id
stringlengths 1
6
| revid
stringlengths 2
6
| url
stringlengths 38
43
| title
stringlengths 1
93
| text
stringlengths 0
182k
|
---|---|---|---|---|
132739
|
18428
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132739
|
Süß
|
Süß oder Süss stehd fia:
|
132740
|
18428
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132740
|
Weber
|
Weber stehd fia:
|
132741
|
18428
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132741
|
Fuchs
|
Fuchs stehd fia:
|
132742
|
838734
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132742
|
Hoizkira
| |
132749
|
45534
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132749
|
Lana Del Rey
|
Elizabeth Woolridge Grant (* 21. Juni 1985), gwidmet als Lana Del Rey, is a US-amerikanische Singer-Songwriterin. Sie is in New York geboren und aufgwachsn. Ihr Voda is schottischer Herkunft. Sie hod ihre Musikkarriere 2005 ogfangt, wia se 20 Joahr oid war.
Da Rolling Stone hod Del Rey in de Listn vo de 200 besten Sänga oid zeid (2023). Sie hod verschidene Auszeichnungen kriegt, darunter zwei Brit Awards, zwei Billboard Women in Music Awards, zwei MTV Europe Music Awards und an Satellite Award, zusätzlich zu Nominierungen fiare sech Grammy Awards und an Golden Globe Award.
Diskografie.
Oibn.
• Lana Del Ray (2010)
• Born to Die (2012)
• Ultraviolence (2014)
• Honeymoon (2015)
• Lust for Life (2017)
• Norman Fucking Rockwell! (2019)
• Chemtrails over the Country Club (2021)
• Blue Banisters (2021)
• Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd (2023)
• Lasso (2024)
|
132760
|
42348
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132760
|
Miami-Dade County, Florida
| |
132767
|
65427
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132767
|
Selchen
| |
132771
|
207
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132771
|
Birkenfeld (Untafrankn)
|
Birkenfeld is a boarische Gmoa im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Marktheidenfeld.
Geografie.
Geografische Log.
Birkenfeld liagt im Landkroas Moa-Spessart in da Planungsregion Wiazburg. Da topographisch hechste Punkt vo da Gmoa bfindet si af (Log) boa da Räuschlshöhe, da niedrigste liagt om Karbach af (Log).
Gmoagliedarung.
De politische Gmoa Birkenfeld bsteht aus zwoa Ortstei, auf de se drei Siedlunga vatein:
Es gibt de Gemarkunga Billingshausen und Birkenfeld.
Gschicht.
Im Zug vo de Vawoitungsreforma in Bayern is midm Gmoaedikt vo 1818 de heitige Gmoa entstondn.
Eihgmoanunga.
Om 1. Mai 1978 is de bis dohi sejbstständige Gmoa Billingshausen eihgliedat worn.
Religion.
Birkenfeld hod zwoa Pforrgmoa.
|
132772
|
839020
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132772
|
1818
|
Des is a Iwablick iwas Joar 1818.
|
132774
|
840590
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132774
|
31. Dezemba
|
31. Dezemba is da 365. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 366. in Schoitjoan) und somit da letzte Dog im Joah.
|
132775
|
839038
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132775
|
Nurmijärvi
|
Nurmijärvi [] is a finnische Gmoa. De Fläch vo da Gmoa liegd ba 367,26 Quadratkilometa, wovo 5,4 km² Wossaflächn san.
Bevejkarungsentwicklung.
Entwicklung vo da Eihwohnazoih "(Stond: jeweis zan 31. Dezemba)":
|
132785
|
55762
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132785
|
Boari.de
|
Boari.de isch a Saite van Stadler Rupert, a Eichstätter "Spracharchäologe", wia sich selbo hoasst.
Aff dear Saite hotta schun iboo 16 000 Wertschto wia Flur-, Orts-, Haus- und Spottnuum fa Bayan gsuicht und iara Herkunft ausagfunn well homm. A a poor Tiroula und Eschtraichischa Nuum gibbs aff do Saite.
Do Stadler schraibt, dass
Aff do Saite gibbs a a poor E-Mails dei woos di Thesn untoschtitzn wia in Otto Kronsteiner (Em. O. Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Otto Kronsteiner (geb. 7. Dezember 1938 in Losenstein, Oberösterreich) österreichischer Slawist, Sprachwissenschaftler, Namenforscher und Historiker. Von 1981 bis zur Emeritierung 2007 war er Ordentlicher Professor für Slawistik und slawische Geistesgeschichte an der Universität Salzburg.)
"Das Bairische ist voll von romanischen Elementen. In Böhmen aber gab es nie eine Romanität. Woher sollte die auch kommen? Wir können also getrost statt von einer germanistischen von einer romanischen Herkunft des Baiernnamens ausgehen...Die argumentative Technik der Germanisten ist: man erklärt romanische Wörter als unbedeutende Lehnwörter im sonst kompaktgermanischen Bairisch. Zur Unterstützung dieser These werden einige Wörter wie Maut und Pfingsta und grammatikalische Elemente wie es für gotisch erklärt...Somit ergibt sich für die Germanistik immer noch folgende Gesamtschau der Sprach- und Stammesentwicklung: Urgermanisch (was immer das sei) > Gotisch (Alpengermanen?) > Althochdeutsch > Mittelhochdeutsch = heutiges DUDENDeutsch. Die Bedeutung des Bairischen in diesem Gesamtbild ist daher eher marginal, aber immerhin germanisch. Für das Entstehen des Bairischen in einer romanisch (ladinisch) und germanisch (alemannisch) gemischten Region sprechen die vielen romanischen Wörter, die Grammatik, Syntax, Morfologie, Idiomatik, sowie die Orts-, Berg-, Fluss- und Personennamen...Wer Sprachmischung, ein wesentliches Element europäischer Kulturentwicklung, leugnet, bedenke: Es gibt keine ungemischten Sprachen und keine ungemischten Völker! Jeder Ort im bairischsprachigen Gebiet, der keinen bairischen Namen hat, war einmal zweisprachig.
Man könnte noch heute ein Gespräch von 500 Wörtern (Basic Ladin) mit willkürlich gewählten ladinischen Elementen aus dem Bairischen, ohne germanische Wörter, führen...Da Ladinisch lang nicht geschrieben wurde und nur aus Namen und dem heutigen Bairisch erschliessbar ist, ist die Beweisführung romanischer Herkunft (mit Lateinisch, heutigem Bairisch und offiziellem Ladinisch) fonetisch und orthografisch mühsam, dennoch leicht durchführbar. Man sollte eben auch die wahrscheinliche romanische Herkunft in Dialektwörterbüchern angeben und nicht nur auf ganz unrealistische "nordgermanische" FantasieWörter oder FantasieBedeutungen ausweichen.
Es wäre schon ein Fortschritt, wenn nicht jeder Nur-Germanist sich für kompetent halten würde, - in völliger Missachtung der Tatsache, dass es eine romanistische und slawistische Sprachwissenschaft gibt, deren Sprachen auch eine Geschichte haben. Die Deutung von Ethnonymen und Glottonymen sollte man jedenfalls Sprachwissenschaftern und nicht Archäologen und Historikern überlassen! " "Es gibt aber immerhin seit einiger Zeit sehr beachtliche Hinweise auf unsere lateinische und ladinische Vergangenheit.(2013)"
|
132788
|
42348
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132788
|
Ostdeitschland
| |
132789
|
839215
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132789
|
31. Dezember
| |
132790
|
839216
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132790
|
26. Oktober
| |
132791
|
839217
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132791
|
2. Oktober
| |
132792
|
66721
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132792
|
Flughofm Melilla
|
Da Flughofm Melilla (IATA-Code MLN, ICAO-Code GEML, esz. Aeropuerto de Melilla) isa spanisch Flugblooz ba da Stod Melilla am Europa.
|
132793
|
840607
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132793
|
27. Mai
|
27. Mai is da 147. Dog vom gregorianischn Kalenda (da 148. in Schoitjoan), somit bleibn 218 Dog bis zum Joahresend.
|
132794
|
839230
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132794
|
Duttenbrunn
|
Duttenbrunn is a Ortstei vom boarischn Markt Zellingen im unterfränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Duttenbrunn liagd af on da Stootsstroß 2437. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatsteil befindet si af (Log) om Hemmig, da niedrigste liagd boa da Quejn vom Birklichsgraben af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzeigrsinn im Noadn ofangend san Laudenbach, Himmelstadt, Zellingen, Billingshausen, Urspringen und Stadelhofen.
Gewässa.
Om westlichn Oatsrond vo Duttenbrunn entspringd da Kettlichsgraben. Außerdem fliaßt da Wiesengraben im Noadn duach de Gemarkung.
Gschicht.
Duttenbrunn is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Duttenbrunn woa oane vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn: KAR). Mid da Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Duttenbrunn in an nei buiddn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn: KAR, ob 1979 MSP) kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Duttenbrunn a Ortstei vo Zellingen. Duttenbrunn hod om a Eihwohnazoih vo 494 ghod.
|
132796
|
839564
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132796
|
Stadelhofen (Karlstadt)
|
Stadelhofen is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Stadelhofen liagd af zwischn Karlstadt und Marktheidenfeld on da Stootsstroß 2438, wo om nerdlichn Oatsrond de Stootsstroß 2437 aus Richtung Loa eihmindd. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boam Eßlersberg, da niadrigste liagd boam Ziegelbach af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Steinfeld, Laudenbach, Duttenbrunn und Urspringen.
Gewässa.
Im Nordn vo da Gemarkung fliaßn da Wiesengraben und da Eßlersberggraben zum Ziegelbach zsamma.
Gschicht.
