann man in den merovingischen Landen das Eindringen seines Kultes beobachten. Die Könige führen ihren Stammbaum auf einen Sohn des Heiligen zurück. Verschiedene Kirchen werden zu seinen Ehren gegründet. Von einer allgemeinen Verbreitung der Verehrung des Heiligen kann jedoch um diese Zeit noch keine Rede sein. Erst viel später, zu Heinrich II. Zeit, beginnt der eigentliche Georgskult, gestützt auf eine Reihe von Kirchen- und Klostergründungen unter Georgs Patronat. Darum ist auch vor dieser Zeit eine spezielle Ausbildung seiner Legende nicht zu erwarten. Unter den Ottonen, besonders Otto II., waren die Beziehungen zu Byzanz immer engere geworden. Eine neue Renaissance des klassischen Altertums hebt an. Ein Strom von neuen Gestalten und neuer Literatur ergießt sich dem Norden zu. Von dort kommt auch die Befruchtung des Georgskults. Darauf deutet u, a., daß wir in dieser Zeit in Deutschland die Georgslegende in der griechischen Fassung finden. Als Tag für das Kirchenfest des Heiligen bürgert sich langsam der 23. April ein. Im Martyriologium Hieronymianum (ca. 800) ist diese Fixierung noch keine feste. Erst im 10. und 11. Jahrhundert erscheint das Datum des 23. April allgemein für das Heiligenfest festzustehen. Der 23. April gilt nun aber zugleich als Tag des Sommeranfangs. Ob diese Uebereinstimmung auf symbolische Beziehungen zu Georg, dem Schutzpatron der Bauern (ho georgos = der Landmann) hinweist, lasse ich dahingestellt. Ueber die Legende des Heiligen bringt die 1911 erschienene Arbeit von Krumbacher fast vollständige Klarheit. Er verzichtet zwar darauf, zu untersuchen, ob wir in Georg eine historische Persönlichkeit vor uns haben, hält jedoch die Möglichkeit offen, daß die Legende in letzter Linie doch auf eine solche zurückzuführen sei und vermutet die älteste Fassung der Legende in einem alten griechischen Volksbuch des 4. Jahrhunderts. Einzelne Teile dieses Werkes finden sich auch in dem von Detlefsen publizierten Wiener Palimpsest. Die hier bereits erzählten Marter und Wunder sollen unter einemsagenhaften König Dadian stattgefunden haben. Die Legende ist überwuchert von einer Fülle, mit echt orientalischer Fantasie dargestellter Elemente. Sogar Szenen anstößigen Inhaltes finden sich, wie der Besuch bei einer Witwe, oder die Uebernachtung bei der Kaiserin. Eine andere Redaktion der Legende weiß sogar von einer unehelichen Geburt unseres Heiligen zu berichten. Es ist darum nicht erstaunlich, daß Papst Gelasius verschiedene Teile der Legende als apokryph bezeichnet und 494 durch das decretum Gelasianum ausscheidet. Seitdem erscheint die Legende in neuer Fassung. An Stelle des sagenhaften Königs Dadian tritt jetzt der historische Diocletian. Damit wird das Leben des Heiligen in die Regierungszeit dieses Kaisers verlegt. In der neuen Fassung der Legende findet auch die Jugendgeschichte des Heiligen, die später allerdings wieder verschwindet, besondere Beachtung. Im Großen und Ganzen bleibt aber diese neue Ausbildung bis ins 12. Jahrhundert bestehen, bis zum Erscheinen der Legenda aurea des Jac. de Voragine. Bei diesem erst erfahren wir von dem Wunder, welches von da an als das gefeiertste gilt, und welches die bildliche Darstellung vollständig beherrscht: dem Wunder des Drachenkampfes. In keiner der älteren Darstellungen findet sich eine Andeutung davon. Zwar erscheint Georg auch dort als Krieger und Ritter, wie wir das bei einem seiner drei Wunder sehen. Daß die neue gelasianische Fassung der Legende den Zusammenhang mit der alten, unter Dadian spielenden, nicht ganz aufgibt, zeigt sowohl die Beibehaltung der anstößigen Szene der Hinrichtung der Kaiserin, als auch besonders der zahlreichen Martern, die Georg erleidet. Erst gegen 600 wird man maßvoller in der Aufzählung letzterer und beschränkt sie auf eine kleinere Zahl. Allerdings werden auch wieder neue Martern dazu erfunden, so die Durchbohrung Georgs mit einem Speer. Diese "kanonische Redaktion" der Legende, wie sie Kirpicnikow nennt, bildet den Grundstein für alle weiteren Bearbeitungen, die nun in allen Ländern in mehr oder minder freier Formauftreten. Es würde zu weit führen, diese verschiedenen Fassungen der Legende im einzelnen in den Rahmen unserer Untersuchung einzubeziehen; ich beschränke mich vielmehr auf die Aufzählung der wichtigsten, immer wiederkehrenden und charakteristischen Momente der Martern und Wunder. Unter den Martern ragen folgende hervor: 1. Der Kaiser Diocletian will Georg, den Sohn christlicher Eltern aus Kappadocien, von seinem Glauben abspenstig machen. Da ihm dies nicht gelingt, wird Georg mit einer Lanze durchbohrt, nachdem man ihn vorher an einem Martergerüst aufgehängt hatte. 2. Durch einen aufgelegten, schweren Stein wird Georg im Kerker gequält. 3. Er wird gerädert. 4. Die Kaiserin Alexandra bekennt sich, durch Georgs Glaubensmut begeistert, zum Christentum, worauf der Heilige in eine Grube mit ungelöschtem Kalk geworfen wird. Von den Wundern nenne ich: 1. Georg, dem der Henker glühende Schuhe angezogen, erweckt einen Toten. 2. Er bekehrt viele Heiden. 3. Der Stier des bekehrten Glykerios wird von Georg wieder zum Leben gebracht. 4. Der Heilige zerstört die Götzenbilder. Daraufhin erfolgt sein Tod durch Enthaupten an der Leiche der schon vorherhingerichteten Kaiserin. Die schlimmsten Uebertreibungen der älteren Legende sind hier verschwunden. Wie zähe jedoch die Ueberlieferung an den älteren, apokryphen Sagen der Legende auch jetzt noch festhält, sehen wir aus einem Gedichte des Venantius Fortunatus (6. Jahrhundert) auf die Mainzer Georgskirche, und einem Georgslied aus dem 10. Jahrhundert, den besten Zeugnissen für die Bedeutung Georgs und seiner Verehrung in Deutschland um diese Zeit. Sonst finden wir in deutschen Quellen nur kurze Notizen über Georgs-Kirchen oder über Reliquien des Heiligen, Von letzteren spricht Abt Fulrad von St. Denis (777) in seinem Testamente. Er erwähnt hier Adalongo "ubiJorius requiescit". Bei der Bestätigung der Urkunde durch König Ludwig in Regensburg erfahren wir nichts näheres darüber, ob Fulrad an den wirklichen Leichnam Georgs oder nur einzelne Partikel desselben denkt. Wahrscheinlich ist das letztere der Fall, denn in den Annales Stadenses (ca. 1150) hören wir, daß man Diospolis für den Begräbnisplatz des Heiligen hielt. Außerdem erbittet sich ja auch Hatto III., der Abt des Reichenauer Georgsklosters (ca. 890) das Haupt des Heiligen, das unter Papst Zacharias nach Rom gekommen war. Schon damals scheint ein großer Mißbrauch mit Georgsreliquien getrieben worden zu sein; denn in den Annalen des Prudentius Trecens (858)hören wir, daß ein Mönch, aus Cordova zurückkehrend, den Körper des Märtyrers mitnahm und nach Admont brachte. Die Reliquien wurden in den, dem Heiligen geweihten Altar eingeschlossen; so 974 in Halberstadt. Das Vorhandensein aber eines eigenen Weihaltares bedingt zugleich eine eigene Meßliturgie. Eine solche war um diese Zeit nachweislich nicht nur vorhanden, sondern auch offenbar in Deutschland sehr verbreitet. Für die Beliebtheit des Georgskults sprechen ferner die vielen Georgskirchen dieser Zeit, so in Wiesenbach in Schwaben (764), auf der Reichenau (ca. 890), in Villa teurino bei Speyer, in Prag (ca. 980). Gerade letztere Stadt wird für die Ausbildung des Georgskults nach den benachbarten Ländern in der Folgezeit von der größten Bedeutung. Für den Rhein nimmt Limburg a. d. Lahn diese Stellung als eine der wichtigsten