id
stringlengths
1
6
revid
stringlengths
2
6
url
stringlengths
38
43
title
stringlengths
1
93
text
stringlengths
0
182k
132978
840453
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132978
Pforreingmoaschoft Hochspessart, Heigenbrücken
De Pforreingmoaschoft Hochspessart, Heigenbrücken, amtli: Pfarreiengemeinschaft Hochspessart, Heigenbrücken, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Spessart Nord. Geografie. Organisation. De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und zwoa Pforrein: Nochboagmoaschoftn. Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pastoroivabund Sankt Jakobus Vogelsberg-Spessart; Pforreingmoaschoft Effata im Spessart, Frammersbach; Pforreingmoaschoft Laufachtoi, Laufach; Pforreingmoaschoft Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg und Pforreingmoaschoft Christkini – Obara Kahlgrund, Ernstkirchen-Schöllkrippen.
132981
840457
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132981
Pforreingmoaschoft Laufachtoi, Laufach
De Pforreingmoaschoft Laufachtoi, Laufach, amtli: Pfarreiengemeinschaft Laufachtal, Laufach, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Spessart Nord. Geografie. Organisation. De Pforreingmoaschoft umfosst oa Pforrei: Nochboagmoaschoftn. Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg; Pforreingmoaschoft Hochspessart, Heigenbrücken; Pforreingmoaschoft Effata im Spessart, Frammersbach; Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff und Pforreingmoaschoft Bessenbach.
132982
840459
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132982
Pforreingmoaschoft Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg
De Pforreingmoaschoft Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Spessart Nord. Geografie. Organisation. De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und zwoa Pforrein: Nochboagmoaschoftn. Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Christkini – Obara Kahlgrund, Ernstkirchen-Schöllkrippen; Pforreingmoaschoft Hochspessart, Heigenbrücken; Pforreingmoaschoft Laufachtoi, Laufach; Pforreingmoaschoft Bessenbach; Pforreingmoaschoft Hösbach - Maria on da Sunn und Pforreingmoaschoft Middlara Kahlgrund, Schimborn.
132984
68958
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132984
Gesäuse
Es Gesäuse (steirisch: Gseis, oft a Xeis gschriem) is des Durchbruchstal da Enns zwischn Admont und Hieflau, sowia die Seitentäler von Radmer und Johnsbach in da Steiamoak. Im Joah 2002 is a Großtaü davon zum Nationalpark Gesäuse erklärt woan.
132989
60531
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132989
Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung
132990
840601
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132990
1. Septemba
1. Septemba is da 244. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 245. in Schoitjoan), somit bleibn 121 Dog bis zum Joahresend.
132991
840557
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132991
1. September
132992
840716
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132992
27. Dezemba
27. Dezemba is da 361. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 362. in Schoitjoan), somit bleibn via Dog bis zum Joahresend.
132993
840559
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132993
27. Dezember
132994
840562
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132994
24. Dezember
132995
840585
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132995
1. Juli
1. Juli is da 182. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 183. in Schoitjoan), somit bleibn 183 Dog bis zum Joahresend.
132996
840595
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132996
13. Jenna
13. Jenna is da 13. Dog vom gregorianischn Kalenda, somit bleibn 352 (in Schoitjoan 353) Dog bis zum Joahresend.
132997
840565
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132997
13. Januar
132998
840667
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132998
22. Feba
22. Feba is da 53. Dog vom gregorianischn Kalenda, somit bleibn 312 (in Schoitjoan 313) Dog bis zum Joahresend.
132999
840568
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132999
22. Februar
133000
840685
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133000
11. Novemba
11. Novemba is da 315. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 316. in Schoitjoan), somit bleibn 50 Dog bis zum Joahresend.
133001
840572
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133001
11. November
133002
840602
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133002
9. Septemba
9. Septemba is da 252. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 253. in Schoitjoan), somit bleibn 113 Dog bis zum Joahresend.
