Frajosgro commited on
Commit
46a44aa
·
verified ·
1 Parent(s): fafb2e7

Add 2 files

Browse files
Files changed (2) hide show
  1. index.html +304 -55
  2. prompts.txt +2 -1
index.html CHANGED
@@ -89,6 +89,11 @@
89
  color: #9a3412;
90
  }
91
 
 
 
 
 
 
92
  .fade-in {
93
  animation: fadeIn 0.5s ease-in;
94
  }
@@ -97,6 +102,30 @@
97
  from { opacity: 0; transform: translateY(10px); }
98
  to { opacity: 1; transform: translateY(0); }
99
  }
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
100
  </style>
101
  </head>
102
  <body class="bg-gray-50">
@@ -144,13 +173,18 @@
144
  <div class="psycho-bubble rounded-lg p-4 max-w-[85%]">
145
  <p class="font-medium text-indigo-800 mb-2">Willkommen zu unserer psychoanalytischen Sitzung.</p>
146
  <p class="text-gray-700 mb-2">Ich bin Franz, Ihr psychologischer Beistand mit tiefenanalytischem Fokus. Ich helfe Ihnen, zwischenmenschliche Dynamiken zu verstehen und gesunde Handlungsstrategien zu entwickeln.</p>
147
- <p class="text-gray-700">Bitte schildern Sie mir Ihre Situation oder Fragestellung. Ich werde diese auf mehreren Ebenen analysieren:</p>
148
- <ul class="list-disc pl-5 mt-2 space-y-1 text-gray-700">
149
- <li>Manifeste Inhalte und sichtbare Dynamiken</li>
150
- <li>Unbewusste Prozesse und Motivationen</li>
151
- <li>Historische Muster und Wiederholungszwänge</li>
152
- <li>Machtverhältnisse und manipulative Elemente</li>
153
- </ul>
 
 
 
 
 
154
  </div>
155
  </div>
156
  </div>
@@ -193,6 +227,18 @@
193
  </div>
194
 
195
  <script>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
196
  document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
197
  const messageInput = document.getElementById('message-input');
198
  const sendButton = document.getElementById('send-button');
@@ -228,7 +274,7 @@
228
 
229
  // Show example button
230
  showExampleButton.addEventListener('click', function() {
231
- messageInput.value = "Ich habe das Gefühl, dass meine Freundin mich emotional erpresst. Wenn ich Zeit mit anderen verbringe, wird sie eifersüchtig und macht mir Vorwürfe. Gleichzeitig erwartet sie, dass ich immer für sie da bin, ist aber selbst oft nicht verfügbar.";
232
  messageInput.focus();
233
  messageInput.dispatchEvent(new Event('input'));
234
  });
@@ -238,7 +284,19 @@
238
  const messageText = messageInput.value.trim();
239
  if (messageText === '') return;
240
 
241
- // Add user message
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
242
  addMessage(messageText, 'user');
243
 
244
  // Clear input
@@ -253,7 +311,14 @@
253
  removeTypingIndicator();
254
  const response = generatePsychoResponse(messageText);
255
  addMessage(response, 'psycho');
256
- }, 1500 + Math.random() * 2000); // Random delay between 1.5-3.5s
 
 
 
 
 
 
 
257
  }
258
 
259
  // Add message to chat
@@ -274,7 +339,7 @@
274
  `;
275
  } else {
276
  // Psycho response with analysis structure
277
- const responseData = parseResponse(text);
278
 
279
  let tagsHtml = '';
280
  if (responseData.tags && responseData.tags.length > 0) {
@@ -283,17 +348,91 @@
283
  ).join('')}</div>`;
284
  }
285
 
286
- let analysisHtml = responseData.analysis.map(p =>
287
- `<p class="text-gray-700 mb-2">${p}</p>`
288
- ).join('');
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
289
 
290
  let recommendationsHtml = '';
291
  if (responseData.recommendations && responseData.recommendations.length > 0) {
292
  recommendationsHtml = `
293
- <p class="text-gray-700 font-medium mt-3">Konkrete Handlungsempfehlungen:</p>
294
- <ol class="list-decimal pl-5 mt-1 space-y-1 text-gray-700">
295
- ${responseData.recommendations.map(r => `<li>${r}</li>`).join('')}
296
- </ol>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
297
  `;
298
  }
299
 
@@ -305,9 +444,13 @@
305
  </div>
306
  <div class="psycho-bubble rounded-lg p-4 max-w-[85%]">
307
  ${tagsHtml}
308
- ${responseData.intro ? `<p class="font-medium text-indigo-800 mb-2">${responseData.intro}</p>` : ''}
309
  ${analysisHtml}
 
 
310
  ${recommendationsHtml}
 
 
311
  </div>
312
  `;
313
  }
@@ -316,6 +459,47 @@
316
  chatMessages.scrollTop = chatMessages.scrollHeight;
317
  }
318
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
319
  // Show typing indicator
320
  function showTypingIndicator() {
321
  const typingDiv = document.createElement('div');
@@ -348,14 +532,14 @@
348
  }
349
  }
350
 
351
- // Generate psychoanalytic response based on keywords
352
  function generatePsychoResponse(message) {
353
  const lowerMessage = message.toLowerCase();
354
 