Kultzentren ein. Neben diese Städte tritt bald eine Reihe anderer, so daß wir um die Wende des ersten Jahrtausends von einem ausgebreiteten Georgskult in Deutschland sprechen können. Dieses mächtige Anwachsen der Verehrung und der Verehrungsstätten Georgs ist nicht zum wenigsten dem Kaiser Heinrich II. und seinem Einfluß zu verdanken. Er war es, der dem Heiligen in Bamberg eine prächtige Kirche stiftete. Woher seine Vorliebe für den hl. Georg, den Megalomartyr des byzantinischen Reiches stammt, ist unbekannt. Vielleicht läßt sie sich aus den nahen Beziehungen Heinrichs zu Ostrom erklären. Seine Verehrung des Heiligen bringt er durch Schenkungen "ad honorem S. Georgii" zum Ausdruck. In seinem Siege sieht der Kaiser den Lohn des Heiligen für seine Treue und in der Vorstellung der Zeitgenossen leitet St. Georg den Kaiser nach seinem Tode mit Maria zugleich vor Gottes Thron. Zahlreiche Kirchengründungen folgen. So entsteht in Tirol eine Georgskirche in Lana bei Meran (1098), im Sehwarzwald schon einige Jahre früher das Kloster St. Georgen. In den meisten Stadien Schwabens hatte St. Georgen seine Besitzungen, und so kommt es, daß dieses Kloster eine bedeutende Rolle für die Ausbreitung des Georgskultes in Schwaben übernahm. Von weiteren Kirchengründungen zu Ehren des hl. Georg nenne ich u. a. noch Constanz (1108), Mergentheim (1274), Niederlana bei Völlan (1143), Ochsenhausen (1272). Wenn auch manche dieser Kirchen verschwunden und viele neue dazu gekommen sind, so können wir doch hier bis ins 12. und 13. Jahrhundert hinauf die Einbürgerung und Pflege der Georgs-Verehrung verfolgen. In diese Zeit reichen auch die Wurzeln der Georgskongregationen. In Köln wird eine solche schon 1077 erwähnt. 2. AUSBILDUNG DES DRACHENKAMPFES. Alle Versuche vor den Kreuzzügen, etwa vor 1230, in Deutschland Georg als Drachentöter sowohl in der Legende als in der Kunst nachzuweisen, sind vergeblich gewesen. Riehl versucht den Ritter zu Pferd auf dem Ambo Heinrichs II. in Aachen ( 4. / 5. Jahrh.) für unseren Heiligen auszugeben, was aber alle späteren Forscher mit Recht zurückweisen. Die hellenistisch-alexandrinische Kunst, aus deren Gedankenkreis auch die Aachener Kanzel entstanden sind, liebt es allegorisch die Ueberwindung des Bösen durch einen Sieg über ein Untier darzustellen. So ließ sich auch Constantin als Drachenüberwinder feiern. In der koptisch-christlichen Kunst kann dann jeder Heilige vom 4. Jahrhundert an als Drachentöter verherrlicht werden. Der Drache wird zum Symbol des Heidentums, er ist der Teufel, der Feind des Christentums. Als solcher erscheint er bereits in der Apokalypse. Die byzantinische Kunst nimmt dann den drachenbekämpfenden Heiligen auch in ihre Ikonographie auf. Die Frage nach der Persönlichkeit der Reiterheiligen auf germanischen Werken der Völkerwanderungszeit, besonders auf Scheibenfibeln, ist noch ungelöst. Wie die Darstellungen, so lassen auch die Legenden vor dem 12. Jahrhundert erkennen, daß Georg noch nicht zum Jungfrauenbefreier geworden ist. Bildliche Kampfdarstellungen Georgs mit dem als wirklichen Teufel dargestellten Ungeheuer sind kaum anzutreffen. Mir ist nur ein Beispiel bekannt, die Miniatur einer Handschrift vom Jahre 1436, auf welcher der Heilige im Begriffe steht, den davonfliegenden, drachenförmigen Teufel in den Höllenrachen zu stürzen. Das Dunkel, welches über der Entstehung der Drachenkampflegende ruht, hat zu mannigfachen Hypothesen verleitet. Einige suchen den Ursprung dieser Sage im altarischen Mythus; andere wollen Georg zum ägyptischen Horus in Beziehung setzen; wieder andere weisen auf seine Aehnlichkeit mit dem persischen Mithras hin. Wenn wir auch wissen, daß der Mithraskult im 4.Jahrhundert noch lebendig war, — verlegte doch um diese Zeit (354) der Papst Liberius das christliche Weihnachtsfest auf den 25. Dezember, den Geburtstag Mithras, des "sol invictus", — so ist doch kaum anzunehmen, daß diese Tradition so stark gewesen sei, daß sie nach jahrhundertelanger Vergessenheit plötzlich im 12. Jahrhundert von neuem lebendig geworden sei. Denn erst um diese Zeit erscheint mit einem Male der drachenbekämpfende Georg. Auch der Umstand, daß Mithras einmal als georgios, als Landmann, bezeichnet wird, wie Georg, besagt nichts. Viel höhere Bedeutung und Wahrscheinlichkeit besitzt diesen Erklärungen gegenüber die Ableitung des Drachenkampfes von alten orientalisch-griechischen Sagen. Vielleicht ist es der Georgslegende ebenso ergangen wie so vielen anderen, die durch Umbildung einer antiken Sage ihre Gestalt erhalten haben. Wie wir Hero und Leander in der deutschen Sage von den beiden Königskindern, im Tannhäuser gar den alten Odysseus wieder erkennen, so hat auch die Sage von Georg dem Drachentöter und Jungfrauenbefreier die meisten Züge von Perseus geborgt, der ebenfalls auszog den Drachen zu bestehen und Andromeda zu befreien. Interessanterweise liegt auch der Schauplatz der Georgslegende —Joppe — dem des Perseusmythos nahe. Ferner ist Diospolis bei Tarsos, die älteste Kultstätte Georgs, auch nach mohammedanischer Anschauung der Aufenthaltsort des Perseus. Die Kreuzfahrer erheben Georg, der ja als Siegesspender angesehen wurde, wie wir aus einer Inschrift in Zorara (515) erfahren, zu ihrem besonderen Patron und vermengen nun besonders, wohl durch die Drachenkampfdarstellungen bewogen, den Perseusmythos mit den Lebensschicksalen ihres Heiligen; denn nach den Kreuzzügen tritt erst die Jungfrauenbefreiung nach vorhergehendem Kampfe in den Legenden auf. Georg bewährt sich sofort als Beschützer der Kreuzfahrerdurch Wundertaten. Interessant ist, daß bei der Beschreibung seiner Person schon die hauptikonographischen Merkmale, Schimmel und rotes Kreuz feststehen; hat er doch bei der Eroberung von Jerusalem, dessen Mauern er als erster ersteigt, sein Kreuzbanner in der Hand. Wäre es wirklich nachzuweisen, daß die Kreuzfahrer sich vor Damaskus den Stein zeigen ließen, von dem aus Georg sich, als er in den Kampf mit dem Drachen zog, auf sein Roß schwang, so könnten wir daraus schließen, daß um diese Zeit das Drachenwunder schon jenen bekannt gewesen. Neben den Sagen und Legenden bringen die Kreuzfahrer auch eine Menge von Reliquien mit in die Heimat, die dann wiederum zu einer Reihe von Wundererzählungen Veranlassung geben. Die bildende Kunst, nimmt jedoch von diesen keine Notiz. Der Heilige bleibt von nun an das ganze Mittelalter hindurch der Vorkämpfer gegen den "mohammedanischen Trach". Als Kreuzzugsgelübde soll 1244 der Turm mit einem heiligen Ritter in Freiburggebaut sein. Nach den Kreuzzügen hat der Kult völlig feste Formen angenommen. Georg erscheint immer mehr als besonderer Schutzheiliger der Krieger. Schon1201 entsteht zu Alfana in Spanien der erste Ritterorden vom hl. Georg, eine Einrichtung, die nachher von der größten Bedeutung wird. Im deutschen Heere ist dem Heiligen eine besondere Abteilung geweiht. Es gab sogar eine Heeresfahne mit dem Bilde Georgs, die von Heinrich II. gestiftet sein soll. Eine Abbildung hat sich auf einer Miniatur erhalten. Man erkennt, auf dem Vexillum nur die rohen Umrisse des Drachenkampfes. Die Drachenlegende bürgert sich nicht gleichzeitig überall ein. Das Gedicht Reinbots von Dürne, "Der heilige Georg", ca. 1250 entstanden, kennt sie noch nicht. Auch die bildende Kunst stellt noch lange den Heiligen in der hergebrachten Weise ohne das Attribut des Drachens dar. Die älteste schriftliche Niederlegung des