id
int64 0
16.2k
| author
stringlengths 4
41
| quote
stringlengths 7
1.28k
|
---|---|---|
15,700 | Jean Meslier | "Es ist nur die Folge solcher dunklen Reden, dass sie [die Christen] einen Gott in drei Personen oder drei Personen in ein und demselben Gott verehren dass; sie ,Götter aus Teig und Mehl’ verehren und sich sogar die Macht zugestehen, jene herzustellen und so viele davon herzustellen, wie sie wollen; denn ihrem Prinzip gemäß brauchen sie ja nur vier Worte Vier Wandlungsworte: „Dies ist mein Leib.” Französisch: « Ceci est mon corps. » Lateinisch: " |
15,701 | Jean Meslier | "Sein, Raum und Zeit, wie auch die Ausdehnung (Ort und Raum) können nicht geschaffen sein, und folglich gibt es keinen Schöpfer." |
15,702 | Jean Meslier | "Vereinigt Euch also, Völker und brecht mit vereinter Kraft das Joch der Tyrannei und des Aberglaubens!" |
15,703 | Wolfgang Zanger | "Natürlich hat es gute Seiten am Nationalsozialismus gegeben, nur die hören wir heute alle nicht mehr. Alle lechzten nach Beschäftigung, nach ein bisschen Hoffnung, und als dann der Führer gekommen ist, der dann angefangen hat mit verschiedenen Bauideen, oder Straßenbau – die Autobahnen sind damals entstanden – das hat den Leuten Hoffnung gegeben. Und ich glaube schon, dass in so einer Situation, wo man wirklich ganz unten ist, die Leute dieses alles dankbar aufnehmen." |
15,704 | Andreas Mölzer | "Es ist eine Frage auch des gestalterischen, des Arbeitsethos, was aus diesem Europa wird: Entweder sind wir ein Negerkonglomerat, totales Chaos, sage ich jetzt bewusst brutal politisch nicht korrekt." |
15,705 | Dagmar Belakowitsch-Jenewein | "Daher, Frau Innenminister, wäre es möglich, einmal neue Wege zu gehen und zu überlegen, ob man nicht vielleicht mit der Hercules-Maschine abschieben könnte, denn dann könnten sie da drinnen schreien, so laut sie wollen." |
15,706 | Jean Pütz | "Ich hab da mal was vorbereitet." |
15,707 | Faisal ibn Abd al-Aziz | "Wir wollen eine islamische Wiedergeburt ohne Nationalismus, Ethnien und politische Parteien, aber mit dem Ruf des Islams und dem Ruf des Dschihad, um unsere Religion zu verteidigen." |
15,708 | Hermann Scheer | "Mein Ausgangspunkt sind nicht die Erneuerbaren Energien, sondern die Gesellschaft – aus der Erkenntnis, welche elementare Bedeutung der Energiewechsel für deren Zukunftsfähigkeit hat. Ich bin nicht von den erneuerbaren Energien zur Politik für diese gekommen, sondern aus meiner Problemsicht und von meinem Verständnis politischer Verantwortung zu den erneuerbaren Energien. Der Wechsel zu erneuerbaren Energien hat eine zivilisationsgeschichtliche Bedeutung. Deshalb müssen wir wissen, wie wir ihn beschleunigen können. Knapp sind nicht die erneuerbaren Energien, knapp ist die Zeit." |
15,709 | B. F. Skinner | "Die Tatsache, daß das Gehirn die physikalische Grundlage menschlichen Denkens ist, wird heute allgemein akzeptiert." |
15,710 | B. F. Skinner | "Für jede neue Form von Wissenschaft stellt der Umstand ein Problem dar, dass sie über zu wenig Fakten verfügt." |
15,711 | Eric Kandel | "Die vielleicht letzte wissenschaftliche Grenze — die ultimative Herausforderung — besteht darin, die biologische Basis des Bewußtseins und der geistigen Vorgänge, durch die wir wahrnehmen, handeln, lernen und uns erinnern, zu verstehen." |