Stadelhofen is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Stadelhofen woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Stadelhofen in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Stadelhofen a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132797
|
839577
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132797
|
Laudenbach (Karlstadt)
|
Laudenbach is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Laudenbach liagd af om linkn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 227,13 und 229,43. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boam Dürrling, da niadrigste liagd im Moa af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Mühlbach, Karlstadt, Himmelstadt, Duttenbrunn, Stadelhofen, Steinfeld, Rohrbach und Karlburg.
Gewässa.
Duach an Oat fliaßd da Laudenbach und mindd om nordestlichn Oatrond in an Moa. Im Westn vo da Gemarkung entspringt da Eßlersberggraben.
Gschicht.
Laudenbach is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Laudenbach woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Laudenbach in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Laudenbach a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132798
|
839426
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132798
|
Karlstadt (Karlstadt)
|
Karlstadt is da Haptoat vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Karlstadt liagd af om rechdn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 221,27 und 231,11. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boam Stettner Berg, da niadrigste liagd im Moa af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Eußenheim, Stetten, Himmelstadt, Laudenbach, Mühlbach, Karlburg, Gainfurter Markung und Gambach.
Gschicht.
Aus Karlstadt is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 de Gmoa Karlstadt gewoadn.
Da Oat hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132800
|
60531
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132800
|
Aumtsbezeichnungen vau da deitschen Zollvawoitung
|
Foigende Dienst- und Amutsbezeichnungen vau da deitschn Zollvawoitung gibds:
Zollbeaumte im Vorbereitungsdienst.
Zollbeaumte im Vorbereitungsdienst in am Beaumtenvahötnis auf Widerruf haum foigende Dienstbezeichnungen:
Im mitlan und ghomnen Dienst woan dé Dienstbezeichnungen bis Juli 2009 „Zollaunwärta“ bzw. „Finanzaunwärta“
Siehe á Aunwärta (Beaumtnrecht) oda an Åbschnitt unt: Änderungen 2009.
Zollbeaumte in da laufbauhnrechtlichn Probezeit.
De Zollbeaumtn im Beaumtenvahötnis auf Probe trång dé gleichn Aumtsbezeichnungen wia im Beaumtnvahötnis auf Lemszeit.
Da anfåche Dienst laufd aus, es wean do kane mehr eigstöhd (Stand 2007).
Zollbeaumte im anfåchen Dienst.
Die Aumtsbezeichnungen im anfåchn nichttechnischen Vawoitungsdienst bei da Zollvawoitung san "Zollobawåchtmoasta", "Zollhauptwåchtmoasta" und "Easta Zollhauptwåchtmoasta". Im anfåchen Dienst bei da Zollvawoitung wead kana mehr eigstöhd. Im Bundeshaushoit 2021 woan in da Zollvawoitung 253,5 Planstön fia dé Besoidungsgruppn A 5 (Easta Zollhauptwåchtmoasta) und 254 Planstön fia Besoidungsgruppn A 6 (anfåcha Dienst; emfois Easta Zollhauptwåchtmoasta) drin. Dé Ist-Besetzung da Plan-Stön zum 1. Juni 2020 woan 40 Beaumte in Besoidungsgruppn A 3 (Zollobawåchtmoasta), 54,6 Beaumte in Besoidungsgruppn A 4 (Zollhauptwåchtmoasta), 77,1 Beaumte in Besoidungsgruppn A 5 (Easta Zollhauptwåchtmoasta) und 240,6 Beaumte in da Besoidungsgruppn A 6 (anfåcha Dienst; emfois Easta Zollhauptwåchtmoasta).
Zollbeaumte im mittlan Dienst.
Bsundane Funktionen im mittlan Dienst (Funktionsbezeichnungen, kane Aumtsbezeichnungen):
Zollbeaumte im ghomnen Dienst.
Bsundane Funktionen im ghomnen Dienst (Funktionsbezeichnungen = konkret-funktionelles Aumt, kane åbstraktn Aumtsbezeichnungen):
Zollbeamte im höheren Dienst.
Bsundane Funktionen im Hächan Dienst (Funktionsbezeichnungen, kane Aumtsbezeichnungen):
Änderungen 2009.
Mid da Änderung vaum Dienstrecht durchs Dienstrechtsneuordnungsgesetz ("Gesetz zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts", DNeuG), des zum 1. Juli 2009 in Kråft tretn is, haum sé nåch da Vaändarung vau da Besoidungsstruktur á einige Änderungen zu dé Aumtsbezeichnungen ergehm:
Änderungen 2011.
Mid Rundschreiben vaum Bundesministeriums des Innern (BMI) vaum 4. November 2011 – D3 - 221 200/2 – wean Zusätz zu Aumtsbezeichnungen in da Bundesvawoitung aus systematische Gründe vereinheitlicht.
Foigende Zusätz (jöweis á in weiblicha Form) in da Bundeszollvawoitung foin weg:
Oberregierungsrat
Dé Bezeichnung „Amtmännin“ entfoit endgültig.
Dienstkleidung und Raungåbzeichn, 1972–2018.
Vau 1972 bis 2018/2020 haum dé Zollangehörigen ane sé betont „zivil“ gebende Dienstbekleidung trång. Da bisherige Grünton hod a hellane Nuance (Mintgrün) enthoitn.
Da Krångpåttn bzw. Krångspiagl, mid dé duat gfiahdn Raungåbzeichn, san ersatzlos entfoin: Bis dahí woar da Raung anhand vau vierspitzige Stern und Eichenlaubeinfassungen åbzumlesn gwesn, dé sé, analog vau da Kordeleinfassung da Krångpåttn, je nåch Laufbahn in ernana Foabgebung unterschien haum. Außa Trågung san emfois dé nåch Laufbahn untaschiedlich foabigen Mützenkordeln (fruara: grün fian anfåchn Dienst, grün mid süba durchwirkt fian mittlan Dienst, süba fian ghomnen Dienst und goidfoam fian hächan Dienst); sé woan nun einheitlich süba.
Dåmid woan dé Dienstkleidungsträger vau da Bundeszollvawoitung äußerlich nimma vonanaund zum untaschein, im Gegnsåtz etwa zum Bundesgrenzschutz seid Juli 2005 Bundespolizei), Ländapolizei und Feiawehr; allane dé hessische Polizei hod bis 2002 emfois auf Raungåbzeichn vazicht.
Dienstkleidung und Raungåbzeichn, åb 2018.
Åb 2018 woan bei da Bundeszollvawoitung a neiche blaue Uniform eigfiahd woan; da Vuagaung soid bis 2020 sein Åbschluss findn. Im Rauhmen ana Mitoabeitabefrågung unta dé uniformtrågende Beschäftigtn hod sé dé Mehrheit fia dé Wiedereinführung vau Dienstgrådåbzeichen analog zu dené vau da Polizei ausgspråchn. Während oba dé Sterne auf dé neichn Schuitastück vaum Zoll "fünf" Strahln aufweisen, sans diese auf dé Åbzeichen vau da Polizei "sechs"strahlig.
Ois easds san dé Dienststönleiter vau dé Hauptzollämta, Zollfahndungsämta und dé Leitungen da Generalzolldirektion mid ernane Fåchdirektionen, sowia dé Pressesprecher und dé Beaumtn vaum Wåssazoll ausgståttet woan. Anschließend wean dé Beaumtn da Såchgebiete C (Kontrolleinheiten), Grenzzollämter und da Såchgebiete E (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) ausgåstått. Da bislaung zu zåhlende Eigenaunteil vau 1/3 vaum Listenpreis is á weggfoin. Somit griang dé Beaumtn ernane Uniform künftig kostenfrei. Dé bisherige Zollkleiderkass Offenbåch wead a neiche Rechtsform erhoidn.
Nåchdem ålle uniformtrågendn Såchgebiete ernane neiche Dienstkleidung erhoitn haum, soin á e Binnenzollämter Dienstkleidung erhoitn. A Beschäftigtenbefrågung hod do ergehm, dass dé dortigen Beaumtn sé a Dienstkleidung wünschen. Durchn vamehrten Onlineversaundhaundel, mian oiwei mehra Bürger ernane Packerl bei dé Zollämta åbhoin, was öfta zu Konflikt fiahd. Ma head Aussåg, wonåch Beteiligte da Meinung san, sé warn an am Postaumt. Durch dé Dienstkleidung soi am Bürger as hoheitliche Haundeln näha vadeitlicht wean. A Entscheidung dazua stehd oba nu aus.
|
132801
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132801
|
Aimeliik
|
Aimeliik is a Bundesstoot vo Palau. Ea liagt im Südn vo Boblthuap und hod wos mehr ois 300 Einwohna. Ea is in fünf Dörfa unterteilt, des größte davo und gleichzeidig de Habtstod is Mongami.
|
132802
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132802
|
Ngarchelong
|
Ngarchelong is a Bundesstoot vo Palau. Ea liagt ganz im Nordn vo Boblthuap und bestäd aus acht Dörfern, de größdn san Ollei und de Habtstod Mengellang.
|
132803
|
839403
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132803
|
Stetten (Karlstadt)
|
Stetten is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Ort liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Stetten liagd af on da Bundesstroß 26 boa de Eihmindunga vo da Stootsstroß 2301 und da Kroasstroß MSP 8. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boam Heßlarer Berg, da niadrigste liagd boa da Eihmindung vo da Kroasstroß MSP 8 in de Bundesstroß 27 af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Eußenheim, Heßlar, Thüngen, Retzbach, Himmelstadt und Karlstadt.
Gewässa.
Om estlichn Oatsrond fliaßd in de Wern da Nemorm Kleine Wern zruck.
Gschicht.
Stetten is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Stetten woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Stetten in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Jenna 1978 is Stetten a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132805
|
839414
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132805
|
Heßlar (Karlstadt)
|
Heßlar is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Heßlar liagd af im rechdn Eihzugsgbiad vo da Wern. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boa da Esbachhöhe, da niadrigste liagd boam Tiefental af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Aschfeld, Bühler, Halsheim, Binsfeld, Thüngen, Stetten und Eußenheim.