Drachenwunders findet sich im Cod. lat. Monacensis 14473 (a. 1282). Gerade diese erste Fassung weist wie keine andere auf die Verwandtschaft mit dem heidnischen Perseus hin; die Aehnlichkeit beider Gestalten ist eine überraschende. Als Ort des Drachenkampfes wird hier Lasia genannt. Auf diesen Text geht die für das ganze folgende Mittelalter maßgebende Fassung der Georgslegende in der Aurea legenda des Jac. de Voragine zurück, die fast kanonische Bedeutung erhält und allen weiteren Darstellungen zu Grunde liegt. Neben manchem, was an die Wunder und Martyrien des Diocletiantypus erinnert und sich anlehnt, stellt sie auch eine Reihe neuer Züge, die das Bild des Heiligen vervollständigen, dar. Die Wichtigkeit, die dieses Buch für die bildende Kunst erlangt, steht einzig da. Bildhauer und Maler erzählen in ihrer Sprache genau nach, was der Dichter ihnen vorerzählt hat. Besonders der Drachenkampf Georgs, der im Mittelpunkte der Legende steht, geht in den bildlichen Darstellungen auf die Aurea legenda zurück. Die Grundzüge der Erzählung sind folgende : Der hl. Georg, Tribun aus Cappadocien, kommt nach Silena in Libyen. Nahe bei der Stadt befindet sich ein Sumpf und in diesem haust ein wilder Drache. Um ihn zu besänftigen, daß er Stadt und Menschen schone, mußten ihm als Tribut Schafe geopfert werden. Doch bei der Gier des Ungeheuers nach immer neuen Opfern trat bald Mangel an Schlachttieren ein. In der Not wußte man keinen anderen Rat, als das fehlende Opferlamm durch einen Menschen zu ersetzen. Dieser sollte durch das Los bestimmt werden. So geschieht es. Doch bald trifft das Los die Tochter des Königs. Ihr Vater will sie zurückhalten; aber nach acht Tagen muß er dem Drängen seines Volkes nachgeben und die Tochter dem Drachen ausliefern. Sie trifft nun der hl. Georg dort weinend an. Er beschließt sie zu befreien; doch die Prinzessin selbst will ihn davon abhalten. Georg aber läßt sich nicht bewegen, stürmisch reitet er gegen den Drachen. Mit kräftigem Lanzenstoß bringt er ihm eine Wunde bei, die ihn kampfunfähig macht. Die Prinzessin löst nun ihren Gürtel und schlingt ihn um den Hals des noch lebenden Ungeheuers. An diesem leitet sie, neben Georg dahinschreitend, den Drachen zur Stadt. Beim Anblick des Tieres eilt alles in wilder Flucht davon, um sich zu retten. Erst auf die beruhigenden Worte des Ritters hin gewinnen die Leute Vertrauen. Zum Schlusse lassen sich alle mitsamt dem König taufen. Darauf tötet Georg den Drachen mit dem Schwert. Dessen toter Leib aber wird von vier Paar Ochsen aus der Stadt geschleift. Nach einer Ermahnung an den König scheidet Georg von ihm, um sein Martyrium zu erleiden, nachdem der König zu Ehren der Gottesmutter noch ein Münster hatte erbauen lassen, aus dessen Altar eine heilbringende Quellehervorsprudelte. Diese einzelnen Züge werden von den bildenden Künstlern genau übertragen. Besonders von ca. 1470 ab ist die Anlehnung eine vollständige. Alle späteren Bearbeitungen der Legende sind in völliger Abhängigkeit von dem Text der Aurea legenda verfaßt. Bis in die spätesten Zeiten läßt sich der Einfluß verfolgen; selbst ein Georgsgedicht aus "Des Knaben Wunderhorn" bezeugt dies noch. Der Anfang dieses Gedichtes "In einem See sehr groß und tief, — ein böser Drach sieh sehen ließ", findet sich wörtlich wieder in einem Freiburger Passionsspiel. Wie diese, so gibt es noch eine Anzahl von Georgsdichtungen, die alle auf die Legenda aurea zurückgehen, wie der "Ruff von dem hl. Ritter Georgio"; das katholische Ruefbüchel (1601) u. a. m. Als Prosaerzählung erscheint unsere Legende in dem bekannten "Heiligenleben" des Petrus de Natalibus (ca. 1370). Hier schlägt Georg dem Drachen den Kopf mit dem Schwerte ab, nachdem er ihn vorher verwundet hat. In dieser Erzählung haben wir das Vorbild für den Schwertkampf Georgs, während der Kampf mit der Lanze älter ist und auf ältere Vorlagen deutet. Außer dem genannten Heiligenleben gibt es auch verschiedene andere, wie das bei Zainer erschienene Passional oder Heiligenleben. Alle diese sind in Wirklichkeit eine genaue Uebertragung der Aurea legenda, von der sie nur in Nebensächlichkeiten abweichen. Diese Bücher verdrängen das Vorbild bald gänzlich und treten an seine Stelle. Von der Beliebtheit dieser Heiligenleben zeugt die große Anzahl von Neuauflagen aus allen größeren Druckereien Deutschlands. In den verschiedenen Städten entstehen Illustrationen zu seinem Text, die besonders durch ihr ausgeprägtes Lokalkolorit von größtem ikonographischem Interesse sind. Bis 1521 erscheinen in Deutschland ca. 50 solche Drucke. 3. GEORGSSPIELE Im engsten Zusammenhang mit diesen literarischen Darstellungen und teilweise anhängig von ihnen, stehen die Mysterienspiele. Ihre Bedeutung für die bildende Kunst ist von verschiedenen Seiten schon überzeugend nachgewiesen worden. Waren die Legendensammlungen für den Inhalt der Darstellungen bestimmend, so konnte der Künstler das Formale aus letzteren schöpfen. Das erste Georgsspiel soll Rudolph von Montfort am Georgsfest in Montfort aufgeführt haben. Ueber dieses Spiel den, "Drachenstich", wie man die Georgsspiele damals auch nannte, finden wir Näheres bei Leopold von Schröder. Dieser bringt die Georgsspiele in Zusammenhang mit ähnlichen Spielen heute noch lebender Naturvölker und glaubt in ihnen ein Urschaubild arischen Ursprungs zu sehen. — Auf der Shetlandinsel Papa Store soll unser christlicher Heiliger für einen älteren, mythischen Drachentöter eingetreten sein (vgl. Perseus). Daß auch in den deutschen Georgsspielen noch heidnische Elemente durchblicken, ist kein Zweifel. Darauf deutet z. B. die Auffassung Georgs als Frühlingsheld bei all diesen Spielen und Tänzen. Solche Darstellungen wurden an vielen Orten Deutschlands aufgeführt, so u. a. in Fürth (Bayerischer Wald); in Nürnberg dichtet Hans Sachs einen neuen Text. Die befreite Prinzessin Aja tritt hier als Kriemhilde auf; ein leiser Anklang an die alte Siegfriedssage. In Magdeburg wird 1466 den Schülern die Aufführung des «Ludus draconis», wohl eingeschlichener Mißbräuche wegen, verboten. Eines der interessantesten Spiele ist das Freiburger, ein anderes stammt aus Augsburg, ein späteres von B. Mollero (1473). In der Form herrscht der Dialog, Rede und Gegenrede der handelnden Personen vor. Ein Gebet beschließt das Stück. Das Augsburger Spiel wurde wohl 1473 das erste Mal vor Friedrich III. gespielt. In ihm scheint die Legende noch weiter ausgeschmückt. So reicht ein Engel dem Heiligen den Schild. Aus der Liebe, mit der viele solcher kleinen, intimen Züge in die Handlung eingeflochten sind, ersieht man, welcher Beliebtheit sich dieser Stoff bei den Spielen erfreute, und welche Anregung die bildenden Künstler durch die häufigen Aufführungen daraus zogen. So verdankten sie wohl auch den Spielen den reizenden Zug der Ueberreichung des Schildes durch den Engel, wie wir es auf vielen Darstellungen (Avignon, Tübingen, Wien u. a. s. u.) sehen. Mit dem Schwinden der Georgsverehrung erlischt auch das Interesse an seinen Festspielen. 