15,712 | António Damásio | "Antonio R. Damasio stellt den Dualismus in Frage, der bis heute das westliche Denken beherrscht: Geist versus Körper, Verstand versus Gefühl, Biologie versus Gefühl. Durch sein Buch erkennen wir – möglicherweise zum ersten Mal – die enge Verbindung zwischen unserem neuralen Gewebe und den Höhen und Tiefen menschlichen Erfahrens und Erlebens." |
15,713 | Paul-Henri Thiry D'Holbach | "Der Mensch ist darum unglücklich, weil er die Natur verkennt." |
15,714 | Paul-Henri Thiry D'Holbach | "Der Mensch ist das Werk der Natur, er existiert in der Natur, er ist ihren Gesetzen unterworfen, er kann sich nicht von ihnen freimachen, er kann nicht einmal durch das Denken von ihr loskommen; vergeblich strebt sein Geist über die Grenzen der sichtbaren Welt hinaus, immer ist er gezwungen, zu ihr zurückzukehren." |
15,715 | Sylvain Maréchal | "Der Mensch sprach: lasst uns Gott machen, nach unserem Bilde! Es ward Gott, und der Schöpfer verehrte sein Werk." |
15,716 | Carl Vogt | "Die Gedanken stehen in demselben Verhältnis zu dem Gehirn, wie die Galle zur Leber oder der Urin zu den Nieren." |
15,717 | Evelyn Beatrice Hall | "Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen." |
15,718 | Michael Häupl | "Man bringe den Spritzwein." |
15,719 | José Saramago | "Ich bin kein Pessimist, sondern bloß ein gut informierter Optimist." |
15,720 | José Saramago | "Wir stecken alle in der Scheiße. Optimist kann eigentlich nur sein, wer gefühllos, dumm oder Millionär ist." |
15,721 | José Saramago | "Sehenden Auges bleiben wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem alltäglichen Horror und haben gelernt, wegzuschauen." |
15,722 | Carl Maria von Weber | "Der Künstler ist einmal zum Märtirer des geselligen Lebens erkohren, und wohl dem der seine Bestimmung erfüllt." |
15,723 | Carl Maria von Weber | "Freunde müßen sich frey bewegen können, und die Freundschaft muß ihnen durch Formen keine Feßeln aufzwingen." |
15,724 | Thomas de Maizière | "Bis zum Sommer waren die Flüchtlinge dankbar, bei uns zu sein. [...] Jetzt gibt es schon viele Flüchtlinge, die glauben, sie können sich selbst irgendwohin zuweisen. Sie gehen aus Einrichtungen raus, sie bestellen sich ein Taxi, haben erstaunlicherweise das Geld, um Hunderte von Kilometern durch Deutschland zu fahren. Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, sie machen Ärger, weil ihnen das Essen nicht gefällt, sie prügeln in Asylbewerbereinrichtungen." |
15,725 | Thomas de Maizière | "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern." |
15,726 | Thomas de Maizière | "Es werden immer noch zu viele Atteste von Ärzten ausgestellt, wo es keine echten gesundheitlichen Abschiebehindernisse gibt. Es kann nicht sein, dass 70 Prozent der Männer unter 40 Jahren vor einer Abschiebung für krank und nicht transportfähig erklärt werden. Dagegen spricht jede Erfahrung." |
15,727 | Thomas de Maizière | "Die Flüchtlingskrise war nicht die Ursache dafür, dass auch hier die Rechtspopulisten Aufwind bekommen haben. Dahinter stecken weniger einzelne politische Entscheidungen, sondern das Unbehagen mancher Menschen mit der Globalisierung und Moderne insgesamt." |
15,728 | Hannelore Kohl | "In der ersten Reihe zu schlafen, ist generell Übungssache. Man muss nur aufpassen, dass man nicht vornüber fällt." |
15,729 | Christian Kern | "Menschen brennen nicht für Kompromisse. Sie brennen für Grundsätze und Haltungen." |