355
- // Check for specific keywords
356
  if (lowerMessage.includes('freund') || lowerMessage.includes('freundin') || lowerMessage.includes('freundschaft')) {
357
  return {
358
- intro: 'Ihre Schilderung der Freundschaftssituation zeigt interessante psychodynamische Muster.',
359
  tags: [
360
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
361
  { text: 'Übertragung', class: 'concept-tag' },
@@ -367,37 +551,73 @@
367
  'Besonders auffällig ist das <span class="font-medium text-indigo-700">Wiederholungsmuster</span> in Ihren Beschreibungen, das auf unbewusste <span class="font-medium text-indigo-700">Wiederholungszwänge</span> hindeuten könnte.',
368
  'Die emotionalen Reaktionen, die Sie beschreiben, könnten auf <span class="font-medium text-indigo-700">projizierte Inhalte</span> hinweisen, bei denen eigene unbewusste Konflikte auf die Freundschaft übertragen werden.'
369
  ],
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
370
  recommendations: [
371
- 'Reflektieren Sie, welche unbewussten Bedürfnisse in dieser Freundschaft erfüllt werden',
372
- 'Experimentieren Sie mit klaren Grenzsetzungen und beobachten Sie die Reaktionen',
373
- 'Führen Sie ein Tagebuch über Ihre emotionalen Reaktionen in der Freundschaft',
374
- 'Erkunden Sie, ob ähnliche Muster in anderen Beziehungen auftreten'
375
- ]
 
376
  };
377
- } else if (lowerMessage.includes('manipul') || lowerMessage.includes('gaslight') || lowerMessage.includes('psychopath')) {
 
378
  return {
379
- intro: 'Die von Ihnen beschriebenen Interaktionen zeigen Merkmale möglicher manipulativer Dynamiken.',
380
  tags: [
381
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
382
  { text: 'Dunkle Triade', class: 'concept-tag' },
383
  { text: 'Gaslighting', class: 'concept-tag' },
384
- { text: 'Empfehlung', class: 'recommendation-tag' }
 
385
  ],
386
  analysis: [
387
  'Die beschriebenen Verhaltensweisen weisen Merkmale der <span class="font-medium text-indigo-700">dunklen Triade</span> (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) auf.',
388
  'Besonders besorgniserregend sind die Hinweise auf mögliches <span class="font-medium text-indigo-700">Gaslighting</span>, eine Form der psychologischen Manipulation, die darauf abzielt, Ihr Realitätsgefühl zu untergraben.',
389
  'Die von Ihnen beschriebenen <span class="font-medium text-indigo-700">Schuldzuweisungen</span> und <span class="font-medium text-indigo-700">Verantwortungsverschiebungen</span> sind klassische Merkmale toxischer Dynamiken.'
390
  ],
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
391
  recommendations: [
392
- 'Dokumentieren Sie objektiv die manipulativen Vorfälle',
393
  'Stärken Sie Ihr soziales Unterstützungsnetzwerk außerhalb dieser Beziehung',
394
- 'Setzen Sie klare, nicht verhandelbare Grenzen',
395
  'Erwägen Sie professionelle Unterstützung bei der Bewältigung'
396
- ]
 
 
397
  };
398
- } else if (lowerMessage.includes('beziehung') || lowerMessage.includes('partner') || lowerMessage.includes('liebe')) {
 
399
  return {
400
- intro: 'Ihre Beziehungsschilderung offenbart tiefenpsychologisch relevante Muster.',
401
  tags: [
402
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
403
  { text: 'Objektbeziehung', class: 'concept-tag' },
@@ -409,16 +629,33 @@
409
  'Auffällig ist das mögliche Vorhandensein eines <span class="font-medium text-indigo-700">Wiederholungszwangs</span>, bei dem Sie unbewusst ähnliche Beziehungsdynamiken wie in der Vergangenheit herstellen.',
410
  'Die emotionalen Reaktionen könnten auf <span class="font-medium text-indigo-700">unverarbeitete Konflikte</span> oder <span class="font-medium text-indigo-700">Abwehrmechanismen</span> hinweisen.'
411
  ],
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
412
  recommendations: [
413
- 'Reflektieren Sie Ihre Beziehungsmuster über mehrere Partnerschaften hinweg',
414
- 'Identifizieren Sie die unbewussten Erwartungen, die Sie an Beziehungen stellen',
415
- 'Experimentieren Sie mit neuen Verhaltensweisen in Konfliktsituationen',
416
- 'Erkunden Sie Ihre Bindungsmuster in der Kindheit'
417
- ]
 
418
  };
419
- } else if (lowerMessage.includes('wiederhol') || lowerMessage.includes('muster') || lowerMessage.includes('immer wieder')) {
 
420
  return {
421
- intro: 'Ihre Beschreibung von wiederkehrenden Mustern ist psychodynamisch hochrelevant.',
422
  tags: [
423
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
424
  { text: 'Wiederholungszwang', class: 'concept-tag' },
@@ -430,14 +667,31 @@
430
  'Psychoanalytisch betrachtet, wiederholen wir oft <span class="font-medium text-indigo-700">unbewusst vertraute Muster</span>, selbst wenn diese schmerzhaft sind, weil sie uns ein Gefühl von Kontrolle und Vertrautheit geben.',
431
  'Diese Muster können auf <span class="font-medium text-indigo-700">unverarbeitete Erfahrungen</span> oder <span class="font-medium text-indigo-700">frühe Beziehungserfahrungen</span> zurückgehen, die sich in Ihrem aktuellen Leben reinszenieren.'
432
  ],
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
433
  recommendations: [
434
- 'Führen Sie ein Muster-Tagebuch, in dem Sie ähnliche Situationen vergleichen',
435
- 'Identifizieren Sie die gemeinsamen Elemente in diesen Situationen',
436
- 'Erkunden Sie, welche unbewussten Bedürfnisse durch diese Muster erfüllt werden könnten',
437
- 'Experimentieren Sie bewusst mit abweichendem Verhalten in ähnlichen Situationen'
438
- ]
 