1557 hören wir aus Freiburg, daß die Schererknechte über die allzu großen Kosten klagen. Sie weigern sich, ferner beim Spiel mitzuwirken, mit der Begründung: "Es sei mehr Gespött als Andacht dabei". Das Mysterienspiel hatte sich überlebt. Den Spielen verwandt war die persönliche Darstellung Georgs oder sogar ganzer Szenen aus seiner Legende im Rahmen der Prozessionen und Umzüge. Es war die Aufgabe der Zünfte, bei solch feierlichen Gelegenheiten bestimmte Gruppen zu stellen. Von einer solchen Darstellung Georgs erfahren wir aus mehreren Städten. Dürer beschreibt in seinem Tagebuch der niederländischen Reise solchen Umgang in Antwerpen. Ueber die Georgsgruppe berichtet er: "Auf die Letzt kam ein großer Drach, den führet S. Margareth mit ihren Jungfrauen an einer Gürtel, die was forder hübsch. Der folget nach S. Georg mit seinen Knechten, gar ein hubscher Kürisser." In München stellte sogar der Hof die Georgsgruppe. Margarethe führt den Drachen an rotseidener Binde. Eine Jungfrau trägt den Schweif des Drachens. Darauf Pagen und Knechte. Die Rüstung des hl. Georgs ist noch vorhanden und befindet sich jetzt als Leihgabe des Georgsordens im Münchener Nationalmuseum. Sie besteht aus einem Brustpanzer mit Kreuz darauf, Waffenrock usw., wie wir es auf den damaligen Georgsdarstellungen (Cranach, Altdorfer) sehen. Auch die Panzerung des Pferdes mit dem Kreuzabzeichen ist noch vorhanden. Interessant ist die Zusammenstellung Georgs mit Margaretha, als befreiter Prinzessin, eine Verbindung, die sich auch sonst häufig findet. Der Grund dafür mag wohl darin liegen, daß nach dem Heiligenleben Margaretha, wie Georg, eine Drachenüberwinderin ist, nur mit dem Unterschiede, daß sie das Untier, unter dessen Gestalt sich der Teufel verbirgt, nicht mit dem Schwerte besiegt, sondern durch die Macht des Kreuzes, das sie ihm entgegenhält. Wir wiesen oben darauf hin, wie die bildlichen Darstellungen. — seien es nun künstlerische oder lebendige — ihren Stoff aus der Legende nahmen. Umgekehrt erhält aber auch letztere durch derartige Darstellungen reiche Anregungen zu weiterer Ausschmückung. Neue Züge werden hineinverwoben und die vorhandenen oft so verwischt, daß ein Erkennen der alten Bestandteile der Georgslegende in vielen Fällen unmöglich wird. Beispiele dafür trifft man in allen Ländern. Besonders die Einflechtung lokaler Elemente hat, wie Vetter mit Recht vermutet, ihren Ursprung in bildlichen Darstellungen der betreffenden Gegend. Man verlegt die Handlung gerne in die eigene Heimat und läßt den Drachenkampf, wie z. B. in Stein am Rhein, dort spielen. Einen ähnlichen Fall kennen wir aus Niederbeerbach in Hessen. An Stelle des hl. Georg befreit hier der Ritter Jörg von Frankenstein (Burg in der Nähe von Niederbeerbach) eine Jungfrau, seine Geliebte, aus der Gewalt eines Drachens. Diese Ausbildung der Lokalsage ist sicherlich von dem Grabsteine des Ritters Jörg in der Kirche zu Niederbeerbach angeregt worden. Der Ritter steht hier auf einem Drachen und schultert eine Streitaxt. Die Verbreitung der Georgsdarstellungen in der bildenden Kunst steht im engsten Zusammenhange mit der Verbreitung seines Kults überhaupt. Wir müssen daher die Gründe für die zunehmende Verehrung Georgs und seiner Bilder zunächst untersuchen. Hierfür kommen in erster Linie einflußreiche Persönlichkeiten wie Heinrich II. und Maximilian I. in Betracht, die den Kult eifrigst fördern und pflegen. Von noch größerer Bedeutung sind die Genossenschaften, die ihrer Verehrung für den Heiligen durch den Bau von Georgskirchen und die Anschaffung von Kultbildern Ausdruck verleihen. In diesem Sinne wirken verschiedene Orden, wie die Benediktiner, die Mönche von St. Georgen im Schwarzwald und endlich Orden mit ausgesprochen kriegerischem Charakter, wie die Deutschherrn und vor allem natürlich die Georgsritterorden selbst. Während diese Vereinigungen alle mehr geistlichen Charakter aufweisen, tragen im Laienstande die Georgskongregationen und Georgsbruderschaften viel zur Verbreitung seines Ruhmes bei. Wir fanden schon, wie wir gesehen haben, in Köln gleich nach den Kreuzzügen eine solche Kongregation. Andere folgen ihr nach. Besonders lebhaft gestaltet sich die Verehrung dort, wo sich schon eine alte Kultstätte des Heiligen befand, wie in Limburg, wo die Georgsgenossenschaft ihr Kollegiatstift besaß; ebenso in Bamberg. Wie wichtig für die Verbreitung von Kultbildern eine solche Georgsbruderschaft werden konnte, sehen wir in Friedberg in Oberhessen. In der ganzen Umgegend ist weit und breit nirgends eine Georgsdarstellung erhalten, während in der dortigen Kirche sich mehrere befinden. Ihr Entstehen verdanken sie eben der angesehenen Georgsbruderschaft. Die Bedeutung dieser Genossenschaften, besonders für die Förderung kunstgewerblicher Darstellungen, läßt sich sehr gut aus der Bestätigungsurkunde Bertholds von Henneberg vom Jahre 1492 erkennen. Hier erfahren wir, daß die Friedberger Burggrafen, wie ihre Mannen, je nach ihrem Stande das Rechtbesaßen, eine goldene oder silberne Kette zu tragen. An dieser aber war das Bild des Patrons befestigt. Solche Anhänger sind uns in großer Menge erhalten geblieben. Viele der Mitglieder tragen auch Ringe mit dem Bildnis Georgs. Die Geräte der Gesellschaft aber sind häufig mit dem Abzeichen des Heiligen (Livree), dem roten Kreuze oder gar mit seinem Bilde geschmückt, wie z. B. auf einem Reliquiar in Elbing. Eine gleiche Verbindung besteht seit 1310 in Thorn unter dem Namen "St. Georgi zum Arthushof". Auch von den Zünften führen verschiedene den hl. Georg als ihren Patron, so die Krämerzunft in Freiburg, welche 1293 das erste Mal erwähnt wird. Auch diese hatte im Münster das Bild ihres Schutzheiligen Georg (erwähnt 1536). Zuletzt widmen auch die Ringer und Fechter dem hl. Georg ihre besondere Verehrung. 4. GEORGSRITTERSCHAFTEN Der hl. Georg entspricht durchaus dem Ideal des Rittertums, wie es das Mittelalter erstrebte. Kein anderer Heiliger wäre deshalb geeigneter gewesen, von Rittern sowohl, als von Rittergenossenschaften zum Patron erhoben zu werden. Es war daher nur natürlich, daß die zu seiner Ehre gegründeten ritterlichen Georgsorden sich allmählich über das ganze Abendland verbreiteten. Trotzdem wäre es zu weit gegangen, wollte man diese große Verbreitung — wie Bouchot es tut, als ausschlaggebend bezeichnen für eine entsprechend weite Verbreitung der Georgsbildwerke und ihrer ikonographischen Merkmale. Bouchot nimmt an, daß die Ritterschaften von Burgund herstammen und von dort nach Deutschland vorgedrungen sind. Würde dies zutreffen, so müßten wir also zunächst in Süddeutschland die meisten frühen Darstellungen finden. Das Gegenteil ist aber der Fall. Gerade in Süddeutschland, besonders im Elsaß, ist die Zahl früher Georgsbilder viel geringer in jener Zeit (etwa bis 1460), als im Norden von Deutschland und in Böhmen. Waren die Georgsritter auch nicht ausschlaggebend für die Ausbreitung des Kultes und die Verbreitung der Georgsbildwerke, so haben sie doch Anteil an ihrer Förderung. So läßt z. B. Georg von Ehingen, ein Mitglied der Gesellschaft von "St. Georgen Schilt", durch Zeitblom den hl. Georg auf dem von ihm gestifteten Kilchberger Altäre darstellen. Die Anfänge dieser Georgsritterschaften sind, wie wir sahen, in Spanien zu suchen. Der erste dieser Orden, der von Alfana, wurde 1201 gestiftet, 1363 vom Papst gebilligt und 1399 von Benedikt XIII. mit dem Orden von Montesa vereinigt, wodurch er seine Selbständigkeit verliert und verschwindet. Der spanische Orden steht zu Deutschland in keiner Beziehung. Wichtiger für die spätere Ausbildung des Ordens in Deutschland ist die Gründung der ritterlichen Bruderschaft in Burgund. Philipp von Miolaus brachte 1390 Reliquien des hl. Georg aus dem Orient mit nach Rougemont. Dies gibt die Veranlassung zur Gründung einer adeligen Bruderschaft in dieser