output
stringclasses 4
values | input
stringlengths 113
570
|
---|---|
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf der Überholspur einer BAB innerhalb einer mit ca. 100 km/h fahrenden Kolonne zwischen Pkw, der wegen eines vor ihm fahrenden Fahrzeuges ebenfalls abbremst und auf dieses auffährt, und einem nachfolgenden Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Moped , dessen Fahrer bei Dunkelheit und Regen am Straßenrand anhält und sodann zwecks Linksabbiegens ohne Beachtung des Verkehrs wieder anfährt, und einem nachfolgenden Pkw des fließenden Verkehrs |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw verunfallt innerorts auf einer dreispurigen Fahrbahn, als er auf der linken Spur fährt und einem von der mittleren Spur nach links wechselnden Kfz ausweichen will, das seinerseits wegen eines von der rechten auf die mittlere Spur ausscherenden Lkw nach links fährt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der auf der linken Spur einer BAB mit 160–180 km/h fährt, und einem Kfz , das kurz vor dem Pkw von einer plötzlichen Windboe von der mittleren auf die linke Fahrspur gedrückt wird |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Traktor , der von einer angrenzenden Straße in einen Feldweg einfährt, und freilaufendem Hund , der dort von seinem Besitzer unangeleint ausgeführt wird |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Motorrad verunfallt, als es sich auf einer Landstraße mit 80 km/h einem auf der Gegenfahrbahn stehenden Lkw nähert und eine Vollbremsung einleitet, weil der Lkw plötzlich nach vorn in die Fahrspur des Motorrades einfährt, um anschließend rückwärts in eine Baustellenzufahrt einzubiegen |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das Vorfahrtstraße mit 30 km/h befährt und rechten Blinker gesetzt hat, um unmittelbar nach einer Einmündung anzuhalten, und einem von rechts aus der Einmündung kommenden Pkw , dessen Fahrer mit einem Einbiegen des Kfz gerechnet hat |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision in einem verkehrsberuhigten Bereich zw. Pkw , der langsam fährt und plötzlich wegen parkender Autos nach links zieht, und überholendem Kfz , das mehr als mit Schrittgeschwindigkeit fährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw überholt einen Lkw und prallt auf der Gegenfahrbahn gegen einen dort verbotswidrig abgestellten Lkw-Anhänger |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der im Schritttempo aus einem Parkplatz über einen Gehweg auf die Straße fährt, und Radfahrer , der verbotswidrig auf dem Gehweg fährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall innerhalb einer Fahrzeugkolonne, die sich vor einer Ampel nach deren Umschalten auf Grün wieder in Bewegung setzt, zw. Pkw , dessen Motor bereits zum wiederholten Male aussetzt, und einem auffahrenden Bus |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Reisebus wird auf BAB beschädigt, weil von vorausfahrendem Lkw infolge unzureichender Abdeckung aus kleinen Steinchen bestehende Ladung fliegt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Pkw und Kfz auf der Fahrbahn des Pkw, ohne dass ein Grund für die Benutzung der Gegenfahrbahn durch das Kfz ersichtlich ist |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw , dessen Fahrer sich auf einer Bundesstraße unachtsam dem Übergang nähert, und einer mit 20 km/h fahrenden Lok ; der Übergang ist nur durch Warnschilder gesichert |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: 19-jähriger Fahrer kommt mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, als er sich über die Geräusche zweier über ihm im Tiefflug hinwegfliegender Düsenflugzeuge erschreckt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem mit 40 km/h fahrenden Pkw und einem 4-jährigen Kind, das in einer Einbahnstraße von links nach rechts zwischen parkenden Autos vor den Pkw läuft |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision im Einmündungsbereich zw. Pkw , der von rechts nach links auf die Vorfahrtstraße einbiegt, nachdem dort deshalb zwei Fahrzeuge angehalten haben, und einem von links kommenden Kfz , das die beiden haltenden Fahrzeuge überholt und dabei die durchgezogene Mittellinie überfährt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw wird auf einer Landstraße durch einen 10 cm hohen Stein beschädigt, den ein Unimog beim Mähen des Randstreifens auf der anderen Straßenseite hochschleudert: Pkw hatte angehalten, um entgegenkommenden Fahrzeugen ein problemloses