Dataset Viewer
output
stringclasses 4
values | input
stringlengths 113
570
|
---|---|
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Sattelzug und einem im eingeschränkten Halteverbot stehenden Pkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem den Fuß- und Radweg einer Vorfahrtstraße erlaubterweise benutzenden Post-Kfz und einem aus einer untergeordneten Straße zu weit herausfahrenden Pkw |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger, der bei Dunkelheit und Grünlicht einen Überweg benutzt, ohne auf den Verkehr zu achten, und einem Kfz , das den Überweg mit unverminderter Geschwindigkeit von 50 km/h bei Gelb- oder Rotlicht kreuzt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Pkw , dessen Fahrer mit BAK von 1,44 einen bevorrechtigten Schnellweg mit 70–75 km/h befährt, und einem von rechts hinter einem wartenden Fahrzeug in die Kreuzung einfahrenden Radfahrer , der eine BAK von 1,89 aufweist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision in einem verkehrsberuhigten Bereich zw. Geländewagen , der mit deutlich mehr als 20 km/h fährt, und einem von rechts kommenden 11-jährigen Radfahrer, der sich der Kreuzung ebenfalls mit 15 km/h zu schnell genähert, aber noch rechtzeitig abgebremst hat |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger , der bei Dunkelheit am rechten Fahrbahnrand geht, und einem rückwärtig mit 30 km/h sich nähernden Moped , dessen Lichtwirkung durch Straßennässe beeinträchtigt ist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf BAB zw. Lkw, der bei Dunkelheit nach einem Unfall äußerst rechts hält und dessen Fahrer einem Schwerverletzten hilft, und einem rückwärtig auffahrenden Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Radfahrer verunfallt, als eine 15-jährige Jugendliche von links unaufmerksam die Fahrbahn überquert und ein vor ihm fahrender Radfahrer, der 20 m vorher bereits geklingelt und die Jugendliche durch Zuruf zu warnen versucht hatte, noch rechtzeitig abbremsen und anhalten kann, während der nachfolgende Radfahrer auf diesen auffährt und stürzt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf BAB zw. Pkw , der wegen eines geplatzten Reifens 130m vor einer Ausbuchtung am rechten Fahrbahnrand anhält und dabei unter Betätigung des linken Blinkers noch 1,35m in die Fahrbahn ragt, und einem rückwärtig auffahrenden Lkw |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw , der eine einspurige Straße mit Randstreifen langsam befährt, und entgegenkommendem Reiter , der sein Pferd zum Anhalten pariert und leicht schräg mit dem Kopf des Pferdes in Richtung des Lkw auf dem rechten Seitenstreifen stellt, bis dieses dann doch bei Vorbeifahrt des Lkw scheut; der Reiter hätte auch absitzen und das Pferd am kurzen Zügel führen können |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der bei Grünlicht mit 50 km/h in eine unübersichtliche Kreuzung einfährt, und einem von links kommenden Einsatzfahrzeug , das bei Rotlicht mit Martinshorn und Blaulicht die Kreuzung überquert |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf BAB zw. Pkw , der in einem Zug vom Beschleunigungsstreifen über die rechte Spur zum Überholen auf die linke Spur wechselt, und einem dort fahrenden Kfz , dessen Fahrer aufgrund des eingeschalteten Blinkers des Pkw mit dessen Fahrweise rechnen musste und hierauf noch rechtzeitig hätte reagieren können |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Pkw , dessen Fahrer innerorts nahe einem beampelten Kreuzungsbereich bei Grünlicht anhält, um nach dem Weg zu fragen, und einem nachfolgenden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das mit 60 km/h auf einer schmalen Straße auf ein vor ihm bremsendes Fahrzeug auffährt und auf die Gegenfahrbahn schleudert, und einem entgegenkommenden Lkw , der mit 15–20 km/h und genügend Abstand einem vor ihm fahrenden Fahrzeug folgt und auf dieses auffährt, als dieses gegen das Kfz fährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Mofa , das rechts an einer stehenden Fahrzeugkolonne vorbeifährt, und einem in der Kolonne befindlichen Pkw , dessen Beifahrertür zwecks Aussteigens geöffnet wird |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz, das bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Licht und Warnblinkanlage zwecks Ladevorgangs zulässigerweise in zweiter Reihe anhält und dabei noch eine Durchfahrtbreite von 2,75m lässt, und einem rückwärtig