Stadt. Miolaus wird der erste Stabmeister (batonier) dieser Gesellschaft. Als Abzeichen trug jedes Mitglied an einem blauen Bande eine goldene Darstellung des hl. Georg zu Pferd mit Drachen. Das bedeutet zugleich eine Förderung kunstgewerblicher Werke. Gegen Bouchots Hypothese spricht ferner auch die Tatsache, daß wir in Deutschland und zwar in Franken schon vor Burgund eine ritterliche Bruderschaft besitzen. Diese wurde 1357 (oder 1378) von Mitgliedern des fränkischen Adels zu "gegenseitigem Schutz, brüderlicher Hilfe und gemeinschaftlichem Kampfe gegen die Ungläubigen" gegründet. Der Ordenscharakter tritt bei dieser deutschen Vereinigung viel schärfer hervor, als bei der burgundischen. Letztere erscheint mehr als eine gesellschaftliche Verbindung des dortigen Hofadels. Der fränkische Orden verliert 1422 seine selbständige Bedeutung durch seine Vereinigung mit dem schwäbischen "Orden des vereinigten Georgschilds". Durch die Aufnahme der schwäbischen Reichsstädte in den Orden im Jahre 1488 wird sein ursprünglicher Charakter verdunkelt. Die Pflicht des Kampfes gegen die Ungläubigen tritt zurück; dafür aber übernimmt der Orden eine neue Verpflichtung, die Wahrung des Landfriedens. Die oben erwähnte schwäbische Gesellschaft vom St. Georgenschilt kam durch einen rein äußerlichen Anlaß zustande. Die Deutschen hatten nämlich das Recht und die Ehre, die von Heinrich II. gestiftete Georgsfahne im Kampfe voranzutragen. Dieses Recht machten ihnen 1392 die Böhmen streitig und wollten es für sie in Anspruch nehmen. Es kam dann zu Streitigkeiten. An der Spitze der Deutschen stand Bodmann. Mit ihm verbanden sich 487 Ritter zu einer Ordensgesellschaft. Als Abzeichen sollten alle Mitglieder, — ausgenommen, "die nit edel sind", — die Livree ihres Patrons, "St. Jürgens Schilt", tragen. 1422 stellt Sigismund ein Privileg für die Genossenschaft auf. 1468 geht der Herzog Sigismund von Oesterreich ein Bündnis mit ihr ein. — Auch in Oesterreich beginnt der Georgsorden langsam festen Fuß zu fassen. Kaiser Maximilian — und mit ihm Berthold von Mainz — ist es denn auch, der den Orden bestimmt, der allgemeinen Landfriedensvereinigung beizutreten. In Schwaben gehören dem Orden die vornehmsten adeligen Geschlechter an, was ihm eine besondere Bedeutung und Wichtigkeit verleiht. Welch großen Wert dies auch für die allgemeine Ausbreitung des Georgskults in Schwaben hatte, liegt auf der Hand. Besonders ist es der ritterliche Maximilian I., der als Mitglied des schwäbischen Ordens nicht nur in Schwaben die Verehrung Georgs fördert, sondern auch in seinen Stammlanden naturgemäß einen großen Einfluß auf die Ausbreitung des Kults gewinnt. Man darf ihn wohl Heinrich II. hierin an die Seite stellen. Was dieser fast 500 Jahre vorher für die Verehrung des Heiligen in Deutschland getan, das wird von Maximilian fast noch übertroffen. In Georg, dem alle ritterlichen Tugenden im höchsten Maße eigen sind, der gegen die Ungläubigen kämpft und die Christen schirmt, der für seinen Glauben duldet und stirbt, erkennt der Kaiser ganz das hehre Ideal des Rittertums, dem er selbst nachzueifern sich bemüht. So weit ging seine Verehrung für Georg, daß er sich sogar selbst von Burgkmaier als Ritter Georg abbilden läßt. Ein Engel hält auf diesem Holzschnitte das Georgsschild, ein anderer das Banner mit dem roten Kreuze. Wie stark der Kaiser auf den Heiligen vertraut, zeigt klar sein folgendes Schreiben: "Ich, der ich von Jugend auf immer dem Märtyrer St. Jörg gefolgt bin, mit dessen Hilfe und Stimme ich häufig ruhmvolle Siege über meine Feinde erlangt habe, — ich bleibe in den Spuren meines Vaters und Vorgängers, aus Liebe zum Glauben und zur Frömmigkeit, die ich gegen Gott zeige und will, daß der Orden, des hl. Georg alle seine Rechte behält und füge neue hinzu." Diese Stelle diene zugleich als Zeugnis für das Bestehen des Georgsordens um diese Zeit in Oesterreich. Unter Maximilian beginnt der große Aufschwung des Ordens. Friedrich III. hatte auf die Aufforderung des Papstes (1436) hin den Orden in Kärnten ins Leben gerufen. Der Türkenkrieg unter Matthias Corvinus wird jedoch für ihn verhängnisvoll und schwächt ihn sehr. Doch von neuem wird er gestärkt durch die 1493 gegründete Brüderschaft vom hl. Georg. Der Hauptzweck dieser Vereinigung war die Unterstützung der Christen im Kampfe gegen die Türken, teils durch Geld, teils durch Waffen. Als Abzeichen trugen die Ritter auf dem weißen Uebermantel auf der linken Brust ein rotes Kreuz. Der Mantel wurde offengetragen und ließ den geschlossenen, bis auf die Füße reichenden Rock sehen, der mit einer breiten Leibbinde zusammengehalten wurde. Als Abzeichen trugen die Mitglieder der Bruderschaft das rote Kreuz am linken Arm; erst später ein Schild an goldener Kette; jedoch ohne das Bild St. Georgs. Statt dessen ist nur das Kreuz mit Krone darüber auf dem Schild dargestellt. Das Ordensbrevier hat sich noch erhalten. Der erste Hochmeister ist Siebenhirter, der 1468 das Ordenskleid vom Papst selbst empfängt. Auf ihn folgt J. Geymann (starb 23. Dezember 1533)und als dritter Wolfgang Prautner (starb 28. November 1541). Die Grabsteine dieser drei Männer befinden sich noch in der Ordenskirche zu Mühlstadt. Sie zeigen das Bild der unter ihnen Ruhenden in der oben beschriebenen Ordenstracht. 1598 wird das Ordensgebiet aufgelöst, und Mühlstadt kommt in Besitz der Jesuiten. Maximilian ließ sich auf der Ehrenpforte im Kreise der Ritterabbilden. Zur Verherrlichung des Heiligen plante er auch ein Gegenstück zur Ehrenpforte. Es sollten drei Torbogen dargestellt werden. Als Motto das Wort "Andacht", den Inhalt aber sollten die Taten Georgs bilden. Giehlow vermutet, daß das Moralitetbüchlein, das Maximilian aus politischen Gründen selbst zu Ehren Georgs verfaßte, mit der geplanten "Andacht" zusammenhängt. Neben Georg finden sich noch verschiedene andere Heilige, die alle mit der Bekämpfung der Türken zusammenhängen. — Der Aufruf Maximilians erwähnt Georg nicht als Vorkämpfer der Christen, sondern als Nothelfer (1503), indem er ihn um Hufe gegen die "Mala francosia" bittet. Die durch den Aufruf gegründete Bruderschaft hatte den Hauptzweck, Gott um Abwendung dieser Seuche anzuflehen. Schon seit dem frühesten Mittelalter wurde Georg häufig und gerne zum Schutz gegen Pest und Aussatzangerufen. — So kommt es weiterhin auch, daß besonders in Norddeutschland viele Krankenhäuser seinen Namen tragen und ihn als Patron führen. — In demselben Jahre billigte ferner Maximilian auch den von Herzog Wilhelm von Jülich und Berg und Eitel Friedrich von Hohenzollern begründeten Georgsorden, bei dem auch die Verpflichtung der Teilnahme am Türkenfeldzug in erster Linie steht. Der jetzt noch in Bayern bestehende Orden soll nach Bindenfeld von Kärnthen herübergekommen sein. Aber nicht nur in diesen, dem Heiligen selbst geweihten und nach ihm benannten Orden ist Georg der Schutzpatron, sondern auch in anderen, wie in dem 1444 von Friedrich II. von Brandenburg gestifteten Schwanenorden. Eine unklare Rolle dagegen spielt der Heilige in dem sogenannten Drachenorden. Dieser wurde 1387 vom Kaiser Sigismund zur Bekämpfung und Ausrottung der Ketzer und Ungläubigen gegründet. Nach Sigismunds Tod löste sich der Orden sofort auf. Als Abzeichen trugen die Bitter einen vierfüßigen Drachen, der sich im Kreise windend seinen Schwanz um den Hals ringelt. Auf dem Rücken trägt er ein Schild mit rotem Kreuz. 