133003
840577
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133003
9. September
133004
840587
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133004
7. Juli
7. Juli is da 188. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 189. in Schoitjoan), somit bleibn 177 Dog bis zum Joahresend.
133005
840586
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133005
5. Juli
5. Juli is da 186. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 187. in Schoitjoan), somit bleibn 179 Dog bis zum Joahresend.
133006
840588
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133006
25. Dezemba
25. Dezemba is da 359. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 360. in Schoitjoan), somit bleibn 6 Dog bis zum Joahresend. Feia- und Gedenkdog. Weihnochtn
133007
840584
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133007
25. Dezember
133008
840592
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133008
14. Juli
14. Juli is da 195. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 196. in Schoitjoan), somit bleibn 170 Dog bis zum Joahresend.
133009
840596
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133009
6. Jenna
6. Jenna is da 6. Dog vom gregorianischn Kalenda, somit bleibn 359 (in Schoitjoan 360) Dog bis zum Joahresend.
133010
840597
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133010
6. Januar
133012
840612
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133012
28. Septemba
28. Septemba is da 271. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 272. in Schoitjoan), somit bleibn 94 Dog bis zum Joahresend.
133013
840613
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133013
28. September
133014
840615
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133014
3. Oktoba
3. Oktoba is da 276. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 277. in Schoitjoan), somit bleibn 89 Dog bis zum Joahresend.
133015
840616
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133015
3. Oktober
133016
840617
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133016
6. Septemba
6. Septemba is da 249. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 250. in Schoitjoan), somit bleibn 116 Dog bis zum Joahresend.
133017
840618
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133017
6. September
133018
840622
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133018
2. Feba
2. Feba is da 33. Dog vom gregorianischn Kalenda, somit bleibn 332 (in Schoitjoan 333) Dog bis zum Joahresend.
133019
840623
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133019
2. Februar
133021
840628
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133021
3. Novemba
3. Novemba is da 307. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 308. in Schoitjoan), somit bleibn 58 Dog bis zum Joahresend.
133022
840629
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133022
3. November
133023
840632
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133023
15. August
15. August is da 227. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 228. in Schoitjoan), somit bleibn 138 Dog bis zum Joahresend.
133024
840634
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133024
11. Oktoba
11. Oktoba is da 284. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 285. in Schoitjoan), somit bleibn 81 Dog bis zum Joahresend.
133025
840635
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133025
11. Oktober
133026
840636
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133026
27. Aprü
27. Aprü is da 117. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 118. in Schoitjoan), somit bleibn 248 Dog bis zum Joahresend.
133027
840637
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133027
27. April
133028
840640
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133028
4. Aprü
4. Aprü is da 94. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 95. in Schoitjoan), somit bleibn 271 Dog bis zum Joahresend.
133029
840641
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133029
4. April
133030
840643
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133030
1. August
1. August is da 213. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 214. in Schoitjoan), somit bleibn 152 Dog bis zum Joahresend.
133031
840645
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133031
24. Septemba
24. Septemba is da 267. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 268. in Schoitjoan), somit bleibn 98 Dog bis zum Joahresend.
133032
840646
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133032
24. September
133033
840647
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133033
17. Novemba
17. Novemba is da 321. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 322. in Schoitjoan), somit bleibn 44 Dog bis zum Joahresend.
133034
840648
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133034
17. November
133035
840650
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133035
27. Novemba
27. Novemba is da 331. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 332. in Schoitjoan), somit bleibn 34 Dog bis zum Joahresend.
133036
840651
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133036
27. November
133037
840664
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133037
18. Novemba
18. Novemba is da 322. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 323. in Schoitjoan), somit bleibn 43 Dog bis zum Joahresend.
133038
840665
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133038
18. November
133039
840670
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133039
26. Novemba
26. Novemba is da 330. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 331. in Schoitjoan), somit bleibn 35 Dog bis zum Joahresend.
133040
840671
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133040
26. November
133041
840674
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133041
23. Novemba
23. Novemba is da 327. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 328. in Schoitjoan), somit bleibn 38 Dog bis zum Joahresend.