15,730 | Theodosius Dobzhansky | "Nichts in der Biologie ergibt einen Sinn außer im Licht der Evolution." |
15,731 | Theodosius Dobzhansky | "Jede Person hat einen Genotyp und eine Lebensgeschichte, die sich von jedem anderen Wesen unterscheiden, sei es von einem Mitglied der Familie, des Clans, der Rasse oder der Menschheit. Über die universellen Rechte aller menschlichen Wesen hinaus (was eine typologische Zuschreibung sein kann!), sollte eine Person aufgrund seiner eigenen Verdienste bewertet werten." |
15,732 | Frederick Sanger | "Von den drei Hauptaktivitäten in der wissenschaftlichen Forschung, Denken, Reden und Handeln, bevorzuge ich sehr die letzte und bin wohl darin am besten. Ich bin ganz gut im Denken, aber nicht sehr gut im Reden." |
15,733 | Katrin Göring-Eckardt | "Wenn die Integration teuer wird, wollen die Leute nicht länger an der Nase herumgeführt werden, sondern von den Politikern diese Wahrheit hören: Ja, Leute, es kostet was, aber am Ende profitieren wir alle davon – mit mehr Sicherheit, übrigens auch sozialer Sicherheit." |
15,734 | Katrin Göring-Eckardt | "Wir wollen, dass in den nächsten vier Jahren jede Biene und jeder Schmetterling und jeder Vogel in diesem Land weiß: Wir werden uns weiter für sie einsetzen!" |
15,735 | Katrin Göring-Eckardt | "Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, und natürlich gehören Muslime zu Deutschland. Und ich finde, darüber können wir ganz schön froh sein. Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten." |
15,736 | Katrin Göring-Eckardt | "Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf!" |
15,737 | Katrin Göring-Eckardt | "Wir kriegen jetzt plötzlich Menschen geschenkt" |
15,738 | Katrin Göring-Eckardt | "Ich habe vorgeschlagen, dass, wer den Platz und die Zeit hat, eine freie Wohnung, eine leerstehende Einlieger- oder Ferienwohnung, freiwillig zur Verfügung stellen kann. Mir selbst ist das leider nicht möglich, da ich das nicht habe und es fehlt die Zeit zur Betreuung." |
15,739 | Katrin Göring-Eckardt | "Und Dresden, das ist vor allem die Frauenkirche. Die ist wieder aufgebaut worden, nachdem die Nazis sie zerstört haben. Und das, finde ich, ist das Symbol, an das man heute denken sollte." |
15,740 | Katrin Göring-Eckardt | "Wenn man es ganz einfach sagen wollte, könnte man nach dem heutigen Bericht sagen: Die Einwanderer bezahlen die Rente derjenigen, die in Dresden auf die Straße gehen und gegen Asylbewerber und Einwanderer demonstrieren." |
15,741 | Katrin Göring-Eckardt | "Sind wir ein Land, das für Migrantinnen und Migranten offen ist? Was Leute anzieht, die wir übrigens dringend brauchen - nicht nur die Fachkräfte, sondern weil wir auch Menschen hier brauchen, die in unserem Sozialsystem zu Hause sind, und die sich hier auch zu Hause fühlen können?" |
15,742 | Katrin Göring-Eckardt | "Willkommenskultur ist der beste Schutz vor Terroristen." |
15,743 | John Henry Newman | "Aus Schatten und Bildern zur Wahrheit." |
15,744 | John Henry Newman | "Ein gutes Gedächtnis offenbart noch kein Genie, so wie ein Wörterbuch keine Literatur ist." |
15,745 | John Henry Newman | "Ich habe einen Platz in Gottes Plan, auf Gottes Erde, den kein anderer hat." |
15,746 | John Henry Newman | "Leben heißt sich wandeln und vollkommen sein heißt, sich oft gewandelt zu haben." |
15,747 | John Henry Newman | "Wachstum ist der einzige Beweis für Leben." |