Überholen des Unimogs zu ermöglichen |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision bei starkem Nebel mit Sichtweite von 50–90m zw. Traktor , dessen Fahrer eine Vorfahrtstraße überquert und für den bei der Anfahrt kein Verkehr sichtbar ist, und einem von links mit überhöhter Geschwindigkeit und ohne Beleuchtung herankommenden Pkw |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger , der aus einem Haus über den Bürgersteig ohne Beachtung des Verkehrs die Straße mit eiligem Schritt betritt, und einem von links kommenden Motorrad, das eine 7,58m breite Straße mit max. 50 km/h wegen eines entgegenkommenden Autos ziemlich weit rechts befährt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Kfz , das durch Verschulden Dritter auf die Gegenfahrbahn abgedrängt wird, und einem entgegenkommenden Pkw, der keine Ausweichmöglichkeit hat |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. 4-jährigem Kind, das zwischen parkenden Autos von rechts nach links die Fahrbahn überquert, und einem mit 30–35 km/h sich nähernden Moped ; vor dem Kind hatte bereits ein 8-jähriges Kind die Straße überquert |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf ampelgeregelter Kreuzung mit grünem Linksabbiegerpfeil zw. Geradeausfahrer und entgegenkommendem Linksabbieger ; Ampelstellung ist ungeklärt |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf BAB zw. Pkw und entgegenkommendem Lkw , der nach dem Platzen eines Reifens von der Gegenfahrbahn abkommt und die Mittelleitplanke durchbricht, nachdem unvorhersehbar auch die Servolenkung ausgefallen ist |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall im Kreuzungsbereich, als ein Fahrzeug plötzlich abbremst, um ein entgegenkommendes, linksabbiegendes Einsatzfahrzeug , das Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet hat, durchfahren zu lassen, und ein nachfolgendes Kfz auffährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw verunfallt aus Eigenverschulden; auf ein am Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug eines Helfers fährt ein anderes Kfz auf |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgängerin, die auf dem rechten Bürgersteig geht und reflexartig ihrem hinter einem am Fahrbahnrand parkenden Lieferwagen plötzlich auf die Fahrbahn laufenden 2-jährigen Kind hinterherläuft, und einem mit ca. 50 km/h kommenden Pkw , dessen Fahrer BAK von 0,37 aufweist und Cannabis konsumiert hatte |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Kraftrad und Moped ; nähere Umstände unklar |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , dessen Fahrer auf einer durch einen Grünstreifen getrennten Straße zwecks Wendens plötzlich nach links abbiegt, ohne sich zuvor nach links eingeordnet zu haben, und einem rückwärtig überholenden Pkw |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Motorradfahrer stürzt bei Notbremsung auf regennasser Fahrbahn, als vor ihm ein von einem Radfahrer mitgeführter Hund in die Speichen des Fahrrades gerät und der Radfahrer deshalb anhält |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision auf einer Landstraße bei Dunkelheit zw. einem auf der linken Seite fahrenden Radfahrer und einem in Fahrbahnmitte entgegenkommenden Pkw , der seine Geschwindigkeit nicht verringert |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf einer 6,5m breiten und vereisten Bundesstraße zw. Lkw , der zum Überholen zweier Militärfahrzeuge ansetzt, und dem sich in diesem Augenblick quer stellenden Anhänger des hinteren Fahrzeuges |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. 10-jährigem Radfahrer, der eine schlecht einsehbare Einbahnstraße befährt, und einem in diese Straße von links einbiegenden Kfz |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision bei starkem Nebel zw. Lkw , der mit 18 km/h und Standlicht unter Benutzung der Gegenfahrbahn an einem rechts parkenden Fahrzeug vorbeifährt, und einem mit 30 km/h unbeleuchtet entgegenkommenden Pkw , der in der Mitte seiner Fahrbahn der 7,6m breiten Straße fährt; Sichtweite beträgt 20–25m, ohne Abblendlicht nur 8m |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger , der im Zustand alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit sein Fahrzeug bei Dunkelheit ohne Warnbeleuchtung mit Fernlicht geparkt hat und die Straße überquert, und einem entgegenkommenden Pkw , dessen Fahrer sich von dem Fernlicht blenden lässt, obgleich er es schon zuvor bemerkt hat |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision eines 4m hohen Lkw mit dem Dachrand einer Tankstellendurchfahrt , die 4,11m hoch ist, wegen Bodenunebenheiten im Einfahrtbereich und dadurch verursachter Wipp- und Wankbewegungen des Lkw |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem auf dem Bürgersteig stehenden Fußgänger und einem Pkw , dessen Fahrer bei 50 km/h infolge eines Risses der Halsschlagader die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, nachdem er zuvor seit Wochen über Übelkeit geklagt hat |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf BAB zw. Pkw, der auf der Überholspur innerhalb dichten Verkehrs eine auf der Normalspur langsam fahrende Kolonne überholt und leicht nach rechts fährt, ohne einzuscheren, und einem rückwärtig auffahrenden Kfz , das zuvor mit 110–115 km/h in einem Abstand von 15–30m dem Pkw gefolgt ist und ihn nun mit 125 km/h links überholen will |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der hinter einer Bushaltestelle nach rechts in eine Einmündung abbiegen will und dabei an einem an der Haltestelle stehenden Bus zu schnell und ohne genügende Beobachtung des Busses vorbeifährt, und dem von der Haltestelle anfahrenden Bus ; nicht aufklärbar, ob der Bus vor dem Anfahren den Blinker gesetzt hat |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Kfz und auffahrendem Pkw , nachdem Kfz abgebremst hat, jedoch nicht feststeht, dass dies grundlos war |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Pkw , der auf einer untergeordneten Straße geradeaus fährt, und einem querenden Radfahrer , der einen kombinierten Rad-/Gehweg benutzt und an der Kreuzung unter Missachtung eines das Ende des Radwegs bedeutenden Absperrgeländers auf dem Fußgängerüberweg geradeaus weiterfährt |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Pkw , der auf einer 8m breiten Straße zwecks Linksabbiegens zur Straßenmitte fährt und dabei mit den linken Rädern über die Mittellinie kommt, und einem mit 30–35 km/h entgegenkommenden Motorroller , dessen Fahrer von einer Vorfahrtverletzung des Pkw ausgeht und deshalb nach links auf dessen Fahrbahn lenkt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , dessen Fahrer unaufmerksam und ohne rechtzeitige Anzeige der Richtungsänderung nach links in ein Grundstück abbiegt, und einem rückwärtig überholenden Kraftrad |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision im Einmündungsbereich zw. einem eine Vorfahrtstraße langsam befahrenden Lkw , dessen Fahrer gute Sicht nach rechts hat, und einem von rechts kommenden Bus , der auf einer Gefällstrecke infolge Glatteis nicht mehr anhalten kann |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Doppeldeckerbus , der durch einen Mittelstreifendurchbruch wenden will und dessen Heck dabei in die mittlere von drei Fahrspuren ausschwenkt, und einem nachfolgenden Pkw , der an dem Bus auf der mittleren Spur vorbeifahren will und mit einem Ausschwenken des Busses rechnen musste; an der Unfallstelle kam es in der Vergangenheit häufiger zu ähnlichen Unfällen |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw , der zwecks Rangierens quer zur Fahrbahn steht, und einem hinter ihm auf der Gegenfahrbahn vorbeifahrenden Pkw ; die beiden Fahrer hatten sich vor der Weiterfahrt des Pkw per Handzeichen über die jeweiligen Fahrmanöver verständigt, sich dabei aber missverstanden |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision bei Dunkelheit und diesigem Wetter zw. von rechts kommendem Pkw , dessen Fahrer mit 40–50 km/h ohne Beachtung des übrigen Verkehrs in die Kreuzung einfährt, und einem Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Klein-Lkw , der als erstes Fahrzeug einer Kolonne hinter einem langsam fahrenden Radlader zum Überholen ausschert, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, und einem nachfolgenden, bereits im Überholen der Kolonne befindlichen Motorrad |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Radfahrer , der wegen des Endes des von ihm befahrenen Radweges die Straße überqueren muss, um auf der anderen Straßenseite weiterzufahren, und einem mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision im Einmündungsbereich zw. einem mit 45 km/h fahrenden Pkw und einem von rechts aus einer untergeordneten Straße kommenden Radfahrer |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall bei Dunkelheit zw. Lkw , der auf ein am Fahrbahnrand liegen gebliebenes, beleuchtetes Fahrzeug auffährt und dort unbeleuchtet stehen bleibt, und einem rückwärtig