133042
840675
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133042
23. November
133043
840677
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133043
29. Novemba
29. Novemba is da 333. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 334. in Schoitjoan), somit bleibn 32 Dog bis zum Joahresend.
133044
840678
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133044
29. November
133045
840681
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133045
18. Juli
18. Juli is da 199. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 200. in Schoitjoan), somit bleibn 166 Dog bis zum Joahresend.
133046
840682
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133046
22. Novemba
22. Novemba is da 326. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 327. in Schoitjoan), somit bleibn 39 Dog bis zum Joahresend.
133047
840683
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133047
22. November
133048
840686
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133048
24. Novemba
24. Novemba is da 328. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 329. in Schoitjoan), somit bleibn 37 Dog bis zum Joahresend.
133049
840687
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133049
24. November
133050
840689
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133050
4. Septemba
4. Septemba is da 247. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 248. in Schoitjoan), somit bleibn 118 Dog bis zum Joahresend.
133051
840690
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133051
4. September
133052
840691
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133052
25. Novemba
25. Novemba is da 329. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 330. in Schoitjoan), somit bleibn 36 Dog bis zum Joahresend.
133053
840692
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133053
25. November
133054
840694
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133054
28. Novemba
28. Novemba is da 332. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 333. in Schoitjoan), somit bleibn 33 Dog bis zum Joahresend.
133055
840695
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133055
28. November
133056
840697
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133056
10. Novemba
10. Novemba is da 314. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 315. in Schoitjoan), somit bleibn 51 Dog bis zum Joahresend.
133057
840698
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133057
10. November
133058
840701
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133058
21. Novemba
21. Novemba is da 325. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 326. in Schoitjoan), somit bleibn 40 Dog bis zum Joahresend.
133059
840702
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133059
21. November
133060
840704
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133060
23. Mai
23. Mai is da 143. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 144. in Schoitjoan), somit bleibn 222 Dog bis zum Joahresend.
133061
840705
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133061
20. Novemba
20. Novemba is da 324. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 325. in Schoitjoan), somit bleibn 41 Dog bis zum Joahresend.
133062
840706
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133062
20. November
133063
69008
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133063
Lappach (Mühlwald)
Lappoch (Standartsproche "Lappach", italienisch "Lappago") isch a Fraktion fa do Gemeinde Millwold in Sidtirol in Italien. Lappoch lieg in innarn Bereich fan Millwolda Tol. Do Ortskern (Dorf, 1436 m s.l.m.) isch in a Tolweitung af an Schwemmkegl. Die Fraktion hot in Charakter fa a Streisiedlung, di Hefe san in Untolappoch, Öbolappoch und Zesn (Zösen) af Heachn zwischn 1300 und 1750 m vostreit. Gschichte. Di erste urkundliche Erwehnung fa Lappoch geht afs Johr 1225 zrug. Ginonnt wern zin Onloss fa a Schenkung fin Brixna Bischöf Heinrich fa Taufos „tria armenta apud Cesem“, wo mit Cesem is Höchtol Zösen gimoant isch. Do Nome „Lappoch“ scheint 1296 in Urbar fan Klöschto Sonnenburg als „Levpach“ und als „Laupach“, Toal fan Åmt Millwold, au. Schu um di Mitte fan 12. Johrhundot isch a Höf af Zesn („curtis in Zesenne“) in a Auzeichnung fan Domkapitl Brixn ginonnt, wos insem fi di Ausrichtung fa an Johrtog ibotrogn wörschtn isch. In Johr 1840 hom sich di 458 Innwohna af 52 Häuser votoalt. 1872 homse a Schuile gibaut. Bis 1928 wor Lappoch a oagnstendiga Gemeinde, seit sebm ischs a Fraktion fa Millwold. Di greaschte Voendorung fan Lebn in Bergdorf wor do Bau fan Neves-Stausea in Tolschluss zwischn 1960 und 1964. Seit di 1970er-Johr gibs touristischa Inrichtungen. A größo Toal fa di Leit vodiont sich als Pendla außohalb fan Tols sein Lebnsuntoholt. Bildung. In Lappoch gibs a Volksschuile fi di deitsche Sprochgruppe.