5. GEORG ALS NOTHELFER Die Georgsorden nahmen ihre Mitglieder aus den oberen Ständen, die nicht viel zur Popularisierung des Heiligen beitrugen. Das geschah mehr durch die Bruderschaften. Besonders aber ist die Zugehörigkeit Georgs zur Gruppe der 14 Nothelfer eine Eigenschaft, die seine Beliebtheit beim Volke steigert. Das Volk sah in Georg weniger den hl. Ritter, der hl. Nothelfer stand ihm näher. Als Helfer in der Not wird er schon sehr frühe angerufen, wie wir aus dem Wiener Palimpsest sehen, wo es heißt: "jeden, der in Not, vor Gericht, in Seegefahr, in Bedrängnis deinen Namen anruft, werde ich erretten". Seine Aufnahme aber in die besondere Gruppe der "Nothelfer" geschieht erst im 15.Jahrhundert. Nun liegt die Frage nahe, wie ist Georg unter die Zahl der 14 Nothelfer gekommen? Uhrig hält die Nothelfer für Vertreter aller Heiligen. Ihren Ursprung aber sucht er in mythischen Vorstellungen. Georg setzt er zu Mithras und Siegfried in Beziehung. Diese Hypothese entbehrt jedoch jeder Grundlage. Richtig dagegen erscheint mir Günters Meinung, der die Ausbildung des Nothelferkultes auf das den Vierzehn gemeinsame, besondere himmlische Hilfsprivileg zurückführt und den Ausgangspunkt in Franken und Vierzehnheiligen sieht. Da auch die Geistlichkeit dem neuen Kult sympathisch gegenüberstand, so war ein schnelles Anschwellen der Nothelferverehrung nur natürlich. Bamberg erscheint als der Ort, an dem die Nothelferlegende zuerst Boden gewinnt. In der dortigen Diözese findet man auch die ersten Darstellungen dieser Heiligen, während Süddeutschland und Norddeutschland sich dann sehr spät anschließen. Dort finden sich die ersten Nothelfergruppen erst beim Beginne der Renaissance. Die Charakterisierung Georgs als Nothelfer schließt die des Kämpfers meist aus. Beide Auffassungen erscheinen streng von einander geschieden. Zwar gibt man ihm auch als Nothelfer, um ihn als Georg zu kennzeichnen, den Drachen bei, aber fast stets ohne jede handelnde Beziehung. Mit dem Tode Maximilians "des letzten Ritters" nimmt auch bald die Verehrung unseres Heiligen ab. Die Reformation drängt den Heiligenkult immer mehr in den Hintergrund. Als hl. Ritter hatte ja auch Georg seine Mission erfüllt. Das mittelalterliche Ritterideal, das er verkörpert, mußte anderen, neueren Anschauungen weichen. Das "unchristliche" Schießen besonders hatte Schwert und Lanze verdrängt und damit den Wert des Einzelnen im Kampfe heruntergesetzt. Mit diesem Rückgange hört auch die Entwicklung der Darstellung des Heiligen von selbst auf. Einige Jahrhunderte lang war er der Ausdruck eines in der Zeit lebenden Ideals gewesen. Mit dem Verschwinden dieses mußte er selbst den Platz räumen. Er ist nicht mehr lebendig in dem Herzen des Volkes, er wird zum legendären Ritter in altertümlicher Tracht. So erscheint er in den Darstellungen der vorgeschrittenen Renaissance und des Barocks. Kaum ein Abglanz seiner einst so gefeierten Größe ist ihm geblieben.
4
Historisches Bewußtsein für eine zukunftsvolle Gegenwart ,,Im ehrenden Gedenken, insbesondere in Achtung vor der mutigen Menschlichkeit der Mitglieder der Hamburger ,,Weißen Rose", begeht die Universität in diesen Tagen den 60. Jahrestag ihrer befreiten Wiedereröffnung. Wir, die Mitglieder der Universität Hamburg aller Statusgruppen, sehen uns verpflichtet, das wissenschaftliche Wirken für Wahrheit und Humanität nie wieder unmenschlichen Zielen und selbstsüchtigen Interessen zu opfern, sondern es zu verteidigen und weiterzuentwickeln." Aus: ,,Der Humanität und Wahrheit verpflichtet!", Beschluß des Akademischen Senats zum 60. Jahrestag, 27.10.2005. Mit diesem Aufruf hatte der Akademischen Senat für den 10. November zur Erinnerung an die Wiedereröffnung (6. November 1945) der Universität nach Faschismus und Krieg eingeladen. Die aktuelle Bedeutung dieser historischen Betrachtung wurde von dem studentischen Vertreter in der Diskussionsrunde begründet: Die Abwicklung der sozialen Errungenschaften und politischen Ansprüche der Demokratischen Massenuniversität (soziale Offenheit, demokratische Partizipation, kooperative wissenschaftliche Weltaneignung und kritischer Gesellschaftsbezug) fordern zu einer erneuten Auseinandersetzung mit ihren Ursprüngen und Widersprüchen heraus. Die reformpolitische Grundorientierung dieser Einrichtung - eng verbunden mit dem Wendepunkt von 1945 und der reformpolitischen Periode nach 1968 - sollte gegen die neoliberale Konterreform des politischen mainstreams aufgegriffen und fortgeführt werden. Die neueste Drägeriade, die proklamierte (ordnungspolitische!) ,,Konsolidierung der Universität" und die geplante Expansion der Hochschulen um 40.000 Studienplätze, finanziert aus Studiengebühren (selbstredend alles für ,,den Standort"), ist ein erneuter Angriff gegen vernünftige öffentliche Bildungseinrichtungen. Aus der bewußten historischen Erfahrung kann für diese Kontrahenz gelernt und handlungsrelevante Aussicht gewonnen werden. Die Erinnerungen des Zeitzeugen Hans-Joachim Lang an das enthusiastische Engagement antifaschistisch-demokratischer Studenten 1945 bekräftigten, daß auch im schwierigen Neubeginn und gegen Widerstände ein kritischer Geist dem Frieden und der Demokratie verpflichtet bleibt. Der Historiker Axel Schildt beleuchtete den problematischen Widerspruch zwischen notwendigen Lehren aus der universitären Anpassung an die faschistische Diktatur und der baldigen Anknüpfung an überkommene bürgerliche Wissenschaftstraditionen. Uni-Präsident Lüthje bezog sich positiv auf demokratische, soziale und gesellschaftskritische Ansätze der Hochschulreform(en) nach 1945 und kritisierte den schädlichen Rückbezug auf konservativ-bürgerliche Auffassungen vor 1968. Historische Fortschritte seien unter Berücksichtigung aktueller Innovationsanforderungen behutsam fortzuentwickeln. Der Vertreter der Professoren aus dem Akademischen Senat begründete mit seiner historischen Deutung besonderer Erlebnisse der unmittelbaren Nachkriegszeit, daß heutige Einschnitte in der ,,Wohlstandsgesellschaft" weitgehend unvermeidlich und hinnehmbar wären. Der ehemalige Uni-Präsident Peter Fischer-Appelt pointierte dagegen die Unvereinbarkeit der Periode sogenannter hochschul- und gesellschaftspolitischer Modernität von 1995 bis heute mit den Ansprüchen zeitgemäßer Humanität, wie sie die universitätsgeschichtliche Etappe von 1969 bis 1995 kennzeichneten. Er plädierte eindrücklich für eine engagierte Besinnung auf die positiven Maßstäbe und Erfahrungen der Reform-Ära. Die Historikerin Barbara Vogel würdigte abschließend die Qualität der Erörterung als historisch-kritische Aneignung der Geschichte zum gestaltenden Verständnis der Gegenwart, kritisierte die Senats-Konzeption der ,,Wachsenden Stadt" als vernunftfeindliche sowie unsoziale Ökonomisierung von Gesellschaft, Wissenschaft und Mensch und appellierte, Frustration und Melancholie in dem Erarbeiten von Optimismus zu überschreiten, statt defensiv leidend den Mangel weiter zu verwalten. Aus der Diskussion entstand somit eine historisch wie aktuell relevante Entwicklungsfrage: Lernen für die Anpassung oder Lernen für menschliche Perspektive, gesellschaftliche Progression und Solidarität? Insgesamt gelang dem Akademischen Senat und den Mitwirkenden also ein anregender Kontrapunkt zur Drangsalierung von Geist, Kultur und menschenwürdigem Dasein durch den politischen Senat. Ein selbstbewußter Ausblick für Wahrheit und Humanität kann so gemeinsam in Angriff genommen werden.