auffahrenden Bus , dessen Fahrer trotz Blendung durch ein entgegenkommendes Fahrzeug seine Geschwindigkeit nicht angemessen herabsetzt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger, der bei Dunkelheit eine Fahrbahn überquert und bei Erreichen der Fahrbahnmitte ein Motorengeräusch hört, und einem von rechts sich nähernden unbeleuchteten Pkw |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw , der an einer Kreuzung nach rechts abbiegt, und einem bei Grünlicht auf einem kombinierten Rad-/Gehweg geradeaus fahrenden Radfahrer, dem bereits zwei andere Radfahrer vorausgefahren sind |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf BAB, nachdem ein Wohnwagengespann beim Überholen eines Lkw ins Schlingern gerät und quer zur Fahrbahn zum Stehen kommt, sodass der Lkw auf der rechten Fahrspur anhalten muss und ein nachfolgender Pkw , dessen Fahrer eine BAK von 1,4 aufweist, auf den Lkw auffährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Motorrad , das eine Vorfahrtstraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von mind. 121 km/h statt erlaubter 50 km/h befährt, und einem von rechts aus einer untergeordneten Autobahnabfahrt kommenden und nach links abbiegenden Pkw , dessen Fahrer unmittelbar vor dem Abbiegevorgang den Motorradfahrer ca. 170m entfernt sehen konnte |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Kfz , das mit 25–30 km/h an einem am Fahrbahnrand stehenden Unfallfahrzeug vorbeifährt, und einem entgegenkommenden Lkw, dessen Fahrbahnhälfte frei ist, der aber bei Annäherung an die Unfallstelle eine Notbremsung vornimmt und auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern gerät |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der von einer Vorfahrtstraße nach links in eine Einmündung abbiegt und dabei durch eine Kolonnenlücke einer auf der Gegenfahrbahn zum Stehen gekommenen Fahrzeugkolonne hindurchfährt, und einem entgegenkommenden Radfahrer , der mit ca. 20 km/h rechts an der stehenden Kolonne vorbeifährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf der Normalspur einer BAB bei starkem Nebel und einer Sichtweite von max. 10m zw. Lkw , der mit 40–50 km/h fährt, und einem Kfz , das auf der Normalspur angehalten hat; der Auffahrunfall hätte sich auch dann ereignet, wenn der Lkw mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h gefahren wäre |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf einer Landstraße zw. Motorrad, das vor einer ampelgeregelten Baustelle eine dort stehende Fahrzeugkolonne mit ca. 15 km/h links überholt, und einem plötzlich und ohne Fahrtrichtungsanzeige nach links ausscherenden Pkw , der in einen dort befindlichen Wirtschaftsweg einbiegen will |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem auf die Straße laufenden 6-jährigen Kind und einem Kfz , das bei Kindergartenschluss an dem Bordsteingeländer schneller als mit 10 km/h vorbeifährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das eine zum Stehen gekommene Fahrzeugkolonne links überholt, und einem durch eine Kolonnenlücke in Höhe einer Tankstellenausfahrt nach links einbiegenden Pkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Bus , der außerorts mit 68 km/h fährt und dem 120m vor der späteren Unfallstelle auf einem am linken Fahrbahnrand befindlichen Grünstreifen zwei Kinder entgegenkommen, und einem von rechts aus einer Ausfahrt plötzlich herausfahrenden 7-jährigen Radfahrer |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Motorrad kommt bei Dauerprüfung einer Motorradrallye auf dem Nürburgring in einer Kurve zu Fall, nachdem dort aus einem anderen Motorrad aufgrund eines Motorschadens Öl ausgetreten war |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision in Parkhaus auf einer nur durch Pfeile auf der Fahrbahn gekennzeichneten Einbahnstraße zw. Pkw, der aus einer Parkbucht auf die Fahrstraße einfährt, und einem dort von rechts entgegen der Fahrtrichtung kommenden Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Verletzung eines Radfahrers durch einen herabfallenden Ast eines Baumes, unter dem kurz vorher ein entgegenkommender Lkw gefahren ist, dessen Sogwirkung den Astbruch verursacht hat |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf sechsspuriger Großstadtstraße zw. betrunkenem Fußgänger , der die Straße nachts in etwa 200m Entfernung von einer Ampelanlage überquert, und einem mit überhöhter Geschwindigkeit kommenden Pkw |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kraftrad und einem