PrototypGrundschutzChatbot / docs /14_BSI-Standard_200-2.txt
MikeMann's picture
Add new files
5064b4a
Filename:14_BSI-Standard_200-2.png; Das Bild zeigt eine Netzwerkarchitektur, die auf den Prinzipien des IT-Grundschutzes basiert. Es stellt die Netzwerkstruktur zweier Standorte dar: Bonn-Bad Godesberg und Bonn-Beuel.
### Bonn-Bad Godesberg:
- **Internetverbindung:** Ein Router verbindet das Netzwerk mit dem Internet.
- **Firewall:** Sch�tzt das interne Netzwerk vor unautorisiertem Zugriff.
- **Server:** Drei Server (inklusive eines virtuellen Servers) sind im Netzwerk eingebunden.
- **Netzwerkger�te:** Switches und Router erm�glichen die Verbindung zwischen verschiedenen Ger�ten.
- **Endger�te:** 58 Laptops und 75 Clients sind an das Netzwerk angeschlossen.
### Bonn-Beuel:
- **Verbindung zum anderen Standort:** Ein Router stellt die Verbindung zwischen den beiden Standorten her.
- **Server:** Zwei Server betreiben Anwendungen f�r den Standort.
- **Netzwerkger�te:** Switches verteilen den Netzwerkverkehr.
- **Endger�te:** 13 Laptops, 18 Clients und 3 SPS-Ger�te sind vorhanden.
### Weitere Standorte:
- **Vertriebsstandorte:** �ber eine Internetverbindung integriert, mit 6 Laptops.
Diese Darstellung zeigt, wie IT-Sicherheitsma�nahmen wie Firewalls eingesetzt werden, um ein Netzwerksystem zu sch�tzen, und verdeutlicht die Komplexit�t der Netzwerkstruktur �ber mehrere Standorte hinweg.