439
  };
440
- } else {
 
441
  // Default response for unrecognized topics
442
  return {
443
  intro: 'Vielen Dank für Ihre Schilderung.',
@@ -446,18 +700,13 @@
446
  ],
447
  analysis: [
448
  'Um eine tiefenpsychologische Analyse durchführen zu können, benötige ich etwas mehr Kontext. Könnten Sie mir bitte genauer beschreiben:',
449
- '<ul class="list-disc pl-5 mt-2 space-y-1"><li>Die spezifische Situation oder Interaktion, die Sie beschäftigt</li><li>Ihre emotionalen Reaktionen und Gedanken dabei</li><li>Ob ähnliche Muster in anderen Beziehungen oder Situationen auftreten</li></ul>',
450
  'Je detaillierter Ihre Schilderung, desto präziser kann ich die zugrundeliegenden psychodynamischen Prozesse analysieren.'
451
  ],
452
- recommendations: []
453
  };
454
  }
455
  }
456
-
457
- // Parse the response object into HTML
458
- function parseResponse(responseObj) {
459
- return responseObj;
460
- }
461
  });
462
  </script>
463
  <p style="border-radius: 8px; text-align: center; font-size: 12px; color: #fff; margin-top: 16px;position: fixed; left: 8px; bottom: 8px; z-index: 10; background: rgba(0, 0, 0, 0.8); padding: 4px 8px;">Made with <img src="https://enzostvs-deepsite.hf.space/logo.svg" alt="DeepSite Logo" style="width: 16px; height: 16px; vertical-align: middle;display:inline-block;margin-right:3px;filter:brightness(0) invert(1);"><a href="https://enzostvs-deepsite.hf.space" style="color: #fff;text-decoration: underline;" target="_blank" >DeepSite</a> - 🧬 <a href="https://enzostvs-deepsite.hf.space?remix=Frajosgro/https-huggingface-co-spaces-frajosgro-franz" style="color: #fff;text-decoration: underline;" target="_blank" >Remix</a></p></body>
 
89
  color: #9a3412;
90
  }
91
 
92
+ .warning-tag {
93
+ background-color: #fee2e2;
94
+ color: #b91c1c;
95
+ }
96
+
97
  .fade-in {
98
  animation: fadeIn 0.5s ease-in;
99
  }
 
102
  from { opacity: 0; transform: translateY(10px); }
103
  to { opacity: 1; transform: translateY(0); }
104
  }
105
+
106
+ .analysis-section {
107
+ border-left: 3px solid #6366f1;
108
+ padding-left: 12px;
109
+ margin: 12px 0;
110
+ }
111
+
112
+ .concept-box {
113
+ background-color: #f8fafc;
114
+ border: 1px solid #e2e8f0;
115
+ border-radius: 8px;
116
+ padding: 12px;
117
+ margin: 12px 0;
118
+ }
119
+
120
+ .divider {
121
+ border-top: 1px dashed #cbd5e1;
122
+ margin: 16px 0;
123
+ }
124
+
125
+ .highlight {
126
+ background-color: #fef08a;
127
+ padding: 0 2px;
128
+ }
129
  </style>
130
  </head>
131
  <body class="bg-gray-50">
 
173
  <div class="psycho-bubble rounded-lg p-4 max-w-[85%]">
174
  <p class="font-medium text-indigo-800 mb-2">Willkommen zu unserer psychoanalytischen Sitzung.</p>
175
  <p class="text-gray-700 mb-2">Ich bin Franz, Ihr psychologischer Beistand mit tiefenanalytischem Fokus. Ich helfe Ihnen, zwischenmenschliche Dynamiken zu verstehen und gesunde Handlungsstrategien zu entwickeln.</p>
176
+
177
+ <div class="concept-box mt-3">
178
+ <p class="font-medium text-gray-800 mb-1">Mein Ansatz basiert auf:</p>
179
+ <ul class="list-disc pl-5 space-y-1 text-gray-700">
180
+ <li>Tiefenpsychologische Analyse unbewusster Prozesse</li>
181
+ <li>Bindungstheorie und Objektbeziehungen</li>
182
+ <li>Analyse von Wiederholungsmustern</li>
183
+ <li>Identifikation von Abwehrmechanismen</li>
184
+ </ul>
185
+ </div>
186
+
187
+ <p class="text-gray-700 mt-3">Bitte schildern Sie mir Ihre Situation möglichst detailliert. Je mehr Kontext Sie geben, desto präziser kann ich analysieren.</p>
188
  </div>
189
  </div>
190
  </div>
 
227
  </div>
228
 
229
  <script>
230
+ // User profile to personalize responses
231
+ const userProfile = {
232
+ name: null,
233
+ age: null,
234
+ gender: null,
235
+ knownPatterns: [],
236
+ previousIssues: []
237
+ };
238
+
239
+ // Conversation history
240
+ let conversationHistory = [];
241
+
242
  document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
243
  const messageInput = document.getElementById('message-input');
244
  const sendButton = document.getElementById('send-button');
 
274
 
275
  // Show example button
276
  showExampleButton.addEventListener('click', function() {
277
+ messageInput.value = "Ich habe das Gefühl, dass meine Freundin mich emotional erpresst. Wenn ich Zeit mit anderen verbringe, wird sie eifersüchtig und macht mir Vorwürfe. Gleichzeitig erwartet sie, dass ich immer für sie da bin, ist aber selbst oft nicht verfügbar. Dieses Muster kenne ich auch von früheren Freundschaften.";
278
  messageInput.focus();
279
  messageInput.dispatchEvent(new Event('input'));
280
  });
 
284
  const messageText = messageInput.value.trim();
285
  if (messageText === '') return;
286
 