Gewässa.
Im Nordn vo da Gemarkung entspringt da Heßlarer Graben und estlich vom Oat da Seeliggraben.
Gschicht.
Heßlar is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Heßlar woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Heßlar in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Heßlar a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132808
|
841340
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132808
|
Gainfurter Markung
|
Gainfurter Markung is a Gemarkung vom Stodtei Gambach in da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart.
Geografie.
Log.
De Gemarkung liagd af om rechdn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 218,83 und 221,27. Da topographisch hechsde Punkt vo da Gemarkung bfindd se af (Log) om Dachsberg, da niedrigste liagd im Moa af (Log).
Orte.
In da Gemarkung bfindn se des sidliche Oatsgbiad boam Bohhof vo Gambach und des Kroftweak vo da Staustufe Harrbach.
Nochboagemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Gambach, Karlstadt, Karlburg, Harrbach und Wernfeld.
Gewässa.
Om estlichn Rond vo da Gemarkung fliaßd da Leitengraben in an Moa.
Gschicht.
Im Dezemba 1859 is de Gemarkung in de Gmoa Gambach eihgmoandd worn.
|
132809
|
841341
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132809
|
Gambach (Gemarkung, Karlstadt)
|
Gambach is a Gemarkung vom Stodtei Gambach in da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart.
Geografie.
Log.
De Gemarkung liagd af boam Grainberg. Da topographisch hechsde Punkt vo da Gemarkung bfindd se af (Log) om Ilbberg, da niedrigste liagd estli vom Bohhof af (Log).
Orte.
In da Gemarkung bfindd se da Keanoat vo Gambach.
Nochboagemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Sachsenheim, Gössenheim, Eußenheim, Karlstadt, Gainfurter Markung und Wernfeld.
Gewässa.
Im Keanoat entspringt da Leitengraben.
Gschicht.
Aus da Gemarkung is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 de Gmoa Gambach gewoadn.
|
132810
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132810
|
Gambach (Karlstadt)
|
Gambach is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Gambach liagd af om rechdn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 218,83 und 221,27. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) om Ilbberg, da niadrigste liagd im Moa af (Log).
Gemarkunga.
Gambach bstehd aus zwoa Gemarkunga:
Gewässa.
Im Keanoat entspringt da Leitengraben und mindd estli vom Bohhof in an Moa.
Gschicht.
Gambach is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Im Dezemba 1859 is de Gainfurter Markung in de Gmoa eihgmoandd worn.
Gambach woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR").
Seitm 1. Aprü 1971 is Gambach a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132811
|
839484
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132811
|
Karlburg
|
Karlburg is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Karlburg liagd af om linkn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 219,80 und 225,83. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boam Fanggrund, da niadrigste liagd im Moa af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Gainfurter Markung, Karlstadt, Mühlbach, Laudenbach, Rohrbach, Wiesenfeld und Harrbach.
Gschicht.
Karlburg is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Karlburg woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Karlburg in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Karlburg a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132812
|
839478
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132812
|
Mühlbach (Karlstadt)
|
Mühlbach is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Mühlbach liagd af om linkn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 225,83 und 227,13. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boam Dürrling, da niadrigste liagd im Moa af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Karlburg, Karlstadt, Laudenbach und Rohrbach.
Gschicht.
Mühlbach is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Mühlbach woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Mühlbach in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Mühlbach a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132813
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132813
|
Jannik Sinner
|
Do Jannik Sinner (16.August 2001 in Innichn, Sidtiroul) isch a Sidtiroula, akrata, puschtra Tennisschpila. Do Jannik isch in Sextn augiwoxn, heint lebba in Monte Carlo.
|
132814
|
839575
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132814
|
Rohrbach (Karlstadt)
|
Rohrbach is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Rohrbach liagd af om nerdlichn Tei vo da Kroasstroß MSP 24. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boa da Weingartnerhöhe, da niadrigste liagd om Dorfgraben af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Wiesenfeld, Karlburg, Mühlbach, Laudenbach, Steinfeld und Hausen.
Gewässa.
Im Nordn vo da Gemarkung entspringt da an nerdlichn Oatrond stroafende Dorfgraben fliaßd in da nerdlichn Nochbargemarkung am an estlichn Oatrond stroafendn Ziegelbach entgeng.
Gschicht.
Rohrbach is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Rohrbach woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Rohrbach in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Rohrbach a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132815
|
839482
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132815
|
Wiesenfeld (Karlstadt)
|
Wiesenfeld is a Stodtei vo da boarischn Stod Karlstadt im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Oat liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
Wiesenfeld liagd af on da Eihmindung vo da Kroasstroß MSP 13 in de Stootsstroß 2435. Da topografisch hechsde Punkt vom Stodtei bfindd se af (Log) boam Eichelberg, da niadrigste liagd zwischn da Kargesmühle und da Veitenmühle af (Log). Zum Stodtei ghern außa am Keanoat Wiesenfeld no de westlicha liagendn Siadlunga Erlenbach und Rettersbach.
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Massenbuch, Harrbach, Karlburg, Rohrbach, Hausen, Sendelbach, Steinbach und Halsbach.
Gewässa.
Im Sidn vo da Gemarkung mindn da vo Rohrbach kemmendn Dorfgraben und da Riedgraben in an nordestlichn duachs Oat fliaßendn und doat an Lepbach und im Nordwestn an Sohlgraben afnehmendn Ziegelbach. Im Sidwestn vo da Gemarkung entspringt da Weidigsbach und mindd a bissi jenseits vo da Gemarkungsgrenze in an spata boa da Reusenmühle und da Jägersmühle mid Nemormn duach de Gemarkung fliaßendn Buchenbach.
Gschicht.
Wiesenfeld is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a eingständige Gmoa gewoadn.
Wiesenfeld woa oana vo de 47 Gmoana im Landkroas Karlstadt (Kfz-Kennzeichn "KAR"). Mid Aflesung vom Landkroas Karlstadt im Joar 1972 is Wiesenfeld in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn "KAR", ob 1979 "MSP") kemma.
Seitm 1. Mai 1978 is Wiesenfeld a Stodtei vo Karlstadt. Des Doaf hod om a Eihwohnazoih vo ghod.
|
132816
|
840935
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132816
|
Karlstadt
|
Karlstadt is a boarische Stod im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart.
Geografie.
Log.
De Gmoa liagt am linkn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 218,83 und 231,11 sowia am rechdn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 219,80 und 229,43. Da topographisch hechsde Punkt vo da Gmoa bfindd se af (Log) boam Fanggrund, da niedrigste liagd im Moa af (Log).
Gmoagliedarung.
De Stod Karlstadt bstehd aus zehn Stodtei:
Es gibd de Gemarkunga: Gainfurter Markung, Gambach, Heßlar, Karlburg, Karlstadt, Laudenbach, Mühlbach, Rohrbach, Stadelhofen, Stetten und Wiesenfeld.
Gschicht.
Gmoagrindung.
Duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 is Karlstadt a Gmoa gewoadn.
Eihgmoanunga.
Om 1. Aprü 1971 is de bis dohi seibsdändige Gmoa Gambach eihgegliadert woadn. Om 1. Jenna 1978 is Stetten hizukema. Heßlar, Karlburg, Laudenbach, Mühlbach, Rohrbach, Stadelhofen und Wiesenfeld san om 1. Mai 1978 gfojgt.
Vakeah.
Karlstadt is iwa de A 3 Frankfurt-Wiazbuag (Oschlussstejn Marktheidenfeld, Helmstadt und Rottendorf) und de A 3 Fulda-Wiazbuag (Oschlussstejn Gramschatzer Wald und Hammelburg) z'eareichn.
|
132820
|
68947
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132820
|
Himmelstadt
|
Himmelstadt is a Gmoa im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Zellingen.
Geografie.
Log.
De Gmoa liagt am linkn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 231,11 und 233,34 sowia am rechdn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 229,43 und 232,72. Da topografisch hechste Punkt vo da Gmoa befindt se mid (Log) boam Hemmig, da niedrigste liagt im Moa af (Log).
Gmoagliedarung.
Es gibt nur oan Ortstei und de Gemarkung Himmelstadt.
Nochboagemarkunga.
Nochboagemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Karlstadt, Stetten, Retzbach, Zellingen, Duttenbrunn und Laudenbach.
Gschicht.
Im Zug vo da Vawoitungsreforma in Bayern is midm Gmoaedikt vo 1818 de heitige Gmoa.
Name.
Friachare Schreibweisn.
Friachare Schreibweisn vom Ort aus diversn historischn Koartn und Urkundn:
|
132827
|
841224
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132827
|
Steinfeld (Steinfeld, Untafrankn)
|
Steinfeld is da Haptort vo da boarischn Gmoa Steinfeld im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Ort liagd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie.
Log.
De Gemarkung Steinfeld liagd af (Log) on da Stootsstroß 2437. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei bfindd se af (Log) om Heißenberg, da niedrigste liagd boa da Reusenmühle af (Log).
Nochbargemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Hausen, Rohrbach, Laudenbach, Stadelhofen, Urspringen, Waldzell, Pflochsbach und Sendelbach.
Gewässa.
Im Sidn vo da Gemarkung mindn da Böser Wiesengraben vo links und im Westn da Eckersbrunnengraben vo rechts und da Grundgraben vo links in an duach an Oat fliaßendn Riedgraben. Im Ostn vo da Gemarkung fliaßd da Ziegelbach.
Gschicht.
Aus Steinfeld is om 17. Mai 1818 de Gmoa Steinfeld gebuit woadn.
Steinfeld hod a Eihwohnazoih vo ghod.
Religion.
