id
stringlengths 1
6
| revid
stringlengths 2
6
| url
stringlengths 38
43
| title
stringlengths 1
93
| text
stringlengths 0
182k
|
---|---|---|---|---|
1953
|
228
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1953
|
Baiarn
| |
1957
|
19770
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1957
|
Biologie
|
De Biologie (vo griachisch: "βίος" "Lebm" und "λόγος" "Lehr") is de Wissnschoft, de se mid olle Sochan befosst, de wos midn Lebm zon doan hobnt. Se zafoit e meara Richtonga.
Spezielle Biologie.
Af da oan Seitn steht des Beschreibm vo da Vüfoit vo de Viecha, Pflanzaln, Schwammaln und Mikroorganismen in Voadagrund. Des is de Systematik oda Spezielle Biologie (vo Lateinesch 'species" = "Oart"). Noch de untaschiadlechn Lebewesn, de ma betrocht, untatäult ma de Biologie e de Zoologie (Viecha), Botanik (Pflonzn), Mykologie (Schwammal) und Mikrobiologie (Bakterien und so kloans Zeig). Am ofong, sog ma en Mittloita, iss do netta do drum gonga, daas mas ausanonda kennt, wonn mas braucht, sog ma ois Häulpflonzn, oda wonn ma damid zon doan hot, sog ma ois Ungraud. Donn iss oba mid'n genaua Hischaun oiwäul mea und mea woarn und bevoa se se nimma auskeennt hobnt, hobnts ongfonga, daass a System eenebrocht hobnt, a Êtäulong vo oim wos lebt. Oana vo de Wichtegan am ofong is do da Linnaeus gwesn. Af deen geht de Oart und Weis zruck, wia ma de Lebewesn wissnschoftle benennt. Zo deara Benennong gibts aa an eigena Zweig vo da Systematik, de Nomenklatur. Mea und mea hands davo weggagonga, daass de Êtäulong aloa noch Untaschiad gmocht hobnt, de wos ma leicht siagt. Se hobnt se donn mea noch da Vawondtschoft gricht. Wäu jo da Darwin de Evolutionstheorie afbrocht hot, de besogt, daas oiss midanonda vawondt is.
Oigemeine Biologie.
Dea Zweig vo da Biologie befosst se mea mit dem, wos zwischn de vaschiedena Lebewesn zglei is, wias afbaut hant und wias funktioniant. Wos en Afbau betriafft, do befosst se be de Pflonzn de Anatomie mid'n eeweendegn Bau und de Morphologie mid da Gstoit, de ma siagt. E da Zoologie mochants deen Untaschiad net, do hoasst oiss Anatomie. Mid'n Bau vo de Gewebe gibt se de Histologie o, mid'n Bau vo de Zälln de Cytologie. Wia des Gonze funktioniat, des is des Fochgebiet vo da Physiologie. De schaut se o, wia da Stoffwechsl oabat, mit olle de chemischn Voageeng, wia zon beispü des Afnemma vo de Nährstoff aus'n Bodn oder de Photosyntese be de Pflonzn oda de Vadauong be de Viecha. Säbstvasteendle stölnt se e da Physiologie, Anatomie und so weida be de Pflonzn und Viecha gonz untaschiadleche Frogn, drum gibts donn aa a Pflonznphysiologie und Tierphysiologie etc.
De Lebewesn miassn se mid ondane Lebewesn vo eana eigena Oart und vo ondane Oartn und mid da abiotischn Umwält zrecht findn. Und wia se se do zrecht findnt und wia se se eana Umgebong zrecht richtnt - oda zgrund, des untasuacht de Ökologie.
Ois Zweig vo da Biologie gibts aa nu a Richtong, de se mid'n Vahoitn vo de Viecha bescheftegt, des is de Vahoitnsfoaschong oda Ethologie.
|
1960
|
2284
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1960
|
Umurkn
| |
1963
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1963
|
Augustiner-Bräu
|
Augustiner-Bräu is de ejteste Brauerei vo Minga im Freistaat Bayern, de wo no existiat.
Gschicht.
Seit 1294 hom um Minga rum scho de Augustiner Menche glebt. So um 1315 rum hams eana Kloster inna Stod fertig ghabt. Sicher is heitzdog, des de Menche scho seit 1328 Bier braut ham.
1803 hod da Freistaat Bayern wega da Säkularisierung vom Napoleon as Kloster und de Brauerei kriagt. Letztere hod ma damois recht schnell privatisiat. 1829 hod de Familie Wagner de Brauerei ibanomma. As "J.W." im Wappen moant an Wagner Josef, der wo da Sohn vo de Wagners gwesen is.
Ibas Untanehmen.
Heit firmiat de Brauerei ois Augustiner-Bräu Wagner KG. 51 % vo dena Unternehmensantei entfoin aufgrund ana testamentarischen Vafügung vo de letztn Onghearign vo da Wagner-Familie auf de gmoanitzige Edith-Haberland-Wagner-Stiftung. De weitan 49 % vatein si auf mehrare Kommanditisten, darunta da Münchna Unternehma Dr. Jannik Inselkammer.
Wiavui vakaffa de so?
Augustiner Bier is bsundas in Minga und drum rum sehr vabroadd. 2002 hot de Brauerei uma 850.000 Hektolita heagstejt. Augustiner wead außadem ar in Berlin immer beliabta und is in mehran Wirtschaften und Bars zum ham.
Mittlerwein sans scho seit a paar Jahr iba de Million Hektoliter driba ganga.
Wos braun de so?
Augustiner braut insgsamt 8 unterschiedlich Biere:
Alkoholfreis und ähnliches Zeigs wead bei Augustiner net heagstellt.
Tradition und Gmoanutz.
S'Augustiner-Bräu gheat ana Stiftung, de an untanehmerischn Gewinn zua gmoanutzign Ferderung z Minga und in da Umgebung einsetzt.
Augustiner-Bräu is de oanzige Münchna Brauerei, de wo s Bier no in Euro-Glasfloschn vakafft. Es is aa s letzte Bier, wos zum Oktoberfest no in traditionejn Hoizfassln ongliefat wead.
S Augustiner-Bräu is nehman staatlichn Hofbräuhaus de letzte Brauerei z Minga, de wo unobhängig is und no ned vo an internationalen Konzern gschluckt worn is und is bsondas da boarischn Bierbraua-Tradition vabundn. Des wead aa vo vuin tradionsvabundanen Bierliabhoban gschätzt.
|
1964
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1964
|
Eishockey
|
Eishockey (gsprocha: "Eishocke") is oana vo de schneystn Mannschaftssportartn vo da Weyd, wobei gleichzeitig sechs gega sechs Spiela (Eishackler) auf oana umara 60 Meta langa und 30 Meta broadn Eisflächn spuin. Des Spui gähd dreimoi zwanzg Minudn. So schney is des, wey ole Eishacker si mid Schlittschua odar Schraumndampfar (Natureis) auf'm Eis beweng.
De Zeit zähld blos, wenn gpuid werd, des hoasd, wenn da Schiri oabpfeifd, dann werd de Uahr okaldn. Ziel is es, de Scheibm (Puck) mit de Eishockeyschlägar ins genarisch Tor zum schiasn. Gwina duad der, der de meisdn Tore gschossn hod.
Sein Ursprung hod des Ganze z'Kanada. Duach de vuin Sää und Weia, de wos im Winta zuafrian, is Eishockey a Sport, der in Bayern a lange Tradition hod und in an Haufn Orte oft sogar no auf Natureis gspuid wead. Ja, desweng san fria fast blos boarische Mannschafdn deitscha Moasda woarn. Heid wearn de des, de am meisn Gead ham.
De obarschde Spuiklass nennt si Deitsche Eishockey-Liga (DEL). Do spuin fast koane Deitschn mear mid. Dann gibds do no de zwoade Bundesliga, de Obarliga, und dann kemma de Landesverbänd. In Bayern gibds de Bayernliga (oa Grubbm), Landeslign (zwoa Grubbm) und de Bezirkslingn (vier Grubbm).
In Bayern gibts sogor aa Mannschaftn, de wo in da DEL midschbuin, wey zum Beispui an ERC Inglstod oda d'Straubing Tigers. Seit heier spuit a no nach langem gezeder der EHC Minga in dea oberstn Klassn mit.
Oana vo de traditionsreichsten boarischen Eishackl-Vereine is da Eisclub Bad Tölz (ECT), gegründet 1928. De Däiza Buam ham 1962 und 1966 de Deitsche Moastaschaft in de Kurstadt ghoit. Momentan spuin s in da Bundeslige (zwoate Liga). De emotionalstn Duelle gibs ollawei gega n SC Riessersee (Garmisch) und gega de Starbulls Rosenheim. Im neien Stadion vo de Däiza, der Hacker-Pschorr Arena, ham guade 4000 Leit Blotz. S oide Stadion an der Peter-Freisl-Straß is letzts Joar obgrissn worn.
De Vereinsfarbn san gejb und schwarz. Da ECT hod in seina langjaarign Gschicht an ettla Nationalspiela aussabrocht. Der zur Zeit erfolgreichste is da Kathan Klausi (DEG). Oana vo de überragenden Spiela in de 90er war da Petr Taticek (Trikot-Numma 7), a Mords-Brackl vo Verteidiger mit an irrsinnigen Schlagschuss vo da Blauen. Oamoi hod a sogar an gegnerischn Wachdä d Fanghand damit brocha. Sei Bua, da Petr Taticek junior (tschechischer Abstammung) spuit in da NHL bei de Pittsburgh Penguins. Oa jungs Talent vo de Däizer, da Korbinian Holzer, is vor kurzem eascht vo de Toronto Maple Leafs gedraftet wordn. Mit vui Glück schafft er s vielleicht in de beste Eishockey-Liga vo da Wejd.
|
1966
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1966
|
Hojadau
|
De Hojadau (Holledau, Hollerdau, Hallertau) is a Kultualandschaft mittn in Bayern in de Regierungsbezirk Obabayern und Niedabayern. Vo de Landkroas Pfahofa, Freising, Kejham, Landshuat und Eichstätt gheat iberoi a Drum zur Hojadau. Aussnrum liang Inglstod, Kejham, Landshuat, Freising und Schromhausn. De ganze Flächn vo da Holledau hod rundummadum 2400 Quadratkilomedda.
De Hojadau is des gräßte Hopfaobaugebiet auf da Wejd, momentan (2006) baun 1251 Hopfabauan auf iba 14.000 Hektar an Hopfa o.
Hopfabau.
Gschicht.
Das in dera Region Hopfa obaud werd, is seitm 8.Joarhundad belegt. De Ortschaftn Geisnfeld und Grindl bei Nandlstod beanspruchan olle zwoa, dass sie as Ursprungsgebiet vom Hopfaobau san. Bis zum Ofang vom 19. Joarhundad war de Gegnd um Spoit bei Niamberg as Hauptobaugebiet in Bayern. Erscht noch da Bauanbefreiung worn ab 1848 de Voraussetzungen dafia erfuid, dass in da Hojadau meara Hopfa obaud wead. Desweng is da Eadrog vo 1500 Zentna im Joar 1815 auf meara wia 75.000 Zentna im Joar 1865 gstieng. Seit 1912 is de Hojadau as gressde Hopfaobaugebiet auf da Wejd.
Rationalisierung.
Damid si da broggde Hopfa lenga hoid, san de Droin auf so gnennde „Horden“, oda aa "Reida" zum Driggan on da Luft aufgschicht woan. Am End' vom 19. Joarhundad hod da Woinzacha Zimmara Max Eder a zwoasteggige Darr entwicklt. Da untn ogfeiade Ofa hod a Heizspiroin gwaarmd, de dann de om liegadn Droin drigged hod.
Bis zum Ofang vom 20. Joarhundad is a jäde oanzejne Rem an na Hoizstang naufg'wachsn. Kurz voam easchtn Wejdgriach san dann d'Hopfagoartn auf Drohtgrissda umgstejd woan und bis 1930 wor de Umstejung obgschlossn.
Um de Droina vo de Rem rozumgriang, san in Spitznzeitn fast 200.000 so gnennde "Hopfazupfa" aus de strukturschwachn Gebiete vo da Obapfoiz, ausm Boarischn Woid und am Donaumoos um Inglstod ind Hojadau kema. Wia dann in da Zeit vom Wirtschaftswachstum de Orbada rar woan han, hams ab de 50a Joa mechanische Zupfmaschinen eigfiad. De easchte Maschin is 1955 aus England importiat woan, spada hod dann de Firma Wolf z Geisnfejd Zupfmaschina baud. Seit 1967 werd da Hopfa komplett maschinell broggd.
Heidzudogs wead da Hopfa fast ausschliassli vo Familienbetriebm obaud. Blooss in da Wachstumsphasn zum Ausbutzn und dann beim Hopfazupfa wean no a boar Hejfa, moastns aus Osteiropa eigsetzt.
|
1974
|
30577
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1974
|
Literatua
|
Unta Literatua oda Lideratua (dt.: Literatur) vastähd ma im weidasdn Sinn olle mindli und schriftli iwaliefadn Zeignisse. Im engan Sinn vastähd ma unta Literatua olle Texte, wo ois Kunst vastondn wean.
Boarische Literatua.
Unta boarischa Literatua vastähd ma in easchda Linie Texte, de wo gonz oda teiweis in boarischa Sproch gschriem san.
A Schwiarigkeit fia de Schreibarei in boarisch is mid Sichaheit de fejnde Oaheitlikeit vo da Schreibweis.
|
1981
|
843490
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1981
|
Brauchtum
|
Brauchtum nennt ma de Gesamtheit vo "Braich", de wo in am bschtimmtn Kuituakroas ausgibt wern. Brauchtum is woi in jeder Kuitua recht wichtig. Aa im boarischsprochign Raum is des a zentrals Thema, wenns drum geht, wia ma uns selba seng und wia ma vo da wejd gseng wern.
So mancha "Brauch" kennt koa Staatsgrenzn, sondan wead mea oda weniga identisch sowoi in Bayern ois aa in Östareich oda Sidtiroul gfeiat. Bsundas in de Oipn ham se soiche ibaregionaln Breich dahoitn.
Wejdligs, religies' und heidnischs Brauchtum.
As religiese Brauchtum spuit im boarischn Sprochraum a grouße Rojn. Ned wenig vo dene, meist katholischn, Braich ham ihre Wurzln in da vorchristlichn Zeid. De Neimischung vo oide heidnische Breich hod se in da Zeid vo da friahn Christianisierung ergemm, wo de Missioniare recht offn gengiwa da Integration vo oideigsessne Traditiona in de christlichn Festln warn. Manche scheinbar wejdlichn Breich ham wiederum ihr'n Ursprung in christliche Festln. Oft ham de Breich an deitlichn Bzuag zu da oa oda andan Fruchtboakeitssymbolik, wos ned vawundat, war doch freara da Ertrog aus da Landwiatschafd lemswichtig. Emfois a grouße Rojn spuit des Austreim vo beese (Natur)geista, de Mensch oda Viecha schodn kanntn.
Braich im boarischn Raum.
Bei manche Breich foits schwaar, dass mas auf an bschtimmtn Monat festlegt. Fasching, Ostern und Pfingstn beispuisweis kennen vo Joa zu Joa a wengal varutschn. Andane Breich, wia de Unruahnocht, wern vo Gengd zu Gengd zwor auf desejbe Weis, aba an untaschiadliche Termine beganga.
Septemba.
Wiesn in Rosenheim (Herbstfest)
|
1983
|
49427
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1983
|
Leonhardi
|
Leonhardi is a Wallfahrt zu Ehren vom Heiligen Leonhard. In de meist'n Fälle werd g'rittn oder auf Pferdl-Fuhrwerk g'fahrn. Des hod damit z'doa dass da Leonhard als Schutzheiliga fia d' Viacha verehrt werd. Einglich fia alle bäuerlich g'nutztn Viacha, aber fia'd Pferdl besonders. Nebnbei is a no da Schutzpatron fia de Gfanganen. Desweng is zum Beispui de Leonhardikapelln z'Däiz mit na Kettn verziert.
Ois Termin werd meist da Namenstag vom Leonhard g'nutzt, des is da 6.November. In manch'n Ort'n find't Leonhardi a am nächstn oder vorign Wochenend statt, in einigen Fäll'n a gans wann anders.
Leonhardi werd a Lehards oder Lenhardi g'nannt. Wega de damit verbundenen Festl, de trotz des traditionellen Hintergrunds se bei de junga Leid großer Beliebtheit dafrein werds a manchmoi LeonParty g'nannt.
Leonhardi in Däiz.
Woi de gräste und bekannteste Lenhardi-Fahrt is de vo Däiz.
S' findt imma am 6. November statt, außer des is a Sonntag, dann werds auf'n Samstag vorvalegt.
Nua 2011 is ausnahmsweis am Montag, oiso am 7. November.
Im Jahr 2005 war as 150. Jubiläum.
2006 hom 84 Wang teilgnomma.
Reitn derfan nur Männa und Buam. Dafia san auf de Wang d'Madln und Fraun in da Mehrzoi.
De Wang miaßn eisnbereifte Radln hom und vo vier Ross zong werdn. An Kutsch-Bock gibts koan. Da Kutscher hockt auf'm Pferdl hinten links. Am hintern End vom Wang gibts an Stehplatz fian Brettl-Hupfa. Dea hoast so, wei a zum Fahrn auf'm Brettl steht und obihupfn muaß um de Bremsn zum bedina.
De Wang san zum Teil recht oid und san friara fia'd Landwirtschaft ois Transportmittl gnutzt wordn. Neiere Nachbauten miaßn in Däiz ana entsprechend traditionelln Bauweisn dasprecha. Fia den festlichen Anlass san d' Wang schee ogmoid und mit Bleame gschmückt. Genauso werdn d'Ross gschmückt, zum Beispui werdn ehna Bleame in d'Mähne gpflochtn.
Des Ganze is a guats Zsammwirkn vo an Haufn Leid. De verschiedenen Trachtnvereine ham d'Leid, de auf'm Wagn mitfahrn, iagand am Bauern ghearn d'Ross und wem anders da Wang. Manche vo de Wang wern a vo Brauerei-Ross vo de namhaften Brauerein aus Minga zong.
|
1984
|
25835
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1984
|
Red Hot Chili Peppers
|
De Red Hot Chili Peppers san a Rockband aus Kalifornien.
Gschicht.
Im Feba 1983 hom da Anthony Kiedis und da Michael „Flea“ Balzary bschlossn, dass a Band aufmochn. Mit de andern zwoa, dem Gitarristen Hillel Slovak und dem Schlogzeiger Jack Irons is dann a glei losganga.
De Band is schnell erfolgreich gwordn und hot bis 1988 3 Albn rausbracht. Donn is da Erfolg ober getrübt wordn wie da Hillel Slovak an aner Überdosis Heroin gstoabn is. Da Jack Irons hod de Band dann a verlassen weil a nirgends mitmacha wuit wo seine Freind sterm. In die Joahre danach homs immer wieder andere Gitarristen und Schlogzeiger ghobt, doch am längstn und a heit no John Frusciante und Chad Smith.
Der Woitweite Durchbruch woar 1991 mitm Oibum „Blood Sugar Sex Magik“.
Noch a Drogenkrise is am 7. Juni 1999 as Album "Californication" vaeffentlicht woan, des mit 10 Millionen vakafftn Exemplaren as Afoigreichste Album in da Banggschichtn is. Die Bekonntestn Liada san "Otherside" und "Californication".
Im Mai 2006 is as Album "Stadium Arcadium" aschienen, des a an oite Afolge uknüpfn hot kinna. Die bekonntestn Liada san "Dani California" und "Snow (Hey Oh)". Letztara is da gresste Hit in Deitschland worn und hod Plotz 5 erreicht.
Im August 2011 as bishea neieste Album "I'm With You" aschienen mit da Single "The Adventures Of Rain Dance Maggie". A des hot in vüün Ländan die Chartspitzn arreicht.
Im Joar 2012 wean sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgnumma.
2016 is ihr ejftes Studioalbum The Getaway rauskemma.
Musi.
De Musi vo de Red Hot Chili Peppers kon ma als „Funk-Rock“ bezeichnen, weils a Mischung aus ebm Funk und Rock is, a wenn da Stil oft wechslt. G'nauso machens a Alternative Rock.
|
1985
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1985
|
Fuaßboiregln
|
Spuifoid.
Fuaßboi werd auf am rechteckadn Foid gspuit. Des Foid, moastn aus Rosn, ko oba a aus Sond oda Kunststoff sei, muass ebn und frei vo Hindanisse sei. De kuaz Seitn (Doarlinie) muass owei zwischn 45 und 90 Meta long sein. D'longe Seitn (Seitnlinie) muss owei zwischen 90 und 120 Meta hom.
De meistn Plätz san oba 68 auf 105 Meta und bei monche Eiropapokale muass des a so sei.
Makieat werd des mi Linien aus Koik oda Foab (de deaf oba a neit broata sei wia zwejf Zantimeta).
Es gibt aufm Foid no mehra Linien ois de Seitn- und Doalinien. Es gibt de Middllinie, di des Foid in d'Mittn teilt. In da Middn is da Punkt, von dem aus ogstoßn wead. Um den Punkt is a Kreis (Radius 9,15 Meta), in dem beim Ostoß nua zwoa Spuija von dera Monschoft stenga deafa, de a an Ostoß hod. Nohad gibts no de Straufraumlinie, de 16 Meta vom Diarl weg is (kurz: da 16er oda da Straufraum).
Diarl.
S'Diarl muass 2,44 Meta houch sei und 7,32 broat.
Boi.
Da Boi muaß a Kuglfoam hom und zwischn 68 und 72 Zantimedda im Umfong hom. Da Boi ist entweder aus am Leder oda am Kunststoff.
Abseits.
Des is wenn a Spuia vo ra Mannschaft da letzte Mo zwischn am Dierl (Tor) und am gegnerischen Dierlmo (Torwart) is und koa Obweaspuia mehr dazwischen städ. Wenn iatz der Stürma den Boi griagt, wedelt da Schiri-Assi (Schiedsrichter-Assistent) mid seiner Fahna umanand und zoagt a Abseits o. Es kenna a zwoa andre Spuia vo der vadeidigenden Mannschaft zwischam voadeaschtn vo de Ogreifa und am Dierl steha. Des hoaßt, es muass net da Dierlmo dazua ghean. S'Abseits greift oba eascht ob da Middllinie.
Passives Abseits.
A Passives Abseits is', wenn a Stürma im Abseits sted, der oba nix mim Spuizug zum doa hod. Des is donn a kaa Regüvastoß ned.
Freistäss.
An Freistoß gibts oiwei, wenn a Mannschaft si ned on de Regln hoit. Es gibt dreierlei Oatn von Freistäss:
Indirekte Freistäss.
Bei am indirekten Freistoß deaf da Boi ned glei aufs Dierl gschossn wean, sondan es muas den Boi vorhean no oana berüan. An indirekten Freistoß pfeift da Schiri, wenn de Regelvaletzung ned so wuid woa.
Direkte Freistäss.
Bei am direktn Freistoß deaf sofoad aufs Diarl gschossn wean.
Oifmeta.
An Oifmeta pfeift ma, wenn a Foul im Strofraum passiad. Da derf da da Spuia gonz alloa den Boi vum Oifmetapunkt aus ins Diarl schiaßn. Da oanzige, dea eam hindan deaf, is da Diarlmo.
|
1988
|
207
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1988
|
Mathematik
|
De Mathematik (boarisch Mathäs) is a Wissenschaft, de wo si mit abstraktn Struktuan bschäftigd, auf dene ma mid weng Axiome (ois wo ogsenge Totsachan) iba logische Regln mehra Ergebniss obgleit wean kenan.
Insbesondere aus da Geometrie aiso da Konstruktion vo Figuan und am Rechna mid natialiche Zoin gehd de heidige Mathematik fiara.
Ob jetz de Mathematik za de Geisteswissnschoftn oder za de Natuawissnschoftn khead is umstrittn. Se hod oanaseits scho Ibaschneidunga mid da Philosophie (bsondas Logik), außadem bschreibts de Natua hechstns ganz abstrakt.
Andaraseits iss Grundlog fia olle andan Naturwissenschoftn. A Indiz is aa, dass s in da Universität imma bei de Naturwissnschaftn ogsiedld is.
Wichtige Teibereiche vo da Mathematik, de wo si natialich stoark ibaschnein, han:
Mathematika ausm boarischn Sprochraum.
Friara hod ma no ned a so streng unterschiedn, drum kannt ma manche vo dera Listn a ois Physika, Astronomen oda ois Philosophn bezeichna.
|
1991
|
833968
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1991
|
Die Simpsons
|
Die Simpsons (originoi: The Simpsons) is a sear bekonnte omerikonische Fernsehserie.
Or Morknzeichn fo dera Serie is dos de Figurn a gaibe Hautforb hom.
Hondlung.
De Sendung draht si um de Famij Simpson aus da fiktivn amerikonischn Stod Springfield.
Bei de Simpsons werd hauptsächlich des oitägliche Lem in Amerika dorgstellt und auf die Schnippn gnomma.
D' Stod.
Da Matt hot an Nam "Springfield" deswegn gnumma wei des oana vo de heifigstn Oatsnam in de USA is. Außadem soi d'Stod a typisch amerikanische Gloastod zoagn. Hinweis zua an möglichn realen Standoat wean extra widasprüchlich gmocht, damid des übaoi in de USA sei ko.
Erfoig.
Die Simpsons laffa scho seit 20 Joahr und a End is no ned in Sicht. Mittlawei hot de Sendung Kuitstatus in Amerika und in vui ondan Länder, aa Deitschlaund. In Amerika hot de Sendung aa an Eifluss auf de Kuitur gnomman. Homers berühmds "D'oh! (Neinn!)" is sogoa in Oxford English Dictionary aufgnumma wuan.
Die Simpsons hamd außadem no gwonna:
Synchronisation.
Listn vo de Synchronsprechar:
S = Staffe
Ausstrohlung.
In Amerika laffa die Simpsons wechentli om Sunndog-Obnd afm Senda FOX.
In Deitschlaund kema jedn Dog zwoa Foign, ob 18:10 af ProSieben.
In Östareich gibts am ORF oans jedn Wochadog zwoa Foign, um 17.55 und um 18.20.
In da Schweiz laffa de Simpsons ufm Kanal 3+
Außadem gibs an Fuim, dea wo im Juli 2007 in de Kinos kema is. Etzad issa af DVD und Blu-Ray aussakumma.
Die Simpsons uf Boarisch.
2014 wuaden easchtmois mehrare Simpsons-Comics uf Boarisch iwasetzt und im Buach "Simpsons Mundart: Bd. 2: Die Simpsons auf Bayrisch" vaeffentlicht.
|
1997
|
30712
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=1997
|
Brezn
|
A Brezn is a typisches boarisches Laugngebäck und wead vom Beck aus am Doag aus Woaz, Geam, Wossa und Soiz gmocht. Voam Bocha kimt de Brezn no in a Laung und griagt omdrauf no a groubs Soiz.
Brezn isst ma za de Weißwiascht, zan Lebakaas, zua Broudzeid oda oafoch grod ois Budanbrezn.
De Brezn is seit Ofang vom 14. Joarhundat bis heit as Zumftzoachn vo de Begga.
Wortheakumft.
Brezn kimmt vom oidhochdeitsch "brezitella" und dees hod sein' remischn Uasprung in "las brachiatellium" (Ermal). De Brezn symbolisiat oisdann de Eaml, wo zan Betn vua da Brust vaschrenkt wean.
Da eigandliche Uasprung ist des oidgriechische Wort füa Arm: ό βραχίων, ονος. Des "l" im Suffix vo "brachial" is blos do, weil 's an Umweg iwas Franzesische gnomma hod. Brezel is deszweng nia und nimma richdig, sondan imma foisch. Allahegstns kannt ma a gloane Brezn ois "Brezerl" bezeichna, analog zum"Reserl mi'm Beserl" ois a'ra bekanntn boarischn Versal-Sammlung.
Neaweatogobm.
1 Bayrische Brezn (93 g) enthoid 8,2 g Oaweiß, 51,7g Koinhydrate, 2,2 g Fett und entspricht 1101 kJ (263 Kcal), 5.2 KHE, 4,3 BE
1 Schwobm-Brezn (100 g) enthoid 8,1 g Oaweiß, 51,1g Koinhydrate, 4,8 g Fett und entspricht 1184 kJ (283 Kcal), 5.1 KHE, 4,3 BE (Ogobm vo da Breznbeggarei Ditsch)
|
2002
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2002
|
Hallein
|
Hallein [] is a östareichische Stådt mid Eiwohna (Stand ) im Tennengau im Bundeslaund Soizburg. Sie is dé Bezirkshauptstådt vaum Tennengau und dé zwatgrößte Stådt im Bundeslaund Soizburg. Hallein wead ois Salinenstådt, Kötnstådt, Industriestådt, Schuistådt und ois Kuiturstådt bezeichnet.
As Soizbergwerk Hallein is ans vau dé ötesten Bergwerk auf da Wöd, de 1986 vau da Republik Östareich ois Eigentümerin vau da stootlichn Salinen AG gschlossn und da Åbbau eigstöhd woan is. Fia Hallein, am Fuße vaum Dürrnberg, vaum Halleiner Soizberg gleng, woar as Soiz schau oiwei vau gréßta Bedeitung. Dé Besiedlung Halleins und voa oim vaum Dürrnberg durch dé Kötn is dåmid begründet.
Geografie.
Hallein liegd an da Soizåch im Halleiner Beckn, circa 15 Külometa südlich vau da Laundeshauptstådt Soizburg. Dé Soizåch durchfliaßt as Stådtgebiet vau Südn nach Nordn, rechtsseitige Zuafliss san im Süden dé Taugl, im Bereich vau da Oitstådt da Oimbåch, linksseitige Zuafliss san im Bereich vau da Oitstådt da Kothbåch und im Nordn dé Kénigsseeachn. Im Westn is as Göllmassiv vau dé Berchtesgådna Oipn, im Osten da Ådneter Riedl, a Vorberg vaum Schlenken da Osterhorngruppn, im Südn as Tennengebirge, aus dem durchn Påss Lueg dé Soizåch Hallein zuafliaßt.
Gmoahgliedarung.
Katastralgemeinden san Ådnet II, Au, Burgfried, Díanberg, Gaump, Grias, Hallein, Obaoim II und Taxach.
As Gmoahgebiet umfåssd foigende nein Stådtteile (in Klaumman Eiwohnazoih Stand ):
Klima.
Dé Region um Hallein is gekennzeichnet durch a subålpines Klima mid kurzem, eha kühlem Summa und laungem, koitn Winter. Niedaschläg san durch heifige Nord- und Nordweststaulågn bei Westwetter begünstigt. Dé Niedaschläg san übas Joar gleichmäßig vateilt und dé Joaresniedaschlågsmeng liegd bei circa 1500 Millimeta. Neba vuaherrschendn West- und Nordwind kummds im Foi vau Süd- und Südostwind zu Föhn.
Gschicht.
Nåmensherkunft.
Da Ort is eastmois 1198 urkundlich nåchweisboar, da Soizåbbau bereits 1191. Dé Stådterhebung erfoigte zwischn 1218 und 1232.
Im Joar 1198 is erstmois a Soizpfaunn in „muelpach“, am Uat im Bereich da aufgegemnen kötischn Toisiedlung urkundlich erwähnt. Da Ortsnaum der auf an Mühlbach hinweist is bis 1246 blegt. Dé Bezeichnung wead im Laufe vaum 13. Joarhundat durchn Naum Salina und schließlich Hallein (= klane Sudpfaunn) åbglöst. Dé Stådtteile Gaump (von „campus“ fia Föd) und Rif („ripa“, Ufa) san rémische Bezeichnungen.
Da Naum "Hallein" is seit da 1. Höftn vaum 13. Joarhundat blegt, a typischer "Hall"-Naum da Soizgewinnung: Bekaunnt is Hallein voa oim durch dé historische Soizgewinnung ("siehe" Salinenvertrag) und dé historischn Fund aus da Zeit da Kötn. Im Unterschied zu aundane Hall-Orte is dé Siedlungskontinuität da Kötn- üba Römerzeit bis hi zua bajuwarischen Laundnahme nåchgwiesen.
Gschicht vaum Soizbergbau in Hallein.
Jungsteinzeit und Bronzezeit.
Aufgrund bsundana geologische Vahötnisse im sog. Håselgebirge, reichd aufm Dürrnberg bei Hallein as soizhoitige Gestein teilweise bis an die Obaflächn empor. Vereinzelt tretn soizhoitige Quön zutage, dé scho vau steinzeitliche Jaga um 2500 bis 2000 v. Chr. gnutzt woan san.
Kötn.
Dé Ambisonten, a kötischer Stamm im Kénigreich Noricum bsiedelten dé Westseitn vaum Soizåchtoi, an Georgsberg undn Bereich vaum iatzigen Kirchenbezirk, an Schodakegl vaum Kothbåch. Voa oim oba siedlten sé in unmittelboarem Zsaummenhang midm Soizvuakommen auf dé Hochebenen vaum heitign Dürrnberg on.
Um 600 v. Chr. hod da Åbbau von Kernsalz im Untertagebau. Da Soizhaundel vaschåfft dé Kötn an heite no in überaus reiche Gråbausståttungen nåchweisboaren beåchtlichn Wohlstaund. Er måchd an Dürrnberg zsaumm mid dea am linkn Soizåchufa situierten Toisiedlung in prähistorischer Zeit zu am wirtschåftspolitischn Zentrum erstn Rånges. In da Kombination Soizbergwerk, Siedlungsareale und Gräbagruppn bietet da Dürrnberg an einzigoartigs archäologischs Ensemble zua Erforschung da Eisnzeit in Mitteleuropa. Da Fundort wead da Latène-Kultur zuagrechnet. Dé Ergebnisse da archäologischen Aufoarbeitung da Ausgrabungen am Halleiner Soizberg san in dé mitteloitalichn Gemeier vaum Kötnmuseum vau da Stådt Hallein ausgstöht.
Römerzeit.
Mid da Einverleibung vaum kötischn Kénigreich Norikum um 15 v. Chr. ins rémische Wödreich is dé Soizgewinnung aufm Dürrnberg vamutlich ois Foign vau da Einfuhr vau Meersoiz eigstöht woan.
Mittloita.
Dé Grundheaschåft in da Gegend da spädan Stådt Hallein is vau Herzog Tassilo III. um dé Mitte vaum 8. Joarhundat an dé Kirchn vau Soizburg gschenkt woan und befand sé seid 987 im Besitz vaum Klosta St. Peter. In ana Fluss-Schling da Soizåch hods voam 7. Joarhundat voa Christus bis ins 5. Joarhundat nåch Christus Bsiedlung gehm. Die Entstehung vaum mittloiterlichn Ort Hallein stöht an Neiansåtz doar. A Siedlungskontinuität hods grod in dé Orte Rif und Gaump gehm. Dé Sudpfaunn zu Gaump is üba a Soleleitung vaum Soizbergwerk Dürrnberg nunta mid Sole vasorgt woan. Somid woar as Dorf Gaump da Ausgangspunkt fia dé Besiedlung, dße späda zua Stådt Hallein woan is.
1198 is eastmois a Soizpfaunn in „muelpach“, an Uat im Bereich da aufgemnen kötischn Toisiedlung urkundlich erwähnt. Im Laufe vaum 13. Joarhundat durch dé auf Soiz bezognen Naum Salina und schliaßlich Hallein (= klane Sudpfaunn) åbglöst.
Im Spätmittloita is in Hallein dé Soin in nein, um 1600 nur nu in siem, dafia leistungsstärkere Pfaunnheisa versottn woan, der as breiige Soiz hod daun in Soizkufn gfüht wean kinna.
Barockzeit.
Durch Einlösung oder an Rückkauf vau Soizrechte is dé Soizproduktion nåch rund 1.000 Joar Stühstaund mid am Sinkwerk, dem Verfoaren des Nåssåbbaus im Soizbergwerk, vau dé Soizburga Erzbischëf wieda aufgnumma woan. Erna gezielte Wirtschåfts- und Preispolitik hod am Dürrnberg und da Salinenstådt Hallein oisboid a Vormåchtstellung im gsaumtn Ostoipnraum brochd, Hallein mid seine zoihreichn Sudheisa woar im 16. Joarhundat dé leistungsfähigste Salin. Ausm Soizhaundl, dea vuawiegend üban Transportweg Soizåch erfoigd is, erwirtschaftetn dé Erzbischëf üba Joarhundate mehr ois dé Höftn ernana gsaumtn Eikünft, dé a dé Grundlåg fian Reichtum und dé Schönheit da Residenzstådt Soizburg büdt haum.
Vaum Soizertråg haum owa dé Bergknappen und Salinenoarbeita emso wenig wia dé Stådt Hallein insgsaumt gspiahd.
Midm Valust da Åbsåtzmärkt in dé bëhmischn Lända ans håbsburgische Östareich und am verlorenen Soizkrieg gega Bayern is zu stoarke wirtschåftliche Einbußn und foiglich zua Veroarmung da Bergknåppen und Salinenoarbeita kumma.
Mann im Soiz.
1573 is im Bergwerk a „sötsauma Fund“ gmåchd woan, da Körper an im Soiz eingeschlossnen Mann is zum Vorschein kumma. Er woar unverwest, oba, am Fleisch gaunz gsöcht und hoat und göb wia a Stockfisch“. Ludwig Ganghofer hod zum Fund sein Roman „Der Mann im Salz“ gschrim.
Protestantenvatreibung.
Im Valauf da Protestantenausweisungen in dé Joar 1731/32 haum a 780 Dürrnberger Bergknåppen mid ernane Famülien as Laund valossn.
Åbm 19. Joarhundat.