133064
840715
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133064
27. Juli
27. Juli is da 208. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 209. in Schoitjoan), somit bleibn 157 Dog bis zum Joahresend.
133065
840717
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133065
12. Dezemba
12. Dezemba is da 346. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 347. in Schoitjoan), somit bleibn 19 Dog bis zum Joahresend.
133066
840718
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133066
12. Dezember
133067
840720
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133067
23. Jenna
23. Jenna is da 23. Dog vom gregorianischn Kalenda, somit bleibn 342 (in Schoitjoan 343) Dog bis zum Joahresend.
133068
840721
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133068
23. Januar
133069
840722
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133069
1. Novemba
1. Novemba is da 305. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 306. in Schoitjoan), somit bleibn 60 Dog bis zum Joahresend.
133070
840723
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133070
1. November
133071
840725
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133071
8. August
8. August is da 220. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 221. in Schoitjoan), somit bleibn 145 Dog bis zum Joahresend.
133072
840727
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133072
6. Juni
6. Juni is da 1757. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 158. in Schoitjoan), somit bleibn 208 Dog bis zum Joahresend.
133073
840733
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133073
Deitsche Fotothek
De Deitsche Fotothek, amtli: Deutsche Fotothek, is a Fotoarchiv in da Säggsischn Landesbibliothek in Dresdn. De Sommlung umfosst iba zwoa Milliona Obbuidunga.
133076
68958
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133076
Dachsteinlied
Des Dachsteinlied is die Landeshymne da Steiamoak. Die Melodie entstaummt dem Ludwig Carl Seydler und den Text hod da Jakob Franz Dirnböck vafosst.
133077
64444
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133077
Karsten Stahl
Karsten Stahl (* 11.März 1969 z Minga) is a deitscher Maschinenbauingenieur und Hochschuilehrer. Er is Professor im Fachbereich Maschinenbau an da Technische Universität Minga und guit ois Spezialist füa Maschinenelemente, Getriebe und Antriebstechnik. Werdegang. Von 1989 bis 1994 hod da Karsten Stahl Maschinenbau mit da Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung an da TUM studiert. 2001 hod er Promoviert, der Titel von da Dissertation war: ""Grübchentragfähigkeit einsatzgehärteter Gerad- und Schrägverzahnungen"." Zwischen 2001 und 2010 hod er in verschidene Positiona beim BMW garbad, seit 2011 is er an da Forschungsstej für Zahnradln und Getriebesysteme an da TUM.
133078
37765
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133078
Rodenbach am Main
Rodenbach am Main is a Stodtei vo da boarischn Stod Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg. Geografie. Log. Da Oat liagd af (Log) om rechtn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 191,06 und 196,33. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei bfindd se af (Log) boa da Klosterkuppel, da niedrigste liagd im Moa af (Log). Nochbargemarkunga. Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Wombach, Lohr am Main, Sendelbach, Pflochsbach, Erlach am Main und Neustadt. Gewässa. Im Nordn vo da Gemarkung mindet da Sandgraben in an Moa. Da im Nordn vo da Gemarkung entspringende Berggraben fliaßt im Oat in an Moa. Gschicht. Rodenbach is 1325 easchtmois urkundli eawähnt worn. Rodenbach woar oane vo de 26 Gmoana im Landkroas Lohr am Main (spätas Kfz-Kennzeichn "LOH"). De bis dohi sejbstständige Gmoa is am 1. Jenna 1972 noch Lohr am Main eihgmoant worn. hod Rodenbach Eihwohna ghod. Religion. Rodenbach is katholisch pregd. De Pforrei Sankt Rochus bfindd se in da Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main.