Steinfeld is katholisch pregd. De Pforrei Mariä Himmelfahrt und Sankt Bartholomäus bfindd se in da Pforreingmoaschoft Sankt Sebastian af da Fränkischn Plottn, Steinfeld.
|
132835
|
839648
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132835
|
Planungsregion Boarischa Untamoa
|
De Planungsregion Boarischa Untamoa (dt.: Planungsregion Bayerischer Untermain) is oane vo insgsomd 18 Planungsregiona vom Freistoot Bayern.
Struktua.
De Planungsregion Boarischa Untamoa liagd im Noadwestn vo Bayern und buidd on Westn vom boarischn Regiarungsbeziak Untafrankn. Im Regionoin Planungsvaband san foingde Keapaschoftn zammgschlossn: de kroasfreie Stod Aschaffenburg, de Landkroas Aschaffenburg und Miltenberg sowia de dazuaghearing Landkroasgmoana.
Obazentrum is de Stod Aschaffenburg. Zuagoadnade Middlzentren san Alzenau, Miltenberg und Obernburg/Elsenfeld/Erlenbach.
2021 hom in da Region uma 375.000 Eihwohna glebd.
Gschicht.
1972 is de Eihteilung van Freistoot Bayern in 18 Planungsregiona af da Grundlog van Bayerischn Landesplanungsgsetz vo 1970 eafoigtd. Da Regionoie Planungsvaband is om 18. Aprui 1973 entstondn. Aktueja Vabandsvoasitznda is Alexander Legler.
|
132836
|
839680
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132836
|
Pforrei Sankt Burkard Erlenbach bei Marktheidenfeld
|
De Pforrei Sankt Burkard Erlenbach bei Marktheidenfeld, amtli: Pfarrei Sankt Burkard Erlenbach bei Marktheidenfeld, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Erlenbach - Triefenstein.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoana:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Vitus Karbach, Pforrei Sankt Maria, Kenigin vo de Engl und Sankt Michael Holzkirchen, Pforrei Sankt Burkard Homburg am Main und Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Lengfurt.
|
132839
|
839684
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132839
|
Pforrei Sankt Burkard Homburg am Main
|
De Pforrei Sankt Burkard Homburg am Main, amtli: Pfarrei Sankt Burkard Homburg am Main, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Erlenbach - Triefenstein.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oane Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Lengfurt, Pforrei Sankt Burkard Erlenbach bei Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Maria, Kenigin vo de Engl und Sankt Michael Holzkirchen, Pforrei Sankt Lioba Hofgarten und Pforrei Sankt Georg Trennfeld.
|
132840
|
839687
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132840
|
Pforrei Sankt Georg Trennfeld
|
De Pforrei Sankt Georg Trennfeld, amtli: Pfarrei Sankt Georg Trennfeld, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Erlenbach - Triefenstein.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoana:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Lengfurt, Pforrei Sankt Burkard Homburg am Main, Pforrei Sankt Lioba Hofgarten, Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim, Pforrei Sankt Markus Unterwittbach und Pforrei Sankt Margareta Esselbach.
|
132841
|
839688
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132841
|
Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Lengfurt
|
De Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Lengfurt, amtli: Pfarrei Sankt Jakobus der Ältere Lengfurt, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Erlenbach - Triefenstein.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oane Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Burkard Erlenbach bei Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Burkard Homburg am Main, Pforrei Sankt Georg Trennfeld und Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld.
|
132842
|
839809
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132842
|
Wertheim (Wertheim)
|
Wertheim is de Keanstod und Vawoitungssitz vo da Groußn Kroasstod Wertheim im bodn-wiattmbeagischn Moa-Tauber-Kroas. Da Oat liagd in da Region Heilbronn-Frankn vom Regiarungsbeziak Stuagart.
Geografie.
Log.
Wertheim liagd om linkn Moaufa in da estlichn Midd vo seina Gemarkung.
Gewässer.
Vo links fliaßd de Staffelwehrklinge im Sidn vom Oat in de im Noadn vom Oat in an Moa mindnde Tauber.
Geschichte.
1806 is Wertheim unta bodische Souverenitet kemma. De Keanstod is bis 1938 Sitz vo da untan Vawoitungsbeherde bliam und is donn am Bezirksamt Tauberbischofsheim zuteilt worn.
hod Wertheim Eihwohna ghod, vo dena rechts vo da Tauber und links vo da Tauber wohnt hom.
Religion.
Wertheim is protestantisch pregd. De Stiftspforrei gheat zum Evangelischn Kiachnbeziak Wertheim. De katholische Pforrei St. Venantius bfindd se in da Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim. Donem existian no Vaeine vo de Zeung Jehovas und vo de Muslime.
Politik.
Da Stodtteibeirot Innastod bstehd vo 2019 bis 2024 aus zwejf Eihwohnan.
|
132843
|
841573
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132843
|
Wertheim (Gemarkung)
|
Wertheim is a Gemarkung in da bodn-wiattmbeagischn Groußn Kroasstod Wertheim im Moa-Tauber-Kroas. De Gemarkung liagd in da Region Heilbronn-Frankn vom Regiarungsbeziak Stuagart.
Geografie.
Log.
De Gemarkung liagd af om linkn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 150,35 und 161,65.
Orte.
In da Gemarkung vatein se Wertheim und de Stodtei:
Nochboagemarkunga.
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofangend san Kreuzwertheim, Urphar, Reicholzheim, Waldenhausen, Sachsenhausen, Nassig, Grünenwört und Hasloch.
Gewässa.
Vo links fließn da Dellengraben im Sidn vo da Gemarkung und de Staffelwehrklinge im Sidn vom Oat Wertheim in de im Norden vom Oat Wertheim in an Moa mindende Tauber.
Gschicht.
1913 is Bestenheid, 1935 Eichel und 1939 Vockenrot in de Gemarkung eihgliadad worn. hod de Gemarkung Eihwohna ghod.
|
132845
|
41930
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132845
|
Moa-Tauber-Kroas
|
Da Moa-Tauber-Kroas (amtli: Main-Tauber-Kreis) is a Landkroas in da Region Heilbronn-Frankn vom bodn-wiattmbeagischn Regiarungsbeziak Stuagart.
Geografie.
Log.
Da Landkroas liagd om linkn Ufa vom Moa on da Mindung vo da Tauber.
Nochboakroas.
Nochboakroas im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Landkroas Moa-Spessart, Landkroas Wiazbuag, Landkroas Neistodt an da Aisch-Bad Windsheim, Landkroas Ansbach, Landkroas Schwäbisch Hall, Hohenlohekroas, Neckar-Odenwald-Kroas und Landkroas Miltenberg.
Kroasgliedarung.
Foingde Sted (St), Gmoana (G) und vaeihborde Vawoitungsgmoaschoftn (VVG) san im Kroas:
|
132848
|
839755
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132848
|
Moa-Kinzig-Kroas
|
Da Moa-Kinzig-Kroas (amtli: Main-Kinzig-Kreis) is a Landkroas im hessischn Regiarungsbeziak Darmstadt.
Geografie.
Log.
Da Landkroas liagd om rechtn Ufa vom Moa on da Mindung vo da Kinzig.
Nochboakroas.
Nochboakroas im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Vogelsbergkroas, Landkroas Fulda, Landkroas Bad Kissingen, Landkroas Moa-Spessart, Landkroas Aschaffenburg, Landkroas Offenbach, Stod Offenbach am Main und Stod Frankfurt am Main.
Kroasgliedarung.
Foingde Sted (St), Gmoana (G) und gmoafreie Gebiet (gfG) san im Kroas:
|
132849
|
839799
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132849
|
Main-Tauber-Kreis
| |
132852
|
839827
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132852
|
Eichel (Wertheim)
|
Eichel is a Oatstei im Stodtei Eichel/Hofgarten vo da Groußn Kroasstod Wertheim im Moa-Tauber-Kroas.
Geografie.
Eichel liagd af om Moa im Noadn vom Stodtei.
Gschicht.
Eichel woa bis zua Eihgmoanung 1935 noch Wertheim a eingständige Gmoa im Bezirksamt Wertheim.
Religion.
De Veitskirche gheat zum Evangelischn Kiachnbeziak Wertheim. De Katholikn gehean zua Pforrei Sankt Lioba Hofgarten.
|
132853
|
839828
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132853
|
Hofgarten (Wertheim)
|
Hofgarten is a Oatstei im Stodtei Eichel/Hofgarten vo da Groußn Kroasstod Wertheim im Moa-Tauber-Kroas.
Geografie.
Hofgarten liagd af om Hong im Sidn vom Stodtei.
Religion.