auffahrenden Pkw |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Motorrad, das wegen starken Regens auf dem Standstreifen einer BAB angehalten hat, und Pkw , der infolge eines Fahrfehlers oder zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern geraten ist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. landwirtschaftlichem Zugfahrzeug, dessen Fahrer außerorts nach Setzen des Blinkers und zweimaligem Umsehen nach links abbiegt, und einem rückwärtig mit ca. 75 km/h herannahenden Motorrad , das rechts überholen will |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Pkw , der in einer Linkskurve bis kurz vor dem Unfall die Gegenfahrbahn benutzt, und einem entgegenkommenden Kraftrad, dessen Fahrer dem Pkw nach links ausweichen will |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf der Überholspur einer BAB zw. dem Absperranhänger einer sog. beweglichen Baustelle, der bereits aus 1000m Entfernung zu sehen ist, und einem mit 150 km/h sich nähernden Pkw , der erst 300m vor der Unfallstelle abzubremsen beginnt |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw , der sich mit 30 km/h einer Straßenbahnhaltestelle nähert, und einem Fußgänger , der ohne Beachtung des Verkehrs die Fahrbahn überquert, um eine haltende Straßenbahn zu erreichen |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das auf der rechten von zwei Rechtsabbiegerspuren fährt und nach dem Abbiegevorgang wegen eines auf der Fahrbahn stehenden Fahrzeugs auf die linke Spur wechselt, und einem dort nachfolgenden Pkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger , der an einer Haltestelle aus einer Straßenbahn aussteigt, und einem zwischen Straßenbahn und Bürgersteig durchfahrenden Pkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der auf einer Straße wendet, und einem mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkommenden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger , der bei Dunkelheit unachtsam von rechts nach links eine Fahrbahn überschreitet, und einem mit 50 km/h kommenden Pkw |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Bundeswehr-Lkw, der als letztes Fahrzeug einer Militärkolonne mit eingeschalteter Warnblinkanlage eine Vorfahrtstraße befährt und vor dem ein Zivilfahrzeug mit eingeschaltetem Blinker nach rechts in eine Einmündung abbiegt, und einem von dort in die Vorfahrtstraße nach links einbiegenden Pkw , dessen Fahrer nur die rechte Blinkleuchte des Lkw bemerkt und deshalb von dessem Rechtsabbiegen ausgeht |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision in der Nähe eines gerade beginnenden Weihnachtsmarktes zw. 11-jährigem Kind , das zunächst auf dem Gehweg geht und dann ohne Beachtung des Verkehrs die Straße überqueren will, und einem von links kommenden Pkw , dessen Fahrer die Absicht des Kindes zur Straßenüberquerung eher hätte bemerken können, so dass er zu spät gebremst hat |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Motorrad befährt mit ca. 34 km/h eine innerörtliche Straße und stürzt beim Abbremsen, als plötzlich von rechts eine überdurchschnittlich große Katze auf die Straße läuft |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf Parkplatz zw. ordnungsgemäß geparktem Pkw und Kfz , das rückwärts aus einer Parktasche herausfährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der außerorts eine Kreisstraße mit 80 km/h befährt, und von rechts in Höhe einer Einmündung auf einem Spielzeug-Lkw kommendem 7-jährigen Kind ; nicht auszuschließen, dass Pkw-Fahrer das Kind in einer Entfernung von weniger als 3m vom Fahrbahnrand hätte sehen und abbremsen können |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Kfz , dessen Fahrer eine Vollbremsung durchführt, als sein Beifahrer während der Fahrt die rechte Tür öffnet, und einem nachfolgenden Pkw |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Pkw , dessen Fahrer ca. 75–100m vor einer roten Ampel plötzlich eine Vollbremsung durchführt, weil er bei dem Automatik-Fahrzeug mit dem linken Fuß – in der Vorstellung, die Kupplung zu treten – kräftig auf die Bremse tritt, und nachfolgendem Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision auf BAB zw. Kfz , das über den Grünstreifen hinweg auf die Gegenfahrbahn gerät, und einem entgegenkommenden Pkw; nähere Umstände unklar |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der nach einem Linksschwenk nach rechts in eine Parkbucht