15,748 | Johannes Kepler | "Die Himmel hab ich gemessen, jetzt mess ich die Schatten der Erde. Himmelwärts strebte der Geist, des Körpers Schatten ruht hier." |
15,749 | Johannes Kepler | "Kepler sagte: »Mein höchster Wunsch ist, den Gott, den ich im Äußern überall finde, auch innerlich, innerhalb meiner gleichermaßen gewahr zu werden.«" |
15,750 | Johannes Kepler | "Nichts gibt es, was ich mit mehr ängstlicher Genauigkeit untersuche und was ich unbedingt wissen möchte: ob ich Gott, den ich bei der Betrachtung des ganzen Weltalls geradezu mit Händen greife, auch in mir selbst finden kann." |
15,751 | Johannes Kepler | "Wo Materie ist, dort ist auch Geometrie." |
15,752 | Johannes Kepler | "Die Geometrie besitzt zwei große Schätze: einer ist der Satz von Pythagoras, der andere die Teilung einer Strecke nach dem äußeren und mittleren Verhältnis. Den ersten dürfen wir mit einem Scheffel Gold vergleichen; den zweiten nennen wir ein kostbares Juwel." |
15,753 | Albertus Magnus | "Allein Beobachtung gibt nämlich derartigen Dingen Gewissheit." |
15,754 | Albertus Magnus | "Aufgabe der Naturwissenschaft ist es nicht, alles, was berichtet wird, einfach hinzunehmen. Sie hat vielmehr die Ursachen im Naturgeschehen zu ergründen." |
15,755 | Peter Terium | "Dass wir die Solar-Technik lange komplett abgelehnt haben, war aus heutiger Sicht ein Fehler." |
15,756 | Edith Stein | "Das innerste Wesen der Liebe ist Hingabe." |
15,757 | Edith Stein | "Der Mensch ist dazu berufen, in seinem Innersten zu leben und sich selbst so in die Hand zu nehmen, wie es nur von hier aus möglich ist; nur von hier aus ist auch die rechte Auseinandersetzung mit der Welt möglich; nur von hier aus kann er den Platz in der Welt finden, der ihm zugedacht ist." |
15,758 | Edith Stein | "«Ich habe jetzt kein eigenes Leben mehr», sagte ich mir. «Meine ganze Kraft gehört dem großen Geschehen. Wenn der Krieg vorbei ist und wenn ich dann noch lebe, dann darf ich wieder an meine privaten Angelegenheiten denken.»" |
15,759 | Edith Stein | "Mein Leben beginnt jeden Morgen neu und endet jeden Abend; Pläne und Absichten darüber hinaus habe ich keine [...]." |
15,760 | Edith Stein | "Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht." |
15,761 | Edith Stein | "Komm, wir gehen für unser Volk." |
15,762 | Edith Stein | "Erhör, o Gott, mein Flehen, hab auf mein Beten acht. Du sahst von fern mich stehen, ich rief aus dunkler Nacht." |
15,763 | Peter Altmaier | "Das alles kann dazu führen, dass sich die Kosten der Energiewende und des Umbaus unserer Energieversorgung bis Ende der dreißiger Jahre dieses Jahrhunderts auf rund eine Billion Euro summieren könnten." |
15,764 | Edmund Husserl | "[...] bloße Erfahrung ist keine Wissenschaft." |
15,765 | Edmund Husserl | "Denn der Geist allein ist unsterblich." |
15,766 | Edmund Husserl | "Die Krise des europäischen Daseins hat nur zwei Auswege: Den Untergang Europas in der Entfremdung gegen seinen eigenen rationalen Lebenssinn, den Verfall in Geistfeindlichkeit und Barbarei, oder die Wiedergeburt Europas aus dem Geiste der Philosophie." |
15,767 | Edmund Husserl | "Nicht von den Philosophien sondern von den Sachen und Problemen muß der Antrieb zur Forschung ausgehen." |
15,768 | Edmund Husserl | "Wir wollen auf die ‘Sachen selbst’ zurückgehen." |