De katholische Pforrei St. Lioba bfindd se in da Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim.
|
132856
|
839848
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132856
|
Pforreingmoaschoft Faulbachtoi, Faulbach
|
De Pforreingmoaschoft Faulbachtoi, Faulbach, amtli: Pfarreiengemeinschaft Faulbachtal, Faulbach, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Miltenberg.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und zwoa Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff; Pforreingmoaschoft Heilig Geist im Spessartgrund, Esselbach; Pforreingmoaschoft Haseltal - Himmelreich, Kreuzwertheim; Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim; Pforreingmoaschoft Sankt Nikolaus Sid-Spessart, Dorfprozelten; Pforreingmoaschoft Sankt Wendelinus, Röllbach und Pforreingmoaschoft Maria Regina im Spessart, Heimbuchenthal.
|
132859
|
839849
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132859
|
Pforreingmoaschoft Sankt Antonius Erftoi und Hechn, Eichenbühl
|
De Pforreingmoaschoft Sankt Antonius Erftoi und Hechn, Eichenbühl, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sankt Antonius Erftal und Höhen, Eichenbühl, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Miltenberg.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst via Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Remisch-katholische Kiachngmoa Freudenberg; Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim; Remisch-katholische Kiachngmoa Külsheim-Bronnbach; Remisch-katholische Kiachngmoa Hardheim-Höpfingen im Madonnenland; Remisch-katholische Kiachngmoa Walldürn; Pforreingmoaschoft Um an Gotthard im Odenwald, Amorbach und Pforreingmoaschoft Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt.
|
132860
|
839858
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132860
|
Pforreingmoaschoft Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt
|
De Pforreingmoaschoft Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Miltenberg.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst zwoa Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Om Engelberg, Großheubach; Pforreingmoaschoft Sankt Nikolaus Sid-Spessart, Dorfprozelten; Remisch-katholische Kiachngmoa Freudenberg; Pforreingmoaschoft Sankt Antonius Erftoi und Hechn, Eichenbühl; Pforreingmoaschoft Um an Gotthard im Odenwald, Amorbach und Pastoroiraum Odnwoidkroas.
|
132861
|
839916
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132861
|
Pforreingmoaschoft Sankt Nikolaus Sid-Spessart, Dorfprozelten
|
De Pforreingmoaschoft Sankt Nikolaus Sid-Spessart, Dorfprozelten, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sankt Nikolaus Süd-Spessart, Dorfprozelten, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Miltenberg.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und drei Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Faulbachtoi, Faulbach; Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim; Remisch-katholische Kiachngmoa Freudenberg; Pforreingmoaschoft Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt; Pforreingmoaschoft Om Engelberg, Großheubach und Pforreingmoaschoft Sankt Wendelinus, Röllbach.
|
132862
|
840210
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132862
|
Pforrei
|
A Pforrei is a kiachliche Gmoa mid oam af longe Zeid festglegdn Sitz fian vaontwortlichn Seejsoaga.
Auspregunga.
Remisch-katholische Kira.
Noch Canon 515 (CIC/1983) is a Pforrei a vom Bischof mid Oherung vom Priestarot in a Teikira af Daua arichtte, bstimmte Gmoaschoft vo Gläubing mid oam Pforra unta da Autoritet vom Bischof ois Seejsoaga.
Noch Canon 518 (CIC/1983) is a Pforrei in da Regl fia de Gläubing vo oam bstimmtn Gbiat terretorioi obgrenzt mid Ausnohmn vo Personoipforrein unta Gsichtspunktn wia Ritus, Sproch oda Nationoitet.
Bistum Wiazburg.
Im Bistum Wiazburg wean Pforrein ohne Eihgliadarung in Pforreingmoaschoftn ois Oanzlpforrein bzoachnt.
Evangelische Kiran.
In da Evangelisch-Lutherischn Kiach in Bayern wean monche Kiragmoana zu oa Pforrei zommafasst.
|
132863
|
839947
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132863
|
Kuratie
|
A Kuratie oda Quasipforrei is a kiachliche Gmoa mid oam af kuaze Zeid festglegdn Sitz fian vaontwortlichn Seejsorga.
|
132864
|
839868
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132864
|
Pforrei Sankt Elisabeth Bestenheid
|
De Pforrei Sankt Elisabeth Bestenheid, amtli: Pfarrei Sankt Elisabeth Bestenheid, is a remisch-katholische Pforrei in da bodn-wiattmbeagischn Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoana:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Mariä Vakindigung Faulbach, Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn, Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim, Pforrei Sankt Venantius Wertheim, Pforrei Sankt Wendelinus Rauenberg, Pforrei Sankt Nikolaus Boxtal, Pforrei Sankt Vitus Dorfprozelten und Pforrei Mariä Himmifoaht Stadtprozelten.
|
132867
|
839901
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132867
|
Pforrei Sankt Lioba Hofgarten
|
De Pforrei Sankt Lioba Hofgarten, amtli: Pfarrei Sankt Lioba Hofgarten, is a remisch-katholische Pforrei in da bodn-wiattmbeagischn Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Burkard Homburg am Main, Pforrei Sankt Maria, Kenigin vo de Engl und Sankt Michael Holzkirchen, Kuratie Sankt Ägidius Holzkirchhausen, Pforrei Sankt Georg Neubrunn, Pforrei Mariä Himmifaoht und Sankt Martin Böttigheim, Pforrei Sankt Martin Gamburg, Pforrei Sankt Georg Reicholzheim, Pforrei Sankt Venantius Wertheim, Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim und Pforrei Sankt Georg Trennfeld.
|
132868
|
839902
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132868
|
Pforrei Sankt Venantius Wertheim
|
De Pforrei Sankt Venantius Wertheim, amtli: Pfarrei Sankt Venantius Wertheim, is a remisch-katholische Pforrei in da bodn-wiattmbeagischn Remisch-katholische Kiachngmoa Wertheim.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Elisabeth Bestenheid, Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim, Pforrei Sankt Lioba Hofgarten, Pforrei Sankt Georg Reicholzheim, Pforrei Sankt Dorothea Dörlesberg, Pforrei Sankt Margareta Hundheim, Pforrei Sankt Peter und Paul Neunkirchen und Pforrei Sankt Wendelinus Rauenberg.
|
132870
|
839907
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132870
|
Kuratie Sankt Antonius vo Padua Röttbach
|
De Kuratie Sankt Antonius vo Padua Röttbach, amtli: Kuratie Sankt Antonius von Padua Röttbach, is a remisch-katholische Kuratie in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Haseltal - Himmelreich, Kreuzwertheim.
Geografie.
Organisation.
De Kuratie umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Margareta Esselbach, Pforrei Sankt Markus Unterwittbach und Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn.
|
132872
|
839903
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132872
|
Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim
|
De Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim, amtli: Pfarrei Heiligkreuz Kreuzwertheim, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Haseltal - Himmelreich, Kreuzwertheim.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oane Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Markus Unterwittbach, Pforrei Sankt Georg Trennfeld, Pforrei Sankt Lioba Hofgarten, Pforrei Sankt Venantius Wertheim, Pforrei Sankt Elisabeth Bestenheid und Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn.
|
132873
|
839905
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132873
|
Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn
|
De Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn, amtli: Pfarrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Haseltal - Himmelreich, Kreuzwertheim.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoana:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Oiaheiligste Dreifoitigkeit Bischbrunn, Pforrei Sankt Margareta Esselbach, Kuratie Sankt Antonius vo Padua Röttbach, Pforrei Sankt Markus Unterwittbach, Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim, Pforrei Sankt Elisabeth Bestenheid, Pforrei Mariä Vakindigung Faulbach, Kuratie Sankt Sebastian Breitenbrunn und Pforrei Sankt Wolfgang Altenbuch.
|
132874
|
839908
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132874
|
Pforrei Sankt Markus Unterwittbach
|
De Pforrei Sankt Markus Unterwittbach, amtli: Pfarrei Sankt Markus Unterwittbach, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Haseltal - Himmelreich, Kreuzwertheim.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoana:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Margareta Esselbach, Pforrei Sankt Georg Trennfeld, Pforrei Heiligkreiz Kreuzwertheim, Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn und Kuratie Sankt Antonius vo Padua Röttbach.
|
132881
|
839996
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132881
|
Evangelisch-Lutherische Kiach in Bayern
|
De Evangelisch-Lutherische Kiach in Bayern (ELKB) is a Landeskiach vo da Evangelische Kiach in Deitschland.
Geografie.
Log.
As Gbiat astreckt se iba gonz Bayern, de bodn-wiattmbeagische Gmoa Stödtlen und de vorarlbergische Gmoa Mittelberg.
Organisation.
De Landeskiach umfosst sechs Kiachnkroase:
|
132897
|
840013
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132897
|
Pforreingmoaschoft Bessenbach
|
De Pforreingmoaschoft Bessenbach, amtli: Pfarreiengemeinschaft Bessenbach, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Spessart Midde.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und zwoa Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg; Pforreingmoaschoft Laufachtoi, Laufach; Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff; Pforreingmoaschoft Maria Regina im Spessart, Heimbuchenthal; Pforreingmoaschoft Maria im Grund, Leidersbach; Pforreingmoaschoft Sankt Christophorus, Sulzbach am Main; Pforreingmoaschoft Maria Friedn, Aschaffenburg; Pforrei Sankt Nikolaus vo da Flüe Haibach und Pforreingmoaschoft Hösbach - Maria on da Sunn.
|
132901
|
840019
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132901
|
Pforreingmoaschoft Maria Regina im Spessart, Heimbuchenthal
|
De Pforreingmoaschoft Maria Regina im Spessart, Heimbuchenthal, amtli: Pfarreiengemeinschaft Maria Regina im Spessart, Heimbuchenthal, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Spessart Midde.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst drei Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff; Pforreingmoaschoft Faulbachtoi, Faulbach; Pforreingmoaschoft Sankt Wendelinus, Röllbach; Pforreingmoaschoft Christus Salvator, Elsenfeld; Pforreingmoaschoft Christi Himmifoaht, Kleinwallstadt; Pforreingmoaschoft Maria im Grund, Leidersbach und Pforreingmoaschoft Bessenbach.
|
132902
|
840022
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132902
|
Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff
|
De Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Spessart Midde.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst drei Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Laufachtoi, Laufach; Pforreingmoaschoft Effata im Spessart, Frammersbach; Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main; Pforreingmoaschoft Heilig Geist im Spessartgrund, Esselbach; Pforreingmoaschoft Faulbachtoi, Faulbach; Pforreingmoaschoft Maria Regina im Spessart, Heimbuchenthal und Pforreingmoaschoft Bessenbach.
|
132915
|
840095
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132915
|
Pforreingmoaschoft Effata im Spessart, Frammersbach
|
De Pforreingmoaschoft Effata im Spessart, Frammersbach, amtli: Pfarreiengemeinschaft Effata im Spessart, Frammersbach, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Lohr am Main.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und via Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pastoroivabund Sankt Jakobus Vogelsberg-Spessart; Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main; Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff; Pforreingmoaschoft Laufachtoi, Laufach und Pforreingmoaschoft Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg.