plötzlich über die Fahrbahn laufenden Hund , der sich von seinem am Fahrbahnrand stehenden Aufseher losgerissen hat |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums zw. Fahrrad mit Hilfsmotor und einem im Kreuzungsbereich von rechts kommenden Pkw ; beide Fahrzeuge fahren max. mit 15 km/h |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der nach rechts in eine Straße einbiegt und dabei 1,7m vom rechten Bordstein entfernt fährt, und einem von rechts kommenden Radfahrer , der kurz vor dem Unfall freihändig gefahren ist und grundlos auf der linken Fahrbahnseite fährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision in einer nur einspurig befahrbaren Unterführung zw. Bus und wartepflichtigem Pkw , dessen Fahrer entweder zu schnell oder unaufmerksam gefahren ist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw fährt sofort nach Umschalten auf Grün mit überhöhter Geschwindigkeit und bei Sichtbehinderung in die Kreuzung ein und kollidiert mit der noch in der Kreuzung befindlichen Straßenbahn des Querverkehrs |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf einer Kreisstraße bei Nebel und einer Sichtweite von 20–40m zw. Lkw, der am Fahrbahnrand wegen eines vor ihm infolge Glatteis querstehenden Fahrzeuges anhält, und einem mit 30 km/h auffahrenden Kfz |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Reiter wird von seinem Pferd verletzt, als dieses wegen eines 10–15m vor ihm von einem asphaltierten Wirtschaftsweg auf einen Feldweg abbiegenden Pkw scheut |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision auf einer 4,8m breiten Straße mit beidseitigem Bankett zw. Pkw , der mit 40 km/h und einem Abstand von 0,7m zum rechten Fahrbahnrand fährt, und einem entgegenkommenden Kfz , das 70 km/h fährt, auf das Bankett ausweicht, dort ins Schleudern gerät und mit dem Pkw zusammenstößt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision auf einer durch Schneematsch um 1m verengten, ansonsten 7,5m breiten Straße zw. Pkw und Kfz auf der Fahrbahnseite des Pkw; nähere Umstände unklar |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Lkw , der zeitweise unter Benutzung der Gegenfahrbahn in Schlangenlinien fährt, und einem entgegenkommenden Sattelschlepper , dessen Fahrer mit 50 km/h fährt und Warnzeichen gibt, worauf der Lkw zunächst in seiner Fahrspur verbleibt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Pkw, dessen Fahrer eine BAK von 2,22 aufweist und der nachts auf einer Bundesstraße nach Verpassen einer Ausfahrt seine Geschwindigkeit langsam herabsetzt, und einem nachfolgenden Lkw , der mit überhöhter Geschwindigkeit fährt |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Straßenbahn fährt zu schnell und kollidiert mit einem über einen Feldweg querenden Motorrad , für dessen Fahrer die Sicht durch eine wuchernde Hecke behindert ist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision im Einmündungsbereich zw. Pkw , der eine Landstraße befährt, und einem von rechts aus einer Einmündung kommenden 4-jährigen Radfahrer, der mit seinem Kinderfahrrad durch das 1,3m hohe Brückengeländer der Einmündung bis kurz vor der Einfahrt verdeckt war |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der auf einer dreispurigen Fahrbahn von der linken Fahrspur an einer entsprechend markierten Stelle auf den mittleren, nur Taxen und Bussen vorbehaltenen Sonderfahrstreifen wechselt, um sodann auf die Rechtsabbiegerspur zu gelangen, und einem mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Sonderspur herannahenden Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf regennasser Straße zw. einem mit 60 km/h fahrenden Pkw und einem entgegenkommenden, nach links abbiegenden Kfz , auf das zuvor die Sicht durch einen vor dem Kfz fahrenden Lkw verdeckt war |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf einer Bundesstraße bei Dunkelheit zw. einem am Fahrbahnrand haltenden Lkw , der nicht über Schlussleuchten und Rückstrahler verfügt, und einem rückwärtig mit 40–50 km/h sich nähernden Pkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision bei fortgeschrittener Dämmerung mit einer Sichtweite von 50m zw. einem unbeleuchteten Ackerwagen , der nach links in eine Grundstückseinfahrt einbiegt und noch ein Viertel der Straße versperrt, und einem entgegenkommenden, beleuchteten Motorrad |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw verunfallt im Baustellenbereich einer BAB bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h bei Durchfahrt