einbiegt, und einem nachfolgenden Motorroller , der mit überhöhter Geschwindigkeit den Pkw rechts überholen will |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der außerhalb der Fahrbahn in einer Parkbucht steht, und Kfz , das aufgrund eines Schlenkers von der Fahrbahn abkommt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw-Fahrer, der nach einem Auffahrunfall sein Fahrzeug auf dem Mittelstreifen einer BAB abstellt und ca. 60m zu seinem Unfallgegner zurückgegangen ist, und Kfz , dessen Fahrer bei übersichtlicher Verkehrslage infolge Unaufmerksamkeit einen zweiten Auffahrunfall verursacht und dabei nach links auf den Mittelstreifen gerät |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Einsatzfahrzeug , das mit ca. 70 km/h bei Rotlicht mit Martinshorn und Blaulicht in eine unübersichtliche Kreuzung einfährt, und einem bei Grünlicht mit 50 km/h kreuzenden Pkw, dessen Fahrer die Warnzeichen nicht bemerken kann |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall im einspurigen Baustellenbereich einer BAB bei Dunkelheit zw. Radlader , der sehr langsam fährt und dessen Rück- und Bremslichter nur schwach leuchten, und einem mit 40–50 km/h auffahrenden Lkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das in Nähe einer Einmündung im absoluten Halteverbot im Fahrbahnbereich geparkt ist, und vorbeifahrendem Pkw , dessen Fahrer wegen zu geringen Abstands zu einem vorausfahrenden Fahrzeug das Kfz zu spät erkennt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Pkw , der noch in die Kreuzung einfährt, nachdem ein in Kreuzungsmitte stehender Verkehrsregelungsposten den Arm gehoben hat, und einem Kfz des Querverkehrs, das bereits losfährt, obwohl der Verkehrsregelungsposten die Freigabe des Querverkehrs noch verzögert |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf einer Landstraße bei Dunkelheit zw. Kfz, das wegen zwei auf der Straße laufender Pferde abbremst, und einem plötzlich vorher nicht sichtbaren, aus einer Böschung auf die Fahrbahn springenden dritten Pferd |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kettenauffahrunfall zw. Kfz , das auf ein vorausfahrendes, plötzlich stark abbremsendes Fahrzeug auffährt, und einem nachfolgend auffahrenden Pkw , für dessen Fahrer das Abbremsen des Erstfahrzeugs erkennbar war |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Beschädigung des Dachaufbaus eines Lkw auf einem Betriebsgelände bei der Durchfahrt durch ein 4,03m hohes Tor , dessen Höhe durch Verkehrszeichen 265 mit 3,9m angegeben ist |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall bei Dunkelheit zw. Pferdefuhrwerk , das nur eine weiße Leuchte und kein Schlusslicht aufweist, und einem rückwärtig mit 30–40 km/h sich nähernden Pkw |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Beschädigung eines Kfz durch eine Parfumflasche, die ein vorausfahrender Pkw hochgeschleudert hat |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall vor einer Verkehrsampel nach dem Umschalten auf Grünlicht, wobei entweder der Fahrer des ersten Fahrzeuges versehentlich zurücksetzt oder der Fahrer des zweiten Fahrzeuges versehentlich auf das Gaspedal gerutscht ist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der von einer Militärkolonne überholt und dabei an den rechten Straßenrand gedrängt wird, und einem dort 1,5–2m neben der Straße stehenden Fußgänger , der auf zwei Hupzeichen des Pkw nicht reagiert, sondern kurz vor dem Pkw in die Fahrbahn tritt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. von rechts kommendem Pkw , der mit überhöhter Geschwindigkeit in die Kreuzung einfährt, und einem Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Pkw , der auf einer vierspurigen Straße hinter einer in Straßenmitte gelegenen Verkehrsinsel bei deutlicher Geschwindigkeitsherabsetzung wendet, und einem rückwärtig mit 50 km/h sich nähernden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision, weil dem Fahrer des wartepflichtigen Pkw die Sicht durch ein innerhalb des Einmündungsbereichs geparktes Kfz erheblich beeinträchtigt wird |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der bei Dunkelheit auf einer Bundesstraße mit 40–50 km/h bei einer Sichtweite von 100m fährt, und einem plötzlich in die Fahrbahn springenden Pferd , das aus einer nicht ausreichend gesicherten Weide ausgebrochen ist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der an einer übersichtlichen