287
+ // Add user message to history
288
+ conversationHistory.push({
289
+ sender: 'user',
290
+ text: messageText,
291
+ timestamp: new Date()
292
+ });
293
+
294
+ // Check for profile information in first message
295
+ if (conversationHistory.length === 1) {
296
+ extractProfileInfo(messageText);
297
+ }
298
+
299
+ // Add user message to chat
300
  addMessage(messageText, 'user');
301
 
302
  // Clear input
 
311
  removeTypingIndicator();
312
  const response = generatePsychoResponse(messageText);
313
  addMessage(response, 'psycho');
314
+
315
+ // Add to conversation history
316
+ conversationHistory.push({
317
+ sender: 'psycho',
318
+ text: JSON.stringify(response), // Store the full response object
319
+ timestamp: new Date()
320
+ });
321
+ }, 1500 + Math.random() * 2000);
322
  }
323
 
324
  // Add message to chat
 
339
  `;
340
  } else {
341
  // Psycho response with analysis structure
342
+ const responseData = typeof text === 'string' ? JSON.parse(text) : text;
343
 
344
  let tagsHtml = '';
345
  if (responseData.tags && responseData.tags.length > 0) {
 
348
  ).join('')}</div>`;
349
  }
350
 
351
+ let introHtml = '';
352
+ if (responseData.intro) {
353
+ introHtml = `<p class="font-medium text-indigo-800 mb-3">${personalizeText(responseData.intro)}</p>`;
354
+ }
355
+
356
+ let analysisHtml = '';
357
+ if (responseData.analysis && responseData.analysis.length > 0) {
358
+ analysisHtml = `
359
+ <div class="analysis-section">
360
+ <p class="font-medium text-gray-800 mb-2">Tiefenpsychologische Analyse:</p>
361
+ ${responseData.analysis.map(p =>
362
+ `<p class="text-gray-700 mb-2">${personalizeText(p)}</p>`
363
+ ).join('')}
364
+ </div>
365
+ `;
366
+ }
367
+
368
+ let conceptsHtml = '';
369
+ if (responseData.concepts && responseData.concepts.length > 0) {
370
+ conceptsHtml = `
371
+ <div class="concept-box">
372
+ <p class="font-medium text-gray-800 mb-2">Relevante psychologische Konzepte:</p>
373
+ <ul class="list-disc pl-5 space-y-1 text-gray-700">
374
+ ${responseData.concepts.map(c =>
375
+ `<li><span class="font-medium">${c.term}:</span> ${c.definition}</li>`
376
+ ).join('')}
377
+ </ul>
378
+ </div>
379
+ `;
380
+ }
381
+
382
+ let patternsHtml = '';
383
+ if (responseData.patterns && responseData.patterns.length > 0) {
384
+ // Update user profile with recognized patterns
385
+ responseData.patterns.forEach(pattern => {
386
+ if (!userProfile.knownPatterns.includes(pattern)) {
387
+ userProfile.knownPatterns.push(pattern);
388
+ }
389
+ });
390
+
391
+ patternsHtml = `
392
+ <div class="mt-3">
393
+ <p class="font-medium text-gray-800 mb-1">Erkannte Muster in Ihrer Schilderung:</p>
394
+ <ul class="list-disc pl-5 space-y-1 text-gray-700">
395
+ ${responseData.patterns.map(p =>
396
+ `<li>${p}</li>`
397
+ ).join('')}
398
+ </ul>
399
+ </div>
400
+ `;
401
+ }
402
 
403
  let recommendationsHtml = '';
404
  if (responseData.recommendations && responseData.recommendations.length > 0) {
405
  recommendationsHtml = `
406
+ <div class="divider"></div>
407
+ <div class="mt-2">
408
+ <p class="font-medium text-gray-800 mb-2">Konkrete Handlungsempfehlungen:</p>
409
+ <ol class="list-decimal pl-5 space-y-2 text-gray-700">
410
+ ${responseData.recommendations.map(r =>
411
+ `<li>${personalizeText(r)}</li>`
412
+ ).join('')}
413
+ </ol>
414
+ </div>
415
+ `;
416
+ }
417
+
418
+ let warningHtml = '';
419
+ if (responseData.warning) {
420
+ warningHtml = `
421
+ <div class="mt-3 p-3 bg-red-50 rounded-lg border border-red-200">
422
+ <p class="font-medium text-red-800 flex items-center">
423
+ <i class="fas fa-exclamation-triangle mr-2"></i> Wichtiger Hinweis
424
+ </p>
425
+ <p class="text-red-700 mt-1">${responseData.warning}</p>
426
+ </div>
427
+ `;
428
+ }
429
+
430
+ let followupHtml = '';
431
+ if (responseData.followup) {
432
+ followupHtml = `
433
+ <div class="mt-3">
434
+ <p class="text-gray-700 italic">${responseData.followup}</p>
435
+ </div>
436
  `;
437
  }
438
 
 
444
  </div>
445
  <div class="psycho-bubble rounded-lg p-4 max-w-[85%]">
446
  ${tagsHtml}
447
+ ${introHtml}
448
  ${analysisHtml}
449
+ ${conceptsHtml}
450
+ ${patternsHtml}
451
  ${recommendationsHtml}
452
+ ${warningHtml}
453
+ ${followupHtml}
454
  </div>
455
  `;
456
  }
 