As Erzbistum Soizburg hod während dé Napoleonischen Kriag im frian 19. Joarhundat sei Eigenständigkeit an mehrane Laundesherren valuan und 1816 endgültig am Håbsburgerreich zuagsprochn woan. Ois dåmois da Großteil vaum Laund Soizburg durchn Vatrog vau Münchn zu Östareich kumma is, is Hallein zudem zum Grenzort woan. Im Verbund midm östareichischn Salinenwesen woar dé Saline Hallein fortan vau untergeordneter Bedeitung.
A Rationalisierung is 1854/62 midm Bau ana leistungsfähigen Salinaunlåg auf da Pernerinsel mid Sudpfaunna zua Sudsoizproduktion eigleit woan. Åb 1870 hod dé Salin vameat Industriesoiz produziat. So hod dé Salinproduktion um 1889 mid ca. 14.000 Tonnen Soiz an Produktionshähepunkt vuam Eastn Wödkriag (1914) erreichd. East nåchm Zwatn Wödkriag (1945) is durch dé Nåchfråg nåch Industriesoiz durch dé chemische Industrie (Chlorchemie) dé Soizproduktion weida ogsting. 1954/55 hod da Salinenstaunduat Hallein mid da Errichtung ana Thermokompressionsaunlåg dé letzte große Investition in a Anlåg. Im Joar 1971 hod dé Produktion vau Industriesoiz mid 71.000 Tonnen sein Hächstwert erreichd. Am 31. Juli 1989 is mid da Schliaßung durch dé Republik Östareich ois Eigentümerin da Salinen AG und da Einstellung da Solegewinnung im Bergbau aufm Dürrnberg ae üba 2.500 Joar oide Wirtschåftstradition erloschn. Kunst und Kultur erfün iatz dé z´ruckglåssnen Industriestätten mid Lem. Bsundas dé aufglassne Salin mid Sudhaus, Werkstättn und Vawoitungsgebeide auf da Pernerinsel ois Standort fia außagwähnliche Produktionen da Soizburga Festspiele hod sé ois Faktor fia Wirtschåft, Tourismus und Kultur etabliert.
1869 is dé k.k. Tabak- und Zigarrenfabrik Hallein erricht woan und bstaundn bis 1940.
1890 – da Hoiztrift hod nu funktioniert - is dé Zellulose- und Papierfabrik in Betrieb gnumma woan. Dé Papierproduktion hod 2009 aufghead, heid laufd dé Produktion vau hochreina Zellulose wia fia Viskosefasern. Dé Bio-Raffinerie erzeigd aus Hoiz Chemierohstoffe, Heizgas, Ethanol, Fernwärme für Hallein und Strom.
Burg Hallein.
Dé Veste Sulzeneck kaun ois dé Burg vau Hallein bezeichnet wean. Dé Innan Grénzbefestigungen im Mittloita woan dé Vesten Schoßrisn (Thürndl), Suizneck (Reckturm, Fuchsturm) und dé Hoiburg (Georgsberg 1262). Dé Bauwerk woan Bereich vaum Riesnguat unmittlboar üba da Stådt, westlich vaum ehemolign „Eisinger’s Gasthaus zur Gemse“. Da Reckturm, im 14. Joarhundat ois Bürgerturm bezeichnet, und da Fuchsturm, ois „groß´ Eisntor“ bezeichnet, woan Teil da mitteloitalichn Befestigungsaunlåg, dé am Anfång vaum 19. Joarhundat am Verfoi preisgehm woan is. Da Reckturm (bzw. Röckturm) is wieda erricht woan und is vau da Stådt aus zum seng.
Soizåchschifffoart.
Aus Urkundn üba dé Mautrechnung gehd hervoa, dass im Joar 1515 21 Tonnen Soiz, des hod 2/3 da Soizproduktion entsprochn, mid Schiffn auf da Soizåch hinunta nåch Laffa transportiert woan san. Laffa an da Soizåch und Obandorf bei Salzburg büdeten dé Schlüsselstöh fia dé Soizåchschiffoahrt, do san dé Soizfässa umglådn und dé Schiff mid Getreide aus Bayern und Bëhmen und mid Wein fia Hallein belådn woan. East åb 1450 is da Rücktransport da Låstkähne mid Pferde auf Treppelweg erfoigd. Davua haun Leid dé Schiff und Nåchn dé 40 km flussaufwärts nåch Hallein zong. Üba 2200 Schiffe haum im Joar 1590 dé Stådt Hallein valossn, belådn mid Soizfässa, dé sognaunntn Kufen. Auf am da 72 Ölgemälden in dé Fiastnzimma vaum Pflegehaus am heitign Kötnmuseum Hallein, is as Belådn da Schiff doagstöht, es is beschriftet midm Titel: „Saltz Antragen an die schiff“.
In drei Werftn, an launggstrecktn „Schoppastådl“ hods nu bis in dé Aunfäng vaum 20. Joarhundat gehm, san jährlich bis zu 350 greßare und kleanare Schiffe baud woan.
Holztriftanlage – Griaßrechn.
Da "Grießrechen" woar üba Joarhundate dé greßte Hoiztriftanlåge Europas. In da Soizåch is aus dé Hochwälda da Gebirgsgaue Gruam-, Brenn- und Nutzhoiz fian Bergwerksbetrieb und dé Befeiarung da Sudpfaunn triftt woan. Dé Gschicht dera Aunlåg is gleichsam a Gschicht des Wåssabaus. 1207 is da Rechn eastmois urkundlich erwähnt, auf dé „Entfremdung“ vaum Salinenhoiz wead Stråf gsetzt. 1276 wead as „Edtwerk“ ois „canales“ erstmois erwähnt. Um 1500 san durchgreifende Regulierungsbautn erricht woan, as neiche große Wehr üba dé gaunze Strombreitn woa a technisches Wunda seina Zeit.
Dé Holzbringung is durch dé sogenaunnte Klaustechnik, Baumstämm aus dé Seitntäla da Soizåch bis hinei indn Obapinzgau, meist Fichtn oda Tannen, san in maximal 120 cm launge Teile abglängt und in dé Bergtäla in dé Bäch zong woan. In Klausn hod ma as Wåssa aufgstaud und beim Öffnen san dé Hoizsegment midm Wåssaschwoi in dé Soizåch midgrissn woan. Beim Griaßrechn in Hallein haum 23 sognaunnte „Läder“ dé kurzn Stämm an Land ziang, klobn und ois Scheiter zum Trocknen aufgschlicht wean kinna. Fuhrwerk haum as trockne Hoiz zua dé Pfuannheisa brochd. 1590 hod ma fia dé ca. 36 Tonnen Soiz, dé ma in dem Joar erzeigd hod, Hoiz, des am Ståpé vau 1,8 m Hächn, 1,2 m Broatn und ana Läng vaz 100 Külometa entsprochn häd brauchd.
Nåch drei Joarhundate, 1861, hod a Hochwåssa dé Aunlåge zerstört. Zwoar is da Rechn mid am neichn Schleisnhaus, des hod 14 bewegliche Tore, wieda aufbaud, doch durch dé Errichtung da Soizburg-Tirola-Bauhn (friara Erzherzogin-Giselabauhn) hod da Hoiztrift auf da Soizåch an Bedeitung valuan. A dé Sudpfaunna san durch dé neichn Transportweg aufn Brennstoff Kohle umgstöhd woan.
Da Hoiztrift woar bedeitsam fia dé Errichtung da Zellulose und Papierfabrik Hallein im Joar 1890 durch dé Fa. Kellner und Partington. Dé Papierfabrik is 2009 gschlossn woan. Von AustroCel wird Zellstoff, Viskosefaser, Brenngas, Ethanol sowie Strom und Fernwärme aus Holz erzeugt.
Da Niadågaung vaum Rechen is 1920 durch a weidas großes Hochwåssa besieglt owan, as Wehr is zua Gänzn weggrissn woan und mid erm sämtliche Hoizbrückn åbwärts bis zur Stådt Soizburg.
Zwischnkriagszeit – Flussregulierung.
Midm Vaschwindn vau da Soizåchwehr obahoib vau da Stådt Hallein is a dauahåfte Flussregulierung unumgänglich woan. Unta Buagamoasta Anton Neumayr is dé Regulierung vau da Soizåch 1930 abgeschlossen. Kernstück vau da Soizåchregulierung büdt dé Dåchwehraunlåg vau da Zellulose- und Papierfabrik „The Kellner Partington“. Flussåbwärts hod a 6 Meta broata Ufawåll dé Stådt Hallein åbgsichad, dé am Fluss abgerungenen Flächn vau da ehemålign Réchnaunlåg san ois Bebauungsflächen zua Stådterweiterung gnutzt woan, dabei haum Erdbewegungen in da Gréß vau 200.000 Raummeta duachgfiahd wean miasn.
Europas gréßts Straundbåd.
Auf da Hächn vau da neichn Wehraunlåg hod dé Stådt a großzügigs Straundbåd erricht, da oide Sigmundkanal vau da Hoiztriftaunlåg is zum gréßtn „Binnenbecken Europas“ ausbaut woan. Hauptattraktion vaum Halleina Straundbåd woar da Toboggan, vau am Hoizturm hod ma mid am Schlitten nunta ins Wåssa vaum großn Straundbådbassins foan kinna. A Gåsthaus, Liegewiesen, da Eichenhain und a „Sandstraund“ haum as Straundbåd zu am übaregionalen touristischn Aunziehungspunkt gmochd.
Jüdische Gschicht vau da Stådt.
Hallein is af Grund vau seim Soizbergwerk beginnend in da vuarémischn Zeit zu am bedeitenden und wichtign Haundelszentrum herangwocshn, des erst im Mittloita ois soichs vau da Stådt Soizburg laungsam abglesd woan is. Dé in Hallein lebende Jüdische Gmoah woar bis zu ihra eastn Auslöschung im Joar 1349 greßa und bedeitender ois jene in Soizburg. Ois Erzbischof Pilgrim in da zwatn Höftn vaum 14. Joarhundat wiedarum jüdische Händler dazua brochd hod, sé im Erzbistum niedazumlåssn, hod sé a Jüdische Gmoah wiedagründt, dene Mitglieder (á Weiba und Kinda) ålladings bereits im Joar 1404 – wie dé in Soizburg – aufm Scheitahaufn vabrennt woan san. Dé Vabrennung is a Einbruchsdiebstoih in da Müllner Kira vorangaunga, dé fälschlicherweise Judn ånglåstet woan is. Danåch is im 15. Joarhundat numoi zu ana Gründung ana jüdischn Gmoah in da Salinenstådt kumma, dé jedoch mid da Ausweisung vau dé mittlerweile sehr wenign Judn ausm Erzbistum Soizburg durch Erzbischof Leonhard von Keutschach im Joar 1498 aufghead hod.
Rüstung und KZ in da NS-Zeit.
Dé "Eugen Grill Werke" in Hallein woan da gréßte Rüstungsbetrieb im Laund. Untam Decknauma „Kiesel“ san Teile vaum Werk zum Schutz vua Fliagaaungriff in da Naahn unta Tåg valågat woan. Ende Februar 1945 is duat dé Produktion ånglaufn, no Mitte März is dé untairdische Fabrik offiziell eröffnet woan. Nåchfoiga woan 1948 dé Halleiner Motorenwerke, Produktionsgegenstand woan daun zunächst Mopeds.
1943 hod dé SS a Barackenlager ois Konzentrationslager fia 1.500 bis 2.000 Menschn erricht. Es woar formal Außenlager vaum KZ Dachau. Dé duathin Deportierten woan zumeist politische Gefangene und haum in am Steinbruch/Stoin in da Naahn vvau Hallein Zwaungsoarbeit varrichtn miasn, wodurch vü vau dé Gefaungenen an Foign vau da körperlich schwarn Oarbeit und ihra drauf zielendn Maungelernährung oda bei Erschießungen ums Lem kumma san (in da NS-Ideologie: "Vernichtung durch Arbeit").
Dé Widastaundskämpfarin Agnes Primocic (1905–2007) hods gega Énd vaum Zwatn Wödkriag, ois dé amerikanische Armee bereits kurz voa Soizburg gstaundn is, 17 KZ-Häftlinge vua da bereits angeordneten Erschießung zu bewoahren.
Nåchm Zwatn Wödkriag.
Nåchm Zwatn Wödkriag is dé Stådt Hallein Teil vau da amerikanischen Besatzungszone im besetzten Nåchkriegsöstareich woan. In Hallein-Puch hod dé amerikanische Militärvawoitung a Auffanglåga fia Displaced Persons, wia Flüchtlinge und Übalebende vaum Holocaust in da Nåchkriagszeit gnaunnt woan, eigrichd. As Halleiner DP-Lager hod vau dé vuawiegend jüdischn Lågainsåssn an Nauma "Beth Israel" (á: "Bejt Israel, Bejß Jissroel") und is bis Mitte da 1950er Joar bsteh bliem.
Vau 1950 bis 1954 hods an Fuaßboiklub Hakoah Hallein gehm, dessen Maunnschåft sé ausschließlich aus jüdische Spiela vaum Låga "Beth Israel" zaumgsetzt hod. Trainiert woan is dé Mannschåft vau Heinrich Schönfeld, am ehemålign Erstligakicker vau Hakoah Wien, dea 1926 in noch Amerika ausgwaundat is und nåchm Krieg fia wenige Joar wieda nåch Östareich z´ruckkkumma is.
Im Halleiner Gemeinderat hod Gerhard Cirlea im Joar 2001, ois dåmåliga Åbgeordneta vau da Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), mid seina Aussåg „in Hallein hods ka Konzentrationslåga gehm“ da Ehrenbürgerin Agnes Primocic Geschichtsfälschung vuagworfn. Im spitzfindig engen Wortsinn hoda damid insofern Recht, ois sé in Hallein um a "Außnlåga" vaum Konzentrationslåga Dachau ghaundlt hod. Gleifig is jedoch dé kurze Bezeichnung ois KZ-Außnlåga Hallein.
Brauereiwesen.
Im Joar 1475 is in da Naahn vau Hallein vaum Salzburger Bürgermeister und Stådtrichta Hans Elsenheimer (á: "Johann Elsenhaimer") as sognaunnte "Koide Breihaus" erricht woan, des nåch seim Tod 1498 indn Besitz vau da fiasterzbischöflichen Hofkaumma übagonga is. Ungfähr 300 Joar späda hod dé boarische Kurfürstin und östareichische Erzherzogin Maria Leopoldine von Österreich-Este (1776–1848) dé Brauerei in Koitnhausen erwoabm. Sé hod an angeborenen Gschäftssinn und wirtschaftliches Feingfühl ghobd und hod sé im Rahmen ihra wirtschåftlichen Tätigkeit unta aundam auf dé Modernisierung da Brauereien, dé sé ois rentable Investitionen erwiesn haum, konzentriert. So is dé Brauerei Koitnhausen in an Brauerei-Großbetrieb umgwaundlt woan.
Im Joar 1898 is dé Deitsche Bank Besitza vaum prosperierenden Brauhaus woan, 1901 is auf Betreiben vau da Bank dé „Aktiengsöllschaft Brauerei Koitnhausen“ entstaundn. 1921 hod as Hofbrai Koitnhausen zua dé Gründungsbetriebe vau da ehem. "Österreichischen Brau AG", aus dea nåch 1945 dé Brau Union Österreich AG entstaundn is. Heite ghead Koitnhausen zua niederländischn Heinekengruppe. 2011 is da großtechnische Brauereibetrieb eigstöht woan.
In da Stådt Hallein gibds 10 Braihäuser, ois letzte Kleinbrauerei hod 1920 as Stampflbräu am Pfannhauserplatz dé Biererzeigung eigstöhd.
Haundwerkskunst.
Einige Haundwerkszweige haum übaregionale Bedeitung erlaungd.
Håfna.
Innahoib vaum Erzstift vau da Residenzstådt Soizburg hod Hallein a bsundane Stellung ghobd. Da Halleiner Zunft untastanden dé Håfna aus Rådstådt, Mautandorf, Tamsweg, Grödig und Maxglan sowia Berchtsgadn. Bereits im Mittloita is a große Bedeitung da Håfnazunft in Hallein nåchweisboar, 1501 is Håfnamoasta Gruber dokumentiert. Ob da Prunkofen auf da Festung Hohensoizburg aus Hallein stammt wird vermutet, is åba ned nåchweisboar.
In da Mittn vaum 17. Joarhundat woan ålle Håfner in Laufen, Tittmoning, Waging, Deisndorf, Rådstådt, Mautandorf, St. Johann, Taxenbåch und Stråßwoichn der Zunft Hallein angegliedert.
Geignbauer.
Hallein woar üba an längan Zeitraum Zentrum vaum Geigenbau in Soizburg. Zu am Höhepunkt gelangte 1673 Marzell Pichler á Clemens Wöginger is zum erwähna. Im 18. Joarhundat haum aufn Geignbaua Johann Strobl dße Briada Bernhard, Michael und Antoni Wasslberger gfoid, wobei Antoni Geigen mid gewölbtem Boden baud hod.
Baumwollwoarenstickerei, Zinnguss und Silbafiligranoarbeiten.
Hausindustien und industrieähnliche Gewerbezweig san im 17. und 18. Joarhundat beurkundet. Dé Halleiner "Blaustrímpf" da Baumwollwoarenstickerei haum dé beliebtn Woaren nåch München, Leipzig, Nürnberg und Frankfurt gliefat. Á entferntane Gebiete wia Preußen, Hollaund, Polen, Russlaund und die gsaumte Levante san beliefat woan.
1582 hod Thomas Handschüch ois Zinngiaßa in Hallein goarbeit. Peter Geißler is east 1787 ois Moasta in Hallein erwähnt, 1806 hod da Mailänder Carl Anton Peretti dé Gerechtsame erhoidn und üba zwoa Joarhundate, bis ins 20. Joarhundat, is da Naum vau dera Zinngiaßafamilie in da Stådt aufgschina. Ois Punze is anfänglich as Motiv vaum Halleina Salzträga vawendt woan, späda woans steigende Löwen oda dé Nauma da Perettis.
1826 hod Jakob Reitsamer ausm Schmuckzentrum Schwäbisch Gmünd in Hallein a Werkstått fia Gürtler-, Gold- und Silberoabeitn gründt. As Reitsamer-Haus woar am Moinarplåtz, duat is voa oim da "Röserlschmuck", a Silber-Filigranoarbeit, entstaundn. In dera Schmuckwerkstätt san Kropfketten, Schwoartennådeln, Hoar- und Haumnådeln sowia Filigran-Knépf, Miederhåkn und Broschn hergstöhd woan.
Jakob Reitsamer is zu daunken, dass im Joar 1840 da bedeitende Fund aus da spädan Bronzezeit, da "Helm vau Pass Lueg" ois Schenkung ans Soizburg Museum gaunga is.
Hoizwoarenerzeigung.
A wichtiga Nebmerwerb fia dé Salinenoarbeiter und Schiffsleid woar dé Erzeigung vau Hoizwoaren aus Ahorn, Fichte und Linde. Schau seitm 17. Joarhundat haum Verordnungen zum Schutz da umliegenden Wälder erlassen wean miasn, weil da Materialbedoarf z´vü woan is. Hergstöht woan san Spanschåchteln, Besn und Hoizspüzeig. Waundernde Hausierer und Schnitzwoarenherstölla haum ernane Woaren bis nåch München und Nürnberg brochd.
Schau friah haum Verlegerfirmen den Vatrieb vau dé Woaren übanumma. Franz Oedl stehd ois Synonym fian Begriff "Halleiner Spüzeug". Durchn Zusammenschluss mid da ötesten Spüwoarenfabrik in Wean, mid Johann Haller, is am Beginn vaum 19. Joarhundat dé "kaiserl. königl. privilegierte Hoizwoarenfabrik in Wean und Hallein" entstaundn. Üba Soizåch, Inn und Donau san dé Holzwaren nåch Wean gliefat, vau duat weida nåch Ungarn, Bëhmen und Mähren bis in dé Levanteländer und á auf Schlittn nåch Bayern gaunga. Mid Wågn san dé Woaren nåch Venetien, Südtirol und in dé Lombardei kumma. Um 1920 hod nåch ca. 500 Joar dé Holzwoarenproduktion in Hallein aufghead, im Oedlschen Kundenvazeichnis vau 1900 hods 390 Kundenadressen an 122 Orte á in Deitschlaund, Frankreich, Polen und da UdSSR gehm.
Hochwåssa und Hochwåssaschutz.
2021 is dé Oitstådt vau Hallein übaschwemmt woan, dabei is a Såchschåden vau 6 Mio. € entstaundn. Schau seit ungfähr 2020 is an Hochwåssaschutzbautn geoarbeitet woan. Ende 2021 is as Rückhoitebecken mid 80.000 m³ Fåssungsvermögen am Oberlauf vaum Kotbåch fertiggstöhd woan. Seit Mai 2023 is dé Aunlåg am Raingråbn einsåtzbereit, dé Wåssa durch an oidn Bergbaustoin åbleitn kau. A Rückhoitebeckn fia 40.000 m³ am Untalauf vaum Kotbachs is Mitte August 2023 funktionsfähig woan. Mit Vollendung da Måßnåhmen im Kleinkirchentoi aufm Dürrnberg san 7 Mio. € verbaut woan. Bauten, wia in Gaump und am Dürrnberg um weidane 3 Mio. € soin in dé nächstn Joar foing, emfois drittelfinanziert durch Stådt, Laund und Bund.
Bvökarungsentwicklung.
Dé Bvökarung von Hallein is vau 1961 bis 2001 vau 13.329 auf 18.399 Eiwohna gsting. Dåmid liegd Hallein üban wåchsenden Durchschnitt im Bezirk. A Grund dafia woar dé Zuwaunderung vau Oarbeitskräfte aus da Türkei und aus Jugoslawien in dé 1970er Joar, dé übawiegend fia dé Industrie benötigt woan san. Durch den stoakn Zuzug hod sé Hallein in dé letzten Jahrzehnt vermehrt zu ana multikulturellen Kleinstådt entwickelt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Sport.
Sportzentrum und universitäre Ausbildungsstätte, zertifiziertes Olympiazentrum und Heeresleistungssportzentrum. Trainingszentrum für Spitzen- und Breitensport.
Da "1. Halleiner Sportklub (HSK)" hods vau 1920 bis 2004 gehm, in da Zeit vaum Austrofaschismus san Oarbeitersportvereine vabotn woan, deshoib hod se da HSK untam Nauma "Halleiner Athletik-Club (HAC)" am Ållgemeinen Soizburger Fuaßboiverbaund augschlossn (Soizburger Laundesmoasta und Laundespokalsieger). Nåchm Zwatn Wödkriag hod da "1. Halleiner Sportklub" Erfoige ois Laundesmoasta und Laundespokalsieger gfeiad. Vau 1950 bis 1954 hods den Fuaßboiklub Hakoah Hallein gehm, dessen Maunnschåft sé ausschließlich aus jüdische Spieler vaum Låga Beth Israel zaumgsetzt hod. Da Verein "SK Olympia 1948 Hallein" hods vau 1948 bis 2004 gehm und da jüngste Fuaßboiverein woar "Union Hallein" gründt 1963. 2004 is durch a Fusion vaum 1. Halleiner Sportklub mid Olympia Hallein da FC Hallein 04 entstaundn. 2020 entstand ausm FC Hallein 04 und da "Union Hallein" da Fuaßboivarein "UFC Hallein".
Fischereivarein Hallein
Da Wyndham Grand CrossAttack, austrång am Universitäts- und Laundessportzentrum Soizburg/Rif, zöhd zu dé wichtigstn Crossleif in Östareich.
Wirtschåft und Infrastruktur.
Da einseitig aufs Soizwesen ausgerichteten Ökonomie der Stådt Hallein versuchte man in der zweiten Hälfte des 19. Joarhundat zunehmend mid neuen Betriebsansiedlungen entgegenzuwirken. Es entstanden z. B. ein Zementwerk, eine Zigarren- und eine Papierfabrik.
Mit 53 % landwirtschaftlichen Biobetrieben liegt Hallein an erster Stelle bei der Verteilung der Biobetriebe nach politischen Bezirken (2011).
Bildung.
Aus Hoizschnitzkursen vau da Saline is 1871 dé erste Fåchschui vau da Östareichisch-Ungarischen Monarchie entstaundn. Durch dé Hoizschnitzerei Schui, aus dea sé dé HTBL Hallein entwickelt hod, kau dé Stådt ois Bildhauerzentrum gseng wean.
Mid 5 städtische und 5 privaten Kindergärtn, 18 Schuin mid mehr ois 6.000 Schülern und da Universität Soizburg in Rif güt Hallein ållgemein ois Schuistådt.
Politik.
Gemeinderat.
Dé Gemeindevatretung håd insgsaumt 25 Mitglieder.
Bürgermoasta.
Da Bürgermoasta seit 1919 woan:
Wåppen.
Blasonierung:
„In Rot innahoib vau am süban Bord a schwoarzhoariger schreitender hersehender sübana Mann mid langärmligem Wams, Kniahosn, Gürtl und Schuach, auf da linkn Schuita mid da linkn Haund in ana Hoizmuidn an Soizstock hoitend, in da Rechtn an schrägrechtn süban Stock, beidseitig begleit vau je am süban konischen Hoizgefäß (Perkufe).“
As aktuelle Wappen håd an oban dreibergförmigen Schüdraund, drauf a sübas, vau zwa zötbedåchte Türmen mid übaranaundaliegende rote Fensta flankierts, mittig abknickts Gebeide mid siem rode Bongnöffnungen, dé mittlan hächa. Ötane Doarstellungen zang dé Perkufen in natürliche Foabn.
Wåppenerklärung: Da Månn stöht an Soizträger doar, der den Joartausende oitn Soizåbbau vau da Stådt symbolisiert, nåch ders ihrn Nauma håd, ebmso dé badn Hoizgefäße. Dße "Perkufen" woan untn offene, obn mid am Åblaufloch versehene, kegelstumpfförmige Hoizgefäße aus gerådn Hoizdauben und Eisnbända, vom Küfer gfertigt, dé wia a Trichter midm feichtn Soizbrei durch dé nun obn bfindliche große Öffnung auf da Perstått befüllt, nåch Ablauf vau da Sole und Trocknen vaum Inhoit gestürzt und abghobm woan san. Da Soizinhoit is ois Kegelstumpf zua Weidaveroarbeitung steh bliem.
Dé Soizkegel "(Soizstäck)" woan üba Joarhundate as ållgemein übliche Transportgebinde weitgehend normierter Gräß und san per Karren, und per Floß auf da Soizåch weitatransportiert woan.
|
2003
|
1089
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2003
|
Islaund
| |
2004
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2004
|
Schariwari
|
A Schariwari (aa Charivari) is a Schmuckkettn, de uaspringli nua vo de Mannsbuida zua Ledahosn trogn worn is. De Kettn is meist aus Suiba und dro henga oft Minzn, Grandeln undsoweida. Inzwischn trogn a Deandl und Weibaleit a Schwariwari zua Tracht. De Schmuckkettn is moast aus massivm Suiba oda sejtana vasuibat und dro henga Berlockn (Edlstoana, Gejdstickln (Minzn, Medaillen), Hornscheim (Grandeln), Kimmara (vakimmate Hirsch- oda Rehgweih), Viechpfotn, Daxbort, Zehnd vo jogdborn Viechan undsoweida.
Traditionej weads vo Monna am Hosntial vo da Ledahosn trogn. S Scharivari deant ois Schmuck oda ois Talisman fia a eafoigreiche Jogd und wor fia de Bauan a wertvois Statussymbol. Woarscheinle is s Schariwari aus ana Uhrnkettn entstandn, de wo am Knopfloch vo da Trochtnwestn festgmocht wor und wo vo Zeit za Zeit mid vaschiedanan Trophejn droghengt worn san. A Schariwari hod ma ned kaffa kina, sondan hextns vaschenga, s is vo Generation za Generation vaeabt worn. S gibt uaoide Schariwaris, wo an Wert vo iwa 10.000 € ham.
De Schariwaris san zua Zeit wieda in Mode kema und wead vo imma mea Trochtlan in ganz Bayern und driwa ausse eigfiat und wiedabelebt.
Etymologie.
Dees Wort is in napoleonischa Zeit in an boarischn Sprochraum kema. Es kimmt iwa s provenzalisch-franzesische charivari ausm middllateinischen: caribaria = Duacheinanda, vom griachisch karābaría = Kopfschmerz, Varucktheit, Kotznmusi. Im Boarischn hods nem "Schmuckkettn" friara aa no "Kotznmusi" bedeidd.
Trivia.
Aus Kiachseeon bei Minga kimmt a Folkrockband de in Mundart singt und de se a Schariwari nennt.
|
2006
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2006
|
Geisteswissnschoft
|
Geisteswissnschoftn sand de Wissenschoftn, de se mid kulturej-geistige Themen ausanaundasetzn.
Dozua ghean uma 40 Oanzlwissnschoftn („Disziplinen“).
Gliedarung.
Wos ois dozua gheat is umschtriddn. A Gliedarungsvoaschlog vom Arno Anzenbacher vo 1981:
|
2012
|
34807
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2012
|
Gwand
|
Gwand oda Gwanda is da Sammebegriff fia olle Stoffe, wo in Keapa vom Menschn eng eihhuin und eam ois Schutz und Ausdrucksmiddl deana.
Sinn und Zweck.
Da Sinn vo dem Gwand is zum oan da Schutz:
voa da Hitzn zum abkuin und voa de stoarkn Sunnastroin
voa da Käidn, doß ma ned dafreat
wens Gwand aus am Stoff gmacht is durch den ma net durchschaung ko und vo dem duach de Mode no ebbs iwabliem is, dann schitzts vor neigiarige Blick. Des is guad zwengs da Scham.
a Gwand des aus am festn Stoff is, des schitzt ned nua voa da Witterung sondan a voa grebare Valetzunga. So hom de oidn Rittasleidt eana Gwand aus Eisn und Leda gmocht. In da Orwadswejd gibts a Reih vo Spezialgwanda, wia zum Beispui bei da Feiaweah oda beim Militea.
Gwand des an bstimmtn Zweck dafuin soi owa ned umbedingt zum onlegn gmocht is, so z. B. as Socktiachl
Zum andan, daß ma gwisse Gruppn ausanandahoitn ko, de se gean ausanandahoidn lossn woin.
Und ledztlich hods an gewissn Lustfaktor, wo ba da Mode in Vordagrund tritt.
Eihteilung.
Gwand kennt ma so eihtein:
Materiai, aus dem Gwand gmocht is.
Im Prinzip wead a Gwand heidzdog aus am jedn Materiai gmacht, des se in Fasan spinna und draus a Stoff webn lasst oda des ois soichs scho dafüa geigned is, heagstejd.
Doi spuit hauptsächle da Vawendungszwegg, de Hoitbarkeid und da Preis a Roin.
Huptmaterialen aus dene Gwand gmacht wead:
|
2016
|
207
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2016
|
Geisenfeld
|
Geisenfeld is a Stod im obaboarischn Landkroas Pfahofa an da Uim.
Vo de oidn Leid weads a Zignagger gennt.
Umgebung.
Geisenfeld ligt in da Hojadau. De nächste Groasstod is Inglstod, uma 20 km weg.
Nachbarn vo Geisenfeld san Ernsgon, Moiburg, Maching, Minsminsta, Reichertshofa, Rohrbo, Vohbuag an da Doana und Woiza.
Ortschaftn.
De Geisenfelder Ortstei san:
Wappm.
Des Geisenfelder Wappm stammt wahrscheinle vom oidn Kloster ob. Es zoagt an weißn Zickzack-Boikn im roaden Feld.
Im easchtn Viertel vom vorign Joarhundad homms de Farbn oba na umdrad: rouda Bloickan auf silberm Grund. Da Magistrat untam Burgamoasta Done Stephan hod des nachad a Minga gschickt. As Ministerium hod nachad 1818 beschlossn, dass iaz des Woppn vo Geisnfeid an roudn Boickan aufm suiban Feidl hod. De Geisnfeida Regierung bringds oba ned fertig, dasses a a so machan. De nemman liaba de oide (vakeade) Fassung her.
Politik.
Der Geisenfelder Gmoarat besteht aus 24 Stodräten und an Burgamoasta.
Bei da letztn Wahl am 16. Meaz 2014 ham de Geisenfelder a so gweiht:
Kuitua und Sengsweadigkeitn.
Schui.
Grund- und Hauptschui, Statliche Realschui, Ferderschui, Volkshochschui, Musikschui, vier Kindergartn vo da Stod, a katholischer Kindergartn und a neimoderna Kinderhort
|
2018
|
837672
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2018
|
TSV 1860 Minga
|
Da TSV 1860 Minga (amtli: Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.), kuaz Sechzga, 1860 oda de Löwn is a Turnvaein, da wo in da Greawoida Strass in Minga dahoam is. D'oan Mingara song, s'is da oanzig wohre Varein af da Wejd, ibahapts; d'andan song, dass s'da FC Bayern Minga is. In da Fuaßboi-Bundesliga Saison 2016/17 is da Varein noch vui Joar in da 2. Fuaßboi-Bundesliga abg'stiegen. Da d'1860er d'Lizenz fia d'3. Fuaßboi-Bundesliga net bekommen hom, kunntatn's zukünftig nu ane bis zwoa Ligen weida drunta im Amateur-Fuaßboi spuin, z. B. in da boarischn Regionalliga.
Obwoi dea Varein in easchta Linie ois Fuaßboivarein gesengt wead, hod aa vui andane Obteilunga.
Grindung.
Grindt woan is da Varein am 17. Mai 1860. Eascht am 25. Aprui 1899 is d'berihmte Fuaßboi-Obteilung dazua kemma. As Vareinsviech is da Lewe. D’offiziejn Vareinsfoabm san grea und goid. D'Fuaßbolla han iwa irgendwann, zwengs d'Wittelsbacha, amoi af weiß und blau kemma, zwengs dem wean d'moast ois d'Vareinsfoabm heag'nomma.
Obteilunga.
Aussa d'Fuaßbolla gibts no: d'Baskebolla, d'Kraxla, d'Boxa, d'Faustbolla, d'wo Kegeln, d'Leichtadledn, Ringa, d'Schi- und d'Radl-Foara (in dera Obteilung konst aa Inlinern und Goifn), d'Tennis-Spuia, d'Turna und d'Wossaspoadla. Nachad gibts no a Obteilung, d'hoaßt »Freizeit« und oane fia d'Senioan.
Fuaßboi-Obteilung.
S'is d'bekannteste Obteilung vo d'Sechzga. Momentan spuins in da Drittn Liga. Da Traina is zua Zeit da Maurizio Jacobacci.
D'Sechzga spuin momentan im Greawoida Stadion. S'is scho wos b'sondas, wei s'is d'Hoamat vo d'Sechzga Fans.
Deazeidiga Kada.
Stand: 14. Feba 2018
Sonstigs.
Fia an Beitrog vo oa moi 1860,- Euro ko ma lebmslang Vareinsmitglied wean.
|
2020
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2020
|
Kraxln
|
Beim Kraxln ko ma grundsätzlich zwoa Oatn vo untaschein: as richtige Kraxln auf de Wänd (hochdeitsch: Klettern), und as Beagsteing (hochdeitsch: Bergwandern). Kraxln ko ma zum Spass machn, oda ois a spoadliche Herausforderung.
Wos ma midnemma soidd.
Beim Beagsteing braucht ma nur gscheide Schua, an Rucksack, gnuag warms Gwand fois as Weda umschlogt, gnua zum Dringa fois ma recht schwitzt und wann ma mog aa no an Stock und a Brotzeit. Ma ko aa auf ra Hittn eikehrn, fois oane aufm Weg liagt und bewiatschaft' is.
Fias echte Kraxln braucht ma no an Hoim, an guadn Kraxlgiadl,a boar Seil, a boa Exn (kuaz fia: Expressschlinga), a boar Karabina, vielleicht an Hammer und an Haufa mehr, jenachdem, wo ma unterwegs is, und obs iba d Nocht geht, und obs a Zwoadausnda is, oda a Ochtdausenda.
Risiko.
Beagsteing und Kraxln is ned umalich. De Hauptgründ fia tödliche Unfäll san Stolpan, Ausrutschn und Absturz (64%), Übalastung und Erschöpfung (21%) und da Rest teilt se auf in Orientierungsvalust, Stoa- und Blitzschlog, Hitzn und Kejtn oda Laan. Dodabei san tödliche Unfäll grod beim scheinbar umalichn "Beagwandan" häufig. Seitna passiad bei richtige Hochtourn oda beim Sportkraxln wos, wos jo meistns vo erfahrne Kraxla mit guada Ausristung oganga wead.
Wo sis zum Aufisteing lohnt.
Kraxln und Beagsteing ko ma ibaroi in de Oipn, und aa in manche Middlgebirg. Natialich gebts bsundas scheene oda bekannte Beag.
|
2021
|
5388
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2021
|
Kleidung
| |
2023
|
30577
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2023
|
Euro
| |
2026
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2026
|
Schofkopf
|
Schofkopf oda Schafkopf is a boarischs Kartnspui füa vier Leit. Gspuid werd entweda mit 32 Kartn oda aba a nur mit 24 Kartn ("Kurzer" ohne 7er und 8er). Da Kurze wird meistns bei Turniere gspuit.
Es gibt a no des "Solern", des wia da "Kuaze" a mit 24 Kartn gspuit wird. Solern dan 3 Leit (je 8 Kartn).
Und freile ko ma sei Spui blos mid Kartn mid de boarischn Buiddl spuin. Des Gschbei hoast desweng aso, weils fria af "Fassl" (Schaffe) gschbeit woan is.
Regln.
De Regln san ziemlich komplex. De wichtigsdn san:
Zöiweis.