4
Technologie, die Innovation und Erfahrung vereint Mobility as a Service wird unseren Alltag, unsere Städte und unser Mobilitätsverhalten tiefgreifend verändern. Dies wiederum stellt Mobilitätsanbieter, Automobilhersteller und Stadtverwaltungen vor enorme Herausforderungen. Mit den Softwarelösungen der PTV Group können Sie bereits jetzt Pläne und Geschäftsmodelle für die Mobilität der Zukunft erstellen und MaaS-Konzepte weltweit erfolgreich implementieren. - Mehr als 40 Jahre fundierte Marktkenntnis und Erfahrung im Bereich der Routenplanung und Reihenfolgeoptimierung - Über 3.000 Städte weltweit, die auf unsere Lösungen zur Verkehrsmodellierung und -simulation setzen. - Führende Echtzeit-Technologie und Know-how in der Bereitstellung und Integration von Softwarekomponenten - Ein einzigartiges Netzwerk, das Städte, Automobilhersteller, Datenlieferanten, Verkehrsbetreiber sowie internationale Organisationen und Forschungseinrichtungen umfasst. Maßgeschneiderte Mobilitätslösungen Das MaaS Accelerator Program richtet sich sowohl an Automobilhersteller als auch Mobilitätsdienste-Anbieter, die Shared Mobility Services mit ihrer eigenen Fahrzeugflotte auf den Markt bringen möchten. Zugleich ermöglicht es Stadtverwaltungen, die Auswirkungen von MaaS auf den städtischen Verkehr zu analysieren und die Implementierung des MaaS-Angebots zu steuern. PTV MaaS Modeller Berechnen Sie die relevanten KPIs, um ein effektives Geschäftsmodell für Ihre MaaS-Flotte innerhalb der jeweiligen Stadtinfrastruktur zu entwickeln. Der PTV MaaS Modeller ist die richtige Lösung für Sie, um: Möchten Sie gerne mehr über unseren MaaS Modeller erfahren? PTV MaaS Simulator Visualisieren Sie im Detail die Mobilitätsszenarien unter Berücksichtigung von autonomen Fahrzeugen, Fußgängern, Fahrradfahrern oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Der PTV MaaS Simulator ist die richtige Lösung für Sie, um: Möchten Sie gerne mehr über unseren MaaS Simulator erfahren? PTV MaaS Operator Betreiben Sie eine multimodale MaaS-Flotte in Echtzeit, optimieren Sie die Touren und Auslastung der Fahrzeuge unter Einbeziehung der Infrastruktur und Verkehrsdaten der Stadt. Der PTV MaaS Operator ist die richtige Lösung für Sie. Nutzen Sie die Vorteile: Möchten Sie gerne mehr über unseren MaaS Operator erfahren? PTV MaaS Controller Integrieren Sie sämtliche Komponenten, um ein Mobilitätsbetriebssystem aufzubauen, dass sowohl Echtzeit-Steuerung des vernetzten Verkehrs als auch Verkehrsprognosen umfasst. Der PTV MaaS Controller ist die richtige Lösung für Sie, wenn Sie folgende Aufgaben effektiv lösen möchten: Möchten Sie gerne mehr über unseren MaaS Controller erfahren? Eine starke Lösung und Partnerschaft Unsere Mobility as a Service-Komponenten können einzeln oder kombiniert in einem maßgeschneiderten MaaS-Portfolio verwendet werden. Da das MaaS Program fortlaufend weiterentwickelt wird, bietet die PTV Group interessierten Unternehmen eine mehrjährige strategische Partnerschaft an. Der Vorteil ist, dass unsere Partner exklusiven Zugriff auf neue Komponenten und Nutzungslizenzen für die PTV-Softwareprodukte erhalten, die der dem Baukastenprinzip zugrunde liegen. Zudem werden Sie von einem engagierten Projektteam der PTV in Sachen Schulung, Support und Zusatzleistungen unterstützt. Lassen wir es wahr werden Welches Mobilitätsthema liegt Ihnen am Herzen? Kontaktieren Sie uns
4
Trainingsübung Gruppenturns Medien Beschreibung Übungsablauf Fußball macht Spaß, gerade bei schwierigen Aufgaben im Training. Nochmal eine Übung mit eingebauten Wenden (Turns). Beispiele zu Turns findest Du in der Rubrik "Tricks" und dort unter Wenden. Fordere Deine Spieler heraus mit dieser komplexen Übungsform zum Dribbling. Erhöhe die Intensität: Nach dem Slalomdribbling kann jeweils der Spieler aus der andere Gruppe mit der Übung starten. Du benötigst dann in jeder Gruppe, bei jedem zweiten Spieler, einen Ball. Beschreibung: Ein Spieler startet mit dem Dribbling durch den Slalomparcours. Anschließend wechselt er dribbelnd zum Hütchen auf die andere Seite. Hier führt er eine Wende (Turn) aus. Aus der Wende erfolgt der Pass auf den startenden Spieler der nächsten Gruppe. Dieser führt wieder ein Dribbling durch den Slalomparcours aus, mit anschließendem Seitenwechsel, Turn und Pass. Variationen - Verschiedene Dribbeltechniken. - Aufbau der Übung seitenverkehrt. - Diese Übung gibt es auch unter Torschuss! Tipps - Immer beidbeinig trainieren. - Tempo fordern! Organisation Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren Minimum Gruppengröße: 4 Maximum Gruppengröße: 8 Material: Mindestens 1 Ball pro Gruppe, 2 Startmarkierungen, 4 Slalomhütchen, 2 Wendemarkierungen. Feldgröße: Nach Leistungsvermögen. Altersgruppe - E-Junioren (U10/U11) - D-Junioren (U12/U13) - C-Junioren (U14/U15) - B-Junioren (U16/U17) - A-Junioren (U18/U19) - Senioren Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein Das Mittelfeld ist das Herzstück einer Fußballmannschaft und ist sowohl mit der Angriffsreihe, als auch mit der Abwehrkette verbunden. Dementsprechend ist das Anforderungsprofil für die Spieler in diesem Mannschaftsteil sehr komplex. In diesem Buch geht es um das Positionstraining zwischen Mittelfeld und Angriff. Die Systematik ist die gleiche wie in dem vorhergehenden Leitfaden und beschreibt die Aufgaben der defensiven und äußeren Mittelfeldspieler im Verbund mit den Angreifern. Neben den individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Aspekten wird theoretisch und praktisch sehr viel Wert auf die Ausrichtung an die jeweilige Spielsituation gelegt. Motivation, Selbstbeobachtung, Emotion, Entspannung, Blockierung, Konflikte, Mannschaftsverhalten, Zielsetzung, Erholung, Stress, Selbstbestätigung, Denken, Identitätsentwicklung, dies sind alles Vorgänge, die die sportliche Leistung extrem beeinflussen. Wer sich intensiver mit dem Thema Psychologie im Sport auseinandersetzen will, dem sei dieses Buch unbedingt empfohlen. Umfangreich, übersichtlich gegliedert, vermittelt es die theoretischen Grundlagen zum Thema und geht mit einigen Beispielen über die reine Theorie hinaus. Die komplexen Vorgänge im Körper sind auch beim Sport durch die Psyche gesteuert. Die Beschreibung psychodiagnostischer Verfahren zeigt, dass sportpsychologische Einflussnahme systematisch erlernt werden kann. Dieses Buch ist ein einziges Plädoyer