133080
60531
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133080
Bundeszollverwaltung
133081
38712
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133081
NK Brinje Großlupp
Da Nogometni klub Brinje Großlupp is a slowenischa Fuaßboivarein in Großlupp. Da NK Brinje Großlupp is 2003 gründt woan. Da Verein güt rechtlich ned ois Nåchfoiga vaum NK Großlupp und dé Statistikn und Auszeichnunga vau dé beidn Vareine wean vaum slowenischn Fuaßboivabaund trennt gfiahd. Moasta 2021/22
133082
37765
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133082
Großlupp
Großlupp (deutsch: "Grosuplje") is da Naum ana Gmoah und ihrm Hauptuat in da Region Untakrain in Slowenien. Großlupp ligd in da Region um Laibåch. Eiwohna. In da Gesaumtgmoah lem im Joar 2021 21.398 Eiwohna, davau im Hauptuat Großlupp allane 7.607. Im Joar 1136 is dé Uatschåft erstmois erwähnt. Gmoahgliedarung. Dé Gmoah umfåssd 67 Uatschåftn (in Klaumman is da slowenische Nauma): Tourismus. Durch Großlupp verläuft der Ciglar-Weg, der slowenische Abschnitt des Europäischen Fernwanderwegs E6. Der Bach Grosupeljščica is bekannt als Angelplatz für Forellen. Geschichte. Massengräber aus den 40er Jahren. Im Weiler Cerovo existiert ein Massengrab aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Das Trontelj Schachtgrab (slowenisch: Grobišče Trontljevo brezno) liegt im Süden des Ortes, etwa 130 m südöstlich der (Županova jama). Die Identität der verscharrten Personen is unbekannt. Auf dem Gebiet der Stadt Großlupp wurde ebenfalls ein Massengrab gefunden. Das Grab am Koščak-Hügel (Grobišče Koščakov hrib) liegt im Norden der Gemeinde. Es enthält die Überreste von 15 Kriegsgefangenen, die zwischen dem 26. und 28. Oktober 1943 umgebracht wurden. Auch im Gemeindeteil Polica befinden sich zwei bekannte Massengräber aus der Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Massengrab "Bliska Vas nad Polico" (slowenisch: Grobišče Bliska vas nad Polico) liegt an einem bewaldeten Hang unterhalb eines Weges vom Weiler Bliska Vas zum Andrejc-Hügel. Es enthält die sterblichen Überreste von slowenischen Zivilisten aus der Gegend und aus dem Stadtteil Moste in Ljubljana, die in der Nähe eines Lagers der Partisanenabteilung Unterkrain ermordet wurden. Das Massengrab Polica ("Grobišče Polica") liegt im Bukovje-Wald am Westhang der Hügel Vrh und Log, nördlich des Weilers Bliska Vas2. Es enthält die Überreste von über 20 slowenischen Zivilisten aus Ljubljana, die der Spionage beschuldigt und liquidiert wurden. In Spodnje Blato gibt es zwei bekannte Massengräber aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Beide liegen östlich der Siedlung und enthalten die sterblichen Überreste slowenischer Zivilisten und ehemaliger Soldaten der Slowenischen Landwehr (Domobranzen), die amnestiert und aus den Gefängnissen entlassen worden waren, aber im August 1945 auf ihrem Heimweg ermordet wurden. Die Opfer stammten aus der Umgebung von Großlupp und Višnja Gora. Das Massengrab Stehan 1 (slowenisch: Grobišče Stehan 1) liegt auf der linken Seite der alten Straße nach Višnja Gora vor der Straße, die zur örtlichen Mülldeponie abzweigt. Das Massengrab Stehan 2 (slowenisch: Grobišče Stehan 2) liegt westlich der ersten Stätte, etwa 300 Meter südlich der verlassenen örtlichen Mülldeponie.