Gwunna hom de/dea Schbiela, de/dea als easde/easda 61 Augn als Schbiela und 60 Punkte als Gegna hot. Zeid wiad aso:
Es gibt a no "Schneida", des hoasd, das ma als Schbiela unda 31 Augn und als Gegna unda 30 Aung hod (wenn ma um Geit schbuit, kosts dann mera).
Wenn iaz oana moant, dasa bessere Koadn als da Schbiela hot, dann konna "Kontra" gem, wos bedeit, das da Voliera des Dobede zeun muas. Oft wead des mid "Spritzn" ogsogt. Da Schbiela konn dann, wenn ea moant, ea hot drozdem bessere Koadn, konna "Re" (Spritzn retour) gem, des is a Voviafachung des Preises. Des kann dan gschdeigat wean bis zu "Messa" (Kontra, Re, Hiasch, Sub, Resub, Messa), wos dann a Vovirasechzgfachung (64) is. Wann des vorm Spui ned genau ausgmacht werd, wia weid ma des geh lasst kummts hejfig zu Stredarein üwa d Regln.
Gschbeia.
De oanzelnen Gschbeia, wo ma schbein ko, sann da Reih noch:
Wenn oana also an Bedl schbeit, kon des vo am Sau-Gschbei übadrumpft wean, und dann wiad des Sau-Gschbei gschbeit, des Sau-Gschbei ko vom Wenz übadrumpft wean und so weida.
Zeascht muaß gmischt wen, dea rechts vom Geber muaß obhem, ohne de Koadn ozuschaun, dann gibt da Geber jädm ocht Koadn (zwoa mal vier). Dann deaf dea links song, oba schbeit, wenn ea net schbeit, sogda "weida", dann is dea Nexde dro. Wenn koana schbeit, wiad zammagwoafa und da Nexde gibt. Schbeit oba oana, muaßa zeascht song "I schbei", und wenn a jäda sogt, dasa schbein deaf, konna sei Gschbei osong (Bedl, Sau-Gschbei, ...). Wenn oba a ondara a sogt, ea schbeit, wiad des häare Gschbei gschbeit. Dann schbeit dea links vom Geba de easchde Koadn aus, dann sei linga Nachba und so weida.
Es is imma Foapflicht (Oba und Unda zein bei am Sau-Gschbei als Heaz und bei am Solo als de Foa, wo ogsogt is). Oba schdicht Unda (Aussa beim Wenz), Sau schdicht 10, dann da Kine, dann da 9, dann da 8, dann da 7. Ausname bei am Wenz, dann muaß a Unda zuagem wean, wenn dea als easchtz ausgschbeit woan is, ausgschbeit wean, sunst de ausgschbeide Foa (a bei Oba, da dea beim Wenz hindam Kine is). Des gleiche geit fian Geia, nua mit de Oba als hegsde Koadn und de Unda san hindam Kine.
Beim Solern gibts koi Sau-gspuier, sondern blos Solo (daher da Nam) und Wenz (ggf. Farbwenz, Geier und Farbgeier)). Es spuit also immer Oaner gega Zwoa. Damit ned so oft zammagworfa wiad kann ausgmocht wern, dass der wo an Oidn (Oichl-Oba) hod spuin muas.
Spezialgschbeia.
Weas ameu seng mechat, wia des Gschbei genau fungtioniat, dea muß nua ameu ins Wiatshaus gäh. Am 24. Okdober 2006 hams an neia Weldrekord im Dauaschafkopfa aufgstoid.
|
2027
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2027
|
1860
| |
2028
|
52
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2028
|
TSV 1860
| |
2029
|
228
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2029
|
Fuaßboi-Wäidmoastaschaft
| |
2033
|
207
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2033
|
Däiz
|
Däiz (amtli: Bad Tölz), aa Deiz oder Duiz is de Kreisstod vom Landkroas Bad Däiz-Woifradshausn in Obabayern.
D' geografische Log.
Däiz liegt an da Isar am nerdlichn Rand vo de Oipn. Noch Minga sans fuchzg Kilometer, a's Tiroi eini is a it weida.
Vo Däiz ko ma scho recht weit in Karwendl eini schaung.
Umadum gibt's
Gschichtlichs.
D' erschtn Siedlunga auf'm heitign Stodgebiet san an am wichtign Verkehrsknotnpunkt grindt worn. Zum oana san friara Warn vo Italien üba d'Oipn und dann mit de Flouß auf da Isar transportiert worn. De Süd-Nord-Verbindung is vo da Soiz-Straß kreizt worn. De is vom Soizburgarischn im Ostn zum Bodnsee im Westn ganga.
Im Jor 1160 is Däiz 's erschte moi in ana Urkundn ois "Tolnze" erwähnt worn. Spader is a ois "Tolenz" in'd Biacha eiganga.
1331 is'm Ort 's Marktrecht valiehn worn.
1845 san Jodquelln vom "Jau'nbaurn" entdeckt worn, des is da Ofang vom Kurbetrieb gwen.
1899 hod Däiz dann den Titl "Bad" kriagt.
Seid 1906 hod da Ort as Stodrecht.
Wofia Däiz berühmt is.
Wenns'd heid jemand vo Däiz was vazäihst, dann kriagst meistns zum hean:
's Alpamare is a groß Erlebnis-Bad mit Rutsch'n und so am Zeig gwen.
Da 'Bulle von Tölz' is a Krimi-Serie mit'm Ottfried Fischer.
A recht groß jährlichs Ereignis is Lehards (Leharti).
A wichtige Sehnswiadigkeit is d' Marktstraß mit ihre aufwendig gmoina Fassaden. Des nennd si Lüftlmalerei. Des weidan d' Stadtpfarrkirch. Bei Touristn is a da Kalvarienberg zwecks da Aussicht, da Lenhardi-Kapein und d' Heilig-Kreuz-Kirch belibt. D' Heilig-Kreuz-Kirch kennt ma in Däiz einglich nur als Kalvarienberg-Kirch.
Da EC Bad Tölz is oana vo di äitastn Eishockey-Klubs im Land. Momentan spuin die Buam in da drittn Liga.
|
2052
|
71
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2052
|
Deiz
| |
2056
|
30712
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2056
|
Feiaweah
|
De Feiaweah (monchmoi aa: "Pfeiaweah") is a Huifsorganisazion, de wo de Afgob hod, bei Brand, Unfoi, Iwaschwemmung und andan Katastrophn Huif z leisdn; d. h. Menschn, Viecha und Sochn z rettn, z schizn und z beagn. Haptafgob is owa es Rettn.
Wei in de lezdn Joarzehntn de Zoih vo de Bränd stoak zruckgonga is, iwanimmd de Feiaweah imma stäaka Afgom, de wo iwas traditioneje Brandleschn aussegenga.
Domid de Feiaweah schnej kimmd, gibds Notruafnumman: 112 in Bayern (und Deitschland) , 122 in Östareich, 115 in Sidtiroul.
Beruafsfeiaweah.
Es gibd in Bayern siem Beruafsfeiaweahn (BF): in Augschburg, in Fiath, in Inglstod, in Minga, in Niamberg, in Rengschburg und in Wiazburg. Beruafsfeiaweahla zum sei hoasd, doss ma, im Gengsoz zua Freiwillign Feiaweah, fia sein Dienst zoid wead und a Beamta is. Nadiale hod jeda Beruafsfeiaweahla a spezieje Ausbuidung und muass seine Afgom voi und gaonz beherrschn. A Beruafsfeiaweah hod a bstimmds Eihsozgebiet und muass ba gressane Unglick mid ausrucka.
In Östareich gibds sechs Beruafsfeiaweahn: in Graz, Innschbruck, Klognfuat, Linz, Soizburg und z'Wean.
Freiwijige Feiaweah.
De moasdn Feiaweahn san de Freiwijing Feiaweahn (FF). Ind Freiwijige Feiaweahn ko eigndli jeda eitredn, dea ba Hochwossa, Vakeahsunfäj oda Brand ned nua zuaschaung wui, sondan gonz voan mid dobei sei und midhejfa mechad.
Duach reglmässigs Uim is de Eihsozbereidschoft jedazeid gweahleisdd. As Kenna vo da aktivn Monnschoft wead in da Regl olle zwoa Joar duach Leistungspriafunga fesdgstejd.
Pflichtfeiaweah.
Wenn in oana Gmoa zweng Freiwijige zamkemma, donn muass da Buagamoasta a Pflichtfeiaweah (PF) ausruafa. Do miassn donn olle Leit vo 18 bis 60 midmocha.
Gregld is des in Bayern im Bayrischn Feiaweahg'sez.
Jugndfeiaweah.
Domid owa da Foatbstond vo a Freiwijing Feiaweah gsichad is, hod ma de Jugndfeiaweah (JF) eihgfiahd. Duach vaschiedne Werbeakziona ko ma Jugndliche fia'd FF gwinna. In da Jugndfeiaweah wean de Jugndlichn (moasd vo zwejf bis 18) vom Jugndwart, midm Zui, eanare Midmenschn in Notlong hejfa z kenna, ausbuidd. Duach de reglmässing Ausbuidunga und Uibunga sans optimoi draf voabreidd.
Rund 7500 Jugndliche in uma 660 Jugndgruppm vo de Freiwijing Feiaweahn in Bayern wean do af a sinnvoie Afgob mid Peaspektivn voabreidd. De Jugndlichn san in a Gemoschoft eihbundn, in dea wo Teamgeist, Kamaradschoft und Vaantwoatungsbewussdsei gfrogd san.
In Östareich gibds de Feiaweahjugnd. Im Gengsoz zua deitschn Jugndfeiaweah is de Feiaweahjugnd(-gruppe) koa eingne Organisazion, sondan a Tei/Gruppn vo da Feiaweah. Bis voa a poar Joar hod ma eascht ob zwejfe zua Feiaweahjugnd geh kenna, iazd is ma vo zehn bis 15 (in monchn Bundesländan 16) dobei und tritt nocha zu de Aktivn iware.
Domid donn no a weng a meah Schwung ins Jugndfeiaweahlem kimmd, ko ma bei vaschiedne Wettkämpf, kloanare Wissenstests und Leistungspriafunga midmocha.
|
2064
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2064
|
Weißbia
|
Weißbia is a obagärigs Bia des zum easchtn moi um 1520 a Braua aus Niedabayern braut ham soi. In Niedabayern sejm und in da Owerpfoiz hoaßts "Weizn" und außahoib vo Bayern songs "Weizenbier" oda "Hefebier" oda nua "Hefe"
dazua.
Weißbia hod a Stammwiaz vo 11 bis 14 Prozent, dees gibt an Oikohoi-Ghoid vo 5 bis 6 Prozent. In da Stoakbiazeit gibts a wejche mit 20 Prozent Stammwiaz.
Heit z´dog trinkt ma fast nua no "Hefeweißbia", des g´filtate Kristoiweißbia gibt´s fast goa nimma. Damit hot sie a dea vo vui ois Unsittn o'gsengne Brauch aufg´heat, a Reiskeandl zwengs am Schaum ins Glasl z´schmeißn.
Mit Weißbiaglasn soit ma um Gotts Wülln unten ostossn. Des kimmt davo weil friara de Weißbiaglasln im Gegnsatz zu de Maßkriag weid ned so stabil gmacht warn, und a Ostossn mitn oban Rand vom Glasl leicht dazu gfiad hod, das as Glasl brocha is. Da massive Fuaß vo de Weißbiaglasln hoitt vui mehra aus, deswegn soi ma mid dem ostessn. Da derbe Drinkspruuch dazu hoaßt "Weiba und Weißbia stoßt ma untn oo".
As dringa von am Weißbia ausm Flaschl is a bsundane Kunst, aba a unvagleichlicha Gnuss. Oa Brauarei hod des ois a Moaktluckn entdeckt und biet a "Flaschnweißbia" o, des aba weniga Koinsaire enthoit.
Mischdrangln.
S gibt aa an Haffa Mischdrangln, wo nem Woaznbia moast a Krachal enthoidn. A kloane Auswoi:
Inzwischn gibts a imma mea featige Woaznbiamischdrangln.
Dazua gibts aa a alkohoifreis Woaznbia sowia oans mit redziatn Alkohoighoit.
Gschicht.
Woaznbia is scho umarah 3000 Joar z Babylon und Egyptn gmocht worn. In Eiropa is de Brautechnik mit Woazn im 16. Jh. vo Behmen noch Bayern kemma. Scho 1520 soi a niedabayerischa Brauer Weissbier heagstejt hom.
Vabroadung.
In Deitschland gibts heit s Woaznbia iwaroi z kaffa. S existian owa Regiona, wos afgrund vo da Gschicht meara vabroadd is. Dazu ghean Oidbayern, wos zwegn da Tradition a grosse Bandbroadn vo Woaznbiasortn gibt, wo teiweis nua a regionale Bedeitung ham, sowia z Berlin mit seina „Berlina Weiße“. In Owaestareich und Soizburg gibts sechs Brauarein, wo Woaznbia braun.
|
2070
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2070
|
Santana Motors
|
Santana Motors is a Gländfohrzeigheastella in Linares, Provinz Jaen in Spanien.
Aigntlich 1955 mitm Nama "Metalúrgica de Santa Ana" gründt woan fia an Bau vo Landmaschina, hod se d'Fabrik 1956 zu am Lizenzheastella vom Gländewogn Land Rover gwandld. Da Santana woar da oanzige Lizenzbau vom Land Rover. A wichtig, da Santana is ohne Zulieferung vo Deile ausm Stammweak aus England gfertigd woan.
Santana hod a diverse Modelle heagstejd un woar bei Bauan un Viehzichta gonz gean gseng, ned nua in Spanien.
Ma ko heid no aussahoib vo Spanien vaschiedane Land Rover Santana foarn seng (z. B. Marokko oder Algerien).
Aktuelle Produktpalette.
Santana Anibal/Santana PS-10.
Da Land Rover-Freind mid an schmolan Geidbaitl wead bei Santana ned üwan Disch zong, 2002 hod Santana a dotale Üwaoabeitung vom Defender ois an Santana Anibal oda an Santana PS-10 nausbrachd, dea is a hernach in groußen Mengn vom Spanischen Heer kaft woan.
Odribn wead da "Anibal/PS-10 Euro II" vo am Dieselmotor mid am "Turbo Intercooler" vo Iveco ("8140.43P") mid a mechanischn Eispritzung, 2.800 cm³ aaf 4 Zylinder, 78 KW/106 PS bei 3.600 Upm, 180 Nm bei 1.800 Upm.
Da "Anibal/PS-10 Euro III/Militar" wead ebenfois vo am Dieselmotor mid am "Turbo Intercooler Iveco" ("8140.43P") mid a Common Rail Eispritzung, 2.800 cm³ aaf 4 Zylinder, 92 KW/125 PS bei 3.300 U/min, 275 Nm bei 1.800 U/min.
Santana 300/350.
Seid ned zu langa Zeid gibds a an Lizenznochbau vom Suzuki Vitara, an Santana 300/350. Da 300er is a 2-dieriga Wong mid vier Sitz, da 350er is a 4 Dierer mit 5 Sitz.
Odribn wead da Santana 300/350 vo am Common Rail Dieselmotor vom Typ "DW10TD" bei 1.997 cm³ (4 Zylinder). D'Leistung is 64 KW bei 4000 U/min, 160 Nm bei 1700 U/min.
Zum kaffan gibds zwoa, "Lujo" (Geidig) sowie "Superlujo" (Supergeidig). Die hom foigande Sachon eibaud:
Halogenliachd, Servolenkung, elektrische Fensterheber, Klimaolag, Fohra- sowie Beifohraairbag, Stoaschutz fias Liachd voan, Heck- sowia an Oirodatrieb, Vinylstoff bzogene Diarn, Alufeing (Bei "Lujo" kosd des wos extra).
"Superlujo" hod mehra Extras in Serie:
elektronische Klimaolagstairung, gformte Vinylstoff bzogene Diarn, Kotfligelverbraiterung sowia an Schweller in Wongfoob, Lederbzogenes Lenkradl, Alufeing.
|
2081
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2081
|
Soifejn am Stoanern Méer
|
Soifejn am Stoanern Méer (iwerregiónoi: "Soiföen", Hóchdeitsch ómtlich: "Saalfelden am Steinernen Meer") is dia drittgreesst Stáud im Lónd Soizburg in Éstreich. Ausserdém is's da Zentroióscht vam Pinzgauer Soolochtoi. In Soifejn wónand guade 16.700 Leit ("Stónd va 2020"), oisó is's aa dia greesst Stáud an Pinzgau inner. Sejg is zwor schóh oiwei asó gwejn, ower dénnerscht is's nied dia Hauptstáud vam Bezirk. Sejg is Zej am See.
Geógraafie.
Dés weidleiffige Soifejner Beggen liagg eihbett zwischen:
|
2086
|
15198
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2086
|
Oihro
| |
2092
|
846205
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2092
|
Bia
|
Bia oda Bier (nordboarisch: "Bejer") is a Drangl, wo oikohoi- und koinseirehoiti is und duach Gearung duach Hefepuiz aus Wossa, Moiz und Hopfa braud wead. In Bia wos nit nochm Reinheidsgebod gbraut is, san weidane Zuatatn meglich: Obst, Kraidln und Gwiaz. Da Oikohoi-Ghoid liegt in Bayern und Östareich in da Regl zwischn 4,5 und 6 %. In Bayern wiad a Flaschn (0,5 Lita) a "Hoibe" gnannt.
Sortn.
Es gibt vaschiadne Artn, wia:
De Artn wiedarum untertoaln si in:
Des boarische Reinheitsgebot.
Am 23. April 1516 ham de Herzeg Wilhelm IV. und sei jingara Bruada da Ludwig X. z Inglstod as Reinheitsgebod eafundn, wo festlegt, wos im Brauvoagang eine deaf und wos ned und wias gmocht wern derf. Daduach wor Bia scho sehr fruah a Lebmsmiddl wo duach a Vaordnung in seina Rezeptur gschitzt worn is.
Des Reinheitsgebot vo anno 1516 vo Wilhelm IV.
Wia's ausgschenkt wead.
Wann ma in da Wiadschaft a Bia bstejd, nacha meisdns a Hoibe ("a Saidla" in Nordboarischn), wos am hoibn Litta entspricht. Wann ma aba auf am Festl is, gibds in Bayern meisdns bloß Massn ("Moussn" in Nordboarischn), des is a ganza Litta. In gleanare Glasl ko mas oba scho á bstejn. De neichdadringa Gefahr vom Voisuff is do oft ned weit.
Aussadem gebts unzählie Variantn, wo Bia mid andane Trankln gmischt ausgschenkt wead. In Bayern hand des unta andam Radla, Näga oda Russ. In dem Bereich gebts dauand wos neichs, ob's exotische Zuatatn wia Tequila oda ausgfoine Kompositiona mit Koffein, Limettn, Energy-Drinks etc san. In Berlin, oba aa beispuisweis in Irland, griagt ma manchmoi a Bia mid am bicksiassn Fruchtsirup drinnad.
Bia ko ma oba neda blos dringa, es wead aa beim Kocha hergnumma, zum Beispui fia'n Obatzdn oda an Biadoag, in den ma Gmias, Obst oda Fiisch vorm Fritian eitaucht.
Aa vom Aristoteles had s a soechas Buach gebm, und a bsundas Schmankal dadraus erfahrd ma aus da Kuriositätnsammlung "Professornschmaz-Essats" vom Atheneios. Ea zitiad aus da selln Schrift vom Aristoteles: „Ebbs Aegntümlichs bassiat mit de Geaschtnsaftdranggal, dem sog. "pinon". Alle de wia vo de ganzn andern Drangg bsuffa hand, de foend nach olle Saetn; wae auf linggs und auf rechts und viarezua und arschlings wirft s es hi. Owa de mid an Bia-Rausch, de haud s nuagrad zruggaus hi und auf n Osch."
|
2095
|
13206
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2095
|
Semmel
| |
2102
|
25121
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2102
|
Pfahofa
|
Pfahofa an da Uim (amtli: Pfaffenhofen a.d.Ilm), (hojadauarisch: "Pfoofa a da Äjm"; is de Kroasstod und greßte Stod im obaboarischn Landkroas, wo genauaso hoaßt.
Log.
Pfahofa liagt an da Uim im Hopfaland Hojadau, im Dreieck Minga, Inglstod und Augschburg.
Gschicht.
Vui woas ma net vom ganz oidn Pfahofa. De Meazoi vo de Hoamatfoascha gengan davo aus, dass Menche im 8. Joahundat s Klosta Uimmünsta de "Pfoffnhef" ("Pfaffenhöfe", s heitige Oidnstod, amtli Altenstadt) eigricht ham. In a Uakundn findd ma Pfahofa zan easchtn Moi im Joar 1140.
1197 wead Pfahofa zum Moarkt und 1438 zua Stod danannt. Wehrend am estarreichischn Eabfoigekriag is am 15. Aprui 1745 in da Nechn vo da Stod zua "Schlocht vo Pfahofa" kema. De Estarreicha ham do a franzesisch-bayrische Armee gschlogn. In da Foige hod se Bayern aus da Allianz gegn Östreich vaobschien miassn.
In de Zwoatn Wödkriag san vui Pfahofara gfoin oda vawundt woan oda wean vamisst. De Stod sejm is glimpfle davokumma.
Glaabm.
De katholischen Pfarreien in Pfahofa und de Ortstei ghean zu drei Diezesen: Augschburg, Minga-Freising und Rengschburg.
De lutherische Pfarrei gibts seit 1897, seit 1925 hams a eigene Kiacha.
Entwicklung vo Pfahofa.
Gebietsrefoam.
Von 1971 bis 1978 san kleanare Ortschaftn zu Pfahofa dazuakemma.
Ortschaftn.
De gräßan Ortsteile san Affoitabo, Angkofa, Bachappa, Degabo, Ebastettn, Ehrnbeag, Eitnhofa, Fembo, Füahoizn, Gebeschbo, Gittenbo, Gundamsria, Heißmanning, Hoampatshofa, Kloareichatshofa, Kuglhof, Menzabo, Niedascheyean, Radlheef, Suizbo, Uttnhofa, Weihan, Woifsbeag und Woikersbo.
Politisch.
Stadtrot.
Da Pfahofara Stadtrat hot 30 Stadträt und an Buagamoasta.
Bei da letztn Wahl (2014) ham de Pfahofara a so gwêiht:
Wirtschafd und Infrastruktua.
Vakea.
Vo da Stod Pfahofa an da Uim kimmt ma recht schnej nach Minga im Siden, Augschburg im Westen, Inglstod und Rengschburg im Norden und Landshuat im Osten. Ma foart am bestn iba de Autoboh A9 Minga-Niamberg, de A93 Minga-Rengschburg und de Bundesstraß B 13. Da Flughofn Minga Franz Josef Strauß is 45 km wegg.
Osessige Firmen.
Hipp Babynahrung (Noarungsmiddl- und Babykostheasteja), Daiichi Sankyo Europe GmbH (Pharma-Unternehmen), Panasonic Electric Works (Entwicklung und Produktion vo Relais), E.ON Bayern AG (Energievasorga), Müllerbräu, Brauhaus Pfaffenhofen (Urbanus-Biere), Kloadabiglheastja MAWA, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Tiafkuikost), Hecht Technologie (Olognbau fia de schittgutvaorbatende Industrie), Biomasse Heizkraftwerk GmbH, PerkinElmer Elcos GmbH (LED-Technik)
Kuitua und Sengswiadigkeitn.
Skuipturnpark.
Entlang vom Gerolsbochtoi präsentiat da Kunstvarein Pfahofa Skuipturn aus Metoi, Stoa und Hoiz vo namhaftn Buidhauan aus Deitschland und vom benochboatn Ausland.
Freizeit- und Spoatologn.
Insgsamt gibt in Pfahofa iwa 50 Spoatvareine vom Oipnvarein bis zua Wossawocht.
Schäfflatanz.
Olle siebm Joar fiat de Schäfflatanzgruppn vom MTV 1862 Pfahofa an traditionelln Zunfttanz af, dea wo bis ins Joar 1517 zruckgehd. Zan easchtn Moi isar 1930 z Pfahofa afgfiat woan. Des nexte Schäfflerjoar woa 2012.
|
2103
|
70
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2103
|
Pfaffahofa
| |
2104
|
70
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2104
|
Pfaffenhofen
| |
2125
|
24754
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2125
|
Tradschbladdl
|
Tradschbladdl nennt ma a Zeidung, de weakdogs vo Montog bis Samstog erscheint. Im Gegnsatz zu ana noamaln Dogeszeidung legt a sognannte Bulevarzeidung mehra Wert auf reissarische, oft iwadimensionale Schlagzeiln und Buidl.
In Bayern wean voa ollem de Mingara "tz" und d´"Abendzeidung" g´lesn. Außahoib da boarischn Haptstod wean iwawiegend Regionalbladdl kaft. De in Deitschland am meistn vakafte Zeidung "Bild" is in Bayern net so wichtig.
In Östareich is es de "Kronen Zeidung" de am meistn glesn wead.
|
2126
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2126
|
Dogeszeidung
|
A Dogesszeidung (dt.: Tageszeitung) is a meamojs wechantli, heit zmoast tägli vo Mondog bis Somsdog, eascheinands Medium, des a umfossende Brichteastattung biat unn si on a oijgmoans Publikum richt. S'existian woij mea oijs 100 vaschiadne Definitiona fian Begriff "Dogeszeidung".
Dogeszeidunga wean noch eana Vabroadungsgebiat oijs "Regionaizeidunga" unn "Iwaregionaizeidunga" untaschien. A Sundaform vo da Dogeszeidung is de Boulevardzeidung. Fost olle Dogeszeidunga in Deitschland eascheinan mittlaweij aa ois Online-Ausgob, wo meamois am Dog aktualisiad wean.
Gschicht.
Voalaifa vo da Dogeszeidung woan de im oidn Rom tägli eascheinandn Nochrichtnbulletins, de "Acta diurna".
De easchte Dogeszeidung vo da Neizeid is am 1. Juli 1650 in Leipzig easchienan. Zwoa Joar nochm End vom Dreißgjaarign Kriag hod da Leipziga Drucka unn Buachhändla Timotheus Ritzsch sei breits seit 1643 via Moij in da Woch eascheinande „Wöchentliche Zeitung“ in a Dogeszeidung umgwondlt. De neie „Einkommende Zeitungen“ is ob 1650 sechs Moij in da Woch easchienan. A jede Ausgomh hot aus via Seitn im Format vo eppan 13,5 moij 17 Zantimeta bstondn. De Aflog hod eppan 200 Exemplaa umfosst. Gsetzt woan san de „Einkommenden Zeitungen“ in Metoij-Lettan, druckt woan sans af a hejjzanan Druckapress vo da Hond.
Dogeszeidunga in Deitschland (Auswoi).
De bundesweit vabroadtn, iabaregionai woagnummanen Dogeszeidunga vo Deitschland san z. B.:
|
2137
|
66
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2137
|
Seiger Hóns an Póngau
|
St. Johann im Pongau, oder'aa Seiger Hons, Seini(g) Hons, Seineng Hons (dt. omtlich: "St. Johann im Pongau", Kurzform: "St. Johann/Pg.") is a Ståd mid guade 11.600 Eihwoner (2024), im Såizburger Lond und neem Behofen d' greessde Ståd vom Bezirk.
Geograafie.
D' Ståd liegg an Soizachtåi zwischen Ténnengebirg im Norn, am Hånggebirg im Osten und am Heikoarégg an Sien.
Stodgliadarung.
Seiger Hons is in zéen Katastråigmoaner auftoaét, dé in da Stådgmoah åis eigane Vawåitungsoahheit fungian. Da Stådtoaé Roahbåch und Maasché sand dé am schnöist wåxanden Ortstoaén innerhåib voh da Ståd. In Roahbåch sand in d' 80er und 90er Jor zåireiche Woonungsblégg, sowia in Maasché Oahfamilien- und Reinheiser baud worn, déswéeng is d' Ortschåft Roahbåch heid mi'm iwring Siadlungsgebiet voh St. Johann schiager zommgwåxen. A weidarer wåxender und grosser Ortstoaé is d' Blonkenau "(dt. Plankenau)". A' da Pinzgauer Bundesstråss sand Gewerwegebiate entstonden dé zua dé Katastråigmoaner Roahbåch und Oahéen ghernd.
As Stådgebiat untergliadert si noh in weiderne kloanare Ortstoaén, dé åjésomt schiager mi'm bebauden Woonungsgebiat vabunden sand. Da Stådtoaé Åipendorf, der wås zua da Katastråigmoah Blonkenau ghert, is im Zuag voh da turistischen Wichtigkeit fir St. Johann ad 1970er Jor aufbaud und zåireiche Hotöis aus'm Boon gstombft worn. Vurher håds netter glei vaoahzelte Bauernhéf geem. Heidzdåg bsteed da Ortstoaé fåst za Génzen aus Hotöis und Pensioner und fungiad åis Eihtriedsbforten ins Schiegebiat voh da Sportwöid Amadè; durch zwoa Gondeln und zåireiche Schielift.
Scheidreit "(Scheidreit)"
"Båifnerdérfé (Palfnerdörfl)"
Åipendorf (Alpendorf)", Oweråipendorf (Oberalpendorf)", "Zeederberg (Zederberg)"
Noiroahbåch (Neureinbach)", Owerroahbåch (Oberreinbach)", Hinterroahbåch (Hinterreinbach)", Vurderroahbåch (Vorderreinbach)", Mauråch (Maurach)", Håidorf (Halldorf)", Steeg (Steg)", Buachstoanersiadlung (Buchsteinersiedlung)", "Gorschtensiadlung (Gartensiedlung"
Steffémoos (Steffelmoos)", Owerkirchen (Obkirchen), Huawangerl (Hubangerl)"
Ferwerrau (Färberau)", Owermorkt (Obermarkt)"; Untermorkt (Untermarkt)", Zåglau (Zaglau)"
Nåchbargmoaner.
Åis a direkte Nåchbargmoah bezeichnater Ort, der wås åwer nied direkt ans Gmoahgebiat voh Seiger Hons onigrénzt, is Schworzåch im Pongau der durchs St. Veitner Gmoahgebiat ådrénnt is.
Gschicht.
Åigmoane Gschicht.
Funde deiten auf a erschte Bsiadlung vom Gebiat in da Bronzezeid "(za. 200 v. Kr.)" hih. Ba dé Bauernkriag "(1525/1526)" håd sé St. Johann auf d' Seiten voh d' Brotestanten gstöid. Im Laaff voh dé Kriag is da Ort vawiastt worn. Ba da Ausweisung voh dé Brotestanten aus'm Erzbisdum Såizburg, dé 1731 in Heechbunkt gfunden homd, hom 2.500 Eihwoner d' Gmoah valossen miassen. 1929 håd St. Johann as Recht za da Fiarung voh'ram Wåbben kriagg. Voh 1939 bis zan Énd vom Zwoaten Wöidkriag håd d' Gmoah Morkt Pongau "(Markt Pongau)" ghoassen. Nazionåisozialistischer Birgermoaster is da Kappacher Hons, ernonnt duach'n Kroasloater Kastner Josef, worn. Da Kappacher is in d' 1950er Jor zum Ernbirger voh St. Johann ernonnt worn. A Stråss is heid noh nåch éam bnonnt. Am 24. Juni 2000 is d' Morktgmoah zur Ståd dahoom worn.
Morktbrond.
Da Morktbrond voh 1855 håd am 31. Mai umara håiwe zwoa Ur nomidåg ohgfongg. Ausglést worn is a durch zwoa junge Buamer, dé in da Måchkommer vom Spannberger Anton in da haiding Leo-Neumayer-Gasse "(Leo-Noimoar-Gåssen)" mid brennerschte Zindhöizeln gspüid und d' umaradumliegerten Hoowéspaandeln ohzindt homd. Umara håiwe zwoa homd d' Kirchengloggen bereits „Sturm“ gleitt. D' Birger- und Grichtsspritzen (Foierweer) håd zeidig an Brondherd lokaalisian kenna und'n Brond bekémbft. Am Ohfong håds recht guad ausgschaugg, das'n Brond unter Kontroin kriangd. Durch'n Siedwind, der wås gråd durchébfiffen is, sand åwer d' Hoizschindeln auf d' benåchbarschten Heiser gfloong, dé åft nåchernd eemfåis boid zum brénna ohgfonga homd. Umara zwoa Ur nåchmidåg is d' Annakapöin und kurz drauf d' Kirch in Flommen gstonden. Aus da Kirch sand Süiwergerätschåften, dé Poaramente und a Toaé voh d' Kirchengwaandeln ins Freie grett worn. Voh da Kirchturmspitzen aus sand d' brennerschten Hoizschindeln in Richtung Norn gfloong und homd duaten d' Heiser in da owern Hauptstråss in Brond gsétzd. Géengara håiwe drei håd sé da Wind draat und håd seih Richtung géeng Westen géndert. Båid amåi drauf håd da restliche Morkt bis zan Griechtsgebeide brenna ohgfonga. Aus d' Nåchbargmoaner sand inzwischen d' Foierweern eidroffen, dé åwer åisomt netter glei mer a bissai ebbs ausrichten homd kenna. Es is åwer glunga aus vaschiaderne Gebeide Worn, Vurräte und Dokumente zan sichern. Umara 21:00 Ur håd schliasslich a schwars Gwitter eihgsétzd, dés bis in d' Mitternåcht dauerscht håd. Es sand åwer trotzdém d' moasten Heiser bis auf d' Grundmauern åbrénnt. Zwoa Dåg spaader homd åiwei noh vaoahzelt Heiser brénnt.
Nazionåisozialistische Zeid.
Im "Morkt Pongau" håds åb 1941 a Stommlåger fir Kriagsgfongane, as Stalag XVIII C (317), mid zeidweis bis zua 30.000 Gfongane und'ner Wåchmohschåft voh guade 1.000 Monner geem. Blaant is dés Gfonganenlåger netter glei fir 8.000 bis maximåi 10.000 Leit, auf'ner Fläch voh ebber åcht Hektar worn. D' Bauorwaten sand ziagig vuroh driem worn und vur'm Winter 1941 is as Låger verdiggstöid worn. Es is in vaschiane Breich auftoaét worn (Nordlåger, Siedlåger). Es håd zwoa Sistéeme geem: D' Kriagsgfonganen voh d' Westméchtt, wia d' Franzosen, sand entprechend nåch da Génfer Konvenzion bhondelt worn (Siedlåger). Dé im Nordlåger unterbråchten sowjetischen Kriagsgfonganen hihgéeng, homd unter unvurstöiborn Vahöitnissen dahiehvegitian miassen. Durch Hunger, dafrian und Seichen, sand im Stalag Morkt Pongau, voh 1941 bis as Jor 1945 3.709 Kriagsgfongane umkémma. Da sognonnte Russenfriadhof werd vom schworzen Kreiz mustergiatig bfleegt.
Wåbben.
As Wåbben voh da Gmoah is: "„In an rooden Schüid de auf an greanem Boden stehate, hoib rechts gwéndate Figur vom hl. Johannes am Teiffer mid göiblichen Unter- und braunan, loodenforwing Owergwond, in da Rechten a Buach mid daraufliagaten Osterlaambé, mid'ner Faane håitad.“"
Seengswerschts.
Liachtenstoahklomm.
"Hauptartiké: Liachtenstoahklomm"
D' Klomm is a por km vom Zéntrum voh St. Johann entfernt und is åis Ausfluugszüi ser beliabb. Sie håd a Léng voh ebber 4 km, dådavoh is 1 km fir Bsuacher zuagénglich.
D' Föisen sand bis 300 m diaf. An monche Stöin is d' Komm netter glei a por Meeter broad. Sie is iwer Hoizsteeg z' besichting, dé sténdig auf d' Sicherheit iwerwåcht wernd. Am Énd voh da Klomm is a Wåsserfåi. Iwer d' Wintermonad is's zuagsperd. A jeeds Jor werds voh iwer 100.000 Leit bsuacht.
A' da létzden Eiszeid homd bis zua 300 m hoche Gletscher d' Täler und Berg vom Pongau bdeggt. Wia sé åft's Klima wiader gwondelt håd, håd d' Urgwåit voh d' Gletscher - durchs åschmöizen - d' Haubttäler ausgschliffen. D' Foing voh dém Spektaakel sand meeterhoche Gléndekanten zua d' Seitentäler hih gwéen. Da Grossorler Åchen håd sé im Laaff voh Jortausenden an Weeg durch d' Konntn gråm und håd schliasslich d' Schlucht, in'ner Tiaffen voh 300 m, aussagråm.
Nåch a por vageebliche Vasuach, is's schliasslich aner Hond voi Pongauer Åipenvareihsmidliader 1875 glunga, dé Klomm zan aufschliassen. Im Laaff voh d' Orwaten is éaner åwer as Göid ausgonga. Da Firscht Johann II voh und zua Liachtenstoah, der im benåchbaten Grossorl a Jågdwirtschåft betriem håd, håd mid'ner Spénden voh 600 Guiden ausghoifen und so håd d' Daschliassung 1876 voiéndt wern kénna. Seidher hoasst d' Klomm (nåch'm Firscht bnonnt) "Liachtenstoahklomm".
Pongauer Dom.
D' "Pforkirchen St. Johannes" werd wéeng da ståttlichen Bauweis aa åis „Pongauer Dom“ bezeichnat, obwoi d' Kirchen nia a Bischofssietz gwéen is. D' endgüitige Ferdigstöiung mid d' 62 m hochen Tirm is 1876 dafoigt. Dé vurherige Kirchen is in da gleichen Bauweis darichtt worn, is åwer oahtirmig gwéen und håd an heechern Turm ghåbb, der åwer am 22. Juni 1871 eihgstirzt is.