|
132918
|
840098
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132918
|
Pforreingmoaschoft Sankt Sebastian af da Fränkischn Plottn, Steinfeld
|
De Pforreingmoaschoft Sankt Sebastian af da Fränkischn Plottn, Steinfeld, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sankt Sebastian auf der Fränkischen Platte, Steinfeld, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Lohr am Main.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und aa Pforrei:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Heiliga Jakobus, Karlburg; Pforreingmoaschoft Sankt Georg, Karlstadt; Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen und Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main.
|
132919
|
840099
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132919
|
Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main
|
De Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main, amtli: Pfarreiengemeinschaft Zwölf Apostel am Tor zum Spessart, Lohr am Main, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Lohr am Main.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst drei Kuratien und ocht Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Pagus Sinna - Middlera Sinngrund, Burgsinn; Pforreingmoaschoft Moa-Sinn, Rieneck; Pforreingmoaschoft On de drei Fliss, Gemünden am Main; Pforreingmoaschoft Heiliga Jakobus, Karlburg; Pforreingmoaschoft Sankt Sebastian af da Fränkischn Plottn, Steinfeld; Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen; Pforreingmoaschoft Sankt Laurentius om Spessart, Marktheidenfeld; Pforreingmoaschoft Sankt Hubertus im Spessart, Waldaschaff; Pforreingmoaschoft Effata im Spessart, Frammersbach und Pastoroivabund Sankt Jakobus Vogelsberg-Spessart.
|
132924
|
52374
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132924
|
Reikäleipä
| |
132926
|
840131
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132926
|
Airai
|
Airai is oana da 16 Bundestaadn vo Palau. Ea liagt im Südn vo Bobldaob und bestäd aus secks Siedlunga, vo dane de größte und aa de Habtstod Airai is. Airai is ned grod de größte Ortschoft auf ganz Bobldaob, sondern aa de drittgrößte in Palau.
|
132930
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132930
|
Bundeszollvawoitung
|
Dé Bundeszollvawoitung is ois deitsche Zollbehörde Bestaundteil va uda Bundesfinaunzvawoitung. Sé is am
Bundesfinaunzministerium untatstöht. Dé Bundeszollvawoitung umfåssd sowoih dé Voizugsdienste mid polizeiliche Befugnisse ois a dé fiskalische Vawoitung.
Afgåm.
Dé Zollvawoitung bzw. "da Zoll" håd foigende Afgåm:
Finaunzbehörde.
Dé deitsche Bundeszollvawoitung stöht ois Teil vau da Bundesfinaunzvawoitung dé Einnauhmen vau Bundessteian sicha. Des umfåssd Vabrauchsteian wia Alkoholsteia, Alkopopsteia, Energiesteia, Kaffeesteia, Schaumweinsteia, Stromsteia, Tabaksteia und Zwischenerzeignissteia sowie Verkehrsteia wia Kråftfoarzeigsteua und Luftvakeasteia. Außadem is sé fia Einnauhmen vau da Europäischn Union vaauntwuatlich: 75 % ålla Zölle wean an dé EU åbgfiahd, 25 % vableim ois Aufwaundsentschädigung und gengan an Bund.
Gréßta Postn is dé Einfuhrumsåtzsteia (EUSt).
Auftråg.
Voizugsbehörde.
Zu dé Aufgåm vau dé Voizugsbereiche vau da Zollvawoitung ghean dé zollaumtliche Übawåchung vaum Woarenvakea üwan deitschn Teil vau da Zollgrénz vau da Europäischen Union (Grénzaufsicht), dé Übawåchung vau da Eihoitung vau Vabote und Bschränkungen im grénzübaschreitenden Woarenvakea, dé Übawochung vaum grenzüberschreitenden Vakea mid vabrauchsteiapflichtige Woaren, da Schutz vaum deitschn Festlaundsockel in Nord- und Ostsee (d. h. dé Übawochung vau unterseeischen Bergbau- und Schürfrechte) sowia dé Bekämpfung vau Schwoarzoarbeit und Gödwäsch. Dé Kontrolleinheit See büdt zaum mid aundare Behörden dé Küstenwåch vaum Bund. Dé Voizugsbereiche vau da Zollvawoitung oarbeiten in ün Bereichen eng mid da Polizei vau dé Länder und vaum Bund sowia aundare Behörden zaum. Sé san Stråfvafoigungsbehördn und wean á zua Terrorbekämpfung eigsetzt. Im Voizugsbereich san 2020 13.500 uniformierte Wåffnträger eigsetzt.
Am Voizugsbereich vau da Bundeszollvawoitung wean zuagordnet:
A enge Zsaummenoarbeit mid aundare Behörden erfoigd insbsundane in da Küstenwåch vaum Bund und mittels foigenda gemeinsauma Ermittlungsgruppn:
Voistreckungsbehörde.
Dé Bundeszollvawoitung voistreckt öffentlich-rechtliche Gödforderungen vaum Bund und da bundesunmittelboaren juristischn Personen vaum öffentlichn Recht wia z. B. da Bundesagentur für Oarbeit, dé gesetzlichn Kraunkenkassn, da Berufsgenossnschåft und aundana. Dé ausfiahrenden Beaumtn sab Voiziehungsbeaumte und haum genauso wia Grichtsvoizieha as Recht, Såchn, Grundstück und Forderungen zum exekutian und späda ggfs. zum vawertn.
Auktionator.
Es findn regelmäßig Auktionen bei de Hauptzollämta stått, wöche üba a Såchgebiet fia Voistreckung vafügn. Duat wean Gegnständ vasteigat, dé pfändt oda vau Behörden zua Vawertung bstimmt woan san. Es gibd a Internet-Auktionsportal, üba des emfois auf soiche Woaren geboten wean kau. Dé Möglichkeit da Vasteigerung wead á vau aundare Behördn gnutzt. Vau dé Vasteigerungen ausgnumma san beschlagnauhmte Woaren wia Zigaretten und aundare Tabakwoaren, Wåffn, Betäubungsmittel, Tiere und Pflaunzn.
Voizugsbereiche vau da Bundeszollvawoitung.
Dé Voizugsbereiche vau da Bundeszollvawoitung wean aufgrund ihra klassischen Filtafunktion und ihre polizeilichen Afgåm oftmois mid da Bundespolizei vawechslt oda dera gedaunklich zuagordnet (a aundasrum) und a stets in dé Richtung vau da Polizei gruckt.
Vü Voizugsbereiche vaum Zoll haum ähnliche Kompetenzen wia bestimmte Bereiche vau dé Polizeien vau dé Lända und vaum Bund, sé nehman a Vüzoih vau polizeiliche und strafvafoigende Voizugsafgåm woar. Beispüsweise kau ma dé Zoifahndung ois „Krüminalpolizei vaum Zoll“ bezeichnen. Dé fiskalischn Vawoitungsbereiche vau da Zollvawoitung, dé ois Einnahmevawoitung fungieren, kau ma ois „Finanzaumt vaum Bund“ vaanfåchend doarstöhn, wei´s dé Steiaeinnauhmen vaum Bund (Zölle und Vabrauchsteian) sichastöhn.
Zollbeaumte san formell-rechtlich ois Aungehörige vau da Bundesfinanzvawoitung Finanzbeaumte. Dé Voizugsbeaumten haum ålladings materiell-rechtlich bei da Vafoigung vau Steiastraftaten und Steiaordnungswidrigkeiten, sowia bei da Vafoigung vau Straftaten im Zsaummenhaung mid da Bekämpfung vau illegaler Bschäftigung (z. B. Betrug, illegaler Aufenthoit vau Auslända) an Status vau Polizeivoizugsbeaumtn. Zollbeaumte aus dé Voizugsbereiche (innahoib da Åbteilung Finanzkontrolle Schwoazoarbeit á dé Vawoitungsaungstöhten) san darüba hinaus Ermittlungspersonen vau da Staatsanwoitschåft. Bei sog. reine Steiastraftaten (z. B. Steiahinterziehung bei Zigarettenschmuggel) hod as Hauptzollaumt darüba hinaus dé Rechtsstellung da Staatsanwoitschåft. Nåch da Forderung vau da EU-Kommission vaum 28. Juli 2003, in Zoll in a "Woarenpolizei" umzustrukturieren, is regelmäßig seitens vau da eha zollfremden Gwerkschåft GdP zu Diskussionen kumma, ob dé Voizugsbereiche vaum Zoll in a "Bundesfinanzpolizei" umstrukturiert wean soin (siehe weida unt).
Organisation.
Gliedarung vau da Bundeszollvawoitung bis 1. Jänner 2016.
Bis zum 1. Jänner 2016 woar dé deitsche Zollvawoitung in dé foigenden drei Stufn organisiert:
Hierarchische Vawoitungsstruktur.
Bundesministerium der Finanzen (BMF, Abteilung III)
Gliedarung der Bundeszollvawoitung seit 1. Jänner 2016.
Im Rauhmen da Organisationsreform da Bundeszollvawoitung is zum 1. Jänner 2016 dé Generalzolldirektion (GZD) ois neiche Bundesobabehörde eigricht woan. Im Zuge dessen san dé bisherigen fünf Bundesfinanzdirektionen aufglöst woan. Dé Generalzolldirektion vaeinigt Teile vau da bisherign Åbteilung III vaum Bundesfinanzministerium, dé Bundesfinanzdirektionen, as Zollkriminalamt und as Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzvawoitung untam Dåch ana zentral zuaständigen Behörde. Dåmit bsteht dé Zollvawoitung nuamehr nur no aus da Generalzolldirektion und da „operativen Ortsebene“ (Hauptzollämta und Zollfahndungsämta). Dé Generalzolldirektion hod ihren Hauptsitz in Bonn (Am Propsthof 78a) und bschäftigt bundesweit rund 7000 Mitoarbeiter.