durch ein 60 40 cm großes und 10 cm tiefes Schlagloch, auf das die Straßenbaubehörde nicht hingewiesen hatte |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der bei Dunkelheit aus einer Parkbucht herausfährt und alsbald wendet, und einem innerorts mit ca. 75 km/h entgegenkommenden Motorrad |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem mit unverminderter Geschwindigkeit von 50 km/h herannahenden Pkw und einem auf die Straße rennenden Kind, das aus einer Tagesstätte für Behinderte kommt und einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite deutlich gekennzeichneten Schulbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage erreichen will |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Kraftrad , dessen Fahrer ein Vorfahrt achten-Schild nicht beachtet, und einem entgegenkommenden Pkw , dessen Fahrer einer nach links abknickenden Vorfahrtstraße folgt und die Vorfahrtverletzung hätte erkennen können |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Kfz , das in die schlecht zu übersehende Kreuzung unvermindert mit 30 km/h bei 10m vor ihm auf Grün springenden Ampellicht einfährt, und einem Kfz des Querverkehrs |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem im fließenden Verkehr befindlichen Pkw und einem entgegenkommenden Kfz, dessen Fahrer ohne Pflichtverletzung aus einem Parkstreifen auf der Fahrbahnseite des Pkw in die entgegengesetzte Richtung anfährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision im Einmündungsbereich zw. Pkw , der eine Vorfahrtstraße in Fahrbahnmitte mit eingeschaltetem rechten Blinker geradeaus weiter befährt, und von rechts kommendem Kfz , dessen Fahrer auf ein Abbiegen des Pkw vertraut hat; Geschwindigkeitsherabsetzung des Pkw nicht feststellbar |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf Landstraße zw. Pkw , der bei Dunkelheit mit 70 km/h und ohne Fernlicht fährt, und einem auf der Fahrbahn neben seinem Fahrrad in dunkler Kleidung hockenden Radfahrer , der BAK von ca. 0,8 aufweist |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw , dessen Fahrer ortskundig ist, und einem sich in die Straße neigenden Baum , der oberhalb einer Höhe von 3m ca. 5–10 cm in den Luftraum der Fahrbahn ragt |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. 5-jährigem Kind, das außerorts am rechten Fahrbahnrand links neben seiner Mutter – nicht angefasst – geht und plötzlich auf die Fahrbahn läuft, und einem rückwärtig mit 50 km/h sich nähernden Pkw , dessen Fahrer die beiden Fußgänger aus 50m Entfernung sehen konnte |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. den Ladeklappen eines zwischen Bordsteinkante und Schienenbereich abgestellten Lkw und einer vorbeifahrenden Straßenbahn |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Pkw , dessen Fahrer bei Grünlicht anfährt und sodann den Motor abwürgt, und einem nachfolgenden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Bus , der auf einer Straße fährt, die an sämtlichen Kreuzungen und Einmündungen nur durch negative Vorfahrtzeichen als Vorfahrtstraße gekennzeichnet ist, und einem von rechts kommenden Pkw , auf dessen Straße das negative Vorfahrtzeichen unbefugt entfernt worden war |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem auf der Fahrbahn wendenden Pkw und einem entgegenkommenden, geradeausfahrenden Kraftrad |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision im Einmündungsbereich zweier Bundesstraßen zw. Lkw, der eine Vorfahrtstraße befährt, und einem von rechts kommenden Unimog , dem zwei Unimogs vorausgefahren sind, die jeweils an der Sichtlinie angehalten haben, wodurch zwischen diesen Fahrzeugen ein Abstand von 50m bzw. mehreren Sekunden entstanden ist und damit das Bestehen eines geschlossenen Verbandes nicht mehr erkennbar war |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Pkw, der sich ordnungsgemäß rechts hält, und einem entgegenkommenden Kfz , dessen Fahrer infolge Sonnenblendung die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und zu weit nach links gerät |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Pkw , der aus einer mit 60–70 km/h fahrenden Kolonne ca. 170m vor einer Grundstücksausfahrt unter Beschleunigung auf die Gegenfahrbahn ausschert und zwecks Einbiegens in die Einfahrt wieder abbremst, und einem nachfolgenden, gleichfalls überholenden Lkw |
Subsets and Splits
No saved queries yet
Save your SQL queries to embed, download, and access them later. Queries will appear here once saved.