D' Kirchen is a gotischer dreischiffiger Håinbau, mid an oahschiffing Kor, der beåchtliche Måsse aufweist:
Annakapöin.
D' "Annakapöin" is noch'm vahearenden Morktbrond voh 1855 åis lézder Rest vom ehemåiing gotischen Kirchenensamble dahåiden bliem. D' Kapöin is 1301 baud worn, is da ehemåiige Korner in d' Jor 1995 bis 2000, aussen und in da Unterkirchen, voisténdig saniad worn. A noier Ågong daschliasst in d' Monad Mai bis Septémber d' Unterkrichen, mid jarlich weggselnde Ausstöiungan. D' Annakapöin deaht heid ois Gebeetsheisel fir d' evangeelische Glaamsgmoahschoft voh St. Johann.
Arturstoin.
A weiderne Seechenswirdikeit is da "Arturstoin", a prähistorische Gruamohlåg mid weidreichende Schåchtsistéeme fir'n ehemåiing Kubferåbau (seid 2600 v. Kr.). A gloaner Toaé is heid fir Bsuacher zuagénglich.
Kunst & Kuitur.
Krampailaaf.
A weiderne turistische Atrakzion is da Krampailaaf in St. Johann, der'a jeeds Jor am 5. und 6. Dezémber ståttfindt. D' Krampailoafen wernd aus Hoiz gschnitzd und håmd speziöi im Pongau a bsunderne dradizionöie Bedeitung. Da Laaf is oaner vo d' greessten im Såizburger Lånd (500 bis 1.000 Krampai und iwer 6.000 Bsuacher) und weidumadum bekonnt. Mittlaraweile is a åwer aa scho zur Turistenatrakzion worn und håd durch dés a Stiggé weid voh seiner tradizionöin Bedeitung valurn (Speziell da Laaf im Owermorkt). Shows mid bengaalische Foier, moderne Musi ban Eihlaaf voh d' Krampai und a Eihtriedsgöid sand mittlaraweile iblich.
Kunst.
Dé an Jor 2004 grinderschte Kultur:Plattform organisierd sei'm Jor 2006 a Rei voh Vaohståitungan. Es werd vasuacht, Kuitur in iare vüiföiting Spåten z' biaten "(vuråim Musi, Litaratur, Füim, Architektur und Büidende Kunst)" und da Bevöikarung nåchander z' bringa.
Ausserdém befindt sé im Zéntrum voh da Ståd as sognonnte Kuitur- und Kongressheisl. Aa dé voh an engagierten St. Johanner organisiade JazzGalerie is fir Insider guad bekonnt.
Litaratur.
St. Johann håd åis Schaublåtz vom Roman Himmelfahrt "(Otto Müller Verlag, Såizburg/Wean 1998)" vom St. Johanner Schriftstöier O. P. Zier greesserne Bekonntheid ba litaraturintressiaden deitschspråching Bublikum daglongg. Dé mi'm Buachbreis 2000 auszeichende Gsöischåftssatiare „Himmelfahrt“ seziard gnådenlos und in zwonghåfter Wizelei 's Gmoahweesen voh'ner ésterreichischen Fremdenvakersgmoah im åipinen Raum. Måchtgiarige Bolitika/rinnen wern iwer éaner dabormliche Riggsichtslosigkeid, da Lächerlichkeid breis geem. 's Romangscheeng söiwer kroast ums Téema voh da Gliggsuach, wobei da Autor seih Gligg aa in da Litaratur nied findt. Iwer a raffiniad aufbaude Hondlung werd weiders d' Frog bhondlt: wia werds Leem zua Kunst, zua Litaratur. Vüi witzige und åwerwitzige Eihfälle und heechst eihdruggsvoie bschriawane Figurn - so wia d' Ohwåitsgattin „Thea Moser“ oder da Nodorzt „Baumgartner Alex“ - lossens Buach bei heechsten litararischen Niveau, zua'ner eisserst kurzweiling Lektier wern - so da O. P. Zier zua oan voh seine Leeser.
Turismus & Sport.
St. Johann brofitiad voh seiner åipinen Låg in erschter Linie im Turismussektor. Da Stådtoaé Åipendorf is då vuråim mid seiner Vüizåi voh Hotöis und Schieliftohlång voh Bedeitung. In da Ståd söiwer, am Hausberg Hohbaam "(Hahnbaum)", håds friarer aa a gloahs Schiegebiat geem mid am Sessellift (Hohbaamlift), zwoa Schlebblifte (Grossunterberglift und Owerhohbaamlift) sowia zwoa sognonnte Babyliftt (Huawangerllift und da Hétzenbichélift). Da Owerhohbaamlift und da Huawangerllift sand schoh an étler Jor gschlossen worn, da Hohbaamlift, Grossunterberglift und da Hétzenbichélift sand noh weider betriem worn. 2020 is's éntgüitige Aus vom Hohbaamlift und Grossunterberglift bschlossen und dé zwoa Liftt sand ågrissen worn. A neicher Schlebblift is stått'm Sessellift baud worn, der åwer neammer direkt voh da Ståd bis gonz auffé auf'n Gipfé vom Hohbaam geet. Er startt vom Huawangerl bis ad Mitten vom Hohbaam. Im Summer koh ma vuråim wondern, båden im Wåidschwimmbåd und am Bådesee Blankenau, raalforn, Mountainbiken, u. v. o. Såchen doah
As Schiegebiat vom Schievabund Schie Amadè is, laut Ohgåm voh éaner söiwer, mid 270 Schieliftt und Soaébohner oahs voh d' greessten Wintersportgebiate in gonz Eiropa. Es umfåsst insgsommt 28 Orte, dé åiésommt in dé Bundeslénder Såizburg und Steiermork liengan.
Vaker.
'schau aa unter: Listen voh d' Stråssen in Seiger Hons an Pongau"
D' Ståd is mi'm Auto iwer d' Tauernautoboh (A 10), Knoten Pongau, weider auf da Pinzgauer Bundesstråss (B311), in za. fimf Kilomeeter z' dareichen. Daneem gibbs a Bohvabindung iwer d' Westboh voh bzw. nåch Såizburg.
Wirtschåft.
Energie.
Seiger Hons gherscht zua dé 24 Gmoaner in Ésterreich (Stond 2019), dé mid da heechsten Auszeichnung vom e5-Gmoanden-Energiebrojekt auszeichnt worn sand. As e5-Gmoanden-Brojekt soid d' Umsétzung voh'ner modernan Energie- und Klimabolitig auf da Gmoahéewane ferdern.
Vawåitung & Eihrichtungen.
Åis Vawåitungssietz vom Pongauhåd St. Johann zåireiche Eihrichtungan und Émter:
Bezirkshauptmohschåft, Bezirksbuachhåitung, Bezirksschuiinspektar, Bezirksschuiråd, Omtstviecherorzt, Omtsorzt, Åbteilungen Gewerwe- und Baurecht, Umwöidschutz, Kataschtrofenschutz, Forstwirschåft, omtliche soziale- und psychosoziale Deanste, Bolizei, Vaker- und Jungdwoifort.
St. Johann betraib ausserdém noh a Åitershoam, drei Kindergerten, zwoa Voiksschuiner, a Sonderpädagogischs Zéntrum, a Gymnasium, d' neiche Middelschui (Hauptschui), a Hondlsakademie, a Bolitechnische Schui, a Londesberufsschui und as Elisabethinum (im Voiksmund: Lisai, Hauswirtschåftsschui).
D' „Goidhaum“ is a militerische Eihrichtung in St. Johann. Dé „Einsatzzentrale Basisraum“, wia da omtliche Nom fia'n Regiarungsbunker lautt, biatt Raum fir Luftraumiwerwåchung, Speise- und Aufenthåitsreimm fir d' Soidåden und håd a eigane Wåsser- und Stromvasurgung. Dé kloah „Ståd“ unter da Erden is voikommen ågriagelt voh da Aussenwöid. Nur berechigte Mitliter- und Zivüibedeanstete hom an Zuadrid. In Kriagszeiden is vurgseeng, das oié Midgliader voh da ésterreichischen Regiarung in dén Bunker dådan iwersiadeln, um voh duaten aus d' Stååtsgwåit z' loaten. Déswéeng is St. Johann aa'ra straategisch wichtiger Bunkt.
Bolitik.
Gmoahvatreetung.
D' Gmoahvatreetung håd insgsommt 25 Midgliader. D' Wåin za Stådvawåitung sand åié fimbf Jor. Dé bishering Sietzvateilungen zoagg d' foigande Iwersicht:
Sinstigs.
Stådpartnerschåften.
St. Johann unterhåit seid 1977 a Stodpartnerschåft mid da Lage an der Lippe in Nordrein-Westfåin in Deitschlond.
Ortsbezaichnungen.
Im lokåin Pongaurischn Dialekt gibbs fir St. Johann aa noh dé Bezeichnungen:
|
2141
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2141
|
Slowenien
|
Slowenien (slowenisch: Slovenija) is a Stoot in Eiropa, dea wos an Italien, Östareich, Ungarn, Krowozien und d Adria grenzt. Es Laund is am 1. Mai 2004 Mitglied vo da Eiropäischn Union worn. Am 1. Jenna 2007 is aa da Euro, dea wos in slowenischn Tolar obglest hod, eigefiad worn.
De Haptstod vo Slowenien is Laiboch (slow.: "Ljubljana"), mid 287.218 Eihwohna (Staund: 1. Jenna 2015).
Bevejkarung.
Slowenien hod a iwaraus homogene Bevejkarung und bsteht aus foigendn Voiksgrubbm:
weitas klaane autochthone Mindaheitn vo Italienan in Istrien (0,11%), Ungarn in da estlichn Region Prekmurje (0,32%), sowia Oidöstareicha (0,10%).
Religion.
Laut Zensus vo 2002 san 57,8 % vo de Slowenen remisch-katholisch, 2,5 % san Muslime, 2,3 % orthodox, 0,9 % Protestantn. 3,5 % san konfessionslos glaibig. 10,1 % san Atheistn. 22,8 % hom koa Ogob bei dea Umfrog gmocht.
Sprochn.
In Slowenien wiad vuaoim Slowenisch gredt. A großa Teu vo de Slowenen kau vua oim owa no Serbokrwodisch - duach de launge Zuaghearigkeit zum ehemoling Jugoslawien. Klaane Grubbm redn no Italienisch, Ungarisch, Albanisch und Deitsch.
Vawoitungsgliedarung.
Slowenien is in 212 Gmoana (slowenisch "občine", Sg. "občina")- drunta öif Stodgemeindn - gliedat. Olladings wead üba de Schoffung vo Regoonan nochdenkt.
De 11 Stodgmoana san:
Historische Laundschoftn.
Slowenien wead traditionö in 5 historische Laundschoftn eiteut:
Statistische Regionen.
Slowenien is außadem in Statistikregionen eiteut, de wos owa kaa administrative Bedeitung hom:
Gschicht.
6. Joahundat bis zum Heilign Remischn Reich.
Es wiad augnumman, dass de Slowenen im 6. Joahundat ins heitige Gebiet vo Slowenien eigwaundat san. Im 7. Joahundat is es slawische Fiaschtndum Karantanien (Karantanija), da easchte slowenische Stoot wuan. Im Valauf vo de näxtn zwa Joahundate is Karantanien znaxt unta boarische und daun fränkische Vuaheaschoft gfoin. In da Mittn vom 10. Joahundat woa duachn Sieg vom Kenig und spädan Kaisa Otto I. in da Schlocht aufm Lechföd (bei Augschburg) da Weg frei fiad Ostkolonisation duachs Heilige Remische Reich. De Ungarn hom si in da Foige ausn Gebiet vaum heitign Slowenien in de Panonnische Tiafebane zruckzogn. Karantanien is ins Herzogdum Bayern eigliedat wuan und ob 976 zum Herzogdum Kärntn vom Heilign Remischn Reich wuan. In de foigendn Joahundate is des Gebiet in de Herzogtüma Keantn (Koroška), Steiermoark (Štajerska) und Krain (Kranjska) aufgespoitn wuan.
Habsburga bis 1. Wödkriag.
Duachn Aufstieg vo de Habsburga in da Mittn vom 13. Joahundat san große Gebiete vo Slowenien habsburgisch wuan. A Ausnauhm woa de Grofschoft Sanegg in Cilli (Celje), de wos se duach gschiggte Heiratspolitik bis zum Aussteabm vo da Dynastie 1456 geng de habsburgarische Hegemonie bhauptn hod kenna. Danoch is Slowenien bis zum Ende vom Easchtn Wödkriag - mit ana kuazn Untabrechung wearend da Napoleonischen Kriag - unta habsburgischa Herrschoft gstaundn.
SHS-Stoot bis 2. Wödkriag.
Des scho im 19. Joahundat zuanehmend aufflaumende Nationalbewusstsein hod 1918 daun zua Proklamation vom Kenigreich vo de Serbm, Krowodn und Slowenen gfiat; woraufhi Italien de slowenische Küstnregion bsetzt hod, de wos des Kenigreich daun im Grenzvatrog vo Rapallo 1920 offiziö obtretn hod miassn. 1929 is des Laund nochm Stootsstreich vom Kenig in Kenigreich Jugoslawien umgnennt wuan. Doduach hod si de Dominanz vo de Serbm im Kenigreich vasteakt. Zuadem hom de Slowenen untam Valust vo ernana Küstenregjon glittn. Zuanehmend innenpolitisch zarrüttet, hod se des Land oba sei Neitralität beweat. Am 25. Meaz 1941 is Slowenien vo de Axnmächte zum Mitpaktian zwunga wurn. De Militeafiarung hod oba scho zwa Tog späda putscht und hod in Kronprinz Peter II. ois Mochthoba eigsetzt. De Axnmächte hom de Vurgäng aun iara sidestlichn Flankn ois Gfoa eigstuaft und hom deseng im Aprü 1941 des gsamte Jugoslawien bsetzt. Slowenien is nocha unta Italien, Ungarn und Deitschland aufteut wuan. Scho a poa Tog noch da Bsetzung vo Slowenien is de kommunistisch gfiate Widastaundsorganisation "Osvobodilna Fronta" grindt wuan. Zoihreiche Partisanenvaband hom se unta de Kenigstrein - und ob da Kriagserklearung vom Hitler aun Stalin - aa unta de kommunistischn Opposizionön (unta da Fiarung vom Titoformiat. Am End vam zwatn Wödkriag is nohezua de gsamte deitschsprochige Mindaheit vatriebm wuan. Dabei san noch da Beendigung vom zwatn Wödkriag im Gebiet um Maribor (Marburg) und in de Schluchtn vom Hornwoid vo Tito-Partisanen Massnmorde ("Massaka vo Bleiburg") beganga wuan.
SFRJ bis Unobhängigkeit.
Nochm zwatn Wödkriag is am 29. Novemba 1945 de "Demokratische Fedarative Voiksrepubblik Jugoslawien" grindt wuan. Ab 1963 hod sa se "Sozialistische Fedarative Republik Jugoslawien" (SFRJ) gnennt. De woxande Unzufriednheit mit da Belgrada Fiarung wearend da 1980a Joa hod zua Unobhängigkeitserklearung vo Slowenien am 25. Juni 1991 gfiat. Da drauffoigende Eimarsch jugoslawischa Trubbm hod im sognenntn "10-Toge-Kriag" erfoigreich obgweat wean kenna. Slowenien is binnen an Monat vo oin Mitgliedan vo da EU onakaunt wuan. De ethnisch relativ homogene Bevökarung und de wenign Kriagshaunlungan hom a schölle Stabilisiarung eameglicht. Des is mitm Beginn vo de Beitrittsvoondlungen zur EU im Novemba 1998 honoriat wuan und mitm Beitritt vo Slowenien am 1. Mai 2004 zur EU bsieglt wuan.
Eadkund.
Obwoi Slowenien relativ klaa is, gibts do recht vaschiedane Laundschoftsfuamen. Im Noadn liegn de Hochgebiage Julischn Oipn, de Karawankn und de Staana Oim. Im Nationalpark Triglav gibts mitn Triglav (2.864 m) in hächstn Beag vom Laund. In de Julischn Oipm entspringan aa da Soča und de Save, de wos neba da Drau und da Mur wichtige Flüss vo Slowenien san. Da Ostn is vo ana Tiafebene prägt, de wos in de Pannonische Tiafebane iwagäht, wearend se in da Mittn und im Westn Middlgebirgszig vom Dinarischen Gebirg befindn. Duat gibts aa de tipischn Karst Erscheinungan. Im aissastn Siidwestn vum Laund liegt de 47 km launge Adria-Küstn, de wos in tiafstn Punkt vom Laund markiat. Iwa de Höftn vo da Stootsflächn san mit Woid bedeggt.
Im Südwesten vom Laund herrscht a mediterrans Klima mit woaman Summan und müdn, feichtn Wintan. Winta und Fruajoa bringan an da Küstn oft koide Foiwinde. Im Laundesinnan is des Klima kontinentala prägt.
Infrastruktur.
Slowenien hod a guade Infrastruktua mit an modernan Autobaunnetz.
Da greßte intanazionale Flughofn haßt "Brnik" und liegt in da Näh va da Hauptstod. Danebm gibts zwa klanare internationale Flughäfn, Marburg und Portorož. Entlang vo da Save valauft de Eisnbaun vo Deitschland und Östareich noch Krowozien. A weitare wichtige Eisnbaunvabindung valauft vo Italien noch Ungarn.
Wiatschoft.
A wichtiga Wirtschoftszweig vo Slowenien is da Tourismus, dea wos si vua oim auf de Oipm, Laiboch, de Adria und aundare Sengswiadigkeitn wia de Höin vau Postojna konzentriad.
Des Bruttoinlandsprodukt hod im Joa 2002 21,905 Mrd. € ausgmocht, des bedeidt pro Kopf 11.709 €. De Auslandsvaschuidung hod se 2002 auf 3968 Millionen Euro belauffm. Des reale Woxsdum hod 2002 3,2 % (2001: 3,0 %) betrong. De Inflazionsratn is imma no relativ hoch und hod im Joa 2002 7,5 % (2001: 8,4 %)betrong. De Arbeitslosenquotn hod vo 2001 auf 2002 von 6,4 % auf 6,0 % reduziat wean kena. (2005) hod Slowenien a Inflation vo 2,0 % und a gschätzts Wiatschoftswoxdum vo 3,7 %.
Im Vagleich mitm BIP vo da EU ausdruggt in Kaufkroftstandards erreicht Slowenien an Index vo 76.0 (EU-25:100) (2003).
Slowenien hod am 1. Jenna 2007 in Euro eigfiad, 1 Euro hod do 239,640 Tolar entsprochn.
Politik.
Stootsobahaupt vo da Republik Slowenien is da President, dea wos vua oim a repräsentative Funktion hod und olle finf Joa vo da Bevökarung gwöht wiad.
Ois a Teu vo da exekutivn Gwoit wiada vom Ministapresidentn und im Ministarot untastitzt, de wos olle zwoa vo da Nationalvasaumlung gewöht wean.
Es slowenische Parlament besteht aus zwa Kauman: De Nationalversaumlung ("Državni zbor") und im Nationalroat ("Državni svet"). De Nationalvasaumlung setzt se aus 90 Obgeordnetn zaum, de wos zum Teu duach a direkte Woi oda duacha Proporzjwoirecht bstimmt wean. De autochtonan Mindaheitn vo de Italiena und Ungarn höm a garantiads Voiksgrubbmmandat. In Frong, de wos ausschliaßlich de jeweiling Recht vo da Mindaheit betreffm, bsitzn de Voiksgrubbmobgeordnetn a absolutes Vetorecht.
In an Nationalrot wean 40 Abgeordnete aus sozialn, wiatschoftlichn und regionaln Intaressnsgrubbm gschickt. De Parlamentswoin findn olle via Joa stott.
Im Zug vo da NATO-Ostaweidarung is Slowenien am 29. Meaz 2004 Mitglied vo da NATO wurn. Seit 1. Mai 2004 is s Mitglied vo da Eiropäischn Union.
Spoat.
Nebm Fuaßboi und de Wintasportoartn Eishockey, Schi Alpin und Schi Nordisch gibts aa erfoigreiche Anzlspoatla. Im Eishockey is da HK Jesenice slowenischa Rekordmasta.
De Flugschanzn in Planica is de grässte vo da Wöid. 1936 is da Östareicha Sepp Bradl ois easchta Mensch iwa 100 m weit gflong.
|
2143
|
2284
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2143
|
Sånkt Johann im Pongau
| |
2145
|
18523
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2145
|
Wikipedia
|
Wikipedia is a freie Enzyklopedie im Internetz. Se wead in meahrare Sprochn vo Haffn Freiwilling gschriem. Da Begriff setzd se zamm aus „Wiki“, des is des Programm mid dem jeda im Internetz entsprechnde Seitn wia d' Wikipedia vaändan ko (des Woat kimmt aus Hawaii und hoassd "schnej") und de letzdn Buachstobn vo Encyclopedia, am englischn Woat fia Enzyklopedie.
As bsondane on da Wikipedia is, doss a jeda dro midschreim deaf. So gseng ghean de Artikl nemmads und a jeda deafs frei nutzn, solong a se on de GNU-Lizenz fia freie Dokumentation hoid.
Gschicht.
Ois Gebuatsstund vo da Wikipedia guid da 15. Jenna 2001, do is de Domene "wikipedia.com" online gonga. 3 Monad spada, om 15. Meaz hod da Jimmy Wales, da Grinda vo da Wikipedia, d Idee ghod, de Wikipedia aa in ondare Sprochn z' mocha. Ois easchts is de deitsche und de franzesische Wikipedia grindd worn. Owa scho om End vo 2001 hods es in 18 vaschiedane Sprochn gem.
Om 20. Juni 2003 is de Wikimedia Foundation grindd worn, de Non-Profit Organisation kimmad se um de Wikipedia und um de ondan Projekte.
Middlawei gibds de Wikipedia in iwa 260 Sprochn und s'gibd meah ois 40.000.000 Artikl.
|
2174
|
833626
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2174
|
England
|
England is da gressde und da om dichtesdn bsiedlde Landestei van Vaoanigtn Kinireich.
Oft wead "England" foisch aa ois Synonym fias Vaoanigte Kinireich oda fia de gonze Insl Großbritannien vawendd. Da Nam England kimmd van westgermanischn Voik vo de Angeln (oidenglisch: "Englas").
Geografie.
England liegd im Sidn vo da Insl Großbritannien und nimmd'n gressdn Tei dovo eih. Es grenzd im Noadn on Schottland und im Westn on Wales und de Irische Sää. Im Ostn grenzd England on de Noadsee, im Sidn liegd England om Ärmlkanoi und da Sidwestn vo England liegd om Atlantik.
Politik.
De Regiarung vom Kinireich hod, wiara de Kini-Famij, eanan Siez z London. England hod - im Gengsotz za Schottland, Wales oda Noadirland - wedara Landesparlament no a Landesregiarung. De Afgom wean van Parlament und da Regiarung van Vaoanigtn Kinireich woahgnumma. Es is owa in Planung, England in vaschiedne administrative Regiona mid ana oaganan Vawoitung afz'tein.
As Vaoanigte Kinireich is da oanzige Stoot in Eiropa ohne a niedagschriemne Vafossung - dohea lossd se goa ned eihdeitig song, ob England nua a Landestei odara oagana Stoot is.
|
2177
|
654
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2177
|
Slowenische Sprache
| |
2178
|
66
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2178
|
Liechtenstein
| |
2190
|
19354
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2190
|
Minsminsta
|
Minsminsta (amtli: Münchsmünster) is a Gmoa im obabairischn Pfahofa a.d. Aim. Einheimische song zu eanara Ortschaft a oft bloß "Minsta". Wobeis do zu Missverständnissn kemma ko, weil zum benachbartn Geisenfelder Ortsteil "Engelbrechtsmünster" genauso nua "Minsta" gsogt wern ko.
Geografie.
Umgebung.
De Gmoa Minsminsta ligt im nordestlichstn Winkl vom Landkroas Pfahofa (an da Aim) und an da Ostgrenzn vo Obabayern. De nächste Groasstod is Inglstod (20 km weid weg).
Ortstei.
Ortstei vo Minsminsta san:
Au, Ahausn, Dirnbergamui, Foastpriel, Griasham, Niedamui, Mitta-, Nieda- und Obawea.
Wirtschafd.
Vakea.
Mit da B 16 hot Minsminsta an guad ausbaudn, oba stark befoana Vakeasweg. Ergänzend dazua und für Pendla noch Inglstod-Noad vo hoha Bedeitung is de B 16a. De Bahnobindung in de Richtunga Inglstod und Rengschburg wead vo Pendla genauso wia vo da ortsansässign Industrie gnutzt.
Umgebung.
Nachbargmeindn:
Geisenfeld, Neistod an da Doana, "Oaglschbo", "Pfiaring" und Vohburg.
|
2196
|
87
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2196
|
Münchsmünster
| |
2212
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2212
|
Pasing
|
Pasing is a Stodtei vo Minga mit iba 60.000 Einwohna und ligt an da Wiam.
G'schicht.
Pasing is am 29. Juni 763 zum easchtn Moi ois "villa Pasingas" urkundle g'nennt worn. Da Nama kimmt vo am bajuwarischn Odlign Poaso/Poso oda Paoso/Paso.
1905 is Pasing Stod worn. 1938 is duach d'Nationalsozialistn zwangsweis z'Minga eihg'moand worn.
Wia da große Bruada Minga, hod Pasing heit no a eigans Rathaus und Standesamt; 's gibt an eigna Marienplotz und an Viktualienmoakt. Pasing wead a Schuistod g'hoassn, weis 4 Grundschuin, 2 Realschuin und 4 Gymnasien hod. Außadem gibts no a Fachoba-, a Fachhoch- und a Wiatschaftsschui.
|
2215
|
92
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2215
|
Quadratmeta
|
Quadratmeta is de SI-Einheit vo da Flächn. Oa Quadratmeta is so grouß, wia a Quadrat vo oan Meta auf oan Meta.
Noamal küazt ma de Einheit mit "m²" ob. Es gibt oba a andere Kürzl, wia "qm" oda "m²", de san oba net im Sinn vom Si-System.
Es gibt vaschiedne Größnoadnunga vo Quadratmeta.
Wenn ma Flächn, de vui kleana oda grässa san, ogebn wui, konn ma de folgendn dezimaln Vuifachn oder Teile heanehma.
Quadratmillemeta.
As Zeichn is "mm²".
A Quadratmillemeta is a millionstl so grouß wia a Quadratmeta.
Quadratzantemeta.
As Zeichn is "cm²".
A Quadratzantemeta is a zehndausendstl so grouß wia a Quadratmeta.
Wenn ma an Weat vo Quadratzantemeta in Quadratmeta umrechnen wui, muass ma den duach Zehndausend doin.
1 cm² = 10−4 m²
Quadratdezimeta.
As Zeichn is "dm²".
A Quadratdezimeta is a hundatstl so grouß wia a Quadratmeta.
Wenn ma an Weat vo Quadratdezimeta in Quadratmeta umrechnen wui, muass ma den duach Hundat doin.
1 mm² = 10−2 m²
Quadratkilometa.
As Zeichn is "km²".
A Quadratkilometa is a million moi so grouß wia a Quadratmeta.
Wenn ma an Weat vo Quadratkilometa in Quadratmeta umrechnen wui, muass ma den mit a Million muidiplizian.
1 km² = 106 m²
De Grössnoadnung "Quadratkilometa" is de hägste im SI-System fia Flächn. Bei ganz groußn Flächn wead zu dem "km²" a Zehnaexponenz dazuadoa, um de Größnoadnung ozugem.
|
2216
|
87
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2216
|
Quadratkilometa
| |
2217
|
87
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2217
|
Quadrátkilometa
| |
2218
|
22439
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2218
|
Inglstod
|
Inglstod, aa Ingoistod (amtli: "Ingolstadt", umgongsprochle: "Shands"), is a kroasfreie Stod on da Donau in Bayern. Mid ara Eihwohnazoi vo 137.072 (zum 30. Juni 2018) is noch Minga de zwoatgresste Stod vo Obabayern und noch Minga, Niamberg, Augschburg und Rengschburg de finftgresste Stod vom Freistoot.
De Grenz vo 100.000 Eihwohna hod Inglstod 1989 iabaschrittn und is d'jingste Grousstod vo Bayern und aa vo Deitschland. Inglstod is noch Rengschburg de zwoatgresste deitsche Stod an da Doana und gheat zu de am schneijstn woxndn Städt in Deitschland. 2006 hot Inglstod as 1200-joarige Stodjubiläum gfeiat.
1516 hams z Inglstod as Reinheitsgebod fia Bia vakindt, nach dem se heit no alle Brauarein in Deitschland richdn miassn. Z Inglstod is aussadem de Audi dahoam, da gresste Orbatgeba in da Region.
Eadkunde.
Ausdehnung und Log.
Des Stodgebiet is 133,37 km² grouss. Damit is Inglstod flächnmassi noch Minga, Niamberg und Augschburg de viatgresste Stod vo Bayern. De gresste Ausdehnung vo Ost af West is umara 18 km, vo Noad af Sid in ebba 15 km. De Stodgrenz is 70 km lang.
Inglstod liegt 48° 45′ 49″ Noad und 11° 25′ 34″ Ost. De Stodgrenz is zirka 14 km vom geografischn Middlpunkt vo Bayern, dea wo in da Nachan vo Kipfaberg is, entfeant. Da hechste Punkt is mid 410,87 m im Stodtei Pettnhofa, de Oidstod liegt 374 m iban Noamalnui. Da niadrigste Punkt is de Schuttereihmindung ind Doana mit 362 m ü NN. Z Inglstod guit wia in ganz Deitschland de Middleiropäische Zeid, wobei de middlare Ortszeit dera gengiwa 14 Minutn zruckbleibt.
Des Stodgebiet vo Inglstod is zum ollagresstn Tei am neadlichen und siadlichen Ufa vo da Doana in am weiden ebanen Beckn aus. Des so ghoassne „Inglstädta Beckn“ wead im Noadn vo de Juraauslaifa und im Siadn vo tertiärm Higlland begrenzt. Im Sidwestn fangts Donaumoos o, wearend im Ostn de Auwaida vo da Doana ins Stodgebiet einereichan. Des is de zwoatgresste Horthoizaue an da gsamten Doana und oana vo de gresstn Auwaida in ganz Deitschland. Da Sidn vo da Stod wead vo da Sandrach, im oidn sidlichn Haptoarm vo da Doana duachzong, de streckenweis aa de Stodgrenz dorstöid. Im Noadn fliaßt vom Westn her de Schutter duach Inglstod duach und mindt in da Nachan vo da Oidstod in de Donau.
Geologie.
Des Stodgebiet liegt sidli vo da Doana af a Niedaterrass aus da Wiameiszeit und neadli auf a Hochterrass aus da Riseiszeit. Da Grund z Inglstod is iwawiengd aus Schotta und Sand, im so ghoassna „Donau-Schwemmland“. Im Noadn und Sidn, wo s Stodgebiet in tertiärs Higlland einereicht, findt se in de diaffan Schichtn Siaßwossamolassn. Duach de Oblagarung vo Leess is sei Tongehoit im Laff vo da Zeit stoark ogstieng; desdaweng han de Bedn z Inglstod bsundas doda, wo scaa no dazua Auenloam gibt, recht loamig.
Klima.
Es Klima z Inglstod wead vo ibawiegend druggane und woarme Summa und druggane und koide Winta kontinental prägt. Mit a duachschnittlichn Niedaschlogsmenge vo umara 650 mm im Joar is es Klima z Inglstod deitlich druggna ois wia im Oipmvoaland. Im Gengsotz dodazua hoitn si vor oim im Hirbst, owaa aa im Winta oft bständige Nebe und Hochnebe, de si aa im Dogeslaff ned afläsn. Desweng braucht ma si ned wundan, wann da Vakeasfunk af da A 9 aa no an Nammidog an Nebe mejdt. Da Wind kummt iwawiegend aus westlicha und siidwestlicha Richtung, im Hiabst eftas aa ausm Noadostn.
Im Schnitt is de Joarestemperatur bei zirka 8,2 °C, wobei da Julei und da August mit 18 beziahungsweis 17 °C de weamstn und da Jenna und da Feba mit −1 bis −2 °C im Middl de kejdastn Monad san.
Im Julei schiffts am moastn mit duachschnittli 101 mm Niadaschlog pro Gwadradmeta, wearends im Meaz mit duachschnittli 35 mm am wenigstn renga duad.
De Doana z Inglstod.
De Doana duachfliaßt es Stodgebiet vo Inglstod vo Westn af Ostn auf a Länge vo 14,2 km. Da Wossastand bedrogt bei Niedrigwossa 96 cm, währnd da langjaarige middlare Wossastand bei 218 cm liegt. Beim Joahundathouchwossa im Mai 1999 wor da Pegel bei 748 cm. Im Bereich vo da Stod Inglstod is de Donau zwischn 80 und 100 Meta broad, wobeis bei da 1971 baudn Staustufn im Westn vo da Stod (de wo im Normalbetrieb an Strom fiad Boh mocht) am Stausee hechstns 500 Meter broad gstaut wern ko. Mit Ausnohm vo de Stodteie Haunwäa ("Haunwöhr") und Geroifing ("Gerolfing") und da hoib-legaln Siedlung im Roudn Grias am Baggasee, de wo bei Houchwossa Dag zwengan Grundwossaspiagl leicht a Broblem kriang kanntn, is Inglstod in de letzten Joazehnt vo Houchwossakatastrophn vaschont bliem.
As Bestreben vo da Stod is, de Doana wieda mehr ins städtische Lem z integrian. Dazua san im Joar 2007 an da Nordseitn vo da Doana Ufabefestigunga und Terrassn baut worn. Af da gengibaliegendn Sidseitn is de vom Toni Amler konzipiade Seebühne beim Klenzepark gegniba vom Neia Schloß.
Nochbagmoana.
De Stod Inglstod is vo drei Landkroasn umgem, de wia Inglstod zum Regierungsbeziak Obabayern ghean. Des san im Noadn vo da Stod da Landkroas Eichstätt, im Siidostn da Landkreis Pfaffenhofen an da Ilm und im Siidwestn da Landkroas Neuburg-Schroomhausen. Zamm buidns de Planungsregion Inglstod (Region 10). Foignde Gmoana vom Landkroas grenzn direkt an de Stodgrenz vo Inglstod oo: (sie wern nochm[Uhrzoagasinn ogfanga im Noadwestn gnennt):
Stodgliedarung.
Des Stodgebiet vo Inglstod is in zweijf Stodbeziak und 61 Untabeziak gliedat. In jedm Stodbeziak gibts an Beziaksausschuss, dea wo zwischn 13 und 17 Mitglieda hod. De Gremien wern noch jeda Kommunalwoi vom Stodroud vo Inglstod nei bestimmt. De Beziaksausschiss san bei wichtign, an Stodbeziak betreffendn Oglengheitn ozhean. De endgitige Entscheidung iba a Maßnohm obliagt in letzta Instanz oba am Stodrout.
Nem dera politischen Stodgliedarung existiat a weidare, de wo si aus da Stodentwicklung ergibt und net zletzt vo de zwoa Greangiatl vo Inglstod beeinflusst wead. Untaschien wead dabei zwischn da Oidstod, de wo im Wesentlichen aus de via Oidstodbeziak und im Untabeziak Brucknkopf buidt wead und vom Glacis, im innan Greagiatl, umschlossn wead, und da so ghoassna Kernstod. De bstäht aus de Beziak Noadost, Noadwest, Sidwest, Sidost und de westlichn Untabeziak vom Beziak Mitte, oiso de Stodtei, de si gresstnteis innahoib vum ejssan Greangiatl befindn und aa gschlossene Siedlungsflächn voaweisn. Davo obgrenzt wern de deaflichen Stod- oda Ortstei. Des san voa oim de Beziak Sid, West, Mailing und Etting und aa de Stodtei Rothenturm, Niedafejd und Unterhaunstod.
A weitare, grebare Stodgliedarung ergibt si ausm Vahejtnis vo de Stodtei zua Doana. So wead zwischn im Sidn, im Tei wo sidli vo da Doana liegt, und im Noadn vo Inglstod, wo neadli vom Fluss liegt, untaschiedn.
Gschicht.
Vor- und Fruahgschicht.
De ejdastn Fund vom menschlichen Wiakn im heitign Gebiet vo da Stod san Faustkei vom Homo steinheimensis, de wo z Irgertsheim entdeckt worn san. De Zeidn vom Paläolithikum und vom Mesolithikum san nua duach Oanzelfund z Etting oda Gerolfing, nochweisbor. Erscht fia de Jungstoazeid vadichtn si de Fund vo Siedlungsspuan im Ram Inglstod.
Während de friahn archäologischn Zeigniss in de Voaoat vo Inglstod gfundn worn san, liegt fia de Bronzezeit easchtmois a Beleg fia a Bsiedlung im Bereich da spadan Oidstod vo Inglstod vor. Es handelt si um mehra Graba, de wo beim „Herzogskasten“ ausgmocht worn san. Wejche Bedeitung des Gebiet an da Donau zu dera Zeit ghabt hod, zoagt da Fund vo da umfangreichstn Grobolog vo da Urnenfejdakuitua in Süddeitschland bei Zuchering, de wo zu de greßten in Eiropa zejt. De bstähd aus zirka 600 Graba, de wo si af an Zeitram zwischn dem 13. und 10. Joarhundat v. Kr. vateiln. A weidas eindrucksvois Zeignis vo dera Epochn is des aus fast 3.000 Tein gmochte Bernstoacollier, des wo 1996 bei Grabunga am Glände vo da Audi AG gfundn worn is. Ihr End findt de houch entwickelte Kultur im Ram Inglstod mit da Vabroadung vo da Eisenvaorbatung.