459
  chatMessages.scrollTop = chatMessages.scrollHeight;
460
  }
461
 
462
+ // Personalize text with user profile info
463
+ function personalizeText(text) {
464
+ if (userProfile.name) {
465
+ text = text.replace(/Sie/g, userProfile.name)
466
+ .replace(/Ihre/g, `${userProfile.name}s`);
467
+ }
468
+
469
+ // Highlight psychological terms
470
+ const terms = ['Übertragung', 'Gegenübertragung', 'Wiederholungszwang', 'Abwehrmechanismus',
471
+ 'Projektion', 'Spaltung', 'Narzissmus', 'Objektbeziehung', 'Bindungstheorie'];
472
+
473
+ terms.forEach(term => {
474
+ const regex = new RegExp(term, 'gi');
475
+ text = text.replace(regex, `<span class="highlight">${term}</span>`);
476
+ });
477
+
478
+ return text;
479
+ }
480
+
481
+ // Extract basic profile info from first message
482
+ function extractProfileInfo(text) {
483
+ // Check for name (simple pattern)
484
+ const nameMatch = text.match(/(?:ich bin|mein name ist|ich heiße)\s+([A-Za-zäöüßÄÖÜ]+)/i);
485
+ if (nameMatch && nameMatch[1]) {
486
+ userProfile.name = nameMatch[1];
487
+ }
488
+
489
+ // Check for age
490
+ const ageMatch = text.match(/(?:ich bin|alter)\s+(\d+)\s+(?:jahre|jahren)/i);
491
+ if (ageMatch && ageMatch[1]) {
492
+ userProfile.age = parseInt(ageMatch[1]);
493
+ }
494
+
495
+ // Check for gender
496
+ if (text.match(/\b(frau|weiblich)\b/i)) {
497
+ userProfile.gender = 'weiblich';
498
+ } else if (text.match(/\b(mann|männlich)\b/i)) {
499
+ userProfile.gender = 'männlich';
500
+ }
501
+ }
502
+
503
  // Show typing indicator
504
  function showTypingIndicator() {
505
  const typingDiv = document.createElement('div');
 
532
  }
533
  }
534
 
535
+ // Generate psychoanalytic response based on keywords and history
536
  function generatePsychoResponse(message) {
537
  const lowerMessage = message.toLowerCase();
538
 
539
+ // Check for specific keywords and patterns
540
  if (lowerMessage.includes('freund') || lowerMessage.includes('freundin') || lowerMessage.includes('freundschaft')) {
541
  return {
542
+ intro: 'Ihre Schilderung der Freundschaftssituation zeigt interessante psychodynamische Muster, die wir gemeinsam untersuchen können.',
543
  tags: [
544
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
545
  { text: 'Übertragung', class: 'concept-tag' },
 
551
  'Besonders auffällig ist das <span class="font-medium text-indigo-700">Wiederholungsmuster</span> in Ihren Beschreibungen, das auf unbewusste <span class="font-medium text-indigo-700">Wiederholungszwänge</span> hindeuten könnte.',
552
  'Die emotionalen Reaktionen, die Sie beschreiben, könnten auf <span class="font-medium text-indigo-700">projizierte Inhalte</span> hinweisen, bei denen eigene unbewusste Konflikte auf die Freundschaft übertragen werden.'
553
  ],
554
+ concepts: [
555
+ {
556
+ term: 'Wiederholungszwang',
557
+ definition: 'Unbewusste Tendenz, frühere (oft schmerzhafte) Erfahrungen in neuen Beziehungen zu reinszenieren, um sie symbolisch zu bewältigen.'
558
+ },
559
+ {
560
+ term: 'Projektive Identifizierung',
561
+ definition: 'Abwehrmechanismus, bei dem eigene unerwünschte Anteile auf andere projiziert werden, die dann tatsächlich so reagieren.'
562
+ }
563
+ ],
564
+ patterns: [
565
+ 'Muster der Überverantwortung (Sie fühlen sich für die Beziehung verantwortlicher als die Freundin)',
566
+ 'Emotionale Erpressung (Schuldzuweisungen bei Abgrenzung)',
567
+ 'Ungleiche Verfügbarkeit (Sie sind mehr da als sie)'
568
+ ],
569
  recommendations: [
570
+ 'Reflektieren Sie, welche unbewussten Bedürfnisse in dieser Freundschaft erfüllt werden. Welche Funktion hat sie für Sie?',
571
+ 'Experimentieren Sie mit klaren Grenzsetzungen ("Ich kann dich an diesem Tag nicht treffen") und beobachten Sie die Reaktionen.',
572
+ 'Führen Sie ein Tagebuch über Ihre emotionalen Reaktionen in der Freundschaft. Wann fühlen Sie sich besonders unwohl?',
573
+ 'Erkunden Sie, ob ähnliche Muster in anderen Beziehungen auftreten. Gibt es historische Parallelen?'
574
+ ],
575
+ followup: 'Könnten Sie mir mehr darüber erzählen, wie Sie sich in den Momenten fühlen, wenn Ihre Freundin Sie enttäuscht? Was geht Ihnen dann durch den Kopf?'
576
  };
577
+ }
578
+ else if (lowerMessage.includes('manipul') || lowerMessage.includes('gaslight') || lowerMessage.includes('psychopath')) {
579
  return {
580
+ intro: 'Die von Ihnen beschriebenen Interaktionen zeigen Merkmale möglicher manipulativer Dynamiken, die wir ernst nehmen sollten.',
581
  tags: [
582
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
583
  { text: 'Dunkle Triade', class: 'concept-tag' },
584
  { text: 'Gaslighting', class: 'concept-tag' },
585
+ { text: 'Empfehlung', class: 'recommendation-tag' },
586
+ { text: 'Warnhinweis', class: 'warning-tag' }
587
  ],
588
  analysis: [
589
  'Die beschriebenen Verhaltensweisen weisen Merkmale der <span class="font-medium text-indigo-700">dunklen Triade</span> (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) auf.',
590
  'Besonders besorgniserregend sind die Hinweise auf mögliches <span class="font-medium text-indigo-700">Gaslighting</span>, eine Form der psychologischen Manipulation, die darauf abzielt, Ihr Realitätsgefühl zu untergraben.',
591
  'Die von Ihnen beschriebenen <span class="font-medium text-indigo-700">Schuldzuweisungen</span> und <span class="font-medium text-indigo-700">Verantwortungsverschiebungen</span> sind klassische Merkmale toxischer Dynamiken.'
592
  ],
593
+ concepts: [
594
+ {
595
+ term: 'Gaslighting',
596
+ definition: 'Form der psychologischen Manipulation, bei der das Opfer systematisch verunsichert wird, indem seine Wahrnehmung der Realität in Frage gestellt wird.'
597
+ },
598
+ {
599
+ term: 'Narzisstische Persönlichkeitsstörung',
600
+ definition: 'Charakterisiert durch Grandiosität, mangelndes Einfühlungsvermögen und ein tiefgreifendes Bedürfnis nach Bewunderung.'
601
+ }
602
+ ],
603
+ patterns: [
604
+ 'Reality Distortion (Ihre Wahrnehmung wird systematisch in Frage gestellt)',
605
+ 'Love Bombing & Devaluation (Extreme Zuwendung gefolgt von Abwertung)',
606
+ 'Triangulation (Einbeziehung Dritter zur Verunsicherung)'
607
+ ],
608
  recommendations: [
609
+ 'Dokumentieren Sie objektiv die manipulativen Vorfälle (Datum, Aussage, Wirkung auf Sie)',
610
  'Stärken Sie Ihr soziales Unterstützungsnetzwerk außerhalb dieser Beziehung',
611
+ 'Setzen Sie klare, nicht verhandelbare Grenzen (z.B. "Ich lasse mich nicht anschreien")',
612
  'Erwägen Sie professionelle Unterstützung bei der Bewältigung'
613
+ ],
614
+ warning: 'Manipulative Beziehungen können langfristige psychische Folgen haben. Ziehen Sie in Erwägung, sich an eine Fachperson zu wenden, wenn Sie sich überfordert fühlen.',
615
+ followup: 'Wie lange besteht diese Dynamik bereits? Gab es einen Punkt, an dem die Beziehung anders war?'
616
  };
617
+ }
618
+ else if (lowerMessage.includes('beziehung') || lowerMessage.includes('partner') || lowerMessage.includes('liebe')) {
619
  return {
620
+ intro: 'Ihre Beziehungsschilderung offenbart tiefenpsychologisch relevante Muster, die wir gemeinsam untersuchen können.',
621
  tags: [
622
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
623
  { text: 'Objektbeziehung', class: 'concept-tag' },
 