15,769 | Max Scheler | "Bildung ist nicht „Ausbildung für etwas”, „für” Beruf, Fach, Leistung jeder Art, noch gar ist Bildung um solcher Ausbildung willen. Sondern alle Ausbildung „zu etwas” ist für die aller äußeren „Zwecke” ermangelnde Bildung da - für den ''wohlgeformten Menschen selbst''." |
15,770 | Max Scheler | "Der Mensch ist also beides zugleich: eine ''Sackgasse'' und - ein ''Ausweg''." |
15,771 | Max Scheler | "Es genügt unter Umständen eine ''einzige'' Handlung oder ein ''einziger'' Mensch, damit wir in ihm das ''Wesen'' dieser Werte erfassen können." |
15,772 | Max Scheler | "nur der Liebende ist es, der an den Übeln und Schwächen des Geliebten wahrhaft leidet." |
15,773 | Max Scheler | "Zum Sein unserer Person können wir uns nur ''sammeln'', zu ihm hin uns konzentrieren - nicht aber es objektivieren." |
15,774 | Nikos Kazantzakis | "Die niedlichen Frauen, der Frühling, die Spanferkel, der Wein - alles ist Teufelswerk. Und Gott hat nur die Mönche, die Fasten, den Kamillentee, die häßlichen Frauen geschaffen." |
15,775 | Nikos Kazantzakis | "Laß den Menschen nicht zuviel Freiheit, sag‘ ihnen nicht, daß wir alle gleich sind, daß wir alle gleiche Rechte haben, denn sie werden sofort dein Recht mit Füßen treten, sie reißen dir dein Brot vom Munde fort und lassen dich elend krepieren." |
15,776 | Scholem Alejchem | "»[...] lieber zweimal fragen als einmal irregehen!«" |
15,777 | Alexander Iwanowitsch Herzen | "Großartige Dinge werden durch großartige Mittel vollbracht. Die Natur allein schafft Großes umsonst." |
15,778 | Karl Weierstraß | "[...] ein Mathematiker, der nicht etwas Poet ist, wird nimmer ein vollkommener Mathematiker sein." |
15,779 | Hans Schwarz van Berk | "Das wird immer einer der besten Witze der Demokratie bleiben, daß sie ihren Todfeinden die Mittel selber stellte, durch die sie vernichtet wurde." |
15,780 | Rudolf Heß | "Die Partei ist Hitler. Hitler aber ist Deutschland, wie Deutschland Hitler ist." |
15,781 | Rudolf Heß | "Ich bereue nichts. Stünde ich wieder am Anfang, würde ich wieder handeln[,] wie ich handelte, auch wenn ich wüßte, daß am Ende ein Scheiterhaufen für meinen Flammentod brennt. Gleichgültig was Menschen tun, dereinst stehe ich vor dem Richterstuhl des Ewigen. Ihm werde ich mich verantworten, und ich weiß, er spricht mich frei." |
15,782 | Rabindranath Tagore | "Das Hauptziel des Lehrens ist nicht, Bedeutungen zu erklären, sondern an die Tür des Geistes zu klopfen." |
15,783 | Rabindranath Tagore | "DER GLEICHE Strom des Lebens, der Tag und Nacht durch meine Adern fließt, fließt durch die Welt und tanzt in rhythmischen Maßen." |
15,784 | Rabindranath Tagore | "Ich bereiste die ganze Erde, um die Flüsse und Berge zu sehen, und ich gab viel Geld aus. Ich unternahm große Anstrengungen. Ich sah alles, aber ich vergaß, gleich vor meinem Haus einen Tautropfen auf einem kleinen Grashalm zu sehen, einen Tautropfen, der in seiner Konvexität die ganze Welt um dich herum spiegelt." |
15,785 | Rabindranath Tagore | "Ich will jedoch nicht zögern, das Große in Europa anzuerkennen, denn Großes hat es ohne Zweifel. Wir können nicht anders als es von Herzen lieben und bewundern – dies Europa, von dem sich in Kunst und Literatur ein unerschöpflicher Strom von Schönheit und Wahrheit ergießt, alle Länder und Zeiten befruchtend; dies Europa, das mit titanischem Geiste in nie ermüdender Kraft die Höhen und Tiefen des Weltalls durchmißt, das unendlich Große und unendlich Kleine mit seinem Wissen umfaßt und alle Kräfte von Herz und Verstand dazu verwendet, die Kranken zu heilen und all das Elend zu mildern, das wir bis jetzt in hoffnungsloser Resignation hinnahmen, dies Europa, das die Erde dahin bringt, uns mehr Frucht zu spenden, als möglich schien, indem es mit Güte und Gewalt alle großen Kräfte der Natur in den Dienst des Menschen zwingt." |