Organisationsstruktur vau da Generalzolldirektion.
Generalzolldirektion (GZD)
Gwerkschåftn.
Dé Interessen vau dé Bschäftigtn vau da Zollvawoitung wean durchn BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgwerkschåft, dé Gwerkschåft da Polizei (GdP) und dé Vereinte Dienstleistungsgwerkschåft (Verdi) vatretn.
As Bundesfinanzministerium woid dé GdP erst ned aunerkennen. Da Hessische Vawoitungsgerichtshof hod mid rechtskräftiga Entscheidung vaum 22. Dezember 2008 festgstöhd, dass dé GdP Interessenvatretung fia dé Beschäftigtn da Voizugsbereiche vau da Bundeszollvawoitung is.
Gåwerkschåftsprojekt Bundesfinanzpolizei.
Dé Gwerkschåft da Polizei fordert ois anzige da drei die Interessen da Zöllner und Tarifbeschäftigtn vertretenden Gwerkschåftn a Umstrukturierung ålla Voizugsbereiche vaum Zolls zu ana sognaunten "Bundesfinanzpolizei".
Spitzensportförderung.
Dé Bundeszollvawoitung tritt seit 1952 ois Förderer vaum Leistungssports auf und unterhoit as Zoll Ski Team. In da Saison 2022/2023 ghean da Mannschåft insgsaumt 75 Mitglieder an, davau 33 Sportlerinnen, 33 Sportler, siem Trainer sowia a Schitechniker und a Betreuer. Sé vateiln sé auf dé Disziplinen Schi Alpin (16, davau vier paralympische Schirennleifarinnen), Biathlon (22, davau a paralympische Biathletin und a paralympischer Biathlet), Schilaunglauf (18), Schispringa (10) sowia Nordische Kombination (5). Zu dé gefördaten Sportler ghean unta aundam Felix Neireutha und Viktoria Rebensburg sowia Laura Dahlmeier an. Dé Sportler san Beaumte da Zollvawoitung im anfåchn Dienst.
Auslaundseinsätz.
Zollbeaumte nemman á an internationalen Einsätz wia EUBAM Moldawien/Ukraine, EUBAM Rafah und EULEX teil. Des erfoigt z. B. um (heifig gemeinsaum mid Beaumte vau da Bundespolizei) Infrastrukturen zua Grenzsicherung und Grenzaufsicht aufzumbaun, dé Åbgåbenerhebung zum sichan, Schmuggel zum untabindn und á zur Ausbildung und Schulung vau lokale Kräft.
Im Rauhmen dieser Affäre hod as Zollkriminalamt öffentlich Partei fian Frankfurter Zollbeaumten Stefan R, ergriffn. Diesa hod an Schmuggel vau Atomwåffnteile indn Iran vahindat und is vau dea fian Frankfurter Flughåfn zuaständign Oberfinanzdirektion Koblenz – Zoll- und Vabrauchssteiaåbteilung – mid Sitz in Neustadt a.d. Weinstråßn weng aungeblicha Kompetenzübaschreitung entlåssn. Während dé Oberfinanzdirektion Koblenz dé öffentlich massiv kritisierte Entlåssung zu verteidigen vasuacht hod, hod as Zollkriminalamt hingeng dé Verdienste des entlassenen Beaumten weng da Åbwehr ana „Gefoar fia dé Außenbeziehungen da Bundesrepublik Deitschlaund“. Da Foi hod bundesweit fia Aufseng gsorgt und hod späda á im Ausland Beachtung gfundn.
Einzelnachweise.
|
132931
|
840161
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132931
|
Kuratie Oiaheiligste Dreifoitigkeit Bischbrunn
|
De Kuratie Oiaheiligste Dreifoitigkeit Bischbrunn, amtli: Kuratie Allerheiligste Dreifaltigkeit Bischbrunn, is a remisch-katholische Kuratie in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Heilig Geist im Spessartgrund, Esselbach.
Geografie.
Organisation.
De Kuratie umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Sankt Cyriakus Windheim, Pforrei Sankt Margareta Esselbach, Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn, Pforrei Sankt Wolfgang Altenbuch und Pforrei Sankt Johannes Nepomuk Weibersbrunn.
|
132934
|
840166
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132934
|
Pforrei Sankt Margareta Esselbach
|
De Pforrei Sankt Margareta Esselbach, amtli: Pfarrei Sankt Margareta Esselbach, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Heilig Geist im Spessartgrund, Esselbach.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoana:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Sankt Cyriakus Windheim, Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Hafenlohr, Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Georg Trennfeld, Pforrei Sankt Markus Unterwittbach, Kuratie Sankt Antonius vo Padua Röttbach, Pforrei Sankt Heinrich und Sankt Margareta Schollbrunn und Kuratie Oiaheiligste Dreifoitigkeit Bischbrunn.
|
132936
|
840198
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132936
|
Seejsoageoaheit
|
A Seejsoageoaheit is in monchn remisch-katholischn Diezesn in Deitschland a Zsommaschluss vo Pforrein oda ehnlichn Gmoana.
|
132939
|
840337
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132939
|
Kuratie Sankt Cyriakus Windheim
|
De Kuratie Sankt Cyriakus Windheim, amtli: Kuratie Sankt Cyriakus Windheim, is a remisch-katholische Kuratie in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Sankt Laurentius om Spessart, Marktheidenfeld.
Geografie.
Organisation.
De Kuratie umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Michael und Sankt Gertraud Neustadt am Main, Pforrei Mariä Himmifoaht Rothenfels, Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Hafenlohr, Pforrei Sankt Margareta Esselbach, Kuratie Oiaheiligste Dreifoitigkeit Bischbrunn, Pforrei Sankt Johannes Nepomuk Weibersbrunn, Pforrei Sankt Nikolaus Rothenbuch und Pforrei Mariä Hoamsuchung und Sankt Sebastian Rechtenbach.
|
132941
|
840340
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132941
|
Kuratie Sankt Michael Zimmern
|
De Kuratie Sankt Michael Zimmern, amtli: Kuratie Sankt Michael Zimmern, is a remisch-katholische Kuratie in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Sankt Laurentius om Spessart, Marktheidenfeld.
Geografie.
Organisation.
De Kuratie umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Sankt Cyriakus Roden, Pforrei Sankt Vitus Karbach, Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Hafenlohr, Pforrei Mariä Himmifoaht Rothenfels und Pforrei Sankt Michael und Sankt Gertraud Neustadt am Main.
|
132942
|
840350
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132942
|
Pforrei Mariä Himmifoaht Rothenfels
|
De Pforrei Mariä Himmifoaht Rothenfels, amtli: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Rothenfels, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Sankt Laurentius om Spessart, Marktheidenfeld.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Michael und Sankt Gertraud Neustadt am Main, Kuratie Sankt Michael Zimmern, Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Hafenlohr und Kuratie Sankt Cyriakus Windheim.
|
132943
|
840351
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132943
|
Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Hafenlohr
|
De Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Hafenlohr, amtli: Pfarrei Sankt Jakobus der Ältere Hafenlohr, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Sankt Laurentius om Spessart, Marktheidenfeld.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Mariä Himmifoaht Rothenfels, Kuratie Sankt Michael Zimmern, Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Margareta Esselbach und Kuratie Sankt Cyriakus Windheim.
|
132944
|
840352
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132944
|
Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld
|
De Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld, amtli: Pfarrei Sankt Josef der Bräutigam Marktheidenfeld, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Sankt Laurentius om Spessart, Marktheidenfeld.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst zwoa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Sankt Michael Zimmern, Pforrei Sankt Vitus Karbach, Pforrei Sankt Burkard Erlenbach bei Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Lengfurt, Pforrei Sankt Georg Trennfeld, Pforrei Sankt Margareta Esselbach und Pforrei Sankt Jakobus da Ejtare Hafenlohr.
|
132945
|
840353
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132945
|
Kuratie Sankt Cyriakus Roden
|
De Kuratie Sankt Cyriakus Roden, amtli: Kuratie Sankt Cyriakus Roden, is a remisch-katholische Kuratie in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen.
Geografie.
Organisation.
De Kuratie umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Sankt Hubertus Ansbach, Pforrei Maria vom Beag Karmel Urspringen, Pforrei Sankt Vitus Karbach, Kuratie Sankt Michael Zimmern und Pforrei Sankt Michael und Sankt Gertraud Neustadt am Main.
|
132947
|
840355
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132947
|
Kuratie Sankt Hubertus Ansbach
|
De Kuratie Sankt Cyriakus Roden, amtli: Kuratie Sankt Hubertus Ansbach, is a remisch-katholische Kuratie in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen.
Geografie.
Organisation.