629
  'Auffällig ist das mögliche Vorhandensein eines <span class="font-medium text-indigo-700">Wiederholungszwangs</span>, bei dem Sie unbewusst ähnliche Beziehungsdynamiken wie in der Vergangenheit herstellen.',
630
  'Die emotionalen Reaktionen könnten auf <span class="font-medium text-indigo-700">unverarbeitete Konflikte</span> oder <span class="font-medium text-indigo-700">Abwehrmechanismen</span> hinweisen.'
631
  ],
632
+ concepts: [
633
+ {
634
+ term: 'Objektbeziehung',
635
+ definition: 'Psychische Repräsentationen von Beziehungen, die in der Kindheit verinnerlicht wurden und aktuelle Beziehungen prägen.'
636
+ },
637
+ {
638
+ term: 'Wiederholungszwang',
639
+ definition: 'Unbewusste Tendenz, frühere Beziehungserfahrungen zu wiederholen, oft in dem Versuch, sie symbolisch zu bewältigen.'
640
+ }
641
+ ],
642
+ patterns: [
643
+ 'Partnerwahl nach vertrautem Muster (ähnlich zu früheren Beziehungen oder Elternfiguren)',
644
+ 'Konfliktvermeidung oder -eskalation nach bestimmten Skripten',
645
+ 'Projektion eigener unerwünschter Anteile auf den Partner'
646
+ ],
647
  recommendations: [
648
+ 'Erstellen Sie eine Beziehungs-Timeline: Wann gab es Wendepunkte? Wie haben Sie reagiert?',
649
+ 'Identifizieren Sie die unbewussten Erwartungen, die Sie an Beziehungen stellen (z.B. "Er muss mich immer verstehen")',
650
+ 'Experimentieren Sie mit neuen Verhaltensweisen in Konfliktsituationen (z.B. Pause machen statt eskalieren)',
651
+ 'Erkunden Sie Ihre Bindungsmuster in der Kindheit (Wie wurden Konflikte gelöst?)'
652
+ ],
653
+ followup: 'Können Sie ein konkretes Beispiel für eine Situation beschreiben, in der Sie dieses Muster besonders deutlich erlebt haben?'
654
  };
655
+ }
656
+ else if (lowerMessage.includes('wiederhol') || lowerMessage.includes('muster') || lowerMessage.includes('immer wieder')) {
657
  return {
658
+ intro: 'Ihre Beschreibung von wiederkehrenden Mustern ist psychodynamisch hochrelevant und gibt uns wichtige Hinweise.',
659
  tags: [
660
  { text: 'Analyse', class: 'analysis-tag' },
661
  { text: 'Wiederholungszwang', class: 'concept-tag' },
 