Fia de nochfoigende Hallstattzeit, de friare Eisenzeit, deitn de archäologischen Befund in ebba de Existenz vo am Herrenhof mit Siedlung fian Bereich Zuchering aus. Ähnliche Spuan findn si aa no in Etting und Dünzlau. Fia de „La-Tène-Zeit“ findt si mit dem 1,5 km vo da heitign Stodgrenze entfernten „Oppidum vo Manching“ oane vo de greßten keltischen Siedlunga ibahapt. Im Stodgebiet sejba gibts a boar kloanere Siedlunga vo de Kejtn, de wo scheinbor Nochfolgesiedlunga vo de Niedalossunga in da Hallstattzeit san.
Mit am Fejdzug vom Drusus 15. v. Kr. und im Afbau vo da Provinz Rätien is des Gebiet um Inglstod Tei vom Remischen Reich worn. In ebba 50 Joar noch dem Fejdzug is bei[Oberstimm, unmiddelbar an da heidign Stodgrenz, a remischs Kastell zua Sicherung vom 20 km Limes, der wo ebba 20 km weida nerdlich wor, baut worn. Auf de wirtschaftliche und militärische Bedeitung vo da Region weist net zletzt de houche Dichtn an remischn Straßn hi. Restln vom Wegnetz findn si in Hagau, Dünzlau, Etting und Feldkirchen, wo aa da Doaneibagang gwen is. Auf Siedlunga deitn de Restln vo mehra Landhaisa („Villae rusticae“) in Etting, Feldkirchen und Unterhaunstod hi. De Restln vo am Wachposten san bei Zuchering entdeckt worn.
Erschte Eawähnung und Stodeahebung (806–1392).
De easchte schriftliche Eawähnung vo Inglstod findt si in da Reichsteilungsurkundn vo Karl im Großn, da „Divisio Regnorum“ vom 6. Feba 806, ois „villa Ingoldesstat“, da „Stätte des Ingold“, de wo si scho in da Zeit vo de Agilolfinger entwicklt ham deafat. Inglstod is in dera Urkund zamm mit Lautahofa ois Kenigshof bsundas aussaghoom: Olle zwoa Hef soin am zuakinftign Kaiser, am Karl seim Suhn (Karl da Jingar) foin. Wo dea Kenigshof „Ingoldesstat“ genau gleng is, ko bisetz archäologisch ned nochgwiesn wern. Ois woorscheinli guit aba a Standort im Bereich vo da heitign Oidstod, wobei grad de Archäologie in Stodtei Fejdkiacha net ausschliaßt. Im Joar 841 wead des karolingische Kammaguat Inglstod vo Ludwig im Deitschen, im Nochfoiga vo Karl im Groußn afm fränkischn Kenigsthron, an sein Kanzla Gozbald, am Abt vom Klousta Niederaltaich ibatrong, so das nacha fia lange Zeit des Klousta as Präsentationsrecht fia de "Obere Pfarr" (des is de Moritzkirch, nachm Patron vo Niadaoeda, im heilgn Mauritius) ghobt hod. In da ausgstejdn Schenkungsurkund wead easchtmois de Gräss vom Ort gnennt. Er umfosst nem am Fronhof insgsamt 34 Hubn, davo immahin 12 Hef fia kinigliche Botn (Sintmonna) und aa zwoa Oagnkiran. Zehn Joar spada ibadrogt da Abt seine Besitzunga im Klousta.
Es is oba ned ausgschlossn, doss des urspringliche Kammaguad „Ingoldesstat“ gräßa gwen is. Immerhin worns im Houchmiddloita, vor da Stodweadung vo Inglstod, nem dem niederaltaichischen Kloustaguat no a Hafa herzoglicha Bsitz. Denkbor is, doss dea Bsitz, dea Tei vom karolingischen Kenigsguad is, dea wo ned an Niederaltaich ibagem worn is. Guad meglich, doss da boarische Herzog, vielleicht da Arnulf da Bäse, des dem Klousta gstoin hod.
Vo Archäologn wead a Valegung vo da Schutter dischkriat. Geologisch gseng is a urspringliche Schuttamindung in de Doana a boar Kilometa obahoib vo da heitign Mindung woascheinlich. Fiar a Siedlung, wias des karolingische Kammaguad und des niederaltaichische Kloustaguad Inglstod gwen is, is net nua a sichare und strategisch ginstige Logn nädich worn, sondern emfois a Muihboch. A Valängarung vo da Schutta bis zum heitign Inglstod häd boads megli gmocht und waar zuadem im Rahma vo de damoligen technischen Meglichkeidn gleng.
Fia de Zeit zwischn dem spaden 9. und dem oogfangan 13. Joarhundat fejn uakundliche Belege fia Inglstod. Vamuadt wead a Zastearung vo da Siedlung während de Ogriff vo de Ungarn im 10. Joarhundat oda a groußa Brand, der wo weite Teile vo Inglstod zasteat und damit den Ostoß fia den spadestens um 1200 ogfanganan Wiedaafbau gebm hod und aa zum dalanga vo de Stodrechdt.
Inglstod ko in dera Zeit noch da Ibanohm vom Vogteirecht iba Niederaltaich, und somit vo Inglstod duach de Herrn vo Boong, ned ohne Bedeitung gwen sei. Nochm Aussterm vo de Grofn vo Bogen 1242 erm de wittelsbachischen Herzeg ian Bsitz. Daher is a Stodgrindung duach de Wittelsbacha bis zum Aussterm vo de Grofn vo Boong 1242 ned in Frog kema. Mit de Wittelsbacha is a neia Afstieg vom Ort meglich worn, wei do a wichtige herzogliche Zoistättn mit Bruck gleng is, de wo de Straß af Niamberg bewocht hod. Wei de Bruck vo Neiburg bis 1247 in da Hand vo de Pappenheim Marschälle vo Pappenheim gwen is, is de Inglstädter Bruck de oanzige im weiten Umkroas, de wo dena wittelsbachischen Herzeg untastandn is.
Im Joar 1234 is de „Moritzkiach“ nei baut worn. Obs zu dera Zeit de Planstod Inglstod scho gem hat, oda ob eascht Herzog Otto II. in de 1250a Joar de Vaeinigung vo verschiedene Siedlunga zua Stod voizong hod, bleibt unklor. Sicha is auf jedn Foi, dass es diverse Siedlunga aufm Gebiet vo dea 1312 vom Kaiser Ludwig IV. bschtätigtn Stod gem hod, de wo emfois auf karolingisches Kenigsguat und niederaltaichisches Kloustaguad zruck gengan. Um 1280 is a easchte Stodmaua nochweisbor. De umschliaßt a Rechteck mit schachbrettortig oglegtn Stroßn und a zentralen Hauptkreizung beim Schliffelmarkt und aa a Burg im sidestlichen Eck vom Stodgebiet, dem heitign Herzogskostn. Da Stodkern war augenscheinlich scho 1258 bewohnbor, wei aus dem Joar de easchte herzogliche Urkunde datiad, de wo z Inglstod ausgstejt worn is. Um 1250 bekommt Inglstod des Stodrecht valiehen und spada iba des ausse des Minzrecht. Im Joar 1254 is da easchte Biaga vo da Stod Inglstod, da Heinrich Trost, urkundli eawähnt worn.
Um 1300 is Inglstod untam Kaiser Ludwig im Baiern – wenngleich nur fia uma drei Joar – Haptstod vom Teiherzogdum Obabaiern worn, wei da Ludwig ois Vormund vo de Buam vom Otto III. vo Niederbayern de Teilung vo Baiern wieda zruckgnumma ghobt hod.
Scho bei Fertigstejung vo da easchtn Stodumwollung wor a groussa Tei vo da Bebaung aussahoib vo da Befestigung. Trotzdem hods bis in de 1350a Joar dauad bis mit da Stodvagrässarung ogfangt worn is. A wichtige Vorarbeit dafia wor de Zuwefiarung vom Doanahaptptorm an de Stod, de wo um 1360 obgschlossn gwen is. De Stoddaweidarung mitm Bau vona voiständig gmauadn Stodbefestigung is 1362 urkundlich gnehmigt worn. Mit am Bau is in da Mittn vo de 1360a Joar im Ostn am Doanaufa oogfanga worn undam End vom 14. Joarhundat is da Mauerring an da Doana im Westn gschlossn gwen. De Orbaten am Doanaufa hom si no bis in ebba 1430 hizong.
Herzogdum Baiern-Inglstod (1392–1447).
No während am Ausbau vo Inglstod gorbat worn is, is 1392 zua Teilung vo Baiern in de Herzogtima „Baiern-München“ (untam Johann II.), „Baiern-Landshut“ (untam Friedrich im Weisen) und „Baiern-Inglstod“. Inglstod is daduach Haupt- und Residenzstod vo am souveränen Herzogdum untam Stephan III. („Stephan im Kneißl“).
Da Suhn vom Stephan III., da Ludwig VII. („da Boartade“), hod de Stodeaweidarung mit ian 87 Tiam zan Obschluss brocht und mitm Bau vom „Neien Schloss“ und vom „Liabfrauenminsta“ ogfangt, de wo vo franzesischa Architektur inspiriat san. Dem Stephan sei Dochta, de Isabeau, hod an Kine vo Frankreich ghoarat. Da junge Ludwig VII. hod emfois sei Ausbuidung am Hof vo Paris dahoitn. De Zeit vom souveränen Inglstod is vor oim vo de Auseinandersetzunga mitm Teiherzogdum Baiern-Landshut prägt. 1447 is Baiern-Inglstod am End an de Linie Baiern-Landshut gfoin. Ludwig VIII. („da Bucklade“), da Bua Ludwig VII., hod si geng sein Voda afgelehnt und eam an sein Vetta, im Heinrich XVI. ausgeliafat, wo ra nacha 1447 gstorm is. Scho zwoa Joar vorher wor da kinderlos blieme Ludwig VIII. vastorm.
Universitätsstod (1472–1800).
Des End vom souveränen Herzogdum bedeidt fia Inglstod koan Bedeitungsvalust oda wirtschaftlichn Niedagang. De Landshuada Herzeg hom vui repräsentative Bautn wias „Neie Schloß“ weida baut und 1472 is vom Herzog Ludwig IX. (dem Reichn) vo Niedabayern mit päpstlichem Privileg de easchte bayerische Universität grindt worn. Da Bau vo da Universität Inglstod hod an Zuazug vo Universitätsoghearign und a Steakung vo da Wiatschoft brocht.
Anno 1520 is des Pädagogium und 1549 des Jesuitenkolleg Inglstod grindt worn. Hierin liegt de Grundlage fia de Bedeitung ois a Hauptort vo da Gengreformation im Zeitalter vo da Reformation. An Haufa Jesuiten und Theologen, drunta vor oim da Inglstädter Professor Johannes Eck ham zu de heftigstn Widersachern vom Martin Luther zejt. So erscheint 1520 z Inglstod am Eck sei „De primatu Petri adversus Ludderum“ (Üba [den Foi vom] Petrus-Primat (oiso am Papst) gengan Luther), a wichtige Verteidigungsschrift vom päpstlichen Primat. Owa de Universität Inglstod ned nua duach de theologische Fakultät bekannt worn. Besundas de astronomischen und geographischen Forschunga vom Christoph Scheiner und Peter Apian san dabei hervorzhem, noch dene heid zwoa Inglstädta Gymnasien gnennd han. Mit am Werk „Annales ducum Boiariae“ vom Johannes Aventinus hod de boarische Geschichtsschreibung ian Ursprung an da Universität Inglstod.
Nem da Universität is Inglstod bereits im 14. Jahrhundert zu am bedeitenden Handelszentrum insbesondere fia Soiz worn. Aber aa da Weinmarkt hot a wichtige Roin gspuit, de aba im 15. Joarhundert zugunsten vom Bier abgnumma hot. Da Bierumsatz steigt vo 15.000 Hektoliter im 15. Joarhundert auf mehr ois 34.000 hl im Joar 1546. Dazua beitrang hod des vo Herzog Wilhelm IV. am 23. Aprui 1516 z Inglstod deklariade Bayerische Reinheitsgebot. Des is as ejdeste, heid no gültige Lemsmiddlgsetz auf da Welt. Des legt de erlaubten Inhaltsstoffe vom Bia auf Geaschtn, Hopfn und Wassa fest.
Im Joar 1537 kriagt Inglstod no a weiters Stondbein, indems zua boarischen Landesfestung ausbaut worn is, wos mit a kuazn Untabrechung 400 Joar so bliem is. Der Umstond bringt da Stod den Nama „de Schanz“ ei und no heit nennen si vui Inglstädter „Schanzer“ (zum Beispui da gräßte Fuaßboivarein, schaug aa weida untn). Untam Graf Solms, Herrn zu Münzberg, is a Renneissancefestung mit Bollwerk enstondn, wobei de vorhandene middloitaliche Stodmauer erhoitn bliem is. Heid erinnat no as Münzbergtor ois südwestlichsta Teil vo da Stodmaua a boa Meta vo da Doana weg on eahn. De Bauphase dauert bis in ebba 1565. No bevor de Arbatn beendet worn san, lieng si 1546 im Schmalkaldischen Kriag de Truppn vom Schmalkaldischn Bund und de kaiserlichen Truppen vom Karl V. vor de Stodore fia zwoa Wochn gengüba. Mit am Abzug vo de Schmalkalden hot de Festung de easchte Bewährungsprobe bestandn. Aus dera Zeit kimmt aa des Sprichwort vo de boarischn Landesfiaschtn: "München soll mich nähren, zu Ingolstadt will ich mich wehren."
Knapp 100 Jahr spada belogat da Gustav II. Adolf vo Schweden während am Dreißgjaarigen Kriag im Friahjahr 1632 de Stod. Sei Pferd is eam während am Erkundungsritt förmlich „untam Hintern“ weggeschossen worn und is heit im Stodmuseum zum seng, weils noch dem Abzug vo de Schweden in de Stod ghoit worn is. Da „Schwedenschimmel“ guit ois ejdestes erhoitnes Tierpräparat in Eiropa. Am 30. April 1632 stirbt in de Mauern da Stod da Heerführer da katholischen Liga, da Johann Tserclaes Graf vo Tilly, an a Verwundung, de er si in da Schlocht bei Roa am Leech zuazong ghabt hot. De Tatsache, daß de Festung Inglstod vo de Schweden net erobert wern hot kinna, is a wichtiger Faktor fia de schnelle militärische Erholung vo Baiern trotz da Eroberung vo Minga und de meisten andern bayerischen Städt. Sie war da easchte Misserfoig vom Gustav Adolf in seim Feldzug und war gleichzeitig a Faktor fia den weitern Ausbau vo da Festung noch'm End vom Kriag zwischn 1654 und 1662. Bereits im Spanischen Erbfolgekriag is de ausgebaute Festung duach Truppen des Markgrafn Ludwig Wilhelm vo Baden-Baden belagert worn, aba de Belagerung is aufgrund vom Sieg bei Höchstädt aufghoom worn, der de Truppen fia de Besetzung Ulm benötigt worn san.
In dera Zeit Anfang und Mitte vom 18. Jahrhundert is an da Universität Inglstod vor oim de medizinische Fakultät aufbaut worn und kriagt eiropaweite Bedeutung. So losst zum Beispui aa de Mary Shelley, obwois nia sejba in Inglstod gwen is, iahn Dokta Frankenstein on da Inglstädta Universität Medizin studiern. Im Umfejd vo da Universität is am 1. Mai 1776 in Inglstod da Illuminatenorden vom Adam Weishaupt gründet worn.
Bereits 1773 is noch da Auflösung vom Jesuitenorden des Jesuitenkolleg Inglstod gschlossen worn. Mitm Einzug vo da franzesischen Revolutionsarmee im Juli 1799 in Inglstod valiad de Stod mit der Festung und da Universität de zwoa wichtigsten Standboana. Ende 1799 is de Festung vo de Franzosen gschleift und a Joar drauf is de Universität noch Landshuat verlegt worn, sie glangt vo dort am End 1826 noch Minga, wos heit ois Ludwig-Maximilians-Universität bekannt is.
Festungsstod (1806–1938).
De Auswirkunga vo dera Entwicklung fia de Stod warn enorm. De Eihwohnazoi is umd Hejftn zruckganga und a Groußtei vo da Kaufkraft in Form vo Professorn und Offizian hod Inglstod valossn. Obwoi Inglstod 1803 an Polizeikommissär kriagt hod und damit unmiddlbor da Regierung unterstähd gwen is (spada kroasfreie Stod gnennt), hod Inglstod de Kroaszuaghearigkeit gwexld, zeascht zum Oberdonaukroas, spada zum Regenkroas und noch da Auflesung vo de oidn Kroas am End zu Oberbayern.
Bereits wenige Joa noch da Schleifung vo da Festung Inglstod warns Ibalegungen bezüglich a Neuerrichtung. De Entscheidung foit scho 1806, oba de Arbatn fonga eascht 1828 o, nochdems de duach de napoleonischen Kriag belastetn Staatsfinanzen zuaglassn hom. Da Bau vo da „Königlich Bayerischen Hauptlandesfestung“ war as greßte und deiaste Bauprojekt untam Kine Ludwig I. und hod bis 1848 guat 5000 Bauarbata bschäftigt. De Festung vo da Boarischn Armee besteht aus finf Fronten und sechs Kavalieren. Am End soin in da Festung guat 12.000 Soidotn sei. Des hot zua Folge, daß zum Beispui 1861 nua 7193 zivile Eihwohna 12.750 uniformiade Eihwohna gengibastengan. Dementsprechend houch wor as Mitspracherecht vom Militär bei da städtebaulichn Entwicklung. Jede Bebaung im Bereich da Festung muaß bewilligt wern und des hemmt nodiale de wirtschafdliche Entwicklung. Aba da Ausbau zua Festung bedeidt gleichzeitig aa den Ausbau vo da Infrastruktur in Form vo ara Eisenbahnverbindung und am End a zaghafte Industrialisierung vor oim duach Rüstungsbetriebe, wia da „Königlich Bayrischen Gschützgiaßerei“.
Während am Easchtn Wödkriag wachst de Zahl vo de Soidodn auf iba 40.000 oo, zudem san de Festungsbautn ois Kriagsgfonganaloga gnutzt und drei Lazarett in da Stod eingrichtet gwen. Des hot a starke Lemsmiddlknoppheid zua Folge ghobt. Im November 1918 is z Inglstod, wia in Minga vom Kurt Eisner duach an Arbater- und Soidotnrot vom Boikong vom Rathaus kurzfristig a Räterepublik ausgruafa worn. Mit de Bedingunga vom Friedensvadrog vo Verseilles und vo da Reduzierung vo da deitschn Armee und de Rüstungsbeschränkunga stöin de Rüstungsfiama in Inglstod eana Produktion um. Bsundas Erfoig vasprechnd scheint de Herstellung vo Spinnareimaschina duach de „Deitsche Spinnereimaschinenbau AG Inglstod“ (Despag), aba de Wöltwiatschafdskrisn vo 1929 fiaht zua ara Reduzierung vo da Belegschaft vo 2.500 auf 500 Arbater.
Am 27. Aprü 1933 hom de Nazis de Mocht in Inglstod ibanumma, wia da nei buidte Stodrat zwoa NSDAP-Mitglieda zum zwoaten und dritten Buagamoasta wählt. Da seit 1930 amtierende Obabuagamoasta Josef Listl (aar a Mitglied vo da NSDAP, nochm Kriag Stodroud vo da CSU) is bis 1945 im Amt bliem. Bis Ende Juni leng de Stodratsmitglieda da SPD und da BVP eanane Mandate nieder. Ibagriffe vo de Nazis richtn si in de easchtn Monat vor oim gega kommunistische Politika und Mitglieda vo da KPD, de wo ibawiegnd in de Arbatasiedlungen im Ostn vo da Stod wohnan. Emfois vawüstet wead as Gewerkschaftshaus. Mehr ois 50 Leit san ins KZ Dochau deportiad worn. Bis zu de Novemberpogrome sinkt de Zoi vo de jidischen Leit duach Repressalien und Boykotte in Inglstod vo 84 auf 46. In da Friah vom 10. November 1938 miaßn de letztn jidischn Inglstädter de Stod innahoib vo a Stund verlassn. Scho 1937 hebt da Adolf Hitler an Status vo Inglstod ois Festung auf, womit de 400-jährige Gschichte ois Festungsstod no vor Beginn vom Zweiten Wejdkriags aufghead hod. Mitm End vo da Festung konn de Stod no in de 1930er Joar expandian und es entstengan bsunders im Siidn und Ostn vo Inglstod vei neie Siedlungen zwischn de Festungsgürtel. 1938 is zudem de Autobahn bei Inglstod fertig gstellt.
Kriagsjoar (1939–45).
Obwoi Inglstod no Garnisonsstod und Standort vo vui Rüstungsbetriebe gwen is, is de Stod im zwoaten Wejdkriag bis Anfang 1945 vo Bombenogriffn vaschont bliem. Eascht ab Jenna 1945 wead Inglstod mehrmois Zui vo alliiade Luftangriff worn. Schwaar troffa san insbesondere de südliche und östliche Innastod und aa da Bereich vom Hauptbahnhof. Zum Opfer foin eahna unta ondam as Stodheater, da Salzstadel, de Sankt-Anton-Kira, as Doanator und as Gouvernementsgebäude, wejchane im Gegnsatz zu ondane troffane Gebäude nimma wiedaaufbaut wern. Da vermeintlich schlimmste Valust is de Vernichtung vo da barockn Augustinakirch vom Johann Michael Fischer. Bei ihra Zeaschtearung findn iba 100 Menschen, de in ihra Schutz suachan, an Dood. Heid erinnern de in Bodn eiglossna Umrisse und a Gedenkdofe aufm Viktualienmarkt no dro. Aber aa vei Wohn- und Biargahäuser foin de Ogriffe zum Opfer, was zu a Verknappung vom Wohnraum führt. Beim Kriagsend is Inglstod noch da Kapitulation vom Stodkommandantn am 26. Aprui 1945 vo de Amerikaner kampflos besetzt worn. Zletzt san vo de abrückenden Einheiten vo da SS no de Donaubruckn gsprengt worn.
Wirtschafdsstod (seit 1945).
De Ankunft vo in ebba 5.000 Flichtling und Vatriemne fiahrt zu a weiteren Verknappung vom Wohnraum, was mit der Verwendung da Festungsbaun ois Unterkünfte nur in Ansätze gelöst wern konn. Noch Würzburg und Rengschburg hod Inglstod de dichteste Wohnraumbelegung im Bayern vo da Nochkriagszeit. Dennoch lieng da drin wichtige Faktoren fia den Wiederaufbau. Mit am oogfangaen Wohnungsbau, vor oim duach de „Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft“, san de Räumlichkeiten in de Kasernen und Festungsbaun frei und denan zahlreiche Unternehma ois Ersatz fia zeaschtörte Produktionsstätten. No 1945 is vo da „Auto Union AG“ in da Stod a Ersatzteillager gründet worn und noch da Einrichtung vo Fabrikationsanlagen in da Friedenskaserne lafft 1949 mit dem DKW-Schnelllaster de Automobilherstellung z Inglstod oo. 1950 foigt de „Schubert & Salzer Maschinenfabrik AG“, de bereits 1938 Mehrheitseigner da „Despag“ worn is.
Während in de 1950er und 1960er Joar in da Innastod vei Gebäude, drunta des Neie Rathaus, entstengan, de si net in de historisch gewachsene OidStod eifügn, wandelt si de Einstellung in de 1970er Joar. Beispuisweis is des neie Klinikum Inglstod im Stodtei Friedrichshofen und de Haisa in da Ludwigstraß, wia vei andere historische Bauten, renoviad worn. Bei da Gebiets- beziehungsweise Kreisreform im Joar 1972 wead da Landkreis Inglstod aufglöst. De Stod selba bleibt kreisfrei und wead duach Eigmeindungen erheblich vagreßert. 1989 is Inglstod wieda Universitätsstod und wead im selben Joar zua Groußstod erhoom. 1992 wead z Inglstod de Landesgartenschau veranstaltet, de im Vorfeld zua Entstehung des „Klenzeparks“ und zua Renovierung da Festungsanlagen am Brucknkopf führt. 2006 feiad Inglstod des 1200-jährige Stodjubiläum.
Eigmoandunga.
Duach de stoarke Bevejkarungszuanahm vo 57 % zwischn 1945 und 1960 is Ofang vo de 1960er Joar nahezua as gsamte Gebiet vo da Stod Inglstod bebaut gwen und es gibt kaam mehr Flächn zua Expansion. Davoa is 1813 des Stodgebiet duach de Ausgliedarung vo de Audeafa sidli vo da Donau im ehemolign Landkroas Inglstod erheblich vakloanat worn. Ums weidare Woxdum vo da Stod zum ermeglichen, san ab 1962 zeascht de Audeafa und spada no mehra Gebiete eigmoand worn. Da greßte Gebietszuawox hod si noch da Aufläsung vom Landkroas Inglstod am 1. Juli 1972 im Rahma vo da "Gebietsreform in Bayern" eagem.
Foignde ehemois selbständige Gmoana und Gemarkunga san zwischn 1962 und 1972 ind Stod Inglstod eigliadat woan:
Bevökarung.
Einwohnaentwicklung.
Seitm Middloita und am Ofang vo da Neizeit hods z Inglstod nua a langsams Bevejkarungswochsdum gem, des imma wieda duach de zoireichen Kriag, Seicha und Hungersnöt untabrocha worn is. Bevölkerungszuwächs ergem si vor oim noch da Stodvergrößerung im 14. Joarhundert und de Grindung vo da Universität Inglstod. Da Rückgang vo da Eihwohnazahl zwischn 1762 und 1803 vo 8000 auf 4800 Leit losst se doduach erklärn, doss zum oana da de Jesuitenorden 1773 aufglöst worn is, zum ondan de Universität 1800 noch Landshuat valegt woan is und de Festung und Auderfa duach de napoleonischn Drubbn während da Besetzung vo da Stod 1800/1801 gschleift worn san.
Mitm Ofang vo da Industrialisierung währnd am 19. Joarhundert beschleinigt si des Bevejkarungswochsdum longsam. Doch grod da Ausbau vo Inglstod zua kenigli-boarischn Hauptlondesfestung, de zeascht a starks Woxdum mit si bringt wirkt si spada hemmend aus, wei jede Bautätigkeit im Umkreis da Stod vom Militär obgsegnet wern muaß. Eascht noch da Aufhebung vom Festungsstatus 1938 und da Vergreßerung vom Stodgebiet noch 1962 konn si de Stod ungehindert entwickeln.
1914 hod Inglstod 25.000 Eihwohna, bis 1959 vadoppet si de Zoi auf 50.000. De Grenz vo 100.000 Eihwohna ibaschreidt de Stod 1989 und is damit de jüngste Groußstod vo Bayern und aa vo gonz Deitschland. Ende Dezember 2006 ham in Inglstod noch Fortschreibung vom Bayerischen Landesamtes fia Statistik und Datenverarbeitung 122.167 Leit mit Hauptwohnsitz glebt – a historischer Höchststand. Inglstod is damit noch Rengschburg de zwoatgreßte deitsche Stod an da Donau und ghert zu den am schnellsten wachsende Städt in Deitschland.
Demografie.
De Bevejkarung vo Inglstod is im Vergleich mit de ibrigen bayerischen Groaßstädt de Jingste. So hods mit 18,1 % an hechstn Otei an unta 18-jaarigen und gleichzeiti mit 18,0 % hinta Minga (17,4 %) und Fiath (17,9 %) an drittniedrigstn Otei an iba 65-jaarigen. Zuadem lem z Inglstod a bissal mehr Fraun ois Mona. Da Oteil vo de Weiwaleit liegt bei 50,6 %, der vo de Monnaleit bei 49,4 %. Seit guat 20 Joar (mit Ausnahm vom Joar 2005) zoagt de nadialiche Bevejkarungsbewegung a positive Tendenz. Des hoaßt, dass wenga Leit sterm ois dass nei auf d Wejd kemman. Des eaklärt teiweis des storke Eihwohnawoxdum vo Inglstod. Hinzua kimmt, dass Inglstod in de vagangena siem Joar an Wanderungsibaschuss vo uma 1000 Leit pro Joar vazeichna hod kina. Vo de Zuawandeara stejn de 18 bis 25-jaarigen mit guat 40 %, gfoigt vo den 25- bis 30-jaarigen mit zirka 20 % an greßten Otei. Aa bei de Zuawandara vo de letztn Joar hods an Fraunibaschuss.
Da Ausländerontei an da Inglstädter Bevejkarung wor 2005 bei 12,7 %, davo wiedarum keman 26,6 % aus de EU-Mitgliedstootn. De greßte Gruppn unta de ausländischen Eihwohna buidn de Tiakn mit 5273 Leit, gfoigt vo 3442 Leit ausm ehemoligen Jugoslawien und 678 Italiena. Zwischn de Stodbeziake gibts grouße Unterschiede beim Onteil vo da ausländischn Bevejkerung. So lem in de Stodbezirk Sid und West unta 5 % ausländische Biaga, daweis in de Bezirk Nordost und Nordwest iba 20 % san (Piusviadl). Insgsamt liegt da Onteil vo Leit ohne deitsche Stootsonghearigkeit zum Tei deitlich niedriga ois in de ibrign bayerischen Groußstädt.
Religion.
Kristendum.
Inglstod hod vo Ofang oo zum Bisdum Eichstätt gheat, des 741 grindt worn is und Tei vom Erzbisdum Mainz gwen is. Politisch ghert de Stod zum Herzogdum Baiern, des iba de Joarhunderte wegga katholisch bliem is. Ejdestes, heit no erhoitnes vom Godshaus is de 1234 errichte „Moritzkira“, de anstelle a ejdan Kira entstandn is.
Zur Zeit vo da Glaamsspoitung is Inglstod mit dem Einzug da Jesuiten zu am Bollwerk vo de Katholikn worn, wobei reformatorische Bestrebunga in da Stod unterdrickt worn san. Duach de politischen Veränderungen zum Anfang vom 19. Joarhundert is des Bisdum Eichstätt 1817/21 da neien Kirchenprovinz Bamberg zugeordnet worn, zu ders bis heit ghert. De Pfarrgmoa da Stod san Tei vom Dekanat Inglstod, am südlichsten Dekanat vom Bisdum Eichstätt.
Nur Zuchering mit de Pfarreifilialen in Hagau und Winden ghert zum Dekanat Pfaffenhofen vom Bisdums Augschburg, was duach de oide Diözesangrenze an da Sandrach (ehemals südlicher Hauptlauf da Donau) zu erklärn is. De 64.425 Katholiken (Stand 2006) in Inglstod stellen mit 52,6 % de greßte Glaamsgmoaschaft dar und verteilen si auf 18 Gmoan. Zudem befindn si mit dem „Gnadenthalkloster“ und dem „Kloasta Inglstod“ zwoa Franziskanerklästa in da Stod.
Zum Anfang vom 19. Joarhundat ziang de easchtn Protestanten ind Stod. Im Joar 1824 kriang de Gmoagliada ihren easchtn evangelischen Pfarrer und kinnan mit „St. Matthäus“ eanane easchte Kira errichten. De neie Gmoa ghert zua Evangelisch-Lutherischen Kira in Bayern. Innerhalb dera Londeskirch is Inglstod 1935 Sitz vo am Dekanat, zu dem heit olle evangelischen Kirchengmoana ghern. Des Dekanat Inglstod is Teil vom Kirchakreis Rengschburg. De Protestanten stejn heit mit 22.997 Leit beziehungsweise 18,8 % de zwoatgreßte Glaamsgmoaschaft in Inglstod dar, wobei prozentual gseng vui in de tradizionell evangelischn Stodtei Friedrichshofa und Brunnareith wohna.
Aa de orthodoxen Christen, drunta de russisch-orthodoxe und aa de griechisch-orthodoxe Kira unterhoitn z Inglstod Godshejsa.
In da Stod wirken driba hinaus a Reihe vo Freikircha, drunta de Evangelisch-Freikirchliche Gmoa (Baptisten), de Freie evangelische Gmoa (Bund Freier evangelischer Gmoan in Deitschland|FeG), de Mennonitengmoa und de Siebenten-Dogs-Adventisten (STA). Z Inglstod is aar a Gmoa voa da Kira Jesu Christi da Heilign da Letzten Doge (Mormonen) ansässig, genauso wia am Jehova seine Zeign.
Judndum.
In Inglstod hod seit am Middloita a jidische Gmoa existiat, wo scho in da zwoaten Hejftn vom 13. Joarhundert schriftlich erwähnt wead. Des jidische Wohngebiet mit Synagoge wor im Sidn vo da Oidstod im Bereich da heitign Schutter- und Spitalstraß. Judnvafoigunga woan z Inglstod in de Joar 1348 und 1450, wobei si zwischn de Vertreibungen wieda mehrare jidische Familien in da Stod ogsiedlt hom. Noch da Vertreibung vo 1450 kriang jidische Leid eascht ab 1861 wieda des Recht, si in Inglstod niedazlossn. Bis 1933 steigt de Zahl vo de Gmoamitgliada auf 100 und es is in am Hinterhof an da Theresienstraß erneut a Synagoge eigricht woan. Duach de Repressalien in da Zeit vom Nationalsozialismus und insbesondere dem Novemberpogrom 1938 hom alle Oghearigen vo da jidischen Gmoa de Stod valossn oda san vertriem woan.
Noch 1945 san nua wenige Judn auf Inglstod zruckkema. De wiedaaufgmochte Synagogn 1952 wieda zuagspeat woan. 1968 hom 16 jidische Leit z Inglstod gwohnt. An de Judnopfa eainnan blaue Stelen in da Stod.
Islam.
Z Inglstod lem in rund 9000 Moslems, in da Meaheit tiakischa und bosnischa Herkunft (Schätzung vom Stodplanungsamt). De verschiedna islamischen Gmoan untahoitn Betstubm und Moscheen, drunta an markanten Neibau an da Hindenburgstraß. In am Obschnitt vom Sidfriedhof is aa a a muslimischa Friedhof. Am Sunndog, in 18. Mai 2008, is z Inglstod de greßte Moschee in Bayern eigweicht woan.
Bolidigg.
An da Spitze da Stod war anfangs da „Rat“, da easchtmois fia des Joar 1309 bezeugt is. Der Stodroud besteht aus zwoa Kammern, dem „Inneren Rat“, da eigentlichen obrigkeitlichen Stodvawoitung und dem „Äußeren Rat“, da ois beratendes und kontrollierendes Organ fungiad und vo den Biargan da Stod gewejd worn is. Seit 1407 is easchtmois a Buagamoasta nochweisbar, da aus de Reihen des Inneren Rats kemma is.
Des Amt vom Buagamoasta wechslt hoibjaarig, spada viadljarig. Noch 1447 loadt a landesherrlicha Bemta ois Pflega de Stod. Ob 1803 is in Inglstod noch und noch de Magistratsvafossung eingfiaht worn, wobei da Magistrat ob 1818 vo de Gmoabevoimächtigtn gwejd worn is. An da Spitzn vom Magistrat wor a Buagamoasta. Teiweis is dena Buagamoastan da Titel Obabuagamoasta valiehn worn. Nochm Zwoatn Wejdkriag drong fost olle Buagamoasta den Titel.
Buagamoasta.
Da Obabuagamoasta und da Stodroud wern fia a Legislaturperiode vo sechs Joar gwejd. Obabuagamoasta vo da Stod Inglstod is seitm Joar 2002 da Dr. Alfred Lehmann vo da CSU. Er is da Nochfoiga vom Peter Schnell (emfois vo da CSU), der de Geschicke da Stod 30 Jahr lang glenkt hat und am End seiner Amtszeit dienstältester Obabuagamoasta vo a Groußstod gwen is. Zwoata Buagamoasta, emfois seit 2002 is Albert Wittmann (CSU), dritter Buagamoasta seit 2008 Sepp Mißlbeck (FW). Fia de Liste aller Obabuagamoasta da Stod Inglstod schaug aa unta: Liste da Obabuagamoasta vo Inglstod.
Stodroud.
Da Stodrout setzt si aus 50 gwejdn Mitgliedan, dena via Ortssprecha vo de Stodtei Dünzlau, Mühlhausen, Hagau und Brunnenreuth und dem Obabuagamoasta zamm. Noch da letzten Kommunalwoi vom 2. März 2008 schaugt de Sitzvateilung so aus:
– de Christlich-Soziale Union (CSU) mit 23 Sitzn,
– de Sozialdemokratische Partei vo Deitschland (SPD) mit zehn Sitzn,
– de Freien Wähler (FW) mit acht Sitzn,
– Bündnis 90/De Greana (GRÜNE) mit drei Sitzn
– de Ökologisch Demokratische Partei (ödp) mit zwoa Sitzn,
– DIE LINKE (De Linke) mit zwoa Sitzn,
– de Freie Demokratische Partei (FDP) mit am Sitz,
– De Republikaner (REP) mit am Sitz.
Bei da Kommunalwoi 2008 warns easchtmois in Inglstod a Listenverbindung aus SPD, Freien Wählern, den Greanen und da ödp. Wegen da fehlenden 5 %-Hürde kinnan kloane Parteien emfois Mandate erringen. Fraktionen bilden nur de CSU, de SPD, de Freien Wähler und De Greana. Weil de CSU bei da letztn Woi koa Mehrheid kriagt hod, miassnse se mit de ondan zommraffa, voa oim mit de Freien Wähler. Nem dem Stodrout existiern no 62 Gremien da Stod mit verschiedenen Aufgabenbereichen. De naxtn Woin zum Stodroud wern im März 2014 obghoidn.
Bundesdogsabgeordnete.
