| Filename:0_BSI-Standard_100-4.png; Das Diagramm beschreibt den Prozess des Notfallmanagements nach IT-Grundschutz. Es zeigt eine Abfolge von Schritten, die f�r ein effektives Notfallmanagement wichtig sind: | |
| 1. **Initiierung des Notfallmanagements**: Der Startpunkt, an dem die Notwendigkeit eines strukturierten Notfallmanagements erkannt wird. | |
| 2. **Konzeption**: Entwicklung eines Notfallkonzepts, um auf potenzielle Notf�lle vorbereitet zu sein. | |
| 3. **Umsetzung des Notfallvorsorgekonzepts**: Praktische Anwendung des entwickelten Konzepts in die Tat. | |
| 4. **Notfallbew�ltigung**: Aktuelle Ma�nahmen zur Bew�ltigung eines eintretenden Notfalls. | |
| 5. **Tests und �bungen**: Regelm��iges Testen und �ben der Notfallma�nahmen, um deren Wirksamkeit sicherzustellen. | |
| 6. **Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung des Notfallmanagement-Prozesses**: Sicherstellung, dass das Notfallmanagement st�ndig aktualisiert und verbessert wird. | |
| Dieses Vorgehen stellt sicher, dass Organisationen auf Notf�lle gut vorbereitet sind und effizient darauf reagieren k�nnen. |