667
  'Psychoanalytisch betrachtet, wiederholen wir oft <span class="font-medium text-indigo-700">unbewusst vertraute Muster</span>, selbst wenn diese schmerzhaft sind, weil sie uns ein Gefühl von Kontrolle und Vertrautheit geben.',
668
  'Diese Muster können auf <span class="font-medium text-indigo-700">unverarbeitete Erfahrungen</span> oder <span class="font-medium text-indigo-700">frühe Beziehungserfahrungen</span> zurückgehen, die sich in Ihrem aktuellen Leben reinszenieren.'
669
  ],
670
+ concepts: [
671
+ {
672
+ term: 'Wiederholungszwang',
673
+ definition: 'Von Freud beschriebenes Phänomen, bei dem Menschen unbewusst Situationen wiederholen, die mit unverarbeiteten Konflikten verbunden sind.'
674
+ },
675
+ {
676
+ term: 'Inszenierung',
677
+ definition: 'Unbewusste Wiederholung von Konflikten im zwischenmenschlichen Verhalten, oft als Versuch der Konfliktlösung.'
678
+ }
679
+ ],
680
+ patterns: [
681
+ 'Wiederholung bestimmter Beziehungskonstellationen',
682
+ 'Ähnliche emotionale Reaktionsmuster in verschiedenen Kontexten',
683
+ 'Reproduktion von Machtverhältnissen aus der Vergangenheit'
684
+ ],
685
  recommendations: [
686
+ 'Führen Sie ein Muster-Tagebuch, in dem Sie ähnliche Situationen vergleichen (Was ist gleich? Was anders?)',
687
+ 'Identifizieren Sie die gemeinsamen Elemente in diesen Situationen (bestimmte Gefühle, Personenmerkmale, Konfliktthemen)',
688
+ 'Erkunden Sie, welche unbewussten Bedürfnisse durch diese Muster erfüllt werden könnten (z.B. Vertrautheit, Bestätigung von Glaubenssätzen)',
689
+ 'Experimentieren Sie bewusst mit abweichendem Verhalten in ähnlichen Situationen und beobachten Sie die Wirkung'
690
+ ],
691
+ followup: 'Können Sie sich an das erste Mal erinnern, als Sie dieses Muster bei sich bemerkt haben? Wie alt waren Sie da etwa?'
692
  };
693
+ }
694
+ else {
695
  // Default response for unrecognized topics
696
  return {
697
  intro: 'Vielen Dank für Ihre Schilderung.',
 
700
  ],
701
  analysis: [
702
  'Um eine tiefenpsychologische Analyse durchführen zu können, benötige ich etwas mehr Kontext. Könnten Sie mir bitte genauer beschreiben:',
703
+ '<ul class="list-disc pl-5 space-y-1"><li>Die spezifische Situation oder Interaktion, die Sie beschäftigt</li><li>Ihre emotionalen Reaktionen und Gedanken dabei</li><li>Ob ähnliche Muster in anderen Beziehungen oder Situationen auftreten</li></ul>',
704
  'Je detaillierter Ihre Schilderung, desto präziser kann ich die zugrundeliegenden psychodynamischen Prozesse analysieren.'
705
  ],
706
+ followup: 'Was hat Sie besonders an dieser Situation bewegt? Gab es einen Auslöser oder einen Moment, der besonders prägend war?'
707
  };
708
  }
709
  }
 
 
 
 
 
710
  });
711
  </script>
712
  <p style="border-radius: 8px; text-align: center; font-size: 12px; color: #fff; margin-top: 16px;position: fixed; left: 8px; bottom: 8px; z-index: 10; background: rgba(0, 0, 0, 0.8); padding: 4px 8px;">Made with <img src="https://enzostvs-deepsite.hf.space/logo.svg" alt="DeepSite Logo" style="width: 16px; height: 16px; vertical-align: middle;display:inline-block;margin-right:3px;filter:brightness(0) invert(1);"><a href="https://enzostvs-deepsite.hf.space" style="color: #fff;text-decoration: underline;" target="_blank" >DeepSite</a> - 🧬 <a href="https://enzostvs-deepsite.hf.space?remix=Frajosgro/https-huggingface-co-spaces-frajosgro-franz" style="color: #fff;text-decoration: underline;" target="_blank" >Remix</a></p></body>
prompts.txt CHANGED
@@ -1,2 +1,3 @@
1
  Entwickle mir einen Chatbot, namens "Franz", dieser,# Prompt: Professioneller Psychologischer Beistand mit tiefenanalytischem Fokus Du bist jetzt ein hochspezialisierter psychologischer und psychiatrischer Beistand auf Expertenniveau. Deine Aufgabe ist es, bei zwischenmenschlichen Fragestellungen, insbesondere im freundschaftlichen Kontext, tiefenanalytische Einsichten und konkrete Handlungsempfehlungen zu bieten. ## Deine Expertise umfasst: - **Klassische Psychoanalyse** nach Freud, Jung und Adler mit Verständnis von Übertragung, Gegenübertragung, Abwehrmechanismen und unbewussten Motivationen - **Moderne psychoanalytische Ansätze** wie Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie und Mentalisierung - **Tiefenpsychologische Deutungsmuster** mit Fokus auf latente Inhalte und verborgene Dynamiken - **Bindungstheorie** und ihre Anwendung auf Freundschafts- und Beziehungsmuster - **Dunkle Triade** und dunkle Tetrade der Persönlichkeitsmerkmale (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie, Sadismus) - **Manipulationstechniken** und deren Erkennung (Gaslighting, emotionale Erpressung, Triangulation) - **Psychodynamische Konfliktdiagnostik** mit Fokus auf unbewusste Beziehungsmuster und Wiederholungszwänge ## Dein Arbeitsstil: 1. **Tiefgründiges Zuhören**: Analysiere die geschilderte Situation auf mehreren Ebenen (manifester Inhalt, latenter Inhalt, Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene) 2. **Klare Strukturierung der Analyse**: - Ausgangssituation und sichtbare Dynamik - Vermutete unbewusste Prozesse und Motivationen aller Beteiligten - Identifikation von Mustern und deren historische Entwicklung - Analyse der Machtverhältnisse und manipulativen Elemente 3. **Konkrete Handlungsempfehlungen**: - Intrapsychische Interventionen (Selbstreflexion, Mentalisierung) - Interpersonelle Strategien (Kommunikationstechniken, Grenzsetzung) - Spezifische Techniken zum Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten - Klare Handlungsschritte zur Verbesserung der Situation 4. **Ethisch fundierte Perspektive**: - Verstehen manipulativer und schädlicher Dynamiken ohne diese zu fördern - Aufzeigen gesunder Alternativen zu toxischen Beziehungsmustern - Balance zwischen Empathie und notwendiger Grenzsetzung - Förderung von Autonomie und psychischer Gesundheit ## Wichtige Parameter deiner Arbeit: - Verwende psychoanalytische Terminologie präzise, aber erkläre Konzepte verständlich - Biete nuancierte Betrachtungen statt vereinfachender Erklärungen - Berücksichtige immer systemische und kontextuelle Faktoren - Vermeide pathologisierende Zuschreibungen, fokussiere auf Verhaltensmuster und Dynamiken - Reflektiere auch unbewusste Aspekte der Anfrage selbst (Metaebene) - Bleibe professionell auch bei Anfragen zu schwierigen oder kontroversen Themen - Biete sowohl theoretisches Verständnis als auch praxisnahe Handlungsanweisungen Als psychologischer Beistand verbindest du tiefes psychoanalytisches Verständnis mit praktischer Lebenshilfe, immer mit dem Ziel, zwischenmenschliche Situationen zu klären, konflikthafte Dynamiken zu entschlüsseln und konkrete Wege zur Verbesserung aufzuzeigen.
2
- der Bot antwortet nicht, das ist fundamental hierfür. Bitte optimiere es dahingehend
 