für offensiven Fußball mit Kreativität und Spaß, aber nicht kopf- und konzeptlos. Der Autor betont ausdrücklich, dass ein solches Unterfangen nur mit einer gut durchdachten Planung gelingen kann. In diese fließen einerseits psychologische Aspekte wie die Rolle des Trainers und die Besonderheiten der Kindes- und Jugendlichenentwicklung ein. Andererseits spielt langfristig auch die organisatorische Konzeption eine wichtige Rolle. Neben diesen theoretischen Überlegungen werden im praktischen Teil Übungsmöglichkeiten für kreatives Offensivspiel in den verschiedenen Altersklassen vorgestellt, die immer unter der Prämisse stehen, Spaß am Fußballspiel zu erhalten und zu fördern. Das Anforderungsprofil eines Torwarts unterscheidet sich von dem der anderen Spieler, auch wenn moderne Torhüter viel mehr Mitspieler sind als früher. In diesem Buch geht es darum, die optimalen Möglichkeiten eines gezielten Koordinationstrainings für den Torwart analytisch aufzuzeigen. Ausgehend von den sechs typischen Spielsituationen wird zunächst gezeigt, wie ein Fußballtrainer die Fähigkeiten seines Spielers gründlich analysieren und darauf basierend seine Trainingsschwerpunkte festlegen kann. Im zweiten Teil werden die entsprechenden Übungsformen aus dem Koordinationstraining präsentiert, aus denen der Trainer die passenden Übungsteile anhand seines Untersuchungsergebnisses auswählen kann.
4
Schlitzwände Schlitzwände werden sowohl als Baugrubenverbau, zur Lastabtragung sowie zur Abdichtung gegen Grundwasser ausgeführt. Zur Herstellung von Schlitzwandelementen sind folgende Arbeitsschritte erforderlich: - Herstellung des Arbeitsplanums und der Leitwände - Aushub unter Stützung der Lamelle mittels Suspension - Abteufung des Bewehrungskorbes - Betonage der Schlitzwandlamelle Schlitzwände können mit sehr geringem Abstand zu bestehenden Strukturen errichtet werden, zur Sicherung von Bestandsfundamenten herangezogen werden und – in Verbindung mit Primärstützen – den Baugrubenverbau für die Top-Down-Bauweise darstellen. Die Einsatzgebiete von Schlitzwänden sind sehr vielfältig, da die einzelnen Schlitzwandlamellen im Grundriss beliebig angeordnet werden können. Die Dicke der Schlitzwände variiert zwischen 60 cm und 180 cm, während Tiefen bis zu 250 m erreicht werden können. Die Herstellung erfolgt entweder durch den Einsatz von Schlitzwandgreifern (mechanisch oder hydraulisch) oder durch die Verwendung von hydraulischen Schlitzwandfräsen. Ebenso ist eine Kombination aus beiden Herstellmethoden gebräuchlich. Während der Herstellung der Schlitze ist eine permanente Korrektur von Lageabweichungen möglich. Dadurch können sehr geringe Herstelltoleranzen erreicht werden.
4
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen das Fortbildungsprogramm der APH für das zweite Halbjahr 2018. Das Fortbildungsprogramm für 2018 finden Sie hier. Mit unseren Fortbildungsveranstaltungen geben wir Ihnen die Möglichkeit, die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Verpflichtung zur Fortbildung zu erfüllen. Unser Programm umfasst unterschiedliche Arten wissenschaftlich fundierter und praxisorientierter Veranstaltungen, die alle akkreditiert sind. Die Fortbildungspunkte gelten in gleicher Weise für ÄrztInnen und Psychologische PsychotherapeutInnen. Sie können zwischen Vorträgen, Seminaren und Fortbildungen mit Film sowie zwischen eher theoretischen und eher praxisorientierten Themen wählen. Wir unterscheiden zwischen Seminaren zu theoretischen Themen und zu behandlungspraktischen Fragestellungen. Die Fortbildungen mit Film sind so angelegt, dass gemeinsam ein Film angesehen und anschließend unter psychoanalytischen Gesichtspunkten interpretiert und diskutiert wird. Auch in diesem Jahr verzichten wir aus Kostengründen auf die postalische Versendung unseres Fortbildungsprogramms. Sollten Sie noch keine Aussendung per E-Mail erhalten, d.h. in unserem Mail-Verteiler noch nicht erfasst sein, dann teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Verbindung mit! Sie werden dann regelmäßig über unser Programm informiert werden. Etwaige Änderungen entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage. Bitte denken Sie auch daran, uns zu benachrichtigen, wenn sich Ihre E-Mail-Adresse verändert! Natürlich hoffen wir, dass es uns gelungen ist, mit unserem Angebot Ihre Bedürfnisse zu treffen. Über Anmeldungen, Rückmeldungen, Fragen oder Anregungen freuen wir uns. Sie erreichen uns unter fortbildung[at]aph-online.de Fortbildungsbeirat der APH: Ulrich Lorenzen: ulorenzen[at]t-online.de Petra Hähnel: haehnel.petra[at]gmx.de Jörn Koltermann: j.koltermann[at]me.com Yvo Kühn: praxis-kuehn[at]web.de Frank Ruwwe: frank.ruwwe[at]t-online.de Gebühren Die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen ist mit Kosten verbunden, die wir als gemeinnütziger Verein in Form von Gebühren an Sie weitergeben. Der Status der Gemeinnützigkeit unseres Vereins bietet Ihnen die Gewissheit, dass alle Gebühren nur dem satzungsgemäßen Ziel, der Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung zugeführt werden. Dies belegen wir in jährlichen Berichten gegenüber dem Vereinsregister (Amtsgericht Hamburg) und dem Finanzamt (Steuernummer: 17/401/05090). Die Gebühren der einzelnen Veranstaltungen finden Sie bei den entsprechenden Ankündigungen. Anmeldung Bitte melden Sie sich für Fortbildungsveranstaltungen (wenn eine Anmeldung erforderlich ist) unter folgener Email-Adresse an: fortbildung[at]aph-online.de.Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Gebühr bei Rücktritt von der Anmeldung beträgt vor Anmeldeschluss 20 €. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss ist eine Gebührenerstattung nicht mehr möglich. Sollten in anmeldepflichtigen Veranstaltungen freie Restplätze vorhanden sein, ist nach Rücksprache mit der APH-Geschäftsstelle eine Anmeldung auch noch nach Fristablauf kurzfristig möglich. Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie direkt vor Ort. Bitte überweisen Sie die Gebühr unter Angabe des Veranstaltungs-Titels und des Datums auf folgendes Konto: APH e.V. Deutsche Apotheker- und Ärztebank KtNr.: 0007228074 BLZ.: 30060601 IBAN: DE 83300606010007228074 BIC: DAAEDEDDXXX Sollten Sie an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, setzen Sie uns bitte so schnellstmöglich darüber in Kenntnis, damit wir Ihren Platz für andere freigeben können.
4