15,786 | Rabindranath Tagore | "Müde schlief ich auf müßigem Bette Im Wahn, daß die Arbeit ein Ende hätte. Am Morgen, da wachte ich auf und fand, Daß mein Garten voll Blumenwundern stand." |
15,787 | Arturo Toscanini | "Eine Stimme wie ihre trifft man einmal in 100 Jahren!" |
15,788 | Arturo Toscanini | "Hier endet die Oper, die aufgrund des Todes des Maestro unvollendet geblieben ist." |
15,789 | Arturo Toscanini | "Ich bin kein Genie. Ich habe nichts geschaffen. Ich spiele die Musik anderer Leute. Ich bin nur ein Musiker." |
15,790 | Edmund Landau | "Bitte vergiß alles, was Du auf der Schule gelernt hast; denn Du hast es nicht gelernt." |
15,791 | Edmund Landau | "Die Zahlentheorie ist nützlich, weil man mit ihr promovieren kann." |
15,792 | Felix Klein | "Alle Pädagogen sind sich darin einig: man muß vor allem tüchtig Mathematik treiben, weil ihre Kenntnis fürs praktische Leben den größten direkten Nutzen gewährt." |
15,793 | Felix Klein | "Es ist eine Mannigfaltigkeit und in derselben eine Transformationsgruppe gegeben; man soll die der Mannigfaltigkeit angehörigen Gebilde hinsichtlich solcher Eigenschaften untersuchen, die durch die Transformationen der Gruppe nicht geändert werden." |
15,794 | Clemens August Graf von Galen | "Hast du, habe ich nur so lange das Recht zu leben, solange wir produktiv sind, solange wir von anderen als produktiv anerkannt werden? Wenn man den Grundsatz aufstellt und anwendet, daß man den »unproduktiven« Mitmenschen töten darf, dann wehe uns allen, wenn wir alt und altersschwach werden!" |
15,795 | Clemens August Graf von Galen | "Wir sind Amboß und nicht Hammer! Aber seht einmal zu in der Schmiede! Fragt den Schmiedemeister und laßt es euch von ihm sagen: Was auf dem Amboß geschmiedet wird, erhält seine Form nicht nur vom Hammer, sondern auch vom Amboß. Der Amboß kann nicht und braucht auch nicht zurückzuschlagen, er muß nur fest, nur hart sein! Wenn er hinreichend zäh, fest, hart ist, dann hält meistens der Amboß länger als der Hammer." |
15,796 | Wilhelm Lehmbruck | "Ein jedes Kunstwerk muß etwas von den ersten Schöpfungstagen haben, von Erdgeruch, man könnte sagen: etwas Animalisches. Alle Kunst ist Maß. Maß gegen Maß, das ist alles. Die Maße, oder bei Figuren die Proportionen, bestimmen den Eindruck, bestimmen die Wirkung, bestimmen den körperlichen Ausdruck, bestimmen sie Linie, die Silhouette und alles." |
15,797 | Vince Ebert | "Ohne den elektrischen Strom hätten wir innerhalb kürzester Zeit Zustände, wie sie noch nicht einmal im Odenwald vorkommen." |
15,798 | Franz Schubert | "Glücklich, der einen wahren Freund findet, glücklicher, der in seinem Weibe eine wahre Freundin findet." |
15,799 | Franz Schubert | "Keiner, der den Schmerz des Andern, und Keiner, der die Freude des Andern versteht. Man glaubt immer zu einander zu gehen und man geht nur ''neben'' einander. O Qual für den, der dieß erkennt!" |
Subsets and Splits
No saved queries yet
Save your SQL queries to embed, download, and access them later. Queries will appear here once saved.