Inglstod is im „Wahlkreis 217 Inglstod“, dem danem no da Landkreis Eichstätt und da Landkreis Neiburg-Schromhausn ooghean.
Bei da Woi zum 17. Deitschen Bundesdog is da Reinhard Brandl vo da CSU mit 57,2 % vo de Easchtstimma direkt gwejd woan. Da Horst Seehofer, der wo vorher oiwei fian Wahlkreis auf Berlin ganga is, is middlawein Minischderpresident vo Bayern.
Iba de Landesliste san no de Eva Bulling-Schröter fia de Linke und de Agnes Krumwiede fia de Greana in Bundesdog eizong. Woiberechtigt im Woikreis 217 san im Joar 2009 252.615 Leit gwen; de Woibeteiligung is bei 69.8% gwen.
Woppn.
As Woppn vo da Stod Inglstod zoagt an roat beweahten, feiaspeiadn blaun Pantha auf suibanem Grund.
De easchtn Siegl vo da Stod zoang en Heilign Mauritius ois Schutzpatron vo da Moritzkira, da Hauptkira in da Stod. De Woi vom Schutzheiligen geht auf de seitm 9. Joarhundat bstehade Vabindung vo Inglstod midm Klousta Niedaoitaich, aman Heilign Moritz gweichtn Benediktinakloosta, zruck, de im Middloita lang s Bsetzungsrecht vo da Moritzkirch ghabt ham. Ab 1314 stitzt si da Schutzpatron auf an Schuid mit am Fabewesn, am damois ois Pantha bezoachnetn, feiaspeiadn Drackn. Ois volksetymologische Erklärung is aus „Panthier“ im Lauf vo de Joarhunderte da Panther. Ab in ebba 1340 wead da Schuid mit dem Panther ois alloaniges Siegel verwendt und findt si aa auf Münzen und aa dem „Kreiztor“. De Herkunft vo dem Wesens is net mit Sicherheit nochzumweisen. Es wead mehrheitlich oognumma, daß si da Panther vo den spanheimischen Pfalzgrafn vo Ortenburg herleitet, der seit 1260 Nemwappn da Wittelsbacher war und der si emfois im bayerischen Staatswappn findt. A weitere, eher legendäre meglichkeit is de Verleihung vom Woppn duach Ludwig den Baiern im Joar 1313, mit der er de Tapferkeit da Inglstädter in da Schlacht vo Gammelsdorf honorieren wollt.
De Stodfahn vo Inglstod hot vier gleich broade, horizontale Streifen in de Farben weiß-blau-weiß-blau und am Seitnverhoitnis vo 3:5. Im Zentrum zoagt sie des Stodwappn auf weißem statt suibanem Grund. Bei da Bannerflagge verlaffa de vier Streifen vertikal und des Seitnverhoitnis bedrogt 5:2.
Städtpartnaschaftn.
Wia bei allen andern deitschn Städt beginnt de Gschichte da Inglstädter Städtepartnerschaftn noch'm zwoaten Wejdkriag, ois des Britische Generalkonsulat in Minga mit dem Wunsch zum Aufbau vo a freindschaftlichen Beziehung zu a britischen Stod an bayerische Städte herootretn is. Nochdem bereits mehra Partnerschaften zwischn bayerischen und schottischen Städt gschloßn worn san, war de 1962 geschlossene Städtepartnerschaft zwischn Inglstod und Kirkcaldy im County Fife de zehnte ihrer Art zwischn de zwoa Regionen. An de Partnerschaft erinnert heit unta andam a Stele im „Klenzepark“ und sie wead duach vei Schuikindaaustausche pflegt.
Im selben Joar is driba hinaus de Partnerschaft zwischn Inglstod und da Stod Carrara im Noadn da Toskana. Zu Ehren da Partnerstod is da Platz zwischn da Reitschui und dem Herzogskasten in „Carraraplatz“ umbenannt und es findn si vei Skulpturen aus Carrara-Marmor im gesamten Stodgebiet.
Im Zuge vom deutsch-französischen Freundschaftsvertrages vo 1963 kimts no im selben Joar zua Unterzeichnung vo am entsprechenden Partnerschaftsvertrages mit Grasse in Südfrankreich, womit de easchte Phase vo Städtepartnerschaftn abgschloßn worn is. Sichtbar is de Beziehung in Inglstod unta andam duach des 1992 im Klenzepark erricht Provence-Haus.
Eascht 16 Jahr spada is de Verbindung zua damois jugoslawischen und heit slowenischen Stod Murska Sobota und danach dauerts weitere 16 Jahr bis 1995 de Partnerschaft mit dem Zentralbezirk Moskau gschloßn worn is. 1998 foigt de Verbindung mit der türkischen Stod Manisa, vo der si da Buagamoasta, a Architekt, am Entwurf da Inglstädter Moschee beteiligt.
De momentan jüngsten Inglstädter Städtepartnerschaftn san 2003 und 2005 mit de Städt Kragujevac und Oppeln gschlossen worn. Mit Abschluss da Verbindung mit dem oberschlesischen Oppeln war a Städtenetzwerk aus de Städt Carrara, Grasse, Inglstod und Oppeln entstandn, in dem jede den andern zua Partnerstod hot. Derzeit wead zuasätzlich a Partnerschaft mit a Stod in am Entwicklungsland in Erwägung zong.
Wirtschafd und Infrastruktur.
Wirtschafdliche Situation und Struktur.
De Stod ghert zu den wirtschafdlich am stärksten wachsenden Gebietskeapaschoftn vo Deitschland. Dazua tragt nem da allgmoa günstign Lage in Bayern de guade Vakeasanbindung bei. De storke Position wead da Stod regelmäße in verschiedanen voneinanda unobhängign Studien eigramt, so in ebba im „Prognos Zukunftsatlas 2007“, wo de Stod Platz via vo insgesamt 439 Kroas und Städt erreicht hot, oda in a Studie vo 2010, wo Inglstod sogar eiropaweit noch Luxemburg und Minga de Region mit de bestn Zuakumftsaussichtn is.
De Orbatslosenquotn hot 1997 mit knapp iwa 8 % ian Hechststand erreicht, und sinkt seitdem auf 4,8 % im September 2007, womit sie an niadrigsten Wert vo oin deitschn Großstädd erreicht hot. Zuadem hot Inglstod a hoache Orbatsplotzdichtn, was duach des positive Pendlersaldo, vo 31.078 Pendlan, dokumentiad wead.
Inglstod is stark vom Produzierendn Gwerbe prägt, was Sei hoacha Anteil vo 59,0 % (Stand 2004) an da Bruttowatschöpfung zoagt. De Dienstleistungsbereiche kemman zsamma auf an Wert vo 40,8 %, während de Land- und Forstwirtschafd mit 0,2 % da kloanste Wirtschafdsbereich is. De Anzoi da Handwerksbetriebe is mit 1.190 im Verhoitnis zua Größe da Stod relativ gering; eanane Umsätze lieng aba iba dem bayerischen Duachschnitt.
Obwoi si de Anzoi an Ibanachtungen seit 1994 vadoppelt, liegt Inglstod im Vergleich zu anderne bayerische Groaßstädt in da Bedeitung vom Fremdenvakea zruck. 2006 san in Inglstod in 42 Beherbergungsbetriem (inklusive Jugendherbergn) 2.475 Gästebettn oobootn, de 295.674 Ibanachtungen (davon 115.163 vo ausländischen Gäst) aufzudeitn ham.
Unternehma.
Automobilindustrie.
Inglstod is duach sei Funktion ois Unternehmassitz und greßter Produktionsstandort vom Automobilhersteller Audi, dem greßten und bekanntesten Inglstädter Unternehma, a wichtiger Standort da Automobilindustrie. Ursprünglich hot Audi, oda korrekter gesagt, de Auto Union, ihrn Sitz in Chemnitz. In da Sowjetischen Besatzungszone is des Unternehma verstaatlicht worn. Noch'm Kriag fangan ehemalige Mitarbeiter da Auto Union oo, alle vora da Richard Bruhn und da Carl Hahn, a Neigründung da Auto Union in Inglstod mit Krediten da bayerischen Staatsregierung und Marshallplan-Hilfen vorzumbereiten. De Audi AG beschäftigt (Stand 1. Jenna 2008) in Inglstod 31.337 Mitarbeiter, davo 19.995 Arbater, 9.903 Angstellte und 1.439 Auszubildende aus 72 Ländern da Erde.
Danem ham si vei Zualieferfiamen, wia EDAG, Peguform, Dräxlmaier oda Continental Automotive Systems (zuvor TEMIC, ehemois Telefunken und AEG) mit am Standort zua Entwicklung und Produktion vo Automobilelektronik, niedergelassn. A Großteil dera Betriebe hot sein Sitz im Güterverkehrszentrum Inglstod (GVZ) im Nordwestn vo Inglstod. De Audi AG hot zsamma mit de Zulieferbetriebe groaße wirtschaftliche Bedeutung fia de Stod und de Region.
Ölindustrie.
Inglstod und sei Umgebung san aa a wichtigs Zentrum vo da Erdölindustrie, des nem Burghausen des zwoate und greßte in Bayern is. In den 1960er Joar san drei Raffinerien in Inglstod und aa zwoa weitere im benachbarten Vohburg und Neistod an da Donau errichtet worn. Alle Anlagen san und wern ohne Ausnahm vo den Pipelines CEL (stillgelegt) und TAL (Umschlagplatz bei Lenting) mit Rohmaterial versorgt. Eigentümer da Raffinerie im Nordosten da Stod is de Schweizer Mineralölgesellschaft Petroplus, nochdem de Raffinerie 2007 vo Esso verkafft worn is. Da Standort Inglstod vo Bayernoil soll 2008 stillgelegt und dafia de Standorte Vohburg und Neustod ausbaut wern.
Weiterne Branchen.
De EADS is vor de Tore vo Inglstod in Manching mit de Dechta Airbus und Eurocopter und mehra Tausend Mitarbeitern stark vatretn. Da wead unta andam da Eurofighter baut, testet und erweitert.
Ebenfalls vo Bedeutung is fia Inglstod de Bekleidungsindustrie, de mit de Firmen Rosner und Bäumler im Nordosten vo Inglstod vertretn is.
In Inglstod is weiters da Hauptsitz da Metro-Tochtergesellschaft Media-Saturn-Holding ois Obergesellschaft da Media Markt- und Saturn-Elektronik-Handelshäuser. Aa de Schubert&Salzer Gruppe hot ihren Hauptsitz in Inglstod.
In Inglstod, da Stod vom Bayerischen Reinheitsgebots ham ibades vier Bier-Brauereien – Nordbräu, Herrnbräu, Ingobräu (Betrieb middlerweile eingstellt) und Westpark Bräu "1516" – ihren Standort.
Des Klinikum Inglstod is des viadgreßte Krongahaus in Bayern und mit uma 3.000 Mitarbata da zwoatgreßte Arbatgeba in Inglstod.
Vakea.
Inglstod is a wichtiga Verkeasknotenpunkt in Bayern und hot duach sei Donau-Furt iba Joarhunderte hinweg a wichtige strategische Bedeutung ghabt.
Straßnvakea.
De bedeitsamste Straßnanbindung vo Inglstod is de sechsspurig ausbaute Bundesautobahn 9 (A 9). De Stod is an de duach de Anschlußstein Inglstod Süd (friahere Bezeichnung „Auwaldsee“) und Inglstod Ost/Inglstod Nord ogschloßn. Driba hinaus verlaffa mehra Bundesstraßn duach des Stodgebiet vo Inglstod. De B 16a, de Inglstod mit Vohburg verbindet, kreizt de A 9 im Bereich da Autobahn-Anschlußstei Inglstod Ost/Inglstod Nord und endet in Inglstod. Im Stodgebiet is de duachgehend vierspurig ausbaut worn. Ebenso wia de B 16a, duachquert de B 16 Inglstod in Ost-West-Richtung. Sie is a wichtige Verbindungsstraß noch Neiburg an da Donau und Rengschburg. Vo Noadn noch Siidn verlafft de vorwiegend vierspurig ausgebaute B 13, de Inglstod mit Eichstätt beziehungsweise Pfaffenhofen verbindet, duach des Stodgebiet. Vakeastechnisch vo Bedeutung san driba hinaus de vier fia den Straßnvakea bestimman Bruckn iba de Donau. Des san nem da Autobahnbrücke de Schillerbrücke, de Konrad-Adenauer Bruck und de Glacisbrücke (Aufzählung vo Ost noch West).
De Autodichtn in da Stod is mit 751 PKW auf 1.000 Eihwohna de drittgreßte in da Bundesrepublik.; da bundesweite Duachschnitt liegt bei 541 PKW auf 1.000 Eihwohna. Da hoache Wert erklärt si net zletzt daduach, daß vui Werksangehörige vo da Audi AG, de in de umliegenden Landkreisen wohnan, Leasingwagen vo da Audi AG fahrn, de in Inglstod zuaglassn san.
Trotzdem guit Inglstod ois a recht radlfreindliche Stod. De groußn Stroßn hom olle an Radlweg und in de Parks und in da Innenstod konnst aa mitm Drodesl foan.
Schienenvakea.
An des Bahnnetz is Inglstod mit dem Hauptbahnhof Inglstod und dem Bahnhof Inglstod Nord fia den Personenvakea und aa mit drei Rangierbahnhöf fia den Gütervakea umfassend oogschloßn.
Im Fernvakea wead Inglstod iba de Schnellfahrstrecke Nürnberg–Inglstod–München zweistündlich vo ICE-Zügen da Relation Minga–Nürnberg–Berlin–Hamburg und München–Nürnberg–Kassel–Hannover–Hamburg/Bremen oogfahrn. Im Abschnitt Nürnberg–Inglstod–Minga ibalagern si de zu am Stundentakt. Zuasätzlich haltn in da Hauptverkehrszeit ICE-Züge da Linie München–Nürnberg–Frankfurt/M.–Köln(–Dortmund), de zsamma mit de andern ICE-Zügen in de Morgen- und Abendstunden an Halbstundentakt bilden. Driba hinaus besteht a tägliche Nachtzugverbindung München–"Inglstod"–Nürnberg–Flensburg–Kopenhagen mit Kurswagen iba Berlin noch Moskau.
Im Regionalvakea vakean werkdogs stündli Regionalbahna noch Minga, Treuchtlingen, Doanaweat/Ulm, Rengschburg und Augschburg. An de Wochenenden und an de Feiadag besteht mit Ausnahme da Regionalbahnen noch Minga und Treuchtlingen nur a Zwoastundentakt. Driba hinaus vakean alle zwoa Stunden Züg vom München-Nürnberg-Express und aa in da Hauptvakeaszeit zuasätzliche Züg zwischn Minga und Inglstod.
Nohvakea.
Da effentliche Leitnohvakea in Inglstod geht af an Bau vo ana Roßbauhn zruck, de wo 1878 zwischn im Hauptbahnhof und da Oidstod betriem worn is. De is ab 1921 duach Omnibusse easetzt woan, wobei Pläne fia an Bau vo an Stroßnbohnetz eascht in de 1960a Joar vawoafn woan san. Seit 1988 wead da effentliche Leitnohvakea in Inglstod duach de Inglstädta "Verkehrsgesellschaft" (INVG) duachgefiat, de wo 44 Buslinien mit ana Gsamtstrecknläng vo 653 km betreibt.
Flugvakea.
Da ursprünglich nur militärisch gnutzte Flugplatz Inglstod-Manching, der seit a baar Joar vor oim vo den ortsansässigen Unternehma Audi und EADS ibades zivil oogflong wead, is 8 km vo da Stodgrenze vo Inglstod entfernt an da B 16. Da nächstglenge Flughafen fia den internationalen Linienvakea is da 50 km entfernte Flughafen Minga Franz Josef Strauß bei Erding.
Schifffahrt.
Üba vei Joahundate war de Donau fia Inglstod a zentraler Vakeasweg. Mit da Eröffnung vo da Donautalbahn is aba de Bedeutung vo da Schifffahrt fia de Stod gsunka und des hod 1874 zua komplettn Einstellung vo da Donaudampfschifffahrt in Inglstod gfiahrt. Trotzdem ham bis in de 1950er Joa no ab und zua Ausflugsschiff in Inglstod oglegt. De friahre Hafenanlage war im Bereich vom Stodheater. Während am Zwoatn Wejdkriag san vei Kriagsschiff, drunta sechs U-Boote Typ II, mit am Schwertransport iba de Autobahn noch Inglstod transportiad, im Bereich da heitign Schillerbrücke zu Wossa glassen und ins Schwoarze Meea ibaführt worn. Heit is de Donau bei Inglstod a Landeswossastraß und mit motorisiaden Fahrzeign nur mit Sondergenehmigung zum befahrn.
Medien.
De oanzige Dogeszeitung vo Inglstod is da „Donaukurier“, de bei da „Donaukurier Verlags GmbH & Co. KG“ erscheint und a Auflage vo in ebba 90.000 Exemplare erreicht. Zusammen mit de Heimatzeitungen (z. B. „Eichstätter Kurier“ fia den Landkreis Eichstätt), de denselben politischen, wirtschaftlichen, sportlichen und kulturellen Teil und nur an eigna Lokalteil ham, erreicht er oi Dag de gesamte Planungsregion Inglstod. Danem informiad täglich de Dogeszeitung Augschburger Allgemeine in ihrer Regionalausgabe Neiburger Rundschau iba Inglstod und de Region.
Wöchentlich erscheinan de Printmedien „Schanzer Zeitung“ und aa de Anzeigenblätter „IZ-Regional“ (ein Tochterunternehma des Donaukurier), „Blickpunkt Wochenende“ und „tip – Des Wochenblatt“.
Im monatlichen Verlauf wern de Stodmagazine „Gladdys“, „espresso Magazin“, „megazin“, „INVG Haltestelle“, „Wirtschaft10plus“ aus Wttstetten, „60plus“ (ein Tochterunternehma da IZ-Regional) und „ERCI-Panther“ publiziad. Alle zwoa Monat wead des Familienmagazin „Family by megazin“ aufglegt.
Ois Online-Portale erscheinan des „Biargaforum“ vo bingo-ev, dem Biarganetz Inglstod e. V. und aa de Webportale „tr3ndz“ aus Pfaffenhofen (ehemals „megazin“), „nra“ aus Vohburg („netradioactive“), „bei-uns“ aus Beilngries (partys-bei-uns), „bayernmatrix“, „shootyou“, „kidnetting“, „nightlifemagazine“ aus Altmannstein (Kurzform „nlm“) und „kbumm“.
Da lokale Fernsehsender, dem sei Ursprünge auf des Joa 1986 zruckgehen, hoaßt „intv – da Infokanal“ und is 24 Stunden im Kabelnetz und ois „Stream“ ibas Internet zum empfanga. A teilweis Ausstrahlung vom Programm dafoigt iba Digitalsatellit auf Astra.digital im Rahmen vo am bayernweiten Pilotprojekt. Im Sendegebiet, zu dem nem da Region 10 de Landkreise Neumarkt, Weißenburg-Gunzenhausen und Roth gehören, lem insgesamt 675.000 Leit. INTV is in Beteiligung vom Donaukurier.
Des Funkhaus Inglstod is da lokale Rundfunkanbieter fia Inglstod und de gesamte Region. Vo da wead da Sender „Radio IN“ inklusive dem „Kulturkanal-Inglstod“, „Radio K1“, am kirchlichen Programm und „Radio Pegasus“, da Welle da Universität Eichstätt-Inglstod ausgestrahlt. Danem existiad in Inglstod no „Radio Galaxy“. „Radio IN“ und „Radio Galaxy“ san in Beteiligung vom „Donaukurier“.
Am Bayernwerk bei Inglstod steht a Sender da Deitschen Telekom, vo dem aus Inglstod mit Radioprogrammen versorgt wead. Zudem strahlt Deitschlandradio sei zwoa Hörfunkprogramme vo am Senderstandort bei Stammham ab.
Buidung.
In Inglstod is 1472 de Easchte Bayerische Landesuniversität „Universität Inglstod“ gründet worn, de im 19. Joahundat zeascht nach Landshut und nachad nach Minga valegt worn is, wos heid no ois LMU weiter existiert. Inglstod muaß noch da Verlegung vo da Universität im Joa 1800 bis 1989 warten, bis' duach de Eröffnung da „Wirtschafdswissenschaftlichen Fakultät Inglstod“ da Katholischen Universität Eichstätt-Inglstod (KU) wieda Universitätsstod worn is. De Wirtschafdswissenschaftliche Fakultät WFI bietet Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung oo. Im Joar 1994 is mit der Fachhochschui Inglstod de zwoate Hochschui in Inglstod gründet worn. Sie is deutschlandweit bekannt fia den BWL- und Wirtschafdsingenieurstudiengang. Derzeit studieren an den Inglstädter Hochschuin in ebba 3000 Studenten, wobei a Vergrößerung da Einrichtungen angestrebt wead. Seit 2004 is vom Zentrum fia Hochschuldidaktik da bayerischen Fachhochschuin in Inglstod in da Hohen Schule.
Danem verfügt Inglstod mit dem Apian-Gymnasium (mathematisch-naturwissenschaftlich und wirtschaftswissenschaftlich), dem Christoph-Scheiner-Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologisch und sprachlich), dem Gnadenthal-Gymnasium (musisch), dem Katharinen-Gymnasium (sprachlich, wirtschafds- und sozialwissenschaftlich und naturwissenschaftlich-technologisch) und dem Reuchlin-Gymnasium (sprachlich, humanistisch und naturwissenschaftlich-technologisch (ab September 2007)) iba finf Gymnasien, de alle in Bayern meglichen Zweige obietn. Vo de Inglstädter Gymnasien befindn si vier in da Innastod.
Inglstod hot weiters vei weitere allgemeinbildende Schuin. Insgesamt gibts 17 Grundschuin, zwölf Hauptschuin, davo drei Teilhauptschuin, finf Förder- und Sonderschuin und drei Realschuin. Driba hinaus vafügt de Stod iba mehra beruafliche Schuin, drunta zwoa Beruafsschuin, a Wirtschafdsschui, a Fachoberschui und a Beruafsowaschui und aa 14 Beruafsfachschuin. Hinzu kemman weitere Buidungseinrichtungen privater und öffentlicher Träga. Hierzu zejn beispuisweise de David-Oistrach–Akademie, de städtische Simon-Mayr–Sing- und Musischui und aa de Beruafsbildungszentren da Handwerkskammer und da Industrie- und Handelskammer.
Beziang auf de Schuikindazahlen san de Beruafsschuin gefolgt vo den Gymnasien und Grundschuin de greßten Schularten in da Stod Inglstod.
Gesundheitswesen.
Inglstod hot mit dem „Klinikum Inglstod“ a Krongahaus da Schwerpunktversorgung, da dritten Versorgungsstufe mit 1103 Bettn. Es is des viadgreßte kommunale Krongahaus vo Bayern und hot 55 Stationen, wobei de Intensivstation iba 56 Betten verfügt. Zudem is mit dem „Christoph 32“ a Rettungshubschrauber unta Führung vom ADAC am Klinikum stationiad. Danem existiern in Inglstod drei Privatkliniken, de „Klinik Dr. Maul“ und de „Klinik Dr. Reiser“ mit zsamma 112 Bettn und aa de Danivius Klinik fia Psychiatrie mit 87 Plätz. Vo de Kliniken abgseng praktizieren in da Stod 151 Fachärzte, 95 Zahnärzte und 64 praktische Ärzte. Seit 1996 gibts in Inglstod a städtisches Gesundheitsamt, des fia de Gesundheitsaufsicht im Stodgebiet zuaständig is.
Kuitua und Sengswiadigkeitn.
Theata.
Obwoi s oide Stodheata in Inglstod im zasteat worn is, hods bis 1966 dauat bis a neie Spuistättn baut worn is. As neie Theata Inglstod is vom Architektn Hardt-Waltherr Hämer konzipiat worn und hod 663 Plätz. Nem am Groaßn Haus hod s Theata Inglstod no via kloanare Spuistättn. S Kloane Haus am Turm Baur, de Freilichtbühne im Turm Baur, s Studio im Herzogskastn und de Werkstattbühne, de si emfois im Hämer-Bau befindt. Insgsamt findn in Inglstod rund 500 Auffiahrunga im Joar stadt. In da Stod is zudem a grouße Zoih vo weidan Bühnen z'findn, de vo Theatergruppn mit untaschiedlichen Trägan gfiaht wern.
Museen.
Inglstod hod insgsamt 13 Museen vo unterschiedliche Träga.
Greßts und ejdastes Museum in da Stod is vom Bayerischn Armeemuseum mit ana Sammlung vo Waffn, Ausrüstungsgengständn, Uniformen, Fahnen, Standarten, Gemäjden und Ordn mit'm Schwerpunkt auf da [[Bayerische Armee|Boarischn Armee]]. S Museum is im „Neien Schloß“ und im „Reduit Tilly“ untabracht und deckt de Militärgschichte bis samt am Easchtn Wejdkriag ab.
Des 1973 afgmochte Deitsche Medizinhistorische Museum, wo in da „Oidn Anatomie“ untabracht is, zoagt de Entwicklung vo da [[Medizin]] seit da Zeit vom [[Altes Egyptn|Oidn Egyptn]] und is s oanzige Museum dera Oat in Deitschland. Nem Gengständen vo da Chirurgie hod s Museum aa an Botanischn Goartn mit ana Fui vo Arzneipflanzna.
Im Stodmuseum Inglstod zoang vui Exponate de Entwicklung da Stod und da Region vo da Friahzeit bis in de jingste Gengwoat. Im „Kavalier Hepp“ wern nem am Bernsteincollier aa s Stodmodell vo [[Jakob Sandtner]] und da Schimme vum Schwednkenig Gustav Adolf ausgstejt. Seit 1998 gibts im „Kavalier Hepp“ aa s Spuizeigmuseum. Ebenfois zum Stodmuseum gheat s Bauerngrätemuseum im Stodtei [[Hundszell]].
Vo de Museen unta privata Trägaschaft is bsundas s "museum mobile" vo da Audi AG im Audi Forum hervorzumhem. Es zoagt de Firmengschicht beispuisweise in Form vo iba 50 [[Auto]]s und mehr ois 30 Fahr- und Motorradl.
De moderne Kunst is in Inglstod museumsmäßig vor oim duach s Museum fia konkrete Kunst vatretn, oane vo de umfassendsten Sammlungen in ganz Eiropa. Danem existiat no s Museum vom Buidhaua Alf Lechner.
Kloanare Museen und Dokumentationsstätten san des Hoamatmuseum Niemes-Prachatiz, wo de Hoamatsammlung vo da Stod Niemes und vom Landkroas Prachatitz in [[Behmen]] zoagt, de Dokumentationsstättn Marieluise Fleißer, de wo in iam Ejtanhaus untabracht is, as Heinrich-Stiefel–Schuimuseum am Brucknkopf und as Eiropäische Donaumuseum Inglstod mit am Ausstejungsraum im Stodmuseum und dem oidn Messpegelhaus am Brucknkopf.
Jingsts Museum in Inglstod is as Boarische Polizeimuseum ("Bayerisches Polizeimuseum") im Turm Triva im Klenzepark, wos de Entwicklung vo da Polizei in Bayern seitm Joar 1812 dokumentiat.
Musi.
Inglstod is de Hoamat vo a boar, bekannte Musika und Bands. Dazua zejn bsundas de Hardrock-Band „Bonfiae“ und des international populäre Dance-Projekt „Groove Coverage“. Mit a Coverversion vom Mike Oldfield-Klassiker Moonlight Shadow hom de in dritten Plotz in de Media-Control-Charts gmocht und hom dafia a Goidane Schoiplottn griagt. Weidane Bands san „Slut“ und „Hotwire“. Kloanare Bands gibts aa an Haufa, und jeds Joahr findt in da Fronte 79 da "Maxi-DSL-Contest" stott, bei dem (moast jingare) Musigruppn aus da Gengd genganond otretn.
Mitm „Georgischen Kammerorchester“ gibts z Inglstod aa a renommiats Orchesta. Driwa aussi gibt in da Stod mearane Chere; drunta beispuisweise de „Inglstädter Nachtigallen“, da „Jugendkammerchor“ Inglstod, da Kammerchor „incanto corale“ und da „Motettenchor“ Inglstod e. V.
[[Datei:Ingolstadt Panorama Nord.jpg|750px|zentriert|miniatur|Panorama iwa de Oidstod vo Inglstod, vom Pfeiftuam aus gsegn, Mai 2007]]
Bauwerk.
[[Datei:Jesuitenbibliothek Ingolstadt.jpg|thumb|upright|De ehemolige Jesuitenbibliothek Inglstadt]]
Inglstod zeichnet si duach a weitgehend dahoidne historische Oidstod mit Bauweakn aus oin Epochen vo da Stodgschicht aus. Noch Angaben vom [[Bayerisches Landesamt fia Denkmalpflege|Bayerischen Landesamtes fia Denkmalpflege]] gibts in da Stod 582 [[Kulturdenkmal|Baudenkmäler]]. Da „[[Schuttberg#Inglstod|Scherbelberg]]“, a historischer Trümmerberg aus de napoleonischen Kriag, und aa da „[[Pfeifturm]]“, a ehemaliger Wachturm da Stod aus dem 14. Jahrhundert, gewährn an Ibablick iba de Oidstod.
Aus da Zeit da easchtn Stodumwallung und Stodweadung san de „[[St. Moritzkirche (Inglstod)|Moritzkirche]]“, de „Untane Pfarr“ aus dem Joar 1234 und da „[[Herzogskasten (Inglstod)|Herzogskasten]]“, des oide Herzogsschloss, erhoitn. Ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stamman de friahesten Bestände vo de zwoa Inglstädter Klöster, dem „[[Kloasta Gnadenthal (Bayern)|Gnadenthalkloster]]“ und dem „Franziskanerklosta“ mit „Franziskanerkiach“, und aa des Spital vo 1319. Vo da zwoaten Stodumwallung aus dem 14. Joarhundert san weite Teile da Stodmaua und aa des „Kreiztor“ – oana vo de vier Haupttore – erhoitn, des gleichzeitig [[Wahrzeichen]] da Stod is. Teil da Stodmauer san aa de zwoa Nebentore „[[Taschenturm]]“ und „[[Münzbergtor]]“ aus dem Joar 1390. Ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert stammt des „Oide Rathaus“. Easchtmalig is des im 16. Jahrhundert umgebaut, letztmals 1882.
Aus da Zeit vom souveränen Herzogdum Baiern-Inglstod stamman des „Neie Schloß“ und des „Münster Zur Scheena Unsera Liabn Frau“, de „Obere Pfarr“. Oi zwoa Bauwerke, de vo Ludwig dem Gebarteten in Aufdrog gem worn san, san eindrucksvolle Beispui da Spadgotik. Auf de Inglstädter Herzog geht des 1429 gstiftetr „Pfründnerhaus“ zruck, de so ghoaßne „Hohe Schui“, in der ab 1472 de Universität untabracht gwen is.
Nem den repräsentativen Bauten findn si in Inglstod vei sehenswerte Biargahäuser. Des ejdeste is des so ghoaßne „Birnbaumhäusl“ aus da Zeit um 1470. Danem des Haus vom Theologen Dr. Johannes Eck, des Sterbehaus vom Feldherrn Tilly und vei weitere Wohnhäuser vo Inglstädter Professoren. Hervorzuheben san do des „Kaisheimer Haus“ und aa des „Ickstatt-Haus“, des duach de höchste Barockfassade vo Süddeitschland besticht.
Ebenfalls aus da Zeit ois Universitätsstod stammt de „Oide Anatomie“, a spadbarocker Prachtbau im Stil a Orangerie aus dem Joar 1723, in dem de medizinischen Fakultät da Universität untabracht gwen is. De Maria de Victoria Kirche („Asamkirche“) is zwischn 1732 und 1736 ois Oratorium da marianischen Studentenkongregation erbaut und guit mit eanam monumentalen Deckenfresko und ihrer Ausstattung ois Höhepunkt des Schaffens da Brüder Asam. Mit da „Lepanto-Monstranz“ beherbergt de Asamkirche a da wertvollsten Monstranzn da Welt.
Vo da Festungsanlage des 19. Joahundat san emfois groaße Teile erhoitn. Hierzu zejn de Bauten am so ghoaßnen Brucknkopf, dem „Reduit Tilly“ und den Türmen „Baur“ und „Triva“, bei denen Leo vo Klenze an da künstlerischen Ausgstoitung mitwirkte. Driba hinaus san vier Kavaliere, drunta „Kavalier Hepp“ und a da Fronten und aa mehra Batteriestellungen und Flankenbatterien erhoitn .
Mit am „Theater Inglstod“ hot Inglstod zudem des jingste Baudenkmal vo Bayern.
Sengasweat is driba asse de Dampflokomotiv 98 507 (Bayerische D XI), de 1968 voam Hauptbohhof ois Denkmoi aufgstejt worn is. De is 1903 vo Krauss-Maffei baut worn und is de letzte Vatretarin vo 147 Exemplarn vo da Baureih „98.4–5“. 1960 is de Lokalbohlokomotiv im Bohbetriebsweak Niamberg Rbf ausgmustat worn.
Des vo Gunter Henn stoitade „Audi Forum“ is a Beispui fia moderne Architektua z Inglstod.
Parks und Naturräume.
Inglstod is a greane Stod mit zoireiche Parks, Greanologn und Wejda. Am prägendsten is des „Glacis“, des Vorfeld vom ehemoligen Festungsgiartl rund ums Zentrum. Sie is heit da innere Greangiatl und damit greane Lunge und Pufferflächn zwischn am Autovakea und Wohnbebaung und Schuin. Duachzong wead sie vo weitläufige Fuaß- und Radlwege mit guada Sicht auf a baar da ehemaligen Festungsbautn inklusive vo am guat erhoitnen Teil vom so ghoaßnen „Künettengraben“. Aa da gresste Park vo Inglstod, da „Klenzepark“, des Gelände da Landesgartenschau vo 1992 am ehemaligen Brucknkopf da klassizistischen Festung, is a Tei vom Glacis. Da Ibagang vom Park zum Woid wead im „Luitpoldpark“ deutlich, der am Brucknkopf ois Tei vom Glacis beginnt und im Westtei zuanehmad Woid ähnlichen Charakter oimmt.
Da äußere Greagiatl verlafft im Bereich da ehemaligen Vorwerke vo da Festung. Zu eam ghern unta andam da Spuipark „Fort Peyerl“, da „Fort Haslang Park“ und da Stodteipark „Am Augraben“.
Gressta Woid in Inglstod is da Auwoid („Schüttel“) am nerdlichen und südlichen Donaufer. Es is oam vo de greßten duachgängig erhoitnen Auwaldstücke in Deitschland, schwarpunktartig gleng zwischn Neiburg und Inglstod mit Ausläufer bis ins Stodgebiet und driba hinaus. Da Auwoid deant ois Naturreservat mit in da Region zum Teil einzigartiger Vegetation und Tiervorkommen, zudem ois greane Lunge und (naturnahes) Naherholungsgebiet. Aa da „Zucheringer Woid“, des Naherholungsgebiet „Am Auwoidsee“ und des Naherholungsgebiet Irgertsheim mit seine zahlreicha Weiher und Seen san Reste vom Auwoid.
Sport.
Des Sportlem in da Stod wead vor oim vo den 83 eidrogne Sportvareinen trang, wobei nahezua olle Sportoatn bedeant wern. Zoinmassi greßta Varein is da MTV 1881 Inglstod mit iba 3.000 Mitglieda in 16 Abteilunga. Insgsamt zejn de Inglstädta Sportvareine in ebba 41.000 Mitglieda.
Inglstod is bsundas duach den Eishockeysport bekannt. Da 1964 gründte ERC Inglstod spuit seit da Saison 2002/2003 in da hechstn deitschn Eishockeyliga, da Deitsche Eishockey Liga|DEL. Mit Ausnahme da Aufstiegsseison und am Spuijahr 2007/2008 hot de Mannschaft oi Joar de Play-offs und bereits zwoamoi des Halbfinale vo de Play-offs erreicht. De beste Vorrundenplatzierung hod da ERC in da Saison 2005/2006 mit Platz zwoa erreicht.
Da Fuaßboiverein FC Inglstod 04 hod in da Saison 2008/09 in da zwoaten Fussballbundesliga gspuit, 2009/10 in a dritten, und 20115/16 spuit a spuit in da easchtn Liga. In da Saison 2007/08 is a vo da dritthechstn Spuiklass, da Regionalliga Süd aufgschdieng. Da Verein is 2004 duach de Fusion da Fuaßboiabteilungen da Sportvereine MTV Inglstod und ESV Inglstod entstana. De zwoate Mannschaft vom FC Inglstod spuit in da Landesliga Süd. De zahlreichen Teams vo de andan Fuaßboivereine spuin in niedrigere Spuiklassen, so in ebba da FC Gerlfing und da Türk SV Inglstod, de in da Bezirksliga Oberbayern Nord odredn.
Seit August 2010 hot da FC 04 a eigens Stadion, nachdems jahrelang im oidn ESV-Stadion hom spuin miassn.
Baseball is in Inglstod emfois vatretn. Da Verein Inglstod Schanzer is 1985 grindt worn und zejt damit zu den ejdestn Baseboivareine in Deitschland. Zwischenzeitli hod de Moschoft aa easchdklassig gspuit, is oba 1999 wieda in de 2. Bundesliga obgstieng.
Im Schwimmsport hot si Inglstod duach den SC Delphin Inglstod an Nama gemacht. Da SC Delphin is unta andam da Heimatverein der vo dazeitigen Eiroparekordhalterin Janine Pietsch (50 Meter Rücken) und da deitschn Moastain Raphaela Piehler (200 Meter Rücken). De Wassaballmannschaft vom SC Delphin Inglstod spuit in da Oberliga Bayern.