133083
841344
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133083
Lohr am Main (Gemarkung)
Lohr am Main is a Gemarkung in da boarischn Stod Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Geografie. Log. De Gemarkung mid da Flächn vo  km2 liagd af om rechdn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 197,62 und 197,69 und zwischn Kilometa 197,71 und 198,19. Da topographisch hechsde Punkt vo da Gemarkung bfindd se af (Log) on da Steckenlaubshöhe, da niedrigste liagd om Moa af (Log). Orte. In da Gemarkung vatein se de Stodtei: Nochboagemarkunga. Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Partenstein, Ruppertshüttener Forst, Langenprozelten, Sackenbach, Sendelbach, Rodenbach am Main, Wombach, Forst Lohrerstraße, Rechtenbach, Rothenberg und Partensteiner Forst. Gewässa. Im Nordn vo de Gemarkung entspringt da Ruppertshüttener Graben und fliaßd duach Lindig und duachs nerdliche Lohr. Om nordestlichn Rond vo da Gemarkung mindd de duach Lohr fliaßnde und dovoa vo links an Lehngrundbach afnehmnde Lohr in an Moa. Da im Westn vo da Gemarkung entspringnde Hemmgraben und da im Sidwestn duach de Gemarkung valafnde Dunkelgraben fliaßn am im Ostn vo Lohr mit seim nerdlichn Oam "Stadtbach" und seim sidlichn Oam "Kaibach" in an Moa mindendn Rechtenbach entgeng. Gschicht. Duachs Zwoate Gmoaedikt om 17. Mai 1818 is de Stod Lohr am Main af da Gemarkung buidd woan. hod Lindig und Lohr Eihwohna ghod. Zomma worns Eihwohna.
133099
37765
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133099
Steinbach (Lohr am Main)
Steinbach is a Stodtei vo da boarischn Stod Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg. Geografie. Log. De Gemarkung liagd af (Log) om linkn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 198,67 und 204,52. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei bfindd se af (Log) om Salzberg, da niedrigste liagd im Moa af (Log). Nebn am Oat Steinbach bsteht da Stodtei no aus Buchenmühle. Nochbargemarkunga. Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Neuendorf, Halsbach, Wiesenfeld, Sendelbach und Sackenbach. Gewässa. Im Nordn vo da Gemarkung mindd da Steinlesgraben in an Moa. Da om estlichn Oatsrond an Rotgraben vo rechts afnehmende Buchenbach fliaßd duachs Oat und westli dovo in an Moa. Gschicht. Steinbach woar oane vo de 26 Gmoana im Landkroas Lohr am Main (spätas Kfz-Kennzeichn "LOH"). De bis dohi sejbstständige Gmoa is im Joar 1. Jenna 1972 noch Lohr am Main eihgmoant worn. hod Steinbach Eihwohna ghod. Religion. Steinbach is katholisch pregd. De Pforrei Sankt Josef da Braitigom bfindd se in da Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main.
133100
847553
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133100
Sackenbach (Lohr am Main)
Sackenbach is a Stodtei vo da boarischn Stod Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg. Geografie. Log. Da Oat liagd af (Log) om rechtn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 198,78 und 201,61. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei bfindd se af (Log) boa da Sohlhöhe, da niedrigste liagd im Moa af (Log). Nochbargemarkunga. Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Langenprozelten, Neuendorf, Steinbach, Sendelbach und Lohr am Main. Gewässa. Im Nordn vo da Gemarkung entspringende und duach an Oat fliaßnde Sackenbach mindd om sidestlichn Oatsrond in an Moa. Gschichte. Sackenbach is 1360 easchtmois urkundli eawähnt worn. Sackenbach woar oane vo de 26 Gmoana im Landkroas Lohr am Main (spätas Kfz-Kennzeichn "LOH"). De bis dohi sejbstständige Gmoa is am 1. Jenna 1972 noch Lohr am Main eihgmoant worn. hod Sackenbach Eihwohna ghod. Religion. Sackenbach is katholisch pregd. De Filiale Sankt Bonifatius bfindd se in da Pforrei Sankt Pius Lohr am Main.