De Kuratie umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Sankt Vitus Waldzell, Pforrei Maria vom Beag Karmel Urspringen, Kuratie Sankt Cyriakus Roden und Pforrei Sankt Michael und Sankt Gertraud Neustadt am Main.
|
132948
|
840359
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132948
|
Pforreingmoaschoft Bachgrund, Eußenheim
|
De Pforreingmoaschoft Bachgrund, Eußenheim, amtli: Pfarreiengemeinschaft Bachgrund, Eußenheim, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Karlstadt.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst via Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Siebn Steana im Hammelburga Land, Hammelburg; Pforreingmoaschoft Um Maria Sondheim, Arnstein; Pforreingmoaschoft Sankt Georg, Karlstadt und Pforreingmoaschoft Unta-da-Homburg, Gössenheim.
|
132951
|
840376
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132951
|
Pforreingmoaschoft Franknapostel - Retztal
|
De Pforreingmoaschoft Franknapostel - Retztal, amtli: Pfarreiengemeinschaft Frankenapostel - Retztal, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Karlstadt.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst via Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Sankt Georg, Karlstadt; Pforreingmoaschoft Um Maria Sondheim, Arnstein; Pforreingmoaschoft Fährbrück; Pforreingmoaschoft Güntersleben-Thüngersheim; Pforreingmoaschoft Zell - Leinach und Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen.
|
132952
|
840365
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132952
|
Pforreingmoaschoft Heiliga Jakobus, Karlburg
|
De Pforreingmoaschoft Heiliga Jakobus, Karlburg, amtli: Pfarreiengemeinschaft Heiliger Jakobus, Karlburg, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Karlstadt.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst drei Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft On de drei Fliss, Gemünden am Main; Pforreingmoaschoft Unta-da-Homburg, Gössenheim; Pforreingmoaschoft Sankt Georg, Karlstadt; Pforreingmoaschoft Sankt Sebastian af da Fränkischn Plottn, Steinfeld und Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main.
|
132953
|
840371
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132953
|
Pforreingmoaschoft Sankt Georg, Karlstadt
|
De Pforreingmoaschoft Sankt Georg, Karlstadt, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sankt Georg, Karlstadt, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Karlstadt.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst ocht Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Unta-da-Homburg, Gössenheim; Pforreingmoaschoft Bachgrund, Eußenheim; Pforreingmoaschoft Um Maria Sondheim, Arnstein; Pforreingmoaschoft Franknapostel - Retztal; Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen; Pforreingmoaschoft Sankt Sebastian af da Fränkischn Plottn, Steinfeld und Pforreingmoaschoft Heiliga Jakobus, Karlburg.
|
132954
|
840370
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132954
|
Pforreingmoaschoft Um Maria Sondheim, Arnstein
|
De Pforreingmoaschoft Um Maria Sondheim, Arnstein, amtli: Pfarreiengemeinschaft Um Maria Sondheim, Arnstein, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Karlstadt.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und siebn Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Maria Huif – Wasserlosen; Pforreingmoaschoft Maria im Werntal, Werneck; Pforreingmoaschoft Heiliga Sebastian, Eßleben; Pforreingmoaschoft Fährbrück; Pforreingmoaschoft Franknapostel - Retztal; Pforreingmoaschoft Sankt Georg, Karlstadt und Pforreingmoaschoft Siebn Steana im Hammelburga Land, Hammelburg.
|
132955
|
840394
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132955
|
Pforrei Maria vom Beag Karmel Urspringen
|
De Pforrei Maria vom Beag Karmel Urspringen, amtli: Pfarrei Maria vom Berge Karmel Urspringen, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Mariä Himmifoaht und Sankt Bartholomäus Steinfeld, Pforrei Mariä Himmifoaht Stadelhofen, Pforrei Sankt Georg Zellingen, Pforrei Sankt Valentin Birkenfeld, Pforrei Sankt Vitus Karbach, Kuratie Sankt Cyriakus Roden, Kuratie Sankt Hubertus Ansbach und Kuratie Sankt Vitus Waldzell.
|
132956
|
840385
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132956
|
Pforreingmoaschoft Dürrbachtal
|
De Pforreingmoaschoft Dürrbachtal, amtli: Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Wiazburg Nord-West.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und zwoa Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Veitshöchheim; Pforreingmoaschoft Gmoasom untawegs - Sankt Afra und Sankt Peter und Paul, Rimpar; Pforreingmoaschoft Sankt Albert und Sankt Jakobus, Wiazburg; Pforreingmoaschoft Wiazburg Innastod Nord; Pforreingmoaschoft Heiligkreuz, Sankt Elisabeth und Sankt Burkard und Pforreingmoaschoft Zell - Leinach.
|
132959
|
840384
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132959
|
Pforreingmoaschoft Güntersleben-Thüngersheim
|
De Pforreingmoaschoft Güntersleben-Thüngersheim, amtli: Pfarreiengemeinschaft Güntersleben-Thüngersheim, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Wiazburg Nord-West.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst zwoa Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Franknapostel - Retztal; Pforreingmoaschoft Fährbrück; Pforreingmoaschoft Gmoasom untawegs - Sankt Afra und Sankt Peter und Paul, Rimpar; Pforreingmoaschoft Veitshöchheim und Pforreingmoaschoft Zell - Leinach.
|
132960
|
840383
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132960
|
Pforreingmoaschoft Veitshöchheim
|
De Pforreingmoaschoft Veitshöchheim, amtli: Pfarreiengemeinschaft Veitshöchheim, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Wiazburg Nord-West.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und oa Pforrei:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Güntersleben-Thüngersheim; Pforreingmoaschoft Gmoasom untawegs - Sankt Afra und Sankt Peter und Paul, Rimpar; Pforreingmoaschoft Dürrbachtal und Pforreingmoaschoft Zell - Leinach.
|
132961
|
840387
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132961
|
Pforreingmoaschoft Zell - Leinach
|
De Pforreingmoaschoft Zell - Leinach, amtli: Pfarreiengemeinschaft Zell - Leinach, is a Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Wiazburg Nord-West.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst finf Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Franknapostel - Retztal; Pforreingmoaschoft Güntersleben-Thüngersheim; Pforreingmoaschoft Veitshöchheim; Pforreingmoaschoft Dürrbachtal; Pforreingmoaschoft Heiligkreuz, Sankt Elisabeth und Sankt Burkard; Pforreingmoaschoft Mariä Geburt und Sankt Norbert – Höchberg; Pforreingmoaschoft Sankt Kilian Wiazburg-West, Waldbüttelbrunn und Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen.
|
132962
|
840392
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132962
|
Pforrei Sankt Valentin Birkenfeld
|
De Pforrei Sankt Valentin Birkenfeld, amtli: Pfarrei Sankt Valentin Birkenfeld, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforrei Sankt Georg Zellingen, Pforrei Gmoaschoft vo de Heilign Unterleinach, Pforrei Sankt Bartholomäus Greußenheim, Pforrei Sankt Maria, Kenigin vo de Engl und Sankt Michael Holzkirchen, Pforrei Sankt Vitus Karbach und Pforrei Maria vom Beag Karmel Urspringen.
|
132963
|
840393
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132963
|
Pforrei Sankt Vitus Karbach
|
De Pforrei Sankt Vitus Karbach, amtli: Pfarrei Sankt Vitus Karbach, is a remisch-katholische Pforrei in da untafränkischn Pforreingmoaschoft Maria - Patronin vo Frankn, Urspringen.
Geografie.
Organisation.
De Pforrei umfosst oa Pforrgmoa:
Nochboapforrein.
Nochboapforrein im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Kuratie Sankt Cyriakus Roden, Pforrei Maria vom Beag Karmel Urspringen, Pforrei Sankt Valentin Birkenfeld, Pforrei Sankt Maria, Kenigin vo de Engl und Sankt Michael Holzkirchen, Pforrei Sankt Burkard Erlenbach bei Marktheidenfeld, Pforrei Sankt Josef da Braitigom Marktheidenfeld und Kuratie Sankt Michael Zimmern.
|
132968
|
15676
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132968
|
Visigothia Rostock
| |
132969
|
840427
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132969
|
Pforreingmoaschoft Moa-Sinn, Rieneck
|
De Pforreingmoaschoft Moa-Sinn, Rieneck, amtli: Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn, Rieneck, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Gemünden am Main.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst zwoa Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Pagus Sinna - Middlera Sinngrund, Burgsinn; Pforreingmoaschoft Sodenberg, Wolfsmünster; Pforreingmoaschoft On de drei Fliss, Gemünden am Main und Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main.
|
132972
|
37765
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132972
|
Pforreingmoaschoft On de drei Fliss, Gemünden am Main
|
De Pforreingmoaschoft On de drei Fliss, Gemünden am Main, amtli: Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen, Gemünden am Main, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Gemünden am Main.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst via Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Sodenberg, Wolfsmünster; Pforreingmoaschoft Unta-da-Homburg, Gössenheim; Pforreingmoaschoft Heiliga Jakobus, Karlburg; Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main und Pforreingmoaschoft Moa-Sinn, Rieneck.
|
132973
|
840431
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132973
|
Pforreingmoaschoft Pagus Sinna - Middlera Sinngrund, Burgsinn
|
De Pforreingmoaschoft Pagus Sinna - Middlera Sinngrund, Burgsinn, amtli: Pfarreiengemeinschaft Pagus Sinna – Mittlerer Sinngrund, Burgsinn, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Gemünden am Main.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst oa Kuratie und drei Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pastoroivabund Sankt Maximilian Maria Kolbe Schlüchtern-Sinntal; Pforreingmoaschoft Oberleichtersbach-Schondra; Pforreingmoaschoft Om Sturmiusberg, Diebach; Pforreingmoaschoft Sodenberg, Wolfsmünster; Pforreingmoaschoft Moa-Sinn, Rieneck; Pforreingmoaschoft Zweif Apostel om Tor zum Spessart, Lohr am Main; Pastoroivabund Sankt Jakobus Vogelsberg-Spessart und Pastoroivabund Sankt Martin im Spessart.
|
132974
|
840432
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=132974
|
Pforreingmoaschoft Sodenberg, Wolfsmünster
|
De Pforreingmoaschoft Sodenberg, Wolfsmünster, amtli: Pfarreiengemeinschaft Sodenberg, Wolfsmünster, is a remisch-katholische Pforreingmoaschoft im untafränkischn Pastoroin Raum Gemünden am Main.
Geografie.
Organisation.
De Pforreingmoaschoft umfosst zwoa Pforrein:
Nochboagmoaschoftn.
Nochboagmoaschoftn im Uahzoagasinn im Noadn ofongnd san Pforreingmoaschoft Om Sturmiusberg, Diebach; Pforreingmoaschoft Unta-da-Homburg, Gössenheim; Pforreingmoaschoft On de drei Fliss, Gemünden am Main; Pforreingmoaschoft Moa-Sinn, Rieneck und Pforreingmoaschoft Pagus Sinna - Middlera Sinngrund, Burgsinn.
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.