Da oi Jahr im Mai austrongne „Inglstädter Hoibmarathon“ is mit mehr ois 3.000 Starter de teilnehmerstärkste, regelmäßig stattfindende, Sportveranstaltung in Inglstod. De 21,1 Kilometa lang Routn führt vorwiegend duach de Oidstod und an Klenze- und an Luitpoldpark südli vo da Donau.
In Inglstod startet seit 1969 oi Joa Ende Juni de „Tour International Danubien“ (TID), de mit 2.080 km längste Kanu- und Ruderwanderfahrt da Welt.
De im Joar 2003 baude „Saturn-Arena“ is de greßte Sporthalle in Inglstod. Sie is Ausdrogungsort vo de Heimspui vom ERC Inglstod und hod Bloz fia 4.816 Zuschauer. Fia Trainingszwecke is a weitere Eissporthalle in direkter Nachbarschaft zua Saturn Arena baut worn. Vorhanden is weiters des nimma ibadachte Eisstadion an da Jahnstraß, da friahere „Pantherkäfig“ mit am Sportbloz danem, der aa vom benachbarten Scheiner-Gymnasium genutzt wead.
Des greßte Fuaßboistadion in Inglstod is seit 2010 da Audi-Sportpark im Gewerbegebiet mit iba 15.000 Plätz, in dem de Heimspiele vom FC Inglstod 04 stottfindn deana. Davoa homs im Tuja-Stadion (bis 2008: ESV-Stadion) im Stodtei Ringsee gspuit, wo iba 11.000 Leid neibassn. Während de Olympischen Sommerspui 1972 san doda mehra Vorrundenspui im Fuaßboi ausgetrogn worn. Fia de Heimspui vom FC Inglstod is aa no de Bezirkssportanlage Mitte gnutzt woan, de driba hinaus jahrelang Ausdrogungsort vo de „Inglstädter Leichtathletik Meetings“ gwen is, vo dene as letzte 2001 stattgfundn hot. Danem existiern drei weitere Bezirkssportanlagen in de Stodbezirke Südwest, Nordwest und Nordost. Fia de zahlreichen Hallensportarten, wia Handboi oda Basketboi, stengan insgesamt sechs Dreifach- und vier Doppelsporthallen im Stodgebiet zua Verfügung.
Vaostoitungssorte.
Inglstod hod vui Meglichkeitn fia Vaostoitunga. Gressta Vaostoitungsraum is de „Saturn Arena“, a Multifunktionshoin fia Konzert und kleanare Messn. Fia gressare Messn is des „Messegelände Ost“ neadli vo Mailing baut worn.
Fia musikalische Vaostoitunga wead aa de Kloakunstbühne „Neue Welt“, des „Ohrakel“, des Jugendzentrum „Fronte 79“ und des „Cafe Paradox“ ois Ausdrogungsort gnutzt. Weidare Meglichkeitn san des „Audi Forum“ und da „Grouße Festsoi“ im Inglstädda Stodheater.
Vaostoitunga.
De easchtn grässan Kuituavaostoitunga vom Joar z Inglstod san de „Inglstädter Kabarett-Doge“ und de „Inglstädter Literaturdoge“. Im Aprui foigt des „Fest zu Georgi“, da Vakindung vom Reinheitsgebots fia Bier z Inglstod im Joar 1516.
Vor Oustan findt seitm Joar 2000 auf dem Paradeplatz vor dem Neuen Schloß des „Brunnenfest“ statt. Im Zentrum steht da mit iba 3000 Ostereiern, Thujen- und Buchszweigen geschmückte Brunnen mit dem Denkmal Kaiser Ludwig des Baiern, um den si in ebba 30 Verkaufsstände gruppieren.
De Anfänge vom „Pfingstfest“ gengan auf de Verleihung vo am ewigen freien dreiwöchigen Markt duach Kaiser Ludwig den Baiern zruck, dea olle Jahr 14 Dog noch Pfingsten stattfindn soll. Sei heitige Form hot des Pfingstfest seit 1946. Seit 1972 is' vom oidn Voiksfestplatz vor dem Taschenturm auf den neien, in ebba 40.000 Quadratmeter groaße Voiksfestplatz verlegt. Des Voiksfest dauert heit nur mehr 10 Dog und hot zwoa Bierzelte und an Warenmarkt.
Seit 1985 findt olle Joar am easchtn Wochenend im Juli des groaße „Biargafest“ statt. Im Joar 2006 hod da Stodroud beschlossn, des nur no jeds zwoate Joar, im Wechsel mit dem as easchte Moi 2006 anlässlich vom 1200-jährigen Stodjubiläum stattgfundna „Historischn Fest“, abzumhoitn. Seit 2008 heißt des "Historische Fest" iatz "Inglstädter Herzogsfest".
Weitere Veranstaltungen im Summa san da „Inglstädter Kultursumma“ und aa des „Kurzfilmfestival 20 min/max“ und des bereits im Juni stattfindende „Carrara-Weinfest“ da Partnastod Carrara auf dem Paradeplatz.
Im September stengan drei größere Feste auf dem Veranstaltungskalender. Hierzu zejn de „Septemberdult“ auf dem Rathausplatz, des „Herbstfest“, des zwoate Inglstädter Voiksfest und des seit 1978 stattfindende „Open Flair“ im Klenzepark.
Da Spadherbst is in Inglstod vo zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, wia de „Inglstädter Jazz-Toge“ oda den „Da Oktober is a Frau – Künstlerinnentoge“ geprägt.
Im Dezember findt auf dem Blotz zwischn Stodheater und Herzogskosten da Inglstädter Christkindlmorkt stott. Er is bereits im Joar 1570 vo Herzog Albrecht V. ois „Jahrmarkt an Nicolai“ gewährt, womit er zu den ejdestn Weihnachtsmärkten in Bayern gehört. Nem den iba 50 Buden is a historisches Hoizkarussell Bestandteil vom Christkindlmarkt. Ehe er an sein iatzigen Platz verlegt worn is, findt da Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt.
Erwähnenswert waar vielleicht no da Barthelmarkt, as greßte Voiksfest in da Region, wos jeds Joa am letztn Wochnend im August stodfindt. Der is zwar ned in Inglstod, sundan in Obeaschtimm bei Manching im Landkroas Pfahofa, oba weil des quasi direkt vor de Tore vo da Stod is, seng des de Schanzer ois oans vo de "ihrign" Voiksfest o.
Bibliothekn.
In Inglstod gibts vui Bibliothekn und Biacharein. Hauptstej vo da Stodbiacharei, da „Marie-Luise-Fleißer-Biacharei“, is da Herzogskostn. Danem existiad mit da Stodteibiacharei Südwest a Filiale und mitm Biachabus, dea wo 39 Hoitepunkte ofohrt, wead des gsamte Stodgebiet obgdeckt. Vo da Stod wern in iare Bibliotheken 180.000 Medien obotn.
De Katholische Universität Eichstätt-Inglstod untahoit in Inglstod a „Teibibliothek vo da Wiatschaftswissenschoftlichn Fakultät“. Weidare wissenschoftliche Bibliotheken san de Fachhochschuibibliothek und de „Wissenschaftliche Bibliothek vom Stodmuseum“. Driba ausse hod de „Bayerische Armeebibliothek“ 130.000 Biacha.
Dazua gibts no diverse Schuibibliothekn, Pforrbiacharein, oba aa de Patientenbibliothek im Klinikum Inglstod und de Weaksbibliothek vo da Audi.
De Stod ois literarische Kulissn.
Da Nochhoi vo de medizinischen Experimente an da Inglstoda Universität wor so groß, daß sie no 18 Joar noch eanam End de Mary Shelley zu eanam Erschtlingsroman "Victor Frankenstein owei da moderne Prometheus" inspiriad hom. Sie losst do ian tragischn Hejdn im Inglstod vom Joar 1700 studian und forschn und do sei legendeare Kreatur schoffa. No heit erinnad a Nocht-Gruselfiarung duach de Oidstod do dro.
De Hoamatsod Inglstod spuit im Weak vo Marieluise Fleißer a zentrale Roin. In Inglstod hods iba 60 vo eanara 72 Lemsjahr vabrocht, da spuin eanane bekanntestn Stickln, ia Roman und mehra Gschichtn. De Provinz mit iare Menschn, de kloabiagaliche Wejd vo de Handwerka, Soidotn, Schuikinda und Deanstmadln is Thema und Neabodn fia vui vo iare Stickln. Aus iara bayrischn Vawuazlung kimmt de Kroft vo iara Sproch. "Pioniere in Inglstod" is vom Rheiner Werner Fassbinder fias ZDF vafuimt worn.
Da Robert Shea und da Robert Anton Wilson hom de Handlung vo iara "Illuminatus-Trilogie" teiweis in Inglstod spuin lossn und hom mit dea Trilogie es Genre vo da belletristischen Verschwearungs-Literatua grindt.
Berihmtheidn.
Woschechte und echte Inglstoda.
Berihmtheidn de wo z Inglstod geborn san oda vo kloa af do gwohnt hom.
Zuagroaste Inglstoda.
Berihmtheidn de wo zuagzogn san oda an bsundan Bezug zua Stod hom.
|
2221
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2221
|
Bäagwachd
|
D'Bäagwachd is a Huifsorganisation im Bäagrettungsdienst. Z'Ästareich hoaßst´s de Bäagreddung.
Bäagwachd in Bayern.
Gschicht.
D'Bäagwachd (dt.: Bergwacht) is aus lauta griabige loder raus entstandn, de wo si amoi dacht ham, ma kannt doch de Madln und Buam, dena am Berg wos bassiad is, heifn. Am Ofang hams des no fo Minga aus mid am Lastwong gmacht. So noch und noch sans na mehra worn und es ham sie in de Därfa in de Berg Burschn gfunna, de do midgmachd ham. De san damois wia heit aa no vo da arbad weg und ham des Diannai oda den Loda, der sie wos do hod, aus de Berg ghoid. So mid da Zeid na, ham sie do ganze Bereidschafden gegründet, de zum Roudn Greiz ghäd ham. Un na is voi losganga. Irgendwann hams na Audos ghabt, ham si gwande Methodn und Huifsmiddl zua Bergreddung sich ausdacht und des ganze is oiwa bessa worn. Ganz schneidige Läda san denascht mim Voischiam vo am Flugzeug aus o'gschprunga und beim Valätzdn gland. Noascht is na da Hubschrauba kema. Am Ofang sans bloß mid de Hobe vo de Soidotn gflogn, späda san na andere Hubschrauba a no kema. Jetz macht des da ADAC vo Minga aus.
Heidsdogs is des ois modern.
Aufgom.
D'Bäagwachd hoid valedsde und erkrankte Leit vom Berg oba, oiso d'Sanis am Berg om, kwasi. Se schaun oba a auf eana Hoamat und auf de scheene Natua, gä.
Wer oid gnua is, oiso 16 Joar oid, dea kon dazua geh und is na Anwärta. Des machd a/sie zwoa Joar lang un duachlafd a anständige Ausbildung. Im Summa graxln und Einradfahrn, im Winta Schifarrn und Akjafarrn. Außadem werd a/s Sani. Wenn a/s des gmachd hod, na farrd a/s zua Prüfung. Oimoi im Summa und na im Winta. Do schaut ma dann, ob des Dianai oda der Bursch am Bäagwachdla gleichschaugt und ob man auf'd Leit loslossn ko.
Schafft a des, is a Bäagwachdla(rin).
mehra.
http://www.bergwacht-bayern.org
|
2222
|
88
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2222
|
Bergwacht
| |
2223
|
841617
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2223
|
Schmei
|
Schmei is a fein zribna Tabak, wo ma si in de Nosn affe schiabt. Da Schmei wead z Bayern aa "Bries", "Schnupf", "Schmeizla", "Schmoizla", "Dawak" oda "Nosnlega" gnennd.
Gschicht.
S Schnupfa vo Medikamentn und Tabak woa bei vuin Vejkan af dera Wejd bekannt, scho bevoa da Tabak in Eiropa eigfiat woan is. Es is schriftli belegt, dass scho voa iwa 1000 Joa zua Zeit vo da Tang-Dynastie (618-907) Arzneimittl gschnupft woan san. Ob dafia aa Tabak vawendd woan is, woaß ma ned mit letzta Sichaheit, es wiad oba von Forschan vamutet. Sicha is, dass ab da Ming-Dynastie (1368-1644) Schnupftabak ogwendd woan is.
Nach Eiropa is da Schmei owa vo Amerika kema. Zum easchtn Moi hod a Eiropäa des Tabakschnupfen 1496 bei de Indiana auf Haiti gsegn und driba gschriem; des woa da Mönch Romano Pane. Imma wann de Kenige de Getta um Rat gfrogt ham, hams Schmei (in da Indianasproch "Cohabba") gschnupft. Danoch hams glei eanare Visiona ghobt.
1561 hot da Jean Nicot, franzesischa Gsandta am portugiesischn Hof, Tabakblattln und Saatguat nach Frankreich und an den Kenigshof brocht. De franzesische Kenigin Katharina vo Medici is glei drauf zur begeistatn Schnupfarin woan. Si hot an Schmei gegn Kopfwäh und Migräne vawendt und so es Schnupfn hoffähig gmocht. Deshoib hot ma an Schmei a lange Zeit "Puiva vo da Kenigin" (poudre de la reine) gnennd.
Im 17. Jh. is des Schnupfn vo einign Vatretan vo da Obrikeit bekempft woan. Da Papst Urban VIII hot Schnupfan mid da Exkommunikation droht und 1643 hot da Zar Michael s Schnupfn unta de Strof "Nosnobschneidn" gestejd. Auf da andan Seitn woa Kenig Ludwig XIII aa Ohänga vom Schnupfn.
1677 is Sevilla de easchte Schnupftabak-Manufaktur vo da Wejd entstandn, ois kenigliche Tabakfabrik. Se hom duatn schwaan Tabak aus Kuba, domois no a spanische Kolonie, vaorbat. In iara bestn Zeit um 1840 hams mid 40 Tabakmuin und 1.700 Orbeita iba 1.000 Tonnen Schnupftabak jeds Joa produziat. Damid wor Schnupftabak wirschofdlich wichtiga wia de andan Kolonialworn ois do woan Kafää, Tee oda Rohrzucka.
Im 18. Jh. is Schmei imma populära woan. Napoleon, Kenig Georg III und Kenigin Charlotte vo England und aa da neiche Papst Benedict XIII woan bekennende Schnupfa. 1733 in Deitschland de easchte Schnupftabakfabrik in Offnbach am Main entstandn, de Firma Bernard de s heit no gibt. Davor hod ma an Schmei in Deitschland nur in Apothekn kriagt. Im 19. Jh. hod nacha s Raucha s'Schnupfa zruckdrängt. In Bayern hod si da Schmeizla oba steaka ghoidn ois im iwrign Deitschland.
In letzta Zeit hods in Deitschland und Eiropa aa Wiedaauflebm vom Schnupftabak gem. Des kimmt woascheinli vor oim durch de imma strengan gsetzlichn Rauchvabote. Es gibt iatzt wieda a Schnupfaszene mit Schnupfvareine, Schnupfmoastaschoftn, vuin Obietan, Netzgschaftln (Shops), neichn Schnupfmaschinen und mea.
Oatn vo Schmei.
Bis vor 200 Joar is Schmeizla ned ois Puiva, sondan in Form vo Karottn oda Bandln vakafft worn. Voam Schnupfa hod ma si domois eascht sejm des Puiva zareim miassn.
Schmei untascheidd si nach de Produktionsvafoarn, de vawenddn Tabakoartn und da Aromatisierung.
Schmeizla A Brasil.
De boarische Spezialität Schmeizla (Schmoizla) Brasil is in Bayern und Österreich de beliabtaste Soatn. "Brasil" hoasst a deswegn, wei a friaha aus gsoßtn dunklen Brasiltabakn gmocht woan is, de ma z'endlos langen Tabakzepf ("Mangotes") gflochtn hod. Und "Schmoizla" kimmt von Schmoiz, wos ma amoi vawendt hod, damit de Bries weniga staubig gwen is. Heit nimmt ma dazu Tabaköi.
Da Schmoizla hod an erdig-wiazign Tabakgschmock. Es wean koane oda nura weng Aromen zuagem. Schmoizla is dunklbraun bis schwoaz, vagleichsweis grob zariem und a wengal feicht-klebrig (Tabaköi).
Snuff.
Snuff is iatz da meistvakaffte Schmei auf da Wejd und kimmt urspringli aus England. Heit is de Firma Pöschl Tabak aus Niedabayern da wejdgresste Herstella vo Snuff.
Snuff is meistns aromatisiat, oft stoak. De Konsistenz reicht vo staubig iba puivrig bis bräslad-klebrig. Snuff is meistns fein gmoin und hod a hejbraune bis dunklbraune Foab.
Klassika.
Des Ahnl vo de heitign Oatn vo Schmei is aus Tabak-Karottn puivad woa. Heit wiad a oba nua no sejtn so produziat.
De Klassika schmeckt ganz stoak noch Tabak. Af Aromatisiarung wiad meistns vazicht oda es wiad nua a weng Aroma eigsetzt. De Klassika san mittlfein bis grob gmoin; de Kosistenz is feinkearnig und trocken, nua sejtn feicht-klebrig.
Schnupfpuiva.
Schnupfpuiva enthoid koan Tabak und is deswegn koa echata Schmei. Da Inhoid is haptsächli Traubmzucka und Aromastoffe. In Afrika und Asien gibts a Schnupfpuiva, des aus Kreitern, Wuazln und Pottaschn heagstejt wiad.
Schnupf-Rituale.
Nadialich gibds do de vaschied'nsdn Oardn, wia ma so Bries g'niassn ko.
Schnupfn vom Handruckn.
Ma legd se de Bries auf d Handobafläch'n (iagendwo zwischn Dama und Handg'leng) und na hebd ma d' Hand bis kuaz vor d Nosn und na ziagd ma sauba o. Langjaarige Schnupfa kenna do an Abschdand vo bis zu zwoa Zandemeda schaffa.
Schnupfn vo de Fingaspitzn.
A andre Weise is, dass ma an Zeigefinga und an Middlfinga ausschdregd und den Schmeizla in de endschdand'ne Schboidn nei legd. Daduach wead mehra Lufd mid o gsaugd, wos an Gschmack duachaus vaendan ko.
Schnupfn vo oana Untalogn („Lines“).
De Vornehma, de leng an Schmei auf n Tisch oda an Biafuitzl und nema ollawei oan mid Dama und Zeigefinga auf
Schnupfn vo kloanan Haifal mit am Rohr („Bombm“).
Da Schmei wead mit an Rärl in de Nosn gsaugt. Des bewiakt, dass ma mit weniga Tabak a grässare Wiakung dazuit. Zweng an Eisporeffekt is de Technik bei Jugendlichn sea beliabt. Dafia vawendt ma Snuff. Schmeizla is weng seine älign Konsistenz dafi ned geeignet.
Schnupftabakmaschinen.
Schnupftabakmaschinen hom in Bayern a lange Tradition. Damid soi de Bries meglichst gezuit und kroftvoi in d'Nosn gschleidat wean. Es gibt oanfoche oba aa handgschnitzte Maschinen mid de absurdestn Auslesemechanismen (Kurbe, Hammer etc.). Oft sans nur fia de "Spass an da Freid" in gselliga Runde.
Schnupfn in Gruppn.
Ganz neimodean is, dass ma an Schmei in Gruppn konsumiad. Dabei wean Sprich ähnlich wia beim Sauffa aufg'sogd. Tabaksoatn vo Teinehman kenna beispuisweis vamischt wean und es ko midhuif vo Gejdscheinen oda broadn Strohhoim gschnupft wean. Wann vo de Handruckn gschnupft wiad, dann wean de Händ oft im Kroas zsammghoidn und es wia zua synchron gschnupft.
Schnupftabak-Bixxn.
Wia da Schnuptabak in Eiropa in Mode kemma is, is aa de Manufactur vo Zubehea gfrogt gwen. Schnupftabak-Bixxn hods in oin meglichn Variantn und Materialien gem: vom oanfochn Horn bis zum Suiba, vo eckad bis rund, vo da Toschnbixxn bis zua Tischdosn, vom Metalletui bis zua Porzlanfloschn.
Im 18. und 19. Joahundat woan Schnupftabak-Bixxn a gsejschaftsfähigs Schmuckstickl und san bis heit a beliabta Sammlagegnstand bliem.
Wiakung.
De oregende Wiakung vom Schnupfa kimmt iba des Nikotin, des iba den Nosnschleimhaut aufgnumma wead. Dazua kimmt, dass ma nochm Schnupfa an Drang zum Niasssn hod, wos de Nosn frei mocht. Bis is 20. Joarhundat is Schmei ois Medizin vaschriem woan - gegn Kopfschmeazn, Schloflosigkeit, Zahnschmeazn, Huastn und Erkejtungen. Ob Schnupfa a gsunheitsschädliche Wiakung hod, is umstrittn. A Bries hod nua uma 0,5% vom Nikotinghoid vo oana Zigarettn. Vo de gfealichn Teerstoffn hod da Schmei glei gor nix und Passivschnupfn gibts aa ned.
Schmei in da Dichtkunst.
De Gschicht "Ein Münchner im Himmel" von Ludwig Thoma erzejd vom Alois Hingerl, Deanstmo Nr. 172 am Mingara Haptbahnhof wiara nachm Dod im Himme af oana Woikn frohlockn muass:
"...er setzte sich, wie ihm befohlen, auf eine Wolke und begann zu frohlocken:
'Hahlelujja...Hahlelujja...Hahlelujja...Hahleeeee-lujja ...'
Ein völlig vergeistigter Engel schwebte an ihm vorüber. 'Hallo, Sie! Hallo! fft! Hallo! Ham' Sie, ham's koan Schmaizla? 'Schnupftabak? Ham's nix? A Pris? Geh weida, fahr oane her!' Der Durchgeistigte sah ihn nur völlig entgeistert an, lispelte nur "Hosianna!" und flog von hinnen.
'Ja, ja, was is jetz des für a Depp für a damischer? Ja - na, na, na, na, host vei koan Schmaizla ned? Wenn ma scho anständig fragt, werd ma do anständige Antwort krieg'n kenne! Gscherdee Rueb'n, gscherdee! Engel ... boaniger! Mei Lieber, da werd a so a Zeigl hero'm sei! A-a-a-a-a, wos steh i aus!'
Er setzte sich wieder auf seine Wolke und begann erneut zu frohlocken, allerdings bedeutend zorniger:
'Halleluja! Luhja! Luhja, sog i! 'zeefix Halleluja! Luhja!'
|
2225
|
207
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2225
|
Fischbachau
|
Fischbachau is d'Gmoa vo Fischba im Landkroas Miaschboch.
Log.
Fischb'a is im groußn Leitzachdoi auf am Eck am Oststiggl vom Doi am Fuaß vom Broatnstoa. Des is uma fuchzehn Kilometa südöstlich vo Miaschboch, fünfazwangsg Kilometa südwestlich vo Rosnham, 32 Kilometa nordwestlich vo Kufstoa, 17 Kilometa vo da A8 und sechtsg Kilometa vo Minga wegad. Da Zug fahrt grod durch Hammer, des is uma zwoarahoib Kilometa vo Fischb'a seim wegad. Am meistn fahrn do de Busse vo Hammer iba Fisch'a und Wörnsmühl nach Miaschboch und ibas Schlierachdoi wieder zruck.
Ortschaftn.
Ortschaftn in da Gmoa san Fischbachau, Birknstoa, Hamma, Staudn, Hagnberg, Aurach, Elbach, Auerberg, Hundham und Wörnsmui.
Gschicht.
Fischbachau is in da Freisinger "Liber commutationum et traditionum" ummara 1078/1080 easchtmois erwähnt worn.
|
2226
|
88
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2226
|
Fischba
| |
2227
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2227
|
Scheyan
|
Scheyan (amtle: Scheyern) is a Gmoa bei Pfahofa und hod a oids Benediktina-Kloasta.
Eihgmoanunga.
Am 1. Aprü 1971 is a Tei vo da aufglestn Gmoa Triefing in de Gmoa Scheyern eihgliedat worn, am 1. Jenna 1972 Mitterscheyern, am 1. Aprü 1973 Vieth, am 1. Jenna 1974 Euernbach und am 1. Jenna 1975 Winden bei Scheyern.
Eihwohnaentwicklung.
Aufm Gebiet vo da Gmoa san 1970 3271, 1987 3468, 2000 4435, 2014 5003 und im Joar 2015 4268 Eihwohna zejt worn.
|
2234
|
52
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2234
|
Schnaxeln
| |
2238
|
74
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2238
|
Weißwiascht
| |
2239
|
74
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2239
|
Weißwurscht
| |
2241
|
14850
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2241
|
Isar
|
De Isar is a Fluss, der wo vo de Oipn durch Minga fliaßt und letzendlich gengiba vo Degndorf in d Donau münden duat. Da Ursprung liagt in Estareich im Hinteraudoi vom Kawendl-Gebirg. Zwischn Scharnitz und Mittnwoid fliaßts iaba d' Grenz vo Estareich noch Bayern (Deitschland). Se hod a Leng vo 295 Kilometa. Neba Minga liang de Städt Däiz, Freising, Moosburg und Landshuad an da Isar. De greaßtn Zufliass han d' Amper bei Moosburg, d' Loisach bei Wolfratshausn und d' Moosach bei Freising. D' Isar is noch da Donau, am Inn und am Main da viertlängste Fluss in Bayern.
Nama.
Lange Zeit hods ghoaßn, der Nama Isar dad ausm keltischn kemma und sovui wia "reißnds Wossa" (ys = schnej, reißnd und ura = Wossa, Fluss) bedeitn. Des guid inzwischn ois vaaltate Meinung. D'Sprachforscher moana jetzad es dad vo da indogermanischn Wurzl "es/is (fia fließnds Wossa)" kemma, de se a in fui andane Flußnama wiadafindt und se in aktuelle Sprachn nua no aufs feste Wossa, oiso s Eis bziagt.
Geografischs.
A guads Drum vom Wossa des auf'd boarischn Oipn unds Kawendl foid fliaßt durch d' Isar zur Donau und so bis ins Schwoazze Meea. S' gsamte Einzugsgebiat hod a Flächn vo 9000 Quadratkilometa. Wei a Guads vom Niedaschlog in de Berg ois Schnee foid hods zur Schneeschmelz as meiste Wossa. Mit am mittlern Abfluss vo 175 Kubikmeta in da Sekund zählt d' Isar zu de mittlgroßn deitschn Flüss. Ma kos sogseng mit am Lech, da Mosel, am Main und am Neckar vagleicha.
Quellen vo da Isar.
Da Ursprung vo da Isar liagt im Hinteraudoi im Karwendl auf 1.160 Meta iaba Normalnui (). Do fliaßt da Lafatsch an de Isarquelln vorbei. Da Lafatsch hod sei Quelln in da Nach vom Hallerangerhaus. Er is da längste vo de Quellbäch. Sei Nama ändert se bei de Isarquelln in Isar, oafach wei de Quelln vui mehra Wassa bringa, ois ea sejba hod.
Nebnfliss.
In de Berg han ois wichtige Nebnflüß da Rißbach, d' Achn und d'Jachn zum dawähna. Da Rißbach kimmt aus da Eng und trifft bei Vorderriß auf d' Isar. D'Achn kimmt vom Achensee und mündt in Sylvensteinsee, dem sei Zua- und Abfluß d' Isar is. D'Jachn kimmt vom Walchasee, fliaßt durch d' Jachenau und mündt in da Nach vo Fleck und Wegscheid. De wichtigstn Nebenflüß außahoib vo de Berg han d' Amper und d' Loisach.
Insln.
De meistn Inseln und Kiesbänk in da Isar untaliegn wega de starkn Hochwassa a ständign Änderung in ihra Form und Log. A boar gressane Inseln in de Städt han im 19. Jahundert gegas Hochwassa gsichert worn:
Energie.
D'Isar werd auf vaschiedne Artn zur Energie-Gewinnung gnutzt. A guada Tei vom Isarwossa werd in da Nach vo Mittnwoid zum Woichnsää umgleit. Des werd gmacht, wei s' Woichnsääkraftwerk mehra Wossa bracht, ois vo sejba in See fliaßt. Da Sylvenstoa is a Stausee, dear vor oim gegas Hochwassa baut worn is, aba a zua Stromerzeugung gnutzt werd. Im weidan Valauf gibts mehrane Flußkraftwerke z. B. am neadlichn Stadtrand vo Däiz und de "Isarwerke 1-3" inahoib vo Minga. Neba da Nutzung vo da Wassakraft is as Isarwassa indirekt ois Kühlwassa fias "Kernkraftwerk Isar" bei Landshut vo Bedeitung.
Umweltproblematik.
A wenn Wassakraft ois was recht umweltfreindlichs ogseng werd hods fia'd Isar einschneidnde Folgn. Lange Zeit is as ganze Wassa zum Woichasee umgleit worn. Da a as meiste vom Rißboch zum Woichasee umgleit wurd is d'Isar zwischn Krea und am Sylvenstoa ab und zua a austrocknd. Des ganze Wassa kimmt zwar letzendlich iaban Kochesee und Loisach wiada zruck in d'Isar, aba bis Wolfratshausn fejds im Flußlauf. Inzwischn werd a greaßana Teil vom Wossa in da Isar glassn. A de fuin Seitnkanäle fia de Flußkraftwerk z. B. in da Nach vo Minga entziehn am wildn Flußlauf as Wossa. Außadem vahindern de Wehre an Transport vom Geschiebe. Deszweng grobt se d' Isar a tiafas Flußbett. A de Nutzung ois Kühlwassa fias Kernkraftwerk tuat am Fluß ned guad, wei dadurch sei Temperatur steigt. Dafia gibts aba Grenzwert, in oam hoaßn Somma hod as Kernkraftwerk scho drosselt wern miaßn, weis sonst de Umweltauflagn ned dafüllt hed.
Farb.
Fast scho zum Nama dazua gheard ois Zuasotz da Farbeidruck. S' is ois "greane Isar" bekannt. Des is aba nua de Farb vo am klarn Wossa, des erscheint tatsächli greablau. De Farb hods in niederschlogsarme Zeitn, wenn da greaßte Teil vom Wossa aus de Quelln stammt. Noch starke Regnfäll gibts durch Erosion an Haffa Schlamm und Dreck im Wossa, dann werds undurchsichtig lehmig braun.
Iaba s' Enstehen vo dea greablaun Farb is ma se ned ganz einig. Wahrscheinlich is a Zammspui vo Algn und am glästn Koich. Da Eindruck werd vastärkt durch de helln Koichsteana am Grund vom Fluß und dem sonst recht klarn Wossa. Dadurch kimmt a Haffa Liacht aus'm Fluß zruck und iabastrahlt des vo da Oberflächn reflektierte Liacht. So hod de tatsächliche Farb vom Wassa an greaßan Eifluß auf an Farbeidruck ois de Farb vom Himme oda da Umgebung.
Fo da Farb is a as Biamischdrangl d'Isarmass inspiriad.
Isarpyramidn.
Zwischn Arzbach und Däiz is oana recht fleißig dabei, daß a noch am jedn Hochwassa seine Stoahaffa nei aufschicht. De Haffa han ois Isarpyramidn bekannt und a scho mehrmois in da Zeidung und am Fernsehn erwähnt worn. Da Erbauer sejba nend des Platzl "Kloa-Kairo".
D' Isar in Kunst, Literatua und Musi.
A Altarbuidl vo 1480 in da Jakobskirch in Lengrias is a Beispui fia oide Darstellunga vo da Isar. Da unbkannte Moier hod s'Köpfn vom Apostel Jakobus ans Ufer vo da Isar valegt.
Im 19. Jahrhundert ham an Haffa Mola aus da "Münchner Schui" d' Isar ois Motiv fia eanane Buidl entdeckt. Wei de recht gnau gmoid hom wern de Buidl a ois Dokumentation fia de Vaänderunga vo da Landschaft durch d'Leid ogseng.
Im "Jäger vo Foi" hod da Ludwig Ganghofer am Isarwinke und seine Bewohna a literarischs Denkmoi gsetzt und damit zur Bekanntheit vo der Gengd beitrong.
Oans vo am Willy Michl seine erfolgreichstn Liadl is as "Isarflimmern". Er sejba hod an so starkn Bzug zum Fluß, daß a se "Isarindianer" nend.
|
2242
|
24754
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2242
|
Siaßa Semf
|
Siaßa Semf (aa "Münchna Semf", "Weißwuaschtsemf") is de traditionelle (und vo de meistn Einheimischn ois oanzig korrekt empfundne) Oaart vo Semf beim Genuss vo lokale Spezialitätn wia Lebakaas oder Weißwiascht.
Da siaße Semf word vorzuagswoas zu de boarischn Weisswürschtl greicht. Sei Uarsprung is im Middloita zu findn, woa de Ridda gern amol den Budnsoatz von earam Metkruag afs Brotn kippt ham.
|
2243
|
37387
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2243
|
Freising
|
Freising is a Stod an da Isar. Sie is Universitätsstod und Grouße Kreisstod im gleichnamigen Landkreis 33 km neadlich vo Minga und is noch Minga, Inglstod und Rousnam de viertgreßte Stod in Obabayern.
Gschicht.
De Stod war im Middloita Herzogsitz (ab Anfang 8. Jahhundat) und Bischofsitz (seid 739) und spada ois Fürstbistum vo groußa Bedeitung - ab'm 15. Joahundat is sie aba imma mehra auf Minga ibaganga. Marktrecht fia d´Stod ab 996.
Um 860 Domschui und Dombibliodähk, aba aa earsta Dombau, dea aba 903 abbrennd is. Dann zwoadda Dombau, am Poimsonndog 1159 wieda obbrennt, ab 1160 dridda Dombau. Da romanische Dom is godisch verändat worn, um 1621 erstmois barockkisierd, 1723/1724 durch die Gebrüda Asam nei barock gstoidt.
Otto von Freising war Bischof vo 1112-1158, Bischof Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck vo 1696-1727.
1803 is des Fürstbistum säkularisiert worn und zu Bayern kemma, aus'm Bistum Freising is des Erzbistum Minga und Freising mit Haptsitz in Minga worn. Im Joa 2005 is da vormalige Erzbischof von da Diözesn, da Ratzinger Joseph, in Rom von de Herrn Kardinäle zum Papst gwejd worn.
|
2245
|
74
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2245
|
Lebakas
| |
2257
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2257
|
Obelix
|
Da Obelix is a Phantasiegschtoit vom Albert Uderzo ausm Franzosnland. Da Obelix lebt sei Lebm in ana Reih vo Buidabiachan de ma "Comics" nennt.
De Zeit wo des Comic spuit is de Zeit wo de oidn Rema des hoibade Eiropa besedzt hom. Domois war des Fanzosnland no Teil vo Gallien und da Vercingetorix, da Schef vo de (franzesischn) Gallier hodt se eigantlich de Rema und eanam Chef, dem Gaius Julius Cäsar untawoafa. Nua oa oanzigs Doaf hodt se draudt und eahm und seine Soidaten, de Legionäre, Widastand gleist.
Noch da Legend is da Obelix ois kloana Bua in an Hofa mit Zaubatrank einegfoiin und hod seitdem bsondane Kräft. Vo Beruaf is a Hinklstoaliferant. A Hinklstoa is a groß Trumm Stoa dea a Foam hodt ois wia a umdrahtda Dannazapfa. Da Obelix schaugt a eppa aa so aus, bloß dass a no dicka is ois wia seine Hinklstoa, eigantle mehra wiara Birn, und oiwei a weiß-blau-gschtroafte (da Läng noch, wei des schlangg macht!) Hosn ohodt.
Da Obelix is a kloans bissal langsam im denga, des gleicht a aba durch sei Guatmiatigkeit und sei große Trei zu seim Doaf und im spezielln zu seim Spezl, im Asterix aus.
Wofia ma an Obelix olldiwei hom ko is a kräftig Raafarei mit de Römer oda a Wuidsau. As Bia duatd eam nedta so guad, wei a ja sunst nua a Goassnmilli dringgt, und an Zaubadrank deaf'a aa nimma, weisn sunst vastoanadt.
Eah duadt gean dabailde Hej'm sammen, dea de Rema vo de Ruam oweahudt und eah hodt a bsondare Schwächn fia des Deandl Falbala.
Sei besta Spezl is da Asterix und sei Hundal, da Ideefix.
|
2264
|
64082
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2264
|
Lebakaas
|
Lebakaas (dt.: Leberkäse) is a Art vo Wuascht, die wo in Bayern hauptsächlich am Vormidog (zua Brotzeit) g'essn werd.
A boarischa Lebakaas werd aus am gsurdn Rindfleisch, am Schweinern mit am hoha Fettanteil, Speck ohne Schwartn, Wossa, Zwüfin, Soiz und Majoran g'mocht. Mid Eis wern des ganze dann in am Cutter zu Braat veroawat. Leba oder Kaas g'hert in an traditionellen Lebakaas ned nei. Da Lebakaas werd eascht in a Form neigstricha (eigschlong, sagt da Metzga dazua) un in ana Loawefoam bei niedriga Hitz (ned häa ois wia 120 °C) mit a weng Wossadampf bacha bis a durch is und a resche braune Krustn an da Owaseitn griagt hod. Kenner essen am liabstn as Scherzl. Ma konn an roudn oba a an weissn Lebakaas, der aa Koibskaas g'nennt werd und aus ungsurdm Fleisch und am Teil Koibfleisch g'macht werd, kaffa. Beim roudn Lebakaas wird aussadem no zwischen am feina und am grobn undaschiedn. Gonz neimoderne kaffa a oan mit Bapprika drinnat, oder gar an Pizzaleberkaas. Ober des han de wenigstn. Es gibt a an Kaaslebakaas mit kloane Kaasstickln drin, de wos schmoizn, ähnlich wia a Kaaskraina. "Wolf Haas" schreibt in seine »Brenner«-Romane, dass da Lebakaas aus de Reste von de Knackwiascht gmacht werd (und de Knackwiaschtl aus de Reste vom Lebakaas). Oba mit dene ganzn Fleischskandale, woaß ma nix g'wiß ned, oiso muaß ma se sein Metzga scho guad aussuacha. In Estarreich gibts foiweis aa no an Rosslebakaas, dea wo a Tei vo da Weana Kuchl is.