133101
37765
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133101
Wombach
Wombach is a Stodtei vo da boarischn Stod Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg. Geografie. Log. Da Oat liagd af (Log) im Sidwestn vo da Stod Lohr am Main. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei bfindd se af (Log) boa da Klosterkuppel, da niedrigste liagd om Sandgraben af (Log). Nochbargemarkunga. Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Lohr am Main, Rodenbach am Main, Neustadt und Forst Lohrerstraße. Gewässa. Da sidwestli vom Oat entspringende und duach an Oat fliaßnde Lochbrunnengraben mindd sidestli dovo in an im Nordostn vo da Gemarkung entspringende und om estlichn Gemarkungsrond valafnde Sandgraben. Gschicht. Wombach is 1325 easchtmois urkundli eawähnt worn. Wombach woar oane vo de 26 Gmoana im Landkroas Lohr am Main (spätas Kfz-Kennzeichn "LOH"). De bis dohi sejbstständige Gmoa is am 1. Jenna 1972 noch Lohr am Main eihgmoant worn. hod Wombach Eihwohna ghod. Religion. Wombach is katholisch pregd. De Filiale Sankt Peter und Paul bfindd se in da Pforrei Sankt Michael Lohr am Main.
133103
37765
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133103
Ruppertshütten
Ruppertshütten is a Stodtei vo da boarischn Stod Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg. Geografie. Log. Da Oat liagd af (Log) ois Exklave im Nordwestn vo da Stod Lohr am Main. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei bfindd se af (Log) om Schanzkopf, da niedrigste liagd om Sindersbach af (Log). Nochbargemarkunga. Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Rengersbrunn, on oam Punkt Burgsinn, on oam Punkt Herrnwald, Ruppertshüttener Forst und Langenprozelten. Gewässa. Da sidli vom Oat entspringende Sindersbach fliaßnde im Sidn vo da Gemarkung ob. Gschicht. Ruppertshütten is 1502 easchtmois urkundli eawähnt worn. Ruppertshütten woar oane vo de 26 Gmoana im Landkroas Lohr am Main (spätas Kfz-Kennzeichn "LOH"). De bis dohi sejbstständige Gmoa is am 1. Jenna 1972 noch Lohr am Main eihgmoant worn. hod Ruppertshütten Eihwohna ghod. Religion. Ruppertshütten is katholisch pregd. De Kuratie Sankt Wendelin bfindd se in da Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main.
133104
37765
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133104
Lohr (Lohr am Main)
Lohr is da Haptoat vo da boarischn Stod Lohr am Main in da Gemarkung Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Geografie. Log. Da Oat liagd af sidli vo da Moa-Spessart-Boh. Gewässa. Da Ruppertshüttener Graben fliaßd duachs nerdliche Lohr. Om estlichn Oatsrond mindd de vo Nordwestn duach Lohr fliaßnde und Lohr in an Moa. Da vo Sidwestn kimmende Rechtenbach fliaßd mit seim nerdlichn Oam "Stadtbach" und seim sidlichn Oam "Kaibach" in an Moa. Gschicht. Lohr is 1295 easchtmois urkundli eawähnt worn. Om 17. Mai 1818 is duachs Zwoate Gmoaedikt de Stod Lohr am Main buidt worn. hod Lohr Eihwohna ghod. Religion. Lohr is katholisch pregd. De Pforrei Sankt Michael und de Kuratie Sankt Elisabeth bfindn se in da Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main. De evangelisch-lutherische Kiachngmoa Lohr gheat mid da Afastehungskiach zum Evangelisch-Lutherischn Dekanat Lohr am Main.
133126
37765
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133126
Lindig (Lohr am Main)
Lindig oda Lindigsiedlung is a Stodtei vo da boarischn Stod Lohr am Main in da Gemarkung Lohr am Main im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Geografie. Log. Da Oat liagd af nerdli vo da Moa-Spessart-Boh. Gewässa. Da Ruppertshüttener Graben fliaßd vo Nordn noch Sidn duach Lindig. Gschicht. Lindig is 1934 easchtmois urkundli eawähnt worn. hod Lindig Eihwohna ghod. Religion. Lindig is katholisch pregd. De Pforrei Sankt Pius bfindd se in da Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main.