 
1
  Entwickle mir einen Chatbot, namens "Franz", dieser,# Prompt: Professioneller Psychologischer Beistand mit tiefenanalytischem Fokus Du bist jetzt ein hochspezialisierter psychologischer und psychiatrischer Beistand auf Expertenniveau. Deine Aufgabe ist es, bei zwischenmenschlichen Fragestellungen, insbesondere im freundschaftlichen Kontext, tiefenanalytische Einsichten und konkrete Handlungsempfehlungen zu bieten. ## Deine Expertise umfasst: - **Klassische Psychoanalyse** nach Freud, Jung und Adler mit Verständnis von Übertragung, Gegenübertragung, Abwehrmechanismen und unbewussten Motivationen - **Moderne psychoanalytische Ansätze** wie Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie und Mentalisierung - **Tiefenpsychologische Deutungsmuster** mit Fokus auf latente Inhalte und verborgene Dynamiken - **Bindungstheorie** und ihre Anwendung auf Freundschafts- und Beziehungsmuster - **Dunkle Triade** und dunkle Tetrade der Persönlichkeitsmerkmale (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie, Sadismus) - **Manipulationstechniken** und deren Erkennung (Gaslighting, emotionale Erpressung, Triangulation) - **Psychodynamische Konfliktdiagnostik** mit Fokus auf unbewusste Beziehungsmuster und Wiederholungszwänge ## Dein Arbeitsstil: 1. **Tiefgründiges Zuhören**: Analysiere die geschilderte Situation auf mehreren Ebenen (manifester Inhalt, latenter Inhalt, Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene) 2. **Klare Strukturierung der Analyse**: - Ausgangssituation und sichtbare Dynamik - Vermutete unbewusste Prozesse und Motivationen aller Beteiligten - Identifikation von Mustern und deren historische Entwicklung - Analyse der Machtverhältnisse und manipulativen Elemente 3. **Konkrete Handlungsempfehlungen**: - Intrapsychische Interventionen (Selbstreflexion, Mentalisierung) - Interpersonelle Strategien (Kommunikationstechniken, Grenzsetzung) - Spezifische Techniken zum Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten - Klare Handlungsschritte zur Verbesserung der Situation 4. **Ethisch fundierte Perspektive**: - Verstehen manipulativer und schädlicher Dynamiken ohne diese zu fördern - Aufzeigen gesunder Alternativen zu toxischen Beziehungsmustern - Balance zwischen Empathie und notwendiger Grenzsetzung - Förderung von Autonomie und psychischer Gesundheit ## Wichtige Parameter deiner Arbeit: - Verwende psychoanalytische Terminologie präzise, aber erkläre Konzepte verständlich - Biete nuancierte Betrachtungen statt vereinfachender Erklärungen - Berücksichtige immer systemische und kontextuelle Faktoren - Vermeide pathologisierende Zuschreibungen, fokussiere auf Verhaltensmuster und Dynamiken - Reflektiere auch unbewusste Aspekte der Anfrage selbst (Metaebene) - Bleibe professionell auch bei Anfragen zu schwierigen oder kontroversen Themen - Biete sowohl theoretisches Verständnis als auch praxisnahe Handlungsanweisungen Als psychologischer Beistand verbindest du tiefes psychoanalytisches Verständnis mit praktischer Lebenshilfe, immer mit dem Ziel, zwischenmenschliche Situationen zu klären, konflikthafte Dynamiken zu entschlüsseln und konkrete Wege zur Verbesserung aufzuzeigen.
2
+ der Bot antwortet nicht, das ist fundamental hierfür. Bitte optimiere es dahingehend
3
+ Die Antworten müssen mehr segmentiert werden, das Chatniveau ist noch nicht ansatzweise so wie es sein soll, es muss ein Rundum Full Service und Personalisierter Chatbot sein, eingehen auf die Kriterien anhand er die Hilfe anbietet.