Traditionell werd da Lebakaas in Bayern oft mit siassm Semf g'essn, de Zuagroastn essn' an haifig ober a mit am Mittlschoarfn. Es gibt aba a Leid (sog. Banausen), de wo an Lebakaas mit am Ketschab oda Mayonnaise essn.
An Lebakaas konnst a koid essn. Nacha werd a in dünne Blattl gschnittn und wiera Wurst aufs Brod oda d Semme glegt (mit oda ohne Sembf) oda in na dickan Scheim mitm Messa in Stroafa gschnittn und mit de Finga gessn oda mitm Messa aufgspiesst.
De dickan Scheim vom koidn Lebakaas wern in da Pfanna vo beide Seitn oo bratn bis resch braun san. Des nennt se dann obrainta Lebakaas.
Speisn.
Stramma Max<br>(Zwoa) Ochsnaung auf (zwoa) Scheibn Lebakaas (aufara Scheibn Schwoarzbrod)
Lebakaas Hawai<br>A Scheim koida Lebakaas (uma 1 cm), obraint. Drauf a Scheim Annanas, a weng a Ketschab, driwa a Scheim Schmejzkaas. Des ganze im Ofa (oda da Mikrowejin) iwabacha, bis da Kaas schmuizt.
Des Gricht stammt aus am boarischn Fernsehkrimi und es gibt a gleichnamige CD vom Gerhard Polt. Wers erfundn hod, lasst se derzeit ned mit Bstimmtheit song.
Im Netz.
Uasprung, Inhoit und Produktion vom Lebakaas in Estarreich
|
2265
|
24754
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2265
|
Schnodakreiza
|
Des Heagem va an Schnodakreiza is a oida Brauch.
Won wer a Kind auf d'Wöd bringt, keman guati Frend und Bekonnti nochher amoi fabei und bringan fian Nochwuchs an Schnodakreiza mit.
Wo is des da Brauch?
Des Woad Schnodakreiza is im owan Pielachtoi in Niedaöstareich bekont. Woascheinli gibts owa a nu ondare Gegandn wo ma des kennt.
Va wo kimt des Woat?
Schnodan = Schnattern (de)
Kreiza = Kreuzer (de), mit de Kreiza hot ma in Östarreich friara zoit.
Schnodan hot friaraszeitn a so fü ghoasn wia fü redn und woa ba de kloan Kina a a Zoacha fia d'Gsundheit.
Da Schnodakreiza is oiso a kloas Geschenk mit den ma an Kind fü Gsundheit wünscht.
<br>
|
2268
|
29829
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2268
|
Uim (Fluss)
|
D´ Uim oda Ejm (amtle: Ilm) is a Fluss, dea zwoa Quejn im Dochaua Land hod. De Uim mindd ba Gegging in de Ams. De wiedarum is a Zuafluss vo da Donau. Ba Vohbuag wead a Großtei van Wossa obzweigd, da ois Oidwossa (oda: "kloane Donau") duach Vohbuag fliassd und ba Wackerstoa in d´Donau rinnd.
Bis in de Middn vo de 1920a Joar woa de Uim a Nemfluss vo da Donau und is ba Godn (Gmoa Pförring) in de Donau gflossn. Im Rohma vo Regujiarungsmoßnohma is da Fluss owa bis Ams valängad worn.
|
2269
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2269
|
Alex Harvey
|
Alex Harvey (* 5. Feba 1935 in Glasgow, Schottland; † 4. Feba 1982 in "Zeebrugge, "Belgien) wa a schottischer Rockmusiker. Gstorbn is a an am "Herzkaschpal", oan Dog vor eam seim 47. Geburtsdog.
Sein greastn Erfolg hoda mit da Sensational Alex Harvey Band (kurz SAHB) ghobt, die er aa gegründet hod. Da Gitarist vo SAHB, "Zal Cleminson", hod aa bei "Nazareth" gspuit und is immer wia die Leid vo Kiss gschminckt. Ma soit aba song, dass es SAHB scho länger wia Kiss gibt.
|
2270
|
5381
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2270
|
SAHB
| |
2271
|
5382
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2271
|
Sensational Alex Harvey Band
| |
2272
|
5383
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2272
|
The Sensational Alex Harvey Band
| |
2274
|
57705
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2274
|
Doana
|
De Doana, aa Donau is noch da Wolga da zwoatlängste Strom in Eiropa. Offiziej fangts bei Donaueschingen in Bodn-Wiattmbeag o, wo's a gfosste Quejn gibt und de Brigach und de Breg zammakema.
De Doana kimmt ba Uim af Bayern und hinta Bossa af Östareich. S naxte Land is de Slowakei, danoch Ungarn, Krowozien und Serbien. In Rumänien is de Doana de Grenz zu Buigarien, Moldawien und zua Ukraine, bevoas im rumänischn und ukrainischn Doanadelta ins Schwoaze Mea mindt.
Eadkunde.
De Doana fliasst duach 6 Stootn, Deitschland, Östareich, de Slowakei, Ungarn, Serbien und Rumänien. Fia weidane via Stootn, Krowozien, Buigarien, Moidowien und Ukraine is s a Grenzfluss. Insgsamt san 1071 Kilometa oisdann 37 % vom Valauf vo da Doana Stootsgrenzn.
(Beleg: Donaukommission, Budapest, Jenna 2000 bis Meaz 2004)</small>
Nama.
S wead ognumma, dass da Nama Doana sein Uasprung in da kejtischn Sproch hod, de wo amoi am Obalauf glebt ham. Belegt san "" fia "diafs Wossa" und fia "zwoa Wossa", wos si af de zwoa Quejfliss beziagn kennt. De konstuiate indogermanische Wuazl hoasst "*" ‚Fluss‘ konstruiad.
Bis zan End vo da Antike hod de Doana zwoa Nama ghobt: "Ister", , griech. wor de Bezeichnung fian Untalauf, "Doana" ("Danuvius") hod da Obalauf ghoassn. Domois wor da Zammahang iwahapts ned klor, weis koana exaktn kartographischn Aufzeichnunga gem hod.
De Ur-Doana.
Da zwoatlengste Fluß vo Eiropa hod scho efta sei Flussbett gwexlt. Jo ned nua des. Vua umma 20 Müllionan Joah is de Ur-Doana nu nochn Atlantik zua ogflossn.
Ois Afrika de Oipn und de heidign Middlgbiag oiweu hecha aughom hod und a da "Jura" gwoxn is, woa da Doana da Weg in Westn hi vaschpiad und se hod in Ostn zua ofliaßn miassn. De frian Donauquöfliss haum nu vü weida westli augfaungt ois Heid.
Eascht ois se Middleiropa weida ghom hod und da eupäische Wuamfuatsotz weida unt a mid Asien vaschmoizn is, is midm Doanantalauf weidagaunga, bis schpoda, hi zan schwoazn Mea.
De uawixige Doana.
Bis ins 18. Joahundat woa de Doana a launischa Fluss. Se woa gaunz aundas ois mia se heid kenan.
Und Ois is vo foßt unduachdringlige Auwöda umschlossn gwest. Außa es is am Owalauf, wida a launge Koitzeid (Eiszeid) ins Laund zogn.
Nemfliss.
Da längste Nemfluss vo da Doana is de Theiß. Sechs weidane Nemfliss ham a Läng vo mea wia 500 Kilometa: "Pruth, Save, Drau, Olt, Sereth "und Inn. Theiß, Save und Drau mindn im sidlichn pannonischn Becken (Serbien und Krowozien), Pruth und Sereth kurz vorm Doanadejta am Iwagang vo da Grossn Walachei za de moldawischn Lända. Da Inn is da oanzige grosse Nemfluss neadle vo de Oipn.
Bsiedlung.
Im Eizugsgebiet vo da Doana lieng sechs Millionenstädt: Wean, Budapest, Belgrad, Minga, Sofia und Bukarest.
An de Doana grenzn de Gemarkunga vo zwejf Grossstädt: Uim, Inglstod, Rengschburg, Linz, Wean, Pressburg, Budapest, Novi Sad, Belgrad, Russe, Brăila und Galați. Za de wichtigstn Middlstäddn ghean: Bossa, Krems, Komárno, Mohács, Drobeta Turnu Severin, Widin, Giurgiu, Silistra und Tulcea. Za de wichtigstn Kloastädt zejn Sigmaringen, Nikopol und Sulina.
Nazionalparks und Reservate.
Am Laff vo da Doana liegn mearare Natuaschutzgebiet: Scho in Bodn-Wiattmbeag da "Naturpark Obere Doana", ba Bossa s "Naturschutzgebiet Doanaleiten" und in da Weana Lobau da "Nazionalpark Doana-Auen".
In Ungarn liegt da "Nationalpark Doana-Eipel", do, wo de Drau in Krowozien zua Doana kimmt, da "Naturpark Kopački rit", in Serbien as "Naturreservat Deliblatska peščara" und an da Grenz zwischn Serbien und Rumänien da "Nazionalpark Đerdap". Oanzigartig is as "Biosphärenreservat Doanadejta".
|
2275
|
2284
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2275
|
EU
| |
2285
|
30577
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2285
|
10. Joatausend v. Chr.
| |
2290
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2290
|
7. Joatausend v. Chr.
| |
2291
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2291
|
Listn vo de Stodbeziake vo Minga
|
De Listn gibt oan Iwablick iwa de 25 Stodbeziak vo Minga.
Ehemolige Stodbeziak.
Vor da Neieinteilung wor Minga in de foigandn 41 Stodbeziak gliadat:
|
2295
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2295
|
9. Joatausend v. Chr.
| |
2296
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2296
|
6. Joatausend v. Chr.
| |
2302
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2302
|
Rechna
|
A Rechna oda Computer (vo lat.: "computare", "zammrechna") is a Apparat, dea Datn mid Huif vo Rechnvoaschriftn (Programme) vaoabatn ko. Uaspringli woan Computer schlicht und oafoch Rechnmaschiina, hom owa im Laff vo da Zeid imma meah ondare Funkziona iwanumma. A gengige Bezeichnung fia an Rechna is aa de Obkiazung: PC, wos fia Personal-Computer stähd.
Zu am Rechna ghead a Buidschiam oda sunst irgand a Ausgobgerät (in da Fochsproch nennd ma des: "Peripheriegerät"), wos oam de Eagebnis vo de Berechnunga, de im Kistl g'mochd worn san, ozoang duad. Um de Rechnunga ins Kistl eihz'bringa, is a Eihgobgerät notwendig. Heitigndogs is des im Reglfoi a Maus und a Tastatua.
Gschicht vo de Rechna.
De Leit, de mid an Haffa Rechnen z'doa ghod hom, hom scho ollewei iwalegd, wia sa se de Oabat leichda mocha kannt'n. Dobei homs sa se aa scho recht boid Huifsmiddl g'numma, wia d'Finga, Stoana oda Stecka'n. Oans vo de om längsdn bnutzdn Rechnmaschiina is da Abakus, dens scho seit mindestns 1100 voa Jessas' Gebuat gem hod.
Ollahond raffiniade Maschiina gibd's, de ma drahn ko, um zamzehjn z'kenna, indem ma on na Kurwe drahd, doch des is vo om heiting Computer weid weg.
Den easchtn, dea a wiakli funkzioniad hod, hod da Konrad Zuse baud. De Maschiin woa no gonz und goa mechanisch afbaud und hod domois, anno 1938, weng da manglndn Gnauigkeit leida no ned so recht goabad. Spaada, noch'm Kriag, wo de Z1 afg'oabad woan is vo de Bombn, hod mas' nomoi baud und festgstejd, doss aa gonga is.
Oana vo de easchtn Rechna, dea wos nua mid de heit genging Transistoan, oiso nix mid Reahn und so, goabad hod, woa as Mailüfterl. Den hod a Östareicha baud, und zwoar da Heinz Zemanek. Des woa Ofong vo de 1950a Joar.
|
2304
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2304
|
5. Joatausend v. Chr.
| |
2309
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2309
|
Helle
|
As Helle ois Biasoatn is vor oim in Bayern a ungsättigts gejbs Bia mid oana Stammwiazn zwischn 11 und 13% und am Oikohoighoid vo 4,5 bis 6%.
Dobei gibts koa schoafe Grenzn zu de Biasortn „Lager“ und „Export“. As sejbe Bia ko vuimehr ois „Helles“, „Lager“ oda „Export“ im Gschäft sei. A Bia gibts in de unterschiedlichn Foarbm von hejgeib bis schwoaz. Weis oafacha is werd aber in de meisten Fejn bloß zwischen Hej und und dunke untaschien.
De boarischen Helle wean noch da Mingna Brauart, emso wia de boarischen dunken Biar braut.
|
2310
|
30577
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2310
|
Oitadum
|
Vom Oitadum oda vo da Antike spricht ma in da Gschicht vo da Menschheid vo da Zeid vo de easchtn Hochkuituan bis zum Middloita.
Ma untascheid no zwischen drei Epochn:
In die Friagschicht foin die easchtn Hochkuituan wia de easchtn Stodstootn am Euphrat und Tigris, s Assyrische Reich, des oida Egyptische Reich sowie die easchtn Wanderungen dea Indoeiropäischn Väika.
Mit de griachischn Stodstootn fongt de klassische Antike o. Dazua zejt wead die Grindung und de Expansion vom Remischn Imperium.
D´Spaadantike is de Zeit, wo des Kristndum in Rom scho Stootsreligion woan is und end mim Untagong vom Westremischn Reich.
|
2311
|
838298
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2311
|
Middloita
|
Unta'm Middloita (dt.: Mittelalter) vastähd ma a Epoch vo da eiropäischn Gschichtschreibung und moand domid de Zeid vo uma 500 bis uma 1500, S’Middloita is de Zeid zwischn da Antikn und da Neizeid
Ma undascheidd grob no in drei vaschiedne Eihteilunga:
De gsejschoftlichn Grundziag aus dera Zeid woan prägd van Kristndum, da Ständ und'm Feudalismus. De Buidungssproch woa Latein.
De zeidliche Eihoadnung.
Historisch gseng liegd da Ofong van Middloita zwischn om Eihfoi vo de Hunnen ins Remische Reich 375, om Untagong van Westremischn Reich 476 und da Kristianisiarung bis 600 und s’End uma 1500 mid'm Ofong vo da Friahn Neizeid.
S’Friahe Middloita.
De Hunnen, a asiatischs Reitavoik, hom mid'm Iwatritt iwa d’Woiga 375 de Alanen westweats vadrengd und aso de Vejkawondarung ausgläsd. Des eh scho politisch ogschlongne Remische Reich hod de Auswiakunga vo dera Wondarung ned iwastondn. So san mid da Zeid vui germanische Vejka ins Westremische Reich eihgfoin, wia de Gotn, de Wandaln, de Franggn, de Buagunda, de Saggsn, de Bajuwarn und de Langobardn und hom doat eingne Reiche gmochd. Umara 600 hod se des ois a wengal beruhigd. Um de Zeid is donn de Bevejkarung aa wieda gwoxn.
Ob 650 san donn de Araba iwa d’Strass fu Gibraltar un hom's Westgotische Reich in Spanien bis 720 untawoafa. Des woa's End van gmoasoma Handlsraum van Middlmeea. S’oanzige Voik, des sei Reich af’m Kontinent dahoidn hod kenna, woan de Franggn. Se hom se, bsondas duach'm Koal on Grossn, weide Tei fu Westeiropa eihvaleibd.
So is’s Franggnreich zu seina Zeid vo de Pyrenäen im Westn bis zan Donauknia im Ostn, bis za da Elbe im Noadn und bis af Obaitalien gonga. Da Karl is nahat 800 za remischn Kaisa vo Rom kränd worn. Des Reich is owa scho mid sei Enken ausanondagfoin. Aus dene Teireiche is as friahe Franggnreich und as Heilige Remische Reich deitschta Nation worn.
In de Zeid foin no de Raubziag vo de Winkinga, unda dena de Bewohna vo de britischn Insln zan Leidn ghod hom, sowia da Eihfoi vo de Magyaren, de heiting Ungarn.
Wiatschoftli woa im friahn Middloita da Natuaralienhandl voaheaschnd.
Fia d’Kuitua woa des a diafa Ruckfoi, so san grod aus dera Zeid nua de Kiachbautn wos gwesn, wos ma heit no siagd. Lesn und Schreim hom zu dera Zeid nua de Klostaleit kennd, desweng is Latein aa de Sproch bliem, mid dera se olle hom vastäning kenna.
S’Hohe Middloita.
Ois da Otto fu de Saggsn in Rom zum Kaisa kränd woan is und so de Zeid van deitschn Kaisareich ogonga is, do beginnd’s hohe Middloita. In dera Zeid hod se de Wiatschoftsfoam van Feudalismus duachgsetzd und es woa de Hohe Zeid vo de Ritta und de Minnesänga.
De Kreizziag zua Befreiung vo de heiling Städt in Palästina foin gnauso in de Zeid wia de Grindung vo de moastn Bettloadn vo de Priasta. Aa's kiachliche Schisma, wos hoassd de Drennung vo da remischn Kiach und da Ostkiach, is in dera Zeid gwen.
Duach de Kristanisiarung hom se in Noad- und Osteiropa neie Reiche buidd, wia Änglond, Norwegn, Ungarn, Behmen und mid da Huif vo Byzanz duach de Wikinga da Kiewa Rus, da Voagenga vo Russland.
Uma 1000 fonga de Kristn aa o, Spanien wieda zan Eaoban.
In dera Zeid fongd’s longsom wieda o, doss's Kuitua gibd. So wean de grossn Kathedroin ogfonga zan Baun, d’Minnesänga singa in da eingna Sproch und da philosofische Zweig vo da Scholastik hod do sein Hähepunkt.
S’Spaade Middloita.
Ob 1250 schbrichd ma donn van spaadn Middloita. Duachn Eihfoi vo de Mongoin umara 1223 wead da Ostn vo da Entwicklung im Westn zruckgwoafa. Mid Akkon foid 1291 de letzde Kreizfoahrafestung on da Levante und uma 1350 brichd de Pest aus. Wei do so vui Menschn dro gstorm san, hod ma fia d' Oabat meah Gejd griagd. So hod d’Stod oda de Leit vo da Stod s’Wiatschoftslem in d' Hond gnumma.
Owa da Iwagong zua Gejdwiatschoft is on zwoa Orte bassiad. Oamoi in Italien, wo de Stodstootn on Handl mid'm Orient in d' Hond gnumma hom, und in Noadeiropa de Hanse.
S’End.
S’End van Middloita gehd fliassnd in de Friae Neizeid iwa. So san de sejm Uasochn dofia ausschloggemnd:
|
2312
|
832887
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2312
|
Regau
|
Regau is a obaöstarreichische Marktgmoa zwischn Vöcklabruck und Gmundn. S'Gemeindegebiet umfosst 33,93 km² bzw. 36 Oatschoftn vu denen Schoichhaum mit üwa 1000 Leid de greßte is.
De schau mea wia 1200 Joa oide Gmoa hot 6750 Eihwohna (Stand 1. Jenna 2017). Seitm Joa 2000 is Regau a Moaktgmoa, seit 1981 gibts a offiziells Woppn.
Da Buagamoasta is da Peter Harringer vu da Voikspartei.
Sengswiadigkeitn.
Sochn des im Gmoagebiet zum seng gibt san:
Traditionsvareine.
De Gemeinde is weithin bekaunt fia iare Traditionsvareine wia zum Beispü de Bürgagarde, d'Büagakorpskapön oda de "Goidhaum und Kopftuachgruppn".
|
2314
|
65361
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2314
|
Roß
|
Roß (Pl.: Ressa) oda Hauspfead (lat.: "Equus ferus caballus") san weit vabroadde Hausviecha. Ressa gibts af da ganzn Wejd in vui vaschiedanan Rassn. So wern schwaare und grosse Ressa "Koidbliadla" gnennt und sportliche Ressa "Woarmbliadla" (dees beziagt si nua afn Charakta und ned afs Bluad). Ressa de gleana san wia 148 cm (wobei de Greas an da hechstn Stej vom Rugga (sog. Widarist) gmessn wead), nennt ma Ponies.
A Roß is de domestiziate Form vom Wuidpfead ("Equus ferus"), des wos mitm Esl und am Zebra vawandd is und zamma de Famij vo de Pfead (Oahufa, Equidae) buidn.
Bedeitung.
As Roß is a wichtiga Faktor in da Entwicklung vo da Menschheit gwen und is aa imma nu. Gaunz am Ofong homd de Urmenschn as Roß nur zan Essn hergnumma. Weis do a so vui gem hod, homs sa se a nix denkt und oft gaunze Herdn iwad Leitn owigsteßn, damit se de Viecha darennan. Spada, wia donn "Pfei und Bogn" afundn wuan is, hod des Metzgan donn aufghead.
Donn hod de sognennte "Hausviechaweadung" ogfongt. Wei oba s Rindviech, s Schof und d'Goaß oafocha zan hoidn woan, hod se as Gwicht zeascht amoi auf de Oatn valogat. As Roß woa ois Fleischliefarant nimma so wichti. Irgadwonn is ma donn draufkemma, daß eigadlich ned bled wad, womma nimma söba sei Zeigl trogn muaß, sundan des wem ondan auflona duad. Do hods Roß wieda a wengal gwunna, weis schnölla woa ois de Rindviecha. Sicha homd se domis a scho Kinda amoi aufn Bugl vo so am Roß aufigsitzt und a Gaudi dabei ghod, wonns donn groß und schnö gwen han. So deafad donn as Reitn entdeckt wuan sei. As Reitn woa deszweng vian Menschn a so wichti, wei a schölla vo A noch B kemma is. Da Hondl hod si vobessad und da Kriag is a gfählicha wuan. Ohne Roß heds de großn Eroberungen ned gem kinna.
Donn hod ma gmerkt, dass ma as Pferd ned nur zum Trogn und zum Reitn hernemma ko, sundan a zan Zoign. Oiso hod ma Wogn baut. De homd se mid da Zeit imma bessa entwickld. Am Ofong woans nu oaagsad und kloa und fian Kriag. Des Gschirr hod de Ressa oba d'Luft odruggt. Oba wia gsogt, ma hod de Wichtigkeit kennt und imma mehra Oabat einigsteckt. An Mittloida woa donn wieda a kloane wirtshafdliche Revolution. Ma hod nemigs as "Kummet" entwicklt. So hod des Roß bessa schnaufn kinna wonns zoigt hod. Und so homd de Leit gmerkt, daß a Roß vui bessa fiad Landwirtschafd geeignet is, ois wia a Ochs. Es hod zwoa ned a so vui Kroft wia der, oba es is schnölla und obat gleichmäßiga. As Roß woa donn bis zum Zwoatn Wödkriag eigatlich des wichtigste Transportmittl, bevor die oigemein Motorisierung eigsetzt hod.
Heid wead as Roß nur mehr in de ärmaren Gegendn vo da Wöd ois echte Oabadsviecha eigsetzt. A da westlichn Wöd und bei de Araber is mehr a Liabhoberei, a "Luxus" und a Sport.
Voaoim de Koitbliata homs nochm Kriag recht schwa ghod, wei mas nimma braucht hod. Heidztogs weand e oba a wieda interessant. Voaoim im Tourismus sands recht beliebt fia Kutschfoatn und zan Schlittnzoign. Und a im Reitsport segt mas imma efta. In monche Lända, zan Beischpü in Frankreich und in Bejgien weans goa nu zua Fleischproduktion zicht.
Entwicklung.
As Roß gibts - stommeseschichtlich gsegn - scho vui länga ois an Menschn. De ödasdn Fund sand uma 60 Mio. Joah oid. Des Viech hod freili no ned a so ausgscheigt wia de Ressa heid. Es woa so groß wiera kloana Hund und is an domolign "Regnwoid" in Nordamerika entstondn. Des hod ma "Eohippus hyracotherium" ghoaßn. Es hod a nu koana Huaf ghod wia heid. Iwa a Londbruckn is des kloana Eohippus donn noch Eurasien kemma und hod si nadiale weidaentwicklt. Wia de Londbruckn donn voschwundn is, homd se de beidn Stämme untaschiedlich entwicklt. Wei se des klima donn gändat hod, homd de Ressa ihr Ernährung umstön miaßn. Es is trockana wuan, jiatz hods oiso mehra Gros gem. Do homd de Ressa neiche Zähnt und a aundane Vadaung braucht. Se hand greßa wuan und oiwei schnölla. A da Steppn ko ma se jo ned so guad vosteckn. Sche longsom is fost so groß wia heidige Ressa wuan und hod Huaf griagt. Zu dera Zeit hods bsundas vui voschiedane Oatn gebm.
Vor 4 Millionen Joah is donn des eigentliche Roß entstondn. De neiche Gruppn nennt ma "Equus". Do homd sa se a noch "Zentralfrika" ausbroat und homd duatn den seitnzweig vo de Zebras gründt. De wos in Asien, Nordafrika blim hand, sand zu sognennte "Onager" und Esel wuan. De, de wos in Eiropa, Mittlaren Ostn und im Orient ausghiodn homd sand zu insare heidign Ressa, "Equus caballus" wuan. In Nord- und Südamerika is as Roß dafia ausgstorim. Des woa vor uma 10.000 Joahr.
Es gibt a Theorie, daß de iwrign Ressa in Eiropa und Asien in vier Grundtypn untateid wean kinnan. Aus de vier Urtypn leit ma donn insane heidign Rassn ob.
"Typ 1" is a Steppnpferd und hod ongeblich a so ausgscheigt wia as Przewalskipferd (des is iwrigns des oanzige no lebade echte Wüdpferdl wos gibt. Olle ondan sand ausgrott wuan.). Des Roß woa recht guad on de Steppn und kontinentales Klima opaßt. Ausgscheigt hods a wengal ugromt und hoizwuid. As heidige "Highland-Pony" aus Schottland soid eam a nu recht ähnlich sei.
"Typ 2" woa in Nord-Westeuropa dahoam. Es woa recht kloa, grod amoi 1,20 m. Hod se oba a suba on des feichte Wedda opaßt. As "Exmoor-Pony" entspricht woahscheinli am bestn dem Typ.
"Typ 3" woa recht groß fia domis (uma 1,45 m) und hod in Zentralasien gwohnt. Es woa recht zaach und sehnig. Es woa schlonk und hod a dünns Fö ghod. Hoid recht praktisch fia de Wüstn. De Rass "Achal-Tekkiner" derfad aus dem Typn ausagwogsn sei.
"Typ 4". Der Typ woa kloa und dünn, wo ausm westlichn Asien und is woascheinlich da Stommvottan vom Araber-Roß. Heid gibts nu a Rassn, as "Kaspische Pony", des wos dem Typ ziemlich noh zuwe kimmt.
Aus dene Typn homd se donn wieda voschiedane Oatn aussabüd. Unta ondam da "Tarpan", der wos in Mittel- und Südosteuropa dahoam woa, donn as "Waldpferd" aus Norwesteuropa, as "Tundrenpferd" in Sibirien und natiale des scho gnennte Przewalskipferd. Wobei da Tarpan und as Woidpferd am Wichtigst sand fia insare Rassn. Ausm Tarpan hand de woambliata wuan, und ausm Woidpferd de bißl ruhigaren Koitbliata. Des woa deszweng as so, wei da Tarpan a da Steppn gwohnt hod. der hod schnoi davorenna miaßn, wonn a Gfoah wor. Des woa de oazige Meglichkeit, daß a davo kimmt.
As Woidpferdl hod im Woid und an Moor glebt. Wonn ma do oafoch davodeifid, donn passiert schnö ebbs. Oiso is des Roß a wengla ruhiger, woat eascht amoi a wengal, bevors donn davotrobt.
Wuidpfead.
As letzt echte Wuidpfead is as Przewalskipferd. Des hod da polnische General N. M. Przewalski 1881 a da Mongolei entdeckt. Es woa fost ausgstorim, oba wei in de Zoos in Eiropa a poa vo de Viecha eigspiad woan, hod ma wieda an kloan Bestond zomzichtn kinna. Heid probiert ma a da Mongolei wieda a poa vo dene auszwuidan. Obs wos wiad, wead ma segn.
Da Tarpan is am End vom 19. Jhdt ausgrott wuan. In da Ukraine homd a poa Bauan zwecks Gaudi den letztn wuidn Tarpan z'Tod ghetzt, weis schaun woitn, wia schnej de wuidn Viecha ned wadn.
An Mittloida hod ma in Eiropa wuide Ressa ois Jogd-Wuid gsegn. In Poin homs donn am längern iwalebt, bis duadn de Bauan de letztn eigfongt und in eanre Hausressa eizicht homd. Da letzt echte Tarpan is 1887 z Minga im Zoo gstorm. Donn hod ma probiert, daß mas wieda zruckzicht. Ma hod aus Poin a poa vo de Ressa ghoid, in de wo da Tarpan eikreitzt wuan is, und dazua hod ma nu a poa oida Rassn wia an "Konik" einigmischt. So is da "moderne" Tarpan entstondn. Der is oba koa Wuidpfeadl mehr, sondan schaugt nua so aus.
|
2315
|
46304
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2315
|
Ernesto Che Guevara
|
Da Che Guevara [sog: "Tscheh Gewaara"] (* 14. Mai 1928 in Rosario, Argentinien; † 9. Oktober 1967 in La Higuera, Bolivien; eigntli: "Ernesto Ché Guevara") woa a argentinisch-kubanischa kommunistischa Revolutionäa.
Kämpft hot ea in easta Linie gengd USA und dera iam vo eam voagwoafanan Imperialismus, sei Kaumpfstil woa da vu eam entwückite "Guerillakriag" (spr: Gerijja). Sei Schbädse woa da Fidel Castro, mit dem ea um 1960 Kuba erobat hot, bei seim zweitn wiakli großn Kriag in Bolivien is ea daschossn woan.
Fia vü is er a Idoi weng seina Züstrebigkeit und seim Karisma, aundare seng in eam an Massnmöada.
|
2316
|
57319
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2316
|
Nil
|
Da Nil is 6852 Kilometa laung und damit da längste Fluss vu Afrika und - je noch Sichtweise - neman Amazonas da längste vu da Eadn.
De Quön liegt in Burundi und haßt Luwironza, insgesaumt hom 10 Lända Zuagaung zum Nil oda am Quöfluss.
Ma untascheidet an Blaun und an Weißn Nil, da Weiße kimmt vum Viktoriasee und is länga, da Blaue aus Äthiopien und hot mea Wossa wia da aundare.
In Kartum im Sudan treffan si si und rinnan gemeinsaum zum Delta bei Kairo in Egyptn wo a daun ins Middlmeea kimmt. Wei de Quön oiso weit weg san und in da Wüstn Sahara ka Zuafluss mea dazuakimmt, is da Nil a Fremdlingsfluss.
Da Nil woa schau voa 6000 Joa a gscheida wichtiga Fluss. Davau berichtn a heit nu de großn Stoapyramidn in Giseh. Dozumois woan nu de Katarakte a Problem, oba des hot ma glöst indem ma in de 1960a-Joa an Staudaumm baut hot. Duach den Staudaumm gibts iatzand oba in Egyptn kan fruchtboan Schlaumm mea, dea jo fia de Oidn Egypta enoam wichtig woa. Außadem gibts iatzand a Probleme mit da Wossaqualität und mit Kraunkheitserreger und -überträger im Flusswossa.
|
2317
|
28647
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2317
|
Popst
|
Da Popst is des Obahaupt vu da katholischn Kiachn und zgleich Bischof vo Rom. Popst wiad ma, indem ma vu de Kardinäle im Konklave gwöht wiad.
Popst is ma auf Lebnszeit, waun da oite Popst gstuam oder zruckdretn (can. 332 § 2, CIC 1983) is, treffn si de Kardinäle wieda und wöhn an neichn.
Da Papst is a s'Stootsobahaupt vum Vatikanstod. Da easchte Popst woa da Apostl Petrus. Iatst grod is da Franz dro. Ea stommt aus Argentinien und is da 266. Popst. Sei Voagänga, da Benedikt XVI., is aus Obabayern kumma.
|
2318
|
45825
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2318
|
Schifoan
|
Schifoan (dt.: Schifahren) is a Wintaspuatoat. Beim alpinan Schifoan schnoit ma si zwaa Brettln auf de Fiaß und foat de Beag obe, auf dena wos a Schnää liegd. De echtn Voi-Profis mochn des mit iwa hundad km/h.
Ma brauchd nem de Schi owa aa no Schi-Steckn, Schi-Schuach und a g'scheits G'waund. Kloaraweis brauchd ma no an Schnää und a Beagl, am bestn aans mid an Lift, damit ma es Beagl kommod aufekummd. Aussa natiali, ma gehd auf aa Schitour, do brauch ma des ned, do hod ma obaraa aundare Schi mid aana sognaunndn Tournbindung.
Gschicht.
Gschichtli gseng gibds es Schifoan oisa Fuatbewegungsoat in Flochn scho seid da Staazeid, wia ma an kinäsischn Höhnmòlarein siachd. In Skandinavien wead mindeschtns seit 4500 Joah Schigfoan. Des waass ma deswegn, wäu ma in an schwedischn Moor an Schi Aus dera Zeid gfundn hod. Min alpinan Schifoan, wia mas jezan kennd, hòd oba eascht da Mathias Zdarsky, a gebiartiga Tschech, augfaungd, der wos daunn im Joah 1905 im östareichischn Lilienfööd es easchte Wettrenna ausgrichd hòd. Er hòd si de alpine Schibindung ausdenkd, mid dera ma beim Obefoahn an gscheidn Hòit auf de Brettln hòd. Dafia isa damòis von de meistn Leit fia an Spinna ghòitn wuan. Kaana hòd si vuastöön kennan, doss des amoi an Massnspuat wean kennd.
Neiadings kumman a imma meah Leit in de Beag g'foahn, de wos nua aa Brettl dabei hom; des is owa a wengl braada und hod zwaa Bindunga drauf fia de Haxn. Und des, wos de damid dan, haassd ma snowboadn.
Aana von vüü beriehmte Schifoara is zum Beispüü da Benni Raich ausm Pitztoi, des is a Toi in Tiroi.
|
2320
|
3976
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2320
|
Tennis
|
Tennis is a Spoat, wo zwo (nennt sie Einzl) oda via (des net ma Doppl) Leit auf am sandichn Untergrund oda auf an kurzn Rosn an so genauntn Tennisboi üba a Netz schlogn. Es geht darum, dem Boi imma ins gegnerische Föd zu bringa, ohne dass der aundere den Boi dawischt. Guad wärs, wenn da Boi nur a Moi aufm Platz auffeschlogt. Wenn zwoa Hansln zamad spuin na hoaßt des Doppel. Wenn jezad a Mandl mit am Weibal spuit, nennt ma des "Mixd".
De Punkt zöht ma so: 0, 15, 30, 40 - und gwinna tuat der, der, wenna scho 40 Punkt hot, nu an Punkt mocht. Wenn jetzt oba olle zwoa 40 haum, daun is des a Einstaund und muaß so laung gspuit wearn, bis oana zwoa Punkt mehr hod. Dann griagt ma a Spui, und wennma sechse hod, hod ma an Satz gwunna. A Mätsch wead normalerweise auf zwo gwonnane gspuit.
Der derweil beschte Mätcher is da Federer Roger.
|
2326
|
3045
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2326
|
Margl
|
A Margl is da Nom vo oana Geideinheit. De Obkiazung hoaßt "DM" und woa vom 21. Juni 1948 bis zum 22. Mai 1949 de offizieje Währung vo de drei Bsatzungszona vo Deitschland. Ma konns a untateiln in Hortgeid und Scheine. Nachdem de "Bundesrepublik Deitschland" am 23. Mai 1949 g'rindt worn is, host in Deitschland mit m Margl bis 31. Dezemba 2001 einwandfrei eikaffa kenna.
Oa Margl han hundat Pfenning oder a gscheide Lebakaassemme wert g'wen. Seits aber seitm 1. Jenna 1999 an Euro eigfiahrt hom, guit as Margl bloß no bis 1. 1. 2002. Vo dem Tog o, host in koam Gschäft mehr "offiziell" mim Margl zoin kenna. Aber wemma mog, no kommas umdausch'n in da Bank, des komma solang wia ma mechat und sovui wia ma mog.
De Deitsche Bundesbank hot g'moant, dass bis Ende Septemba 2005 grod aramoi 55% vo de Margl, de wo im Umlauf han, umdauscht woan san. Des war'n dann Summasumarum umara 7,24 Milliardn Margl! Das zes des Gejd wiedakriang, homs bei de Telefonzejn vo da Deitschn Telekom teilweis eigführt, dass ma a mitm Margl telefoniern ko. Da Grund is ganz oafach dea, dass des Metoi vo de Münzn mehra wert is ois wia da aufgstanzte Weat sogt. A hom se a boar Gschäft des ois Reklamegäg ausdenkt, dass ma eahna no oda wieda mitm Margl zoihn ko.
|
2328
|
1867
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2328
|
Säugetiere
| |
2329
|
36
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2329
|
Obaöstarreich
| |
2330
|
52
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=2330
|
Schifarrn
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.