Kreuzung bei Nebel kurz anhält und sodann nach links abbiegt, und einem mit ca. 70 km/h entgegenkommenden Kraftrad |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw verunfallt wegen nicht angepasster Geschwindigkeit in einer nicht abgesicherten Baugrube auf seiner Fahrbahnseite, obgleich eine Reihe von Hinweisschildern auf die Baugrube hinweist |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem parkenden Pkw , dessen Beifahrertür durch ein im Wagen zurückgelassenes 4-jähriges Kind geöffnet wird, und einem auf einem Radweg in verkehrter Richtung vorbeifahrenden Radfahrer |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Kfz , das innerorts eine Vorfahrtstraße mit mehr als 70 km/h befährt, und einem von rechts aus einer Einmündung kommenden Pkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. 13,5-jährigem Fußgänger und entgegenkommendem Pkw auf einer 2,6m breiten Straße; Fußgänger geht zunächst nach links, springt dann jedoch 5m vor dem Pkw – erkennbar verunsichert – nach rechts in dessen Fahrspur |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt herausfährt, und Kfz , das kurz zuvor an der Ausfahrt vorbeigefahren ist, angehalten hat und nunmehr ebenfalls zurücksetzt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. 6-jährigem Kind, das aus einer neunköpfigen Kindergartengruppe über die Straße rennt, und einem von rechts kommenden Pkw , dessen Fahrer mit mind. 40 km/h fährt; die Kindergruppe war von zwei Kindergärtnerinnen erst kurz vor der zu überquerenden Fahrbahn gesammelt worden, damit sich die Kinder an die Hand nehmen |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Radfahrer und einem von hinten auffahrenden Pkw auf einer Vorfahrtstraße bei Dunkelheit, nachdem der Radfahrer 170–240m vor dem Pkw von links auf die Fahrbahn gefahren ist und dort bereits 35m – äußerst rechts fahrend – zurückgelegt hat |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw, der mit 50–60 km/h auf einer Landstraße fährt, weicht einem entgegenkommenden 11-jährigen Radfahrer aus und verunfallt, als der Radfahrer plötzlich 6m vor ihm nach links einbiegt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall im Kreisverkehr zw. Pkw, der mit Schrittgeschwindigkeit fährt und vor einem von rechts kommenden, aufgrund einer geänderten Verkehrsregelung aber wartepflichtigen Fahrzeug abbremst, und nachfolgendem Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw verunfallt, als ein entgegenkommendes Kfz an mehreren auf seiner Fahrspur parkenden Fahrzeugen unter Inanspruchnahme der Gegenfahrbahn vorbeifährt und der Pkw deshalb nach rechts ausweichen muss |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Pkw , der aus einer untergeordneten Straße nach rechts in die Vorfahrtstraße einbiegt, und einem unmittelbar hinter der Einmündung der Vorfahrtstraße am Fahrbahnrand stehenden Kfz , das – für den Pkw-Fahrer erkennbar – plötzlich rückwärtsfährt |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das bei Dunkelheit auf einer übersichtlichen Straße mit 30 km/h fährt und vor einem nachfolgenden Fahrzeug nach links abbiegt, und einem nachfolgenden Pkw , der die beiden anderen Fahrzeuge in einem Zug mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überholt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem dunkel gekleideten Fußgänger, der nachts auf der linken Straßenseite einer 7m breiten Straße ohne Seitenstreifen geht, und einem mit mind. 70 km/h entgegenkommenden, ungebremst auffahrenden Pkw |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Radfahrer stürzt auf einer für Kfz gesperrten Promenade, als er gegen den mittleren von drei in einem Abstand von je 1 m stehenden Metallpfeilern fährt, von denen die weiße Farbe teilweise abgeblättert war |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Fußgänger, der nachts innerorts mit BAK von 1,4 auf der rechten Fahrbahnhälfte in einer Fußgängergruppe geht, und einem rückwärtig auffahrenden Kfz , dessen Fahrer BAK von 1,1 aufweist |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der bei starkem Regen mit ca. 4 cm Wasserstand auf der Fahrbahn auf der Standspur einer BAB abgestellt ist, und einem rückwärtig auffahrenden Kfz |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. zwei Fahrzeugen, die einem abbrechenden 8m langen und 40 cm dicken Ast ausweichen, der zuvor von einem Kranfahrzeug während der Fahrt beschädigt worden ist |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw wird durch eine Quer-Fräskante im Baustellenbereich einer Autobahn beschädigt, als sein Fahrer wegen einer falschen Beschilderung durch den Straßenbaulastträger veranlasst wird, durch eine als Ein- und Ausfahrt für Baustellenfahrzeuge gedachte Lücke in der Betonschutzplanke von der Autobahn abfahren will |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision in einem trichterförmig erweiterten Einmündungsbereich zw. Kfz , das auf einer Vorfahrtstraße fährt und geradeaus in eine untergeordnete Straße weiterfährt, und einem von rechts aus einer anderen untergeordneten Straße kommenden Pkw |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. zwei einander überholenden Motorrädern nahe der Mittellinie; Unfallverlauf im Übrigen unklar |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw verunfallt auf der linken Spur einer BAB mit 140 km/h bei einem Ausweichvorgang, als ein vor ihm auf der mittleren Spur mit 110 km/h fahrendes Kfz plötzlich einen halben Spurwechsel vornimmt |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf sog. Verteilerfahrbahn einer BAB zw. Pkw , der vom linken Fahrstreifen auf den rechten wechselt, um dort in Richtung A weiterzufahren, und wegen eines Staus abbremsen muss, und nachfolgendem Kfz , das von der rechten auf die linke Fahrspur wechseln will, um dort in Richtung B weiterzufahren; weiterer Unfallhergang ist nicht aufklärbar |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. einem auf einer bevorrechtigten Straße fahrenden Pkw und einer von links kommenden Straßenbahn |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Pkw , der nach links abbiegen will und dabei die Mittellinie der 15,2m breiten Straße um mind. eine Fahrzeugbreite überfährt, und einem von links kommenden Kfz , das nach rechts einbiegen will |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Begegnungskollision zw. Pkw , der infolge der Vorfahrtverletzung eines von rechts kommenden Fahrzeuges zum Ausweichen auf die Gegenfahrbahn gezwungen ist, und einem entgegenkommenden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das eine schmale Vorfahrtstraße bei Annäherung an eine schwer einzusehende Einmündung mit 50 km/h befährt, und einem Pkw , der sich aus der Einmündung hervortastet |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw-Fahrer , der zu seinem an einer Autobahntankstelle auf der Parallelspur zur Autobahn abgestellten Lkw vorbei an dessen Stirnseite geht, und einem Pkw , der an dem Lkw mit einem Abstand von 1,3m und einer Geschwindigkeit von 60 km/h vorbeifährt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw fährt gegen ein 2–3 cm starkes Seil, das Vorder- und Hinterteil eines auseinander gezogenen Ackerwagens quer über die Straße verbindet und unter einem die Straße gänzlich versperrenden T-Träger durchhängt; Seil und T-Träger sind aus 150m Entfernung zu sehen |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Pkw gerät auf einer BAB an einer Kuppe bei plötzlich auftretendem Glatteis ins Schleudern, wobei die Fahrbahn bei Temperaturen um den Gefrierpunkt insgesamt nass ist, und verursacht im nachfolgenden Verkehr einen Auffahrunfall zw. einem noch rechtzeitig bremsenden Fahrzeug und einem auffahrenden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision zw. Polizeifahrzeug , das mit 35–40 km/h bei Rotlicht mit eingeschaltetem Blaulicht, aber ohne Einsatzhorn in die Kreuzung einfährt, und Pkw , der innerorts mit 54–58 km/h bei Grünlicht in die Kreuzung eingefahren ist, dessen Fahrer wegen der Dunkelheit das Blaulicht hätte erkennen können |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der auf einer Kraftfahrstraße unter Einbeziehung eines auf der linken Fahrbahnseite gelegenen Parkplatzes verbotenerweise wenden will und dabei den linken Blinker erst verspätet betätigt, und einem rückwärtig mit 100 km/h nachfolgenden Pkw, der zum Überholen angesetzt hat |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kreuzungskollision bei Dunkelheit zw. Kraftrad, das auf einer Vorfahrtstraße mit 25–30 km/h fährt, und einem von rechts kommenden, 7,2m langen und unbeleuchteten Fuhrwerk , das in die Kreuzung eingefahren ist, als das Kraftrad noch max. 100m entfernt war |
none | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der auf einer 6m breiten Landstraße mit unverminderter Geschwindigkeit von 50–60 km/h und ohne Hupsignale eine jugendliche Radfahrergruppe überholt, und einem plötzlich ohne Handzeichen nach links abbiegenden 13-jährigen Radfahrer |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf BAB zwischen Pkw, der infolge Aquaplaning ins Schleudern gerät und auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auffährt, und einem nachfolgenden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der eine 12m breite Ausfallstraße mit überhöhter Geschwindigkeit befährt, und einem 66-jährigen Fußgänger , der die Straße trotz einer vorhandenen Fußgängerunterführung zunächst bis zur Straßenmitte überquert und sodann wieder zurückgeht |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision im Einmündungsbereich bei starkem Nebel zw. einem in eine Vorfahrtstraße einbiegenden Bus und einem die Vorfahrtstraße mit ca. 85 km/h befahrenden Pkw , dessen Fahrer wegen des Nebels nur mit max. 67 km/h hätte fahren dürfen und dann den Unfall hätte vermeiden können |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der sich einem Fußgängerüberweg unvermindert mit 30–35 km/h nähert, und einem dort plötzlich auftauchenden 4-jährigen Kind; unklar, ob der Pkw-Fahrer das Kind vorher sehen konnte |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision in einer 5,50m breiten Wohnstraße ohne Bürgersteige zw. Pkw , der mit 15 km/h fährt, und einem plötzlich aus einer verdeckten Garageneinfahrt laufenden 5-jährigen Kind |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der auf einer stark befahrenen Bundesstraße mit 70 km/h fährt, und einem plötzlich auf die Fahrbahn laufenden Hund , der zuvor 30–40m auf dem rechten Randstreifen dem Pkw entgegengelaufen ist |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Lkw , der nachts mit eingeschaltetem Licht zum Entladen auf der linken Fahrbahnseite steht, und einem dort entgegenkommenden Pkw , der zuvor seine Geschwindigkeit ermäßigt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall auf der linken Spur einer BAB zw. Pkw, der dort bereits eine längere Strecke mit ca. 100 km/h zurückgelegt hat und wegen eines vorausfahrenden, abbremsenden Fahrzeugs auf etwa 50 km/h abbremsen muss, und nachfolgendem Motorrad , dessen Fahrer infolge Unaufmerksamkeit zu spät reagiert |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall vor einer auf Rot umspringenden Ampel zw. Pkw , der zuvor innerhalb einer Strecke von ca. 100m vor der Ampel von der rechten auf die linke Fahrspur übergewechselt ist und dort abbremst, und einem dort nachfolgenden Kfz |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf beampelter Kreuzung zw. bei Grünlicht einfahrendem Bus und einem kreuzenden Motorrad , für dessen Fahrer das Rotlicht etwas schwer zu erkennen war, weil sich der Ampelmast durch den Wind verdreht hatte; der Ampelmast war nur unzureichend einbetoniert und vom Straßenbauamt noch nicht abgenommen worden |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Kfz , das auf einer Bundesstraße vor einem Lkw fährt und plötzlich nach links in einen Waldweg abbiegt, und einem nachfolgenden, den Lkw überholenden Pkw; nicht feststellbar, ob Kfz den Blinker gesetzt hat oder der Lkw abgebremst hat |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Auffahrunfall zw. Kfz, das infolge eines erkennbaren Wildwechsels abbremst, und einem nachfolgenden Pkw |
shared | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw , der nachts außerorts mit 90 km/h zu schnell fährt , und einem sich in einem Abstand zum Fahrbahnrand von ca. 1m auf der Fahrbahn befindenden oder liegenden Fußgänger , der BAK von 2,56 aufweist |
equal | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision auf einer Schlachthofstraße zw. einem von links nach rechts hinter einem Fahrzeug mit hohem Aufbau hervortretenden Fußgänger mit Traglast und einem von rechts kommenden Lkw , dessen Geschwindigkeit nicht feststeht und der an dem parkenden Fahrzeug mit einem geringeren Abstand als maximal möglichen 0,7m vorbeifährt |
sole | Schätze für die folgenden Unfallsituation die Haftungsklasse: Kollision zw. Pkw, der aus einer Grundstücksausfahrt durch eine Kolonnenlücke nach links auf die Straße einbiegt, und einem die Kolonne links überholenden Kfz , das dabei auf einer die Straße in zwei einzelne Richtungsfahrbahnen trennenden Sperrfläche fährt |
End of preview. Expand
in Data Studio
README.md exists but content is empty.
- Downloads last month
- 30